Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60413 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 |
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den Nächten vom 28. auf den 29. März und vom 29. auf den 30. März, jeweils von 20 Uhr bis 2 Uhr, die Behelfsausfahrt in der Anschlussstelle Bendorf mit einer Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht versehen.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht Artikel 22 der Kinderrechtskonvention. Es richtet sich explizit an geflüchtete Kinder und Jugendliche. Die Vertragsstaaten sind verpflichtet, ihnen angemessenen Schutz, humanitäre Hilfe und Zugang zu Bildung zu gewährleisten. Institutionen und Vereine können sich bis zum 15. Mai bewerben.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Endlose Warteschleifen, stagnierende Projekte und Ziele, die nicht bis zum Ende verfolgt werden: Seit Jahren ist der Stadtteil Oberbieber sprichwörtlich gefangen in festgeschriebenen politischen Strukturen – und das soll sich nun ändern. Pünktlich zur Kommunalwahl hat sich der neue Verein „Freie Wählergruppe (FWG) Oberbieber“ fest vorgenommen, Dinge zu erreichen und Themen umzusetzen, die seit Jahrzehnten diskutiert werden. Damit möchte der Verein rund um den Vorsitzenden Rolf Löhmar ein deutliches Zeichen für mehr Engagement, mehr Leistungsbereitschaft und mehr Veränderung im Sinne der Oberbieberer setzen.
Region | Nachricht vom 28.03.2019
Kreistag Neuwied beschließt Mit-Gründung der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv zwischen Rhein und Sieg". „Die Zeichen der Zeit erfordern einen stärkeren regionalen Auftritt und Vermarktung nach außen, aber auch eine stärkere Identifikation der Menschen mit der Region nach innen. Nur so lassen sich die Herausforderungen der Zukunft meistern", machte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Kreistagsitzung klar.
Sport | Nachricht vom 28.03.2019
Mit einem großen Team ging der TuS Dierdorf bei den Kinderleichtathletikwettbewerben und den Kreismeisterschaften der Jugend in der Windhagener Sporthalle an den Start. Bei den 6- bis 11-jährigen Kindern waren sechs Mannschaften mit über 30 Kindern aktiv, bei den Schülern und Jugendlichen waren es weitere elf Athletinnen und Athleten. Wie immer war der Wettkampf vom ausrichtenden Team des SV Windhagen hervorragend organisiert und vorbereitet.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2019
Die im Ruhrgebiet aufgewachsene Andrea Volk gehört mittlerweile zu den besten deutschen Kabarettistinnen. Am Freitag, 12.April präsentiert sie auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke ihr neues Programm "Nur die Liege zählt". Jedes Jahr dieselbe Frage - wo fahren wir hin.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2019
Die Theatergruppe Urbach spielt in diesem Jahr die "Die Seniorenklappe von Bernd Spehling", eine Komödie in zwei Akten und handelt in einer Seniorenresidenz. Es sind insgesamt neune Aufführungen in Urbach, Oberhonnefeld-Gierend und Dierdorf-Brückrachdorf geplant. Premiere ist am Freitag, den 29. März in Urbach.
Sport | Nachricht vom 27.03.2019
Zum dritten Geburtstag von Joyce stand eine Yamaha im Wohnzimmer. Irgendwann nahm sie an einem Crosstraining des ADAC teil. Als Joyce mit den anderen Kids fahren durfte, war sie seitdem nicht mehr zu bremsen. Jetzt erhielt sie die Auszeichnung als Sportlerin des Jahres von der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Sport | Nachricht vom 27.03.2019
Auch in diesem Jahr konnten die kleinen und großen Karatekas der SG Anhausen wiedermal ihr Können beim diesjährigen „Barbarossa Cup 2019“ in Kaiserslautern zeigen, der dort schon zum elften Mal ausgetragen wurde. Ein großes Starterfeld, darunter auch Athleten aus Frankreich, Luxemburg, Belgien und Spanien machten das Ganze schon interessant, denn jeder trainiert und kämpft anders.
Sport | Nachricht vom 27.03.2019
Die Dreifeldhalle in Windhagen war Austragungsort der Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten 2019. Mit sage und schreibe 40 Kindern und Jugendlichen waren die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach nicht nur zahlenmäßig hervorragend vertreten. Die 27 Einzeltitel und 3 Staffelerfolge können sich durchaus sehen lassen.
Sport | Nachricht vom 27.03.2019
Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften in Bonn teilgenommen. Zum Spieltag in Bonn, der durch den ATV Bonn ausgerichtet wurde, konnten insgesamt 23 Mannschaften begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte den bisherigen Schriftführer Dieter Tiefenau aus Niedersteinebach zum neuen Vorsitzenden des über 400 Mitglieder starken Vereins. Außerdem wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige VdK-Treue ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison mit einem Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle Interessierten, die wissen wollen, wie dieser Sport funktioniert und es gerne selber einmal probieren möchten.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
In der Nacht zum heutigen Mittwoch (27. März) wurden die Feuerwehr-Einheiten Bendorf, Sayn, Mülhofen, Stromberg und die Führungsstaffel der Feuerwehr Bendorf zu einem Gebäudebrand in die Theodor-Neitzert-Straße alarmiert.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Die Polizeiinspektion in Neuwied musste sich am Dienstag, den 26. März mit zwei Fällen ohne Fahrerlaubnis beschäftigen. Im ersten Fall traf sie auf einen Wiederholungstäter. Sein Fahrzeug wurde nun sichergestellt. Der Fahrer eines Kleinkraftrades war ebenfalls ohne Führerschein auf Tour. Bei seinem Fahrzeug gab es auch keinen Versicherungsschutz.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Wenn es um Schokoladen-Erlebnisse geht, ist Hans-Peter Schwarz ein Experte. Der Mann hat schließlich vor 14 Jahren das Tübinger chocolART-Festival aus der Taufe gehoben. Anfang April zeigen von ihm eingeladene Chocolatiers auch in Neuwied ihre Confiserie-Künste, um aus der Stadt eine „Schokoladenhochburg“ zu machen. Und Schwarz weiß, was die Leute lieben, hat ein facettenreiches Angebot zusammengestellt, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
„Jahreshauptversammlung“ hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Feuerwehrleute aus St. Katharinen. Wie zu Beginn eines jeden Jahres lud die Wehrführung der Einheit in die Unterkunft der Wehrleute. Wehrführer Tobias Schaarschmidt und dessen Stellvertreter Christoph Schwappacher konnten auf einen gut gefüllten Schulungsraum blicken.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Die Teilnehmer des Qualifizierungskurses „Konfliktvermittler“ von EIRENE Neuwied veranstalteten kürzlich eine Gesprächsrunde zum Thema Rassismus. Diese fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 statt, an denen sich auch die Stadt Neuwied beteiligte.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Sie hat zu einem gesellschaftlichen Umdenken hin zu mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen geführt, aber im Alltag ist Inklusion für die Gesellschaft nach wie vor eine Herausforderung. Das verdeutlichte eindrucksvoll Rainer Schmidt bei seinem Gastvortrag zur traditionellen Feier des Josefstages im Heinrich-Haus in Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Unter dem Motto „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“ können Erwachsene und Kinder am Ostermontag, 22. April, 15 Uhr die Highlights von Schloss Sayn und des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums bestaunen. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald fand in den Räumen der Geschäftsstelle Neuwied ein reger Informationsaustausch zwischen den Vertretern des Handwerks und dem 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, sowie dem im Kreishaus für Schulen, Immobilien und Kreisstraßen zuständigen Abteilungsleiter Rüdiger David statt.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Der Vorsitzende des Fördervereins Patric Steffen gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf 2018. Wehrführer Peter Reusch berichtete über die Einsätze des abgelaufenen Jahres. Der Brand in Lahrbach und die Großübung in Oberdreis waren allen noch gut im Gedächtnis.
Region | Nachricht vom 27.03.2019
Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich viele freiwillige Mitbürger, Helfer aus Ortsvereinen, Kindergarten und Grundschule zum diesjährigen Dreck-weg-Tag. Etwas weniger als im letzten Jahr, wahrscheinlich aufgrund des unbeständigen Wetters. Aber dafür umso engagierter.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
Zu einem Innenstadt-Rundgang trafen sich interessierte Sozialdemokraten auf Initiative der SPD-Stadtratsfraktion mit City-Managerin Julia Wiederstein. Von besonderem Interesse für die SPD-Vertreter waren die Projekte des Netzwerks Innenstadt, für die Julia Wiederstein zuständig ist und die weiteren Aktivitäten der City-Managerin zur Verbesserung der Situation in der Innenstadt.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
„Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ – mit diesem Motto gehen die CDU Unkel und Stadtbürgermeisterkandidat in die. Der Wirtschaftswissenschaftler Keitz wurde jetzt bei einer Mitgliederversammlung der Unkeler CDU als Kandidat der CDU für das Amt des Stadtchefs gewählt.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
Janick Helmut Schmitz wurde für den Kreis Neuwied politisch ausgebildet. Der SPD Landesverband Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Lehrprogramm erstellt, um junge Nachwuchspolitikerinnen und Nachwuchspolitiker für kommunale Ämter zu qualifizieren. Junge Menschen, die engagiert sind und vermehrt Verantwortung in ihren Kommunen übernehmen wollen, werden mit Hilfe des parteieigenen Förderprogramms in verschiedenen Schwerpunkten ausgebildet.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
Kürzlich hatte Ortsbürgermeister Oliver Labonde seine Kandidaten für den neuen Gemeinderat von Rheinbrohl zum Thema „Neustrukturierung des Friedhofes“ eingeladen. Ziel dieses Termins war es, die vor der letzten Wahl versprochenen Themen nochmals mit den neuen Kandidaten zu bewerten und der Bevölkerung mitzuteilen, was bis heute erreicht wurde und warum einige Maßnahme noch nicht umgesetzt werden konnten.
Politik | Nachricht vom 27.03.2019
In der Mitgliederversammlung der FWG Kurtscheid konnte der Vorsitzende und Versammlungsleiter Adalbert Hünerfeld zahlreiche, auch neue Mitglieder begrüßen. In seinem Rückblick auf die zu Ende gehende Kommunalwahlperiode mit dem von der FWG gestellten Ortsbürgermeister Ferdinand (Ferdi) Wittlich stellte er erfreut fest, dass viele Wahlziele der FWG erfüllt werden konnten.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2019
Auch im 66. Jahr seines Bestehens passiert wieder viel im Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung e.V. Anfang August findet traditionell das große Springfestival auf der Anlage des Vereins in Dierdorf Am Kohlen statt. An drei Tagen sind auf dem großen Springplatz Top- und Nachwuchsreiter in Springprüfungen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse S.
unterwegs.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2019
Rheinbreitbach. Langjährige und verdiente Mitglieder sind jetzt auf der Jahreshauptversammlung des St.-Josephs-Bürgerverein Rheinbreitbach geehrt worden. Diese findet traditionell stets am Josefstag, dem 19. März, statt. Vor dem eigentlichen Treffen besuchten die Mitglieder die Heilige Messe in der katholischen Pfarrkirche in Rheinbreitbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2019
Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen unseres Lebens bemerkbar und verändert auch die Wirtschaft rasant. Mit ihrer Kommunikations-Kampagne „DigitaleZukunft“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ihre Mitglieder dabei unterstützen, die Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich zu gestalten.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan ist die Regionale Koordinierungsgruppe zum „Bonn-Vertrag“ im Alten Bonner Rathaus zu einer weiteren Sitzung zusammengekommen, um über die Erwartungen und Forderungen der Region an die Bundesregierung zu beraten. Der Kreis Neuwied ist dabei.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Bei Ortsvorsteherkandidat Karl-Heinz Tross und bei den Ortsbeiratskandidaten Doris Szwed und Sabine Pohling häufen sich Anfragen, warum denn der Verkehrsübungsplatz in so einem schlechten Zustand sei. Das veranlasste den Ortsverein gemeinsam mit Stadtratsfraktionsvorsitzenden, Sven Lefkowitz den Übungsplatz an der Grundschule in Augenschein zu nehmen. An Ort und Stelle kam man auch mit Eltern und ihren Kindern ins Gespräch, die den schlechten Zustand bestätigten und das in Anbetracht der zunehmenden Verkehrsdichte das Üben der Verkehrssicherheit immer wichtiger wird.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Am 17. März hatte der im Januar neugegründete Ortsverein Bündnis 90/Die Grünen der VG Dierdorf zu einem öffentlichen Treffen mit Stadtbegehung eingeladen. Zu Gast war Tabea Rösner, MdB, außerdem haben der Ortsverband Puderbach und Kreisvorstandsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsmitglieder der SPD-Fraktion, sowie der Stadtbürgermeisterkandidat der SPD, Holger Kern, teilgenommen.
Politik | Nachricht vom 26.03.2019
Nachdem die SPD sich schon vor Ort über das ehemalige Freibadgelände, den Bahnhof mit seinem Umfeld sowie Heister informiert hatte, trafen sich am letzten Wochenende 18 interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie SPD-Stadtratskandidaten mit Bürgermeister Gerhard Hausen in Scheuren. Wieder ging es darum diesen Ortsteil genauer zu betrachten, das Erreichte zu benennen und künftige Planungen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Der "Reinemachtag 2019" in Brückrachdorf war ein voller Erfolg. Das Dorf erstrahlt in neuem Glanz. Mit viel Engagement und Liebe im Detail ging es gemeinsam an die „Baustellen“ im Ort.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Am ersten Basiswissenslehrgang, den der Kreis WW/Wied, im Namen vom Fußballverband Rheinland, im Jahr 2019 veranstaltete, gastierten 24 fußballbegeisterte Trainer und Betreuer auf dem Vereinsgelände der TSG Irlich. An zwei Wochenenden kamen die Anwärter um am Lehrgang Trainer C Basiswissen, unter der sportlichen Leitung von Referent Stefan Fink, teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich über eine großzügige Spende des CDU Ortsverbandes Ehlscheid in Höhe von 2.500 Euro freuen. Der Ortsverband hatte im Rahmen der Aktion „Weihnachtsbaum“ in den letzten beiden Jahren Spenden gesammelt, die nun der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zugutekommen.
Region | Nachricht vom 26.03.2019
Bereits zum 9. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung zu Chronischen Wunden. „Diesmal konnten wir rund 100 Fachbesucher zum disziplinübergreifenden Informationsaustausch bei uns begrüßen“, so Chefarzt Dr. Franz-Josef Theis. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Versorgung der chronischen Wunde im Wandel der Zeit.
Region | Nachricht vom 25.03.2019
Auf Einladung von Verwaltungsleiterin Jutta Günther tagte der Beirat für Weiterbildung in der Neuwieder Volkshochschule. Im Mittelpunkt der regelmäßigen Sitzungen steht neben dem Erfahrungsaustausch der Aufbau eines Bildungsnetzwerkes in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Kreises.
Region | Nachricht vom 25.03.2019
Was fördert Frieden und selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit? Zu Welchen Themen arbeitet Eirene und ihre Partnerorganisationen? Was machen die Menschen konkret, die einen freiwilligen oder professionellen Friedendienst leisten? Diese und viele andere Themen standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs, zu dem Landrat Achim Hallerbach und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ins Eirene-Haus, seit 1976 Sitz der internationalen Geschäftsstelle, gekommen waren
Region | Nachricht vom 25.03.2019
Im Jahr 2018 wurden 16.519 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.760 Straftaten im Kreis Neuwied und 6.759 Straftaten im Kreis Altenkirchen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies für die Polizeidirektion Neuwied insgesamt eine Abnahme um 865 Fälle. Das ist die niedrigste Fallzahl seit 2014.
Region | Nachricht vom 25.03.2019
SG Hundsangen/Obererbach gegen SG Ellingen I 1:1 (0:0) war das Endergebnis am Wochenende. Das Tor schoss Wranik. SV Rot-Weiß Rheinbreitbach siegte gegen SG Ellingen II mit 5:3 (2:0). Torschützen für Ellingen waren Georgiev, Powane, Kleinmann.
Region | Nachricht vom 25.03.2019
Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) bietet in Kooperation mit ISA Domizil Villa am Sonnenhügel in deren Räumlichkeiten in der Wollendorfer Str. 88, 56567 Neuwied, am Mittwoch, 3. April, um 14.30 Uhr einen Kaffeenachmittag an. Eingeladen sind neben VdK-Mitgliedern und deren Familienmitgliedern selbstverständlich auch die Bewohner der Einrichtung.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Andrea Welkers politisches Motto lautet frei nach Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, schaffen wir gemeinsam - zusammen sind wir stark. Welker ist 46 Jahre alt und arbeitet als kaufmännische Angestellte in einem medizinischen Labor. Seit sechs Jahren ist sie dort auch Betriebsratsvorsitzende. Seit 2009 ist sie Mitglied im Ortsbeirat in Segendorf und im Sportausschuss der Stadt Neuwied. Mitglied in der SPD ist sie seit 2018. Sie setzt sich insbesondere für die Belange von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen ein, denn für sie steht der Mensch im Mittelpunkt.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Die Ankündigung des aus der Marienhaus-Unternehmensgruppe, des DRK-Krankenhaus Neuwied, der Franziskanerbrüder aus Hausen und des Neuwieder Hospizvereins bestehenden Betreiberkonsortiums, gemeinsam ein stationäres Hospiz für den Kreis Neuwied aufzubauen wird im Landkreis Neuwied eine wesentliche Versorgungslücke abdecken helfen.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Mit einer Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen wirbt die CDU Rheinbreitbach um die Stimmen der Bürger bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai. Angeführt wird die Liste von Bürgermeisterkandidat Arne Küenzlen.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
„Die Zustände in und um die Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis sind mittlerweile sowohl für die Nutzer aber auch für Zuschauer und Besucher von Veranstaltungen nur noch als katastrophal zu bezeichnen.“ CDU-Fraktionschef Martin Hahn findet bei einer Besichtigung von CDU-Fraktion und den beiden Ortsverbandsvorständen vor Ort deutliche Worte für den Zustand der beiden großen Sporthallen in Engers und Heimbach-Weis.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Ein breites Spektrum an nicht-parteigebundenen Wahlmöglichkeiten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat, so die FWG der Verbandsgemeinde Puderbach, bietet ihre kürzlich aufgestellte Liste den Bürgern im Puderbacher Land. So finden sich zahlreiche in Kreis, Verbandsgemeinde oder Ortsgemeinden erfahrene Kommunalpolitiker auf der FWG-Vorschlagsliste.
Politik | Nachricht vom 25.03.2019
Trotz kühler Witterung hatten es sich wieder viele Bürger nicht nehmen lassen, am Samstag, 23.März, mit Pulse of Europe Neuwied für ein geeintes Europa zu demonstrieren. Der Veranstalter hatte als Impuls zur Europa – und Kommunalwahl am 26. Mai, Vertreter aller in Kreis und Stadt vertretenen Parteien um Teilnahme an der Veranstaltung gebeten. Die meisten Eingeladenen waren der Einladung gefolgt.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2019
Über Mangel an Arbeit brauchten sich die Verantwortlichen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber bei der Abwicklung ihrer 5. Dorfmeisterschaft für Oberbieberer Vereine wahrlich nicht zu beklagen. Über fünf Stunden war der elektronische Druckluftwaffenstand in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule durch 15 Mannschaften mit 53 Teilnehmern und durch die vielen Schlachtenbummler der Schulungsraum voll belegt.
Vereine | Nachricht vom 25.03.2019
Was darf in einem Verein nicht fehlen? Mitglieder? Vorstand? Jugend?
Das sind alles sicherlich sehr wichtige Bestandteile, und ohne sie wäre die Arbeit eines Vereins wohl kaum möglich. Was jedoch jeder Verein benötigt, ob Sport-, Jugend- oder Musikverein, ist jemanden, der den Überblick behält. Im Fall des Musikvereins Heimbach-Weis ist das ganz klar der Dirigent Olaf Stumpf.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2019
Der Rettungsschirm für das Neuwieder Tierheim ist aufgespannt. Dies unterstrichen die Vertreter von Stadtwerke, GSG und Sparkasse Neuwied bei einem Gespräch mit Tierheim-Leiterin Sabrina Steger, zu dem Oberbürgermeister Jan Einig eingeladen hatte. Bekanntlich war die Hilfe für das Tierheim angekündigt worden, als sich im Januar vor dem Hintergrund eines akuten finanziellen Engpasses Politik und Tierheim-Leitung trafen und nach Lösungen suchten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2019
Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit den Bachelor- und Masterstudiengängen der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin erhalten Berufstätige die Möglichkeit, Beruf und Studium optimal miteinander zu verzahnen. Um mehr darüber zu erfahren, lädt das Hochschulteam Interessierte zu einem kostenfreien Infoabend am Mittwoch, 27. März (19 bis circa 20.30 Uhr), auf Schloss Montabaur ein.
Sport | Nachricht vom 25.03.2019
Da waren es nur noch zwei. Zwei Spieltage sind die Deichstadtvolleys nun noch vom Saisonende entfernt und man spürt bei ihnen so etwas wie „ein bisschen kaputt“. Das 3:1(29:27, 25:23, 24:26, 25:17) gegen die zweite Mannschaft des Erstligisten MTV Stuttgart war wahrlich nicht der allerbeste Auftritt des VC Neuwied, aber am Ende standen drei ganz wichtige Punkte. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jule Hellmann und der wegen privater Verpflichtungen fehlenden Libera Sara Vieten waren die Trainer Bernd Werscheck und Ralf Monschauer gezwungen erneut ein wenig an der Aufstellung zu basteln.
Sport | Nachricht vom 25.03.2019
Am Sonntag 24. März gab es für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen eine empfindliche Niederlage in Niederahr. Das Team ging mit 7:0 unter. Niederahr überrannte förmlich die SG Grenzbachtal.
Sport | Nachricht vom 25.03.2019
Drei Punkte sicherten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Auswärtsspiel gegen die JSG Niederbreitbach. Nach einer überlegen geführten Partie auf dem Hartplatz in Breitscheid stand am Ende ein verdienter 1:4 Erfolg. Mit dem Sieg festigte das Team des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller Tabellenplatz 2 in der Bezirksliga und bleibt tabellarisch in „Blickkontakt“ zum Spitzenreiter JSG Erpel.
Sport | Nachricht vom 25.03.2019
Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 22. März alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt zu einer Ehrung ihrer Leistungen ins Schloss Engers ein. Geehrt wurden allgemeine Einzelleistungen und Mannschaftserfolge, sowie die Sportlerin und der Sportler des vergangenen Jahres.
Sport | Nachricht vom 25.03.2019
Ähnlich wie im Skilanglauf gibt es auf der internationalen Ebene Weltmeisterschaften der Senioren/Masters im Biathlon. Alljährlich seit 1997 werden die Biathlon-Weltmeisterschaften der Masters in Kontiolahti/Finnland ausgetragen. In Sämtlichen Kategorien der Herren und Damen von D/H35 bis D/H75 gibt es Kategoriewertungen im Sprint, der Staffel und dem Massenstart. Als einer von drei Teilnehmern aus Deutschland ging Stefan Puderbach neben Bernd Hellmich ( ehemaliger Weltmeister der DDR ) und Michael Petrick im Sprint an den Start.
Kultur | Nachricht vom 25.03.2019
„Ziel:los!“ heißt das mittlerweile zehnte Bühnenprogramm der famosen A-Cappella-Formation MAYBEBOP, die bei den Rommersdorf Festspielen ein Dauerbrenner ist. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das erste Konzert am Mittwoch, 19. Juni, bereits ausverkauft ist. Einen Tag später am Donnerstag, 20. Mai, 20.15 Uhr, geben die vier Sänger deshalb ein Zusatzkonzert.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2019
Der gebürtige Wissener Andreas Rödder zählt zu den bedeutendsten deutschen Historikern. Auf brillante Weise geht er bei den Westerwälder Literaturtagen einem Dilemma Deutschlands nach: Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Wenn es dies tut, ist der Vorwurf der deutschen Dominanz vorprogrammiert.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2019
Sobald der Vorhang der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgeht und den Blick auf die Bühnenkulisse mit fünf Türen frei gibt, ist klar: Das Geschehen wird turbulent werden. Ursache für alle theatralischen Turbulenzen ist die Mieterin Meta Boldt, die allen übrigen Mietern im Mehrfamilienhaus mit Kontrollzwang und hinterhältigem Tratsch das Leben schwer macht.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2019
Herausgegeben wurde der Band 2 der Mitmach- und Entdeckerbücher zur ostasiatischen Archäologie vom Deutschen Archäologischen Institut und erstellt von Mayke Wagner, Patrick Wertmann, Pavel E. Tarasov und Claus Massier. Das Weltwunder „Chinesische Mauer“ besteht eigentlich aus vielen großen Mauern, Wachtürmen, Kasernen und Garnisonen, die über Jahrtausende errichtet wurden.
Sport | Nachricht vom 24.03.2019
Bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf über zehn Kilometer konnten sich die sechs Aktiven des VfL Waldbreitbach hervorragend platzieren. Es gab drei Vereinsrekorde bei den zehn Kilometer-Meisterschaften in Niederfischbach
Sport | Nachricht vom 24.03.2019
Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid holte in 2018 die Goldmedaille auf Landes- und Regionalverbandsebene. Für diese außergewöhnliche Leistung wurde das Team von der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach als Sportler des Jahres der VG ausgezeichnet.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Mit Gregor Holschbach an der Spitze hat die "Wählergruppe Holschbach" ihre Kandidaten für Ortsbeiratsliste und Ortsvorsteherkandidat für Brückrachdorf aufgestellt. Es ist gelungen, ein sehr engagiertes Team zusammenzustellen, welches die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Dierdorf-Brückrachdorf vertreten möchte.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Gut aufgestellt für die kommende Kommunalwahl ist die SPD Oberbieber. Das zeigt auch die Ausgewogenheit der Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten unterschiedlichen Alters von 18 bis 67 Jahren, die für den Ortsbeirat antreten. Angeführt wird diese von Ingrid Ely-Herbst, die erneut auch als Ortsvorsteherin kandidiert.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Die CDU Heimbach-Weis hat einstimmig ihren Vorsitzenden Markus Blank zum Ortsvorsteherkandidaten gekürt. Nachdem Ortsvorsteher Michael Kahn auf eigenen Wunsch für keine weitere Amtszeit kandidieren wollte, war sich der Vorstand der CDU Heimbach-Weis schnell einig, dass der Vorsitzende Markus Blank als Ortsvorsteherkandidat ins Rennen gehen sollte. CDU Heimbach-Weis will stärkste Kraft im Ortsbeirat bleiben
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Die „Wählergruppe Haas“ ist aktuell die mitgliedsstärkste Fraktion im Gemeinderat Straßenhaus und stellt mit Birgit Haas auch die Ortsbürgermeisterin. Obwohl die WG Haas über die absolute Mehrheit im Gemeinderat verfügt, wird ein besonderer Wert auf eine ausgewogene Gemeindepolitik unter Einbindung aller Ratsmitglieder gelegt. In gemeinsamen Anstrengungen konnte für die Ortsumgehung Straßenhaus die Eröffnung des notwendigen Planfeststellungsverfahrens durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität in 2018 erreicht werden.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
In einer öffentlichen Mitgliederversammlung in Brückrachdorf hat der Ortsverein Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands seine Kandidaten für die Ortsbeiratswahl in Brückrachdorf am 26. Mai nominiert. Das Team besteht aus einer Mischung von erfahrenen und frischen, weiblichen und männlichen Kandidaten - zum Teil ohne jegliche Parteizugehörigkeit.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Für die Kommunalwahlen stellt die FDP in Sankt Katharinen ihre Kandidaten vor. Die drei Top-Kandidaten Florian Gombert, Daniel Grube, Sabine Henning sind zielstrebige, engagierte Sankt-Kathariner, die sich bei der Gestaltung der Zukunft der Gemeinde Sankt Katharinen einbringen möchten.
Politik | Nachricht vom 24.03.2019
Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte neben Delegiertenwahlen und einer Satzungsänderung die Diskussion des Wahlprogramms für die anstehende Kommunalwahl im Zentrum der Arbeit. Da SPD-Kreisvorsitzender Fredi Winter verhindert war, übernahm sein Stellvertreter Michael Mahlert die Konferenzleitung und begrüßte die zahlreichen Delegierten aus allen Teilen des Kreises im Amalie-Raiffeisensaal der VHS in Neuwied.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Jeden Tag werden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen vermisst gemeldet. Viele von ihnen sind demenziell erkrankt und orientierungslos, finden deshalb die gewohnten Wege nicht mehr. Landläufig heißt es, die meist ältere Person sei „weggelaufen". Richtig ist: Sie findet nicht zurück. Ein Malteser-Ratgeber hilft, vorzubeugen und gezielt zu suchen.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Am Freitagabend, den 22. März, gegen 19 Uhr) kam es in Höhe der Bendorfer Straße 47 im Neuwieder Stadtteil Engers zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine 79-Jährige, die mit einem Rollator unterwegs war, schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information Hachenburg für Sonntag, 24. März, zu einer Exkursionswanderung durch die wildromantische Basaltschlucht mit Wanderführer Hermann Josef Eulberg ein. Eulberg war jahrzehntelang für den Westerwaldverein aktiv und ist ein profunder Kenner der Natur. Er hatte gehofft, das milde Wetter treibe die Flora noch weiter vor, denn im Mittelpunkt der Beobachtung sollten vor allem die Frühblüher stehen.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Mit der Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder hat das Quartiermanagement ein gutes Händchen bewiesen. Denn die bisherigen zwei Termine waren nicht nur sehr gut besucht, sondern die Kinder ab 6 Jahren hatten richtig viel Spaß. Zuletzt verwandelten sie unter der Leitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach langweilige Holzbretter, Bilderrahmen und Holzkisten mit Hilfe von bunten Mosaiksteinen und Glasnuggets in farbenfrohe Einzelstücke.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Pralinen-Workshop, Film, Ausstellungen und ausgefallene Schokoladensorten: Zahlreiche Angebote Neuwieder Organisationen machen bereits im Vorfeld der chocolART Lust auf Süßes. So freut sich das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens auf das Event, der sich bis zum Festival intensiv dem Thema Schokolade widmet.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Ab April finden wieder die beliebten Kräuterwanderungen über die Streuobstwiesen und durch den Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Am Donnerstag, 4. April, von 14 bis 17 Uhr und am Samstag, 27. April, von 9 bis 12 Uhr zeigt und erläutert Kordula Honnef, die Gärtnerin und Kräuterfrau der Ordensgemeinschaft, essbare Wildkräuter und wichtige Frühlingskräuter.
Region | Nachricht vom 24.03.2019
Wie kann man heute über Glauben reden? Wie lässt sich das Unaussprechliche in Worte fassen, ohne zu einer Floskel zu werden? Wann ist es angemessen und wann nicht? Diesen und weiteren Fragen gehen wir zusammen mit Tobias Sauer, Kommunikationsberater und Initiator von ruach.jetzt, am 13. April nach.
Region | Nachricht vom 23.03.2019
Im Zuge des jährlich stattfindenden Maiausschanks auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz haben sich die Rockfreunde Rengsdorf für den 30. April etwas Neues einfallen lassen. Die Rockfreunde laden ab 19 Uhr zum Jedermann-Pubquiz ein. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 23.03.2019
Die regionale Arbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg lud zum Festakt des 100-jährigen Waldorfjubiläums ins Kurfürstliche Schloss zu Mainz ein. Die Waldorfschule Neuwied war mit über 50 Personen aus Kollegium, Elternschaft und Schülervertretung vertreten.
Politik | Nachricht vom 23.03.2019
Zahlenmäßig ungefähr paritätisch waren die Teilnehmer vor und in der Alten Schule am Damm in Dierdorf. Mit dem Hochhalten von Schildern und Ansprachen wehrten sich Demonstranten aus Puderbach und Dierdorf gegen das Treffen der Mitglieder und Sympathisanten der Alternative für Deutschland am Freitagabend (22. März). Da die Demonstranten sich sehr friedlich verhielten und die AfDler ungehindert passieren ließen, zogen die beiden beobachtenden Polizeibeamten schnell wieder ab.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2019
Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei der Betreuung seiner Amphibienschutzzäune auf. Seit vielen Jahren betreut der NABU mehrere Schutz- beziehungsweise Fangzäune, an denen ehrenamtliche Naturschützer und Naturschützerinnen zur Zeit der Laichwanderung Amphibien wie Erdkröten und Grasfrösche über die Straße tragen.
Sport | Nachricht vom 23.03.2019
Der SV Windhagen zeigte sich am Freitagabend in der Auswärtspartie in Altenkirchen gegen die SG Neitersen wieder von seiner besseren Seite und ging offensiv und kampfstark in die Partie. Am Ende hat es doch nicht gereicht. Neitersen holt sich in letzter Minute die drei Punkte.
Sport | Nachricht vom 23.03.2019
Dem neuen Nachbarn gefiel es direkt gut im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses. Von Anfang an fühlte er sich wohl, aber schon schnell machte Safa Bayar Yavuz den Verantwortlichen des EHC „Die Bären" 2016 deutlich: „Jetzt will ich aber auch mal runter."
Kultur | Nachricht vom 23.03.2019
Am nächsten Freitag, den 29. März um 19 Uhr, wird die Ausstellung "Im Bann der Klänge. Franz von Stuck und die Musik" in den Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss eröffnet des Mittelrhein-Museums am Zentralplatz in Koblenz eröffnet. Als erfolgreicher Porträtist und Erfinder neuartiger und origineller Bildwelten wurde der Maler, Graphiker und Bildhauer Franz von Stuck (1863-1928) im gesamten deutschen Kaiserreich geschätzt und bewundert. Schon bald nach seinem Debüt in München gehörte er zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Jugendstils und wurde ein tonangebendes Mitglied der Münchner Gesellschaft, eine Position, die mit allen Facetten groß-bürgerlicher Repräsentation verbunden war.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2019
Einen unterhaltsamen Sonntag-Mittag bietet der Männergesangverein Linz am 31. März ab 11 Uhr in der Stadthalle ganz in der Nähe von Marktplatz und Rathaus in Linz. Der MGV besteht seit nunmehr 197 Jahren und lädt zum diesjährigen Jubiläum in die Stadthalle nach Linz ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Evergreens un Kölsche Tön“.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2019
Dem Förderverein der DRK-Kamillus Klinik Asbach ist es mit Unterstützung des Kreismusikverbandes Neuwied gelungen, das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner großen Egerländer-Besetzung am Samstag, den 11. Mai 2019, ab 19.30 Uhr für ein Benefizkonzert in das Bürgerhaus nach Asbach zu holen. Darüber freuen sich die beiden Vorsitzenden, Helmut Reith, Chef des Fördervereins, und Landrat Achim Hallerbach, in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied.
Sport | Nachricht vom 22.03.2019
Nach dem Heimspiel vor einer Woche gegen Saarbrücken und einem fehlenden Erfolgserlebnis, geht es für die Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf am morgigen Samstag, den 23. März gleich weiter mit der nächsten Heimpartie. Spielpartner wird der FC Speyer 09 sein, gegen den es im Hinspiel mit einem 4:1 eine durchaus zu hohe Niederlage setzte.
Sport | Nachricht vom 22.03.2019
Speziell für den Nachwuchs ist der Barbarossa Cup in Kaiserslautern ein sehr gutes Turnier. Hier konnten die Sportler des KSC Puderbach voll überzeugen. Sie errangen insgesamt 14 Medaillen, davon 4 Goldmedaillen.
Sport | Nachricht vom 22.03.2019
Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den Start. So nahmen Sonja Schneeloch, Kevin Kniebel und Dirk Buhr die Halbmarathonstrecke unter die Füße, Frank Schultheis hatte für den Marathon gemeldet.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2019
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft zu einer intensiven Naturbeobachtung im Jahresverlauf auf. In den nächsten Wochen bringen wir Ihnen die Frühblüher näher, die zu einem Frühlingsspaziergang in „blühende Wälder“ einladen. Im Frühling hat man manchmal den Eindruck, dass fast über Nacht bunte Blütenteppiche entstehen, vor allem in Wäldern.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2019
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. Sie müssen von der beauftragten Firma neu verlegt werden. Dadurch verzögert sich das Ende der Bauarbeiten bis Ende Mai. Die SWN hatten festgestellt, dass der Kanal im Bereich Junker-/Hahnenstraße nicht fachgerecht verlegt wurde. „Der Kanal lief aus der geplanten Trasse“, erklärt Bauleiter Michael Berger.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
Ausdrücklich begrüßt die SPD-Stadtratsfraktion die vorgesehene Einführung eines Gästetickets. „Ein solches Ticket ist ein zusätzliches attraktives Angebot, um Gästen den Aufenthalt in unserer Region noch schmackhafter zu machen“, so Fredi Winter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
„Wahlhelfer bedroht – Angriffe und Chaos bei der Parlamentswahl in Afghanistan“ „Nigeria – Angriffe auf Wahleinrichtungen bei Gouverneurswahlen“ titelte die dpa am 20. Oktober 2018 und am 9. März 2019. Hiervon ließen sich viele Menschen in diesen Ländern aber nicht davon abbringen, sich für die Demokratie in ihrem Land einzusetzen. Sie nahmen dennoch an den Abstimmungen teil.Von diesen Geschehnissen sind wir – glücklicherweise - weit entfernt.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
Ausgestattet mit einem einstimmigen Votum der Engerser CDU-Mitglieder tritt Dieter Neckenig zur Wiederwahl als Ortsvorstehers in Engers an. „ Ich freue mich über die erneute Nominierung zum Ortsvorsteher“, erklärt Neckenig und bedankte sich für die Unterstützung. „Die Arbeit für und in unserem schönen Stadtteil Engers bereitet mir nach wie vor große Freude“, zeigte sich der amtierende Ortsvorsteher motiviert seine erfolgreiche Arbeit für den Stadtteil Engers auch in den nächsten fünf Jahren fortzusetzen.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
Groß war der Zuspruch bei der Einwohnerversammlung zur Projektierung des Bürgerparks Unkel, durchaus stark das Interesse, Ideen und Vorschläge in die Konzeptentwicklung mit einzubringen. Willkommen bleiben weitere Mitwirkende für die Arbeitsgruppe „Bürgerpark Unkel“.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
Die Mitglieder der SPD Verbandsgemeinde Puderbach trafen sich kürzlich zur Mitgliederversammlung. Unter der Leitung des Vorsitzenden Thomas Eckart haben die Mitglieder die Kandidaten für den Ortsgemeinderat Puderbach gewählt. So konnte die SPD 15 engagierte Sozialdemokraten und Bürger für die Liste gewinnen. Neben einer verstärkten Frauenpräsenz sind erfreulicherweise nun auch jüngere Puderbacher dabei.
Politik | Nachricht vom 22.03.2019
Fredi Winter stimmt bei Abstimmung über Landeshaushalt für Rückzug des Landes aus Kindertagesstätten-Förderung, dies erklärt Ellen Demuth in einer Pressemitteilung. Offenbar wusste Fredi Winter (SPD), Landtagsabgeordneter in Neuwied, nicht, worüber er da abgestimmt hat: „Die Unterstützung baulicher Maßnahmen für Kindertagesstätten mit originären Landesmitteln wird im aktuellen Haushalt auf Null gefahren.“ Fredi Winter gab dennoch seine Zustimmung.
Region | Nachricht vom 22.03.2019
Die grauen und teilweise beschmierten Telekomkästen am Eschenbrender Hof (Ecke Kirchplatz/Hauptstraße) im Innerort sind den Bürgern von Rheinbreitbach ein Dorn im Auge. Die Telekom hatte die unansehnlichen grauen Kästen vor einigen Jahren zur Verbesserung des Internets dort aufgestellt und ungewollt eine perfekte Fläche für illegale Graffitischmierereien geschaffen. Eine unschöne Schmuddelecke ist entstanden, die nach Meinung von Anwohnern und Gästen den Platz vor der Kirche optisch abwertet.