Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Unbekannte Personen haben am heutigen Montag, den 11. März gegen 13:30 Uhr , auf einem Lagerplatz in der Poststraße (Hinterhof) einen abgemeldeten PKW VW Passat in Brand gesteckt. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Die Polizei Bendorf sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Regionale Band feiert erfolgreichen Tour-Abschluss „Im Fadenkreuz“ und begeistert das Publikum in Schladern mit Neuer Deutscher Härte vom Feinsten am vergangenen Samstag. Gothik-, Industrial- und Metallfans kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Vorband Hemesath wärmt vor, Heldmaschine kocht gar!
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Das Team des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Ladens freut sich auf das erste Schokoladenfestival in Neuwied, das vom 5. bis 7. April in der Innenstadt stattfindet. "Wir sind dabei" lautet deshalb das aktuelle Motto des Ladens, der sich bis zum Festival dem Thema Schokolade widmen wird.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Mit Ablauf des Monats Februar hat Rita Goas die Evangelische Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Hardert verlassen. Rita Goas war eine sehr engagierte und motivierte Erzieherin, die stets mit ihrer herzlichen und einfühlsamen Art auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen ist. Sie war bei den Kindern und den Eltern sehr beliebt.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Am Samstag, den 9. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus statt. Pünktlich um 20 Uhr konnte der Wehrführer Christian Merkelbach unter den rund 60 anwesenden Mitgliedern besonders den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hans-Werner Breithausen, die Ortsbürgermeister/-innen der Ortsgemeinden Oberraden, Oberhonnefeld und Straßenhaus sowie den Wehrleiter Peter Schäfer begrüßen.
Region | Nachricht vom 11.03.2019
Bekanntlich beschäftigt der sogenannte Dieselskandal nicht nur die Autobauer und natürlich deren Kunden, sondern in erheblichem Umfang auch die Gerichte. Im Jahr 2018 sind bei dem Landgericht Koblenz 945 Verfahren neu eingegangen, die sich allein gegen einen großen Autohersteller richten. In einem Fall wurde nun die folgende Entscheidung getroffen.
Politik | Nachricht vom 11.03.2019
Im Rahmen der Initiative „Wir Westerwälder“, einem Zusammenschluss der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, wurde auch für das Jahr 2019 wieder der Umweltkompass herausgegeben. Das Besondere: Man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und kann an ganz unterschiedlichen Natur- und Umwelterlebnissen teilhaben.
Politik | Nachricht vom 10.03.2019
Für die Wahl zum Neuwieder Kreistag wurden die Kandidaten der AfD nominiert. Spitzenkandidat ist der Linzer Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck. Auf Platz zwei folgt Gerlinde Seidel.
Politik | Nachricht vom 10.03.2019
Mit vielen Mitgliedern war die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International auch in diesem Jahr wieder bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Frauentag vertreten. Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März hatten die Amnesty-Aktivistinnen und Aktivisten einen Infostand aufgebaut. Hierbei sammelten sie Unterschriften unter Petitionen, die für die Freilassung von Menschenrechtlern plädierten. Die Anliegen der Neuwieder Amnesty-Gruppe waren in Petitionen zusammengefasst, die sich sowohl für die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin in der Türkei als auch die saudi-arabische Menschenrechtsaktivistin Loujain Al-Hathloul einsetzen.
Politik | Nachricht vom 10.03.2019
Am Freitag, den 8. März trafen sich junge Sozialdemokraten zur ersten Mitgliederversammlung mit Wahl eines Vorstandes, um den Grundstein für einen neuen Abschnitt Neuwieder SPD-Geschichte zu legen. Auf Kreisebene sind die Jusos schon seit 2016 wieder tatkräftig engagiert und aktiv. Nun soll auch das Stadtgebiet wieder eine Anlaufstelle für junge sozialdemokratische Menschen kriegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2019
Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, hat Vorbildfunktion. Außerdem wichtig: Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, betriebswirtschaftliches Know-how. Das vermittelt die Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality (IHK), auf die das Gastronomische Bildungszentrum e.V. der IHK in Koblenz aktuell hinweist.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
(AKTUALISIERT: 10. März, 20 Uhr) Sturmtief Eberhard beeinträchtigt den Bahnverkehr. Für Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Bahn (DB) am Nachmittag (10. März) gegen 16.15 Uhr mitgeteilt, dass der Zugverkehr vorübergehend eingestellt wird. Das gilt für den Fernverkehr wie für den Regionalverkehr. Auch die Siegstrecke ist betroffen. Mittlerweile hat die DB mitgeteilt, dass auch am Montag (11. März) noch mit Einschränkungen zu rechnen ist.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
In der Nacht zum Sonntag, 10. März, um 23:49 Uhr war es auf der Autobahn 3 in der Gemarkung Neustadt/Wied in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Neuwied hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und war mit dem Heck eines 47-jährigen Belgiers zusammengestoßen.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Aktualisiert. Der Deutsche Wetterdienst warnte am 10. März vor orkanartigen Böen in Rheinland-Pfalz. Das Sturmtief Eberhard traf gegen Mittag auf den Landkreis Neuwied. In allen Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied kommt es unwetterbedingt zu Einsätzen der Feuerwehr. Die Einsätze verteilen sich über alle Gemeinden, ein regionaler Schwerpunkt ist nicht erkennbar.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Am Samstagnachmittag (9. März) kam es auf der B 413, Einmündungsbereich L 266, Kleinmaischeid in Fahrtrichtung Dierdorf, gegen 17.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht und drei weitere Personen schwer, glücklicherweise jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines Unfalls in der Puderbacher Mittelstraße: Ein geparkter Smart wurde dort durch ein anderes Fahrzeug vorderen linken Kotflügel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt.
Region | Nachricht vom 10.03.2019
Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag. Die Eisenhütte versorgte ab dem 19. Jahrhundert das Rheinland mit Gebrauchsgegenständen der unterschiedlichsten Art und verschickte seine Produkte bis nach Peking. Der feingliedrige Kunstguss hat die Sayner Hütte weltweit bekannt gemacht.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2019
Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne im „Schwesterherz“ in Horhausen. Diesmal eroberte eine Wienerin in Köln die Gunst des Publikums: Ob es nun Heimweh, Beziehungsprobleme oder der gesellschaftliche Druck ist, Kati Krüger hat nicht nur eine stil-, sondern auch stets eine humorvolle Lösung. Dies wurde auch in Horhausen deutlich.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2019
Es ist wieder so weit: Ostern steht vor der Tür und damit auch das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Heimbach-Weis. Traditionell wird die Festhalle in Heimbach-Weis am Palmsonntag, den 14. April ab 16:30 Uhr wieder zu einem Ort eines aufregenden Konzerterlebnisses für Jung und Alt.
Sport | Nachricht vom 10.03.2019
Bei heftigen Sturmböen musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen am Sonntag, den 10. März in Engers auf Kunstrasen gegen den HSV Neuwied antreten. Es gab ein leistungsgerechtes 2:2.
Sport | Nachricht vom 09.03.2019
Die Neuwieder haben unter der Woche das Penaltyschießen ins Trainingsprogramm mitaufgenommen und in dieser Disziplin am Freitagabend die Nerven behalten. Fünf Schützen – Matyas Kovacs, Gleb Berezovskij und Jan-Niklas Linnenbrügger auf Seiten des Herforder EV, Stephan Fröhlich und Martin Brabec für den EHC waren gescheitert – als Kevin Wilson ganz alleine auf Kieren Vogel zulief. Eine Körpertäuschung nach rechts, die anschließende Finte nach links, den Puck in die Maschen – der Rest war Jubel.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2019
Der Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums ist mit Unterstützung des Schulchores eine eindrucksvolle Aufführung gelungen, für die es bei der Premiere am Freitagabend Standing Ovations gab. Seit dem Ende der Herbstferien probte die Theater-AG unter Leitung von Wolff-Achim Hassel, der wie immer Regie führte, ihr neuestes Theaterstück. Jeder kennt Goethes Faust, aber keiner kannte die zeitgemäße Fassung „Augenblick, verweile doch!“
Kultur | Nachricht vom 09.03.2019
Kein Vogel erregt Angler, Teichwirte und Berufsfischer auf der einen Seite und Natur- und Artenschützer auf der anderen so sehr wie der Kormoran. Für die einen ist er ein Hasstier, die schwarze Pest, eine Plage, für die anderen der Vogel des Jahre 2010, ein Sündenbock und Symbolvogel für einen erfolgreichen Artenschutz. In der Jagdsaison 2016/17 wurden in Rheinland-Pfalz landesweit 901 Kormorane getötet.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2019
Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. Doch auch Genies müssen klein anfangen und brauchen Helfer. Seltsam, davon redet kaum einer! Von den Helfern berichtet Dr. Hermann Josef Roth am Mittwoch, dem 13. März um 19 Uhr im Museum König, Museumsmeile Bonn, Adenauerallee 160, Großer Hörsaal.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
In der Zeit von Mitte April bis Mitte Dezember 2019 wird die Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen instandgesetzt. Nach einer Winterpause ohne Bauaktivitäten ist die Sanierung zwischen Ende März und Anfang Dezember 2020 in der Gegenrichtung fest eingeplant. Der Aufbau der Verkehrsführung beginnt Mitte März.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
In seinen einleitenden Worten blickte der Vorsitzende Martin Schmidt bei der Mitgliederversammlung des Rinderzuchtvereins Westerwald in Wahlrod auf das vergangene Jahr zurück, was kein einfaches Jahr für die Rinderhalter war. Die lange Trockenheit setzte gerade den Grünlandbetrieben deutlich zu. Mehrere Aufwüchse fielen für Weidehaltung oder Schnittnutzung aus.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit Waldbaden-Workshops ab März an zahlreichen Orten im Landkreis Neuwied an den Start geht. Das durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte touristische Vermarktungskonzept lädt dazu ein, den Wald mit allen Sinnen bewusst zu entdecken und dabei Naturerfahrungen der besonderen Art zu erleben. Entschleunigung und zahlreiche weitere positive Gesundheitsaspekte stehen dabei im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die mit einem 20-seitigen Angebotsprospekt Besucher aus nah und fern ansprechen.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Eine weiteres Kunstwerk des Linzer Bildhauers Günther Oellers ist jetzt im Linzer Stadtbild zu entdecken: Die Skulptur „Jakobsleiter“ ziert eine Nische über dem Portal der ehemaligen Servitessenkirche am Dr.-Sigmund-Wolf-Platz, dem heutigen Stadtarchiv. Unter tatkräftiger Mithilfe von Oellers‘ Tochter Maria wurde die Skulptur von den Bauhofmitarbeitern Hasan Binakaj und Erich Merschbächer angebracht.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Ein rund 800 Jahre alter Kirchturm verschwindet in einem Gerüst: Signal für den baldigen Beginn der Sanierung des Turms der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber. Notwendig geworden sind die Arbeiten durch marodes Gebälk im Innern. Was sogar Ursache dafür war, dass die Glocken der Kirche nun schon seit Ende 2017 vorsorglich nicht mehr läuten dürfen.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Mit der Beteiligung an den bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen Stiftung möchten Neuwieder Institutionen, Organisationen und Bürger ein starkes Signal für ein friedliches Miteinander der Kulturen senden. Entsprechende Veranstaltungen werden in der Stadt Neuwied vom 11. bis 24. März durchgeführt und stehen unter dem Motto: „100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus“.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Ab Montag, den 11. März beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 im Ortsteil Löhe der Gemeinde Asbach. Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des für das Gesamtprojekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert über die Details.
Region | Nachricht vom 09.03.2019
Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark und durch Steinebach an der Wied zurück zum Dreifelder Weiher. Parkmöglichkeiten gibt es dort mehrere, zum Beispiel am Campingplatz rechts neben der K 1. Dort zeigt ein Schild den Start des Rundwanderwegs an. Der kleine Hofmannsweiher ist auch seit 1979 ein Naturschutzgebiet, dessen Zweck die Erhaltung des Feuchtgebietes mit seinen Wasserflächen, Flachwasserzonen, Sumpfflächen und anschließenden feuchten Grünlandflächen als Standort seltener Pflanzen sowie Tierarten ist.
Politik | Nachricht vom 09.03.2019
Bernd Altmann, auf dem ersten Listenplatz, freut sich über viele neue Bewerber die auch aktiv mitarbeiten möchten. Auf den Plätzen 2 bis 5 folgen Hans Peter Forneberg, Florian Radermacher, Ulrich Schreiber und Dominik Ehrenstein.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2019
Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2019
Am kommenden Montag, 11. März, jährt sich die Fukushima-Katastrophe zum 8. Mal. Anlass für die Koblenz-Neuwieder Umweltbewegung, ab 17:30 Uhr mit einer Mahnwache am Löhrrondell in Koblenz an die Opfer zu erinnern und auf die fortbestehenden Gefahren der Atomtechnologie hinzuweisen. Wie der in der Kinderhilfe in Japan tätige Rentner Kazuhiko Kobayashi jetzt mitteilte, sind zum Beispiel die Schilddrüsenkrebs-Erkrankungen bei Kindern in der Region Fukushima massiv angestiegen.
Politik | Nachricht vom 08.03.2019
Unter dem Motto "Balance for Better" setzen Frauen sich anlässlich des Internationalen Weltfrauentags 2019 weltweit weiter für die Gleichstellung von Mann und Frau ein. Ganz deutlich unterrepräsentiert sind Frauen in den Parlamenten, hier hat sich seit hundert Jahren sehr wenig geändert.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Ein Brand in einer Scheune in Eulenberg erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Oberlahr und Fernthal. Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch und Pulverlöscher unter Kontrolle gebracht. Die Brandursache ist laut Pressemitteilung der Feuerwehr Oberlahr unklar.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
„Endlich ist es so weit!“, freut sich Silke Link, die Organisatorin dieser Konzerte, Geigenlehrerin an der Musikschule Klangwerk in Dierdorf und Neuwied. 45 Schüler und ihre Lehrer haben sich mit viel Engagement auf dieses Ereignis vorbereitet. Sie gestalten ein Programm, das ein Querschnitt ist, von allem, was die Musik(-schule) bietet: Jazz, Blues, Unterhaltungsmusik und Klassik, gespielt von 8 bis 60-jährigen Menschen in Duo-, Quartett-, Quintett-, Band- und Orchesterformationen. Bläser, Streicher, Schlagzeug und Tasteninstrumente.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich „Garden Of Delight“ und „Paddy Goes to Holyhead“. Deren Frontmann Paddy Schmidt bringt zudem sein Buch „Far Away – Mit der Harley zum Nordkap“. Außerdem gibt es an zwei Abenden Whisky Tastings. Der AK-Kurier verlost Tickets für alle drei Abendveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten am Mittwoch, 6. März gegen 16 Uhr auf der A 3, Rastplatz "Sessenhausen" einen osteuropäischen Kleinbus. Der Fahrer war auf dem Weg von seinem Heimatstaat nach England. Erneut musste festgestellt werden, dass Personen befördert wurden, ohne dass hierfür eine Genehmigung vorlag. Die technische Überprüfung brachte vielfältige Mängel ans Tageslicht.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Bei einem wunderschönen Integrativprojekt arbeiteten die Grundschule und die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen wieder einmal eng zusammen. Am 7. Februar verbrachten die Schüler der Klasse 4 a mit Klassenleiterin Barbara Pilz einen informativen Tag in der Werkstatt, bei dem auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Die letzte Ausgabe des „Pausengong“ – Schülermagazin am WTG – war mit sehr politischen und erwachsenen Inhalten bestückt. Was bleibt da für jüngere Schüler und Schülerinnen? Wie kommen Schüler überhaupt in Kontakt mit Zeitungsmedien? Wie gewinnt man sie vielleicht sogar für die Redaktion der Schülerzeitung? Diese Fragen stellte sich die Redaktion im Verlauf des Schuljahres.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Am Mittwoch, den 6. März wurde die Besitzerinnen eines Frisörsalons in Linz sowie eines Schnellimbisses in Unkel von unbekannten Tätern kontaktiert, ob sie eine Postsendung für den Nachbarn annehmen könnten, welche per Nachnahme versandt wurden. Ein Betrugsversuch schlug fehl, beim zweiten Mal erbeutete der Täter 126 Euro.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte Linz haben in den letzten Wochen am Projekt „Tiere im Winter: Wir unterstützen die Vögel beim Überwintern.“ teilgenommen. Innerhalb des Projektes wurde die Thematik der Überwinterung von Tieren, im speziellen von Vögeln, besprochen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2019
Die Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke eröffnet ihr Programm für das 1. Halbjahr 2019 am Samstag, 23. März um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, mit einem Auftritt der Band Floor 6. Das sind fünf liveerprobte Musiker aus Lahnstein und Koblenz, die sich mit Leidenschaft der Rockmusik verschrieben haben. Zunächst als Geheimtipp gehandelt, erspielt sich die Band seit ihrer Gründung vor fünf Jahren von Auftritt zu Auftritt eine stetig anwachsende Fangemeinde. Besonders gelungene Coverversionen ließen bereits das kreative Potenzial der Band erahnen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2019
Mittlerweile 30 Jahre Kultur-Zeit-Geschichte haben Hachenburg geprägt und sie als Kulturstadt weit über die Grenzen des Westerwaldes bekannt gemacht. Im neuen 75-seitigen Programm mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei.
Sport | Nachricht vom 08.03.2019
Während alljährlich im Herbst die Springreiter auf der Reitanlage im Aubachtal auf ihre Kosten kommen, haben die Verantwortlichen des Reitervereins Neuwied und der Betreibergesellschaft K+E ein Frühlingspendant ins Leben gerufen: Beim Dressurfestival Mittelrhein geben sich bis 10. März die Freunde des anmutigen Dressursports ein Stelldichein.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2019
Minutenlange stehende Ovationen zeugten bei der Premiere am Mittwochabend, 6. März von der hervorragenden Regie- und Schauspielleistung des Ensembles am Schlosstheater Neuwied, die es fertigbrachte, den erfolgreichen Spielberg-Kinofilm aus den Köpfen zu treiben zugunsten einer verdichteten, ergreifenden Bühnendarstellung, die die Handlung meist in Dialogen vorantrieb.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
„Große Männer“ stehen im Blickpunkt des beliebten SWR-Fernsehformats “Stadt-Land-Quiz“ am Samstag, 16. März, 18:45 Uhr, im SWR-Fernsehen: Für Unkel steht Bundeskanzler und Nobelpreisträger Willy Brandt Pate, während das baden-württembergische Brackenheim mit dem 1. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, aufwartet.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Mit dem Bürgerhaushalt stellt die Stadt Bendorf ihren Bürgern seit 2016 eine aufgearbeitete und „lesbare“ Version des Haushaltsplans zur Verfügung. Ab sofort steht die Broschüre mit Informationen zum Haushalt 2019 auf der Homepage www.bendorf.de zum Download bereit.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Die Mitgliederversammlung der LINKEN in der Stadt Neuwied hat ihren Fraktionsvorsitzenden Tobias Härtling erneut einstimmig zum Spitzenkandidaten für den Stadtrat gewählt. Platz zwei belegt sein Fraktionskollege Tsiko Amesse, gefolgt von Melanie Bensberg und Ronahi Ciftci. Insgesamt besteht die Kandidatenliste aus 18 Positionen, die alle ohne Gegenstimme gewählt wurden.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Am heutigen Donnerstag, den 7. März wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 9:50 Uhr mitgeteilt, dass eine Person auf dem Dach einer Neuwieder Schule steht und droht hinunter zu springen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Er sieht aus wie eine Mischung aus Kaninchen und Känguru, ist aber ein Nagetier: Der Zwergmara. Im Zoo Neuwied leben zwei Weibchen und ein Männchen dieser Nager in der Prinz Maximilian zu Wied Halle. Seit zwei Wochen ist die Gruppe größer geworden – ein Jungtier wurde geboren.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Anlässlich einer gemeinsamen wissenschaftlichen Tagung von Kardiologen und Herzchirurgen im Fredrich-Spee-Haus wurde die Eröffnung des hochmodernen Hybrid-OP am Herzzentrum des DRK Krankenhauses Neuwied - akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn - gewürdigt.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Das letzte Lied ist gesungen, die Schlachtrufe „Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä“ verklungen, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei. Dies nahmen Bürgermeister Michael Kessler, Vertreter der Karnevals- und Möhnenvereine aus Groß-Bendorf und die Polizei auch in diesem Jahr zum Anlass, die närrischen Tage beim traditionellen Heringsessen im Rathaus Revue passieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Pizza und Pasta: Den beiden großen P der italienischen Küche muss man zumindest Anfang April ein dickes C hinzufügen – für Cioccolato. Denn für die chocolART-Premiere in Neuwied reisen extra zehn Chocolatiers aus Italien an, um ihre Kunstfertigkeit rund um die Schokolade zu demonstrieren. Sie kommen aus acht unterschiedlichen Regionen, garantieren so für eine große Vielfalt an Geschmack und Design.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Schule - und was dann? Junge Erwachsene, die ihre Schulausbildung beendet haben und sich orientieren möchten, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen, erhalten während eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Einblick in verschiedene Berufe. An der Waldorfschule Neuwied arbeiten seit elf Jahren junge Menschen im Ganztagsschulbereich. Das FSJ ist für sie eine sinnvolle Test- und
Orientierungsphase.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
In den Sommerferien wird beim Nachwuchs keine Langeweile aufkommen, denn das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) lädt wieder ein zum beliebten „Jugend-Kreativ-Camp“, das in diesem Jahr unter dem Motto „Lernen von den Profis“ steht.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des ältesten Neuwieder Sportvereins, der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e.V., in ihrem Schulungsraum in Nodhausen. Dort zog Vorsitzender Heinz Gräf Bilanz des abgelaufenen Jahres und schaute in das 186. Jahr des Bestehens. Überwältigend der Ablauf des Ostereierschießens, bei dem 3500 Eier ihren Besitzer wechselten und oberstes Bestreben dies am 20. April diesen Jahres erneut zu steigern.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Es ist eine Tradition im Josef-Ecker-Stift, dass die Bewohner zu den Festtagen vom Förderverein Geschenke erhalten. „Daran wollen wir auch weiterhin festhalten, aber keine Schokoladen-Weihnachtsmänner, Osterhasen oder Deko-Artikel für sie kaufen, denn das brauchen sie nicht wirklich“, sagt Hildegard Ulff. „Stattdessen möchten wir den Bewohnern etwas Sinnvolles schenken, an dem sie langfristig Freude haben“, so die Vorsitzende des Fördervereins.
Politik | Nachricht vom 07.03.2019
Nach den zahlreichen Begehungen und der Bestandsaufnahme der Spielflächen in Heddesdorf im Rahmen der SPD-Kampagne für ein kinderfreundliches Heddesdorf wurde nun der umfangreiche Abschlussbericht übergeben. Bürgermeister Michael Mang nahm die Resultate und Wünsche der Genossen entgegen und sagte zu, dass die Ergebnisse an die zuständigen Stellen in der Stadtverwaltung weiter gegeben werden.
Politik | Nachricht vom 07.03.2019
Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2019
Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen gibt es dagegen einen leichten Anstieg. Darüber informiert das Statistische Landesamt aktuell. „Ausgehend von den sehr niedrigen Werten des Jahres 2017 hat sich das Insolvenzgeschehen im vergangenen Jahr verschlechtert, stellt sich im mittelfristigen Vergleich jedoch noch recht günstig dar“, heißt es dazu.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2019
Die Sparkasse Neuwied stiftete Trikots für die Partnerschule in Ruanda. Weihnachten ist zwar schon eine Weile her, doch trotzdem konnte die Sparkasse Neuwied kürzlich noch einen Weihnachtswunsch erfüllen, auf den sich das Warten sicherlich gelohnt hatte.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
SPD-Ortsverein Maischeid stellt Wahlvorschläge für die Ortsgemeinderats- und Ortsbürgermeisterwahlen in Groß- und Kleinmaischeid auf. In seiner Mitgliederversammlung im Landhotel „Maischeider Hof“ legte der SPD-Ortsverein Maischeid seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zu den Gemeinderäten und für die des Ortsbürgermeisters in Groß- und Kleinmaischeid mit großer Geschlossenheit fest.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Pulse of Europe Neuwied lädt in Kooperation mit Europe Direct Koblenz und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am Montag, 18. März um 18 Uhr zu einem Bürgerdialog in den Amalie Raiffeisensaal der Volkshochschule Neuwied ein.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2019
Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das Verhältnis zum eigenen Selbst und zur Welt erneuert, derzeit eine Renaissance erfährt, bereitet uns große Freude: vor allem mit Blick auf den Verzicht von Plastik.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und mit einem nicht zugelassenen Rettungswagen hat die Polizei Straßenhaus kontrolliert. Ihnen war das ältere Fahrzeug in Bonefeld aufgefallen.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Bei Bauarbeiten im Asbacher Neubaugebiet hat am Dienstag, den 5. März ein Bagger eine größere Granate zu Tage gefördert. Schlussendlich wurde vom Kampfmittelräumdienst festgestellt, dass der Zünder nicht mehr funktionierte.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
In der Nacht von Dienstag, 5. März, 22:30 Uhr, auf Mittwoch, 6. März, 3:30 Uhr, kam es auf zwei Autobahnrastplätzen der Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zu Ladungsdiebstählen.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gratuliert: Sie übernahmen kürzlich direkt beim Hersteller in Wolfsburg einen nagelneuen VW Tiguan. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und Kundenberaterin Michaela Hahn gratulierten und überreichten Blumen.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3) in der Nacht vom 7. auf den 8. März (A 48) beziehungsweise in der Nacht vom 8. auf den 9. März (A 3) temporär gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Anfang April feiert die „chocolART“ ihre Neuwieder Premiere. Bereits kurz zuvor können sich Schokoladen- und Pralinenfreunde selbst im Herstellen leckerer Pralinen üben. Für Donnerstag, 28. März, 19 Uhr, bietet Sabrina Neumann einen rund zweistündigen Pralinen-Workshop in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche an.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Zu einem der Höhepunkte der Engerser Saalfassenacht hat sich in den letzten Jahren der karnevalistische Senioren-Nachmittag der Engerser Elisabeth-Frauen entwickelt. Als die aktiven Elisabethfrauen am frühen Nachmittag unter Begleitung des „Altstadtquartetts“ die Bühne im katholischen Pfarrheim eroberten, war die närrisch geschmückte Narhalla bis auf den letzten Platz mit erwartungsfrohen, kostümierten Gecken besetzt.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Das Pflegeberufegesetz wird ab dem 1. Januar 2020 das Altenpflegegesetz und das Krankenpflegegesetz ablösen. „Ab diesem Zeitpunkt wird es eine dreijährige, generalistische Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen mit dem Abschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann geben“, so Alexander Hack, Berater Pflegeausbildung beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA).
Region | Nachricht vom 06.03.2019
„Echt Stark! Kämpfen, Ringen und Raufen nach Regeln" und „Psychodrama im Umgang mit belasteten Situationen in der Kinder- und Jugendarbeit": Auch in diesem Jahr bietet die Kreisjugendpflege wieder eine Vielzahl von interessanten und informativen Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen aus dem Bereich Jugendarbeit an.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Wie tickt die Generation Z? Was bedeutet das für die Ausbildung? Und wie kann – und muss - man sich als Betrieb darauf einstellen? Für die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied sind das entscheidende Fragen, um künftig im Wettbewerb um die Nachwuchsfachkräfte die Nase vorn zu haben. Dabei geht es nicht nur um das Werben in den klassischen Medien, sondern auch um Rollen und Aufgaben der Ausbilder im Betrieb.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2019
„Markt 9“ ist die neue und attraktive Adresse für Kunst und Kultur in Linz am Rhein. Die Premiere bestreitet „KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V.“ mit einer Ausstellung unter dem Titel „Östlich von Eden“ mit den Künstlerinnen Halina Jaworski und Denise Steger. Die Vernissage findet am Samstag, 16. März um 15:30 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum 31. März und ist Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung (Telefon 02644 3171) zu besichtigen.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2019
Eine Kriminalgeschichte nach und mit dem Text von J.W.v. Goethe. Dr. Heinrich Faust strebt nach mehr. Die Wissenschaft kann ihm nichts mehr bieten, er hat alles studiert. Leider auch Theologie. Dann hat er sich für die Magie entschieden. Er hat die Freiheit entdeckt mit all ihrer Schwierigkeit und Verantwortung. Er ist auf der Suche nach dem Göttlichen. Doch zu welchem Preis? Drei Tote bleiben zurück und sein geliebtes Gretchen…
Sport | Nachricht vom 06.03.2019
Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis aus. Rund 90 Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer kämpfen am 12. und 13. April in fünf Wettkampfklassen um die jeweiligen Titel. Christof Müller und Jörg Reusch vom TuS Horhausen, die auch in der Rollstuhlbundesliga in Koblenz aktiv sind, freuen sich schon auf die Unterstützung und Anfeuerung durch viele Tischtennisbegeisterte aus der Region.
Sport | Nachricht vom 06.03.2019
Torhüter Jendrik Allendorf machte den Schritt über die Schwelle, die Eis von Spielerbank trennt, unmittelbar gefolgt vom enttäuschten Angreifer Dennis Appelhans – um 21.15 Uhr hatten die Eishockeyspieler der Neuwieder Bären am Sonntagabend die Spielfläche im Icehouse geräumt.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Im Rahmen der Begleitung des Karnevalzuges in Asbach hatte die Polizei viel zu tun. In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Asbach sind acht Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz geahndet worden. Zudem wurden vier alkoholisierten und randalierenden Personen ein Platzverweis erteilt, Gefährderansprachen durchgeführt und Strafanzeigen aufgenommen.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Die Polizei Neuwied wurde an Rosenmontag in der Stadt, in Gladbach, Engers und Heimbach-Weis auf Trab gehalten. Es waren die üblichen Einsätze für einen solchen Tag: Körperverletzungen, Eifersuchtsdrama und Personen auf Abwegen.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Am heutigen Dienstag hatten die Narren mehr Glück. Windig und weitestgehend trocken hatte Petrus angesagt. Die Großmaischeider und die Karnevalsfreunde aus der Umgebung waren in Scharen gekommen und säumten die Zugstrecke, die aufgrund der großen Baustelle leicht verändert war.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Die Kleinmaischeider haben beim Petrus Widerspruch eingelegt. Sie wollen sich nicht damit abfinden, dass ihr Rosenmontagszug derart verhagelt wurde. Mit dem absolvierten Schnelldurchgang waren weder die Zugteilnehmer noch die Besucher zufrieden und so kam es schnell zum Plan „Rosenmontagszug 2.0“.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem Hexenball im Kaplan-Dasbach-Haus. Pünktlich um 16.11 Uhr marschierte die „Hexenbande“ auf die Bühne, angeführt von Obermöhn Renate. In Reimform stellte sie die einzelnen Möhnen vor und begrüßte auch gleich zwei neue in der Möhnenrunde. Mit der Büttenrede „Das Vollblutweib“ sorgte Marion Schmuck für Spaß im Saal. Schließlich verabschiedete Obermöhn Renate die Willrotherin Edith Oeftring aus dem aktiven Möhnendienst.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
In den Karnevalstagen ist die gewohnte Ordnung außer Kraft: nachdem Bürgermeister Michael Kessler sich bereits am Schwerdonnerstag den Möhnen aus Groß-Bendorf unterwerfen musste, übernahmen am Sonntag die Karnevalsvereine aus der ganzen Stadt das Ruder im Rathaus.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Am 9. November 2018, gegen 14:20 Uhr, betraten drei bislang unbekannte Täter gezielt den Drogerie Markt Müller in Neuwied, um hochpreisige Parfums der Marke Chanel zu erbeuten. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der Tatverdächtigen und bittet um Hinweise auf die Täter
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Sie gehört aktuell zu den bedeutendsten Projekten in der Neuwieder Innenstadt: die Modernisierung der Marktstraße. Jetzt ist der Abschluss der Arbeiten in greifbare Nähe gerückt. Und zwar deutlich früher als geplant: In der zweiten März-Woche, voraussichtlich am 11. und 12. März wenn das Wetter mitspielt, erhält die Fahrbahn zwischen Engerser Straße und Langendorfer Straße ihre Deckschicht. Der obere Teil Richtung Hermannstraße ist bereits fertiggestellt.
Politik | Nachricht vom 05.03.2019
Ende 2018 war das Kirchspiel Anhausen für sein Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen" mit dem Brückenpreis der Ministerpräsidentin ausgezeichnet worden. Landrat Achim Hallerbach nahm die Auszeichnung dieses besonderen Bürgerprojektes jetzt zum Anlass, sich vor Ort persönlich einen Eindruck von dem Anhausener Modell zu verschaffen und zur besonderen Auszeichnung zu gratulieren.
Politik | Nachricht vom 04.03.2019
Noch ist die Freie Wähler Gruppe (FWG) nicht im Gladbacher Ortsbeirat vertreten. Das soll sich aber nach der Kommunalwahl am 26. Mai ändern. Andrea Dickenberger, Rudolf Naumann, Viktor Wiebe und Arno Jacobi treten für die FWG an. Sie wollen Wissen und eigene Kenntnisse für den Stadtteil mit einbringen und stehen für mehr Bürgernähe, mehr direkte Demokratie und mehr ortsnahe Entscheidungen.
Politik | Nachricht vom 04.03.2019
Am 16. Februar veranstaltete der SPD Ortsverein Unkel & Bruchhausen eine Begehung des ehemaligen Freibadgeländes. Mitglieder, interessierte Bürger und Menschen, die sich stark machen für eine Neugestaltung des vor kurzem an die Stadt Unkel zurückübergebenen Freibadgeländes, waren herzlich dazu eingeladen. Unter anderen brachte sich der Verein ‚Gemeinsam…???‘ bei dieser Veranstaltung mit seinen Ideen ein.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Anlässlich des Karnevalsumzuges in Neustadt Wied am Sonntag führten die Polizei Straßenhaus und das Ordnungsamt Jugendschutzkontrollen durch, die während des Zuges keine Beanstandungen ergaben. Nachdem dann reichlich Alkohol geflossen war, ändere sich die Lage.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am Rosenmontag gegen 9.20 Uhr fiel an der Katholischen Kirche St. Bonifatius eine große Birke auf eine Straßenlaterne an der Luxemburger Straße. Der Sturm hatte den vorgeschädigten Baum umgeweht. Die Feuerwehr Großmaischeid wurde alarmiert.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Zur großen Prunksitzung hatte der Karnevalsclub Kurtscheid in die Wiedhöhenhalle eingeladen. Die Halle, von vielen fleißigen Händen prunkvoll geschmückt, füllte sich schnell. Bereits beim Einmarsch von Elferrat, den Funken sowie den Konfetti-Möhnen ging das Publikum schon begeistert mit.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt der Republik, wenn man das jeweilige Durchschnittsalter ihrer Bevölkerung ermittelt. Eine aktuelle Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) tut dies.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
War Petrus humorlos oder hinterhältig? Exakt in dem Moment, als sich der liebevoll gestaltete Rosenmontagszug in Kleinmaischeid in Bewegung setzte, donnerte es und Hagelkörner fielen vom Himmel. Die Narren zeigten sich hart im Nehmen und zogen dem Wetter zum Trotz unter Helau-Rufen durch den Ort. Aber nur einmal, auf die zweite Runde verzichteten sie diesmal und zogen sich ins schützende Bürgerhaus zurück.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Der Idarer TV lud Mitte Januar zum zweiten Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball ein. Auch TSG Irlich folgte der Einladung zum Meisterschaftsspiel des Turnverbands Mittelrhein. Insgesamt konnten fünf Mannschaften von Landesprellballwart Reiner Wolf begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Circus Rosalli hat eingeladen und viele folgten der Einladung. Neben einem Zirkusdirektor, einer Wahrsagerin, Verkäuferinnen mit Popcorn konnten die Besucher des kleinsten Karnevalsumzuges in der Region auch 'wilde' Tiere bestaunen. Es ist schon etwas Einmaliges, was die Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ in Rengsdorf jedes Jahr auf die Beine stellt.
Sport | Nachricht vom 04.03.2019
Hervorragende Ergebnisse gab es bei der Bezirksmeisterschaft der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften des Bezirks Burg Altenwied. Kein Wunder, tummeln sich dort ja die gleichen erfolgreichen Schützen, die beim Deutschen Schützenbund alljährlich ungeniert Meistertitel einheimsen.