Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Kultur | Nachricht vom 05.02.2020
Yvonne Rick (Gesang) und Dirk-Rainer Janke (Piano) luden, unter dem Motto „Volkslieder im Jahres - und Lebenslauf“ am vergangenen Sonntag (2. Februar) in die historische Kapelle in die Senioren-Residenz Sankt Antonius ein.
Sport | Nachricht vom 05.02.2020
Da wollte die zweite Mannschaft der Sportschützen Burg Altenwied, die bei den Rundenwettkämpfen des Rheinischen Schützenbundes in der nächst tieferen Klasse, der Landesoberliga, am Start war, natürlich nicht hinter der Ersten zurückstehen und belegte zum Schluss ebenfalls Platz eins der Gruppe.
Sport | Nachricht vom 05.02.2020
Einige runzelten die Stirn, andere führten die Prognosen darauf zurück, dass man der Form halber niemanden auf die leichte Schulter nehmen will, weil es sich eben so gehört. Aber jetzt, nach vier von zehn Spieltagen in den Pre-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West zeigt sich, dass die Voraussagen vieler Experten alles, aber keine Floskeln waren.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Der Umgang mit digitalen Medien ist und bleibt ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Um die Schülerinnen und Schüler möglichst fit in der digitalen Welt zu machen, bietet die Maximilian-Kolbe-Schule kontinuierlich Workshops und Info-Veranstaltungen an; unter anderem auch im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz macht Schule“, welches vom Land gefördert wird.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Das aktuelle Hochwasser am Rhein zwingt den Betreiber zum Handeln. Die Personen- und Autofähre fahren nicht mehr. Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz ist eingestellt.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und imitieren können als so mancher Papagei, sind die Tiere besonders im asiatischen Raum vielgehandelte Objekte. Meist fristen sie ihr Dasein nach dem Wegfangen aus den heimischen Wäldern als Haustiere alleine in kleinen Käfigen. Hinzu kommt, dass Beos in manchen Ländern als Delikatesse gelten, schreibt der Zoo Neuwied in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Am Samstag, dem 1. Februar, lud die Alice Salomon Schule (ASS) in ihrem Linzer Schulstandort zum Tag der offenen Tür ein. Neben einem vielfältigen kulturellen (Mitmach-) Angebot bestand hier die Möglichkeit, dass sich interessierte Eltern, Mitbürger sowie potenzielle neue Schüler der angrenzenden Schulen umfassend über das Bildungsangebot informierten.
Region | Nachricht vom 05.02.2020
Am Mittwochmorgen baute der Fahrer eines VW Golf kurz hintereinander zwei Unfälle in Neuwied. Der Schaden war ihm egal, er fuhr einfach weiter, ohne sich um die Klärung und Schadensübernahme zu kümmern. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2020
Nach Beendigung der Ausbildung schaut sicherlich so mancher Junghandwerker freudig auf das Erreichte, das sich als Ergebnis in Form des Gesellenbriefes wiederspiegelt, und lässt den Blick auf die vergangenen dreieinhalb Jahre Lehrzeit schweifen. Dies war sicherlich auch bei den Junghandwerkern, die ihre Ausbildung im Metall- und Feinwerkmechanikerhandwerk erfolgreich absolviert hatten, der Fall.
Politik | Nachricht vom 05.02.2020
Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage in den Neuwieder Stadtteilen bestens informiert zu sein, sucht der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz regelmäßig das Gespräch mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern. Dabei möchte Lefkowitz erfahren, wo er helfen kann. Diesmal ging es um den Stadtteil Niederbieber.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2020
Thomas Over bleibt 1. Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach. Ihm zur Seite steht als 2. Brudermeister Marcus Dötsch, der den bisherigen Amtsinhaber Martin Durst ablöst.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2020
Martin Krauß stellte sich dem Asbacher Publikum als neuer Dirigent des Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. beim musikalischen Nachmittag vor. Martin Krauß, der im Sommer das Zepter übernahm leitete durch das Programm und gab auch den ein oder anderen Einblick in den Probenalltag, besonders wie so ein Probenwochenende für das Orchester ist, nämlich nicht nur harte Probenarbeit, sondern auch der gemütliche Teil kommt nicht zu kurz.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2020
Nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch das Puderbacher Land traf sich der Lauftreff Puderbach in der Sportzentrale Daufenbach zur Jahresbesprechung mit Rückblick auf das Sportjahr 2019 und Ausblick auf die Saison 2020. Lauftreffchef Karl-Werner Kunz hatte wieder viel zu berichten von den zahlreichen Aktivitäten der Ausdauersportler im In- und Ausland.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und so auch ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der erste wichtige Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt, die die Absolventen bei der Sparkasse Neuwied weiterverfolgen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
Ein neues Gemeinschaftsprojekt im Landkreis Neuwied will Gastronomie und Regionalerzeuger enger vernetzen, Naturerlebnis mit Regionalgenuss kombinieren und damit attraktive Angebote für Gäste und Bewohner entwickeln. Zur Auftaktveranstaltung trafen sich auf Einladung von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied interessierte Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie und der landwirtschaftlichen Regionalerzeugung.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2020
Die Sparkasse Neuwied unterstützt das Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf bei Vortragsveranstaltungen. Nie war es einfacher, Informationen im Internet zu suchen und zu finden – dank WhatsApp, Social Media und Co. sind wir immer und überall erreichbar.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Gelungene Premiere für die Illumination „Lichtblick“ in Bendorf: Am 31. Januar erstrahlte die Bendorfer Innenstadt in bunten Farben und lud damit Bürger und Gäste zum Bummeln und Staunen ein. Der Koblenzer Lichtkünstler Garry Krätz setzte mit seiner LED-Technik markante Gebäude und Objekte gekonnt in Szene und verlieh der City somit ein ganz neues Flair.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Bürgermeister Horst Rasbach schrieb in seiner Stellungnahme zum Umweltfrevel am Ölsbach in Dierdorf-Giershofen: „Eine Renaturierung des Bachlaufes ist nicht vorgesehen, da es sich dann um einen Gewässerausbau handeln würde und dieser ohne wasserrechtliche Genehmigung nicht zulässig ist.“ Aufgrund diverser Leseranfragen haben wir eine Anfrage bei der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung gestellt.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
AKTUALISIERT Die steigenden Pegel an Mosel und Rhein haben dazu geführt, dass am heutigen Dienstag (4. Februar) durch die Feuerwehr der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Stadtwerken begonnen wurde, die Deichtore in der Pfarrstraße, Mittelstraße und Schlossstraße zu schließen. Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel wird eingestellt.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Die Tourismuswirtschaft boomt – und steht vor immer neuen Herausforderungen. Unter dem Titel „Tourismus: Blick(t) in die Zukunft“ stellte sich der 16. Ravensburger Tourismustag nun Themen wie der Digitalisierung, dem Klimawandel oder neuen Entertainmentformaten. Bei der Veranstaltung wurden unter anderem Alina Schülzchen aus Windhagen für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten an der DHBW Ravensburg ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Nach einem gemeldeten Verkehrsunfall am Dienstag, den 4. Februar, um 15 Uhr, auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur mit Sondersignalen auf der Anfahrt zur Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Jährlich lockt der Asbacher Kunstmarkt viele Menschen ins Bürgerhaus nach Asbach. Die Mitarbeiter des Rathauses verwöhnen hier die Besucher mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen. Sie haben es sich zur Tradition gemacht, den Erlös aus dem Verkauf für soziale Zwecke in der Region zu spenden.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Premiere im Neuwieder Karneval: Zum ersten Mal werden in diesem Jahr fair gehandelte Kamelle während der tollen Tage an die Narren verteilt. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neuwied begrüßt es sehr, dass die gemeinsame Initiative mit der Ehrengarde der Stadt Neuwied jetzt umgesetzt wird.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Ende Januar bildeten sich insgesamt 24 Feuerwehrleute in speziellen Öffnungstechniken fort. Ziel ist eine schnelle Öffnung von Wohnungen, ohne große Sachschäden anzurichten. Aufgrund steigender Alarmierungen zu Notfalltüröffnungen, wurde nun eine Schulung von einer Fachfirma durchgeführt. Alarmierungen zu Notfalltüröffnungen steigen seit ein paar Jahren stetig an. Dies liegt an Hausnotrufsystemen, auslösenden Rauchmeldern aber auch dem demographischen Wandel in der Gesellschaft.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Nach der großen Resonanz im Vorjahr musste Regionalmanager Conrad Siebert nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, um die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) von einer Fortsetzung des bislang so erfolgreichen Förderangebots zu überzeugen.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Kürzlich trafen sich zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen Aktive und Alterskammeraden im Gerätehaus. Wehrführer Tobias Schaarschmidt begrüßte neben dem Ortsbürgermeister Willi Knopp ebenso den Wehrleiter der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Linz Thomas Nelles.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Kraniche gehören zu den Frühziehern, da sie relativ kälteunempfindlich sind. Daneben gilt, wer zuerst kommt, hat freie Brutplatzwahl. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
„Für was würden Sie kämpfen?“, so lautete die abschließende Frage des Evangelischen Männerkreises Neuwied an die Besucherinnen und Besucher des Männergottesdienstes in der Kirche Altwied.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Im Einsatz für die Artenvielfalt: Die Gärtner der Stadtwerke Bendorf bereiten zurzeit im Bereich des Pfarrgartens in Sayn den Boden für eine Blumenwiese vor. Da es meist zwecklos ist, Blumen in dichte, bestehende Rasen zu säen, musste zunächst der Rasen abgetragen und die Fläche umgegraben werden.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Die Gelegenheit war günstig, dem Bürgermeister von Bad Honnef Löcher in den Bauch zu fragen. Die Schüler zweier siebten Klassen des Städtischen Siebengebirgsgymnasium waren allerdings auch gut vorbereitet und informiert, was es in und um Bad Honnef an aktuellen Ereignissen gibt, und dementsprechend konkret und interessant war das, was sie wissen wollten.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
Am heutigen Dienstagabend (4. Februar), gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach zu einem Kellerbrand in den Asbacher Ortsteil Parscheid alarmiert. Als das erste Fahrzeug kurze Zeit später am Einsatzort eintraf, konnte eine starke Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt werden.
Sport | Nachricht vom 04.02.2020
Auch in der kommenden Saison werden die Ellinger Jungs vom Trainerteam Weißenfels/Kurz betreut. Der 31-jährige Weißenfels und sein 25-jähriger Co-Trainer gaben ihre Zusage auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie zu stehen.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2020
Seit über 40 Jahren ist die Karnevalssitzung eine feste Institution im Berufsbildungswerk (BBW) in Neuwied Heimbach-Weis. Seit letzter Session ist diese öffentlich: Alle Jecken der Region sind deshalb auch in diesem Jahr herzlich in die Sporthalle eingeladen, um am 18. Februar ab 19.11 Uhr gemeinsam mit den Azubis, Bewohnern und dem Team des BBW zu feiern.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2020
Am Sonntag, 1. März 2020, eröffnet Landrat Achim Hallerbach mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Susanne Krell – zur zeit hier“. Zur Einführung spricht die Kunsthistorikerin Anne-Kathrin Hinz M.A. vom Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. Die Eröffnung wird von Shushan Hunanyan am Klavier musikalisch umrahmt.
Region | Nachricht vom 04.02.2020
„Ich bin ein Umwelt-Held!“ Unter diesem Motto stand der Malwettbewerb für Grundschülerinnen und Grundschüler des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
Wenn am Freitag, 7. Februar ab 18:30 Uhr in der Sporthalle in Straßenhaus der „MACUTEC-Wanderpokal“ ausgespielt wird, können sich die Zuschauer auf einige hochkarätige Duelle freuen. Die Gruppenauslosung ergab zwar rein von der Papierform her keine ultimative Hammergruppe, dafür aber zwei weitestgehend ausgeglichene Besetzungen ohne einen jeweiligen Topfavoriten.
Sport | Nachricht vom 03.02.2020
Eine erfüllte DM-Norm, zwei Podestplätze bei der offenen NRW-Hallenmeisterschaft und einen starken 60-Meter-Sprint brachte das vergangene Wochenende für die Leichtathleten der LG Rhein-Wied. Pascal Kirstges nahm in Luxemburg am 18. CMCM Indoor Meeting teil und bestätigte seine gute Form unter dem Hallendach.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Ein unter Drogeneinfluss stehender Fahrer entzog sich zunächst mit hoher Geschwindigkeit einer Kontrolle der Polizei in Daufenbach. Als das Fahrzeug in Puderbach erneut entdeckt wurde, beschleunigte der Fahrer stark und raste über eine Kreuzung schnurstracks ungebremst in eine Gasstätte. Der Schaden ist beträchtlich.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Traditionell fand am dritten Freitag im Januar die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rheinbrohl/ Hammerstein statt. Hier konnte Wehrführer Michael Scharrenbach neben den aktiven Mitgliedern und den Kameraden der Alterswehr, den Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Rainer W. Schmitz, den 2. Beigeordneten der Ortsgemeine Rheinbrohl Torsten Dasbach und den Hammersteiner Ortsbürgermeister Jörg Jungbluth begrüßen.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Bereits zum 18. Male feierten die Vettelschosser Kürassiere in Sankt Katharinen Karneval auf der Linzer Höhe. Pünktlich um 11:11 ertönte der Lockmarsch des Musikzugs der Kürassiere zum Einmarsch in das festlich dekorierte Bürgerhaus, in dem sich die Vettelschosser Garde so richtig wohl fühlt, und deren Tore allen Karnevalsjecken ohne Eintritt offenstehen.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Das Betriebsklima fördern und dabei etwas Gutes tun – Hilde Janzing-Schanz, Vera Stangier und Heike Peifer vom Jobcenter Neuwied hatten sofort die Kollegen und Geschäftsführung auf ihrer Seite mit der Idee, die gemeinsame Feierlichkeit zum Jahresende für eine Spendenaktion zu nutzen.
Region | Nachricht vom 03.02.2020
Die Zahnärzte Dr. Sandra Kayser und Michael Menges betreiben in Raubach eine Zahnarztpraxis. Im letzten Jahr reifte die Idee einen Kleiderbasar speziell für Kinder durchzuführen, der dann Ende letzten Jahres über die Bühne ging. Dr. Sandra Kayser erläuterte als Hintergrund, dass in Dierdorf-Stadt kein solches Angebot existiere und das Praxisteam einen Kinderkleiderbasar im Rahmen einer Spendenaktion auf die Beine stellen wollte.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2020
Energie wird für gleich drei städtische Liegenschaften in Bad Honnef-Aegidienberg bereitgestellt: Ein neues Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage versorgen Theodor-Weinz-Grundschule, Joseph-Bellinghausen-Turnhalle und das zukünftige Lehrschwimmbad mit Strom und Wärme. Das Energiekonzept setzt Effizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz um.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2020
Im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung für Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz, Martin Melzer aus Bornich, jetzt 15 ehemaligen Auszubildenden das Zeugnis ihrer Berufsreife, also den Gesellenbrief.
Politik | Nachricht vom 03.02.2020
CDU und FWG Oberbieber stellen Starkregenkonzept vor und bringen Verschönerung der Ortsmitte voran. Beide Parteien unterstützen Ortsvorsteher Rolf Löhmar mit seinen Plänen, den Überschwemmungen bei Starkregen Einhalt zu gebieten.
Politik | Nachricht vom 03.02.2020
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD Neuwied in der Aula der Landesblindenschule konnte Stadtverbandschefin Lana Horstmann rund 150 Genossinnen und Genossen begrüßen. In ihrer Begrüßungsrede führte Horstmann aus, dass die SPD auf Landes- und Bundesebene in den vergangenen Jahren viele Wahlversprechen eingelöst hätten.
Politik | Nachricht vom 03.02.2020
Gemeinsam mit Verbandsbürgermeister, Hans-Werner Breithausen, eröffnete Landrat Achim Hallerbach das vierte Arbeitstreffen des regionalen Netzwerks Kindeswohl in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Dieses Mal tauschten sich die teilnehmenden Fachkräfte zum Thema Prävention und Frühe Hilfen aus.
Politik | Nachricht vom 02.02.2020
Im schönen Ambiente des neu renovierten Alten Rathauses in Engers startete die SPD traditionell mit ihrem Neujahrsempfang ins neue Jahr. Zum historischen Ambiente passte auch der Ehrengast und Redner des Sonntagvormittags, Generaldirektor Thomas Metz, von der Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Tomaten und Weintrauben in Plastikschalen, eingeschweißte Gurken, drei Paprika in einer Plastikverpackung. Es passiert immer wieder. Besonders Supermarktkunden kennen das Problem. Man geht durch den Supermarkt und fragt sich: Warum ist eine einzelne Banane extra verpackt? Wieso muss ich die drei Paprika in einer Plastikverpackung kaufen? Irrer Verpackungswahnsinn. Muss das wirklich sein? Unverständnis und Ärger machen sich breit.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Traditionell veranstalteten die Dackel-Freunde Neuwied-Kannenbäckerland ihre Neujahrwanderung. Diesmal ging es durch die Felder und Wiesen rund um Heimbach-Weis.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Am Sonntag, den 9. Februar findet die große Kindersitzung in der Raiffeisenturnhalle in Neuwied statt, zu der wir herzlich alle Interessierten einladen wollen. Sie beginnt um 14 Uhr mit einer Warm-Up-Party, wo die Kinder feiern und tanzen können. Ab 14.11 Uhr startet die Sitzung, zu der viele Kindertanzgruppen ihre Tänze aufführen werden, zudem haben wir hohen Besuch von den Kinderprinzenpaaren aus Oberbieber und Feldkirchen sowie dem Prinzenpaar der Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Am Sonntagmorgen (2. Februar) gegen 8:24 Uhr befuhr ein 32-jähriger niederländischer Fahrzeugführer mit seinem PKW BMW X-Drive die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er im Bereich Krunkel bei Starkregen und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Das ist zum einen natürlich ein Grund zu feiern und verleiht den Aktiven der KG nochmal zusätzliche Motivation für die anstehenden karnevalistischen Höhepunkte der diesjährigen Session, die da wären: Seniorenkarneval 8. Februar, Große Prunksitzung 15. Februar, Kindersitzung 16. Februar (jeweils in der Mehrzweckhalle Irlich, Apostelstr. 5) und als Höhepunkt der Karnevalsumzug am 23. Februar mit anschließender Party in der Mehrzweckhalle.
Region | Nachricht vom 02.02.2020
Am 5. Februar fahren die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zur Ausstellung „Vom Rhein nach Italien“ ins Siebengebirgsmuseum Königswinter. Im 19. Jahrhundert erlebte das Reisen eine große Blüte. Gesellschaftliche Veränderungen und die moderne Technik der Dampfschifffahrt und der Eisenbahn erleichterten das Reisen und ermöglichten es jetzt auch breiten Bevölkerungs-schichten, die Reise über die Alpen anzutreten.
Sport | Nachricht vom 02.02.2020
Die D-Junioren der JSG Wiedtal (Niederbreitbach, Roßbach, Waldbreitbach) haben im Kreispokalfinale des Fußballverbands Rheinland im Futsal sensationell als Außenseiter den Turniersieg erspielt.
Sport | Nachricht vom 02.02.2020
455 Zuschauer sahen die Volleyball Zweitliga-Partie in der Staffel Süd des VV Grimma gegen den VC Neuwied. Im Duell der Verfolger setzten sich die Gastgeberinnen am späten Sonntagnachmittag mit 3:1 (20:25, 25:17, 25:20, 25:19) verdientermaßen in der heimischen Muldentalhalle durch. Der VCO Dresden (spielfrei) wurde kurzerhand vom Liga-Thron gestoßen. Grimma führt nun die Tabelle mit 34 Punkten an. Der VC Neuwied (30 Punkte) ist neuer Liga-Vierter.
Sport | Nachricht vom 02.02.2020
In diesen Pre-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West kann jeder jeden schlagen. Wirklich jeder jeden? Ja, jeder jeden! Die in der Hauptrunde von den Top-Vier doch deutlich abgehängten Ratinger Ice Aliens hatten am Freitagabend Vizemeister Hamm nach 0:3-Rückstand noch mit 6:5 besiegt, und auch der EHC „Die Bären" 2016 musste sich zum Ausklang des zweiten Zwischenrunden-Wochenendes strecken.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2020
Im Juli 2015 als Zufallsprodukt geboren, hat sich die „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ längst zu einer festen Größe im Bendorfer Kulturleben etabliert. An jedem ersten Freitag im Monat erleben zahlreiche Besucher des Bendorfer Wochenmarktes und andere Musikbegeisterte in der Kirche St. Medard einen klangvollen Abschluss ihrer Woche.
Sport | Nachricht vom 01.02.2020
Die offensive Lebensversicherung des EHC „Die Bären" 2016 hat in den zurückliegenden Wochen drei Namen: Jeff Smith, Sam Aulie und Kevin Wilson. Auch gegen die Dinslakener Kobras erzielte mit US-Boy Smith einer aus dem kongenialen Trio das frühe 1:0 (7.), aber die rund 35 Minuten danach waren für Neuwieds Trainer Leos Sulak ein Anlass, die Paradereihe zu variieren.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Die Arbeiterwohlfahrt will wieder in Engers einen Ortsverband gründen. Darauf einigten sich einzelne Mitglieder bei einem Treffen mit Fredi Winter, dem Präsidiumsvorsitzenden im AWO-Kreisverband Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Weniger Rückschau als Ausblick stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs des Neuwieder Eine-Welt-Ladens, bei dem es wieder ein reichliches, selbst gestaltetes Buffet gab. Denn der Laden wird in diesem Jahr 40 und wird dieses Jubiläum entsprechend feiern.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Die Neuwieder Bauern stehen in vielerlei Hinsicht vor großen Herausforderungen: Darauf hat der Kreisbauernverband im Informationsgespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) hingewiesen. Auf dem Biobetrieb des Landwirts Thomas Wilsberg in Oberplag tauschten sich die Landwirte mit der Politikerin über politische und gesellschaftliche Schwierigkeiten aus, mit denen die etwa 360 Haupt- und Nebenerwerbsbauern im Kreis Neuwied konfrontiert sind.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Ein Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages, der in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juni in Andernach gefeiert wird, ist der große Festumzug am Sonntag. Hier können sich Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen präsentieren und ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt zeigen.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen.
Region | Nachricht vom 01.02.2020
Am 31. Januar, zwischen 7:20 und 8 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Hauptstraße in Woldert. Zwei Pudel hatten sich zu dem Zeitpunkt aus einem umzäunten Grundstück entfernt und liefen auf der Hauptstraße umher.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2020
Die Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, zur Lossprechungsfeier der Auszubildenden eingeladen. Neben den „ehemaligen“ Auszubildenden und ihren Angehörigen konnte Obermeister Dirk Lichtenthäler auch Ehrengäste begrüßen. Für die VG Altenkirchen-Flammersfeld war der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski und für die Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Dietmar Winhold erschienen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2020
Krönender Abschluss für fast 100 Lehrlinge im Kfz-Gewerbe, die nach 3,5 Jahren Ausbildung zur Freisprechung in die Stadthalle von Ransbach-Baumbach gekommen waren. Die Einladung zur Überreichung der Gesellenbriefe erfolgte durch die Innung für das Kraftfahrzeug-Gewerbe Rhein – Westerwald mit Sitz in Montabaur. Unter den Gesellen/innen, die sich seit gestern (31. Januar) Kfz-Mechatroniker/in nennen dürfen, befanden sich auch vier junge Frauen, die in die einstige Männerdomäne des Kfz-Handwerks eingedrungen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Ein weiterer Baustein zum Thema Nachhaltigkeit. Die Mensa der Food Akademie und das Restaurant „Marktbistro“ im Food Hotel bieten ab dem 1. Februar 2020 einen weiteren Service an, um gegen Lebensmittelverschwendung ein Zeichen zu setzten.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Die Deichstadtfreunde Neuwied hatten am 30. Januar zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken ins Cafe Auszeit an der Marktkirche in Neuwied geladen. Der Einladungen waren zahlreiche Gäste aus Politik und Geschäftsleuten gefolgt. Zu Beginn begrüßte Pfarrer Werner Zupp als Hausherr die Gäste.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2020
Am 31.Januar war es soweit. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlusssprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erhielten ihre Abschlusszeugnisse nach der bestandenen Prüfung, die sie mit weiteren rund 480 Prüflingen im vergangenen Winter absolviert hatten.
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
In der gestrigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages stand die Wahl von vier Vertreterinnen und Vertretern des Landtags Rheinland-Pfalz zur Entsendung in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks auf der Tagesordnung. Die neue Amtszeit des Rundfunkrates des Südwestrundfunks beginnt am 11. Juli 2020.
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Absicht der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition, das Kommunalabgabengesetz zu ändern und künftig auf einmalige Straßenausbaubeiträge zu verzichten. Vielmehr sollen für alle Gemeinden wiederkehrende Beiträge verpflichtend eingeführt werden.
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
Insgesamt 34 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte Landrat Achim Hallerbach im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung Neuwied kürzlich einbürgern.
Politik | Nachricht vom 31.01.2020
Am Dienstag, den 7. Januar, haben die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser und der FDP-Fraktionssprecher des Kreistages Udo Piske den Forstamtsleiter Franz Kick im Forstamt Altenkirchen getroffen. Themen des Gesprächs waren der Zustand des Waldes, die Gefahr der afrikanischen Schweinepest und die Aufteilung des Waldbesitzes in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Ein 22-jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss versuchte die Polizei bei der Urinabgabe zu täuschen. Am Donnerstagmittag, den 30. Januar kontrollierten Polizeibeamte in der Ortslage Asbach einen PKW Fahrer. Hierbei stellten die Polizeibeamten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Am Freitag, 31. Januar, 9:52 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall auf der B 42 zwischen dem Ortsteil Feldkirchen und der Gemeinde Leutesdorf gemeldet. Ein LKW kam dabei von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Begrenzungsmauer.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Viele Menschen nutzten am Freitag den Feierabend und das frühlingshaft milde Wetter zu einem Bummel über das Currywurst-Festival-Gelände. Anbieter haben sich auch beim 14. Mal viel Neues einfallen lassen. Von ganz mild bis feurig scharf, von Wildbratwurst bis veganer Variante, tausende kreative Soßen, diverse Beilagen, Suppen und Eintöpfe rund um die Wurst machen die Entscheidung schwer. Die Auswahl an Spezialitäten ist so gewaltig, dass man bei jedem Besuch nur wenige Delikatessen kosten kann.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Es wird getanzt, gesungen und gelacht: Beim bunten Nachmittag für Senioren am Samstag, 15. Februar, ist in der südöstlichen Innenstadt wieder ordentlich was los. Senioren sind dann eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Karnevalsnachmittag zu verbringen.
Region | Nachricht vom 31.01.2020
Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier haben ein gemeinsames Ausrufezeichen im Kampf gegen Rassismus gesetzt.
Sport | Nachricht vom 31.01.2020
Trainer Christian Weißenfels konnte zum Vorbereitungsauftakt einen Neuzugang begrüßen. Mit Niklas Fogel stößt ein wahrlicher Ellinger Jung zur Mannschaft.
Sport | Nachricht vom 30.01.2020
Am Samstag, den 25. Januar wurde im Naturresort Tannenhof in Großmaischeid das U19 Bundesliga Team „Team Dr. Joseph Billigmann p/b Christian Knees“, eine Kooperation des RSC Rheinbach 82/04 e.V. und des VfR Büttgen 1912 e.V., öffentlich vorgestellt. Christian Knees unterstützt das U19 Bundesligateam
Sport | Nachricht vom 30.01.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd: Verfolgerduell findet in Sachsen statt. An den Hinspiel-Krimi vom 10. November des Vorjahres erinnern sich die Fans des VC Neuwied gerne. Seinerzeit wurde vor 440 Zuschauern ein 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Erfolg umgewandelt. Diese Partie war eine tolle Werbung für den Volleyballsport in der Deichstadt.
Anzeige | Nachricht vom 30.01.2020
Samsung, Huawei, Apple - diese Weltkonzerne dominieren den hart umkämpften Smartphone-Markt. Doch es geht auch anders. Mitten in der Region, genauer gesagt in Koblenz, gibt es ein junges Start-Up, das den Mut bewiesen hat, ein eigenes Outdoor-Smartphone zu designen und auf den Markt zu bringen. Das TASKPHONE® T20 steht nicht in der direkten Konkurrenz zu iPhone und Co. – denn das robuste Handy wurde extra für den Outdoor-Bereich entwickelt.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Die nackten Zahlen heben eine Leistung heraus, die ihresgleichen sucht: In zehn Jahren des Bestehens eröffnete die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch (Kroppach/64) 369 Schulen in 47 Ländern. 16 Millionen Euro wurden investiert. Im dreiteiligen Exklusivinterview mit den Kurieren offenbart der Stiftungsgründer viele private Aspekte. Lesen Sie im dritten und letzten Teil wie Meutschs Einstellung zu seiner Heimatgemeinde ist, ob er sich mit dem Gedanken trägt, die Leitung der Stiftung abzugeben, und was er sich für dieses Jahr wünscht.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Am heutigen Donnerstagmorgen (30. Januar) gegen 7:28 Uhr befuhr ein LKW den rechten von zwei Fahrstreifen auf der B 256 von der Rheinbrücke kommend in Richtung Rengsdorf. Kurz hinter der Rheinbrücke im Verlauf einer Rechtskurve platzte am LKW ein Reifen und das Fahrzeug kam zum Stillstand.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
ABGESAGT. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 26. März 2020, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Trotz der recht milden Temperaturen im Januar schlagen sich saisonale und konjunkturelle Effekte zurzeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt nieder. Auch das Jahr 2020 startet deshalb mit steigender Arbeitslosigkeit. 8.221 Menschen waren zum Monatsende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied arbeitslos. Das sind 775 mehr als im Dezember, und 157 mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Am späten Mittwochabend, den 29. Januar wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer in der Ellinger Straße in Straßenhaus einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss steht und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) hat seinerzeit die Auszeichnung „Schule gegen Rassismus - Schule für Courage" erhalten. Das verpflichtet. So standen Anfang Januar in den neunten Klassen des WHG verschiedene Workshops zum Themenkomplex „Schule ohne Rassismus“ auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
32 Jahre war Werner Johann Keßler für die Josefs-Gesellschaft tätig, bis 2006 als Konrektor der Christiane-Herzog-Schule in Neuwied. Mit großem Interesse verfolgte er die Aktion, bei der die Bewohner von Wohnen am Schloss C im Heinrich-Haus Spenden für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz sammelten.
Region | Nachricht vom 30.01.2020
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung seinen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Gremiums ist Werner Hammes, Brigitte Neumann ist seine Stellvertreterin. Zum Vorstand zählen zudem Schriftführerin Ute Erve sowie die beiden Beisitzerinnen Ingrid Ely-Herbst und Waltraud Becker.
Politik | Nachricht vom 30.01.2020
Um die Landwirte bei der Umsetzung der Düngemittelverordnung zu unterstützen, soll in den kommenden vier Jahren eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt werden. Die CSU nennt es „Bauernmilliarde“.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2020
Deutliches Wachstum dank konsequenter Kundenorientierung. Eine erfreuliche Geschäftsentwicklung, ein hochmotiviertes Team und eine stetig wachsende Anzahl von Mitgliedern: Diese drei Faktoren prägen den Rückblick der Raiffeisenbank Neustadt auf das Jahr 2019.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2020
Am kommenden Freitag, 31. Januar verlässt das Vereinigte Königreich offiziell die Europäische Union. Für Unternehmen ändert sich jedoch zunächst nichts, da eine Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 vereinbart wurde. Bis dahin behandelt die EU das Vereinigte Königreich so, als wäre es weiterhin ein Mitgliedsstaat. Darauf weist die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hin.
Politik | Nachricht vom 29.01.2020
Die Stadt Unkel wird ihre Straßenbeleuchtung stärker auf LED-Leuchtmittel umstellen. Bei der Beratung eines entsprechenden Antrags der CDU-Fraktion im Stadtrat wies Fraktionssprecher Alfons Mußhoff darauf hin, dass die Verwaltung ein Konzept zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung für die Stadt Unkel vorgestellt hat, mit dem der LED-Anteil von derzeit 6 Prozent auf 36 Prozent im Jahr 2022 gesteigert werden soll.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2020
Am 18. Januar fand die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der Einladung über 30 Personen gefolgt. Nachdem durch den ersten Vorsitzenden Dominik Hoppe die Mitglieder begrüßt wurden, die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es mit der Totenehrung weiter, es wurde den verstorbenen Mitgliedern Michael Grunwald und Ulrike Kaulbach gedacht.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2020
„Der Verein, der jeden bewegt“, so lautet das Motto des TuS Dierdorf. Bei der Jahreshauptversammlung wurde die erfolgreiche Einrichtung einer neuen Krabbelgruppe für Kleinkinder verkündet, aber auch leichte Zuwächse in den Mitgliederzahlen bei den Schwimmern, den Leichtathleten und dem Lauftreff.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Am 28. Januar um 18:20 Uhr befuhr eine 43-jährige Fahrzeugführerin mit einem Personenkraftwagen den rechten Fahrstreifen der Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach. Auf der Rheinbrücke kam die Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der neben der Fahrbahn befindlichen Schutzplanke. Nach der Kollision kam das Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Am 28. Januar gegen 19:25 Uhr befuhr eine 31-jährige Fahrerin mit ihrem PKW den rechten Fahrstreifen der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Auf Höhe der Gemarkung Hümmerich, kurz vor dem Rastplatz Epgert, wechselte die Frau unmittelbar vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 29.01.2020
Am 28. Januar kam es im Stadtgebiet Neuwied zu insgesamt drei Verkehrsunfällen mit verletzten Unfallbeteiligten. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.