Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Mindestens einen Beinahe-Zusammenstoß verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Samstag zwischen Asbach und Neustadt/Wied. Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu eventuellen weiteren Verkehrsgefährdungen durch den Mann.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Wenn man derzeit einen Spaziergang durch den Bendorfer Stadtteil Stromberg macht, fallen vielerorts die schlechten Straßenverhältnisse auf. Große Schlaglöcher oder einen defekten Straßenbelag findet man auf vielen Straßen im Ort.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Mit einem offenen Brief vom 13. Januar haben sich der Bürgermeister der Stadt Remagen und der erste Kreisbeigeordnete des Kreises Ahrweiler an die Rheinland-Pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig gewandt und um Unterstützung für das Gymnasium Nonnenwerth gebeten.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Der Pressebericht der Polizei Neuwied vom 14. bis 16. Januar befasst sich mit zwei Unfallfluchten und Graffitisprayer. Zu diesen drei Taten werden Zeugen gesucht. In einer Apotheke wurde ein gefälschter Impfausweis festgestellt und der Elfriede-Seppi-Straße fiel ein E-Scooter-Fahrer alkoholisiert auf.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig auf für die Halbseiden-Fraktion. Klientel scheint es ja genug zu geben und die kommt längst nicht mehr nur aus der politisch-radikalversifften Randgruppe, sondern mitten aus der Gesellschaft. Warum nicht gleich einen Marktstand an diversen Spaziergangsrouten aufbauen? Illegal ist doch eh längst piepegal.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung.
Region | Nachricht vom 16.01.2022
Auch in Bad Honnef formieren sich derzeit „Spaziergänger". Deswegen hatte das Bündnis „Bad Honnef - Mer halde zosamme", ein überparteilicher Zusammenschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD und FDP am vergangenen Samstag, 15. Januar, 18 Uhr, zu einer Demonstration in der Bad Honnefer Innenstadt aufgerufen.
Politik | Nachricht vom 16.01.2022
Am heutigen Sonntag, dem 16. Januar waren die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Der amtierende Bürgermeister Horst Rasbach geht zum 31. März in den Ruhestand.
Politik | Nachricht vom 15.01.2022
Am Dienstag, dem 25. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Straßenhaus als Video-Konferenz, statt.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. Die Samstagswanderung am 22. Januar führt entlang markanten Plätzen und Wegen auf der Leutesdorferf Höhe.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf Winn begrüßte die teilnehmenden Mitglieder. Auf der Tagesordnung stand die Wahlen zum Vorstand und den verschiedenen Innungsausschüssen.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ein immer wiederkehrendes Reizthema für zahlreiche Nutzer dieser hochfrequentierten Kreisstraße.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem 20. Januar 22 bis Sonntag, den 23. Januar 22 mit dem kleinen Raben Socke. Die Veranstaltungen sind am Freitag und Samstag um 15 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr und um 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 15.01.2022
Am 15. Januar um 20:55 Uhr bemerkten Zeugen und die Besatzung eines Streifenwagens einen PKW Seat Ibiza, der mit geschätzten 80 bis 100 km/h innerorts durch Bendorf fuhr.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der KVHS Neuwied können solche Online-Lernangebote wieder gebucht werden. Lernen Sie hierbei im eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Linzer Polizei hatte gleich zwei Ermittlungen in Rheinbreitbach aufzunehmen: Ein gesicherter Anhänger wurde, wahrscheinlich unter Zuhilfenahme eines roten Sprinters, gestohlen. In derselben Nacht beschädigte ein Unbekannter einen Zaunpfosten. In Ockenfels und Ohlenberg wurden von Unbekannten mehrere Verkehrsspiegel beschädigt.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Unkel verhinderte einen großen finanziellen Schaden durch Betrug an einer 75-jährigen Frau. Ein Schockanruf bei der Dame veranlasste diese zum Abheben einer größeren Geldsumme. Die durch den Bankmitarbeiter informierte Polizei konnte die Betrugsmasche schnell entlarven.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung insgesamt 5.000 Euro ausgesetzt. Der 57-jährige Christof Scholz wurde am 29. Oktober 2021 tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein Tod ist aber nicht natürlichen Ursprungs. Er wurde Opfer eines Tötungsdeliktes.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Bereits seit mehr als 90 Jahren schützt der Deich in Neuwied-Engers die Menschen der Stadt Neuwied vor Hochwasser. Der in die Jahre gekommene Rheindeich muss saniert werden, weil er im Falle eines extremen Hochwassers nicht mehr standsicher und die Technik veraltet ist. Der Deich wird zurückgebaut und als sogenannter Drei-Zonen-Deich wieder aufgebaut.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu einem Unfall, bei dem die Schutzplanke und drei Stahlpfosten an der B8 bei Griesenbach beschädigt wurden. Ein weiterer flüchtiger Fahrer, eventuell in grünem LKW mit Anhänger (>3,5t) beschädigte in Waldbreitbach einen Pkw. In Burglahr wurde eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Eine weitere Schulpatenschaft ist besiegelt: Die Integrierte Gesamtschule Johanna Löwenherz Neuwied festigt die bestehende Kooperation mit thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach durch die offizielle Schulpatenschafts-Urkunde.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ruhigen Seite. In den Nächten gibt es weiterhin Frost bis zu minus fünf Grad, tagsüber klettert das Thermometer leicht in den Plusbereich.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 14. Januar 111 neue Corona-Infektionen in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert weiter auf nun 871. Wir haben die neuen Quarantäne-Regeln im Überblick.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Die berufsbildenden Schulen des Kreises Neuwied laden zum jährlichen Informationsabend ein. Vertreten sind hierbei wieder die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Im Dezember 2021 war im Zoo Neuwied Bescherung angesagt – für Mensch und Tier. „Rund 150 Geschenke sind in den Wochen vor Weihnachten hier angekommen“, freut sich Alexandra Japes, die im Zoo für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und zusammen mit Zoopädagogin Franziska Waked die Aktion „Tierische Wunschliste“ betreut, welche vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde.
Region | Nachricht vom 14.01.2022
Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere Ruine, die Kirchenruine Hausenborn. Mitten im Wald gelegen ist sie ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel. Ihren Namen Hausenborn verdankt sie vermutlich dem Bezug zur nahegelegenen Wasserquelle.
Politik | Nachricht vom 14.01.2022
Auch in Bad Honnef formieren sich derzeit „Spaziergänger". Dem will das Bündnis „Bad Honnef - Mer halde zosamme" ein Zeichen entgegensetzen und hat für Samstag (15. Januar) und Montag (17. Januar) Demonstrationen angemeldet unter dem Titel „Bad Honnef, mer halde zosamme! Für Demokratie und Solidarität in der Pandemie".
Vereine | Nachricht vom 14.01.2022
Nachdem schon die letzte Karnevalssession der Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat sich der Vorstand der KG Brave Jonge e. V. schweren Herzens entschieden, auch die Session 2021/22 abzusagen. Diese Entscheidung ist den Brave Jonge nicht leichtgefallen, aber die Gesundheit jedes Einzelnen steht im Vordergrund. Die stetig steigenden Infektionszahlen lassen leider keine andere Möglichkeit zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Die Stadtwerke Neuwied werden vorzeitig das Glasfasernetz in Engers und Block ausbauen. Mehr als die benötigten 30 Prozent aller Anlieger haben einen Vorvertrag mit den SWN abgeschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2022
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM AG, Susanne Szczesny-Oßing, aus Mündersbach in ihrer konstituierenden Sitzung erneut zur Präsidentin der IHK gewählt.
Sport | Nachricht vom 14.01.2022
DSV Skilehrer nordic/Skilanglauf DOSB-A-Trainer Stefan Puderbach konnte im letzten Jahr unter Corona noch erfolgreich die Ausbildung zum DSV Biathlon C-Trainer Leistungssport absolvieren, an dem auch der ehemalige Biathlon-Olympiasieger Frank Peter Roetsch teilgenommen hat.
Sport | Nachricht vom 14.01.2022
Eine Woche nach dem 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ratingen will der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend ab 19 Uhr in eigener Halle eine Wiederholung herbeiführen und die Ice Aliens ein weiteres Mal schlagen. Diesmal gerne auch schon nach 60 Minuten und mit voller Punktzahl.
Sport | Nachricht vom 13.01.2022
Nach drei Spielausfällen zu Jahresbeginn kann die Begegnung der Deichstadtvolleys mit Tabellennachbar Nawaro Straubing am Samstag, 15. Januar, um 19 Uhr stattfinden. Soweit die gute Nachricht für die Volleyball-Bundesliga VBL und die Volleyballfreunde in Niederbayern und am Mittelrhein, die das Spiel bei Sport 1 extra verfolgen können.
Sport | Nachricht vom 13.01.2022
Am zweiten Januar-Wochenende hat die Leichtathletik-Hallensaison an Fahrt aufgenommen. Die LG-Athleten befanden sich in Frankfurt, Dortmund sowie Saarbrücken im Einsatz. Sie brachten fünf erste Plätze und weitere gute Platzierungen mit.
Kultur | Nachricht vom 13.01.2022
Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder Umgebung ein farbenfrohes Angebot. Dank der Förderung durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, im Rahmen des Corona Aufholprogrammes, kann das Offene Kinder-Kunst-Atelier ab Februar fortgesetzt werden.
Kultur | Nachricht vom 13.01.2022
Das Bildungsbüro der Kreisverwaltung bietet in den Winterferien zwei MINT-Workshops für Mädchen an. Beide Online-Kurse richten sich an Schülerinnen der 6. und 7. Klasse: „Programmieren lernen wie nix mit Calliope“ und „Kreativität entdecken mit Scratch und MakeyMakey".
Politik | Nachricht vom 13.01.2022
Horst Rasbach der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, vor Ablauf der Wahlperiode, zum 31. März 2022 in den Ruhestand. Insofern ist eine Neuwahl erforderlich geworden. Sie findet am 16. Januar statt.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2022
In der Sitzung des erweiterten Vorstands der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. vom 10. Januar 2022, haben sich die Linzer Corps schweren Herzens dazu entschlossen, die Session 2021/22 aufgrund der anhaltenden und unklaren Pandemielage abzusagen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. Die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Entstehung der Brände geben können.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ist, hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 916 Arbeitgeber in der Region kontrolliert.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Der Vorsitzende des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, zeigt sich irritiert über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts. Dieses hatte entscheiden, dass Karbonisat in Deutschland nicht als „verkehrsfähiges Produkt“ zugelassen, also nicht als Dünger verkauft werden dürfe.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Auch dieses Jahr haben Schule, Eltern und Schüler gern an der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ teilgenommen. Die weltweite Corona-Pandemie stellt die Arbeit in den derzeit 50 Hilfsprojekten vor einige unvorhergesehene Herausforderungen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Alkoholisiert Fahrrad fahren ist sowohl gefährlich als auch strafbar. Das musste ein Mann erfahren, der wegen seines Gleichgewichtsproblems einer Polizeistreife im Ohligspfad auffiel.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. Als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt die Akademie seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 13. Januar 119 neue Corona-Infektionen in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert weiter auf 816.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen der Versorgungsregion, im Vorfeld des Weltwassertages am 22. März 2022, offiziell als Kreativwettbewerb an den Start. Das schafft für alle interessierten Mädchen und Jungen, Teams, Gruppen oder Schulklassen mehr Freiheit in der Gestaltung und Umsetzung ihrer Ideen.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Es gibt ein neues Angebot der offenen Jugendarbeit: In Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Mennonitischen Brüdergemeinde (MBG) können Interessierte der 5., 6. und 7. Klassen ihre schulischen Schwächen ausgleichen und Wissenslücken schließen – und zwar im Treff „Learn & Chill“.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Ein flüchtiger Fahrer eines Skoda Fabia verlor bei einer Kollision in Bendorf Teile seines rechten Außenspiegels. Weitere Verkehrsunfallfluchten sind in Puderbach und Horhausen zu verzeichnen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Einen hohen Schaden verursachte ein Unbekannter durch Zerkratzen von gleich vier PKW auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in Linz. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Erwischt wurde eine ältere Frau beim Ladendiebstahl in einem Linzer Discounter.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Einkaufen im 2G-Modus ohne ständige Kontrollen: In Neuwied ist das auch weiterhin möglich, da die zunächst bis Ende Dezember befristete Bändchen-Aktion von Deichstadtfreunden und Stadtverwaltung fortgeführt wird.
Region | Nachricht vom 13.01.2022
Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ging die Arbeitslosigkeit von 9.293 Betroffenen im Jahresdurchschnitt 2020 auf 8.678 im letzten Jahr zurück.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ein Spiegelei ist eine nahrhafte und preiswerte Speise, die kinderleicht zuzubereiten ist. Trotzdem gleicht kein Spiegelei dem anderen. Auf der Suche nach dem Spiegelei-Geschmack ihrer Kindheit hat unsere Redakteurin eine Menge Versuche angestellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Am Dienstag, dem 11. Januar musste sich die Polizei Straßenhaus unter anderem mit dem Diebstahl eines Motorrades in Dierdorf beschäftigen. In Hausen kam es nach einem Unfall zum Stromausfall und in Puderbach war ein Verkehrsteilnehmer unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Pkw unterwegs.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, erleben Kinder viele unterschiedliche Gefühle: große Sehnsucht, Wut, Lustlosigkeit oder Traurigkeit. All diese und andere Emotionen können Trauerreaktionen sein.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Ab diesem Jahr werden Dauerbescheide für die Hundesteuer verschickt, kündigt die Stadt Bad Honnef an. Einen neuen Bescheid gibt es erst bei Veränderungen.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff am Ring“ installierten Hygienekonzeptes konnte die Hausaufgabenbetreuung geöffnet bleiben, sodass eine durchgängige Unterstützung der Kinder gegeben war.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Werden im Kreis Neuwied in einem Notfall Rettungskräfte benötigt, so geht der entsprechende Notruf über die 112 bei der Leitstelle in Montabaur ein. Von dort werden die Einsätze für vier Landkreise (WW, NR, AK und EMS) koordiniert - normalerweise.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 12. Januar 85 neue Corona-Infektionen in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert weiter auf 750.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung, dass sie sich mit einem Bettelbetrug durch Spendensammler befassen musste. Geschädigte mögen sich bitte melden. Weiter gab es einen Ladendiebstahl und eine Unfallflucht zu bearbeiten.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Im November 2021 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen unter Berücksichtigung besonderer coronabedingten Auflagen wieder die über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz bekannten Saisoneröffnungssitzungen für karnevalsbegeisterte Damen und Herren mit Hochkarätern des kölschen Karnevals veranstalten.
Region | Nachricht vom 12.01.2022
Die Festnahme von Taschendieben in Linz am Rhein meldet die Polizei am Mittwochabend, den 12. Januar. Das Täterpärchen wurde vom Haftrichter in Koblenz in Untersuchungshaft geschickt.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2022
Zur Session 2021/22 hat das Husarencorps Grün‐Weiss Linz sein neues Vereinslokal, das Hotel Restaurant Alt Linz bezogen. Mit Unterstützung der Wagenbauer konnte als optisches Zeichen natürlich auch das Vereinslokalschild am Eingang zur Gaststätte angebracht werden.
Politik | Nachricht vom 12.01.2022
Fast 85 Prozent der erwachsenen Deutschen sind mittlerweile geimpft. Klingt gut, reicht aber zur Bewältigung der Pandemie noch nicht. Denn auf der anderen Seite heißt das eben, dass noch rund 10 Millionen Menschen über 18 Jahren in diesem Land ungeschützt sind.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2022
Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, Hugo Reinhart, Pierre Max Dubois und Edvard Grieg. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.
Sport | Nachricht vom 12.01.2022
Die ersten Winter-Trainingseinheiten in der neuen Neuwieder Leichtathletik-Halle haben sich beim Auftakt in die Hallensaison in den Leistungen von drei Sprintern der LG Rhein-Wied bereits niedergeschlagen.
Sport | Nachricht vom 12.01.2022
Zum Ende der Wechselperiode kann die Leichtathletik-Gemeinschaft den Eintritt des VfL Waldbreitbach als nunmehr fünfter Stammverein neben der DJK Andernach, dem DJK Neuwieder LC, der TG Oberlahnstein und dem SSC Koblenz-Karthause vermelden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2022
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, um eine eigene Kryptowährung auf den Markt zu bringen. Einer der Hauptgründe dafür ist eigentlich ziemlich traurig: Für Unternehmen mit innovativen Ideen wird es immer schwieriger, an Finanzierungen durch Banken, Investoren oder Joint Venture Kapital zu kommen. Oft ist die eigene Kryptowährung also die einzige für ein junges Start-up oder für Unternehmen, die frisches Kapital benötigen. Glücklicherweise ist das Erstellen einer eigenen Kryptowährung nicht annähernd so kompliziert wie viele vermuten.
Sport | Nachricht vom 11.01.2022
Seit Jahresbeginn befinden sich Spielerinnen und Trainerteam der Deichstadtvolleys in Omikron-Quarantäne (wir berichteten). Diese sollte nach Rücksprache des Managements mit den beteiligten Gesundheitsämtern im nördlichen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeitnah aufgehoben werden.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Eigentlich war bereits fest eingeplant, alle Elgerter „Ü60“ zu einem großen Neujahrsfrühstück ins Gemeindehaus einzuladen. Pandemiebedingt musste diese allseits beliebte Feierlichkeit bereits zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Ein nicht alltägliches Jubiläum konnten zwei Mitarbeiter bei der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach feiern. Helmut Meurer und Joachim Puderbach sind seit 40 Jahren für die Bürger aktiv.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Corona-Tests in Kindertagesstätten: Das Thema wird bundesweit kontrovers diskutiert. In Bayern, Baden-Württemberg und Berlin werden Kita-Kinder seit Beginn des Jahres verpflichtend getestet, in Rheinland-Pfalz nicht.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Seit den letzten Kommunalwahlen im Mai 2019 ist die Hälfte der Legislaturperiode von Ratsmitgliedern und Bürgermeister von Vettelschoß vergangen. Es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Mit dem Stärkungsgesetz ist im Juni nach rund fünf Jahren die Reform des Kinder- und Jugendhilferechts vollendet worden. Mehr Prävention, verbesserter Kinderschutz, die Stärkung der Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie die Gleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung – das sind die ambitionierten Ziele dieser Reform.
Politik | Nachricht vom 11.01.2022
Der Gewerbeverein Dierdorf hat den drei Bürgermeisterkandidaten für die Verbandsgemeinde Dierdorf noch Fragen gestellt. Eine Frage bezog sich auf die Erschließung von Gewerbeflächen. Nachstehend die Antworten der Kandidaten Johannes Hörter, Manuel Seiler und Hans-Dieter Spohr in alphabetischer Reihenfolge.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2022
Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall der Quarantänepflicht bei geboosterten Kontaktpersonen, sowie Lockerungen der 2G-Plus Regel für frisch Geimpfte. Die IHK Koblenz sieht darin eine große Erleichterung für die Betriebe.
Vereine | Nachricht vom 11.01.2022
Katzen, die Hilfe brauchen und vom Tierschutz Siebengebirge aufgenommen werden, kommen entweder in Pflegestellen oder aber auf dem Orscheider Tierschutzhof unter. Dort angekommen beginnt die „Maschinerie“ der Fürsorge und die neue Leiterin der Katzenabteilung, Anja Kalisch, hat mit ihrem Team alle Hände voll zu tun, um all diese Schützlinge zu versorgen.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Erneut setzt die Stadtverwaltung Neuwied Akzente in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als eine von nur rund einem Dutzend Kommunen beteiligte sie sich in Person von Lisa Höfer am Projekt „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ (AzuKlim) des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu).
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Die Sternsinger der katholischen St. Bonifatiuskirche in Nieberbieber sind von jeher besonders gefordert, weil zu ihrem Bezirk nicht nur wie meist sonst im Stadtgebiet nur ein Ort, sondern gleich mehrere Stadtteile Neuwieds und dazu Melsbach gehören.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Am Montag, dem 10. Januar 2022 kam es gegen 13.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L258 zwischen dem Kreisverkehr an der Anschlussstelle Dierdorf und der B413. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Für Menschen mit Vorerkrankungen und in großen sozialen Schwierigkeiten kann die Corona-Pandemie eine besondere Gefahr bedeuten. Beide Faktoren treffen auf viele Personen zu, die wegen einer Obdachlosigkeit in einer städtischen Notunterkunft untergebracht sind.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 11. Januar 77 neue Corona-Infektionen in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert aktuell auf 732. Die Omikron-Variante überwiegt mittlerweile.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Aktuell starten die Bauarbeiten auf dem Spielplatzgelände in der unteren Girardetallee. Der Spielplatz wird nun wiederbelebt, nachdem er brachlag, weil die Unterhaltung aufgrund der Planungen im Zusammenhang mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept und den daraus resultierenden Maßnahmen der Integrierten Handlungskonzepte ausgesetzt worden war.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Eine ganz besondere Spende über 1.500 Euro hat der Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V.“ vor kurzem von Michael Schaab-Reinhardt aus Urbach erhalten.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Seit knapp einem Jahr erfreut sich das Insektenhotel am Kinderspielplatz im Ulmenweg großer Beliebtheit und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt im Raiffeisenring bei. Kriechtiere, Schmetterlinge und weitere Insekten haben dort ein schönes zu Hause gefunden.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit ging im Jahr 2000 unter dem Namen „BiZ & Donna“ an den Start. Seit diesem Jahr läuft das Programm für gleiche Chancen im Beruf unter einem neuen Namen: „Job - Familie - Karriere“.
Region | Nachricht vom 11.01.2022
Am heutigen Dienstag musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten befassen. In beiden Fällen werden Zeugen gesucht. In Rheinbrohl wurde bei einem Unfall ein Beteiligter verletzt.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Am Sonntagabend, den 9. Januar wurden die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem weiteren Einsatz am Wochenende alarmiert.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Wer sich in Neuwied impfen lassen möchte, findet auf der städtischen Webseite unter www.neuwied.de/impfen.html Informationen zur Terminvergabe in der Zentralen Impfstelle Heimathaus sowie zu zahlreichen Angeboten, bei denen keine vorherige Anmeldung notwendig ist.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Wochenende 8. und 9. Januar mit einer Drogenfahrt, einem Unfall und einer Unfallflucht in Bruchhausen beschäftigen musste.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Am Sonntag, dem 9. Januar wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Rengsdorf im Bereich des Tunnels auf der Bundesstraße B256 alarmiert.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 10. Januar 164 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert aktuell auf 720. In Oberraden gibt es einen Todesfall.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Wie überall im Westerwald sind auch im Puderbacher Land große Flächen des Waldes dem Borkenkäfer und der Trockenheit zum Opfer gefallen. Schüler der beiden Puderbacher Schulen helfen den Wald wieder aufzuforsten.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Kristina Haas aus Puderbach zurückblicken.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
In Kooperation mit der VHS der Stadt Neuwied bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied den Kurs „Winzer für eine Jahr“ an. Mit dieser Fortbildung werden Sie für eine Saison Hobby-Winzer beim Weingut Sturm in Leutesdorf.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft Neuwieds ist geschafft: Künftig sind bei allen Vergaben und Beschaffungen neue Nachhaltigkeitsleitlinien zu beachten, die eine städtische Arbeitsgemeinschaft (AG) entwickelt hat.
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Für Ihre Unternehmensgründung, Ihre Karriere oder die Führung Ihres Unternehmens fehlt Ihnen Basiswissen in einem oder mehreren Bereichen?
Region | Nachricht vom 10.01.2022
Die IHK Koblenz lädt alle Schüler zu einer PopUp-Beratung unter dem Motto "Wie bewerbe ich mich richtig und wo finde ich die passende Ausbildungsstelle" ein. Die Experten der IHK Koblenz erklären den Jugendlichen, wie eine Bewerbung aufgebaut ist und welche Informationen in eine solche gehören.
Politik | Nachricht vom 10.01.2022
Burkhard Hoffmeister, Freund, Mitstreiter und langjähriger Vorstandssprecher des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Honnef, ist am vergangenen Donnerstag, 6. Januar 2022 mit 67 Jahren verstorben. Sein Tod kam plötzlich und unerwartet und die GRÜNEN stehen in tiefem Mitgefühl mit seiner Familie.