Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 09.12.2019
30 Kinder der “Bambinifeuerwehr der VG Puderbach“ konnten kürzlich die Prüfung zur Bambiniflamme Stufe 1 im Feuerwehrhaus in Raubach mit Erfolg ablegen. Mit großem Eifer gingen die Mädchen und Jungs im Alter von sechs bis zehn Jahren die gestellten Aufgaben auf verschiedenen Stationen an.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Justizminister Herbert Mertin führte heute Ingo Steinhausen als Direktor des Amtsgerichts Neuwied in Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Anwaltschaft und Verwaltung offiziell in sein Amt ein, welches er bereits seit dem 19. Juni 2019 innehat. Im Rahmen der heutigen Feierstunde im Amtsgericht aus Anlass des Amtswechsels wurde auch Amtsvorgänger Bernhard Hübinger in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Stadtverwaltung Bendorf und Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf ziehen eine positive Bilanz des Bendorfer Weihnachtsmarktes, der am Sonntagabend zu Ende gegangen ist. Auch wenn das Wetter sich nicht immer von seiner besten Seite zeigte, hielt das die Besucher nicht ab, zahlreich durch die zauberhafte Budenstadt in der Innenstadt zu schlendern und die festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz zu genießen.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Mit einer Mahnwache erinnerte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948. Vor 71 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Erklärung die seither Grundlage für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit ist.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr so klar auf der Hand wie am Sonntagabend nach dem Heimspiel in der Eishockey-Regionalliga West gegen die Dinslakener Kobras. Dreimal hatte Sam Aulie für Neuwied getroffen – zum 2:1, 3:2 und 4:2-Endstand binnen elf Minuten. Nach diesen drei Argumenten konnte es nur den 25-jährigen Kanadier geben.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Geschäftsführer Hajo Reuschenbach entschuldigte sich am Sonntagabend dafür, dass die Veranstaltung im Hotel zur Post trotz des Zweiten Advents gar nicht besinnlich würde, aber genau deswegen war die Kabarettveranstaltung ausverkauft, denn wer vor zwei Jahren das skurrile Duo Emmi & Willnowsky bereits erlebt hatte, wollte es unbedingt wiedersehen.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Um die evangelische Kirchengemeinde Mehren zu „verabschieden“, die zum 1. Januar zur „neuen evangelische Auferstehungsgemeinde Mehren Schöneberg“ wird, wird Jonny Winters kurz vor Weihnachten noch einmal ein Gospelkonzert in der Kirche veranstalten.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2019
Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa in Hillscheid und Rheinbrohl besucht, kann sich an frischem Fladenbrot mit „Moretum“ und Oliven oder dem Bohnentopf sowie gewürztem Wein laben. Nach antiken Rezepten zu kochen, hat einen Hauch von Abenteuer an sich, es liegt sowohl auf der Linie des Interesses für fremdes und exotisches Essen, als auch dem aktuellen Trend zum Nachvollziehen des Alltags früherer Zeiten.
Sport | Nachricht vom 08.12.2019
2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen Sonthofen. Trainer Dirk Groß gratulierte den Gästen und sprach letztlich von einem verdienten Sieg.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre mittels einer kreativ gestalteten Karte zum Adventsnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen eingeladen. Soviel Engagement zeigte Wirkung: Der Ortschef schaute bei seiner Begrüßung auf einen voll besetzten Saal. Der war zudem von hilfreichen Frauen festlich eingedeckt und dekoriert worden.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter einer Firma für Zigarettenautomaten aus und gaben vor den Automaten austauschen zu müssen.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bei Dinkelbach in Fahrtrichtung Frankfurt. Was sich jedoch beim Eintreffen an der Einsatzstelle nicht bestätigte.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre und der mit Stroh ausgelegte sowie mit Buden und Zelten dekorierte Dorfplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus leiteten am Samstag, den 30. November, die Weihnachtszeit in Willroth ein.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt im Sommer für die Grünflächen und im Winter für die Weihnachtsbeleuchtung Die Aktiven der Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis haben auch in diesem Jahr wieder für die vorweihnachtliche Erleuchtung im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gesorgt.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, den Nerv der Zeit. Im Interview erläutert er, warum "kommmitmensch" zum richtigen Zeitpunkt kommt und warum sich die Kampagne der Unfallkasse Rheinland-Pfalz als Trägerin der Gesetzlichen Unfallversicherung so gut auf die Feuerwehren übertragen lässt.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, einige tanzen ins Neue Jahr, es gehört aber leider auch das lautstarke Abschießen von Feuerwerkskörpern vor den Haustüren zu den Gepflogenheiten einer Silvesternacht.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach und Elgert zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen schwer verletzt. Ein aus Richtung Elgert kommender PKW kam auf den rechten Grünstreifen und prallte dort zunächst gegen einen dünnen Baum, der umknickte und dann gegen einen Baumstumpf.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Oberlahr und Windhagen sowie das Pfarrrektorat Limbach auf dem Gebiet der Verbandsgemeinden Asbach und Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf-Neuwied ein. Trotz Regen und heftigen Sturmböen am Anfang der Wanderung ab Kell, kamen doch noch 22 Wanderfreunde aus Neuwied und Andernach zusammen.
Region | Nachricht vom 07.12.2019
Die Angehörigen der Feuerwehr hatten kürzlich ihre Fahrzeughalle dem jährlichen Großputz unterzogen und dabei festgestellt, dass die Tore der Halle insgesamt 24 Fenster haben. Da kam plötzlich die Idee auf, die Fenster als Adventskalender zu gestalten. Was gezeigt werden sollte, war auch schnell klar: Fotos vom Alltagsleben der Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 07.12.2019
Am Freitag, 6. Dezember, wurde ein 12-jähriges Kind durch Beamte der Polizei Neuwied aufgegriffen. Der Junge war zuvor dem Mitarbeiter eines Neuwieder Elektronikmarktes aufgefallen, als er lediglich mit T-Shirt und Crocs ohne Socken dort herumgelaufen war.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung des Kunstförderpreises des Rotary Clubs Neuwied-Andernach. Alle zwei Jahre vergibt der Club die Kunstpreise, jetzt zum dritten Mal in Folge. Der Förderpreis gehört zur Kulturarbeit der Rotarier in Neuwied und Andernach.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Fritz Bagel ist nun Ehrenbürger der Kulturstadt Unkel. Vor einer Vielzahl von Festgästen erhielt der Enkel des Henkel-Konzerngründers Fritz Henkel die Auszeichnung im Ratssaal des Historischen Rathauses aus den Händen von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Im Rahmen des Zeremoniells, an dem die Familie Bagel ebenfalls teilnahm, trug sich der neue Ehrenbürger auch in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Berlin hat die Weichen für eine positive professionelle Perspektive und eine sichere Zukunft des Willy-Brandt-Forums Unkel (WBF) gestellt: Im kürzlich verabschiedeten Bundeshaushalt für 2020 beschloss die Regierungskoalition eine Förderung in Form von drei neuen Planstellen inklusive hauptamtlichem Geschäftsführer für das Forum der Kulturstadt. Deses Personalpaket entspricht einer finanziellen Ausstattung von rund 300.000 Euro.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Etwas mehr als die Hälfte der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West ist absolviert, und die Liga bekommt offenbar nicht genug davon, noch ausgeglichener zu werden und noch enger zusammenzurücken.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Der Kreisabend des Schützenkreises Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen war der passende Rahmen für eine ungewöhnliche Ehrung. Ungewöhnlich deshalb, weil zum Sportler des Jahres erstmals ein Jugendlicher gekürt wurde, Marvin Gröger von der Schützengesellschaft Niederbieber.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Bei einem Jagdhund, der im Kreis Neuwied an einer Jagd beteiligt war, wurde das Virus der Aujeszkyschen Krankheit nachgewiesen. Der Hund zeigte einige Tage nach Kontakt mit einem Wildschwein, deutliche Krankheitssymptome der Aujeszkyschen Krankheit und musste letztendlich eingeschläfert werden. Dies teilt das Veterinäramt des Landkreises Neuwied mit.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ und dies nahezu genauso variantenreich in den verbalen Ausprägungen. Doch egal ob „Flennes“, „Uhles“ oder eben „Döppekooche“ – allen gemein sind Tradition und Bodenständigkeit. Das gilt auch für den Verkehrsverein Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa 70 Grauen Riesenkängurus und um die 50 Bennettkängurus auf einer Fläche von 3,5 Hektar. Nun gibt es noch mehr australische Tierarten, die im Exotarium des Zoo Neuwied leben. Dort wurde eine Anlage komplett neugestaltet und dem australischen Outback nachempfunden. Bürstenschwanz-Rattenkänguru und Fuchskusu – zwei Tierarten, zu denen nicht jeder direkt ein Bild vor Augen haben dürfte.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ist nur halb geleert - das Müllfahrzeug aber bereits außer Sicht. Am Bürgertelefon der Abfallberatung gehen dann Beschwerden über die vermeintlich schlechte Arbeit des Abfuhrunternehmens ein.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) organisiert für die Winterferien eine Freizeit für „Kleine Schärjer“ von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a. Diese bietet vom 17. bis 20. Februar kurz vor Rosenmontag ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Ganztagsprogramm mit Sport, Tanz, Karnevalistischem und Kreativem.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Ehrungen von langjährigen Mitgliedern waren nur einer der Höhepunkte der Weihnachtsfeier des AWO-Ortsverbands Linz am ersten Advent. Ursula Schönen und Norbert Glöckner gehören dem Linzer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt bereits seit 25 Jahren an.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Der Verein Autismus WeMi e.V. mit Sitz in Vallendar hat erstmals eine Inklusionsparty im Big House veranstaltet, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied. Eingeladen waren alle beeinträchtigten Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren, deren Geschwister und Freunde. Der Eintritt zur Party war frei, gereicht wurden alkoholfreie Getränke und Snacks, es gab einen eigenen Disco-Bereich mit einem DJ sowie eine Eltern-Zone im Bistro.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Es ist schon Tradition, dass der städtische Beirat für Migration und Integration auf dem Neuwieder Knuspermarkt vertreten ist. Dieses Mal geschah dies kurz nach der konstituierenden Sitzung des kürzlich neu gewählten Gremiums.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
In der DRK-Unterkunft des Ortsvereins Neuwied gab es am Donnerstagabend (5. Dezember) am bundesweiten Ehrenamtstag einiges zu feiern. Die Blaulichtfamilie hatte sich zahlreich versammelt und war zugegen, als zwei neue Gerätewagen Sanität-GW an die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreises übergeben wurden. Gleichzeitig konnten die Gruppen „Leitende Notärzte“ und „Organisatorische Leiter“ in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen befuhren vier Fahrzeuge die B 42 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Vallendar.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste – darunter auch viele Kinder – im Saal Höfer in Buchholz begrüßen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, besinnlicher weihnachtlicher Atmosphäre wurden gute und schöne Gespräche geführt. Begleitet mit einem Lied wurde der Nikolaus empfangen.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Jüngst standen auf der jährlichen Jahreshauptversammlung die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Da der bisherige 2. Vorsitzende sowie der Schatzmeister nicht für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung standen, wurden diese Positionen neu gewählt. Das Ergebnis war jeweils eindeutig und mit den Stimmen aller Anwesenden.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für Katzen zurück. Zwei Niederländer fordern dauerhaften „Hausarrest“ für Katzen, um das Artensterben in Europa zu stoppen. Katzen seien eine invasive Art. Diese Aussage zeugt von wenig Sachkenntnis, da Hauskatzen bereits vor über 2.000 Jahren mit den Römern nach Europa gekommen sind.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Achim Hallerbach beiden ihre Auszeichnungen. Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise der Klasse Auszubildende Sozialassistent der Alice-Salomon-Schule in Linz. Deren über 20 Schülerinnen und Schüler wollen im Juni 2020 das Fachabitur ablegen. Unter Begleitung der beiden Fachlehrerinnen Maren Soffner und Renate Sieh hatte die Klasse ihr an geschichtlichen und politischen Aspekten anknüpfendes Berlin-Programm selbst zusammengestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Darum geht es beim neuen LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis. Am 9. Dezember findet der Kick-off-Workshop für den Landkreis Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Das angekündigte Aus für die Erdgastankstelle am Selgros ist zunächst vom Tisch. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) konnten mit dem Eigentümer eine Lösung finden: Die Zapfsäule wird umgebaut und kann mit EC- oder Kreditkarte genutzt werden. Parallel läuft die Suche nach einem dauerhaften Standort.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Seit dem 2. Dezember 2019 sind sie unterwegs – die Zeitschenker des neuen mobilen Pflegedienstes der GSD Seniorenheim Oberbieber GmbH. Unter dem Motto „Zeitschenker sind die wahren Helden“, lud das Seniorenheim am 30. November 2019 zur feierlichen Eröffnung des neuen mobilen Pflegedienstes nach Oberbieber ein.
Politik | Nachricht vom 05.12.2019
Und wieder ist es der Arbeitsgemeinschaft „Öffentlicher Raum“ – Netzwerk Innenstadt, gelungen, die Einkaufsstadt Neuwied ein kleines bisschen attraktiver zu gestalten. Um einige ungenutzte große Fensterscheiben eines Geschäftshauses in der Engerser Straße, zwischen der Schloss- und Mittelstraße, zu verschönern, wurde seitens der Stadt Neuwied ein Fotowettbewerb ausgeschrieben, bei dem attraktive Fotos von Neuwied „geschossen“ werden sollten. Es war vorgesehen, die Siegerfotos so zu vergrößern, dass sie mehrere Fensterscheiben des Gebäudes bedeckten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer Wälder. Wir sind alle zum Handeln aufgefordert“, sagt die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichtes am Donnerstag.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Am Donnerstagabend, den 5. Dezember kam bei den Feuerwehrleuten Großmaischeid und Dierdorf um 16.47 Uhr die Meldung über einen Küchenbrand in Großmaischeid in der Lärchenstraße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Großmaischeid war in der Küche dichter Rauch zu sehen.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Wer auf der Suche nach alternativen, selbst hergestellten Geschenken ist, sollte sich auf dem Neuwieder Knuspermarkt umschauen. Denn dort sind schöne Dinge wie edles Papier, Grußkarten, Vogelfuttertassen, Kerzen, gefilzte Backhandschuhe, Kaminanzünder und Weihnachtsdeko erhältlich - alles liebevoll angefertigt von Menschen mit Mehrfachbehinderung aus der Tagesförderstätte des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) in Feldkirchen.
Sport | Nachricht vom 05.12.2019
2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr den Angstgegner aus Bayern, die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen. Die Deichstadtvolleys wollen jedoch ein Geburtstagsgeschenk für ihren Trainer Dirk Groß herausspielen.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Das Festzelt bebte bei der großen Jubiläumssitzung der Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V., aus Kölsch-Büllesbach in der Ortsgemeinde Buchholz. Die Funken bestehen seit 65 Jahren und das war für gut 800 Jecken ein willkommener Anlass gut gelaunt, bei bester Stimmung, in närrischem Sinn zu feiern und zu begeistern.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember gibt es einen Künstlermarkt, in der Galerie der Blattwelt in Niederhofen. Gäste sind Doris Freitag aus Lüneburg, Keramikerin und Dieter Horn aus Bitzen, Keramiker, an den Wänden finden Sie weiter die Grafiken von Friedrich Meckseper, Valerie Adami und Willi Kismer mit Aktdarstellungen.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Zum Einstieg in die Vorweihnachtszeit wurde die Kita St. Marien am Freitag, den 29. November in einen zauberhaften Adventsmarkt umgestaltet und lud mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und toller Stimmung zum Verweilen ein. Hand in Hand mit Elternausschuss, Förderverein und Kita-Team konnte die logistische Herausforderung geleistet werden und mit viel Liebe zum Detail entstanden festlich geschmückte Verkaufsstände und Imbissbuden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Gesundheit der Patienten bedankte sich jetzt das DRK Krankenhaus in Asbach bei zahlreichen Mitarbeitern. 575 Dienstjahre von 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben eine durchschnittliche Dienstzugehörigkeit von über 26 Jahren. Ein toller Wert, auf den so mancher Betrieb stolz sein würde, heißt es in der Pressemeldung des DRK. Dies sei auch ein sichtbares Zeichen für die sehr hohe Identifikation der Beschäftigten mit der DRK Kamillus Klinik in Asbach.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall zwischen einem PKW und einer Inline-Skaterin in Leubsdorf am heutigen Mittag (4. Dezember). Der/die PKW-Fahrer/in verließ umgehend die Unfallstelle ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Nach ihm/ihr wird nun gefahndet.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
„Vielen Dank für dieses Erlebnis", sagte einer von 70 Gästen. „Grandios" hörte man von Anderen und genauso war auch die Stimmung in der Sängerhalle in Brückrachdorf. Nach der Begrüßung durch Gregor Holschbach von „Unser Brückrachdorf e.V.", sangen die Sängerfrauen. Dies ist die wohl längste Gemeinschaft in Brückrachdorf. Und die Sängerfrauen bereicherten den Nachmittag, wie aus aller Munde zu hören war.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für Vögel, die hiergeblieben sind, wird das Nahrungsangebot durch die sich verändernden Witterungsbedingungen immer geringer. Wie Gartenbesitzer und Vogelfreunde es den Vögeln leichter machen können und was man rund um das gute alte Vogelhaus beachten sollte, das wissen die Experten vom Weltvogelpark Walsrode.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung so einfach wie genial: Biogas für den Haushalt in einem sogenannten Lowtech-Transportmittel: einem Rucksack.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Das Kartoffelfest in Melsbach war ein großer Erfolg. Es wurde in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge von der Freien Wählern in Melsbach ausgerichtet.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Die Stadt Neuwied wurde in den letzten Jahren mehrfach von Unwetter- und Starkregenereignissen getroffen. Die Starkregenereignisse der jüngeren Vergangenheit führten beispielsweise in den Stadtteilen Oberbieber, Heddesdorf, Segendorf, Irlich und Torney zu besorgniserregenden Überflutungen. Dazu schreibt die SPD in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 04.12.2019
Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand. Ortsverbandschef Markus Blank wurde wieder an die Spitze des CDU-Ortsverbandes gewählt und seine Stellvertreterin Ruth Köfer wurde ebenfalls für die nächsten beiden Jahre bestätigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2019
Die seit Anfang des Jahres 2019 begonnene konjunkturelle rückläufige Dynamik im Landkreis Neuwied verstärkt sich zur aktuellen Herbstumfrage 2019. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, sinkt von 126 Punkten in der Vorumfrage auf 119 Punkte. Damit liegt das Geschäftsklima des Landkreises Neuwied aber trotzdem weiterhin deutlich oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (108 Punkte).
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe würdigt die Oskar-Patzelt-Stiftung jährlich bundesweit mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“. In diesem Jahr stand der Preis unter dem Motto „Nachhaltig Wirtschaften“.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2019
Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Kinder. Damit die Kinder auch noch nach dem Weihnachtsfest Freude an dem geschenkten Spielzeug haben, hält die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nachstehend einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug bereit.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Der Yachthafen Neuwied am frühen Morgen des 24. Novembers - dichter Nebel versperrt die Sicht auf das Wasser. Am Ufer stehen mehrere Einsatzkräfte der DLRG, des Malteser Hilfsdienstes und der Feuerwehr. In Neoprenanzügen gekleidet warten 44 Frauen und Männer auf den Start eines ganz besonderen Ereignisses.
Vereine | Nachricht vom 03.12.2019
Sportminister Roger Lewentz hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine am heutigen Dienstag, den 3. Dezember überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern.
Politik | Nachricht vom 03.12.2019
Der CDU Vorstand sowie die Fraktion im Gemeinderat, trafen sich im November zur gemeinsamen Klausurtagung im Bürgerhaus Neustadt. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Thomas Junior, wurde eine sehr positive Bilanz der vergangenen Monate gezogen.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Im Kurfürstlichen Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier erhielten zwei Bezirksschornsteinfegermeister aus dem Kreis Neuwied ihre Bestellungen nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Die Neuwieder Polizei musste sich am Sonntag und Montag, den 2. Dezember mit einem stark alkoholisierten Fahrer und einem unter Drogen stehenden Fahrer befassen. Dieser versuchte nach dem Anhalten zu Fuß zu fliehen, aber die Beamten waren schneller. In Torney wurde in die im Bau befindliche Schule eingebrochen.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Im November nahmen die Schüler der Maximilian-Kolbe Schule in Rheinbrohl an der „Global Eduation Week“ teil unter dem Thema „Wake up, letzter Aufruf für den Klimaschutz“.
Region | Nachricht vom 03.12.2019
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Von begeisterten Besuchern und Kunsthandwerkern seit Jahren als Insider-Tipp gehandelt.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, wenn keine Geschichten vorgelesen werden“, lautet die Widmung der Autorin für ihre Eltern. So umfasst das kleine Buch für jede Adventswoche eine Geschichte und ein Gedicht zum Vorlesen.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2019
Am Sonntag, 8. Dezember 2019, möchte das Roentgen-Museum Neuwied um 17 Uhr auch in diesem Jahr mit dem Konzert „Weihnachten am Kamin“ im wunderschönen Ambiente des Festsaales auf die kommenden festlichen Tage einstimmen.
Sport | Nachricht vom 03.12.2019
294 Finisher erreichen bei der Jubiläumsausgabe des Dierdorfer Adventslaufs das Ziel. Erik Börgers und Sonja Esch gewinnen auf der 10-km-Strecke, Andreas Dasbach und Jil Pfeiffer auf der 5-km-Strecke. Auch die Schulwertung wird gut angenommen.
Sport | Nachricht vom 03.12.2019
Die Kreismeisterschaften im Crosslauf wurden im Rahmen des Nikolauslaufes auf der Erpeler Ley ausgetragen. Der VfL Waldbreitbach war mit 14 Aktiven am Start. Sie zeigten, dass sie nicht nur bei Stadionveranstaltungen gute Leistungen erbringen können.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Als ob das Derby zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg schon alles erlebt hätte - hat es nicht. Am Sonntagabend ging das heiße Nachbarschaftsduell in der Eishockey-Regionalliga West erstmals in den ultimativen Showdown einer Overtime, die der Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit für sich entschied und somit das Spiel mit 4:3 gewann.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Einen hochverdienten Auswärtssieg fuhren die Ellingerjungs beim Aufsteiger FC Kosova Montabaur ein. Während der gesamten Spieldauer ließ man in der Defensive so gut wie keine Torchance der Gastgeber zu und spielte sich selber vorne einige Möglichkeiten heraus.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines Jahres für die Erfolge der Saison im Rahmen einer Meisterfeier zu ehren. Wir listen die Geehrten aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere nachstehend auf.
Sport | Nachricht vom 02.12.2019
Auf der Erpeler Ley wurde zum 56. Mal der Nikolaus-Cross-Lauf ausgetragen. Damit gilt er als einer der ältesten Waldläufe Deutschlands. In diesem Jahr waren die Aktiven des Puderbacher Lauftreffs wieder mit am Start.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ in Dernbach zu Gast. Vor ausverkauftem Haus brannten die Schauspieler der Bartels-Bühne ein Feuerwerk an Gags ab und am Ende blieb die Frage offen, was verrückt ein eigentlich bedeutet und ob es nicht manchmal auch nur die Sichtweise ist, die den Standpunkt bestimmt.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2019
Bei der Premiere der Komödie „Floh im Ohr“ im Schlosstheater Neuwied am Sonntag, 1. Dezember hatten die Zuschauer wahrlich viel zu lachen, denn die Schauspieltruppe um den „Star“ Kalle Pohl in der Hauptdoppelrolle sprühte vor Spielfreude in der aktualisierten Inszenierung von Jan Bodinus.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Traditionell schmücken in der Vorweihnachtszeit Kinder aus dem Kreis Neuwied einen Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung. In diesem Jahr kamen Kinder (überwiegend Vorschulkinder) aus der katholischen Kindertagesstätte „St. Walburgis“ Leubsdorf.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Zum 1. Oktober 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/Hartmann/Sproch in Urbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Die Praxis wird in den bestehenden Räumlichkeiten in Urbach weiter geführt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Menschen mit Handicaps haben es oft schwer, einen Job zu bekommen. Trotz Fachkräftemangel zahlen Arbeitgeber meist lieber eine Abgabe, anstatt Schwerbehinderte einzustellen.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Für die 4. Klassen der Grundschule Asbach war es keine unbekannte Persönlichkeit, die in der blauen Polizeiuniform vom 26. bis 28 November morgens durch die verschiedenen Klassenstufen der Schule ging. Die neu eingesetzte Verkehrspolizistin Katrin Wolf der Polizeiinspektion Straßenhaus, die ein Teil der Kinder bereits von der Radfahrausbildung vom Sommer kannten, war ein weiteres Mal an die Schule gekommen, um bei allen Klassenstufen über das richtige Verhalten im Bus aufzuklären.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
In Linz am Rhein wurde heute Peter Mönnig offiziell von Justizminister Herbert Mertin in sein Amt als Direktor des dortigen Amtsgerichts eingeführt, welches er bereits seit dem 18. Juni 2019 innehat. Zugleich wurde Christine Arck in den Ruhestand verabschiedet, die das Amt zuvor mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer zu schaffen. Gibt es eigentlich noch genügend Weihnachtsbäume – und schade ich dem Wald noch mehr, wenn ich einen Weihnachtsbaum kaufe? Das fragen sich viele Menschen, kurz bevor die Adventszeit beginnt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Das Geschäftsjahr begann mit der Neuwahl des Vorstandes. Mit Daniel Lützenkirchen als neuen zweiten Vorsitzenden wurde der Vorstand um Joachim Schlemmer für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Am heutigen Montag, den 2. Dezember kam es gegen 17:30Uhr auf der B42 im Bereich von Rheinbrohl bis Linz am Rhein zu mehreren Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer durch einen silberfarbenen Mercedes CLK. Die Polizei sucht Zeugen, die dies beobachtet haben oder selbst gefährdet wurden.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 30. November kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti an einem im Bahnhof Linz/Rhein abgestellten Personenzug. Dies teilte die Bundespolizei in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Es werde Licht: Die Stadt Bendorf hat mit der Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik begonnen. Nachdem man bei Neuanlagen ohnehin schon punktuell auf moderne LED-Technologie setzte, werden nun sukzessive 2700 Leuchtmittel im ganzen Stadtgebiet umgerüstet. Für 2038 Leuchtmittel liegt die durchschnittliche CO2 -Einsparung dabei bei 70 Prozent.
Region | Nachricht vom 02.12.2019
Auch in diesem Jahr konnten die Bendorfer sich beim traditionellen Weihnachtsbaumerleuchten wieder hervorragend auf den kommenden Weihnachtsmarkt einstimmen. Begleitet von adventlichen Klängen des evangelischen Posaunenchors und unterstützt von einigen kleinen Marktbesuchern hat Bürgermeister Michael Kessler den Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz im Rahmen des Bendorfer Wochenmarktes zum Strahlen gebracht.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.12.2019
Die zunehmende Digitalisierung geht einher mit modernen Technologien und sich daraus entwickelnden neuen Formen des Zusammenlebens, Lernens und Zusammenarbeitens. „Unser Ziel, für die Menschen im Heinrich-Haus echte Teilhabe an der sozialen Gemeinschaft und auch an der Arbeit zu erreichen, setzt deshalb mittlerweile die digitale Teilhabe voraus“, sagt Geschäftsführer Dirk Rein.
Vereine | Nachricht vom 02.12.2019
Der Ellinger Nachwuchs kann sich dieser Tage über neue Trikots freuen. Zwei Spender deckten die E-Jugend und die F-Jugend mit neuen Trikots ein.
Vereine | Nachricht vom 01.12.2019
Der Linzer Männergesangverein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, den jährlichen Tagesausflug mit einem gesanglichen Auftritt zu kombinieren. Zur Freude des aktiven Mitglieds und Sängers Werner Funk wurde seine Feier zum 25. Hochzeitstag und die gleichzeitige Ausrichtung eines runden Geburtstags in Gelsenkirchen durch einen wie immer gekonnten und stimmungsvollen Auftritt des Liner Männergesangvereins verschönt.
Politik | Nachricht vom 01.12.2019
Zur konstituierenden Sitzung des Beirates für Migration und Integration hatte Landrat Achim Hallerbach ins Kreishaus eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Verpflichtung der Beiratsmitglieder auf die gewissenhafte Wahrnehmung ihres Mandates und ein kurzer Überblick über die Aufgaben des Beirates. Violeta Jasiqi bleibt Vorsitzende.
Politik | Nachricht vom 01.12.2019
Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung seinen Vorsitzenden Jan Petry mit großer Zustimmung wiedergewählt. Der neue Vorstand wurde in großer Einheit in seiner erfolgreichen Arbeit bestätigt. Die Mischung der Generationen und Vertreter aus allen Stadtteilen Neuwieds zeichnet das Team des Stadtverbandvorstandes besonders aus.
Politik | Nachricht vom 01.12.2019
Zur 93. Plenarsitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtages nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz im November eine Besuchergruppe aus Neuwied in Mainz in Empfang.