Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Freiherr-vom-Stein-Plakette für vier verdiente Kommunalpolitiker

Hohe Auszeichnung für Reiner Kilgen, Heinz Rudolf Becker, Willi Knopp und Helmut Hellwig: Alle drei Jahre verleiht das rheinland-pfälzische Innenministerium die Freiherr-vom-Stein-Plakette an verdiente Kommunalpolitiker, "die sich in ehrenamtlicher Tätigkeit besondere Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung erworben haben".


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Soziale Stadt: Neues Banner für den Stadtteilgarten in Neuwied aufgehängt

In der südöstlichen Innenstadt Neuwied gibt es ein tolles Kooperationsprojekt, bei dem Bewohner des Stadtviertels einen Stadtteilgarten betreuen. In diesem werden unterschiedlichste Pflanzen und Gemüse gemeinsam angebaut, was neben dem Ertrag auch ein Gemeinschaftsgefühl fördert.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Windhagen: Zwei Frauen bei Unfall mit Pferdekutsche schwer verletzt

Am Sonntag (2. Oktober) gegen 12.16 Uhr, ereignete sich in Windhagen auf einem an die L272 angrenzendem Feldweg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen schwer verletzt wurden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei Straßenhaus befuhren die beiden Frauen den Feldweg mit einer Pferdekutsche, als das Pferd plötzlich "durchging" und das Tempo erhöhte.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Gottesdienst zu Sorgen der Männer - was macht der Krieg mit uns?

Mit diesem Thema beschäftigt sich der Evangelische Männerkreis Neuwied im Rahmen seines diesjährigen Gottesdienstes am 16. Oktober um 9.30 Uhr in der Neuwieder Marktkirche. Der Gottesdienst wird zwar von Männern gestaltet, ist aber selbstverständlich offen für alle, ganz gleich, ob man und wenn ja, zu welcher Konfession man gehört.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Tierschutz Siebengebirge lädt zur Herbstwanderung für Mensch mit Hund ein

Der Tierschutz Siebengebirge freut sich sehr auf seine nächste Veranstaltung, zu der er auf diesem Wege herzlich einlädt. Es ist die Herbstwanderung mit Menschen und ihren Hunden. Diese ist eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Hunde-Menschen auszutauschen und auch den Tierschutz Siebengebirge und seine Aktiven näher kennenzulernen.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Mehr als Mindestlohn: Lohn-Plus für 1.880 Reinigungskräfte im Kreis Neuwied

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 1.880 Menschen, die im Landkreis Neuwied in der
Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde - 12,6 Prozent mehr als bislang.
Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Bendorfer Craft-Festival: Das Konzept kommt an

Positives Fazit für das Bendorfer Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende: Zahlreiche Besucher strömten bei der vierten Ausgabe der Veranstaltung auf den Bendorfer Kirchplatz. Bei milden Temperaturen und gelegentlichem Sonnenschein herrschte vor allen Dingen am Samstag reger Betrieb und gute Stimmung.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Feierstunde der Städtepartnerschaft von Bad Honnef und Wittichenau

Die Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der sächsischen Stadt Wittichenau (Oberlausitz) wurde im August 1990, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung, gegründet. Das Städtepartnerschaftskomitee Bad Honnef nimmt seit einigen Jahren den Tag der Deutschen Einheit zum Anlass, eine Feierstunde mit Vorträgen auszurichten.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Streifzüge zu Spielplätzen und Freizeitflächen in Bendorf

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Kinder- und Jugendbeteiligung zum Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzept findet am Freitag, dem 14. Oktober, sowie am Samstag, dem 15. Oktober, jeweils ein zweistündiger Streifzug über ausgewählte Spielplätze und Freizeitflächen statt.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft Koblenz nun weitere Details mitgeteilt: Demnach hat eine der beiden verletzten Frauen inzwischen einen 55-jährigen Mann als mutmaßlichen Täter identifiziert, der im Verdacht steht, am Freitagvormittag im Dormagener Stadtteil Hackenbroich einen 36-jährigen Mann erschossen zu haben.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Engerscher Weihnachtsmarkt im Flecke

Es ist vollbracht: Die Einladungen an die Marktbeschicker sind versandt, nun sind die Verantwortlichen des Bürgervereins sehr auf die Rückläufe und damit auf die Resonanz zum Marktgeschehen gespannt. Noch kann man sich um Marktstände für den diesjährigen Weihnachtsmarkt bewerben.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Willkommensbeet in der Sozialen Stadt von Culterra neu bepflanzt

Seit Längerem grüßt im Rheintalweg ein Willkommensbeet alle Geflüchteten, die in der südöstlichen Innenstadt, dem Areal des Förderprojekts Soziale Stadt, ankommen. Das Beet hatten Bewohner des Stadtviertels mit dem Quartiersmanagement im März spontan gepflanzt.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Kinder lernen, sich zu behaupten: Workshops in Neuwied

Unter dem Motto "Kinder und Jugendliche stark machen" bietet die Fachstelle Jugendschutz in der städtischen Kinder- und Jugendförderung im November zwei Workshops in den Stadtteilen Torney und Irlich an, die professionell begleitet werden. "Fit for School!" heißt ist ein Selbstbehauptungstraining für Grundschüler der vierten bis sechsten Klassenstufe.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Kreativ und sportlich im Big House: Sommerferienprogramm stieß auf großes Interesse

Erneut hatte das Team des städtischen Jugendzentrums Big House in Neuwied ein vielfältiges Programm für die Sommerferien auf die Beine gestellt. Lohn der Arbeit waren zahlreiche Anmeldungen. So standen neben Ausflügen in den Koblenzer Trampolinpark "Salto" und den Kletterpark in Sayn auch interne Veranstaltungen auf der Agenda.


Region | Nachricht vom 04.10.2022

Linz am Rhein: Elfjähriger Junge gibt gefundene Geldbörse ab

Ein ehrlicher Finder: Am Sonntag (2. Oktober) erschien ein elfjähriger Junge bei der Polizeiinspektion Linz und gab eine Geldbörse ab, die er kurz zuvor gefunden hat. In der Geldbörse befanden sich neben einer laut Polizeibericht "nicht unerheblichen Summe an Bargeld" auch der Personalausweis, Führerschein und diverse Karten eines 48-jährigen Mannes aus Bad Honnef.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Dattenberger Winzerfest: Zahlreiche Gäste bewunderten Festumzug

Die "Rööpe", wie die Dattenberger liebevoll genannt werden, feierten von Freitag (30. September) bis Sonntag (2. Oktober) ihr 85. Erntedank- und Winzerfest, das gleichzeitig das Erntedankfest der Verbandsgemeinde Linz ist. Den Auftakt bildete ein Fackelzug mit anschließender Eröffnung durch Weinkönigin Lisa I.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Verkehrsunfallflucht auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen

Am Sonntagnachmittag (2. Oktober) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen. Eine 78-Jährige aus der VG Unkel befuhr die L 252 aus Unkel kommend in Fahrtrichtung Bruchhausen. Im dortigen Kurvenbereich kam ihr ein dunkles Fahrzeug entgegen, welches über die mittlere Fahrbahnbegrenzung in die Fahrspur der 78-Jährigen fuhr.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Neues rund ums Rheinbrohler Ehrenmal - Herbstgold lockt in die Natur

Auch in diesem Jahr lockt der Herbst nach einem extremen Sommer wieder in die Natur und lädt zu schönen Wanderungen in der näheren oder auch der weiteren Region ein. Wer in Rheinbrohl über den Premiumwanderweg Rheinsteig läuft, kommt unweigerlich am 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley vorbei.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Urbacher Jahrmarkt mit vielseitigem Angebot

Die Urbacher Vereine und Veranstalter freuten sich am 3. Oktober, dass ihr Jahrmarkt nach jahrelanger Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte. Das Wetter spielte auch mit und schob die Regenwolken weiter. So blickte man allenthalben in freudige Gesichter.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

AKTUALISIERT : Polizei ermittelt nach Güterwagenbrand in Rheinbrohl

Auf einem Abstellgleis am Bahnhof Rheinbrohl brannte am Montag (3. Oktober) ein Güterwaggon völlig aus. Der erste Waggon des Zuges war mit Toilettenpapier beladen. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Rheinbrohl, Bad Hönningen, Rettungsdienst, Notfallmanagement der DB und die Landes- und Bundespolizei. Inzwischen wird vermutet, das der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

RLP Poetry Slam-Finale in Linz: Aus "Lucky Loser" wurde "Lucky Winner"

In der Stadt Linz hat das Finale der Rheinland-Pfalz (RLP) Meisterschaft im Poetry Slam stattgefunden. Die Slammer zogen die Besucher in der voll besetzten Stadthalle mit emotionaler, witziger und zum Nachdenken anregender Lyrik in ihren Bann. Das Publikum entschied mit dem Beifallsbarometer, wer den Titel mit nach Hause nehmen durfte.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

"Tag der Vereine" in Neuwied: Riesenerfolg für die Veranstalter

Am vergangenen Samstag (1. Oktober) fand in Neuwied der "Tag der Vereine" statt. Bei diesem konnte eine gemeinschaftsorientierte Initiative des CDU-Ortsverbandes insgesamt 31 Vereine, Interessens- und Informations-Gruppen auf dem Luisenplatz willkommen heißen.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Hobbywinzer Dietmar Rieth stellt das Weinjahr 2022 vor

Es ist erst wenige Tag her, dass auch in Neuwied die Weinlese begann und abgeschlossen wurde. Wer sich zunächst darüber wundert, dass es eine solche in der Deichstadt überhaupt gibt, was man aus dem benachbarten Leutesdorf nur zu gut kennt, der lässt sich gerne von den Neuwieder "Deichstadtwinzern" hierüber informieren.


Region | Nachricht vom 03.10.2022

Sanierung der L 256 im Ortsteil Reifert

Die Roßbacher Bürger und Verkehrsteilnehmer beklagen schon seit Jahrzehnten den schlechten Zustand der Landesstraßen L 255 entlang der Wied Richtung Waldbreitbach und Richtung Neustadt (Wied) und der L 256 Richtung Linz/Rhein. Daher freut sich die Gemeinde, dass der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) dies nun ändern möchte.


Sport | Nachricht vom 03.10.2022

Smith schießt Bären zum Overtime-Sieg

Welch eine Willens- und Energieleistung des EHC "Die Bären" 2016 in ihrem ersten Saisonheimspiel. Mit nur elf Feldspielern bezwangen der Eishockey-Regionalligist aus Neuwied die Ratinger Ice Aliens vor 876 Zuschauern mit 3:2 (1:0; 1:1; 1:1; 1:0) nach Verlängerung.


Sport | Nachricht vom 03.10.2022

Jungs vom Wasserturm bleiben im Spitzentrio der Oberliga

"Verschnupft" war Trainer Sascha Watzlawik - aber nur im echten und nicht im übertragenen Sinn. Denn der Coach des FV Engers, bei dem lange nicht klar war, ob er überhaupt würde an der Seitenlinie stehen können, war zwar erkältet, mit der Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel gegen Ahrweiler aber vollkommen einverstanden.


Kultur | Nachricht vom 03.10.2022

Ehestreit im Alten Bahnhof Puderbach eskalierte

Vorwürfe, Beleidigungen, ziellose Diskussionen zwischen Eheleuten - Paarverhalten, das nur allzu bekannt ist und oft zu Tragödien führt. Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo goss die bürgerlichen Ehe-Kämpfe in der Komödie „Offene Zweierbeziehung“ in tragisch-komische Dialoge und Aktionen, die vom NAHE-Theater Bad Kreuznach im Alten Bahnhof Puderbach fulminant gespielt wurden.


Politik | Nachricht vom 03.10.2022

CDU Waldbreitbach feiert 75. Geburtstag gemeinsam mit Jens Spahn

Einen besonderen Gast konnte die CDU Waldbreitbach zu ihrem 75. Geburtstag begrüßen. Jens Spahn kam am Samstag, dem 1. Oktober in das voll besetzte Kolpinghaus und diskutierte nach seiner Festrede mit Waldbreitbacher Bürgern in einer Talkrunde.


Vereine | Nachricht vom 02.10.2022

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Das Wochenende vom 22. September bis 26. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Traditionell startete das Programm am Donnerstagabend mit dem Einholen des Kirmesbaums. Die weiteren Tagen waren täglich von einem besonderen Highlight geprägt. Der Spaß kam nicht kurz.


Vereine | Nachricht vom 02.10.2022

Besichtigung von Weingut Keune: Rheinbreitbacher freuen sich über einheimische Ernte

Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über dem Vonsbach bot Mitinhaberin Viola Keune Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Vom Setzling der jungen Rebe bis zur gefüllten Weinflasche erläuterte Keune den interessierten Besuchern die vielfältigen Arbeiten im Weinberg und im Keller.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Großmaischeid: Verkehrsunfall mit 2,13 Promille

Am späten Samstagabend (1. Oktober) wurde der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 22.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 118 zwischen Großmaischeid (Ortsteil Kausen) und Stebach mitgeteilt. Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die Fahrerin war stark alkoholisiert.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Bustour des SPD-Ortsverein Bad Hönningen: Noch wenige Plätze frei

Am 15. Oktober veranstaltet der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Busfahrt für Mitglieder und interessierte Bürger. Diesmal steht die Energiewende im Fokus. Wer noch mitfahren möchte, sollte sich rasch anmelden, da nur noch wenige Plätze frei sind. Die Tour führt zum Windpark in Waldalgesheim mit anschließendem Besuch des Klosters Eibingen.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen

Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ob Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor allem in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung die Fahrbahn kreuzen. Der Pressesprecher vom ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald, Dieter Born, erklärt, wie Autofahrende das Risiko eines Wildunfalls senken – und was zu tun ist, wenn es doch zu einer Kollision kommt.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Polizeimeldungen: Einbruchsdiebstahl in Neuwied, Drogenfund bei Personenkontrolle in Buchholz

Wie die Polizeidirektion Neuwied sowie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilten, wurde zunächst in Neuwied eine Werkzeugkiste eines geparkten Pritschenwagen aufgebrochen und Werkzeug in Höhe von 15.000 Euro entwendet. Zudem wurde bei einer Personenkontrolle in Buchholz eine geringe Menge Marihuana bei einem Jugendlichen aufgefunden.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Gründung des Fördervereins der Kita "Strünzer Pänz" Linz

Pünktlich zur Eröffnungsfeier der Kita "Strünzer Pänz" in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz erfolgte zugleich auch die Gründung des Fördervereins. Für die engagierten ehrenamtlichen Gründungsmitglieder waren die letzten Wochen geprägt von neuen Herausforderungen für das noch junge Gründungsteam.


Region | Nachricht vom 02.10.2022

Neuwied: Verfolgungsfahrt nach Familienstreit

Ein 36-jähriger Mann aus Neuwied lauerte frühen Sonntagmorgen (2. Oktober) seiner Ehefrau auf, als sie nach Hause fuhr. Obwohl für ihn eine bestehende Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz gilt, widersetzte der Mann sich dieser. Demnach dürfe er sich seiner Frau nicht nähern. Nach kurzer Verfolgung mit seinem Fahrzeug zwang er die 33-jährige Frau zum Anhalten und zerrte sie aus ihrem Auto.


Kultur | Nachricht vom 02.10.2022

Jahresausstellung vom "kunstkreis 75 engers"

Vom 28. Oktober bis zum 6. November findet die diesjährige Jahresausstellung des "kunstkreis 75 engers" im attraktiv restaurierten "Alten Rathaus" im Stadtteil Engers – in unmittelbarer Nähe des Schlosses – statt. Für Kunstliebhaber ist ein Besuch der Ausstellung ein Muss.


Kultur | Nachricht vom 02.10.2022

Buchtipp: „Totensilber“ – Westerwaldkrimi von Micha Krämer

Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft zwei Geschichten zum Preis von einer. Die beiden Handlungen liegen mehr als 250 Jahre auseinander und sind doch miteinander verwoben. Bei den Ermittlungen zu einem Totenfund, der augenscheinlich Folge eines Unfalls ist, stoßen die Polizisten auf eine alte Silbermünze und einen dubiosen Bauunternehmer.


Sport | Nachricht vom 02.10.2022

Neuwieder landet bei Bundesjugendvergleichsfliegen auf Rang sieben

Mit einem respektablen Ergebnis und um viele Erfahrungen reicher kehrte das Team Rheinland-Pfalz mit Nachwuchsflieger Till Niebergall aus Neuwied vom Bundesjugendvergleichsfliegen in Laucha (Sachsen-Anhalt) zurück. Mit seinem Team RLP holte Till den dritten Platz in der Länderwertung und somit Bronze.


Vereine | Nachricht vom 01.10.2022

NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein

Der Nabu Waldbreitbach lädt am Montag, 10. Oktober, wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke in Niederbreitbach ein. Ab 19.30 Uhr treffen sich die Akteure und tauschen sich über die anstehenden Arbeiten, die Vereinsarbeit und Fragen zu aktuellen Vorkommnissen aus.


Politik | Nachricht vom 01.10.2022

Pierre Fischer: Politik muss den Querschnitt der Bevölkerung widerspiegeln

Der Waldbreitbacher Pierre Fischer hat mit 27 Jahren bereits eine beachtliche Karriere in der Politik hingelegt. Er ist in der CDU überaus engagiert und aktiv. Klare Vorstellungen prägen ihn. Der NR-Kurier hat mit ihm über seine Pläne und Ansichten gesprochen.


Region | Nachricht vom 01.10.2022

SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern die Wasserhauptleitung und die zugehörigen Hausanschlüsse in der Langendorfer Straße in Neuwied. Die Bauarbeiten beginnen am 10. Oktober und werden voraussichtlich am 18. November abgeschlossen. So können die Neuwieder Markttage und der Knuspermarkt wie geplant stattfinden.


Region | Nachricht vom 01.10.2022

Verkehrsunfall in Oberlahr forderte einen Verletzten – Feuerwehr streute Öl ab

Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in der Wiesenstraße in Oberlahr. Beteiligt waren ein Krad und ein PKW. Der Unfallort befand sich in einem schwer einzusehenden Kurvenbereich. Der Kradfahrer musste ins Krankenhaus.


Region | Nachricht vom 01.10.2022

Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse verletzt worden waren, ist ein Tatverdächtiger nun seinerseits tot aufgefunden worden. Laut Medienberichten prüft die Polizei einen Zusammenhang der Breitscheider Tat mit tödlichen Schüssen auf einen Mann in Dormagen.


Region | Nachricht vom 01.10.2022

Größerer Polizei- und Feuerwehreinsatz in Dierdorf

Ein zunächst kleinerer Vorfahrtsunfall auf der Königsberger Straße in Dierdorf, führte am Samstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Gleichzeit wurde die Feuerwehr Dierdorf gegen 18 Uhr mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand“ in die Königsberger Straße alarmiert.


Region | Nachricht vom 01.10.2022

Feuerwehr VG Puderbach: Neue Fahrzeuge, Beförderungen und Ehrungen

Am Freitagabend, dem 30. September trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Verbandsgemeinde (VG) zu einem gemeinsamen Abend, um vier neue Fahrzeuge offiziell in Dienst zu stellen sowie Beförderungen und Ehrungen vorzunehmen.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Pilze erfreuen uns im Herbst mit ihren Fruchtkörpern

Wenn im Garten plötzlich weiße Bälle auftauchen, muss nicht das Nachbarkind Verursacher sein. Oft sind es kugelförmige Boviste, die fußballgroß und größer werden können. Die Pilze haben auf Regen gewartet, nun sprießen sie wieder vielfältig aus der Erde. Bei dem botanischen Namen Fungi (lateinisch fungus) denkt jeder an eine Pizza. Tatsächlich ist das weiße Fleisch des Riesenbovists essbar.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

"Der Wahnsinn geht weiter" - Auftritt der Freien Bühne Neuwied in Herschbach

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, steht in diesem Jahr endlich "Campingplatz Sardella II" auf dem Programm des Kulturkreises der Verbandsgemeinde Selters. "Der Wahnsinn geht weiter", so der Titel der Aufführung im Haus Hergispach in Herschbach am Samstag, 8. Oktober um 19.30 Uhr.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Westerwaldwetter: Stürmisches und regnerisches Wochenende steht uns bevor

Der Herbst fiel bis dato im Westerwald sehr nass aus - und er bleibt es am Wochenende auch. Uns erreicht der Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island. Er wird viel Regen und stürmischen Wind bringen. In der kommenden Woche prophezeien die Wetterfrösche einen „Goldenen Oktober“.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Koblenzer HwK-Experten informieren über Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Der Fachkräfteengpass im Handwerk ist allgegenwärtig – viele Betriebe sehen daher eine wichtige Chance in der Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland. Um jedoch in Deutschland arbeiten zu können, ist in vielen Berufen eine Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses notwendig. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet entsprechende Fachvorträge und Foren für Handwerksbetriebe und Multiplikatoren.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Geflüchtete in Unkel: SPD will "keine Ghetto-Lösung in der VG"

Werden Geflüchtete in der VG Unkel künftig zentral im ehemaligen Jagdhaus Virneberg nahe der Ortsgrenze zu Rheinbreitbach untergebracht? Nachdem bereits die FWG ihre Bedenken gegen die Entscheidung im Unkeler Stadtrat angemeldet hatte, zieht die SPD-Fraktion nun nach: Laut einer Pressemitteilung sehen die Sozialdemokraten die Entwicklung "mit sehr großer Sorge".


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Hilfe für Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Marienhaus-Klinikum setzt innovatives Verfahren ein

Gute Nachrichten aus dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Chefarzt der Kardiologie und Rhythmologie, Dr. Burkhard Hügl, hat den 3000. Patienten, der an Herzrhythmusstörungen litt, mithilfe des Robotischen Magnetischen Navigationssystem von Stereotaxis behandelt. Die Klinik ist die einzige Einrichtung in Rheinland-Pfalz, die dieses innovative Verfahren einsetzt.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Historische Markttage in Neuwied: Heerlager entsteht wieder auf dem Luisenplatz

Die Ehrengarde als historische Truppe der "Wiedischen Grenadiere" wird auch in diesem Jahr ihr Heerlager bei den 35. Markttagen am 8. und 9. Oktober im Zentrum des Luisenplatzes als "historische Insel" aufschlagen. Damit ist sie seit den ersten Markttagen im Jahre 1986 ununterbrochen dabei.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Krankheitskosten im öffentlichen Dienst: Bearbeitungszeiten der Beihilfestellen viel zu lang

Immer mehr beihilfenberechtigte Beamte in Rheinland-Pfalz müssen zu lange darauf warten, dass sie vom Staat und den beauftragten Beihilfestellen Erstattungen für Aufwendungen im Krankheitsfall bekommen. "Wer krank ist, wird zusätzlich noch belastet durch drückende Arztrechnungen und Mahnschreiben", so die Landesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Lilli Lenz.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Neuwied: Kein Erntedank-Gottesdienst auf dem Bauernhof

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied sagt den für Sonntag, 2. Oktober, um 11 Uhr angekündigten Familiengottesdienst auf dem Bauernhof zum Erntedankfest krankheitsbedingt leider ab.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Achtung! Trickdiebstahl durch falsche Vodafone-Mitarbeiter im Kreis Neuwied

Achtung, Trickbetrüger! Aktuell finden viele Bürger in ihrem Briefkasten Anschreiben von Vodafone vor. Darin steht, dass es eine Störung im Haus gäbe und man zur Behebung auch die Wohnung betreten müsse. Vodafone bestätigte, dass die in dem Schreiben angeführte Firma Circet Kabel Service GmbH nicht für sie arbeite.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Neuwieder Markttage: Diese Straßen müssen gesperrt werden

Die Markttage am 8. und 9. Oktober werden viele Menschen nach Neuwied locken. Die Stände öffnen am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 9. Oktober, beginnt der Markt um 11 Uhr, ab 13 Uhr öffnet der Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag, bis um 18 Uhr die Neuwieder Markttage ausklingen. Die Veranstaltung macht Straßensperrungen notwendig, entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Buchholz: Diebesgut im Wert von 10.000 Euro aus Garage gestohlen

Im Zeitraum von Dienstag (27. September), 18 Uhr, bis Donnerstag, (29. September), 19.30 Uhr, kam es in Buchholz in der Straße "Am Dürenberg" zu einem Diebstahl mehrerer Gegenstände, die in einer Garage gelagert wurden. Den Gesamtwert der gestohlenen Sachen schätzt die Polizei auf über 10.000 Euro.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Kreis Neuwied: Digitale Hilfen gegen den drohenden Ärztemangel

Jetzt sind die Bürger gefragt: "Meine Gesundheit - Digital. Nah. Neuwied" geht mit einer großen Befragung in die zweite Runde. Landrat Achim Hallerbach mahnt: "Ein 'Weiter so' kann es leider nicht geben." Denn das Durchschnittsalter der niedergelassenen Mediziner im Kreis liegt aktuell bei 57,9 Jahren, und Nachfolger werden nicht immer gefunden werden können.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für die Bürger bestehe inzwischen keine Gefahr mehr. Die Ermittlungen dauern an. Zu den näheren Tatumständen können noch keine näheren Angaben gemacht werden. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang mit Schussabgaben in Dormagen gibt.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich hinterrücks einen Leihwagen zu erschleichen. Jetzt ist die Betrügerin vom Amtsgericht Betzdorf zu einer knapp vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Gegen die Angeklagte wurde bereits in 30 weiteren Betrugsfällen ermittelt.


Region | Nachricht vom 30.09.2022

Dattenberg: Erntedank- und Winzerfest startet!

Ab Freitag, 30. September, steht ganz Dattenberg im Zeichen des 85. Erntedank- und Winzerfestes mit Weinkönigin Julia I. als neuer Majestät. Als Höhepunkt des Festes haben die Veranstalter den großen Festumzug am Sonntag, 2. Oktober angekündigt.


Sport | Nachricht vom 30.09.2022

EHC Neuwied startet in eine Marathon-Saison

So viel Eishockey wie in den kommenden Monaten mit Beteiligung des EHC "Die Bären" 2016 ins Haus steht, hat es lange nicht gegeben. Durch die Doppelschichten bestehend aus Regionalliga West und Inter-Regio-Cup kommen die Neuwieder auf 38 Spiele plus Play-offs. Am Wochenende stehen die ersten beiden davon an.


Politik | Nachricht vom 30.09.2022

MdB Diedenhofen: Beschäftigte aus Altenkirchen und Neuwied profitieren von Mindestlohnerhöhung

Mehr als 27000 Menschen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied sowie in der Region Ahrweiler profitieren von der Einführung des neuen 12 Euro-Mindestlohnes ab 1. Oktober. Dies bedeute für viele eine echte Lohnerhöhung, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Da es sich jedoch um eine Lohnuntergrenze handelt, sei das Ziel, dass die Menschen mehr verdienen.


Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2022

Insolvenzversteigerung eines Küchenstudios in Limburg am 8. Oktober 2022

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot diverser Musterküchen, Elektrogeräte, Küchenausstattung und Assessors erwartet die Bieter im Rahmen der Insolvenzversteigerung des Küchenstudios "Küche Creativ Limburg GmbH", Limburger Straße 66, 65555 Limburg, am 8. Oktober 2022.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2022

Handwerkskammer Koblenz ehrte verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist es eine liebgewonnene Tradition, im Rahmen einer Feierstunde altgediente Handwerksmeister gebührend zu ehren. Normalerweise findet diese Ehrung jährlich statt, doch während der Pandemie musste die Feier leider zweimal abgesagt werden. Aus diesem Grund konnten die Urkunden den betreffenden Altmeistern nur per Post übersandt werden und nicht persönlich ausgehändigt werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2022

L`apéritif beeindruckt als neue Location am Marktplatz Neuwied

Das Weinhaus Adams, direkt am Marktplatz gelegen, war über viele Jahre die beste Adresse in Neuwied, wenn man ausgezeichnete und erstklassige Weine genießen wollte. Nach dem Verkauf des historischen Anwesens zeigt der neue Eigentümer, dass er die Gastronomie in der Deichstadt neu beleben möchte.


Vereine | Nachricht vom 29.09.2022

Familienfest der Stadtsoldaten Linz wird trotz miesem Wetter zum Erfolg

Kürzlich folgte die Stadtsoldatenfamilie der Einladung des Corps zum Familientag 2022. Nach 2019 konnte das beliebte Familienfest wieder durchgeführt werden. Treffpunkt war die Grillhütte auf dem Kaiserberg, die zuvor einige Corps-Mitgliedern unter Führung des 1. Geschäftsführers Michael Westhofen in "Ruut und Wieß" geschmückt und vorbereitet hatten.


Politik | Nachricht vom 29.09.2022

Einladung von Erwin Rüddel: Besuch aus drei Landkreisen erkundete Berlin

Politisch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erkundeten dieser Tage, auf Einladung des heimischen und den Westerwaldkreis mitbetreuenden CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, die deutsche Hauptstadt Berlin. Gespräche miteinander sowie Exkursionen waren besondere Highlights.


Politik | Nachricht vom 29.09.2022

Nachträge und Anträge im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach

In seiner jüngsten Sitzung hatte sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach unter anderem mit den Nachtragshaushalten Wasser und Abwasser, Teilnahme am Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" sowie mit einem Antrag zur ärztlichen Versorgung in der Verbandsgemeinde zu befassen.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

DRK Ortsverein Rengsdorf ist vielfältig aufgestellt

Die überwiegende Tätigkeit des DRK-Ortsvereins Rengsdorf besteht im Sanitätsdienst. Die Hauptaufgabe liegt in der sanitätsdienstlichen Betreuung diverser Veranstaltungen und Unterstützung bei Großschadenslagen im Rahmen der Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst (SEG). Einmalig im Kreis Neuwied ist die Abteilung „Bergwacht“ mit drei ausgebildeten Bergrettern.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Geflüchtete in Unkel: Sammelunterkunft oder dezentrale Unterbringung?

Der Rat der Stadt Unkel hat in seiner letzten Sitzung die Unterbringung von Geflüchteten im ehemaligen Jagdhaus Virneberg nahe der Ortsgrenze zu Rheinbreitbach favorisiert. In einer Pressemitteilung hat die FWG-Fraktion nun ihre Bedenken gegen die Entscheidung geäußert und eine Verteilung der Neuankömmlinge über die ganze Verbandsgemeinde favorisiert.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Zugunglück mit Personenschaden? Polizei Bendorf war im Großeinsatz

Hat ein Zugführer auf der Bahnstrecke zwischen Vallendar und Bendorf ein Kind erfasst? Am Mittwochnachmittag (28. September) haben Kräfte der Polizei Bendorf, der Bundespolizei Koblenz, Rettungskräfte der Feuerwehren Bendorf und Vallendar sowie ein Polizeihubschrauber die fragliche Stelle abgesucht, aber keine verletzte Person finden können


Region | Nachricht vom 29.09.2022

1. Wäller Fahrradkongress am 15. Oktober - Anmeldungen noch möglich

Die Zukunft fährt Fahrrad. Damit das auch auf den Westerwald so zutrifft, will der 1. "Wäller Fahrradkongress" (WFK) am 15. Oktober ab 10 Uhr im Tagungszentrum des Hotels "Zugbrücke" in Grenzau beitragen. Noch ist eine begrenzte Anzahl an Anmeldungen möglich.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Zum Ende der Kanusaison: Abpaddeln auf dem Rhein bis nach Neuwied

Am Sonntag (25. September) fand das Abpaddeln des Kanuverbandes Rheinland statt. Aufgrund seines 100-jährigen Bestehens im Jahr 2021 wurde der Neuwieder Wassersportverein (NWV) mit der Ausrichtung beauftragt. Es ging auf den schönen Rhein, die teilnehmenden Kanuten ließen in Spay ihre Boote zu Wasser und das Ziel war das NWV-Bootshaus bei Rheinkilometer 608.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Feuerwehr VG Asbach: Einsatzfahrzeug und Anbau in Windhagen eingesegnet und übergeben

Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Feuerwehr in Windhagen am vergangenen Wochenende konnte ein neues Einsatzfahrzeug sowie der Anbau des Feuerwehrhauses eingesegnet und offiziell an die Einheit übergeben werden. Das neue Einsatzfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W), konnte bereits im Sommer 2021 beim Hersteller BTG in Montabaur abgeholt und übernommen werden.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Rettungshundestaffel Westerwald: Wenn Hunde Menschenleben retten

Hunde gelten häufig als die besten Freunde des Menschen. Die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. retten darüber hinaus auch Menschenleben. Wie intensiv das Training dafür ist und was die Hunde und ihre Menschen dabei leisten, schaute sich Landtagspräsident Hendrik Hering bei einem Training vor Ort an.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Marienhaus Klinikum Neuwied: Neues Mikro-Ultraschallgerät liefert hochauflösende Bilder

Der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied steht ein hochmodernes Mikro-Ultraschallgerät zur Diagnostik von Prostata-Tumoren zur Verfügung. Laut Pressemitteilung des Klinikums zeichnet sich die neue Technik durch exzellente Bilder aus, die eine präzisere Diagnostik erlauben.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Kreativ: Kunstwerkstatt im Jugendtreff Heimbach-Weis

Der Kinder- und Jugendtreff Heimbach-Weis an der Walstraße 47 a hat in den Herbstferien selbstverständlich geöffnet und bietet zudem vom 18. bis 20. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr eine Kunstwerkstatt an. Bunt und kreativ geht es dann zu. Angesprochen sind Kinder im Alter von acht bis elf Jahren.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied: Alexandra Rünz folgt Jürgen Müller

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte nun offiziell Alexandra Rünz. Die 31-Jährige aus Kettig ist die Nachfolgerin des scheidenden städtischen Wirtschaftsförderers Jürgen Müller. Müller war mehr als drei Jahrzehnte die treibende Kraft in der Wirtschaftsförderung der Deichstadt und geht zum 1. Oktober in den verdienten Ruhestand.


Region | Nachricht vom 29.09.2022

"Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber": Schüler sammeln zwei Tonnen Müll

Um vor allem junge Menschen für die Problematik illegaler Müllentsorgung zu sensibilisieren, aber auch, um die Felder und Wiesen von diesem Müll wieder zu befreien, haben Kreisverwaltung und Abfallwirtschaft vor den Sommerferien den neuen Schul-Wettbewerb "Tabula Rasa - Jetzt wird's sauber" ins Leben gerufen - mit Erfolg! Bei der Premiere sammelten die Schüler rund 2000 Kilogramm Abfall ein.


Sport | Nachricht vom 28.09.2022

Raubacher Josef Bayer gewinnt Teamtitel des Rheinischen Schützenbundes im Sommerbiathlon

Vom 9. bis zum 11. September wurde im westfälischen Schmallenberg-Jagdhaus um die Deutschen Meistertitel im Sommerbiathlon gekämpft. Los ging es am Freitagnachmittag mit den Staffelwettkämpfen. Josef Bayer von der Schützengilde Raubach ging dabei in der Staffel Herren III und IV des Rheinischen Schützenbundes an den Start.


Sport | Nachricht vom 28.09.2022

Ab aufs Eis: EHC-Laufschule für Kinder startet wieder

An diesem Wochenende ist beim EHC Neuwied einiges los: Die Regionalligamannschaft (Freitag in Bergisch Gladbach, Sonntag Heimspiel gegen Ratingen) wie auch der Nachwuchs (die U15 am Samstagvormittag Heimspiel gegen Duisburg/Gelsenkirchen) bestreiten ihre ersten Eishockey-Pflichtspiele der Saison 2022/23. Das ist aber noch nicht alles.


Werbung