Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Drei Jahre nach der Verabschiedung des strategischen Integrationskonzeptes der Stadt Neuwied ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme: Welche Ziele des Konzeptes konnten bereits erfolgreich umgesetzt werden? Wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? Diesen Fragen widmet sich der erste Bericht zur Umsetzung des Integrationskonzeptes in Neuwied.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Leon Hildebrand vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurde zum diesjährigen Kreissieger im 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gekürt. Der spannende Wettbewerb fand im Neuwieder Roentgen-Museum statt und versammelte 17 talentierte Teilnehmer der 6. Klassenstufe aus Realschulen und Gymnasien des Kreises Neuwied sowie der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin entlarvt. Bei dem Vorfall, der sich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ereignete, wurden diverse Schmuckgegenstände aus einer Wohnung entwendet.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Eine routinemäßige Verkehrskontrolle der Polizei vor Kindergärten und einer Grundschule in Rheinbrohl nahm am 23. Februar 2024 eine unerwartete Wendung. Die Beamten stellten nicht nur Sicherheitsverstöße fest, sondern auch einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
In der Nacht zum Freitag wurde eine Einfahrschranke am unteren Parkplatz der Scherer Passage in Linz am Rhein schwer beschädigt. Die Täter sind bislang unbekannt und es wird zurzeit nach Zeugenhinweisen gesucht.
Region | Nachricht vom 23.02.2024
Neuwieds Kultur- und Freizeitanbieter ziehen an einem Strang, um die Stadt als attraktive Region zu profilieren. Mit Unterstützung der Stadtverwaltung arbeiten sie daran, ihre Angebote besser sichtbar zu machen und Neuwied als Marke zu etablieren.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2024
Seit beinahe zehn Jahren bildet das Generationenkino in Neuwied einen Rahmen zum Austausch von Menschen jeden Alters zu gesellschaftlich relevanten Themen. In Kürze stehen die nächsten beiden Termine im Metropol-Kino an. Am 5. März und am 2. April gibt es vor Filmstart Kaffee und Kuchen in geselliger Runde.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
RATGEBER | In der heutigen schnelllebigen Zeit kann die Notwendigkeit einer Wohnungsauflösung, sei es durch einen Umzug, eine Erbschaft oder einfach den Wunsch nach einem Neuanfang, überwältigend wirken. Doch mit der richtigen Herangehensweise muss dieser Prozess nicht stressbeladen sein. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen bewährte Strategien und praktische Tipps, um Ihre Wohnräume effektiv und ohne Stress von Ballast zu befreien. Von der Planung über die Entrümpelung bis hin zur Neugestaltung - wir decken alle Aspekte ab, die Sie für eine erfolgreiche Wohnungsauflösung benötigen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Ein 84-jähriger Mann wurde am Mittwochmittag (21. Februar) Opfer eines Trickbetrugs auf dem Parkplatz Kirchplatz in Bendorf. Dabei spielte ein weißer Audi mit Düsseldorfer Kennzeichen eine Schlüsselrolle.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" feiert einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission, Bildung weltweit zugänglich zu machen. Am Dienstag (20. Februar) wurde die 100. Ruanda-Schule in Kavumu eingeweiht und die Veranstaltung wurde von einer Delegation des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda begleitet.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
In Neuwied ist das Genusshandwerk zu Hause. Mehr Sichtbarkeit für diese Sparte des ortsansässigen Handwerks wünscht sich Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz. Darum motiviert sie Lebensmittelproduzenten, beim Wettbewerb um den Landesehrenpreis des Genusshandwerks mitzumachen. Bewerbungen nimmt das Wirtschaftsministerium RLP bis 17. März entgegen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Von Westen her nähert sich die Warmfront eines kräftigen Island-Tiefs (Vivienne) mit einem großen Regengebiet und sehr milden Luftmassen. Am Rande dieses Tiefs entsteht im Laufe des Donnerstags (22. Februar) ein kleiner, intensiver Sturmwirbel, der auch den Westerwald erfassen wird. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten in der Spitze bis zu 110 Kilometern pro Stunde voraus.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden. Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet "Entdecken, Forschen, Freisein!" und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun?
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Bei einer am Mittwochvormittag (21. Februar) durchgeführten Verkehrskontrolle in der Mittelstraße in Puderbach wurden mehrere Gurtverstöße geahndet. Die Polizeiinspektion Straßenhaus führte die Kontrolle im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr durch und registrierte insgesamt acht Verstöße gegen die Gurtpflicht.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
In der Gemeinde Kleinmaischeid kam es im Februar zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten etwa zehn Raummeter Brennholz aus einem Waldgebiet an der BAB3. Jetzt bittet die Polizei um Unterstützung aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis über die aktuellen Herausforderungen, denen die Krankenhäuser gerade im ländlichen Raum des Bundeslandes gegenüberstehen. Insbesondere der alarmierende Fachkräftemangel und die finanziellen Probleme setzen den Gesundheitseinrichtungen erheblich zu.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich doch bitte von den Autos fernhalten. "Dabei geht von den acht einheimischen Arten aus der Familie der Marder gerade mal eine gelegentlich an Autokabel, nämlich der Steinmarder", weiß Maximilian Birkendorf vom Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Der Klimawandel bleibt eines der beherrschenden Themen. Um ihn soweit wie möglich aufzuhalten, hat die Stadt Neuwied unter anderem ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Bei der Neuwieder Stadtverwaltung gibt es deshalb personelle Verstärkung: Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann begrüßen Daniel Diehl als neuen Kollegen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Handarbeit erlebt eine Renaissance: Auf Social Media wird gestrickt, gestickt, genäht, gehäkelt, gewebt und gefilzt. Auch Künstler der Gegenwart beschäftigen sich mit einer großen Bandbreite textiler Techniken. Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied zeigt ab Freitag, 8. März, mit "Leidenschaft - Kunst - Textil" zeitgenössische Positionen textiler Kunst.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Stadt Neuwied hat sich auf den Weg gemacht, ein neues Sportstättenkonzept aufzustellen. Dabei sind die Bürger gefragt, ihre Bedürfnisse zu nennen. Am Ende kann dabei zwar nicht die Erfüllung einer großen Wünsch-Dir-Was-Liste herauskommen, wohl aber eine Prioritätenliste.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Deutsche Glasfaser startet die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Dürrholz. Damit sei ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in der Ortsgemeinde Dürrholz erreicht.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung von Barrieren im Wohnumfeld fördert. Expertise und Beratung bietet die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Am 8. März ist es wieder so weit; der Weltfrauentag rückt die Bedeutung und Wertschätzung von Frauen in den Fokus der Gesellschaft. Anlässlich dessen findet am 28. Februar eine Vortragveranstaltung in Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Berufsbildende Schulen im Landkreis Neuwied boten beim "Markt der Möglichkeiten" ein Schaufenster von Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Die Schloßstraße in Neuwied wird umgestaltet und aufgewertet. Bis Herbst 2025 wird nicht nur die Optik, sondern auch die Infrastruktur der Ver- und Entsorgungsleitungen unter der Erde erneuert. Das Terrain sei für die Tiefbauer alles andere als einfach, teilen die Stadtwerke Neuwied mit.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Dokumente aus ihrer Parteigeschichte hat die CDU Unkel jetzt an den städtischen Archivar Wilfried Meitzner übergeben. Bei dieser Gelegenheit führte der Archivar die Besucher durch das "Gedächtnis der Stadt Unkel".
Region | Nachricht vom 22.02.2024
Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt der Bund auch in diesem Jahr wieder Antragsteller und übernimmt einen Teil der Kosten. Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft auf, das Angebot anzunehmen und zu nutzen.
Region | Nachricht vom 22.02.2024
In einer großangelegten Demonstration, organisiert vom Verein "Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz" rufen Landwirte, Mittelstand, Bevölkerung und besonders Reiter dazu auf, sich für eine gerechte Agrarpolitik starkzumachen. Mit Traktoren, Pkw und in Reiterkleidung wollen sie am Sonntag, 25. Februar, in Neuwied und Koblenz ein Zeichen setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, in Zusammenarbeit mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, lädt Existenzgründer und Jungunternehmer zu kostenlosen Informationsgesprächen ein. Diese bieten die Gelegenheit, steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung zu klären.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2024
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine besondere Veranstaltung geplant, um Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen. Der Abend am 29. Februar steht unter dem Motto "Meet & Eat" und verspricht interessante Einblicke zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Drei lockere Biskuitschichten und Mascarpone mit Kaffeegeschmack lassen das Herz jeden Kaffeefreunds höherschlagen. Die Torte ist leicht, schön cremig und fluffig und überzeugt mit einer aromatischen Kaffee-Geschmacksnote. Das Dekor mit Schokolade-Kaffeebohnen macht sie auch optisch ansprechend.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
"Fit für Apps und Internet": Unter diesem Motto steht das Angebot "Gesund digital", das die Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK jetzt dauerhaft etabliert haben. Die Plattform richtet sich speziell an Versicherte mit wenig Vorwissen zum Thema.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung der geplanten Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen sei daher das falsche Signal, findet die Verbraucherzentrale. Sie fordert, die Fördermittel für die Wärmedämmung anzuheben.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen zur dringend nötigen Stärkung der ambulanten Versorgung einzulösen und die Rahmenbedingungen für sichere, flächendeckende Strukturen zu verbessern.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den Räumen der Hochschule Koblenz stattfand, haben 156 Schüler ihre innovativen Projekte präsentiert. Darunter waren auch einige Talente aus dem Kreis Neuwied, deren Ergebnisse sowohl Fachjurys als auch das Publikum begeisterten.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Inmitten der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) einen Kurs an, der sich mit den Themen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit befasst.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Am Dienstag (20. Februar) wurde ein parkendes Fahrzeug in Dattenberg mutwillig beschädigt. Die Polizei ermittelt nun und bittet um Hinweise zu möglichen Tätern.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Ein ungewöhnlicher Fall ereignete sich am Dienstagabend (20. Februar) in einem Drogeriemarkt in Unkel. Ein Kind wurde beim Diebstahl von Beautyprodukten ertappt und von der Polizei den Eltern übergeben.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
ANZEIGE | Bereits im Jahr 2019 haben die Verbandsgemeinde Unkel und die Bad Honnef AG (BHAG) den Stromkonzessionsvertrag für die Orte Unkel, Rheinbreitbach und Bruchhausen unterzeichnet. Aktuell wird am Umspannwerk der BHAG in der Nähe der Privatschule Hagerhof eine neue Netzübernahmestation gebaut.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
In Linz kam es am Dienstagabend (20. Februar) zu einem Zwischenfall, bei dem sich ein beteiligter Pkw-Fahrer rasch von der Unfallstelle entfernte. Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei den Verantwortlichen jedoch schnell ausfindig machen.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Am Samstag, 24. Februar, besteht von 8 bis 18 Uhr im Nah&Gut-Markt Oberbieber die Möglichkeit, für die Neuwieder Tafel zu spenden. Michael (Hansa) Klein und Nina Gross sind die Initiatoren und werden dabei von Marktleiter Thomas Meurer unterstützt.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug für Familien, Kitas und Schulen sich in der BHAG-Versorgungsregion von Bad Honnef bis Unkel und in den Verbandsgemeinden Asbach und Altenkirchen-Flammersfeld zum Schutz von Wasser zu engagieren.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar fehlt von ihm jede Spur, nun hat die Polizei Lichtbilder veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 21.02.2024
"Reise in einem rasenden Zug–ohne Notbremse", so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. Diese Zugreise muss aber nicht alleine bestritten werden. In Neuwied und Linz finden jeweils zweimal im Monate Treffen einer Selbsthilfegruppe statt.
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen Entschließungsantrag in Bezug auf die Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende eingebracht. Falsche Anreize sollen abgeschafft werden.
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Gleichwertige Lebensverhältnisse spielen für die Ampelkoalition keine Rolle, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. So zementiere auch der Bundeshaushalt die Urbanisierungsstrategie der Ampel.
Politik | Nachricht vom 21.02.2024
Die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung sei und bleibe falsch, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. "Diese Entscheidung ist gegenüber den Landwirten ein Schlag in deren Gesicht. Davon wären auch in meinem Wahlkreis eine Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe betroffen", argumentiert er in der Pressemitteilung seines Wahlkreisbüros.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2024
Am Samstag, 23. März, erwartet die Besucher der Sayner Hütte ein ganz besonderes Event. Unter dem Titel "Von Kerouacs Straßen zu Woodstocksongs" verschmelzen Pop-Literatur und Singer-Songwriter-Musik zu einer bisher unerhörten Symbiose.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2024
Von wegen, Kultur ist ein Luxusgut: Die schönen Künste beeinflussen erwiesenermaßen auch das Wohlbefinden. Die therapeutische Wirkung wird deshalb verstärkt in der Medizin genutzt. Vorreiter ist die Musik. Ob sie in einem der rheinland-pfälzischen Konzerthäuser, in einer Oper, einem Nachtclub oder über einen Streamingdienst gehört wird, ist egal. Töne und Melodien, die uns gefallen, lösen positive physische Reaktionen aus. Herzschlag, Atmung und Blutdruck werden genauso beeinflusst wie die Muskelspannung und der Hormonhaushalt. Musik kann beschwingen, beflügeln, beruhigen, motivieren …
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich erfolgreich zu positionieren, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Die folgenden bewährten Strategien geben Inhabern Tipps, wie sie die Sichtbarkeit eines lokalen Unternehmens steigern können.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | Der Schutz unseres Hauses und unserer Familien ist von unschätzbarem Wert und steht daher immer an oberster Stelle. Bei den jeweiligen Vorkehrungen hat aber auch das Gesetz ein Wörtchen mitzureden, denn einige Maßnahmen schreibt der Gesetzgeber vor. Doch welche Maßnahmen sind tatsächlich eine Pflicht und welche können als freiwillige Zusatzsicherheiten betrachtet werden? In diesem Artikel tauchen wir in das Thema ein und geben Ihnen einen Leitfaden, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus optimal schützen zu können. Sei es durch eine Alarmanlage, einen Rauchmelder Service oder einen regelmäßigen Besuch des Schornsteinfegers.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2024
RATGEBER | Ob Fahrrad, Dachbox oder sperriges Frachtgut - der Dachgepäckträger ist die optimale Lösung für Transporte, die für den Kofferraum zu groß sind. Beim Kauf ist es wichtig, das passende Modell fürs eigene Auto zu wählen und es rechtzeitig zu montieren. Darauf lassen sich nun Fahrräder transportieren, eine Dachbox befestigen und vieles mehr. Wichtig ist zu beachten, dass ein Dachgepäckträger mit Ladung das Fahrgefühl verändert. Solche Umstände sind bei der Planung längerer Strecken zu berücksichtigen!
Kultur | Nachricht vom 20.02.2024
Die Bühne ist bereit, die Schauspieler sind gespannt und das Publikum erwartet mit Vorfreude das Finale der Theatersaison 2023/2024. Der Theaterverein Thalia präsentiert am 3. März in Horhausen sowohl sein Erwachsenen- als auch sein Märchenensemble ein letztes Mal für diese Spielzeit.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2024
Am Freitag, 1. März, gastiert um 19 Uhr das Klavierduo Korockin-Schönhage im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied. Die beiden Künstler spielen ausschließlich Werke zu vier Händen. Man hat also die seltene Gelegenheit, zwei Personen gleichzeitig an nur einem Klavier zu erleben.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2024
RATGEBER | Die Welt des Vapings hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Was einst als eine Nischenbeschäftigung für eine kleine Gruppe von Enthusiasten begann, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Diese Entwicklung ist nicht nur auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen, sondern auch auf ein wachsendes Bewusstsein für die potenziellen Vorteile des Vapings gegenüber dem traditionellen Rauchen. In diesem umfassenden Artikel untersuchen wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Ära des Wandels.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die Stadt Neuwied rückt den Wirtschaftsfaktor Tourismus in den Fokus: Mit einer neuen Strategie sollen die touristischen Potenziale der Stadt herausgestellt und vermarktet werden. Dabei setzt die Verwaltung auf Expertise von außen und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Einen entscheidenden Beitrag zur Verbrechensbekämpfung leistete ein wachsamer Bürger in der Nacht von Montag auf Dienstag. Dank seiner Aufmerksamkeit konnte die Polizei zwei verdächtige Personen in einem Ford Transit nahe einer Klinik in Hausen (Wied) identifizieren und überprüfen.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen Einsatzstandard. Rheinland-Pfalz hatte 8.761 Einsätze zu verzeichnen, während die Station in Koblenz mit mehr als 2.000 Einsätzen bundesweit sogar an der Spitze lag.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Ein Paketzusteller erlebte am Montagabend (19. Februar) in Linz am Rhein eine unangenehme Überraschung. Sein unbeaufsichtigter Transporter rollte davon und verursachte einen erheblichen Sachschaden.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (19. Februar) in Rheinbreitbach wurde ein Fahrradfahrer leicht verletzt. Ein 87-jähriger Autofahrer hatte den vorfahrtsberechtigten Radler übersehen und es kam zum Sturz.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Ein bemerkenswerter Vorfall beschäftigt derzeit die Polizeiinspektion Straßenhaus. Eine Siemens Waschmaschine wurde aus einem Mehrfamilienhaus in Rengsdorf gestohlen, wie der Geschädigte am Montagnachmittag meldete.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) Neuwied bietet regelmäßig eine Außensprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Neuwied an.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt, bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied an den Außenstellen Asbach und Puderbach Kurse an für private Geflügelhalter und solche, die es werden möchten.
Region | Nachricht vom 20.02.2024
Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Einbruch in das Tabakgeschäft im Rewe-XL in Dierdorf, der zwischen dem Samstag (17. Februar) und Montag (19. Februar) stattfand. Die unbekannten Täter entwendeten dabei Waren und Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
ANZEIGE | Wenn man mehrere hundert Besucher (etwa 350) der zweiten Hochzeitsmesse in der Krambergsmühle in Winkelbach zum Maßstab nimmt, dann ist im Jahr 2024 mit einer regelrechten Hochzeitswelle im Westerwald zu rechnen.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente" in seine 4. Auflage. Die gemeinsame Ausbildungsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, der Wirtschaftsförderungen und der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bietet die wohl umfangreichste Übersicht zu den Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Bendorf. Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und in Bendorf auseinander und tragen mit Emissionseinsparungen zum Klimaschutz bei.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Die dritte Vollversammlung der lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr fand Anfang Februar statt. Inhalt der Sitzung waren neben der Wahl des neuen Vorsitzenden der LAG, ein Rück- und Ausblick auf die Umsetzung des LEADER-Prozesses sowie die Festlegung der nächsten Förderaufrufe.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz ruft während der Fastenzeit dazu auf, Lebensmittel für die Tafel zu spenden. Die Anzahl der Menschen, die bei der Neuwieder Tafel Unterstützung suchen, nimmt ständig zu. Gleichzeitig nimmt der Umfang der von den Supermärkten meist kurz vor dem Ablaufdatum bereitgestellten Lebensmittel ab.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Ein ruhiger Sonntagmorgen (18. Februar) wurde in Puderbach jäh unterbrochen, als bisher unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in der Bergstraße ins Visier nahmen. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne von gerade einmal anderthalb Stunden nutzten sie die Abwesenheit der Bewohner aus und brachen in das Anwesen ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Der Höhepunkt der Leichtathletik-Hallensaison kommt zum Abschluss: Bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig werden am Wochenende die Titel vergeben. Auch die LG Rhein-Wied ist in Sachsen auf der Laufbahn gut vertreten. Die Ergebnisse bei der Rheinland-Pfalz- und süddeutsche Meisterschaft in Ludwigshafen beziehungsweise München lassen wieder auf vordere Platzierungen hoffen.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen Anrufer nutzen dabei sogenannte Vorwahlen aus Ländern wie Indien, dem Iran oder Mexiko. Experten vermuten einen Betrugsversuch hinter dieser Entwicklung.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Grund dafür ist ein ganztägiger Streik der Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe, zu dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) aufgerufen hat. Das betrifft auch die drei Landkreise im Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Der Frauenchor richtet gemeinsam mit der Freien Wählergruppe Oberbieber am Sonntag, 25. Februar, wieder ein Schlachtfest aus. Ab 11 Uhr wird wie zu früheren Zeiten Wellfleisch, Eisbein, Kartoffelpüree und Sauerkraut angeboten.
Region | Nachricht vom 19.02.2024
Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen Neubau und altersgerechten Umbau von Immobilien an. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen wirbt dafür, die Chance auf finanzielle Unterstützung zu nutzen.
Politik | Nachricht vom 19.02.2024
Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen ihre langjährige Tradition fort und laden auch dieses Jahr zu einem besonderen Bürgerempfang ein.
Politik | Nachricht vom 19.02.2024
Der Ortsverein Maischeid-Dierdorf der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands lädt die interessierte Öffentlichkeit zum Jahresempfang 2024 ein. Der Empfang findet statt am Sonntag, 25. Februar, ab 11 Uhr in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf.
Politik | Nachricht vom 19.02.2024
Wichtige Weichenstellung bei der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach: Die Liberalen haben ihre Liste für die im Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates aufgestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2024
Wenn das Metallhandwerk zu Beginn eines Jahres einlädt, dann steht bei dieser Veranstaltung in der Regel die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an. So auch kürzlich, als die Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald in die historische Werkstatt im Stöffelpark in Enspel eingeladen hatte.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2024
Am Donnerstag, 15. Februar, hat der Kunstverein Linz am Rhein die Vertreter der regionalen und überregionalen Presse zum Gespräch in die Räume am Marktplatz 9 in Linz eingeladen, um das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2024 vorzustellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2024
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel kann Links enthalten, die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Für viele Menschen ist Trading zu einem wichtigen Teil ihrer langfristigen Finanzstrategie geworden. Dank Online-Plattformen können sie den Weg zum Börsenmakler umgehen und selbstständig Investments tätigen. Im Netz stehen viele verschiedene Finanzinstrumente bereit, die einfach per Mausklick ausgewählt werden können. Dabei kann es besonders für Neulinge schwierig erscheinen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier kommt Social Trading ins Spiel. Obwohl das Konzept kein völlig Neues ist, zeichnet sich in diesem Jahr wieder ein klarer Trend in die Richtung ab!
Kultur | Nachricht vom 18.02.2024
Die beeindruckende Sammlung von Dr. Hans-Jürgen Krüger bekommt ihre eigene Ausstellung im Roentgen-Museum in Neuwied. Zwischen dem 2. März und 16. Juni werden Werke aus mehr als zwei Jahrhunderten Kunstgeschichte unter dem Titel "Zwischen Rheinromantik und Leipziger Schule" präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2024
Die Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) Dierdorf führt in diesem Jahr das Stück "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, Umsetzung von Holger Gottschalk, auf. Aufführungen im Martin-Butzer-Saal finden vom 1. bis 3. März statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2024
RATGEBER | Viele Menschen haben bei Gedanken an eine Zahnkorrektur nach wie vor eine Zahnspange vor Augen, die nicht nur das Essen und Sprechen schwerfallen lässt, sondern auch das gesamte Gesicht verunstalten kann. Ein monströses Drahtgestell, welches jegliche Normalität im Leben gänzlich verhindert. Die Brackets, die für die Fixierung der Zahnspangen an den Zähnen angebracht wurden, führten so gar nicht selten dazu, dass der Zahnschmelz teils zerstört wurden oder sogar eine Karies begünstigte.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2024
RATGEBER | Eine Blutuntersuchung kann für Arzt und Patient sehr aufschlussreich sein. Nicht nur beim Vorliegen bestimmter Symptome sondern auch als Präventivmaßnahme empfehlen Mediziner, regelmäßig sein Blut testen zu lassen. Aber welche Parameter sind überhaupt interessant? Und woher weiß ich, ob mein Ergebnis im Normbereich liegt? Wir zeigen die relevantesten Blutwerte, erklären was sie bedeuten und gehen auf einige Normwerte ein.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein 20-jähriger Mann aus Linz am Rhein ist in den frühen Morgenstunden des 17. Februar mit seinem Opel Corsa auf der L252 von Kalenborn Richtung Unkel ins Schleudern geraten und gegen eine Schutzplanke geprallt. Glücklicherweise blieb er unverletzt, doch sein Auto wurde stark beschädigt.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein vermeintlicher Randalierer sorgte am 17. Februar für einen Polizeieinsatz in Linz am Rhein. Doch was zunächst nach einem ernsthaften Vorfall aussah, entpuppte sich schnell als harmloser Zwischenfall.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze in den Städten Betzdorf und Kirchen gesorgt. Die Ordnungshüter mussten mehrmals eingreifen und hatten dabei mit Widerstand und Beleidigungen zu kämpfen. Schlimm, insbesondere für das Kind des Pärchens.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch einen alkoholisierten Fahrer auf der Bundesstraße 9 war am 17. Februar Anlass für einen Zeugenaufruf des Polizeipräsidiums Koblenz. Der mutmaßliche Täter wurde gestoppt und kontrolliert, doch die Ermittlungen laufen weiter.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein Zwischenfall auf dem Anlegedraht der Rheinfähre Linz-Remagen hat am 17. Februar für Aufregung gesorgt. Ein falsch geparkter Pkw führte dazu, dass die Fähre nicht wie vorgesehen nach Betriebsschluss gesichert werden konnte.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen zu widmen. Dies bietet Vögeln und anderen Tieren einen warmen und geschützten Rückzugsort, während sie zugleich eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht spielen.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Der Frauenclub Inner Wheel Deutschland lädt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens zu einem Filmabend für den guten Zweck ein. Die Einnahmen der Veranstaltung fließen in die Unterstützung des Vereins Kinderlachen, der sich für traumatisierte und vernachlässigte Kinder einsetzt.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
In der beschaulichen Stadt Linz am Rhein kam es am 18. Februar zu einem dramatischen Zwischenfall, als ein lang anhaltender Nachbarschaftsstreit eskalierte. Auslöser war offenbar die unsachgemäße Entsorgung von Hundekot.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein turbulentes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Von körperlichen Auseinandersetzungen über diverse Diebstähle bis hin zu Sachbeschädigungen war alles dabei.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
In der Verbandsgemeinde Asbach hat es eine bedeutsame Ernennung gegeben. Johannes Zeller, ein erfahrener Notarzt und Anästhesiologe, unterstützt fortan die Einsatzleitung als Feuerwehrarzt.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
Ein raffinierter Diebstahl ereignete sich am Samstagabend in der ruhigen Gemeinde Burglahr. Innerhalb nur weniger Minuten verschwand ein hochwertiger Elektrotretroller spurlos von einem Privatgrundstück.
Region | Nachricht vom 18.02.2024
In Dierdorf kam es am Wochenende zu einem Kennzeichen-Diebstahl. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen die amtlichen Kennzeichen eines abgestellten Transporters gestohlen.
Region | Nachricht vom 17.02.2024
Der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus wird ab sofort von einem Verein getragen. Bei der Gründung und anschließender erster Vorstandssitzung im Tertiärum im Stöffel-Park in Enspel am 14. Februar nahmen Vertreter der beteiligten Landkreise Altenkirchen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg und Westerwald, die VG Asbach sowie die Tourismusorganisationen der Destinationen Lahntal und Westerwald teil.
Region | Nachricht vom 17.02.2024
In Heimbach-Weiß ist die Pfarrkirche St. Margareta Opfer zwischen Rosenmontag (12. Februar) und Aschermittwoch (14. Februar) eines skrupellosen Aktes von Vandalismus geworden. Unbekannte Täter haben eine der vier Uhren an der Kirche beschädigt, was einen erheblichen finanziellen Schaden verursacht hat.