Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Sport | Nachricht vom 22.04.2018
Am Sonntag, den 22. April spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Hundsangen. Das Spiel konnte mit 1:0 gewonnen werden. Bei sommerlicher Hitze musste man mit stark eingeschränktem Kader, es standen nur elf Feldspieler plus ein Ersatztorwart zur Verfügung, das Spiel bestreiten.
Politik | Nachricht vom 22.04.2018
Bis Ende August läuft die Vorschlagsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz 2018. Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Umweltministerin Ulrike Höfken verliehen und in vier Kategorien vergeben: Der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz, ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz, der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren und Projekte im Tierschutz. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates und des Umweltministeriums entscheidet über die Vergabe.
Politik | Nachricht vom 22.04.2018
Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung über den diesjährigen Schwerpunkt des weltweiten Aktionstages: Es geht um nachhaltige Mobilität. Der Aktionstag wurde 1970 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Umweltbewusstsein zu stärken. Im eher ländlich geprägten Rheinland-Pfalz ist es wichtig, Entwicklungsansätze für alternative Mobilitätskonzepte aufzuzeigen. Derzeit wird im Rahmen des Projektes „Elektromobilität im ländlichen Raum" der Westerwald mit den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sowie der Stadt Siegen zu einer Pilotregion für den Einsatz von Elektrofahrzeugen ausgebaut.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2018
Strahlende Sonne und virtuos von András Orban am Klavier und Viktória Nyulász auf der Querflöte gespielte Musik waren das stimmungsvolle Entree der Vernissage zur 25. Jahresausstellung der Gruppe 93 Bildende Künstler Neuwied am Sonntagmittag, 22. April. Das Motto der diesjährigen Ausstellung lautet „Vielfalt“.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Willkommen im digitalen Zeitalter. Was für die Elterngeneration noch nicht galt, ist heute für den Nachwuchs absolut selbstverständlich: Der alltägliche, gern auch zeitintensive Umgang mit den neuen Medien. Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen. Was also tun, damit dieser Umgang ein positiver werden möge? Rund um „Medienkonsum und Medienerziehung: Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche heute“ referierte Frank Schallenberg vor vollem Saal im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied bietet für Mädchen und Jungen der 2. und 3. Klasse ein Coolnesstraining im Bürgerhaus Torney an. Termin ist der 5. und 6. Mai, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Noch sind einige Plätze frei. Das Training zielt in erster Linie darauf ab, Kinder im geschützten Raum angstfrei und erlebnisorientiert für ihre Gefühle, ihre Grenzen und ihren Körper zu sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet – neben den regelmäßig laufenden Kursen - vielfältige Aktivitäten an, die auf Wunsch mit einem Fahrservice verbunden sind: Kaffeeklatsch, Kartenclub, Genusszirkel „Was kochst Du?“, Selbsthilfegruppe „Ängste und Depressionen“, Ukulelen-Stammtisch, Pflanzentauschbörse, interkulturelle Kindergruppe und Sprechstunden beim Pflegestützpunkt Asbach.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem besonderen Vorzeichen. Landtagspräsident Hendrik Hering wurde mit überzeugender Mehrheit zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Nachdem der langjährige Vorsitzende, Joachim Mertes, Landespräsident a. D., im vergangenen Herbst verstorben ist, stand die Wahl des neuen Vorsitzes auf der Tagesordnung.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem der Fahrer eines mattgrauen PKW BMW M 3 mit Gummersbacher Zulassung (GM-) am Samstagnachmittag, den 21. April gegen 14:20 Uhr die L 258 aus Richtung Anhausen in Richtung Neuwied befuhr.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
Die Polizei Neuwied hatte von Freitag bis zum Sonntagmorgen, den 22. April sich mit einer ganzen Reihe von Streitigkeiten, Raub, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohungen zu befassen. Der Polizeibericht ist an diesem Wochenende sehr lang. Bei dem warmen Wetter waren viele Menschen unterwegs und der Alkohol tat ein Übriges.
Region | Nachricht vom 22.04.2018
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 22. April meldete die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Bad Hönningen, dass in der Wohnung unter ihr schon zwei Stunden lang die Dusche läuft. Da ihr Nachbar auf Klingeln jedoch nicht reagierte machte sie sich nun ernsthafte Sorgen.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Kreis Neuwied hatte Erzieherinnen zu einem Seminar eingeladen. Um die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas in der wichtigen Aufgaben als Multiplikatoren zu unterstützen, werden von der AGZ kostenfrei Fortbildungen angeboten. Dr. Martin Kopp, Zahnarzt und Vorsitzender der AGZ, und Regina Jungbluth von der AGZ im Kreisgesundheitsamt freuten sich, etwa 30 Erzieherinnen verschiedener Kitas begrüßen zu können.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Der Eröffnung des Kultursommers lockt vom 27. bis 29. April viele Besucher aus nah und fern an. Damit sie bequem über das Festgelände bummeln können, sind einige Sperrungen erforderlich, die von Donnerstag, 26. April, 8 Uhr, bis einschließlich Montag, 30. April, 15.30 Uhr, Gültigkeit besitzen. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Wie können Ortskerne vor dem Aussterben bewahrt werden? Um diese und viele weitere Problemstellungen rund um das Thema Kommunalpolitik und ländlicher Raum drehte sich der Bezirksausschuss der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, welcher im Rathaus von Meudt stattfand.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
In Sachen Energieeinsparung ist der Stadt Bendorf schon lange ein Licht aufgegangen. Auf der Suche nach Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken und Kosten zu sparen, rückte schon vor einigen Jahren die Straßenbeleuchtung in den Mittelpunkt. Nachdem man bei Neuanlagen ohnehin schon punktuell auf moderne LED-Technologie setzte, werden nun sukzessive 2.200 Leuchtmittel im ganzen Stadtgebiet umgerüstet.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Das traditionelle Weinblütenfest gehört seit Jahrzehnten für die Bürger und Gäste zum Stadtbild dazu und ist als feste Marke etabliert und nicht mehr wegzudenken. Am ersten Juni-Wochenende, vom 1. bis 3. Juni feiern die Festverantwortlichen wieder mit ihren Gästen und Bürgern den Austrieb der Weinknospen. Denn die Blüte steht für den Anfang eines hoffentlich guten Produktes. Dem Wein.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Der Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen, Irlich, Leutesdorf) hat zu seinem Ortsverbandstag eingeladen, an dem auch der Kreisvorsitzende Hans-Werner Kaiser begrüßt werden konnte. Mit Wolfgang Strauß wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Er übernimmt das Amt von Edelgard Runkel, die den Ortsverband seit rund sieben Jahren geleitet hatte.
Region | Nachricht vom 21.04.2018
Die Stadtverbandskonferenz der Neuwieder SPD wurde von Bürgermeister Michael Mang in seiner Funktion als stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender eröffnet. Mang wies bei seiner Einführung darauf hin, dass sich der Stadtverband neu aufstellen will. Neu heißt, dass er sich neben Fraktion und Verwaltung politischer betätigen und einbringen will und nicht nur als Organisator für Wahlkämpfe auftreten wird.
Politik | Nachricht vom 21.04.2018
Bei strahlendem Sonnenschein fand die Mitgliederehrung von Erika Weihershausen durch den SPD Ortsverein Heddesdorf im Vereinsheim der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) statt. Aus diesem Grund war auch der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gekommen und ließ es sich nicht nehmen diese Ehrung gemeinsam mit der Ortsvereinsvorsitzenden Iris Nengel vorzunehmen.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2018
Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen, muss es sich um Dierdorfer handeln, die der wäller Mundart noch mächtig sind. Das Thema „Wie de Leit frejer en Deerdorf geschwetzt han – Die Geschichte und die Entwicklung der Mundart im Dierdorfer Raum“ setzte die Reihe des Kulturkreises „Dierdorf früher“ am Freitagabend, 20. April fort. Rund 80 Interessenten bevölkerten die Gute Stube der Stadt Dierdorf in der Alten Schule am Damm.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Am späten Donnerstagabend, den 19. April war eine Frau mit ihrem McLaren auf der Autobahn A 48 unterwegs. Der Sportwagen aus England leistet 650 PS und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 333 Stundenkilometer. Diese Fakten waren aber nicht ursächlich für den Unfall, der bei Grenzau passierte.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. Gesammelt wurden Flaschendeckel für einen guten Zweck, nämlich für Impfungen gegen die Krankheit Polio. Viele Bürger haben seither mit ihren Deckelspenden einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderlähmung geleistet.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. konnte der 1. Vorsitzende Ewald Schneider 28 Mitglieder im „Römer" begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinskameraden Hans Gabel, Udo Wolfgang Marschall, Berthold Orthey, Kurt Reitz, Norbert Salz, Josef Scherhag, Hannelore Waldorf und Willi Weber sowie im Gedenken für alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt, folgten der umfassende Geschäftsbericht von Schriftführer Christoph Goßler und der Kassenbericht von Achim Zemke.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister der dortigen Verbandsgemeinde sowie denen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Sinzig und Remagen und dem begleitenden Beratungsbüro Sweco die Kooperationsvereinbarung des „Städtenetzes“ unterzeichnet.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
„Die Sprach-Kitas im Kreis Neuwied verdienen höchstes Lob. Sie sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter sprachlicher Bildung für Kinder. Deshalb werden diese Schwerpunkt-Kitas auch weiterhin durch das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘ unterstützt“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte sein elterliches Wohnhaus am Sonntagabend gegen 19 Uhr mit dem Hinweis verlassen, er habe sein Handy verloren und wolle dieses suchen. Daniel Damian Malinowski ist etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und wiegt 60 Kilogramm. Bekleidet war er am Sonntagabend mit einem silbergrauen Trainingsanzug, gelbem T-Shirt und schwarzen Turnschuhen der Marke Adidas.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz aktuell per Pressemitteilung hin. „Immer wieder lesen besorgte Tierfreunde in dieser Jahreszeit junge Wildkätzchen auf, bringen sie zu Tierärzten oder Schutzstationen oder behalten sie einfach zu Hause. Davon raten wir dringend ab. Das Muttertier ist in der Regel nicht weit weg, gerade kurz auf Mäusejagd oder versteckt sich in unmittelbarer Nähe", erläutert Charlotte Reutter, Projektleiterin beim BUND.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Am Freitagmittag, den 20. April gegen 14:15 Uhr befuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem PKW BMW die B 256 aus Richtung Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf. Etwa in Höhe der Ausfahrt Distelfeld durchschlug ein etwa faustgroßer Pflasterstein die linke Seite der Windschutzscheibe am PKW und traf den Mann am Kopf. Die Neuwieder Polizei sucht mögliche Zeugen.
Region | Nachricht vom 20.04.2018
Am Freitag, 20. April, wurde in einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Grundschule Horhausen („Glück Auf!“-Schule) und GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus unterzeichnet. Zur Unterzeichnung war der Projektmanager, Diplom Geograf Michael Volkwein, angereist. Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, konnte zahlreiche Gäste, hierunter Josef Zolk, Vorsitzender der Neuen Arbeit e.V., Vertreter der Bürgerinitiative Willroth und Elternvertreter, begrüßen.
Politik | Nachricht vom 20.04.2018
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 gegeben. Gesucht werden zehn Best-Practice-Projekte, die mit Hilfe der Digitalisierung dafür sorgen, dass Verkehr und Logistik ökologisch verträglich, sozial ausgewogen und ökonomisch tragfähig sind. Bewerbungen sind bis zum 28. Mai möglich.
Sport | Nachricht vom 20.04.2018
Das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Ellscheid endete am Mittwochabend, den 18. April für den Rheinlandligisten SV Windhagen endlich wieder mit einem verdienten Erfolg. Vor allem in der ersten Spielhälfte war die Elf von Martin Lorenzini die klar spielbestimmende und auch bessere Elf. Neuzugang Fjodor Traut bei erstem zehnminütigen Einsatz der Vorbereiter für die entscheidenden Tore.
Sport | Nachricht vom 20.04.2018
Katja Dasbach aus Stebach, Lauftrainerin des TuS 1893 Dierdorf e.V., errang bei ihrer ersten Teilnahme an einem Ultramarathon-Etappenlauf vom 8. bis 12. April souverän bei den Frauen den ersten Platz. Nach fünf Etappen mit insgesamt 266 Kilometer und 6.400 Höhenmetern kam sie mit einer Zeit von 33:25:28 Stunden knapp fünf Stunden vor der Zweitplatzierten ins Ziel. In der Gesamtwertung errang sie hiermit den zehnten Platz.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2018
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind nach einer Untersuchung von Focus Money bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands im Bereich Versorgung/Entsorgung. Im Test des Wirtschaftsmagazins von 20.000 Unternehmen in 90 Branchen sind die SWN das Maß der Betriebe. Die Freude bei den SWN ist natürlich groß.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2018
„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. Und er wurde gerne zitiert bei der Seniorenakademie in Horhausen, bei deren jüngstem Treffen sich alles um das Ei drehte: Geschichte, Ernährung, Musik, Gesang, Sketche. Ernährungsberaterin Kerstin Awan stellte unter anderem die vielen positiven Eigenschaften des Eis in der Ernährung heraus, gab aber auch Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Übrigens: Bunt bemalte Eier verschenkten die Chinesen vor rund 5.000 Jahren.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2018
Am 6. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr lädt die Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) alle Interessierten zum Infotag in das Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft in der Rheinstraße 52 in Neuwied herzlich ein. Auf dem Gelände des Rudervereins, in unmittelbarer Nähe des Pegelturms, können sich interessierte Jugendliche und Erwachsene über die Faszination des Rudersportes näher informieren.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2018
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit gelegt. Die knapp 70 anwesenden Mitglieder entschieden einstimmig für eine neue Satzung, die auch größere Änderungen rund um die Struktur des Vorstandes beinhaltet. Auch der neue Vorstand darf sich, nach einer einstimmigen Wahl, auf arbeitsvolle Jahre freuen.
Sport | Nachricht vom 19.04.2018
Am 13. April wurden die Erwachsenen Wettkampfsportler geehrt. Jetzt ehrte die Stadt die Jugendlichen. Mehr als 70 Ehrungen konnten am 18. April ausgesprochen werden, darunter zahlreiche Einzelleistungen und sechs Mannschaftsleistungen.
Sport | Nachricht vom 19.04.2018
Das Regionalligaspiel zwischen der TuS Koblenz und dem VfB Stuttgart II wird für die Kids der F- und E-Jugend der TSG Irlich in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Denn als Einlaufkind im Spielertunnel zu stehen kommt wahrlich nicht sehr oft vor. Dieses Glück werden viele Kinder so nicht haben, weswegen sich alle stolz und glücklich zeigten.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2018
Nico Studer hat es geschafft: Er hat seinen Gesellenbrief in der Tasche und ist nun der erste Azubi im Kammerbezirk Koblenz, der erfolgreich die Ausbildung zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik absolviert hat. Sein Fleiß wurde belohnt und er hat eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt sicher.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.04.2018
Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum Geburtstagskaffee in die Filialen in Altenkirchen, Flammersfeld,Weyerbusch und Horhausen. Den Kunden gefiel die Einladung offensichtlich bestens. Schließlich ist man besonders an den Standorten, wo Raiffeisen einst wirkte, besonders stolz auf den großen Westerwälder.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Drei Ortsgemeinden im Landkreis Neuwied erhalten in diesen Tagen Bewilligungsbescheide zur Förderung von Bau- und Ausstattungskosten nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“ des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und für Kita-Maßnahmen im Kreisjugendamtsbezirk zuständiger Dezernent mit.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Die Raubacher Gundlach-Stiftung, die sich seit 2006 für Kinder und Jugendliche engagiert in deren Familien die finanzielle Situation schwierig ist, hat bei ihrer letzten Sitzung den Vorstand um Jürgen Eisenhuth erweitert.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Am Mittwoch, 18. April, wurde in der evangelischen Kirche Anhausen dem von Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht. Raiffeisen war 1862 Bürgermeister von Heddesdorf, zu dessen Bezirk auch das Kirchspiel Anhausen gehörte. Hier gründete Raiffeisen den Darlehnskassen Verein, aus dem die heutige Raiffeisenbank Neustadt/Wied entstanden ist. Am evangelischen Gemeindehaus Anhausen wurde im Anschluss eine Gedenktafel enthüllt. Anwesend waren von der Raiffeisenbank die Vorstände Martin Leis und Konrad Breul, von der Raiffeisengesellschaft Josef Zolk, Verbandsbürgermeister Breithausen sowie die Ortsbürgermeisterin Heidelore Momm.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest am 1. Juli auf dem Hofgut Dapprich in Seck. Jede Menge Wanderspaß ist den Geburtstagsgästen sicher - nicht nur am 1. Juli. Angeboten werden zahlreiche Wanderungen, unter anderem zum Raiffeisenjahr 2018, eine Themenwanderung Kräuter und Basalt oder eine Krippenwanderung zur Weihnachtszeit.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Rund 40 Teilnehmer aller Altersgruppen darunter auch Bürgermeister Otto aus Woldert mit seiner Gattin sowie das Jagdpächter-Ehepaar waren der Einladung des Oberdreiser Revierförsters Rainer Kuhl gefolgt, um eine Entdeckungsreise rund um den Wilden Stein zu erleben. Rainer Kuhl bietet schon seit einigen Jahren im Frühjahr eine Waldexkursion an abwechselnden Orten seines Forstrevieres an. Und wieder einmal sollten die Erwartungen weit übertroffen werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Nachdem die Ehrenamtler der AG Naturschutz Dürrholz in den vergangenen Monaten auf dem Naturerlebnispfad schon eine neue Querverbindung zwischen der Waldschule und der Arthrosebank angelegt hatten, schritten sie in den letzten Tagen zur Tat und legten letzte Hand an den neuen Lehrpfad.
Region | Nachricht vom 19.04.2018
Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. April. Ziel der europaweit durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen war es, die Unfallursache Nummer eins auf europäischen Straßen zu bekämpfen. Das Polizeipräsidium Koblenz hat an insgesamt 29 Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich Messungen durchgeführt. Dabei wurden fast 7.000 Fahrzeuge kontrolliert. In 619 Fällen war die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer zu beanstanden, das entspricht einer Quote von 9,07 Prozent.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Im Zusammenhang mit einem komplexen Ermittlungsverfahren der Kriminalinspektion Neuwied gegen eine Einbrecherbande aus Bendorf erfolgte am 14. Dezember 2017 deren Festnahme. In den Wohnräumen der Beschuldigten wurden an die 300 Schmuckstücke sichergestellt. Um die 80 Schmuckstücke konnten Geschädigten aus Wohnungseinbruchsdiebstählen bereits zugeordnet werden.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Die Polizei Neuwied musste sich am Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. In der Rasselsteiner Straße fuhr ein Linienbus auf einen PKW auf. Hier gab es zwei Verletzte. Ein seltsamer Unfall ereignete sich auf der B 42. Dort gab es ein gefährliches Fahrmanöver und anschließend stoppte ein Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen. Dies führte zu einem Unfall mit einem Verletzten.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Über 100 Führungskräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen tagten in Neustadt (Wied) zum Thema „Massenanfall von Verletzten - eine Herausforderung für alle Beteiligten“. Landrat Achim Hallerbach und Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking konnten über 100 Führungskräfte von Feuerwehren, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Malteser-Hilfsdienst (MHD), Technischem Hilfswerk (THW) und der Bundeswehr, in der Wiedparkhalle in Neustadt begrüßen.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Mit einem Spatenstich ganz ohne Spaten hat am 12. April der erste Bauabschnitt im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an der Bodelschwingh-Grundschule in Bendorf-Mülhofen begonnen. Der Anbau von zwei Klassenräumen ist der erste von mehreren Schritten, die in den nächsten Jahren an der Schule geplant sind, um für den Nachwuchs eine optimale Lernumgebung mit moderner Ausstattung zu schaffen.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Am 21. und 22. April stehen für die Öffentlichkeit die Hallentore der Feuerwehr Dierdorf in der Poststraße wieder weit offen. Neben der Ausstellung hochmoderner technischer Fahrzeuge und Gerätschaften, gibt es an beiden Tagen eine Übung der Jugendfeuerwehr. Für Essen und Trinken ist gut vorgesorgt.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
„Wenn die Gesellschaft den Wolf will, muss sie auch den Schutz für die Weidetiere finanzieren!“ Betroffene fordern Ausweisung eines Präventionsgebietes Wolf. Die vermeintliche aktuelle Wolfsattacke auf eine Damwildhaltung in Leutesdorf haben die Kreisbauernverbände Neuwied, Altenkirchen und Westerwald zum Anlass genommen, um zu einer Pressekonferenz auf den Hof Meerheck in Heimbach-Weis einzuladen und ihre Sorge über die Zukunft der Weidetierhaltung vorzutragen.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Zu einer schönen, acht Kilometer langen Wanderung auf historischen Pfaden, die zudem interessante Panoramablicke eröffnet, lädt die Tourist-Information für Dienstag, 1. Mai, ein. Startpunkt ist um 10 Uhr der Zoo Neuwied. Eine Anmeldung für diese Wanderung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Die Verbandsgemeinde Unkel bereitet die Verlegung von Glasfaserkabeln bis zu den Häusern vor. Über die Glasfaser können Wohnungen, Büros und Betriebe an das superschnelle Internet angeschlossen werden. „Die superschnelle Internet-Verbindung ist für die Attraktivität unserer Wohn- und Gewerbegebiete von entscheidender Bedeutung“, erklärte der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Unkel, Dr. Heinz Schmitz, bei einem Gespräch mit Jens Nehl, Vorstand Technik der Bad Honnef AG, und Sascha Schulz, Leiter Automatisierung und Leittechnik des Versorgungsunternehmens.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2018 auf Hochtouren. Am 1.Mai laden die Rockfreunde ab 11 Uhr zum alljährlichen Maiausschank auf dem Waldfestplatz (direkt am Rheinsteig) ein.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Fredi Winter besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei strahlendem Sonnenschein den größten Zoo im Land.
Region | Nachricht vom 18.04.2018
Schulbesuche stehen auf der Tagesordnung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Und doch war dieser Schulbesuchstag am Montag, den 16. April etwas ganz besonderes. Die Ministerin konnte Einblicke in den Unterrichtsalltag der beiden Landesschulen für Blinde und Sehbehinderte und für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied gewinnen.
Vereine | Nachricht vom 18.04.2018
Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen auf ihrem elektronischen Luftgewehr-Stand eingeladen und 14 Vereine folgten dem Aufruf. Gewann im Vorjahr die Mannschaft des Frauenchores Oberbieber den von Wolfgang Schellert gestifteten Wanderpokal, sicherte sich in diesem Jahr die Mannschaft „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt, Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz mit 260 Ringen die Trophäe.
Politik | Nachricht vom 18.04.2018
A wie Altwied: In dem Ort an der Wied begann Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die Reihe seiner Bürgersprechstunden, die ihn in alphabetischer Reihenfolge jeden Monat in einen anderen Stadtteil führen wird. Er wolle eine neue Form der Kommunikation pflegen, hatte Einig vor Amtsantritt angekündigt. Die Bürgersprechstunden unter dem Motto „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sind ein Teil davon.
Sport | Nachricht vom 18.04.2018
Das Wochenende 21./22. April verspricht auf Gut Birkenhof, der Heimat des Reiterverein Kurtscheid (RVK), wieder eine volle Reithalle und Voltigiersport auf hohem Niveau. An zwei Tagen gibt es hochkarätigen Spitzensport mit Sichtung für die Deutsche Meisterschaft. Es ist das 25. Turnier des Vereins.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2018
Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Fluss der Zeiten“ mit Fotos des Künstlers Zygmunt Gajewski im Kunstflur des Kreishauses Neuwied. Die Ausstellung wurde kürzlich von Landrat Achim Hallerbach eröffnet. Über das Werk des Künstlers sprach die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger aus Linz am Rhein. Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung von der Violinistin und Johanna-Löwenherz-Preisträgerin Ela Zagori.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2018
„Kunst im Karree“: Das ist ein fester, jährlicher Bestandteil der Neuwieder Kulturszene. Zum mittlerweile neunten Mal verwandelt die Veranstaltung am 28. und 29. April den alten Stadtkern Neuwieds rund um Marktplatz, Rheinstraße und Herrnhuter Viertel in eine Kunstmeile. Doch dieses Jahr wird die Besucherzahl sicherlich noch deutlich höher ausfallen als in den Vorjahren, ist „Kunst im Karree“ doch Teil der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten zum Kultursommer.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2018
Das umfangreiche Programm der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied wird noch einmal als Übersicht veröffentlicht. Die Organisatoren der Kultursommer-Veranstaltungen möchten besonders darauf hinweisen, dass alle, die eine Eintrittskarte (für nur 6 Euro ) für „Zusammen! – Ein Abend für Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ am Samstag im Heimathaus haben, auch herzlich zum vorhergehenden Empfang eingeladen sind.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2018
Als vollauf gelungen bezeichnen die Organisatoren den Start der neuen Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ im städtischen Jugendzentrum „Big House“. Rund 80 Besucher kamen zur Premiere, in deren Mittelpunkt „Vocals“, also die Stimme, stand. Und in prächtiger vokaler Verfassung präsentierten sich die vier teilnehmenden Ensembles.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Der Sandkauler Weg muss ein letztes Mal komplett gesperrt werden – und zwar von Montagmorgen, 23. April, bis Freitagmittag, 27. April. Was heißt das für die Autofahrer? Die Ausfahrt am Kreisverkehr nahe des Rewe-Markts in Richtung Sandkauler Weg ist dann gesperrt, somit kann weder die Auffahrt auf die B256 in Richtung Weißenthurm noch die Auffahrt Richtung Engerser Landstraße genutzt werden.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
An einem schönen Frühlingstag im April lud die Senioren-Residenz Sankt Antonius zum Frühlingsfest in die historische Kapelle der Einrichtung ein. Der Einladung wurde zahlreich gefolgt und so füllte sich der Raum sehr schnell mit Bewohnerinnen und Bewohnern, den Gästen der Tagespflege sowie weiteren Besuchern aus Linz und Umgebung.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter Pflege auch in den vielen Verästelungen des Lebens zu voller Blüte entfalten. Insofern hätte der Standort entlang der Grundschule am Sonnenberg in Unkel für die Anpflanzung junger Bäumchen gar nicht treffender gewählt werden können. Am vergangenen Montag erfolgte die Übergabe.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen Innenstadt gibt es bereits seit dem Jahr 2011 das Projekt „Bunte Beete – ein Stadtteil blüht auf“, die das Quartiermanagement des Viertels und das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied gemeinsam betreiben. Das Projekt ermöglicht Anwohnern, eine kleine Gartenparzelle selbst zu bepflanzen und so eigenes schmackhaftes Gemüse anzubauen.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Seit einigen Jahren ist das Koppelplateau in Rheinbreitbach Ziel von Graffitischmierereien und Vandalismus geworden. Immer wieder wurden Steine aus der Umfassungsmauer gerissen, Scheinwerfer zerstört oder mit Sprühdosen die Umfassungsmauer beschmiert. Aus einem beliebten Ausflugsort und Wahrzeichen unseres Ortes droht ein unattraktiver Fleck zu werden.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbieberer Brandmeister Maik Steinebach das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen. Wilfried Hausmann, ebenfalls vom Löschzug Oberbieber, erhielt für 35 Jahre Feuerwehrdienst das Goldene Ehrenzeichen.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied noch Jugendschöffen. Durch deren Einsatz soll die repräsentative Teilnahme der Bevölkerung an der Rechtsprechung sichergestellt werden. Bei der Urteilsfindung haben Schöffen das gleiche Stimmrecht wie der Richter.
Region | Nachricht vom 17.04.2018
Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen auf der Grube Georg!" und mit dem alten Spruch: "Es grünen die Tannen. Es wachse das Erz. - Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz", begrüßte Hans Jürgen Kalscheid, Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth (BIW) rund 60 Bergbaufreunde aus der gesamten Region.
Sport | Nachricht vom 17.04.2018
Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch auf sportlichem Sektor vollends im Trend: Der Hybrid-Platz, eine Mischung aus Kunstrasen und echtem Rasen, ist das Herzstück des BHAG-Sportparks Unkel, der am Freitag, 27. April, offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.
Vereine | Nachricht vom 17.04.2018
Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Aktionen, um sich dafür einzusetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Als Beitrag zu diesem Aktionstag möchte der VdK Ortsverband im Kirchspiel Urbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen einladen, um Fragen und Anliegen rund um Barrierefreiheit und Inklusion in unseren Ortsgemeinden zu diskutieren.
Vereine | Nachricht vom 16.04.2018
Für den 9. Mai lädt die Horhausener Seniorenakademie zum Maifest ein. Nach einem besinnlichen Teil mit einer Marienbetrachtung und der obligatorischen Kaffeetafel sorgen unter anderem die „Mai-Buben“ für musikalische Unterhaltung und fröhliche Mailieder. Außerdem gehören Sketche und Geschichten zum Programm.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Der SV Rengsdorf zeigt sich auf der Zielgeraden der Saison in überragender Verfassung - am Sonntag konnten alle Mannschaften des Vereins punkten. Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden. und die B-Juniorinnen sind auf dem Weg in die Bundesliga.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Erste Mannschaft der SG Ellingen hat ihr Heimspiel am Wochenende früh entschieden. Gegen den VfL Bad Ems e.V. gab es einen deutlichen 6:2 (4:0) Erfolg. Die Tore für die Kahler-Elf erzielten Puderbach (2), Sari (2), Prenku und Weissenfels.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Bereits zum zweiten Mal war die Sporthalle Neuwied-Niederbieber Austragungsort der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Ringtennis der weiterführenden Schulen. Doch während die Gastgeber im vergangenen Jahr in der Altersklasse 6 noch den Titel gewinnen konnten, reichte es in diesem Jahr für die Schüler der Carmen-Sylva-Schule RS Plus Niederbieber lediglich zu Rang zwei im Wettbewerb der fünften Klassen.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Am Sonntag, den 15. April spielte die erste Mannschaft zu Hause gegen die A-Klassenreserve der SG Puderbach. Das Spiel war ein Derby so ganz nach dem Geschmack der 120 Zuschauer: Abwechslungsreich, kampfbetont und fair.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Koblenz konnte die SGi Raubach einige sehr gute Ergebnisse in den Disziplinen Luftgewehr, Kurzwaffe, Bogen und Sommerbiathlon erzielen. Durch dieses gute Abschneiden qualifizierten sich einige Sportler für die weiteren Meisterschaften des Rheinischen Schützenbundes, die in den nächsten Wochen stattfinden.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Traditionell am Freitag vor Pfingsten findet der Deichlauf statt. Die 13. Auflage geht wie schon die Ausgabe 2017 im und um das Rhein-Wied Stadion in der Andernacher Straße über die Bühne. Eingebettet in eine phantastische Kulisse, des Rhein-Wied Stadion der Neuwieder Deichstadt und unter der Allee der Langendorfer Straße, kommen nicht nur die Aktiven, sondern auch deren Begleiter und Zuschauer auf ihre Kosten.
Sport | Nachricht vom 16.04.2018
Am Sonntag, den 15. April konnten die Jungs und Mädels der U12-mixed-Mannschaft des BBC Anhausen-Thalhausen ihre erfolgreiche Saison mit der Teilnahme an der U12-Rheinlandmeisterschaft beenden. Das Team rund um Trainerin Claudia Troß und Co-Trainerin Paulina Neitzert hatte sich in einer, seit September 2017 laufenden, Vorrunde in diversen Spielen unter anderem gegen die renommierten Vereine aus Linz, Bendorf oder Montabaur durchsetzen können und zog zu Beginn des Jahres als Tabellenerster in die Qualifikationsrunde zur Rheinlandmeisterschaft ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.04.2018
Nach einer 20-wöchigen Umbauphase und einem reibungslosen Umzug ist die neue Sparkassen-Geschäftsstelle in Rengsdorf nun in der Westerwaldstraße 56 a zu finden. Am Freitag, den 13. April wurden die neuen Räume im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen eingeweiht und von den Vertretern der Kirchengemeinden eingesegnet. Auch die ansässige Kindertagesstätte und Grundschule wurden zu diesem freudigen Anlass eingeladen.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Am Sonntag, dem 15. April, befuhr gegen 20.10 Uhr ein 25-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Puderbach die Landesstraße 268 aus Roßbach kommend in Richtung Dierdorf-Elgert. Er stand unter berauschenden Mittel und baute einen Unfall. Sein Fahrzeug hat nur noch Schrottwert.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Wie schön der Rhein und seine Ufer sind, das wissen viele. Doch mal Hand aufs Herz – reicht das Wissen noch bis auf die andere Flussseite oder nur bis vor die eigene Haustüre? Genau das haben die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied bereits vor Jahren vermutet und haben im Rahmen von Stadtführungen und Schifffahrten bereits in den letzten Jahren Aktivitäten unternommen um Bewohnern und Besuchern gemeinsam ihre Schönheiten zu zeigen.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Vorschläge für einen ÖPNV-Lückenschluss zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach liegen auf dem Tisch. Der Kreisbeigeordneter Michael Mahlert sichert als ersten Schritt ab dem kommenden Schuljahr eine Busverbindung zwischen Rengsdorf der Deutschherrenschule in Waldbreitbach zu.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Regennasse Fahrbahn auf der Autobahn, ein ins Schleudern geratener PKW, ein heftiger Aufprall auf die Leitplanke: Spätestens jetzt stoppt man die Fahrt und wartet auf die Polizei. Nicht so ein 41-jähriger Brite. Er setzte seine Fahrt nach einem Unfall auf der Autobahn A 3 im Bereich Neustadt/Wied fort, kam aber nur bis Montabaur.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Mit Freude haben die Organisatoren des Martinsweges am Mittelrhein die Botschaft aufgenommen, dass der Heilige Martin neues Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen wird. Unter Berufung auf eine unabhängige Expertenkommission teilten die Initiatoren des Kulturerbes Sankt Martin mit, dass die Tradition des Sankt Martin im Land zwischen Rhein, Maas und dem Eifelvorland als immaterielles Kulturerbe des Landes Nordrhein-Westfalen anerkennt wird, meldete das Kölner Domradio.
Region | Nachricht vom 16.04.2018
Fit auf dem Fahrrad sollte man für eine von der Tourist-Information Neuwied für Sonntag, 20. Mai, 11 Uhr, angebotene Tour, die sich mit den Spuren römischer Zivilisation in unserer Region beschäftigt, schon sein. Immerhin geht es von der Deichstadt bis zum Limes-Turm Nr. 1 in Rheinbrohl. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 15.04.2018
Aufgrund erheblichen Widerstands gegen die helfenden Polizisten durch englische und irische Betrunkene, hat die Polizeiinspektion Linz einen verletzten Beamten zu beklagen. Nur mit mehreren Kräften und mit Hilfe von Pfefferspray konnte der Randalierer ruhig gestellt und zur Ausnüchterung mitgenommen werden.
Region | Nachricht vom 15.04.2018
Bereits mehrfach wurden von Weiden in der Gemarkung Waldbreitbach weiße Kunststoff-Weidezaunpfähle gestohlen. Bei einem Einbruch in das Dorfgemeinschaftshaus in Hümmerich wurden etwa 280 Ferrero Küsschen gestohlen. Wesentlich höher ist der durch den Einbruch entstandene Sachschaden. Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 15.04.2018
Am Samstag, 14. April hatte die Polizei in der Region einige Arbeit mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern: In Puderbach beschädigte ein alkoholisierter Autofahrer ein Verkehrsschild und flüchtete, in Rheinbreitbach fiel ein Fahrer durch seine Fahrweise auf und in Linz fuhr ein Fahrer einen Kleintransporter wissentlich ohne Versicherungsschutz. Alle Delinquenten wurden aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 15.04.2018
Am Wochenende, 14. und 15. April war Neuwied wieder als großer Garten gestaltet mit allem was dahin gehört. Natürlich wurden massenhaft Pflanzen angeboten, aber auch Deko-Artikel aus Holz, Keramik, Glas oder Metall sowie Grills, Möbel und Schilder fanden Abnehmer. Händler und Kunden waren sehr zufrieden.
Region | Nachricht vom 15.04.2018
Aktive FWG-Mitglieder fast vollständig im Einsatz. Wie in jedem Jahr lag der Schwerpunkt der Sammelaktion rechts und links der B 413 Richtung Dierdorf und Isenburg, sowie der Kreisstraße Richtung Großmaischeid und Thalhausen.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2018
Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel gibt es eine Besonderheit, das so genannte Theaterkellerprogramm. Hier werden ausgewählte Stücke vor einem kleinen Publikum gespielt. Diese intime Atmosphäre wird es auch bei „Der Gott des Gemetzels“ am Mittwoch, 27. Juni, 20.15 Uhr, in Neuwied geben.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2018
Am Freitag, 27. April sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe trifft große Stimme“ im Bürgerhaus Aegidienberg in Bad Honnef. Die Zuschauer erwartet ein Showabend, in dem große Musicalmelodien und Welthits auf schlagfertige Comedy treffen.
Kultur | Nachricht vom 15.04.2018
Am Sonntag, 22. April, wird Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid und der Vorsitzenden der Neuwieder Künstlervereinigung „Gruppe 93“, Sybille Lenz, die Jahresausstellung der Gruppe 93 eröffnen, Die Ausstellung trägt den Titel „Vielfalt“. Mit ihr feiert die Gruppe 93 ihr 25jähriges Bestehen.
Sport | Nachricht vom 15.04.2018
Viele Sieger und vordere Platzierungen beim Volkslauf in Engers für den TV Honnefeld. Bei herrlichem Sonnenschein fand der 30. Volkslauf „Sparkassenlauf rund um Schloss Engers“ statt. Pünktlich um 12.10 Uhr starteten die Kinder im 830 Meter Lauf, der mit dem Zieleinlauf im Schloss Engers endete.
Sport | Nachricht vom 15.04.2018
Ein Teil der Diözesan-Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier wurde auf dem Schießstand der Neuwieder Schützengesellschaft in Nodhausen am Wiedufer ausgetragen. Und, wie bei den Kameraden des Deutschen Schützenbundes, gab es auch hier Spitzenleistungen zu bestaunen.