Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60418 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 |
Region | Nachricht vom 26.09.2022
"Wir starten neu durch - gemeinsam statt einsam": Das war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, standen auf dem Luisenplatz am Samstag (24. September) interessierten Bürgern in vielen Gesprächen gerne Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. Mehr als 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen geben an, dass sie mit Einschränkungen durch die hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Sie wünschen sich laut Umfrage stärkere Unterstützung durch die Politik.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Die Aufgabe für Carsten Billigmann war nicht einfach: Weil der langjährige EHC-Kapitän Stephan Fröhlich seine Schlittschuhe im Sommer berufsbedingt an den Nagel gehängt hat und Angriffs-Wirbelwind Maximilian Wasser erst nach Beendigung seines Auslandssemesters wieder zur Verfügung steht, begab sich der Manager des EHC "Die Bären" 2016 noch einmal auf die Suche nach einem deutschen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Der TuS Dierdorf hatte sich zum Saisonende nochmal so einiges vorgenommen und bot gleich eine Kombi-Veranstaltung für verschiedene Altersklassen an, bei der jeweils der Teamgedanke im Vordergrund stand: So fanden zeitgleich die Rheinland-Meisterschaften Team und der Kreisvergleich der Kinderleichtathletik statt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary und Lions) den Westerwälder Kulturpreis überreicht: Der Empfänger ist Emmanuel Graf von Walderdorff. Anerkennungspreise erhielten Marlen Seubert und Alfred Stroh. Mit den Preisen wurde die Arbeit der Kunstschaffenden auf herausragende Weise gewürdigt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Am Freitag, dem 30. September 2022 lesen Michaela Abresch und Sonja Roos in der Alten Schule Am Damm in Dierdorf, Beginn ist um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr).
Politik | Nachricht vom 25.09.2022
Sozialdemokraten aus dem Neuwieder Ortsteil Oberbieber treten seit vielen Jahren für die Werte ihrer Partei ein. Der SPD-Ortsverein hat sie nun in einer kleinen Feierstunde geehrt. Die Geehrten weisen zusammen eine Parteizugehörigkeit von mehr als 270 Jahren vor.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Stadt Bendorf will eine Gesamtstrategie für die Umgestaltung der gemeindeeigenen Spiel- und Freizeitflächen entwickeln. Die Kommune möchte Kinder und Jugendliche in den Prozess einbinden. Die Auftaktveranstaltung ist am 29. September im Ideenkino.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Craftbiere werden handwerklich gebraut und zeichnen sich durch unkonventionelle Mischungen verschiedener Hopfensorten aus. Wer die neue Footkultur erleben möchte, kann beim Craft-Festival am ersten Oktoberwochenende in Bendorf die Geschmacksvielfalt der Craftbiere kennenlernen. Außerdem laden Food-Trucks zum Verzehr von Spezialitäten ein.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit Raketen im Weltall zu tun? Dieser Frage gehen Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg und des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in einem gemeinsamen MINT-Projekt nach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der CDU Stadtverband Neuwied lädt für den 1. Oktober zum "Tag der Vereine in Neuwied" ein. Am Samstag geben mehr als 30 Vereine und Organisationen interessierten Bürgern einen Einblick in die Aktivitäten. In der Langendorfer Straße können die Besucher unter anderem in den Eiskunstlauf, Volleyball und weitere Sportarten hineinschnuppern oder mit Experten aus dem Umwelt- und Tierschutz ins Gespräch kommen.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Am Feiertagsmontag, 3. Oktober, ist es soweit, die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus nimmt am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. An diesem Tag können Kinder hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit/Regionaler Klimaschutz des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zur Infoveranstaltung zum Thema "Explodierende Energiepreise! Was können wir tun?" am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr im 1000-Lichter-Saal in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Der Schulhof der Grundschule St. Georg in Irlich hat sich in den Sommerferien in eine vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisierte Künstlerwerkstatt unter freiem Himmel verwandelt.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete viele Jahre in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der Neuwieder Tourist-Information. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin erwartet die Teilnehmer am Samstag, 8. Oktober, um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Schwimmausbildung an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus (CSS) in Niederbieber hat in den Klassen fünf und sechs schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Da in Zeiten der Corona-Pandemie immer weniger Kinder sicher schwimmen gelernt haben, hat die Schule die Problematik angegangen und den Schwimmunterricht intensiviert. Das hat die DLRG nun ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Ein toller Erfolg für die Segelflugabteilung des Luftsportvereins Neuwied: Beim Landesjugendvergleichsfliegen in Mainz flog Vereinsmitglied Till Niebergall aufs Treppchen und qualifizierte sich als Gesamtzweiter unter 36 Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz für das Bundesjugendvergleichsfliegen im thüringischen Laucha.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Politiker Lana Horstmann und Martin Diedenhofen haben sich bei einem Besuch selbst ein Bild der Lage gemacht. Auch unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied kann von vielen Erlebnissen in der Landesmusikakademie berichten und plädiert für den Fortbestand.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Die Ortsgemeinden Großmaischeid und Kleinmaischeid gehen zusammen mit den Firmen Vattenfall und „wiwi consult“ ein Windparkprojekt im Maischeider Land an. In den letzten Sitzungen der beiden Ortsgemeinderäte stellten die beiden Firmen ihr Vorhaben vor.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft reflexhaft voll aufgedreht, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (beide SPD) suchten laut einer gemeinsamen Pressemitteilung den Austausch mit dem Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers, um zukunftsträchtige Einblicke erhalten zu können.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit birgt für Menschen und Wildtiere besondere Gefahren, da gerade im Herbst das Wild stark in Bewegung ist. Wildtiere wechseln ihren Standort zur Nahrungssuche und -aufnahme, während der Paarungszeit und zum Deckungswechsel.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Nein, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ist nicht wie einst Bundespräsident Walter Scheel unter die Sänger gegangen, um Millionen Tonträger zu verkaufen; eine Goldene Schallplatte hält er dennoch nun in Händen. Sie ist der verdiente Lohn für die Teilnahme am ABC-Spiel des SWR 1, der mit seinem Hitcat-Bus auf dem Luisenplatz Station gemacht hatte.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings macht es in Grenzregionen Sinn, bei größeren, komplexeren Einsätzen auf schnell verfügbare Ressourcen zurück greifen zu können - egal aus welchem Bundesland. Aus diesem Grund werden seit einigen Jahren bei Bedarf die Vettelschoßer nach Aegidienberg und umgekehrt alarmiert und üben mindestens einmal im Jahr gemeinsam für den Ernstfall.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in zwei Etappen erkundet werden. So startet eine geführte Tour am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr am Bahnhof Engers.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher der Westerwald Bank, wurde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten sich etwa 250 Gäste in der Stadthalle versammelt.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Endlich wieder Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen: Am Samstag (24. September) tummelten sich Massen von Besuchern zwischen den Marktständen in Anhausen. Als hätte man es nicht abwarten können, pilgerten bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung wahre Menschenströme zur Marktzone, die sich in den Straßen in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) befand.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2022
Horst-Peter Robiller - kurz HP - eröffnet als Elvis Presley am Samstag, 24. September, das Bootshaus-Veranstaltungsprogramm: Dessen Songs sind seit Jahren alleiniger Bestandteil der sagenhaften Auftritte des studierten Sozialpädagogen und bereits in jungen Jahren mit der Gitarre ausgezeichnet agierenden Neuwieders.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Voller Spannung und ziemlich aufgeregt warteten etliche Kinder und Erzieher der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark am vergangenen Mittwoch (21. September) auf hohen Besuch aus der Stadtverwaltung. Angesagt hatte sich Bürgermeister Peter Jung, im Gepäck den "Kinderrechte-Award" der Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für das neue Lehrjahr in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden. Darunter sind auch 202 Jugendliche, für die im Bau- und Ausbauhandwerk die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) begann.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat 27 Klinikbetten an die Kinderhilfe Tschernobyl gespendet. In einer gut vorbereiteten Aktion wurden in Selters zwei LKW mit Betten beladen. Diese befinden sich jetzt auf dem Weg in die umkämpften Gebiete in die Ukraine.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Am Vormittag des 21. Septembers herrscht so gar kein Festtagswetter im Zoo Neuwied: Die Löwenanlage liegt in trübem Dunst, und es ist herbstlich kühl. "Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem alles für die Party vorzubereiten - schließlich wird man nur einmal Eins!" Die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore hatten Geburtstag.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Juni geht der Heimbach-Weiser Hof- und Gartenflohmarkt am Samstag, 24. September, auf vielfachen Wunsch in die zweite Runde. Von 9 bis 16 Uhr öffnen Anwohner abermals Höfe, Gärten, Scheunen und Garagen im ganzen Ort, um an privaten Verkaufsständen Möbel, Kleidung, Antiquitäten und vieles mehr anzubieten.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Neuwied in Kooperation mit zahlreichen Verbänden, Organisationen und Gemeinden ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die Neuwieder Interkulturellen Wochen 2022 zusammengestellt. Diese stehen unter dem Motto "#offen geht" und dauern noch bis zum 5. Oktober.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Pro Jahr entsorgt jeder Bundesbürger durchschnittlich 75 Kilo Lebensmittel. Um das Thema Lebensmittelverschwendung schon den Kindern nahezubringen, hat die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gemeinsam mit der Kreisverwaltung Neuwied einen Kalender erstellt: "Lecker durchs Jahr mit Resto Pesto: Weniger für die Tonne. Mehr für dich!"
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie bereits im letzten Jahr werden die Leutesdorfer Weinhexen im Herbst wandern gehen. Diesmal soll es an die Alte Brauerei im Kasbachtal gehen. Der Ausflug wird am 15. Oktober stattfinden.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) bietet in Zusammenarbeit mit der Caritas einen Resilienz-Workshop an. Termin ist Samstag, 8. Oktober, von 9.30 bis 14 Uhr im Big House, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied an der Marktstraße 4a. Angesprochen sind Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Seit 20 Jahren aktiv: Das Neuwieder Wirtschaftsforum, kurz WiFo, feierte Geburtstag im Schloss Engers, ist der eingetragegen Verein doch schon längst ein fester Bestandteil des Neuwieder Wirtschaftslebens und immer auch als Partner der Stadt ein weiterer engagierter Interessensvertreter.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwochnachmittag (21. September) meldete ein Zeuge gegen 16 Uhr ein liegengebliebenes Fahrzeuggespann auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Sprinter mit Anhänger würde auf dem rechten Fahrstreifen, kurz nach dem Parkplatz Landsberg an der Warthe stehen. Beim Eintreffen der Polizei rollte das Gespann rückwärts und blockierte alle drei Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Mittwoch (21. September) kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet im Traditionsbetrieb von Peter Nink wurden die Herausforderungen deutlich.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am frühen Mittwochabend (21. September) kam es im Zeitraum von 18.30 Uhr bis 19.10 Uhr im Kreuzbruderweg in Neustadt (Wied) zu einem PKW Aufbruch. Die Geschädigte stellte ihren PKW VW Polo auf dem großen Parkplatz vor dem Kloster Ehrenstein ab.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf hat der DGB Neuwied in einer Pressemitteilung hingewiesen. "Diese finanzielle Unterstützung kann helfen und sollte genutzt werden", so der Vorsitzende Ralf Wagner.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Dienstag, 27. September, lädt die Schmerztagesklinik des Hauses die Bevölkerung ein, zwischen 13 und 14.30 Uhr all ihre Fragen zum Thema Rückenschmerzen und Chronische Schmerzen zu stellen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Wenn "Die Maus" anklopft, werden gerne die Türen aufgemacht – und zwar die Türen des rollenden Zukunftslabors mit dem Namen "TouchTomorrow-Truck". "TouchTomorrow" ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers. Am 3. Oktober heißt es dann "Türen auf mit der Maus".
Region | Nachricht vom 22.09.2022
55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit ab dem 28. September.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Die Sanierung des Wiedtalbades in Hausen steht auf Platz 1 der Prioritätenliste für die Sportstättenförderung im Kreis Neuwied für das Jahr 2023. Der Kreis-Ausschuss stimmte einem entsprechenden Vorschlag der Kreisverwaltung in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Montabaur umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Daraufhin wurden unter anderem im Westerwaldkreis und in Koblenz die Räume der Verdächtigen durchsucht. Die Ermittler wurden fündig.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
"Was geht heute?" Diese Frage beantwortet das neue städtische Onlineportal "up2date neuwied" allen Kindern, Jugendlichen und Familien aus Neuwied. Die Website www.up2date-neuwied.de zeigt modern und übersichtlich, welche Veranstaltungen Vereine, Institutionen und die Stadtverwaltung geplant haben.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger mit dabei und folgten dem Aufruf zur Teilnahme am 3. September-Samstag. Wie Gesamtorganisator Volker Schölzel berichtet, waren bei der Aktion "Neuwied räumt auf" rund 240 Helfer beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2022
ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll Atelier" ein neues Brautmoden-Fachgeschäft eröffnet. Das neue Brautmoden-Angebot ist in der Saynstraße 4 ansässig, nahe gelegen zu Schlossplatz und Willhelmstraße und in den ehemaligen Räumen der ARAG Versicherung zu finden.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2022
Der Landkreis Neuwied wohnt auf insgesamt rund zehn Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis auf 92.460 Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die IG BAU beruft sich dabei auf aktuelle Daten zum Wohnungsbestand vom Statistischen Bundesamt, die vom Pestel-Institut (Hannover) für die IG BAU analysiert wurden.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2022
Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen Doublette-Pokalwettbewerb wurden zwei Spieler einander zugelost, um als Paar (Doublette) zunächst die Spiele in den beiden Vorrundengruppen zu bestreiten. Auch Regen hielt die Spieler nicht von ihrem Ziel ab.
Politik | Nachricht vom 21.09.2022
Am 15. Oktober nimmt der SPD-Ortsverein Bad Hönningen seine jährliche Tradition einer eintägigen Busreise für Mitglieder sowie interessierte Bürger nach zwei Jahren Corona-Pause wieder auf. Diesmal steht die Energiewende und die Frage "Ist Windenergie auch eine Zukunftsenergie in Bad Hönningen?" im Fokus.
Politik | Nachricht vom 21.09.2022
Wie einer Pressemitteilung von Lana Horstmann (MdL) zu entnehmen ist, gehen aus dem Schulbauprogramm des Landesbildungsministeriums mehr als 1,8 Millionen Euro an Neuwieder Schulen. Den meisten Anteil davon erhielt die Freie Christliche Realschule Plus mit 1,49 Millionen Euro für den Erwerb eines Gebäudes zu sportlichen Zwecken.
Politik | Nachricht vom 21.09.2022
Am Montag, 26. September, begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrem monatlichen Insta-Live-Chat die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, zum virtuellen Austausch.
Sport | Nachricht vom 21.09.2022
Am kommenden Samstag (24. September) wird in Dierdorf durch den TuS Dierdorf ein leichtathletisches Großereignis organisiert. Die Rede ist von den Rheinland-Meisterschaften Team der Leichtathleten sowie der KILA-Kreisvergleich mit insgesamt rund 400 Teilnehmern.
Sport | Nachricht vom 21.09.2022
Familien, Nachbarschaftsteams sowie Hobby- und Betriebssportgruppen aus dem Wiedtal, aber auch aus dem Westerwald, Hunsrück, Taunus und der Eifel sowie aus dem Köln-Bonner Raum sind wieder mit dabei – wenn am Montag, 3. Oktober, um 10 Uhr der Startschuss für den "11. StaffelMarathon" in Waldbreitbach fällt.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Die Rudolf Steiner Schule Mittelrhein in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle an einer Einschulung ihrer Kinder in die zukünftige erste Klasse interessierten Eltern zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, dem 24. September, um 10 Uhr, in die Schule ein. Es beginnt mit einer Vorführung im großen Saal der Schule, wo Schüler Inhalte aus ihrem Unterricht präsentieren.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Beim Besuch des Restaurants, dem Einkauf im Supermarkt und vor allem bei der Fahrt zur Tankstelle: Der Anstieg der Preise ist deutlich erkennbar. Ein Vortrag mit einem Referenten der Deutschen Bundesbank soll am 27. September ab 18 Uhr in Linz die Hintergründe und Folgen der Inflation beleuchten.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden. Am Samstag, dem 1. Oktober, treffen sich die Pilgernden um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Forum Antoniuskirche.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Ab Ende September wird die Deichmauer-Brüstung in Neuwied saniert. Das Einrichten der Baustelle für die Sanierung der Deichmauer-Brüstung erfolgt ab dem 26. September. Das teilt die bauausführende Firma mit. Die Sanierung dient der Sicherung des Bauwerks als Hochwasserschutzbauwerk.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
"vhs.wissen live" heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, welches hochkarätige Vorträge von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Kunst verspricht. Den Auftakt der Reihe gestaltet am 4. Oktober Prof. Dr. Dabrock zur künstlichen Intelligenz in der Medizin.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Das Glück wohnt in Kobern-Gondorf, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto VW ID.3 gewann. Freudestrahlend nahm Agnes Reif das e-Mobil von Matthias Herfurth, Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel im Autohaus Weller in Kruft entgegen.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Für viele Menschen ist die Welt der Imkerei verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie stechen und Honig produzieren. Aber dass sie unverzichtbar sind zum Erhalt der heimischen Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge sorgen, das ist vielen nicht bekannt. Eine Onlineschulung am 14. Oktober bietet weiteres Wissen
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Wie helfen Naturerlebnisse, den Stress in den Griff zu bekommen? Reizüberflutung, Multitasking und und und. Moderner Stress hat viele Gesichter. Am 13. Oktober bietet der Wildnispädagoge Steve Windisch einen Onlinevortrag an, bei dem die Teilnehmenden erfahren, welche erstaunliche Wirkung die Natur auf die Bereiche der Stressbewältigung hat.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Bei den Walderlebnistagen, die das städtische Kinder- und Jugendbüros rund um die Rodenbacher Ochsenalm und im umliegenden Waldgebiet veranstaltete, konnten sich Acht- bis Zwölfjährige in den Sommerferien wieder in der Natur und am Buchbach austoben und erholen.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Spritzig begann im September die Vorschulerziehung für die zwanzig Maxis des Katholischen Kindergartens St. Laurentius. Denn "Droppy", der BHAG-Wassertropfen, kam gleich zu Beginn des für sie letzten Kindergartenjahres persönlich zu ihnen in den Kindergarten und begleitete sie auf eine "Wasserreise" in die nahegelegene Umgebung.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Im Oktober warten gleich zwei Ereignisse auf die Besucher der "RömerWelt" in Rheinbrohl. Zum einen lädt der große Backhaustag am 9. Oktober die Besucher wieder ein, beim Brotbacken in den römischen Öfen zuzuschauen. Zum anderen wird am 12. und 13. Oktober und am 19. und 20. Oktober ein "Mosaikbasteln" angeboten.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Vom sagenhaften Rheintal über die Weinberge hin zu idyllischen Ortschaften, tiefen Wäldern und malerischen Bachtälern bis auf die Höhen des Westerwaldes: Seit mittlerweile 60 Jahren widmet sich der Naturpark Rhein-Westerwald der Erhaltung der Kulturlandschaft und vielen Projekten in der Heimatregion. Den runden Geburtstag haben viele offizielle Akteure nun im Archäologischen Forschungszentrum Monrepos hoch über Neuwied gefeiert.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilen, treiben sie den Ausbau des Glasfasernetzes in Neuwied weiter voran. In Engers werden die Straßen rund um die Carl-Orff-Schule mit schnellem Glasfaserinternet ausgebaut. Die Bauarbeiten starteten am Montag, 19. September, und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Steigende Temperaturen, trockene Sommer und orkanartige Stürme stellen eine gewaltige Herausforderung für die heimischen Wälder dar. Am Freitag, 7. Oktober, bieten die Förster Johannes Biwer und Achim Kern zu diesem Thema eine circa zweistündige Waldbereisung durch den Bendorfer Wald an.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. Das hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Die Stadt Neuwied ist stolz darauf, im kommenden Jahr eine der Host Towns im Rahmen der Special Olympics World Games, der Spiele geistig und/oder mehrfach behinderten Menschen, in Berlin sein zu dürfen. Sie wird vier Tage lang eine Delegation aus Palau, einem Inselstaat im Pazifik, begrüßen und beherbergen.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Nachfolgend werden die Termine für den Oktober aufgelistet.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Viel Präventionsarbeit und keine Ausreißer bei den Zahlen: Heinz Müller, Geschäftsführer des Instituts für Sozialpädagogische Forschung (ISM) in Mainz, sieht das Jugendamt des Kreises Neuwied auf einem gutem Weg. Das machte er in seinem Vortrag bei der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses deutlich.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Das allseits herbei gesehnte Ende der Umbau- und Sanierungsarbeiten des Kolpinghauses im Roßbacher Ortsteil Reifert rückt mit der Fertigstellung der Außenanlagen in greifbare Nähe. Das Bauprojekt, vom Gemeinderat 2016 beschlossen, wurde dank der vielen freiwilligen Helfer der Dorfgemeinschaft und dem Kolpingverein Reifert seit Baubeginn im Frühjahr 2017 überwiegend in Eigenleistung angepackt.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Am frühen Montagmorgen (19. September) kam es im Einmündungsbereich der L 265/L 266 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad. Der LKW-Fahrer befuhr die L 265 aus Richtung Straßenhaus kommend in Richtung Linkenbach. Der Motorradfahrer befuhr die Landesstraße 256 in entgegengesetzte Richtung.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
In der Nacht von Montag (19. September) auf Dienstag (20. September) kam es in einem Wohnheim in Vettelschoß zu einer Körperverletzung. Ein 32-jähriger Mann schlug nach ersten Erkenntnissen einen 15-Jährigen mit der Faust in den Nackenbereich. Erst als er registrierte, dass eine anwesende Zeugin die Polizei anrief, ließ er von dem Jugendlichen ab.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Timo (7) und Nico Lehnert (6) aus Hausen haben mit Opa Peter nicht nur einen äußerst engagierten Kümmerer, der die "Vortour der Hoffnung" unterstützt, sie sind auch selbst mit viel Eifer bei der Sache, wenn es gilt kranken Kindern finanziell unter die Arme zu greifen.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Deutscher Meister und Vizemeister im Ringen - Die Zwillinge Kai und Erik Hanikel haben bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im freien Stil in Hohenlimburg nach zwei aufregenden Tagen das Rheinland sowie den RC Neuwied mit Bestleistungen vertreten.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Während angesichts der akuten Lage in der Ukraine die Bemühungen der Kursträger weiterhin darauf ausgerichtet sein müssen, Kursangebote für ukrainische Flüchtlinge zu schaffen, darf auch das Angebot an kostenfreien Deutschkursen für andere Zielgruppen nicht in Vergessenheit geraten.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Am Montagnachmittag (19. September) wurde die Polizeiinspektion Linz darüber informiert, dass es in Rheinbreitbach, im Mühlenweg zu einem Einbruch gekommen ist. Es wurde ein zur Gastronomie umgebauter Bauwagen angegangen. Aufgrund der derzeitiger Witterung war der angegliederte Biergarten letztmalig am 12. September geöffnet.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Mit solch einem Zulauf hätte der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf nicht gerechnet. Beim Auftritt der Neuwieder Coverband "Cross Section" platzte der ehemalige Kinosaal der Gaststätte "Zur Wied" aus allen Nähten.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Jedes Jahr stellen das Bündnis für Familie, die Tafel und der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef gemeinsam eine große Weihnachtswunschbaumaktion auf die Beine. Die Aktion war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. In diesem Jahr laufen die Vorbereitungen aufgrund des erwarteten großen Bedarfs besonders frühzeitig an.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Zumba ist bei Erwachsenen schon seit Jahren eine beliebte Sportart, um fit zu werden oder zu bleiben. Auch für Kinder, die sich gerne zu Musik wie Hip-Hop oder Rap bewegen, ist die Mischung aus Aerobic und Tanzelementen geeignet. Der VfL Waldbreitbach bietet ab Donnerstag, 6. Oktober, von 17.30 bis 18.30 Uhr, wieder einen Kurs über fünf Abende für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren an.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Seit dem 1. Januar 2021 steht allen Eltern für eine Anmeldung ihrer Kinder an einer Kindertagesstätte mit "webKiTa Neuwied" ein wichtiges Online-Portal zur Verfügung. Doch was verbirgt sich genau hinter "webKiTa"?
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr dreht er sich unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule" um das Thema Gruppenprophylaxe. Da macht auch der Kreis Neuwied mit.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Der Förderverein Brückrachdorf e.V. hat sich im Frühjahr des Jahres erfolgreich um die Förderung eines ehrenamtlichen Bürgerprojektes durch die lokale Aktionsgruppe der Leader Raiffeisen-Region beworben.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Alle, die derzeit auf die Geburt ihres Babys warten oder gerade Eltern geworden sind, erleben momentan eine aufregende Zeit. Das Haus der Familie in Puderbach lädt aus diesem Grund alle Interessierten zu einem wöchentlichen Treffen mit einer Fachkraft ein, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern/Eltern und Müttern/Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Am Mittwoch, 28. September, um 16 sind die Sicherheitsberater der Stadt Neuwied zu Besuch bei der Arbeiterwohlfahrt Oberbieber in der Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153 in Oberbieber.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Am Dienstagnachmittag (20. September) befuhr eine 50-jährige PKW-Fahrerin gegen 17 Uhr mit ihrem PKW die A 48 in der Gemarkung Bendorf aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. Auf dem Verzögerungsstreifen staute es sich und es kam zu einer Kollision mit einem Motorradfahrer.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2022
Mit großartigen Eindrücken sind die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach von einem dreitägigen Ausflug nach Holland in die Heimat zurückgekehrt. Jeder Tag bot faszinierende Erlebnisse.
Sport | Nachricht vom 20.09.2022
Hoch hinaus kam der Lauftreff des VfL Waldbreitbach bei seinem Ausflug nach Südtirol zum Drei Zinnen Lauf in Sexten. 17 Kilometer und 1.333 Höhenmeter galt es zu überwinden. Dabei waren die Teilnehmer auf schwierigen Wegen unterwegs - voller "Abenteuerlichkeiten", wie sie selbst berichten.
Sport | Nachricht vom 20.09.2022
Die U20- und U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied haben das Gemeinschaftsgefühl in Hamburg in vollen Zügen genossen. Mit drei Mannschaften hatte man sich für die deutsche Team-Meisterschaft Jugend qualifiziert und damit Neuland betreten. Zum ersten Mal überhaupt war ein Verein aus dem Rheinland bei diesen Titelkämpfen mit von der Partie.
Sport | Nachricht vom 20.09.2022
Die Fördergruppe Rheinland-Pfalz konnte einen erfolgreichen Auftakt hinlegen. Mit dabei sind auch 13 Kinder vom KSC Karate Team unter der Leitung von Aleksandar Blagojevic.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 20.09.2022
Nachdem in den letzten beiden Jahren das Schlachtfest pandemiebedingt ausfallen musste, kann der SV Wienau dieses in diesem Jahr wieder veranstalten. Der Vorstand freut sich alle Liebhaber der guten alten Hausmannskost für Sonntag, dem 2. Oktober, ab 11.30 Uhr, ins Gemeinschaftshaus nach Wienau einladen zu dürfen.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2022
Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Zeit der Konzertveranstaltungen im Big House, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied. Für Samstag, 24. September, lädt es erneut all jene ein, die ein "Heart for the Scene" haben. So lautet der Name der losen Veranstaltungsreihe, bei der regionale und überregionale Rockbands im Jugendzentrum gastieren.