Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 6. November 42 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.166 an. Aktuell sind 336 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 110,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Sie haben bei den Meisterkursen der Grünen Berufe bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz am besten abgeschnitten und sollten eigentlich bei der Landesbestenehrung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums gemeinsam mit anderen Besten ihren großen Auftritt haben. Doch daraus wurde nichts – „Corona“ ließ die Veranstaltung in Mainz nicht zu. Aus dem Kreis Neuwied gehört die Winzermeisterin Katharina Mohr, aus Leutesdorf zu den vier besten Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020.
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Am Donnerstag kam es im Zeitraum von 13:45 bis 14:45 Uhr im Kreuzbruderweg in Neustadt (Wied) zu einem Diebstahl aus einem PKW. Durch den Dieb wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Dies teilt die Polizei mit.
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ werden. Das sieht ein Entwurf vor, den stellvertretend der Neuwieder Architekt Ralph Schulte dem Planungsausschuss präsentierte. Hierzu schreibt unser Leser:
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Verstopfte Kanalrohre sind immer wieder ein Problem für die Servicebetriebe Neuwied. Sie weisen darauf hin: Fette und Öle gehören in den Restmüll, aber keinesfalls in den Abfluss. Im schlimmsten Fall geht auch im hauseigenen Abfluss nichts mehr.
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Am heutigen Freitagnachmittag (6. November) kam es gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, der den Feierabendverkehr auf der Autobahn A 48 / Bendorfer Brücke in Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach massiv beeinträchtigte. Es entstand hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 06.11.2020
Seit dem 1. September bis zum 6. November hat die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus bereits 102 Wildunfälle im Dienstgebiet aufgenommen. Alleine im Zeitraum von Donnerstag, 5. bis zum Morgen des 6. November, wurde die PI Straßenhaus zu neun Wildunfällen gerufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2020
Einer Friseurhandwerksgesellin kann eine Ausübungsberechtigung trotz sechsjähriger Berufserfahrung – davon mindestens vier Jahre in leitender Stellung – nicht erteilt werden, wenn sie in der maßgeblichen Zeit in einem illegal betriebenen Handwerksbetrieb tätig gewesen ist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine entsprechende Klage einer Gesellin ab.
Politik | Nachricht vom 06.11.2020
In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die Entwicklung der Kinderzahlen, die Umsetzung es Kita-Zukunftsgesetzes sowie deren Auswirkungen auf die Bedarfs- und Platzplanung in den Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied thematisiert.
Politik | Nachricht vom 06.11.2020
„Der Bund lässt durch die Corona-Pandemie betroffene Unternehmen im Kreis Neuwied nicht im Regen stehen. Die zentralen KfW-Förderzahlen für Unternehmen sowie konkrete Zusagen per 30. September 2020 weisen für den Kreis Neuwied eine Gesamtsumme in Höhe von 123.340.500 Euro aus“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 06.11.2020
Die Mitgliederversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden. Ursprünglich sollte die jährliche Hauptversammlung der Vertreterinnen und Vertreter aller 24 rheinland-pfälzischen Landkreise in Neuwied stattfinden. Diesmal musste die Versammlung des kommunalen Spitzenverbandes jedoch digital abgehalten werden.
Politik | Nachricht vom 06.11.2020
Auf der Tagesordnung der konstituierenden Ratssitzung am 5. November 2020 in Bad Honnef hatte auch die Wahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen und stellvertretenden Bürgermeister gestanden.
Politik | Nachricht vom 05.11.2020
Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen in Stromberg und was würde ihren Ort für sie attraktiver machen? Bei einem zweiteiligen Treffen im Rahmen der Dorfmoderation im Bendorfer Höhenstadtteil kam jetzt der Nachwuchs zu Wort.
Politik | Nachricht vom 05.11.2020
Das Strandbad, der beliebte Naherholungsbereich am Rand Asbachs, ist nun um eine kleine Attraktion reicher. Von nun an schmücken zwei moderne, weitgeschwungene Liegemöbel den kleinen See, um seinen Besuchern das Verweilen noch angenehmer zu gestalten.
Politik | Nachricht vom 05.11.2020
Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte und Landkreise liegen in Rheinland-Pfalz. Auch der Landkreis Neuwied ist mit einem Gesamtvolumen von 166,5 Mio. Euro überdurchschnittlich hoch verschuldet.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020
In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden haben ihre Lehrstellen angetreten. Das Ausbildungsjahr 2019/2020 ist statistisch zum 30. September 2020 abgeschlossen. Für die Agentur für Arbeit in Neuwied ist das traditionell der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen. Und die fällt– trotz des Einflusses der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft - gar nicht so schlecht aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020
Aus der Deichkrone soll ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ werden. Das sieht ein Entwurf vor, den stellvertretend der Neuwieder Architekt Ralph Schulte dem Planungsausschuss präsentierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020
Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, die im Gebiet der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald hergestellt werden. Die Kuriere mit ihren drei Ausgaben für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald dürfen dieses Siegel nun tragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2020
Insgesamt 3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an DRK und DLRG aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 05.11.2020
In der Nacht zu Donnerstag (5. November) soll ein bislang unbekannter Mann versucht haben, einen 17-Jährigen an der Bad Honnefer Hauptstraße zu berauben. Dies berichtet die Polizei Bonn.
Region | Nachricht vom 05.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 45 neue Positivfälle am Donnerstag, den 5. November registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.124 an. Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne. In Neuwied sind die Kitas Kinderschiff und Haus Kunterbunt geschlossen worden.
Region | Nachricht vom 05.11.2020
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist bereits seit Montag, 8. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Aus gegebenem Anlass möchten die Beschäftigten jedoch darauf hin weisen, dass Bürgerinnen und Bürger den Bürgerservice vor Ort im Sinne des Infektionsschutzes nur nach Terminvereinbarung wahrnehmen können. Personen ohne Termin müssen leider am Eingang abgewiesen werden.
Region | Nachricht vom 05.11.2020
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land bieten viele Gastronomiebetriebe ab sofort wieder Speisen zur Abholung und im Lieferservice an. Die teilnehmenden Betriebe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sind auf www.wiedtal.de zu finden.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurden auch die Feuerwehren aus Anhausen und Rengsdorf alarmiert, da eine eingeklemmte Person gemeldet wurde.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in diesem Jahr corona-bedingt als Briefwahl statt.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Westerwälder Eierkäs. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. Oktober 2020 in Hachenburg, Herschbach und Dierdorf Geldbeträge unberechtigt abgehoben. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Wer kann Angaben zu dem Mann mit dem markanten Helm machen?
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Neben dem Corona-Virus macht der Jägerschaft ein weiteres Virus Sorgen: Die Afrikanische Schweinepest (ASP), die auch eine deutliche Gefahr für Hausschweine darstellen kann, ist in Deutschland angekommen und jüngst wird von den ersten Fällen in Sachsen berichtet.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Am Dienstag, 3. November gegen 10:30 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau aus Neuwied mit ihrem Fahrrad die Gustav-Stresemann-Straße aus Richtung Andernacher Straße kommend. Am Kreisverkehr der Dierdorfer Straße hielt die Frau an, um einem etwa 50 Jahre alten männlichen Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Zwar ist von den bundesweit erfolgten Absagen von Weihnachtsmärkten auch der beliebte Neuwieder Knuspermarkt betroffen - was Verwaltung und Marktorganisator Willi Meyer zutiefst bedauern -, doch deshalb muss in Neuwied niemand auf ein weihnachtliches Ambiente verzichten. Denn das Amt für Stadtmarketing hat überzeugende Pläne für einen „Knusperpfad“ vorbereitet.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden im Kreis Neuwied 34 neue Positivfälle am Mittwoch, den 4. November registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.079 an. Aktuell sind 504 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 117,1.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 männliche und zwei weibliche Beschuldigte im Alter von 30 bis 75 Jahren Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie des Betruges beziehungsweise der Beihilfe zu diesen Taten. Eine Spur führt nach Dierdorf.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Am Montag, den 9. November 2020 starten die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 93 zwischen Ehlscheid und der Bundesstraße 256. Auf einer Länge von rund 1.350 Meter wird die vorhandene Fahrbahn erneuert.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Die erforderlichen Vorkehrungen für den Winterdienst wurden in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen. Sämtliche Winterdienstgeräte stehen für einen Einsatz bereit und die Salzhallen sind komplett gefüllt. Rund 1.600 Betriebsdienstmitarbeiter der Straßen- und Autobahnmeistereien sorgen wieder nach besten Kräften für sichere Straßen in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 04.11.2020
Das Jahr 2020 war und ist kein einfaches für den Zoo Neuwied. Aktuell dürfen erneut keine Besucher in den Zoo. Das Team des Zoo Neuwied kümmert sich zwar selbstverständlich in gewohnt hoher Qualität um das Wohl der Tiere, aber die Stimmung ist gedrückt. In diesen Zeiten käme ein bisschen „Vorweihnachtsfreude“ gerade recht.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2020
Zum 31. Oktober 2020 wurden 5.006 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist ein Minus von -10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 5.610 Verträge). „Das ist ein spürbarer Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr. Geschuldet ist das natürlich der Corona-Pandemie. In den kaufmännischen Berufen sind die Rückgänge vor allem in den Branchen Tourismus, Handel und Hotel- und Gaststättengewerbe zu verzeichnen“, so Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2020
Bei der letzten Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stellte IHK-Regionalberaterin Kristina Kutting das Modell der IHK-Schulpatenschaften vor. Eine Schulpatenschaft ist eine Kooperation eines Ausbildungsbetriebes und einer Schule, um die Ausbildungsreife und die Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Politik | Nachricht vom 04.11.2020
Am Fußballplatz im Sandkauler Weg soll sich nun endlich was tun. Schon im Abschlussbericht des Integrierten Handlungskonzepts Soziale Stadt Neuwied wird der Platz als wichtiger Aktionsraum vor allem für Jugendliche aus dem unmittelbaren Umfeld beschrieben.
Politik | Nachricht vom 04.11.2020
Jeder achte Deutsche besitzt also einen Hund als Haustier. Dem trägt die Kulturstadt am Rhein Rechnung: Nun hat auch Unkel einen Hundeauslaufplatz. Er verfügt über insgesamt rund 450 Quadratmeter Gesamtfläche unterteilt in zwei Plätze.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2020
Leider musst der Martinsumzug in Hardert dieses Jahr abgesagt werden. Deshalb hat sich die Gemeinde überlegt, sich der Botschaft von Sankt Martin anzuschließen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und Freude die dunkle Jahreszeit zu erhellen.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2020
Auf Anregung der Eltern, sollte es in diesem Jahr in Niederbreitbech eine Veränderung an St. Martin geben. Es war alles schon geplant und besprochen. Doch das fällt alles aus. Das Fest zum St. Martin steht vor der Tür und Niederbreitbach wird es begehen, nur ohne Umzug.
Politik | Nachricht vom 03.11.2020
Eine Idee, die Wurzeln schlägt: Wer sich für den Bendorfer Wald einsetzen und gleichzeitig ein beständiges Symbol der Erinnerung pflanzen möchte, hat nun die Möglichkeit, dies im Rahmen des Projektes „Bendorfer Bürgerwald“ zu tun.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2020
Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt fehlen. Manche kennen noch den berühmten schwarzen „Emaille-Milch-Pott“ aus früheren Jahren.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2020
Döppekooche-Essen des VdK im „Alten Stadtweingut“ fand trotz Corona guten Zuspruch. Kurz vor den einschränkenden Maßnahmen in der Corona-Pandemie konnte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl Ende Oktober noch sein traditionelles Döppekooche-Essen durchführen.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt genau in der Mitte zwischen Selters und Dornburg, Wirges und Westerburg und die letzten Plaketten wurden dieser Tage befestigt. Start und Ziel ist Hahn am See.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Das Gesundheitssystem hat der ersten Covid-Welle standgehalten. Derzeit erreicht die Zahl der positiv auf Corona getesteten Menschen in Deutschland ihren Höchstwert. Damit nimmt auch die Zahl derjenigen zu, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. Nahezu zeitgleich liefen zum 30. September die Ausgleichszahlungen an die Krankenhäuser für weniger belegbare Betten aus.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber feiert im kommenden Jahr 2021 seinen 1.000. Geburtstag. Zum Jubiläumsjahr haben die Oberbieberer Lothar Heß und Werner Fleischer mit viel Liebe einen Bildkalender im DIN-A-4-Format erstellt. Der Kalender zeigt in monatlichen Motiven Gebäude früher und heute.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Schweren Herzens mussten die Verantwortlichen in diesem Jahr die alljährliche Dürrholzer Seniorenfeier absagen, zumindest die gemeinsame Feier in ihrem Gemeinschaftshaus. „Unter dem Motto „Seniorenfeier im Sack“ wollten wir aber an dem traditionellen und bekannten Termin, dem letzten Sonntag im Oktober, die Seniorenfeier nach Hause bringen und damit positive Gedanken, gute Laune und Freude vermitteln“, erläutert Ortsbürgermeisterin Anette Wagner.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Bienen spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem, das ist bekannt. Seit vielen Jahren allerdings geht die Population der Bienen stark zurück. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Honigbrot, denn bei ihrer Nahrungssuche tragen die Bienen Pollen von Blüte zu Blüte und bestäuben damit etwa ein Drittel aller landwirtschaftlichen Nutzpflanzen.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden 25 neue Positivfälle am Dienstag registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.045 an. Aktuell sind 496 infizierte Personen in Quarantäne. Aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ist ein weiterer Todesfall zu beklagen.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Für alle, die trotz des Wegfalls von Präsenzkursen aktiv bleiben und etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen neuen Onlinekurs im Angebot.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Wasservögel und Nutrias (eingewanderte Wasserratten) ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, Schnecken und kleineren Fischen. Leider erfolgt seit den Sommermonaten im Sayner Schlosspark eine überdimensionale Fütterung durch die Bevölkerung, die schädlich für Tier und Weiher ist.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort an digitalen Informationssäulen über den Naturpark informieren. Exemplarisch für alle acht, zum Teil noch geplanten Infosäulen stellte der Vorstand des Naturparks am Dienstag (3. November) die in der Tourist-Information Bad Hönningen aufgestellte Infosäule vor.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Die Bad Honnefer Veranstaltung an der Synagogentafel am 9. November 2020, 18 Uhr, in der unteren Kirchstraße muss coronabedingt ausfallen und ist abgesagt. Bürgermeister Otto Neuhoff wird stattdessen im Lauf des Tages im Namen der Bürgerschaft einen Kranz an der Tafel niederlegen. Die Tradition, dass Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürger sich am 9. November an der Tafel versammeln, wird im nächsten Jahr fortgesetzt, so die Pandemie hoffentlich vorüber ist.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Die 250 Kinder und Jugendlichen in den Feuerwehren im Landkreis Neuwied haben Multifunktionstücher erhalten. Die Ausgabe erfolgte bereits in den letzten Wochen, noch bevor pandemiebedingt die Übungen wieder ausfallen müssen.
Region | Nachricht vom 03.11.2020
Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht stattfinden. Als Überraschung für die Kinder kommt St. Martin in diesem Jahr zu den kleinen Brückrachdorfern nach Hause.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Leere Druckerpatronen, alte Handys, alte oder ausländische Währungen - In vielen Schubladen liegt davon noch einiges herum. Über die Kinderschutz Stiftung It’s for Kids werden diese „Kreativspenden“ durch Wiederverwendung und Recycling in Gelder umgewandelt und kommen Kinderschutzprojekten zu Gute, hier der VOR-TOUR der Hoffnung.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Am Samstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über mehrere randalierende Jugendliche im Bereich des Asbacher Weihers. Beim Annähern der Polizeibeamten konnten die Personen akustisch wahrgenommen werden.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes hinaus beliebte Fotograf Matthias Ketz ist am Samstag überraschend verstorben. Entsprechend schnell hat sich die Nachricht von seinem Tod verbreitet und Entsetzen ausgelöst. Der „Lichtbildner“, der nicht nur sein Handwerk beherrschte, sondern trotz Alltagstress auch jeweils ein offenes Auge für die Natur und Menschen um sich herum hatte, ist von uns gegangen. Viele seiner Bilder werden die Zeit überleben.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Steigende Infektionszahlen, steigende Belegung der Krankenhaus- und Intensivkapazitäten, neue Einschränkungen im Alltag: Die zweite Welle der Coronapandemie ist da. Das bereitet vielen Menschen Sorge und Angst, sich mit dem Virus zu infizieren und einen schweren Verlauf zu erleiden. Die Stadt Bad Honnef und das ehrenamtliche Bündnis für Familie lassen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen und Ängsten in der Zeit besonderer Kontaktbeschränkungen im November und auch in den Folgemonaten nicht allein.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Im Kreis Neuwied wurden seit Samstag 55 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 1.020 an. Aktuell sind 471 infizierte Personen in Quarantäne. Aus dem Bereich der Stadt Neuwied ist zudem ein weiterer Todesfall zu beklagen.
Region | Nachricht vom 02.11.2020
Gerne hätte ein 64-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Linz seinen Urlaub in Italien noch länger genossen. Doch das Schicksal wollte es anders. Er wurde mit akuten Beschwerden, die aufgrund seiner Vorerkrankung auftraten, ins Zentralkrankenhaus nach Bozen eingeliefert.
Politik | Nachricht vom 02.11.2020
Der SPD Ortsverein Engers hat in Zusammenarbeit mit Hermann Thelen den neuen Kalender „Engerser Erinnerungen“ für 2021 veröffentlicht. Hermann Thelen macht sich alljährlich viel Arbeit. Vor allem älteren Engersern finden immer wieder neue "alte" Bilder, die jetzt für die 33. Auflage der Engerser Erinnerungen verarbeitet wurden.
Vereine | Nachricht vom 01.11.2020
Seit gut einer Woche ist es endlich raus: Der Große Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) ist die Blume des Jahres 2021. Am 21. Oktober 2020 wurde der Titel von der Loki-Schmidt-Stiftung zum 42. Mal verliehen. Jedes Jahr zeichnet die Hamburger Stiftung eine Pflanze als Blume des Jahres aus, die als Botschafterin stellvertretend für einen Lebensraum steht, in diesem Fall das extensiv genutzte Grünland.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2020
187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. Zu den Siegern gehört der Vogelbeerbrand durch Mazeration und Destillation der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Ein Landesgesetz für die Verwaltungsvereinfachung vom 28. Juli 1970 zeichnete die regionale Landkarte neu – auch im Norden von Rheinland-Pfalz. Als es am 7. November in Kraft trat, verdoppelte sich auf einen Schlag die Einwohnerzahl Neuwieds, die Fläche der Stadt wuchs gar um das Siebenfache. Was war passiert?
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? Ich jedenfalls habe den Abend nicht wie sonst auf einer wilden Party voller blutrünstiger Gestalten verbracht, sondern es mir mit Süßigkeiten auf dem Sofa bequem gemacht und mir den finstersten Horror im Fernsehen angeschaut: Die Nachrichten.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Die Polizeiinspektion berichtet von ihrer Arbeit von Freitag, den 30. Oktober und von der Halloween-Nacht. Hier gab es keine Beanstandungen. Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass ihre ältere Nachbarin rechtzeitig in hilfloser Lage gefunden werden konnte.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Das Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Services von SWN und Servicebetrieben in der Hafenstraße stehen ab Montag, 2. November, ausschließlich für dringende Anliegen zur Verfügung: Persönliche Vorsprachen sind in Einzelfällen nur nach Terminvergabe möglich.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Jetzt fallen wieder die Blätter von den Bäumen, je nach Baumarten kann das eine ganze Menge sein. Ganz klar: Auf dem Gehweg oder im Hof muss das Laub dann aus Gründen der Verkehrssicherheit weggeräumt werden. Bisher haben Gartenbesitzer meist zum Laubrechen gegriffen, das lästige Laub vom Rasen gesammelt und über die Grüne Tonne entsorgt. Das ist überflüssig, denn Laub ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff. Es wird sogar als das „Gold des Gartens“ bezeichnet.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Zwölf Stunden mit Masken im Bus, fünf Viertelstunden auf dem Feld, drei Punkte auf dem Konto und die Erkenntnis, dass die Deichstadtvolleys auch unter Coronabedingungen auftrumpfen können.
Region | Nachricht vom 01.11.2020
Schon mal dem “Köhler Jörg” im Wald begegnet? Oder eine Wunderbuche besucht? Dieser circa 3,5 Kilometer lange Weg rund um Birkenbeul hat neben mehreren tollen Aussichtspunkten auch einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2020
Der „Viktorianische Kriminalroman“ spielt im Jahr 1878 in London, zur Zeit von Gaslaternen und Kutschen, Zylindern und Kollodium-Nassplattenfotografie. Die Autorin zeichnet ein Sittenbild der Gesellschaft, in der Frauen sittsam und gehorsam zu sein hatten. Sie waren noch völlig rechtlos, begannen aber vereinzelt bereits aufzumucken.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2020
Swen Metzler ist als Chef von M-Eventservice gewohnt, Veranstaltungen innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden zu stampfen. Er wollte es einfach nicht hinnehmen, dass in diesem Jahr wegen der Pandemie die berühmt-berüchtigte Halloween-Party in Borod sang- und klanglos ad acta gelegt wird. Ansonsten ist Borod in den letzten Jahren an Halloween zu einem Mekka oder Hotspot mutiert. Jahr für Jahr pilgern tausende Halloween-Fans aus ganz Deutschland nach Borod, um sich dort hemmungslos dem Gruseln hinzugeben.
Sport | Nachricht vom 31.10.2020
Die Ehrentafel des Leichtathletikverbandes Rheinland für die Corona-Saison 2020 ist komplett. In Föhren ging es zum Abschluss um die Titel im Halbmarathon. Dort, wo bereits eine Woche zuvor die besten Fünf- und Zehn-Kilometer-Läufer auf der Straße ermittelt worden waren, erreichten die LG Rhein-Wied-Langstreckler noch einmal eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
Am späten Freitagabend (30. Oktober) kam es gegen 22:20 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei Straßenhaus mit dem Fahrer eines schwarzen Mitsubishi Colt. Sie endete in Kleinmaischeid nach versuchter fußläufiger Flucht.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
Vier bekannte Neuwieder Musiker haben das „Lied für Neuwied“ professionell eingespielt. Sie widmen es der Stadt, in der sie leben und der existenzbedrohenden Situation von Künstlern in Coronazeiten. Gedacht war es einst von Autor Fred Kutscher als Hommage an seine Heimatstadt und als Kontrapunkt zu den typisch Neuwieder „Schnuddelern“.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist häufig das Werk von Tank- und TÜV-Betrügern. Warum sich der Klau von Nummernschildern aktuell häuft, wie man ihm vorbeugt und wie Betroffene vorgehen sollten, wenn das Kennzeichen weg ist, darüber informiert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und beteiligt sich alljährlich am BHAG-Malwettbewerb zum UNESCO-Weltwassertag.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle am Samstag, den 31. Oktober registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 966 an. Aktuell sind 440 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 83,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 31.10.2020
In den jüngst von der Bundesregierung und den Ländern beschlossenen Maßnahmen, die den Freizeitbereich betreffen, sind auch die Fitnessstudios betroffen. Sie müssen ab Montag, den 2. November schließen. Unser Leser Detlef Eenhuis hat dazu einen Leserbrief verfasst.
Politik | Nachricht vom 31.10.2020
Der Neuwieder Kreisausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung einer Empfehlung des Ältestenrates, aus dem Corona-Soforthilfeprogramm für „kreisweit bedeutende Einrichtungen und Institutionen“ Mittel zur Verfügung zu stellen. Im Nachtragshaushaltsplan sollen nun gemäß einer Vorlage der Kreisverwaltung 245.000 Euro veranschlagt werden.
Politik | Nachricht vom 31.10.2020
Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten rheinland-pfälzischen Spitzenwert von 610 Hebesatzpunkten führt zu Diskussionen in der Stadt Neuwied. Nachstehend ein Leserbrief zu dem Thema.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2020
Die vom 16. Mai 2020 auf den 14. November 2020 verschobene Kreisfrauenkonferenz des VdK-Kreisverbandes Neuwied muss leider erneut verschoben werden. Aufgrund der ab 2. November geltenden weiteren Maßnahmen durch die Vereinbarungen von Bund und Länder zur Eindämmung der COVID 19-Infektionszahlen wurde dies leider notwendig.
Politik | Nachricht vom 30.10.2020
Angesichts immer neuer Corona-Infektionen auch in unserer Region sowie angesichts der Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens hat sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, an die Bevölkerung gewandt.
Politik | Nachricht vom 30.10.2020
Alle Termin ab der kommenden Woche bis Ende November hat Pascal Badziong erst einmal auf Eis gelegt. Der Landtagskandidat bleibt digital erreichbar und freut sich auf Ideen sowie Anregungen aus der Bürgerschaft.
Politik | Nachricht vom 30.10.2020
Am 7. November wählt die FDP im Land an einem einzigen Tag in Mainz die Listen ihre Kandidaten zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl und zur Bundestagswahl. Beide Wahlen finden im kommenden Jahr statt. Nach Auskunft der Landesgeschäftsstelle wird zur Aufrechterhaltung des politischen Lebens in der bevorstehenden Allgemeinverfügen des Landes hier ein Ausnahmetatbestand geschaffen.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses aus. Die Hygienemaßnahmen waren strikt einzuhalten und die Teilnehmerzahlen waren begrenzt. Trotz allem stellte der Kinderschutzbund Neuwied wieder ein tolles Programm auf die Beine.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
29 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Herbstferienwoche an der Grundschule in Feldkirchen täglich von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, in die bunte Welt des Zirkus abzutauchen.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: eine Verkehrszählung bildet die erste von zahlreichen Bausteinen auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt. Vollelektronische Messungen an insgesamt sieben neuralgischen Punkten im Stadtgebiet sollen Aufschluss über Verkehrsströme geben und die Datengrundlage für den Aufbau eines, vom motorisierten Individualverkehr abgetrennten, Radwegenetzes liefern.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und ist damit rechtswidrig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und gab einer entsprechenden Klage statt.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Wenn es draußen kalt und grau ist, sind die Tierhäuser des Zoo Neuwied ein beliebter „Zufluchtsort“ für die Besucher. Besonders warm ist es im Exotarium, denn die tierischen Bewohner dort brauchen allesamt tropische Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Darum muss sich so Mancher nach dem Eintreten auch erst die Brillengläser frei polieren, um die große Artenvielfalt zu bestaunen, die es hier zu entdecken gibt.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Am Freitag, den 30. Oktober sind 32 neue Fälle vom Gesundheitsamt registriert worden. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied steigt damit auf 942 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 78,8. Aktuell sind 416 infizierte Personen in Quarantäne. Der Kreis gilt weiter als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft und mit Ablauf des 30. November 2020 wieder außer Kraft. Sinn und Zweck der durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen angeordneten Maßnahmen ist die Verhinderung der unkontrollierten Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2.
Region | Nachricht vom 30.10.2020
Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht unter anderem vor, das zoologische Gärten, Tierparks, botanische Gärten und ähnliche Einrichtungen, ab dem 2. November bis mindestens 30. November zu schließen sind. Betroffen davon ist auch der Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 29.10.2020
Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und Geschäftsführer von Beyer-Mietservice, hat sich bewusst dazu entschieden, für eine Herzensangelegenheit in Corona-Zeiten zu spenden, anstatt umfangreiche Weihnachtspräsente an Kunden zu versenden.
Region | Nachricht vom 29.10.2020
Trotz steigender Infektionszahlen im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober weiter gesunken. Ende Oktober waren 9.436 Men-schen ohne Job; das ist ein Rückgang um 243 Personen gegenüber dem September. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Nach wie vor liegt die Quote mit +1,3 Prozentpunkten noch immer weit über dem Wert des Vorjahres.
Region | Nachricht vom 29.10.2020
Werner Böcking aus Kurtscheid wurde im Rahmen einer Feierstunde von Landrat Achim Hallerbach und weiteren Mitgliedern des Kreisvorstands und der Verwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Hallerbach skizzierte den beruflichen und ehrenamtlichen Werdegang.
Region | Nachricht vom 29.10.2020
Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt begleitet den Wanderer das Knistern der Farbenpracht unter den Sohlen. Die Tage werden kürzer. Ideal für kürzere Touren durch die herbstliche Landschaft des Westerwaldes. Hierzu laden die Kleinen Wäller, neue Spazier(wander)wege mit einer Länge zwischen 2,5 und 8 Kilometern, ein.
Region | Nachricht vom 29.10.2020
In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel wurde eine europaweite Vergabe für neun Buslinien im Linienbündel Raiffeisen-Region Nord durchgeführt. Die Bischoff Touristik GmbH & Co. KG aus Fiersbach hat hierbei den Zuschlag erhalten.