Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Kürzlich feierte die Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V. ihr 49. Bergfest. Neben super Wetter, angenehmen Temperaturen und guter Verpflegung in Form von Schinken- und Spießbraten, sorgte Herberto B. mit seinem Live-Musik-Programm am Samstagabend für eine gute Stimmung.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Auch in diesem Jahr feierte der Schützenverein Rothe Kreuz am letzten Wochenende im Juli sein traditionelles Schützenfest und Kirmes. Um 17 Uhr wurde die Königin Lydia Heßler mit Prinzgemahl Detlef Kohnert am Schützenhaus abgeholt. Dabei wurde der neue Scheibenkönig Josef Over, sowie der Jungschützenprinz Lorenz Holl und der Schülerprinz Timon Reufels vom stellvertretenden Brudermeister Harald Reufels bekanntgegeben. Ebenfalls wurden die Preisträger des Pfänderschießens belohnt.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Am 19. August führte die Polizeiinspektion Neuwied in den Nachmittags- und Abendstunden eine groß angelegte Verkehrskontrolle mit den Schwerpunkten "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" sowie "motorisierter Zweiradverkehr" durch.
Region | Nachricht vom 19.08.2019
Der Windhagen-Marathon Sports Run & Bike, „Running for Children“ fand in diesem Jahr bei widrigen Wetterbedingungen statt. Dies konnte aber nicht die rund 480 Läufer und Biker von Höchstleistungen abhalten. Die Streckenrekorde im Marathon der Männer und Halbmarathon der Frauen wurden geknackt.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Am Samstagabend, den 17. August wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 20:42 Uhr mit der Alarmmeldung „brennende Gasflasche in einem Zelt“ nach Jahrsfeld alarmiert.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Die Polizeiinspektion Linz berichtet vom Wochenende von einem Diebstahl von 32 Flaschen Whisky aus einem Supermarkt. Daneben gab es zwei Unfälle, einer davon mit flucht. In Unkel wurde ein PKW zerkratzt.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Am Wochenende ereigneten sich 19 Verkehrsunfälle, bei denen sechs Personen verletzt wurden und ein geschätzter Gesamtsachschaden von 59.200 Euro entstand. Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem am Freitagvormittag im Beverwijker Ring auf dem Parkplatz einer Schule der hintere, linke Radlauf eines dort geparkten Ford Fiesta beschädigt wurde.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Am frühen Sonntagmorgen (18. August) erhielt die Polizei Straßenhaus um 0:28 Uhr Kenntnis von einer Schlägerei am Autoscooter auf dem Kirmesplatz in Waldbreitbach. Der Beschuldigte habe eine Person, die bereits auf dem Boden lag, mehrfach geschlagen und getreten. Bei Eintreffen der Polizei liefen zwei männliche Personen weg, die nach kurzer Flucht durch die Polizeibeamten ergriffen wurden.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Gegen 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt am heutigen Sonntag (18. August) auf die A 3 alarmiert. Bei Ammerich sollte in Fahrtrichtung Köln ein Fahrzeug brennen. Auf der Anfahrt konnte bereits eine Rauchentwicklung in besagter Richtung ausgemacht werden. Am Einsatzort zeigte sich, dass ein VW Golf in voller Ausdehnung auf dem Standstreifen brannte.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
Feste sind in Brückrachdorf immer ein Erlebnis. Drei Tage lang feierte das Dorf mit vielen Gästen sein 675-jähriges Jubiläum. Am Freitag, den 16. August mit rockiger Musik, am Samstag mit einem Festkommers und am Sonntag mit großem Angebot für alle Altersgruppen. Die Brückrachdorfer hatten mit dem Schirmherrn, Landrat Hallerbach eine gute Wahl getroffen, denn der versprach, dass beim großen Fest am Sonntag kein Schirm nötig sei. Das klappte weitgehend.
Region | Nachricht vom 18.08.2019
In diesem Jahr feiert die Ehrengarde ein besonderes, karnevalistisches Jubiläum – ihr 66-jähriges Bestehen. Grund genug, diesen Geburtstag ausgiebig zu feiern. In der vergangenen Woche wurde bereits die Ehrengarde-Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied feierlich eröffnet.
Sport | Nachricht vom 18.08.2019
Bereits zwei Monate vor Start der Eissaison hat der Neuwieder Eissport Club (NEC) einen neuen Trainer gewinnen können. Gilani Lück mit B-Trainerlizenz für Leichtathletik und Erfahrungen im Training von Bundeskadersportlern (Betreuer von Sophia Junk (Weltmeisterin 4x100 Meter U20) und Kai Kazmirek (dritter bei der WM in London und vierte in Rio de Janeiro bei den Olympischen Spielen im Mehrkampf)) übernimmt ab sofort das Athletiktraining beim NEC.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2019
Zu einem großen Sommerfest mit tollem Programm hatte die Gundlach-Stiftung die Familien der Verbandsgemeinde Puderbach eingeladen. Auf dem Gelände in und um das Dorfgemeinschaftshaus hatten die vielen helfenden Hände der Stiftung schon seit dem Morgen einen kleinen Jahrmarkt mit Kettenkarussell, Spielepark, Ponyreiten, Bogenschießen und Kinderschminken aufgebaut.
Politik | Nachricht vom 17.08.2019
Über vier Zuwendungsbescheide zu Schulbaumaßnahmen im Landkreis Neuwied freut sich Landrat Achim Hallerbach. Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt dem Landkreis Neuwied, als Schulträger der weiterführenden Schulen, Zusagen unter anderem aus dem Kommunalinvestitionsprogramm 3.0 (KI 3.0) von Bundes- und Landesmitteln, mit einer Gesamtsumme von rund 1,97 Millionen Euro, erteilt.
Politik | Nachricht vom 17.08.2019
Gemeinsam mit ihren Kollegen der CDU-Landtagsfraktion setzt sich die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth für dringend notwendige Verbesserungen am Entwurf der Landesregierung für das Kita-Zukunftsgesetzes ein. In ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause hat die CDU-Landtagsfraktion einen entsprechenden Änderungsantrag beraten und beschlossen.
Politik | Nachricht vom 17.08.2019
Im Rahmen seiner Informationsbesuche während der parlamentarischen Sommerpause traf sich SPD- Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz mit IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker zum Gespräch. Neudecker berichtete über die Wünsche und Anliegen der heimischen Wirtschaft. So ist es ein wichtiges Thema, dass ausreichende Erweiterungsmöglichkeiten für die hiesigen Unternehmen zur Verfügung stehen.
Politik | Nachricht vom 17.08.2019
Die AfD-Stadtratsfraktion Neuwied kann sich nicht mit Erfolg gegen die Besetzung der im Oktober stattfindenden Delegationsreise der Stadt Neuwied in ihre Partnerstadt Suqian in China wenden. Einen entsprechenden Eilantrag lehnte das Verwaltungsgericht Koblenz in dieser Woche ab.
Politik | Nachricht vom 17.08.2019
Das städtische Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 beherbergt neben der Volkshochschule fast alle Abteilungen des Amtes für Jugend und Soziales. Diese werden nach dem Auszug des Job Centers nun näher zusammengeführt. Dafür sind einige Umzugsaktionen vonnöten. Das führt dazu, dass zu einigen Terminen bestimmte Abteilungen nur eingeschränkt oder gar nicht zu erreichen sind.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2019
Im Rahmen des Kammermusikkurses ist mit Pavel Kolesnikov ein herausragender junger Pianist vor Ort und mit einem großartigen Programm am Sonntag, 18. August um 17 Uhr, im Roentgen-Museum zu hören.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz vor Raubach kam er am Samstagmorgen, den 17. August kurz vor 9 Uhr in einer leichten Linkskurve ins Schleudern, schoss über die Gegenfahrbahn in den Graben, überschlug sich und das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen des Westerwaldes bei Verscheid. Die Tour ist seit 2015 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ mit dem Zusatz „Traumtour“ durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert. Sie wurde vom Wandermagazin zur Wahl als „Deutschlands schönster Wanderweg 2019“ nominiert.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des Lions-Club Rhein-Wied und vom Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik finanzierte, Neuanschaffung. Das so genannte Fibroscan-Gerät kann die klassische Leberbiopsie größtenteils ersetzen und wird für den Patienten völlig schmerzfrei durchgeführt.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Das Ausbildungsjahr 2019 begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied dieses Jahr erstmalig mit einer besonderen Onboarding-Woche. Damit hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen und Gebäude der Verwaltung kennenzulernen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Michael Mang konnte die Erkundung starten. Der Tagesablauf war für die Azubis dabei jeden Tag eine Überraschung.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Die ersten hundert Tage sind bereits vorbei: Im Mai dieses Jahres ging der neu gestaltete Internetauftritt der Stadt Bad Honnef unter dem Dach der Landing-Page „Mein Bad Honnef“ - www.meinbadhonnef.de - an den Start. Nach etwas mehr als drei Monaten kann eine Bilanz gezogen werden: Welches sind die Lieblingsthemen der Besucherinnen und Besucher?
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Nach Hinweis einer Anwohnerin kontrollierten die Beamten am frühen Samstagmorgen in Buchholz am Sportplatz die beiden Insassen eines PKW Opel J-A Mokka. Der hinreichend polizeilich in Erscheinung getretene, 29-jährige Fahrzeugführer, ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 17.08.2019
Die einheimischen Flusskrebse im Kreis Neuwied sind durch invasive Arten sehr stark bedroht. Daher luden die Fischereibehörde der Kreisverwaltung sowie der Fischereiberater des Landkreises Neuwied, Friedhelm Kurz, am Samstag, 17. August zu einer fachlichen Informationsveranstaltung ein, die auf großes Interesse stieß.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
AKTUALISIERT. Am frühen Freitagmorgen, den 16. August kurz vor 4 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Containerbrand gerufen. Bei Ankunft brannten bei einem Unternehmen im Industriegebiet Dürrholz/ Linkenbach im und neben einem Container größere Mengen Styropor. Die Polizei geht nach Besichtigung des Brandortes von Brandstiftung aus.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Am frühen Donnerstagabend, den 15. August wurden der Polizei Bendorf durch Zeugen mehrere Schüsse in der Remystraße Bendorf gemeldet. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten konnten die Meldungen bestätigen und nahmen ebenfalls Schüsse aus nächster Nähe war.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
AKTUALISIERT. Nachdem es heute Morgen, 16. August, kurz nach 9 Uhr in der Dammstraße Neuwied zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus kam, bittet die Feuerwehr darum, dass im näheren Bereich um die Dammstraße in der Neuwieder Innenstadt Türen und Fenster weiterhin geschlossen bleiben. Nach ersten Feststellungen wurde niemand verletzt; die Löscharbeiten dauern momentan immer noch an.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Klingeln und den Wasserzähler ablesen lassen. Das ist für die meisten Haushalte im Bereich des Kreiswasserwerks (KWW) Vergangenheit: Das ermöglichen neue, elektronische Zähler, die fernauslesbar sind. Doch nicht nur die Ablesung im Haus wird künftig überflüssig: Die neuen Systeme tragen erheblich zur Gebührenstabilität bei.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Botschafter sind Vermittler, sind Kenner unterschiedlicher Welten. Und eben das sind auch die sogenannten Azubi-Botschafter. Das sind junge Frauen und Männer, die ihre Begeisterung und ihr Wissen über ihren Ausbildungsberuf an Schüler weitergeben. Mit Maximilian Esch besitzt die Stadtverwaltung Neuwied nun ihren ersten derartigen Botschafter. Er hat diese Rolle übernommen, nicht ohne zuvor eine eintägige Schulung bei der IHK, die das Projekt initiiert hat, absolviert zu haben.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat in den zurückliegenden Monaten seine Zentrale Notaufnahme komplett umgebaut. Damit setzt das Klinikum die Forderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) um, der im Frühjahr 2018 die Anforderungen an Zentrale Notaufnahmen (ZNA) neu definiert und verschärft hat.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Rund 200 junge Frauen und Männer feierten Anfang August den Beginn ihres Freiwilligendienstes mit einem Entsendegottesdienst im Trierer Dom. Auch die Jugendlichen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Heinrich-Haus leisten, nahmen an dieser wichtigen und spannenden Einführung teil. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Praxisanleitern machte sich die Gruppe in einem eigens für diesen Tag organsierten Bus auf den Weg nach Trier.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Die Sanierung des Bad Honnefer Kurhauses bleibt spannend. Mittlerweile ist es komplett eingehüllt. Das eigene Dach ist abgedeckt. Stahlträger, die rund um das Gebäude aufgestellt sind, tragen das provisorische Dach. Wie eine große Halle wölbt es sich über dem Dachboden. Darin wird geschuftet. Aber das erste Firstholz ist bereits angebracht, darauf werden die neuen Dachelemente montiert werden. Das provisorische Dach schützt in der Zwischenzeit vor Regen, damit keine Feuchtigkeit an die inneren Stuckdecke oder historischen Wandmalereien gelangen kann.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
Alle Jahre wieder ereignet sich das gleiche, beeindruckende Naturschauspiel: das Laub verfärbt sich herbstlich und fällt schließlich zu Boden. Doch in diesem Jahr tritt die Erscheinung besonders früh auf, insbesondere auf Kuppenlagen und in Südhängen Der Grund für die frühe Verfärbung: die große Trockenheit, berichtet Förster Frank Krause.
Region | Nachricht vom 16.08.2019
In einem dreitägigen Filmworkshop, den das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) mit dem Mainzer Institut für „medien.rlp“ während der Sommerferien durchführte, lernten Mädchen und Jungen das Medium Film besser kennen. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Vielfalt der unterschiedlichen Filmgenres und darüber, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch. Sie trug passende Requisiten zusammen und verteilte die verschiedenen Rollen und Charaktere.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2019
„Bunte Vielfalt in Acryl“ lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ (VHS). Zu sehen sind die Ergebnisse des Acryl-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene, die verschiedenste Motive in unterschiedlichen Stilen zeigen. Von den Ideen der angehenden Künstler zeigten sich Bürgermeister Michael Mang und die Verwaltungsleiterin der VHS Jutta Günther bei der Eröffnung beeindruckt.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2019
Am 25. August lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum großen Familientag ein. Zahlreiche Angebote und ein buntes Programm warten auf die Besucher. Ob in Rundgängen durch das Museumsdorf mit den Themenschwerpunkten Fachwerkhäuser und die Lebensweise und Arbeitsalltag früherer Generationen oder selbst eine Fachwerkwand mit Lehm ausfüllen, einen Baumstamm mit Axt, Säge, Bohrer und Hammer bearbeiten, den Strohschneider bedienen und ein kleines Gefach anfertigen, das jeder mit nach Hause nehmen kann oder sich fachkundige Infos zum Fachwerkbau vom Verein „Lernort historischer Wohnraum Bilkheim“ einholen – es gibt viel zu erleben.
Sport | Nachricht vom 16.08.2019
Vom 9. bis 11. August fand das zweite Wochenende des neunten Römerwallcups statt. Der Römerwallcup ist eine deutschlandweites Tennisturnier, was jedes Jahr auf der Anlage des TC Rheinbrohl ausgetragen wird. Den Titel in der höchsten Herrenkonkurrenz LK 5-15 ging in diesem Jahr in die Eifel.
Sport | Nachricht vom 16.08.2019
Die Eishockey-Regionalliga West 2019/20 beginnt für den EHC „Die Bären“ 2016 mit einem Spitzenspiel. Zum Saisonauftakt gastiert am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr der amtierende Vizemeister aus Hamm im Icehouse. „Viel mehr geht zum ersten Spiel nicht“, freut sich EHC-Teammanager Carsten Billigmann. In der Frühphase der Runde bekommen die Fans den Halbfinalisten von 2018/19 in kurzen Abständen auf der heimischen Eisfläche zusehen: Fünf der ersten sieben Regionalliga-Partien steigen in der Deichstadt.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
Landrat Achim Hallerbach bescheinigte dem Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach, anlässlich des einjährigen Jubiläums des Teams aus Ehrenamtlern, das sie aus dem Schnulleralter raus seien und nun erwachsen seien. Hallerbach lobte die Harmonie in der Gruppe und führte an, dass in dem bunt zusammengewürfelten Ehrenamtsteam die richtigen Leute an den richtigen Stellen eingesetzt würden. „Jeder bring hier seine Fähigkeiten ein“.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
Bereits in der Koalitionsvereinbarung der CDU- und FDP-Fraktionen im Verbandsgemeinderat wurde sich für den nachhaltigen Umwelt-, Natur- und Artenschutz ausgesprochen. Demnach ist die Koalition bestrebt, dass die Verwaltung in den nächsten fünf Jahren eine Fläche für einen Solarpark erwirbt und bauplanungsrechtlich ausweist. Die Umsetzung mit Solarmodulen soll entsprechend der Haushaltslage erfolgen.
Politik | Nachricht vom 16.08.2019
"Ich freue mich sehr, Gisela Born-Siebicke heute diese hohe Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für ehrenamtliches Engagement zu überreichen. Denn sie verbindet in ihren vielen und langjährigen Aktivitäten zwei Themen, die mir sehr am Herzen liegen: den Wald und die Unterstützung der Waldbesitzenden“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am heutigen Freeitag (16. August) bei der Überreichung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Gisela Born-Siebicke aus Unkel.
Vereine | Nachricht vom 16.08.2019
In diesen Tagen hat die Ehrengarde der Stadt Neuwied gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, dass der Verein seinen 66. Geburtstag feiern kann, ist nun auch die Mobilität der vereinseigenen Kutschen und Wagen gesichert. Die Kutschen, die in liebevoller Handarbeit aufgebaut wurden, dürfen aufgrund straßenverkehrsrechtlich geänderter Vorschriften trotz Verkehrssicherheit und TÜV-Gutachten nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum bewegt werden.
Vereine | Nachricht vom 16.08.2019
Das Erfolgsrezept ging auch bei der zweiten Runde auf: Man nehme das passende Ambiente, in Irlich das Rheinufer, schaffe es, alle Ortsvereine aktiv unter einen Hut zu bringen, garniere das Ganze mit einer breiten Palette von Getränken, Grillspezialitäten und einer Prise Musik und schon strömen die Besucher in Scharen.
Vereine | Nachricht vom 16.08.2019
Tolles Wetter, eine tolle kulinarische Stadtführung mit vielen bleibenden Eindrücken und eine bezaubernde Stadt mit einem faszinierenden Ambiente: Das alles erlebten die 47 mitgereisten Mitglieder und Gäste des Evangelischen Vereins Heddesdorf mit Margrit und Georg Schuch am 14. August. Los ging es, nachdem alle Reisenden in den Bus eingestiegen waren, um 8:30 Uhr ab Neuwied in Richtung Brüggen.
Vereine | Nachricht vom 15.08.2019
Kürzlich trafen sich alle Jecken, ob groß oder klein im Schützenhaus der St Hubertusschützen Kurtscheid, wohin die Verantwortlichen des Karnevalsclub Kurtscheid 1967 e.V. alle Aktiven, freiwilligen Helfer, Elferrat, Möhnen und Vereinsmitglieder eingeladen hatten, um sich für das grandiose Engagement in der vergangenen Session zu bedanken.
Politik | Nachricht vom 15.08.2019
Im Hinblick auf immer häufigere extreme Hitzewellen fordert die Bürgerliste „Ich tu´s“ Trinkwasserspender, die den Bürgern an entsprechend frequentierten Plätzen zur Verfügung gestellt werden. Sie sollen nicht nur erfrischen, sondern auch einer gefährlichen und nierenschädigenden Dehydrierung (Austrocknung) entgegenwirken.
Politik | Nachricht vom 15.08.2019
Das Puderbacher Hallenbad ist bekanntlich seit Oktober 2011 geschlossen. Der Rechtsstreit vor dem Landgericht in Koblenz zieht sich unendlich in die Länge. Bürgermeister Volker Mendelt konnte in der jüngsten Sitzung des VG-Rates in Dürrholz endlich den nächsten Termin verkünden.
Politik | Nachricht vom 15.08.2019
Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßte in der Sitzung am 15. August im Dorfgemeinschaftshaus Wienau alle im Mai gewählten Ratsmitglieder. Er verpflichtete sie mit dem Hinweis auf das neue allen vorliegende Kommunalbrevier, insbesondere auf die Verpflichtung zum Gemeinwohl zu handeln und den Sonderinteressen betreffenden Paragraphen 22 sowie die Verschwiegenheitspflicht bei nicht öffentlichen Sachverhalten.
Sport | Nachricht vom 15.08.2019
Es war eine mit viel Spannung erwartete Jahreshauptversammlung des VC Neuwied`77: Nachdem es in den zurückliegenden vierzehn Tagen gleich drei Rücktritte in wichtigen Positionen des Vereins gab, stellte sich der dezimierte Vorstand um Raimund Lepki und Uwe Lederer, am zurückliegenden Dienstagabend (13. August), den interessierten Fragen der Vereinsmitglieder.
Sport | Nachricht vom 15.08.2019
Eine Reihe von Staffeln, auch aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, haben sich bereits für den 10. Staffel-Marathon Waldbreitbach am Donnerstag, 3. Oktober (Feiertag), angemeldet. Mitmachen können wieder alle breiten- und freizeitsportlichen, aber auch leistungssportlich orientierten Gruppen und Vereine. Bis zu sieben Personen bilden jeweils eine Staffel. Auch aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nehmen immer eine große Anzahl Staffeln teil. Deshalb erfolgt auch wieder eine entsprechende Sonderwertung „VG Rengsdorf-Waldbreitbach“.
Sport | Nachricht vom 15.08.2019
Neben den Meisterschaften ihres Landesverbandes, des Deutschen Schützenbundes, tummelt sich ein Teil der Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft auch noch auf den Meisterschaften der Deutschen Schützenunion, die ihre Deutsche Meisterschaft in Philippsburg austrägt, und das mit großem Erfolg.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2019
Auch im 2. Halbjahr 2019 wird auf der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke ein vielfältiges Live-Programm zu erleben sein. Der Veranstalter und Gastronom, Dirk Wittersheim, sowie der 1. Vorsitzende des Neuwieder Wassersportvereins, Reiner Bermel, sind sich einig, dass sie vielseitiges Programm zusammengestellt haben und hoffen auf regen Zuspruch.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2019
2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 30 Jahre alt – ein hervorragender Anlass, frühzeitig über Perspektiven nachzudenken, neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren. „Ich lade vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Freien Szene, aber auch alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam die Zukunft des Kultursommers zu gestalten“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf. In den kommenden Monaten werden über Rheinland-Pfalz verteilt mehrere „Zukunfts-Workshops“ stattfinden. Der erste Termin fand jetzt in Mainz statt, weiter geht es am Dienstag, 27. August, um 18 Uhr im Vogtshof in Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2019
Seit heute, 15. August ist die große Duckomenta-Ausstellung mit den lustigen und erstaunlichen Meisterenten in Neuwied zu sehen. Zur Vernissage drängten sich so viele Interessenten in die Stadtgalerie, dass Oberbürgermeister Jan Einig in seiner Begrüßungsrede scherzte, man müsse über eine Erweiterung des Gebäudes nachdenken. Einig freute sich, dass die famosen Enten bis 16. Februar ihr Winterquartier in Neuwied aufgeschlagen haben und lud ein in die vergnügliche Welt der „InterDucks“.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2019
Zum vierten Mal stellen junge Künstler und Künstlerinnen aus dem Projekt MOEWE in den Räumlichkeiten des Jobcenters für einige Monate ihre Kunstwerke aus. Ob Acryl auf Leinwand, Airbrush oder Fotografie – hinter jedem Bild „steckt ein kleines Geheimnis“, wie Eveline Mürlebach, Leiterin des Offenen Ateliers im Projekt MOEWE, verrät. Und das ein oder andere wurde den rund 100 geladenen Gästen, die zur Vernissage erschienen, verraten.
Region | Nachricht vom 15.08.2019
Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des dritten Raiffeisentriathlons am Sonntag, 18. August, werden im Neuwieder Stadtgebiet etliche Straßen und die B 256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gesperrt.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Westfalen-Lippe war das Ziel von 300 Jugendlichen aus dem Westerwald. Konkreter: der Movie-Park Germany in Bottrop. Seit Jahren bietet die Westerwald Bank die Tour zu Deutschlands größtem Freizeitpark an. Vor Ort warteten jede Menge Spannung, Entertainment und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar Fläche. Auch 2020 soll die Fahrt angeboten werden.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Während der Schulferien schweißtreibend sportlich aktiv sein: Dass das Spaß machen kann, beweisen wieder einmal Jugendliche, die mit dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied auf einer Trekkingtour in den südfranzösischen Cévennen unterwegs waren. Sie richteten im Verlauf von 14 Tagen insgesamt sechs verschiedene Camps ein.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Nicht nur im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist die Freude groß: Am Montag erfolgte der offizielle Spatenstich zur Erweiterung der Kindertagesstätte Stromberg um zwei weitere Gruppen. Zusammen mit den Kita-Kindern, Erzieherinnen, der Kreisbeigeordneten Judith Lehnigk-Emden, MdL Josef Dötsch, Vertretern aus der Bendorfer Politik, dem Architekturbüro A+ Schwenkmezger und der Verwaltung gab Bürgermeister Kessler den Startschuss für das Projekt.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete in der historischen Kapelle einen Tanztee und viele folgten der Einladung. Zu Gast waren neben den eigenen Bewohnern des Hauses auch die Bewohner des Seniorenzentrums Haus am Linzer Berg, des Pflegeheimes der Verbandsgemeinde, Gäste von außerhalb und Angehörige.
Region | Nachricht vom 14.08.2019
Am Samstag, den 24. August öffnet die Freiwillige Feuerwehr Selters ab 14 Uhr ihre Türen und Tore und lädt interessierte Besucher zu sich ins Feuerwehrgerätehaus Im Geisenborn ein. Für diesen Tag hat die Feuerwehr Selters ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm vorbereitet. Neben der Ausstellung des Fuhrparks und der feuerwehrtechnischen Gerätschaften erwarten alle Gäste von Jung bis Alt jede Menge Höhepunkte.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2019
Der nächste Salonabend in der Stadt-Galerie steht am 29. August vor der Tür: Zu Gast ist dann der Neuwieder Musiker Salomon Hofstötter. Seitdem er mit rund zehn Jahren das erste Mal auf einer Bühne stand, um mit Kindersopranstimme seine eigenen Lieder mit Ukulelebegleitung zu präsentieren, ist viel passiert.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2019
Startpunkt der „LiteraTOUR 2019“ ist am Samstag, den 24. August, um 15 Uhr am Wasserturm, dem Wahrzeichen von Großmaischeid. Nach einer kurzen Begrüßung bei einem Glas Prosecco geht es auf eine Reise durch den Ort.
Sport | Nachricht vom 14.08.2019
Im Rahmen ihres Saisonvorbereitungs-Camps am vergangenen Wochenende in Straßenhaus wurde das Team der C1-Jugend JSG Laubachtal Ellingen mit neuen Trikots überrascht. Der Sponsor, Remo Rashica hatte sich extra die Zeit genommen die Trikots persönlich an die Jungs und Mädchen der Gruppe zu übergeben. Die Trikots fanden auch sofort ihre erste erfolgreiche Anwendung im Spiel gegen den SC Bendorf-Sayn (Bezirksliga Mitte).
Politik | Nachricht vom 14.08.2019
Am Neuwieder Deichvorgelände geht es voran. Die Baustelle am Rhein macht weiter Fortschritte und erfüllt gleich eine doppelt bedeutende Rolle. Zum einen steht die Sanierung der Kaimauer auf dem Plan, um die Mauer zu stabilisieren und zukunftssicher zu machen und im nächsten Schritt soll das Deichvorgelände durch eine umfangreiche Umgestaltung eine Aufwertung erfahren.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2019
Der Schalke Fanclub „Rhein-Wied Blau-Weiß“ existiert nunmehr seit einem Jahr und die Mitglieder des inzwischen mehrere Dutzend Mitglieder umfassenden Fanclubs trafen sich in Rengsdorf zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Wolfgang „Wolli“ Schellert begrüßte zur „Schalker Uhrzeit“, also um „19:04“ Uhr die anwesenden Mitglieder.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2019
Der Projektchor des Kreis-Chorverbandes probte in der Bruchhausener Pfarrkirche die Messe in D-Dur von Antonín Leopold Dvořák. Das auch Opus 86 genannte Werk wurde am 11. September1887 in Plzenský kraj/Tchechien uraufgeführt. Vier Solisten aus Schottland werden bei der Aufführung in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche am 25. August um 18 Uhr dabei sein.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2019
Die Vorstandsmitglieder Jürgen Dietz und Uwe Werner hatten namens des Kreiswaldbauvereins Neuwied zu einer äußerst lehrreichen Informationsfahrt zur Universität Trier und zur belgischen Forstmesse nach Libramont eingeladen. Acht Teilnehmer folgten der Einladung und konnten am ersten Tag ausführlich mit Professor Dr. Joachim Hill vom Fachbereich Umweltfernerkundung und Geoinformatik der Universität in Trier über die Möglichkeiten von Fernerkundungssystemen (Satelliten, Flugzeuge, Drohnen) diskutieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.08.2019
Zum Frühsommer 2019 hält sich die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Neuwied auf dem hohen Niveau der Vorumfrage. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, bleibt mit 126 Punkten gegenüber der Vorumfrage (128 Punkten) fast unverändert und liegt damit auch weiterhin oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (IHK-Konjunkturklimaindikator: 119 Punkte).
Wirtschaft | Nachricht vom 14.08.2019
Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Mit einer im Sommer 2018 in Kaiserslautern gestarteten Informationskampagne „Zukunftsaufgabe Inklusionsfirmen“ wirbt die Landesregierung dafür, dass neue Inklusionsfirmen entstehen und noch mehr Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz die Fördermöglichkeiten des Landes und das Angebot einer kostenlosen Erstberatung kennen und in Anspruch nehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2019
Der Verkauf der Batterie-Sparte von Johnson Controls an einen kanadisches Unternehmen bringt auch für das Krautscheider Batterie-Recyclingwerk einen neuen Namen und neue Geschäftsfarben, setzt aber auf bewährtes Management und Kontinuität.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2019
Vor fünf Jahren wurde die lange Bendorfer Markttradition neu belebt. Der Wochenmarkt wurde auf den Freitagnachmittag verlegt und bietet seitdem zum Start ins Wochenende eine attraktive Anlaufstelle für alle, die Wert auf frische Ware und individuelle Beratung legen.
Politik | Nachricht vom 13.08.2019
Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90 / Die Grünen lädt gemeinsam mit dem Grünen Arbeitskreis Tierschutz am 28. August um 20 Uhr zum Vortrag ins Hotel zur Post in Waldbreitbach ein. „Natur und besonders echte Wildnis schrumpfen dramatisch auf der Erde, sind aber für unser aller Zukunft entscheidend.“ so Holger Wolf Sprecher des Arbeitskreis Tierschutz der Grünen im Kreisverband Neuwied.
Politik | Nachricht vom 13.08.2019
Einen bunten Strauß an umweltschonenden Alternativen zum Plastikstrohhalm stellt die Initiative Hachenburg Plastikfrei vor: Trinkhalme aus Edelstahl, Bambus, Glas, Papier, Pasta, Stroh, Silikon, Avocadokernen, Weizen oder Maisstärke sind zur Zeit in aller Munde, passen in jede Handtasche und reduzieren den sekündlich wachsenden Berg an Einwegplastikmüll.
Politik | Nachricht vom 13.08.2019
Die Bürgerliste „Ich tu´s“ fordert angesichts von Hitzewellen und Starkregenereignissen endlich ein konsequentes Handeln, um die Ursachen des Klimawandels auch auf Stadtebene zu bekämpfen sowie die Auswirkungen auf die Bürger zu minimieren.
Politik | Nachricht vom 13.08.2019
Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ ruft Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich des Tags der Kitaverpflegung alle Kitas in Rheinland-Pfalz auf, sich an einem Ideenwettbewerb zur Ernährungsbildung zu beteiligen. Gefragt sind kreative Ideen und kindgerechte Praxisbeispiele wie etwa Rezeptvorschläge, Spiele, Lieder, Reime oder Gedichte rund um das Thema gesunde und ausgewogene Ernährung. Es gibt Preisgelder und attraktiven Sachpreisen. Bewerbungen sind bis zum 30. September möglich.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2019
Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie mitbringen, welche Fähigkeiten entwickeln, um in einer immer komplexer werden Sportwelt den Sportverein unterstützen zu können und dessen Mitglieder für Sport in der Gemeinschaft zu begeistern? Fragen, die sich aufdrängen angesichts sprießender digitaler Plattformen mit Gesundheits-, Fitness- und Trainings-Apps in virtuellen Sportwelten.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2019
Nachdem, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, eine Schützenkönigin die „Regentschaft“ beim Kleinkaliberschützenverein Döttesfeld innehatte, gibt es seit Sonntag, 11. August, wieder einen König. Am gleichen Tag ermittelten auch die Schülerschützen und die Jugend ihre Majestäten.
Sport | Nachricht vom 13.08.2019
Das Ahornblatt ist zurück im Neuwieder Icehouse. Nachdem der EHC „Die Bären" 2016 in den vergangenen beiden Jahren in Person von Michael Jamieson sowie Martin Brabec mit einem US-Amerikaner und einem Tschechen die Kontingentspielerstellen besetzte, haben die Neuwieder ab September wieder einen Mann aus dem Mutterland des Eishockeys in ihren Reihen: Sam Aulie heißt der 24-jährige Angreifer, der die zweite transferkartenpflichtige Position neben Jeff Smith einnimmt.
Sport | Nachricht vom 13.08.2019
Hans-Christian Mager, Leiter des Organisations- und Durchführungsteams des 3. Raiffeisentriathlons skizzierte nach der Begrüßung die sportlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Veranstaltung. Zum zweiten Mal werden beim Raiffeisentriathlon drei Wettkampfformate (Sprint, Olympisch und Mitteldistanz) ausgetragen. Der Triathlon in der Raiffeisenstadt ist damit der einzige Triathlon in Rheinland-Pfalz, der drei Wettkampfformate anbietet.
Kultur | Nachricht vom 13.08.2019
Es geht um alles oder nichts. Ein aktuelles, brennendes Thema. Wie schützt man die Demokratie und warum? Eine spannende, aktuelle Geschichte. Es sind viele Geschichten. Es sind viele Länder. Es sind viele Menschen. Es sind viele Meinungen. Es sind viele Bilder. Es sind viele Reisen. Es sind viele Traurigkeiten. Es gibt viel Ungerechtigkeit. Es gibt viel Kampf. Es gibt viele Auseinandersetzungen und viele Fragen.
Kultur | Nachricht vom 13.08.2019
Die „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 25. August in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block (Mittelweg 13) statt. „MusikkircheLive“ ist ein Gottesdienst für alle, die moderne Musik mögen und Gottesdienst einmal ganz anders erleben möchten.
Region | Nachricht vom 13.08.2019
Am Montagabend, den 12. August, gegen 20:20 Uhr, kam es auf der L 252 zwischen Unkel und Bruchhausen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Die Feuerwehr Unkel war im Einsatz, da zunächst von einer eingeklemmten Person ausgegangen werden musste.
Region | Nachricht vom 13.08.2019
Am Dienstagmorgen, 13. August um 8:20 Uhr befuhr ein LKW-Kipper den rechten Fahrstreifen der B 256 von Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Kurz vor der Anschlussstelle Torney / Dierdorfer Straße wurde der LKW von einem weißen Transporter auf der linken Fahrspur überholt.
Region | Nachricht vom 13.08.2019
Zu einer rund zehn Kilometer langen Wanderung rund um Kurtscheid am Sonntag den 11. August, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf ein. 17 Wanderfreunde fuhren in Fahrgemeinschaften ab der Kirmeswiese in Neuwied um 9:30 Uhr zum Ausgangspunkt „Birkenhof“ bei Kurtscheid los.
Region | Nachricht vom 13.08.2019
Sechs Wochen Sommerferien bedeuten nicht nur für Schüler eine Umstellung, sondern auch für die Eltern. Wenn der Nachwuchs mehr Freizeit hat, muss Beschäftigung her – deshalb hat die Stadtverwaltung Bendorf in diesem Jahr vom 29. Juli bis 9. August erneut ein Betreuungsangebot im Brexbachtal konzipiert, um für Entlastung auf der einen und Unterhaltung auf der anderen Seite zu sorgen.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" werden Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der Zeit vom 12. bis 18. August verstärkt überwacht.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 268 zwischen Roßbach im Westerwaldkreis und Oberdreis im Kreis Neuwied voraussichtlich ab Ende August mit Arbeiten zum Ausbau der Straße begonnen wird. Vorgesehen ist ein grundhafter Ausbau der knapp zwei Kilometer langen Strecke ab dem Ortsausgang Roßbach bis zum Ortseingang von Oberdreis. Die Straßenbauarbeiten umfassen auch die im Abschnitt gelegene Ortsdurchfahrt von Tonzeche.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Am 18. September findet von 9 bis 15.30 Uhr im Kloster Marienthal eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. Am Vormittag lernen die Teilnehmenden, wie die theoretischen Vorgaben zur guten Ernährung in die Praxis umgesetzt werden können. Nach kurzen Input-Vorträgen zu Milch und Milchprodukten sowie zum ausgewogenen Essen laut Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) werden alle selbst aktiv.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Im wahrsten Sinne des Wortes "doppelt gestraft" wurde am Sonntagnachmittag, 11. August, um 17 Uhr, eine 54-jährige Fahrerin eines VW Polo beim Befahren der Langendorfer Straße in der Innenstadt von Neuwied. Innerhalb einer Minute wurde ihr Fahrzeug von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen angerempelt.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Schulanfänger sind meist auch Anfänger im Straßenverkehr. Wenn heute in Rheinland-Pfalz die Schule wieder startet, werden viele Kinder unterwegs sein. „Leider ist zu befürchten, dass auch wieder viele Elterntaxis vor die Schulen rollen, was häufig zu gefährlichen Situationen führt und mitunter auch die Schulanfänger gefährdet“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Viele Väter und Mütter fahren aus Sorge ihre Kinder gern im Auto bis vor die Schultür, auch in den weiterführenden Schulen. „Damit tun sie ihren Kindern keinen Gefallen. Das Unfallrisiko wird durch Elterntaxis erhöht“, so Breitbach.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Nicht nur intern ist das Schwimmbad im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses seit 40 Jahren eine Bereicherung des Angebots. Auch viele Vereine und Schule nutzen es, um das wichtige Thema Schwimmunterricht und sportliche Aktivitäten im Wasser zu fördern. Umso schwerer fällt nun die Entscheidung des Heinrich-Hauses, das Schwimmbad schließen zu müssen. „Uns ist die Situation für die Nutzer bewusst und wir bedauern sehr, die bisher ermöglichten Rahmenbedingungen nicht weiter aufrecht erhalten zu können“, sagt Geschäftsführer Dirk Rein.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, CDU, lädt interessierten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Neuwied zu einer Tagesfahrt in den Mainzer Landtag ein. Die Fahrt findet statt am Freitag, 23. August 2019. Auf dem Programm steht die Teilnahme an der Plenarsitzung als Besucher auf der Besuchertribüne, ein Gespräch mit der Abgeordneten Ellen Demuth und ein Mittagessen. Danach Besuch des ZDF in Mainz.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
„Divertikulose und Krebs“ mit diesen zwei wichtigen Darmerkrankungen beschäftigt sich der Vortrag von Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Der Facharzt für Visceralchirurgie und Spezielle Visceralchirurgie klärt über Risikofaktoren und Heilungsaussichten auf. Dabei stellt er sowohl chirurgische Behandlungsmöglichkeiten, als auch Therapien ohne Operation vor.
Region | Nachricht vom 12.08.2019
Die Polizei Straßenhaus sucht derzeit nach einer vermissten 50-Jährigen, die letztmals am Freitag, 9. August, gegen 21 Uhr, gesehen wurde. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Straßenhaus (Telefon 02634 9520) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Kultur | Nachricht vom 12.08.2019
Die Vorbereitungen für großes Jubiläumsfest sind abgeschlossen. Der große Publikumstag am Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Alexanderplatz. Alle Vorbereitungen sind getroffen für die dreitägige Jubiläumsfeier vom 16. bis 18. August (Freitag bis Sonntag) zum Jubiläum "675 Jahre Brückrachdorf". Die Besucher erwartet am Freitag am Schützenhaus ein Open air-Konzert mit den Bands "Days of Tomorrow" und "Klangfabrik". Den Festabend am Samstag in der Sängerhalle gestalten die Big-Band Georg Wolf und eine Showtanzgruppe aus Kleinmaischeid.
Kultur | Nachricht vom 12.08.2019
Wenn am 8. September bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn historische Gebäude und Kultureinrichtungen ihre Türen für interessierte Besucher. Für diverse Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Kultur | Nachricht vom 12.08.2019
Am Montag, den 19. August, wird die erfolgreichste A-cappella Formation Deutschlands „Alte Bekannte“, ehemals unter dem Namen „Wise Guys“ bekannt, im Waldbreitbacher FALC-Immobilien Festzelt aufspielen. Die fünf Musiker, um Wise Guys Songwriter Daniel Dickopf, eroberten im Januar 2018 mit ihrem Debütalbum „Wir sind da!“ die deutschen Charts und sind seit Frühjahr auf großer Deutschland Tour.