Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Region | Nachricht vom 28.11.2020

Kinder schmückten erstmals Weihnachtsbaum auf Linzer Marktplatz

Kinder der städtischen Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz haben den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus geschmückt und erhielten viel Lob vor allem von denjenigen, die im Linzer Rathaus arbeiten. "Ich freue mich, dass wir diesmal einen so schönen Weihnachtsbaum haben und sich die Kinder so viel Mühe machten", lockte es Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust zum Tannenbaum, als dieser gerade von den Kindern dekoriert wurde.


Region | Nachricht vom 28.11.2020

Überraschung für Kinder der Jugendfeuerwehr VG Unkel

"Danke an das Führungsteam für den Rucksack. Super Idee. Weiter so!" - über diese und ähnliche Nachrichten konnte sich das Team der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel um Jugendwart Daniel Göllner und seinen Stellvertreter Marcel Schmatulla am Mittwochabend, den 11. November 2020 freuen. Kurz zuvor hatte Daniel Göllner zusammen mit dem Betreuer Ole Faßbender Feuerwehr-Tragetaschen an die Kinder der Jugendfeuerwehr verteilt.


Vereine | Nachricht vom 28.11.2020

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Wanderlibelle (Pantala flavescens) zur Libelle des Jahres 2021 gekürt. Mit dieser Wahl machen sie auf die voranschreitende Klimakrise aufmerksam, denn die Wanderlibelle profitiert von den immer schneller voranschreitenden Klimaveränderungen.


Politik | Nachricht vom 27.11.2020

Radroutenplaner RLP im neuen Design mit mehr Funktionen

8700 Kilometer Radwege, 145 Themenrouten und sieben Radfernwege, dazu jede Menge Informationen: Die Internetseite radwanderland.de hat ein neues, nutzerfreundlicheres Design. Auch das Herzstück der Seite, der Radroutenplaner, präsentiert sich aufgefrischt und mit erweiterten Funktionen, etwa das Routing mit Bus und Bahn oder über die Landesgrenzen hinaus. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben.


Politik | Nachricht vom 27.11.2020

Land fördert Instandsetzung der Holzbachtalbahn

Die Holzbachtalbahn zwischen Altenkirchen, Selters und Siershahn wird fast ausschließlich für den Güterverkehr genutzt. Der Bund, das Land Rheinland-Pfalz sowie der Westerwaldkreis fördern nun die grundhafte Ertüchtigung der Strecke mit insgesamt rund 14,1 Millionen Euro.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

Registrierungspflicht: Frist für Energieerzeuger und -speicher läuft ab

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im Marktstammdatenregister anmelden. Daran erinnern die Stadtwerke Neuwied (SWN). Ob Photovoltaik, Batteriespeicher, Notstromaggregate oder Kraft-Wärme-Kopplung: Sie müssen registriert werden – und die Fristen dafür laufen demnächst ab.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: Alle wollen individuell, einfach und zunehmend auch nachhaltig mobil sein. Unterstützt wird dieser Wunsch zukünftig von der „einfachsten Mitfahrer-App der Region“, die jetzt mit dem R56+-Award ausgezeichnet wurde.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

Corona: Planungsunsicherheit belastet Unternehmen weiterhin

Die beschlossene Verlängerung des zweiten Lockdowns und die damit einhergehenden Verschärfungen stellen Teile der Wirtschaft, insbesondere den stationären Einzelhandel, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe, vor weitere Herausforderungen. Aber es gibt auch positive Aspekte. Zu dieser Einschätzung kommt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

HwK-Vollversammlung: Traditionsveranstaltung in neuem, modernem Format

Das hat es in 120 Jahren Handwerkskammer (HwK) Koblenz noch nicht gegeben: ein voll beschlussfähiges Parlament des Handwerks aus Arbeitgeber- wie Arbeitnehmervertretern, die aufgrund der Corona-Richtlinien nicht an einem Ort gemeinsam tagen und beraten konnten. Die Lösung: eine Hybrid-Veranstaltung mit einem kleinen Personenkreis in Präsenzform in Räumlichkeiten der HwK sowie internetbasierte Zuschaltung aller anderen Mitglieder und von diversen Zuschauern.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

„Muli“ aus Oberwambach plant Weihnachtsfreuden für Alle

Wie viele andere Gewerbetreibende wurde auch die in Oberwambach ansässige Firma Getränke Müller seit Frühjahr dieses Jahres in ihren Aktivitäten stark ausgebremst. Das düstere Bild, das Michael Müller bereits im April von seiner Branche zeichnete, hat sich bewahrheitet. Wir berichteten.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.11.2020

Dierdorfer Straße leuchtet weihnachtlich

„Wir sorgen dafür, dass die Stadt erstrahlt“ - mit diesem Slogan nahm das Aktions-Forum im Jahr 2014 ein Beleuchtungskonzept für die Weihnachtsbeleuchtung in Angriff. Im Jahr zuvor hatte die Stadtverwaltung aus Gründen der Kosteneinsparung die Weihnachtsbeleuchtung unter der Leitung der Stadtwerke eingestellt.


Region | Nachricht vom 27.11.2020

Nikolausspendenaktion für Obdachlose in Neuwied

Voller Tatendrang war der heilige Nikolaus. Er war da, wo Hilfe gebraucht wurde. Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit gehörten zu seinem „Täterprofil“. Auch die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) der Kirchengemeinde St. Mattias in Neuwied und die Kolpingsfamilie Neuwied im Bistum Trier folgen diesem Vorbild, in dem sie zum Nikolaustag am 6. Dezember durch ehrenamtliches und solidarisches Engagement Orte guter Taten schaffen.


Region | Nachricht vom 27.11.2020

Abfuhrkalender 2021 werden in Kürze verteilt

In der 50. Kalenderwoche vom 7. bis 12. Dezember werden die Abfuhrkalender für 2021 kreisweit verteilt. Es erfolgt kein Postversand durch die Neuwieder Abfallwirtschaft. Abfuhrtermine ab Mitte Dezember auch unter www.abfall-nr.de


Region | Nachricht vom 27.11.2020

Corona Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet 46 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 46 neue Positivfälle am Freitag, den 27. November registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.867 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 93,0. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.


Region | Nachricht vom 27.11.2020

Der Winter steht bevor - Zum ersten Advent kommt die Kälte

Bei den Meteorologen fängt am 1. Dezember der Winter an. Dieser Tag markiert den klimatologischen oder meteorologischen Winteranfang. Der kalendarische oder astronomische Winteranfang ist später, am 21. oder 22. Dezember. Zum ersten Adventswochenende wird es deutlich kälter werden und die ersten strengeren Nachtfröste stehen an.


Region | Nachricht vom 27.11.2020

Unkel lässt die Beine baumeln

In Unkel ist es seit neuestem möglich, die sprichwörtliche Seele mit Hilfe der Beine baumeln zu lassen - dem Naturpark Rhein-Westerwald sei Dank. „Baumelbank“ nennt sich das Möbelstück mit therapeutischer Wirkung und wie es der Name schon sagt, hängen die Füße beim entspannungssuchenden Naturfreund frei in der Luft.


Kultur | Nachricht vom 27.11.2020

In sieben Stationen bei sieben Kurzgottesdiensten auf dem Weg zur Krippe

„Da machten sich auf auch Josef aus Galilä aus der Stadt Nazareth in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, auf dass er sich schätzen ließe mit Maria seinem vertrauten Weibe, die war schwanger... Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe...“, so heißt es beim Evangelisten Lukas.


Kultur | Nachricht vom 27.11.2020

Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Das Original

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 30 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern das gesamte Dorf als solches wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.


Kultur | Nachricht vom 27.11.2020

66 Minuten verbreitet trotz Schließung Weihnachtsstimmung

66 Minuten zählt zu den regionalen Freizeit- und Kulturanbietern, die von dem derzeitigen Lockdown hart getroffen sind und bis auf Weiteres keine Gäste empfangen dürfen. Deshalb entwickelt das Team immer mehr Ideen, wie die kreativen Inhalte rund um die Anti Schlabbeck Force auch ohne regulären Publikumsverkehr nach außen getragen werden können.


Kultur | Nachricht vom 27.11.2020

Linzer Kirche St. Marien profaniert

„Auch in Zukunft wird in Linz die Botschaft unseres Glaubens verkündet“ hat die ermutigende Botschaft des Trierer Weihbischofs Jörg Michael Peters in Anbetracht der Profanierung der Kirche St. Marien in Linz gelautet. „Denn Gott hat hier eine Wohnung genommen“ ist er sich sicher, obwohl die Pfarrkirche aus dem Jahr 1967 nun offiziell „entweiht“ wurde.


Kultur | Nachricht vom 26.11.2020

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege (VG Altenkirchen-Flammersfeld) hat im Rahmen seiner Schriftenreihe einen lange verborgenen historischen Roman von Josef Limbach herausgegeben. Der historische Roman mit dem Titel „An den Ufern des Mehrbaches“ schildert die Geschichte eines jungen Mannes um die Mitte des 18. Jahrhunderts.


Kultur | Nachricht vom 26.11.2020

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem Jahr verfolgt. So konnten die etwas schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef, der katholische Pfarrer Willem van Kerkhof - ursprünglich den Lesern bekannt aus den Limburg-Krimis - einmal von einer ganz neuen Seite kennengelernt werden.


Kultur | Nachricht vom 26.11.2020

Neu an der Außenwand des Kunstraums am Rathausplatz Bad Honnef

Am Bad Honnefer Kunstraum am Rathausplatz gibt es zwei neue Kunstwerke zu bestaunen: Zwei Bilder, die auf Acryl gezogen wurden und deren digitale Vorlagen vom Künstler Lars Ulrich Schnackenberg aus Unkel stammen, sind an der Außenwand angebracht.


Sport | Nachricht vom 26.11.2020

Deichstadtvolleys bitten am Sonntag zum Tanztee

Am Sonntag, den 29. November um 16 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd auf den TV Planegg-Krailling. In diesem Heimspiel trägt der VC Neuwied die Bürde des Favoriten.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Exhibitionistische Handlungen in Bendorf

Am Mittwoch, den 25. November 2020 gegen 20:10 Uhr kam es zu einer exhibitionistischen Handlung auf dem Parkplatz in der Mühlenstraße in Bendorf. Zu dem Vorfall sucht die Polizei Bendorf Zeugen.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Aufmerksamer Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt

Am Mittwochvormittag, den 25. November, um 10:30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen Kenntnis von einem betrunkenen Fahrzeugführer. Der Zeuge fuhr ab der BAB 3 Ausfahrt Dierdorf bis Kleinmaischeid, Larsheck, hinter dem Beschuldigten her. Hierbei fiel ihm dessen unsichere Fahrweise auf.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Nebengelenktiere „Lino“, „Pippa“ und „Evita“ in Prinz-Max-Halle

Unter der merkwürdigen Bezeichnung „Nebengelenktiere“ können sich viele Menschen zunächst gar nichts vorstellen, und das obwohl ein Vertreter dieser zoologischen Ordnung sich großer Bekannt- und Beliebtheit erfreut: Das Faultier bildet zusammen mit den Ameisenbären und den Gürteltieren diese nur in Amerika beheimatete Ordnung. Ihre Verwandtschaft kann man an körperlichen Merkmalen wie den namensgebenden zusätzlichen Wirbelgelenken erkennen, abgesehen davon unterscheiden sich die drei Familien aber in Aussehen und Lebensweise sehr voneinander.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Corona: Kreis Neuwied erhält Unterstützung durch die Bundeswehr

Im Kreis Neuwied wurden 26 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.821 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 111,6. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Erhalt und Ergänzung des bedrohten Lebensraums Streuobstwiese

Zum Abschluss des diesjährigen Streuobstjahres, das vielen Obstbauern eine besonders üppige Ernte bescherte, verteilte die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit der Abtei Rommersdorf-Stiftung wieder zahlreiche Obstbaumhochstämme an Streuobstinteressierte (74 Einzelpersonen und Initiativen). Verteilt wurden allein 60 alte Apfel- und 15 alte Birnensorten.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Neue Outdoor Terminals im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich Besucher jetzt an drei Outdoor Terminals rund um die Uhr mit Informationen versorgen. Die Terminals stehen in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Unfallflucht in St. Katharinen-Noll

Am Donnerstag, 26. November 2020 gegen 7:03 Uhr ereignete sich in St. Katharinen-Noll auf der Linzer Straße Höhe Hausnummer 50 ein Verkehrsunfall.


Region | Nachricht vom 26.11.2020

Neue Uferpromenade Neuwied nimmt konkrete Gestalt an

Immer mehr von ihrer künftigen Gestalt nimmt die neue Uferpromenade vorm Neuwieder Deich an. Die Allee aus 21 Linden als besonderes gestalterisches Element wurde mittlerweile gepflanzt. Weihnachtsspaziergang über die neue Promenade wird voraussichtlich möglich sein.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.11.2020

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis Neuwied

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Neuwied steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der November-Abrechnung eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 Euro. Azubis erhalten 250 Euro.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.11.2020

Angebot von „Amalie“ gibt es in der Tourist Information

Ohne Knuspermarkt keine Verkaufsstände. Das trifft natürlich auch auf den beliebten „Regionalladen Amalie“ zu. Daher hat das Team vom Neuwieder Stadtmarketing in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises für „Amalie“ einen neuen Verkaufsort gesucht und gefunden.


Politik | Nachricht vom 26.11.2020

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung für die durch den Corona-Lockdown in ihrer Existenz bedrohten Tierheime, Zoos und vergleichbare Einrichtungen.


Politik | Nachricht vom 25.11.2020

Vorlesetag: OB Jan Einig und der Rucksack voller Glück

Vorlesen vor Publikum ist auch in Corona-Zeiten möglich: Der Deutsche Städtetag hatte anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die Spitzen deutscher Städte aufgerufen, per Video mitzumachen und eine Kindergeschichte oder ein Märchen vorzulesen.


Politik | Nachricht vom 25.11.2020

Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue Corona-Regeln sehr lange beraten. Malu Dreyer kam mit einer Verspätung von dreieinhalb Stunden zur angesetzten Pressekonferenz und nannte die wichtigsten Eckpunkte der Absprachen.


Vereine | Nachricht vom 25.11.2020

Weihnachtsbaum-Aktion in Brückrachdorf 2020

Alle Jahre wieder...Die Tradition nimmt auch trotz Corona ihren Lauf, Aber anders...Der örtliche Weihnachtsbaumverkauf geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde, Aber anders. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie, möchte der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." seine Gäste bestmöglich schützen.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Westerwälder Rezepte: Zeit für Weihnachtsplätzchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Weihnachtsplätzchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Knusperpfad, Märchen- und Motivhäuschen - weihnachtlich geschmücktes Neuwied

Der ansonsten immer besonders beliebte Neuwieder „Knuspermarkt“ mit seinen zahlreichen adventlich und weihnachtlichen Veranstaltungen hatte leider aufgrund der allseits bekannten, aber in jedem Fall ungeliebten Corona-Situation, in diesem Jahr keine Chance , sich traditionsgemäß zu präsentieren.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Unbekannter hebt Geld ab - Öffentlichkeitsfahndung

Am 2. Juli 2020 entwendete ein bislang unbekannter Täter zwei EC-Karten einer 87-jähringen Geschädigten. Im Zeitraum vom 2. bis 8. Juli 2020 wurden beide zuvor entwendeten EC-Karten achtmal zur Nutzung an Geldautomaten im Bereich der Stadt Neuwied/Stadtteil Heimbach-Weis sowie zum Einkauf in einem Baufachmarkt eingesetzt.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

31 neue Coronafälle in der Stadt Neuwied

Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Mittwoch, den 25. November 38 neue positive Coronafälle im gesamten Kreis. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.795 an. Aktuell sind 321 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 111,0.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Zwei Einsatzfahrzeugen des Ordnungsamtes beschädigt

Am vergangenen Wochenende hat es dem Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef an Herausforderungen nicht gemangelt. Von Freitag, dem 20. November 2020 bis Sonntag, dem 22. November 2020 mussten insgesamt 42 Personen per Ordnungsverfügung in Quarantäne versetzt werden. Zudem fanden verstärkte Kontrollen der Einhaltung der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung durch den Ordnungsaußendienst statt.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Ein wenig Normalität in schwierigen Zeiten

Die Kinder und Erzieher/innen der KITA „Pusteblume“ in Ockenfels haben den traditionellen Weihnachtsbaum geschmückt. Alle Ockenfelser könne sich nun wieder über einen hell erleuchteten Baum mit gebasteltem Weihnachtsbaumschmuck aus der KITA erfreuen.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Deutsche Schienenhilfe: Es wird doch nicht leiser im Rheintal

Die Deutsche Schienenhilfe reagiert entsetzt auf die Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums, das Fahren mit lauten Waggons erst vom kommenden Jahr an zu sanktionieren. Das hat das Ministerium laut "Spiegel", "DVZ" und "bahnmanager" (jeweils 25. November) den Eisenbahnverkehrsunternehmen in einem Schreiben mitgeteilt.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Sicher Zuhause leben: Der Hausnotruf des DRK hilft

Es ist so schnell passiert: Ein falscher Schritt, ein Sturz, Aufstehen unmöglich – und nun? In solchen und ähnlichen Fällen hilft der Hausnotruf des DRK: Ein Knopfdruck und Hilfe wird organisiert. „Lange gut leben“, so lautet das Motto des Angebots für alle, die auch im Alter oder mit besonderen Gesundheitsrisiken noch sicher Zuhause leben wollen.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Volkstrauertag im kleinen Kreis - Weihnachtsbaum ab 1. Advent

Auch auf der Rheinbrohler Ley ist im Coronajahr alles etwas anders. Arbeitseinsätze und nicht zuletzt die überregionale Mahn- und Gedenkstunde am Volkstrauertag mussten, zumindest für die Öffentlichkeit, abgesagt werden. Es traf sich auf Einladung des ersten Vorsitzenden Ewald Schneider ein kleiner Kreis um Kränze niederzulegen und den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt zu gedenken.


Region | Nachricht vom 25.11.2020

Christoph Heck ist neuer Leiter des Ordnungsamtes

Das städtische Ordnungsamt steht unter neuer Leitung: Christoph Heck ist bei der Stadt Bad Honnef seit dem 1. November dieses Jahres beschäftigt und trägt die Führungsverantwortung für das aktuell zwölfköpfige Team. Der 41-Jährige folgt in dieser Funktion auf Gerrit Schöne-Warnefeld, der die Zentrale Vergabestelle in der städtischen Kämmerei übernommen hat.


Kultur | Nachricht vom 25.11.2020

Neues Poster: Neuwieder Architekturschätze entdeckt

Uwe Langnickel, Maler und Grafiker aus Dierdorf, war wieder mit dem Skizzenbuch unterwegs und hat eine neue Serie Neuwieder Motive gezeichnet und gemalt, die er in einem Poster zusammengefügt hat. Sein Hauptaugenmerk lag dabei auf den architektonischen Schätzen der Deichstadt.


Kultur | Nachricht vom 25.11.2020

Kulturstadt Unkel ist Drehort für „Das Weiße Haus am Rhein“

Die Kulturstadt Unkel etabliert sich als Schauplatz für Fernseh- und Filmproduktionen. Nach der preisgekrönten Netflix-Serie „How To Sell Drugs Online Fast“ finden aktuell Dreharbeiten für den historischen Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ in Unkel statt.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Martin Seul ist neuer Schulleiter der BBS des Heinrich-Hauses

Martin Seul ist neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus. Der Referent der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion der Region Koblenz, Hubertus Bialas überreichte das Ernennungsschreiben von Bildungsministerin Stefanie Hubig am vergangenen Freitag, 20. November, im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis. Dirk Rein als Geschäftsführer der Heinrich-Haus gGmbH ernannte Studiendirektor Martin Seul anschließend zum neuen Schulleiter.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Lions Club Rhein Wied spendet 4.500 Euro an soziale Einrichtungen

Seit vielen Jahren sammelt der Förderverein des Lions-Club Rhein-Wied e.V. im Rahmen seiner Activity „Leergut tut gut“ in mittlerweile elf Märkten in der Region Pfandbons aus der Rückgabe von Leergut. Ein erheblicher Anteil aus diesen Spenden kommt den Tafeln der Region zugute.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Corona im Kreis Neuwied: Anstieg scheint gebremst

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Dienstag, den 24. November acht neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt damit auf 1.757 an. Aktuell sind 300 infizierte Personen in Quarantäne.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Projektgruppe aus Dekanat Rhein-Wied startet kreative Adventsaktion

„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und zwar über die Kirchenbänke hinweg; Alte, Junge, Religiöse, Nicht-Religiöse wie ein moderner Adventskalender“, sagt Eva Dech. Sie ist Teil der Gruppe „wort.reich“ im Dekanat Rhein-Wied, die die Aktion „Himmel.Gewimmel“ initiiert hat.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Corona-bedingt entfallen in diesem November die Infostände anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November in Neuwied, Asbach und Linz. Gleichsam betonen die Mitglieder des Bündnisses gegen Gewalt die Wichtigkeit des Themas, da die Fallzahlen unter anderem in der Interventionsstelle steigen.


Region | Nachricht vom 24.11.2020

Advents-Fenster-Kalender Urbach ist prall gefüllt

Davon hätte der VVV-Urbach nicht zu träumen gewagt. Lange wurde in der letzten Vorstandsitzung darüber philosophiert, ob man wirklich die liebgewonnen Tradition trotz aller Auflagen und Einschränkungen auch in diesem Jahr aufrechterhalten soll. „Wie können wir überhaupt die Fensteröffnungen bewerkstelligen mit den ganzen Auflagen?“ kam berechtigterweise von einigen Seiten der Einwand. Und dann kam natürlich die Frage auf: „Was ist denn, wenn sich gar keiner meldet?“


Vereine | Nachricht vom 24.11.2020

Tierschutz Siebengebirge hat Wünsche für seine Schützlinge

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, beschleicht die Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge die Frage: „Wird mein Schützling das Weihnachtsfest schon im neuen Zuhause erleben dürfen?“. Viele Vermittlungstiere warten Wochen, Monate oder gar Jahre, bis sich genau der richtige Mensch oder die richtige Familie findet.


Wirtschaft | Nachricht vom 24.11.2020

Landwirte und Handelsketten im Schlagabtausch über Preise

Der Deutsche Bauernverband und alle 18 Landesbauernverbände haben sich in einem offenen Brief an die vier großen Handelsketten Aldi, Edeka, Lidl und Rewe gewandt, um mit Nachdruck eine Änderung ihrer Handelspraktiken zu verlangen. Die Verbände reagieren auf ein Schreiben dieser vier Unternehmen an Bundeskanzlerin Angela Merkel, worin sie sich diffamiert, diskreditiert und in „ehrabschneidender“ Weise behandelt fühlen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2020

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen Bevölkerungsschichten an dem Projekt des digitalen Marktplatzes, das unter dem Namen „wällermarkt“ so bald als möglich an den Start gehen soll. Bis dahin ist jedoch noch die Hürde der Gesamtfinanzierung zu überwinden.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2020

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am Telefon oder schriftlich. Neuerdings ist auch eine Videoberatung möglich. Egal ob Kunden Fragen zu Produkten oder Energiedienstleistungen haben oder an einer ganzheitlichen Beratung interessiert sind – die Video-Beratung richtet sich ganz nach ihren Wünschen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2020

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, um Vereine in der Region zu unterstützen. Bis zum Sonntag, den 6. Dezember, kann man noch für „seinen“ Verein online abstimmen. Die Gruppen mit den meisten Stimmen erhalten bis zu 2.000 Euro. Bei diesen Beträgen handelt es sich um zusätzliche Spenden-Boni. Denn bereits die ersten 50 Vereine, die zum Voting zugelassen wurden, bekommen von der Bank 1.000 Euro.


Politik | Nachricht vom 23.11.2020

SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit

In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen Jahren. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind nach wie vor die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch mehr Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen. Damit die Dekorationsartikel nicht brandgefährlich werden, rät die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zur Vorsicht beim Kauf und Gebrauch von Advents- und Weihnachtsdekorationen.


Politik | Nachricht vom 23.11.2020

Herbstputz und Frühjahrszauber auf dem Ibingsplatz

Die SPD Oberbieber packt an und befreit den schönen Platz am Aubach in Oberbieber von Unrat, an den Bänken, Hundekotbeuteln in den Büschen und verblühten Disteln und Wildkräutern, die sich durch die Bodendecker gedrückt hatten.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Ehemaliger Finanzminister Deubel verliert Beamtenpension

Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen Verurteilung seine Pensionsansprüche verloren. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem Eilverfahren.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Raub auf Tankstelle in Bad Honnef

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Sonntag 22. November in Bad Honnef eine Tankstelle überfallen hat. Gegen 17:55 Uhr betrat der Mann den Verkaufsraum der Tankstelle auf der Hauptstraße, bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Explodierter Akku in Gewerbebetrieb ruft Feuerwehr auf Plan

Am Montagmorgen (23. November) kurz von 9 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus mit der Einsatzmeldung „unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Akkuschrauber explodiert“ zu einem Gewerbebetrieb in Oberraden alarmiert.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Drei vermisste Kinder aus Asbach gefunden und in Obhut genommen

Seit Sonntag, den 22. November 2020, 17:30 Uhr, wurden in Asbach drei Kinder im Alter von 15, 10 und 2 Jahren vermisst. Die Kinder waren nach einem Spaziergang mit zwei kleinen Hunden nicht zurückgekehrt. Den bisherigen Erkenntnissen nach dürften sie geplant von zu Hause ausgerissen sein.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Am Montag nur 16 neue Coronafälle registriert

Im Kreis Neuwied wurden 16 neue Positivfälle am Montag, den 23. November registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.749 an. Aktuell sind 324 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 109,4.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

A 48 – Fertigstellung Rheinbrücke Bendorf verzögert sich

Die vom Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beauftragten Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf (A 48) können nicht - wie vorgesehen - bis zum Jahresende 2020 abgeschlossen werden. In Abhängigkeit vom weiteren Baufortschritt und der Witterung steht die Rheinbrücke nach heutiger Planung voraussichtlich im April 2021 in beiden Fahrtrichtungen wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Über 6.700 virtuelle Besucher an digitalen Tag der offenen Tür

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses Neuwied hat neue Wege eingeschlagen und den Nerv der Jugendlichen getroffen. Mit einem digitalen Tag der offenen Tür, der in dieser Form bislang einmalig war, informierte das BBW am vergangenen Samstag (21. November) tausende Jugendliche und ihre Eltern über das Angebot der Berufsausbildung und Berufsvorbereitung in Heimbach-Weis.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

Kinder sammeln 2,5 Tonnen Müll

Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion im Frühjahr, damals wurden von über 50 Kindern mit ihren Familien 2,7 Tonnen Müll gesammelt, gab es Ende Oktober eine Neuauflage der Aktion. Das Projekt „Mittelpunkt Familie“ und die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) riefen nach dem gleichen Konzept wie im Frühjahr, wieder zum Müllsammeln auf.


Region | Nachricht vom 23.11.2020

19. Standartenfrühschoppen des 1. Kürassierregiments Vettelschoß abgesagt

Diesmal nicht. Mit diesen Worten verkündeten bereits am 11. 11. 2020 viele Jecken, Tanzcorps und große Karnevalsgesellschaften, die stille Sessionseröffnng im Corona Jahr 2020. Neuer Vorstand verkündet: „Bliev zohuss un maat et joot - wir sehen uns im nächsten Jahr."


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Japp. Heute in einer Woche ist es soweit. Die Zeit der Tannenzweige, Lichterketten und Weihnachtsmänner bricht an. Kein Scherz. Nur noch eine Woche bis zum Ersten Advent. Und ich bin kein bisschen in Stimmung. Ja, ich bin ein Weihnachtsmuffel. Ein echter Grinch. Ich hatte es noch nie mit Adventskränzen und „Stille Nacht“ unter dem Mistelzweig.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

In Gaststätte in Linz gefeiert

Im Rahmen von Kontrollen nach der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wurden in einer Gaststätte in Linz feiernde Personen angetroffen. Darunter waren etliche der Polizei bekannte Gesichter.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Polizei Linz am Wochenende erfolgreich

Die Polizei in Linz hat am Wochenende (20. – 22. November) sehr erfolgreich agiert. Zwei gesuchte Straftäter gingen ihr ins Netz. Ein 19-Jähriger aus München wurde unter Drogen aus dem Verkehr gezogen. Eine Frau nahm im Supermarkt ein Bier aus dem Regal, trank es auf Ex und wollte dann noch Pfand kassieren.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Unkel leuchtet am ersten Advent

Am 1. Adventswochenende von 16 bis 20 Uhr wollen die Unkeler ihre Stadt zum Leuchten bringen. Die Grundschule schmückt die Front zur Schulstraße. Die selbstgebastelten Laternen der Kinder der städtischen Kita leuchten in der Brückenstraße und der Bürgerpark in Unkel macht auch mit.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Mund-Nasenschutz in Vereinsfarben der Dorfgemeinschaft Stockhausen

Die Corona Pandemie hat jedem Einzelnen von uns einiges abverlangt. Beliebte Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Stockhausen, wie zum Beispiel das Schürreskarrenrennen, Oktoberfest oder Jazzfrühschoppen und für die Kinder das Kürbisschnitzen, Martinsumzug und die Nikolausfeier durften leider nicht durchgeführt werden.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Aktion Weihnachtswunschbaum in Bad Honnef

Die Weihnachtswunschbaumaktion in Bad Honnef ist wiedereröffnet. Kinder sowie Seniorinnen und Senioren hängen ihre Wunschkärtchen an die Weihnachtsbäume in der Stadt und Patinnen und Paten erfüllen die Wünsche.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres veröffentlicht. Die beliebtesten Passwörter in 2020 waren leicht zu erratende Zahlenkombinationen wie "123456", das Wort "password", "qwerty", "iloveyou", und andere unkomplizierte Kombinationen.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt wieder stark an

Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 22. November 35 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.733 an. Aktuell sind 338 infizierte Personen in Quarantäne. Auf die Stadt Neuwied entfällt über die Hälfte der neuen Fälle.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Polizei Neuwied berichtet

Zum wiederholten Male gab es in der Nacht zum Sonntag (22. November) einen Anschlag auf ein Parteibüro in Feldkirchen. Ferner musste ein betrunkener Radfahrer bei der Polizei ein wenig ausnüchtern. Eine Verkehrskontrolle in Niederbieber führte zu diversen Anzeigen.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich angewandt wurde: Angebliche Krankenhausärzte teilen den meist lebensälteren Angerufenen mit, dass ein naher Verwandter von ihnen schwer an Covid 19 erkrankt sei und dringend Medikamente benötige. Diese Medikamente seien sehr teuer und würden nicht von der Krankenkasse bezahlt oder die dringend benötigten Medikamente müssten mittels Hubschrauber eingeflogen werden.


Region | Nachricht vom 22.11.2020

CDU-Stadtteilarbeitskreise haben ihre Arbeit aufgenommen

In vielen Gesprächen von CDU-Mitgliedern mit Bürgern, Vereinen, Institutionen und Unternehmen der einzelnen Bendorfer Stadtteile hat sich herausgestellt, dass ein großer Handlungs- und Unterstützungsbedarf zu den unterschiedlichsten Themen besteht. Aus diesem Grund hat die CDU Bendorf für jeden Stadtteil einen Arbeitskreis eingerichtet. Ziel ist es, noch näher an den Bürgern und ihren Anliegen zu sein.


Vereine | Nachricht vom 22.11.2020

Ortsverein „Unser Brückrachdorf": Adventsfenster für Brückrachdorf

An den Adventstagen ein bisschen zusammenrücken und abends gemeinsam eine halbe Stunde oder eine Stunde lang inne zu halten, ist in diesem Jahr aufgrund der vorgegebenen Einschränkungen nicht möglich. Das heißt jedoch nicht, dass die „Adventsfensterreihe" ausfällt sondern lediglich anders gestaltet werden kann.


Kultur | Nachricht vom 22.11.2020

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und an der Karls-Universität in Prag hat er 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in der Nähe von Mainz übernommen. Seine Kompetenz ist in allen Belangen des Kriminalromans erkennbar und macht ihn zum Genuss wie einen perfekt ausgebauten Riesling.


Sport | Nachricht vom 22.11.2020

Deichstadtvolleys im Saarland erfolgreich

Mit 3 Punkten im Gepäck kehrten die Damen des VC Neuwied am späten Samstagabend von der Saar an den Rhein zurück. In der „Grünen Hölle“ in Holz war man mit 3:0 Sätzen (17, 23, 22) erfolgreich geblieben. Es war eines jener Spiele, die man als etwas holprig bezeichnet, aber trotzdem beim Beobachter nie das Gefühl aufkommen lassen, dass etwas schiefgehen könnte.


Kultur | Nachricht vom 21.11.2020

Digitale Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler

Vom 28. November bis 17. Januar 2021 hätte im Roentgen-Museum Neuwied die Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstlerinnen und Künstler stattgefunden. Da das Museum bedingt durch die Corona-Beschränkungen vorerst bis Ende November geschlossen hat, kam den Jurymitgliedern und dem Team des Roentgen-Museums die Idee, die Ausstellung online durchzuführen und digital auf der Museums-Webseite und auf den Socialmedia-Kanälen zu präsentieren.


Vereine | Nachricht vom 21.11.2020

St. Martin mit Lieferservice in Urbach

Dieses Jahr ist alles anders und unser Alltag ist zwangsläufig beinahe täglich von einer Menge Flexibilität geprägt. Das macht auch vor der langen St. Martins-Tradition in Urbach nicht halt. Keine Martinsumzüge, kein Martinsfeuer und demnach auch keine Martinsbrezeln. Nein – das konnte der VVV-Urbach so nicht akzeptieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2020

Mehr Geld für 300 Maler und Lackierer im Kreis Neuwied gefordert

Maler sollen mehr Geld einstreichen: Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG Bau ein Lohn-Plus für die rund 300 Beschäftigten der Branche im Landkreis Neuwied.


Politik | Nachricht vom 21.11.2020

Vorlesetag - gemeinsamer Vorlesespaß auch in Zeiten von Corona

Mit dem die „größten deutschen Vorlesefest“ setzen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Jedes Jahr setzen Hunderttausende damit ein Zeichen für das Vorlesen.


Politik | Nachricht vom 21.11.2020

Diedenhofen: Positives Zeichen für Busverkehr in VG Unkel

Die SPD in der VG Unkel begrüßt das Krisenmanagement der Kreisverwaltung und des zuständigen Dezernenten Michael Mahlert im Bereich des Busverkehrs. Nachdem sich die Firma Martin Becker hat entbinden lassen, konnte die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) für den Busbetrieb in der VG Unkel gewonnen werden.


Politik | Nachricht vom 21.11.2020

CDU: Wechselunterricht ermöglichen und Schulen mehr Verantwortung geben

Pascal Badziong kennt als Gymnasiallehrer die aktuelle Situation in den Schulen aus der täglichen Arbeit und unterstützt die Forderung der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, den fakultativen Wechselunterricht ab der 7. Klasse zu ermöglichen. Bei den Schulen im Kreis Neuwied werden täglich neue Quarantäneverfügungen erlassen und Teile oder ganze Klassen befinden sich zu Hause.


Politik | Nachricht vom 21.11.2020

Bad Honnef investiert in den Radverkehr

Ein frischer finanzieller Rückenwind für die Radfahrenden in Bad Honnef kommt jetzt aus Richtung des Bundeministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Rund 1,332 Millionen Euro fließen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ in den Bau von Fahrradinfrastruktur.


Region | Nachricht vom 21.11.2020

Frau wird durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. November kam es in der Zeit von 12:30 Uhr bis 12:45 Uhr zu einer Körperverletzung durch einen beißenden Hund. Eine 56-jährige Frau, ging mit ihrem Hund und ihrer Freundin auf der Erpeler Ley oberhalb der Ortslage Erpel spazieren.


Region | Nachricht vom 21.11.2020

Weihnachtswunschbäume stehen in Neuwied und Unkel

Seit vielen Jahren sorgen liebe Menschen aus dem Kreis Neuwied dafür, dass sich für Kinder aus Familien mit finanziellen Sorgen an Weihnachten ein Herzenswunsch erfüllt. Zahlreiche gelbe Sterne mit Kinderwünschen warten ab dem 27. November.


Region | Nachricht vom 21.11.2020

Corona: Gesundheitsamt meldet 48 neue Fälle

Im Kreis Neuwied wurden 48 neue Positivfälle am Samstag, den 21. November registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 1.698 an. Aktuell sind 328 infizierte Personen in Quarantäne. Auf die Stadt Neuwied entfällt die Hälfte der neuen Fälle, der Rest verteilt sich über alle Verbandsgemeinden.


Werbung