Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Über die Weihnachtsfeiertage kam es sowohl in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, als auch in der Grundschule St. Walburgis in Leubsdorf zu vollendeten Einbrüchen. Die Polizei sucht nun nach weiteren Hinweisen oder Zeugen.
Region | Nachricht vom 27.12.2022
Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger aus, als sie ist. Grundlage ist eine Biskuitplatte, die aufgerollt und in Röllchen geschnitten in einer Schüssel arrangiert wird. Die leckere, cremige Füllung wird im Kühlschrank fest.
Sport | Nachricht vom 27.12.2022
Rheinlandpokal-Gewinn, DFB-Pokal-Teilnahme, Oberliga-Spitzenteam: Mit viel Stolz blickt der FC Engers auf 2022 zurück. Neben diversen Erfolgen der ersten Mannschaft gab es aber auch viele Optimierungen des Vereins selbst. Es wurde dafür zum Beispiel für einen neuen Internetauftritt des Vereins gesorgt, zudem hat der Umbau des Clubheims begonnen.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
In Rheinbreitbach haben Unbekannte ein Auto zerkratzt. Auf der Bundesstraße 42 Höhe Ariendorf ist es zu einem Auffahrunfall gekommen. Und in Rheinbrohl hat ein Täter mit einer Eisenstange zwei Pkws beschädigt.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 nahe Bendorf gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Bendorfer Polizei hatte außerdem am Donnerstag (22. Dezember) mit einer Verkehrsunfallflucht zu tun.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte der Neuwieder Polizeiinspektion kontrollierten den Mann im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Der Autofahrer stand unter Betäubungsmitteleinfluss. Außerdem versuchte er, Drogen vor der Polizei zu verstecken.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am Sonntag (25. Dezember) veranlasst. Grund dafür war ein Raubüberfall in Bonn-Medinghoven. Die Täter werden noch gesucht.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände der DB Regio in der Daimlerstraße in Koblenz-Wallersheim ist offenbar geklärt. Wie die Polizei am heutigen Mittwoch (28. Dezember) mitteilt, handelte es sich um einen technischen Defekt.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem Abschießen von Raketen und Böllern begrüßt. Die SGD Nord empfiehlt die Beachtung einiger Spielregeln, damit einem sicheren Jahreswechsel nichts entgegensteht. Sie ist im nördlichen Rheinland-Pfalz unter anderem für die Marktüberwachung zuständig.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Nach langer Zeit fand in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in Irlich statt. Auf dem Gelände der Firma Limbach beteiligten sich zahlreiche Ortsvereine und Mitarbeiter der Firma an dem erfolgreichen Projekt. Ein Spendenerlös von 3700 Euro kam zusammen.
Region | Nachricht vom 26.12.2022
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am zweiten Weihnachtsfeiertag morgens um 6.43 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Puderbach, Raubach und Dierdorf zu einem Gebäudebrand eines Mehrfamilienhauses in Raubach. Der Einsatz war erst gegen 12 Uhr beendet.
Region | Nachricht vom 25.12.2022
Ein 43-jähriger Straftäter aus Bad Hönningen machte auch vor Heiligabend keinen Halt. Der Mann entwendete am Samstag (24. Dezember) gegen 15 Uhr die Antenne an einem ordnungsgemäß parkenden Fahrzeug und knackte damit noch vor der eigentlichen Bescherung sein nun dreistelliges Straftatenkonto von exakt 100 Fällen.
Region | Nachricht vom 25.12.2022
Anfang November eröffnete die KG Wenter Klaavbröder ihre aktuelle Karnevalssession mit den bekannten Sitzungen für Damen und Herren. Neben der Feierei kam auch die Wohltätigkeit nicht zu kurz. So übergab die KG Wenter Klaavbröder beim Adventsbasar der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. eine Spende von 3700 Euro.
Region | Nachricht vom 25.12.2022
Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region wieder unterstützen. Bis zum 15. Januar können sich Karnevalsvereine kreativ beteiligen, indem sie ein Foto zum Motto "Das verflixte siebte Jahr" einreichen.
Region | Nachricht vom 25.12.2022
Dass ein gut aufgestellter Katastrophenschutz essenziell ist, steht in Deutschland insbesondere nach den Erfahrungen an der Ahr außer Frage. Immer häufiger treten unvorhersehbare und schwere Unwetter mit Starkregen auf. Auf der anderen Seite nehmen lange Trockenperioden und Stürme zu. Gefahren, für die man sich wappnen muss.
Region | Nachricht vom 24.12.2022
In der Nacht auf Heiligabend (Samstag, 24. Dezember) kam es gegen 0.30 Uhr in Höhe der Rastanlage Epgert zu einem schweren Unfall auf der A3: Ein Pkw habe sich mehrfach überschlagen, eine Person sei eingeklemmt, so lautete die Meldung. Vor Ort stellte sich die Lage dann anders dar. Derweil krachte es in der Rettungsgasse erneut.
Region | Nachricht vom 24.12.2022
Frohe Weihnachten allerseits! Der Heiligabend ist da und die Nörgeltante hat sich dieses Jahr weitgehend den Stress verkniffen. Und Sie so? Aber da fällt mir ein: Einen Last-Minute-Weihnachtsbaum könnte ich noch gebrauchen. Und damit hätte ich gleich ein Job-Angebot an einen engagierten Klima-Kleber: Rette einen Baum und kleb dich bei mir an die Wohnzimmerwand!
Region | Nachricht vom 24.12.2022
Weihnachten verbinden viele mit alten Bräuchen. Einer der bekanntesten ist wohl der Mistelzweig, den man hier und da an der Haustüre sieht. Er soll den Paaren Glück bringen, die sich unter dem Zweig küssen. Doch wir haben noch mehr Bräuche aufgespürt, die eng mit Weihnachten und der Zeit danach verknüpft sind.
Kultur | Nachricht vom 24.12.2022
Musizieren und singen geht am besten in der Gemeinschaft - und gerne auch bunt gemischt! Dass das auch und gerade in der Weihnachtszeit funktioniert, bewies die Landesmusikakademie mit einem Konzert in der Aula des Engerser Heinrich-Hauses, an dem Menschen mit Beeinträchtigungen aller Art oder ohne Notenkenntnisse beteiligt waren.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2022
Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Mit liebevoller Dekoration im ganzen KDH, eindrucksvollen Lichtinstallationen von Philipp Kalscheid und weihnachtlichen Blechbäserklängen der Musikfreunde Harmonie Windhagen bescherte der MGV dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2022
Nach langer Corona-Zwangspause freut sich der Kirchenchor St. Clemens auf sein nächstes Weihnachtskonzert an der Krippe. Mitwirkende sind der Kirchenchor S, Christine Bongers, Mezzosopran und Orgel, Peter Bongers, Klarinette, Johann Bongers, Trompete und Stephan Kaballo, Bariton.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Landrat Achim Hallerbach hat mit Manfred Rasbach den Leiter der Stabsstelle "Digitalisierung" in den "wohl verdienten Ruhestand" verabschiedet. Rasbach blickt auf 42 Jahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung zurück. Sein Nachfolger wird Bernd Mohr sein.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Aufgrund der frostigen Temperaturen pausieren derzeit die Arbeiten auf der Deichbaustelle in Neuwied-Engers. Ein sicherer Baustand konnte noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch erreicht werden. Der ertüchtigte Deich hat bereits das Niveau des alten Deiches erlangt und gewährleistet damit den Schutz vor einem einhundertjährlichen Hochwasserereignis.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Zum 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Mit dieser Wohngeldreform sollen mehr Bürger Zugang zu dieser Leistung erhalten und somit bei den gestiegenen Wohnkosten entlastet werden. Erste Prognosen ergeben, dass sich der berechtigte Personenkreis mehr als verdreifachen wird. Zudem muss auch der laufende Wohngeldbezug neu berechnet werden. Dies werde erhebliche Auswirkungen auch auf die Arbeit in der städtischen Wohngeldstelle haben, kündigt die Stadtverwaltung Neuwied an.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen und heimelige Gefühle. Wie verbringen Sie Weihnachten am liebsten? Auch das Team der Kuriere hat sich das gefragt und erzählt Ihnen gerne von den eigenen Bräuchen rund um den Weihnachtsbaum.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Wie die Polizei Andernach berichtet, gab es am Freitagmorgen (23. Dezember) einen schweren Unfall auf der A61 bei der Anschlussstelle Plaidt. Zwei Autos stießen zusammen, ein Mann aus Koblenz wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr freigeschnitten werden. Die Unfallstelle war rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Das Schöppche: Ein Ort für Menschen, die es im Leben schwer haben und Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte und Gespräche suchen. Als ausgebauter Schuppen bietet er mit Aufenthaltsraum, Küche, Lager und Sanitäranlagen einen zentralen Anlaufpunkt. Betrieben wird die Tagesstätte von einem Team ehrenamtlich engagierter Mitarbeiter.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Die Kreisvolkshochule (KVHS) Neuwied startet mit einem vollgepackten Programm ins 1. Semester 2023. Mehr als 360 Kurse, Vorträge und Exkursionen warten auf Interessierte und Wissbegierige verteilt auf die sieben Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied. Diese können bereits auf der Website der KVHS gebucht werden.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand gegen die Polizei geleistet: Laut Polizeibericht hat der "hochaggressive Beschuldigte im frühen Erwachsenenalter" die Beamten beschimpft, bespuckt und getreten, der Abend endete für ihn in der Psychiatrie.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen den Mann laufen Ermittlungen, seit am Donnerstagmorgen (22. Dezember) Unstimmigkeiten in der Sendungsverfolgung aufgetreten waren. Laut Polizeibericht hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann sich nicht zum ersten Mal an Sendungen bedient hat.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Irgendwann berührt das Thema "Trauer" jede Familie – wenn Oma, Opa, ein lieber Verwandter, ein Nachbar oder ein geliebtes Haustier stirbt. Und dann stellen sich viele die Frage "Was kann ich meinem Kind sagen? Wie kann ich es in seiner Trauer auffangen?" In der HTZ-Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" in Asbach wurden genau auf diese Fragen jetzt Antworten gefunden.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung gegen die Menschenrechtsverletzungen der iranischen Führung verhaftet und in einem unrechtmäßigen Schnell-Prozess aufgrund des Vorwurfs "Krieg gegen Gott" zu Tode verurteilt. Martin Diedenhofen übernimmt die Patenschaft für ihn und hat sofort einen Brief an den Botschafter der Islamischen Republik Iran in Berlin geschickt. Darin fordert er die iranische Regierung u.a. zur sofortigen Aussetzung des Todesurteiles gegen Mohammed Boroghani auf.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Mit dem Beginn des neuen Kalenderjahres erweitert die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH ihre täglichen Fahrzeiten in den frühen Morgenstunden: Die erste Fähre fährt dann schon um 5.15 Uhr ab Linz nach Remagen-Kripp. So können Berufspendler, die bereits um 6 Uhr ihren Dienst antreten, die Fähre nutzen, um pünktlich auf der anderen Rheinseite anzukommen.
Region | Nachricht vom 23.12.2022
Mit süßem Gepäck zogen die Ratsmitglieder des Gemeinderates von Straßenhaus vor dem vierten Adventwochenende durch den Ort und überraschten die Senioren und Seniorinnen ab 70 Jahren mit einem vorweihnachtlichen Besuch.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Am Mittwoch (21. Dezember) ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Rewe-Parkplatz in Irlich. Die 86-jährige Geschädigte befand sich im Bereich der Einkaufswagenrücknahme, als ein PKW rückwärts fuhr und die Geschädigte touchierte. Diese kam zu Fall.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. November in der Autostadt Wolfsburg zuteil: Die Auto-BILD-Klassik zeichnete im Rahmen einer Gala die Sieger der "Goldenen Klassiker" der Jahre 2021 und 2022 aus. Der AAC fand nach der Flutkatastrophe im Stöffel-Park eine "zweite Heimat".
Region | Nachricht vom 22.12.2022
An der Kante zur Waldbreitbacher Au wird vom Auen-Eck auch der Blick für hilfsbedürftige Menschen gepflegt. Vom Erlös der diesjährigen Adventsaktion von Inhaberin Djana Julius kamen 50 Cent pro verkauftem Glühwein dem Benefiz-Projekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihres Prinzgemahls Thomas Herschbach zu Gute.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Bereits am 5. November wollten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz gegen 20.30 Uhr ein Fahrzeug auf der A 61 in Richtung Süden kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte das Fahrzeug jedoch und flüchtete. Später wurde das Fahrzeug dann verunfallt und mit mehr als zehn Kilogramm Drogen im Kofferraum aufgefunden.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Den Papaya-Fraktionen im Neuwieder Stadtrat ist der Kita-Ausbau in der Stadt Neuwied ein wichtiges Anliegen. Nach aktuellen Informationen würden derzeit 345 Kita-Plätze fehlen. Aus diesem Grund soll mit dem Großvorhaben im Raiffeisenring eine acht-gruppige Kindertagesstätte für 140 Kinder auf einem Teilbereich des Areals der ehemaligen Raiffeisenschule entstehen.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Am Mittwoch (21. Dezember) befuhr ein 63-Jähriger um 15.11 Uhr die B 8 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Höchstenbach. In der Ortslage Höchstenbach kam er in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streifte zwei entgegenkommende Fahrzeuge. Anschließend fuhr der Unfallverursacher unvermittelt weiter.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
In der Nacht von Mittwoch (21. Dezember) auf Donnerstag (22. Dezember) kam es in einem Einkaufsmarkt in Asbach zu einem "Blitzeinbruch". Zwei bisher unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Eingangstüre in den Markt.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Der Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik über die Britischen Inseln bis nach Skandinavien erstreckt. Mit südwestlicher bis westlicher Strömung wird milde Luft herangeführt, Tiefausläufer gestalten dabei das Wetter wechselhaft. Bis Freitagabend (23. Dezember) gibt es kräftige Regenfälle.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
1000 Schokoladen-Nikoläuse für die Tafeln in Linz am Rhein, Asbach, Puderbach-Dierdorf und Neuwied): Kürzlich hat die Junge Union des Kreises Neuwied die süßen Gaben an die Tafeln überreicht. Möglich wurde diese Aktion, da sich zahlreiche Mitglieder der CDU und der Jungen Union dazu bereit erklärten, den Kauf der Schokoladen-Nikoläuse mit einer Spende zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Hunderte funkelnde Lichter leuchteten kürzlich vor dem Haus des Offenen Kanals in Andernach und auf den festlichen Tafeln, die ein Team des Bürgersenders mit Nüssen, Lebkuchen und Butterstollen gedeckt hatten. In kuscheligen Decken schwatzten sich Gäste fest, ganz ohne Strom und im Freien.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht – so auch die Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen. Diese sind zuletzt stark angestiegen und liegen deutlich über dem Vor-Corona-Niveau. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Nachdem die Rheinbrohler Krippenbauer der Pfarrkirche St. Suitbert ihre überregional beliebte Naturwurzelkrippe in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt nicht aufgebaut hatten und stattdessen auf kleinere Themenkrippen zum Thema Geflüchtete und Ahrhochwasser ausgewichen waren, erstrahlt sie nun in diesem Jahr wieder in voller Pracht.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Im Jahr 2022 verzeichnete der VdK-Kreisverband Neuwied den Eintritt des 8000. Mitgliedes: Es ist Katja Wagner aus dem Ortsverband Kirchspiel Urbach. Bei einem kleinen Empfang in der Kreisgeschäftsstelle wurde sie kürzlich vom Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser im Kreis der VdK-Familie willkommen geheißen.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Auch alle Interessierten aus der Pfarrei St. Matthias laden die Prämonstratenser am "dritten Weihnachtstag" in die ehemalige Abtei Rommersdorf im Stadtteil Heimbach-Weis ein: In der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Abteikiche kann man den weihnachtlichen Brauch des „Johanniswein-Segnens“ der Prämonstratenser-Tertiaren erleben.
Region | Nachricht vom 22.12.2022
Wenn der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion einlädt, dann können sich die Gäste stets auf kurzweilige, durchgeplante und erlebnisreiche Events freuen. So auch am Samstag des vierten Advents, als man zur traditionellen "Familienweihnacht" auf den Raubacher Festplatz einlud.
Kultur | Nachricht vom 22.12.2022
Während in der Adventszeit, eine Woche vor Weihnachten, alles ruhiger und besinnlicher wird in Kleinmaischeid, wächst ausgerechnet in der St. Wendelinus-Kirche jedes Jahr eine kleine Baustelle heran. Es wird gebohrt, geschraubt, gehämmert. Paletten, Kisten und Sandsäcke werden durch die Gegend geschleppt. Dazu läuft Weihnachtsmusik und es herrscht viel gute Laune.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2022
So gut wie im kommenden Jahr lagen die Feiertage schon lange nicht mehr. Wer sie geschickt mit seinen Urlaubstagen kombiniert, hat mehr Zeit zum Reisen.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, bereichert die ganze Familie. Doch was passiert, wenn die ganze Familie in Urlaub fahren möchte? Und wird bei der Anschaffung schon daran gedacht, dass Tierarztkosten bei älteren Tieren schnell in die Höhe klettern können?
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Am Dienstag (20. Dezember) haben falsche Wasserwerker in Linz am Rhein einen Trickdiebstahl im Neubaugebiet Roniger Hof versucht: Die beiden Verdächtigen gaben sich laut Polizeibericht als Mitarbeiter vom Wasserwerk aus und schilderten der Geschädigten, dass es in der Nachbarschaft zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei. Die Polizei Linz sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Am Dienstagmorgen (20. Dezember) wurden zwei Frauen bei einem Unfall auf der B256 leicht verletzt: Nachdem der Pkw einer 47-Jährigen wegen einer Panne in Fahrtrichtung Neuwied nahe der Ausfahrt Torney liegengeblieben war, erkannte eine 48-Jährige Autofahrerin die Situation zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf das Pannenfahrzeug auf.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Das Auto hat er zum Glück stehen lassen, aber auch mit dem Fahrrad war am Dienstagabend (20. Dezember) ein Mann beim Neuwieder Bahnhof alles andere als sicher unterwegs: Nachdem der 54-Jährige mehrfach von seinem Rad gekippt war, riefen Zeugen die Polizei. Die ließ den schwankenden Radfahrer ins Röhrchen pusten. Ergebnis: 2,2 Promille.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
307.000 Euro für die städtebauliche Erneuerung der historischen Innenstadt in Linz am Rhein und 493.000 Euro für die weitere Innenstadtentwicklung an Bad Hönningen: Gleich zwei Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied profitieren im kommenden Jahr von einer Bund-Länder-Förderung. Das haben MdL Lana Horstmann und MdB Martin Diedenhofen in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Zu einem Trickdiebstahl kam es am Dienstagnachmittag (20. Dezember), in einem Fahrradfachgeschäft in Linz. Zunächst betraten zwei Männer das Geschäft und ließen sich beraten. Während einer der beiden den Verkäufer ablenkte, konnte der zweite Täter Bargeld aus der Kasse entwenden.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Die Landesmusikakademie erhält aufgrund ihres musikalischen Engagements in sozialen Einrichtungen eine großzügige Spende von der Else Schütz Stiftung: 25 Veeh-Harfen, wovon die Landesmusikakademie jeweils 5 Veeh-Harfen als dauerhafte Leihgabe an das Heinrich-Haus Seniorenzentrum, die Christiane-Herzog-Schule und die Carl-Orff-Schule zur Verfügung stellt.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Im Winter in den Zoo? Nicht nur, wenn der Neuwieder Zoo still und weiß unter einer Schneedecke liegt, lohnt sich ein Besuch. "Aktuell ist es bei uns tatsächlich sehr ruhig", sagt Zoodirektor Mirko Thiel bedauernd und fügt hinzu: "Dabei ist es hier im Winter so schön! Entsprechend warm angezogen kann man im Zoo abseits vom Trubel der Weihnachtsmärkte einen wunderschönen Tag verbringen."
Region | Nachricht vom 21.12.2022
In Sachen Energiewende mahnt die junge Generation oft zu Recht mehr Tempo an. Am Martinus-Gymnasium Linz (MGL) war diese Klage jetzt jedoch nicht zu hören. Im Gegenteil: "Es ist zügig und zur vollen Zufriedenheit umgesetzt worden", kommentierte nicht nur Direktor Thomas Schmacke den Bau der neuen Photovoltaikanlagen auf zwei Schuldächern.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. Dezember gegen 17 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Rüngsdorf gesehen, von wo aus sie zu diesem Zeitpunkt zu einem Spaziergang aufbrach. In den folgenden Tagen bestand noch telefonischer Kontakt zum persönlichen Umfeld, der dann jedoch abbrach. Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist die Frau am Freitagmorgen (23. Dezember) zurückgekehrt.
Region | Nachricht vom 21.12.2022
Simon Gerhard Zantop ist seit 1975 Bürger der Ortsgemeinde Anhausen. Ende der 70-er Jahre war Zantop Mitglied des Gemeinderats und 3. Beigeordneter. Seit dieser Zeit engagierte er sich schon im Kindergarten Anhausen und gehörte dem Kindergartenausschuss an.
Kultur | Nachricht vom 21.12.2022
Zu einem musikalischen Start ins Jahr lädt am Sonntag, 8. Januar 2023, ab 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie seine Gäste in die Stadthalle Heimathaus in Neuwied ein. Mit dem Programm unter dem Titel "Utopien. Visionen. Science-Fiction" präsentiert das Ensemble dann "500 Jahre Zukunftsmusik".
Vereine | Nachricht vom 20.12.2022
Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von den ursprünglichen Aktiven, die vor knapp 20 Jahren den Verein mit Aktionen im Landratsgarten und später im Restaurant Golfclub gegründet hatten, ist jetzt nur noch Gerd Finkemeier dabei.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Jahrzehnte lange Treue zu einem Arbeitgeber ist selten geworden. Bei der Neuwieder Kreisverwaltung gibt es sie aber noch – wohl auch, weil es genug unterschiedliche Abteilungen gibt, zwischen denen die Mitarbeiter wechseln und sich verändern können. So wurden kürzlich Mitarbeiter für ihre 40- und 20-jährige Treue geehrt.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Am Montag (19. Dezember) ereignete sich im Zeitraum von 5.40 bis 9.10 Uhr auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher beschädigte einen PKW BMW im Bereich der Fahrzeugfront und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier, für die Kinder aus der Sammelunterkunft in der Gemeinde Windhagen für die Geflüchteten aus der Ukraine, hatten das Kulturteam Windhagen und der Lions Club Rhein/Wied eingeladen. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen stellte dafür ihr weihnachtlich geschmücktes "Stockhäuschen" zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Der dem Kreistag Neuwied vorgelegte Erfolgsplan 2023 des Kreiswasserwerkes schließt mit einem Jahresverlust von 2.538.700 Euro ab. Die Umsatzerlöse verringern sich leicht. Auf der Kostenseite schlägt allein die Erhöhung der Energiekosten mit 2,4 Millionen Euro zu Buche.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Auf einer Weihnachtsfeier bei einem ortsansässigen Unternehmen in Rheinbreitbach kam es zu Streitigkeiten zwischen zwei Mitarbeitern. Einer der beiden Mitarbeiter schlug seinen Kollegen, sodass dieser verletzt wurde und sich in ärztliche Behandlung geben musste.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Mit der Aktion "Danke Schiri" will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutschlandweit in seinen Fußballkreisen vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Schiedsrichterwesen würdigen. Die Fußball-Schiedsrichter im Kreis Westerwald-Wied nutzten nunmehr die Möglichkeit, um während ihres letzten Lehrabend des Jahres 2022 die beiden diesjährigen Preisträger des Kreises zu überraschen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Am Montagnachmittag (19. Dezember) befuhr ein 65-jähriger Radfahrer aus Kasbach-Ohlenberg die Asbacher Straße in Kretzhaus in Fahrtrichtung Rottbitze. Ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus Vettelschoß befuhr die L 254 aus Richtung St.-Katharinen kommend und wollte an der Einmündung zur Asbacher Straße abbiegen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem Online-Informationsabend mit dem Titel "Übergang von der Kita zur Grundschule" ein.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Landkreis Neuwied arbeiten rund 7.000 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in einer Pressemitteilung hin.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (15. Dezember) bis Freitagvormittag (16. Dezember) ist auf einem Firmengelände in der Birkenstraße in Anhausen an einem Firmen LKW das hintere amtliche Kennzeichen NR-NA 370 entwendet worden.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Ehre, wem Ehre gebührt: Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurde der "Ellingerjung Sascha Neitzert" mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Das Impfzentrum des Kreises Neuwied in Niederbieber ist vier Monate nach seiner Eröffnung Geschichte. Insgesamt sind in dieser Zeit 1550 Impfungen verabreicht worden, zum ganz überwiegenden Teil mit dem neuen, auf die Omikron-Varianten BA.5/5 angepassten Vakzin von BioNTech. Sowohl Einrichtung als auch Schließung geschahen auf Weisung des Landes.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Die Grippewelle geht auch an der Villa Musica nicht spurlos vorüber. So mussten die italienischen Solisten für die Weihnachtskonzerte in Schloss Engers ihre Reise an den Rhein leider krankheitsbedingt absagen. Gott sei Dank konnte kurzfristig Ersatz gefunden werden: die israelische Klarinettistin Shelly Ezra und die schwedische Sopranistin Karolina Bengtsson.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn fruchtiger Apfelgeschmack trifft auf zarte Creme und knackige karamellisierte Mandeln. Das Schicht-Dessert ist einfach herzustellen und durch die senkrechten Mandelcrunch-Figuren zudem dekorativ. Ein idealer Nachtisch für ein gutes Weihnachtsessen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Eine besonders fiese Masche hat einen Bendorfer Senioren kurz vor Weihnachten viel Geld gekostet: Der 82-Jährige erhielt vor etwa zwei Wochen einen Anruf von einer angeblichen Gewinnhotline. Ihm wurde ein Gewinn über 83.000 Euro in Aussicht gestellt. Zuvor müsste er nur 7800 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Seit 2017 bietet der Neuwieder Hospizverein Begleitung für trauernde Kinder und deren Familien an. In unterschiedlichen Angeboten wie etwa einer Kindergruppe oder an Projekttagen haben sie die Möglichkeit, ihrer Trauer einen Raum zu geben und sich mit der veränderten Lebenssituation altersgerecht auseinanderzusetzen. Eine Spende von 3000 Euro soll die Arbeit unterstützen.
Region | Nachricht vom 20.12.2022
Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft der jungen Bürger in Bonefeld wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Die Polizei hat am Sonntagmittag (18. Dezember) eine Verkehrskontrolle auf dem Streckenabschnitt Alteck in Neuwied durchgeführt. Den Beamten fiel ein 29-jähriger Autofahrer auf, der offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Doch nicht nur das.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Neuwied hält weiterhin den Kurs, die erste "Kinderfreundliche Kommune“ in Rheinland-Pfalz zu werden. Dabei wird die Stadt von dem gleichnamigen Verein unterstützt. Dieser begleitet bereits seit zehn Jahren mehr als 40 Kommunen dabei, die UN-Kinderrechtskonventionen umzusetzen. Nun reiste Bürgermeister Peter Jung stellvertretend für die Deichstadt zur Jubiläumstagung des Vereins nach Berlin.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Am gestrigen Sonntag (18. Dezember) wurde ein 48-jähriger PKW-Fahrer gegen 16.13 Uhr in der Neuwieder Straße in Dierdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch und Anzeichen für eine aktuelle Beeinflussung durch berauschende Mittel fest.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Ein neues Auto für die Sozialstation Bendorf-Vallendar: Der VW Up wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG gespendet. Das Auto wird zukünftig von den Mitarbeitenden der Sozialstation genutzt, um pflegebedürftige Menschen im Einzugsbereich Bendorf-Vallendar und darüber hinaus zu erreichen.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
In der Nacht von Sonntag auf Montag (18. auf 19. Dezember) kam es im gesamten Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein verbreitetet zu Glatteis, sodass Straßen und Gehwege teils gefährlich rutschig wurden. Allein in den frühen Morgenstunden zwischen 3 und 8 Uhr mussten die Beamten zu acht glatteisbedingten Verkehrsunfällen ausrücken.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, befuhr bereits am Freitag (16. Dezember) eine 21-jährige PKW-Fahrerin gegen 18 Uhr die L255 von Niederbreitbach kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Am Samstag (17. Dezember) ereignete sich in Melsbach ein Auffahrunfall. Die Beteiligten beider Unfälle erlitten leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Kürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten den Landesverdienstorden. Der Verdienstorden des Landes stellt die höchste Ehrung dar, die das Land vergeben kann. Zu den Ausgezeichneten gehört auch Renate Pepper aus Dattenberg, die unter anderem 20 Jahre Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages war.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
MINT - diese vier Buchstaben stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als offizielle MINT-Region hat sich der Kreis Neuwied auf die Fahnen geschrieben, das Interesse an diesen Fächern zu fördern. Ein wichtiger Schritt dabei war nun die erfolgreiche Ausrichtung des 1. MINT-Tages in der Asbacher Konrad-Adenauer Realschule plus.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Klima- und Naturschutz sind große Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel hat erheblichen Einfluss auf die Menschen, deren Gesundheit und die biologische Vielfalt. Im Rahmen der eigenen Naturschutzkampagne spendet die VR Bank Rhein-Mosel laut einer Pressemitteilung für jeden Neuabschluss eines nachhaltigen Produktes 5 Euro an regionale Naturschutzprojekte.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
"Frohes Neues" und "Glabbach Bat Nau" werden zu Beginn des Jahres 2023 endlich wieder durch den Saal schallen, wenn die Karnevalsgesellschaft Gladbach nach zwei Jahren Corona-Pause zum traditionellen Neujahrsempfang ins Pfarrheim am Kreisel einlädt. Los geht es am 8. Januar um 11.11 Uhr. Einlass und Nummernvergabe erfolgen bereits ab 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Am Freitagabend (16. Dezember) meldete sich ein Zeuge bei der Polizeiinspektion in Linz, ein Bekannter habe soeben in einer WhatsApp-Nachricht seinen Suizid angekündigt. Sofort wurde die Wohnung des 33-jährigen Mannes aus Bad Hönningen überprüft. Vor Ort fanden die Beamten eine offene Wohnungstür sowie blutverschmierte Papiertücher.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, hat es am Sonntag (18. Dezember) im Raum Asbach einen Verkehrsrowdy gegeben. Ein stark alkoholisierter 18-Jähriger verursachte an verschiedenen Orten Unfälle und flüchtete anschließend. Die Polizei sucht derzeit nach weiteren möglichen Unfallstellen.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum Jahreswechsel eine genaue Abgrenzung von altem zum neuen Preis zu erreichen, wollen viele Kunden ihren Zählerstand zum 31. Dezember 2022 mitteilen. Die evm bittet darum, das nur schriftlich zu tun – online im Kundenportal, im Chat auf der evm-Webseite, per E-Mail, Brief oder Fax.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Der Fahrer eines Unimog befuhr am Montagmittag (19. Dezember) einen unbefestigten Wirtschaftsweg in Rheinbrohl. In einem abschüssigen Teil des Weges verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung. Lesen Sie her, wo Sie im Januar im Kreis Neuwied spenden können.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Kürzlich lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus "Auf der Au" ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Am Montag (19. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der Rheinallee (B42) in Erpel durch. Im Messzeitraum waren zwölf Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Agnes Pluschke ist seit Jahren im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. Mit diesem zusammen hat sie einen Notfall-Ordner entworfen, der vom eintreffenden Notarzt wie folgt zu finden ist: Im Eingangsbereich der Wohnung beziehungsweise des Hauses ist ein kleines grünes Kreuz gut sichtbar angebracht. Wenn der Notarzt eintrifft, weiß dieser, dass sich im Kühlschrank eine Dose befindet.
Region | Nachricht vom 19.12.2022
Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, sondern auch aus Freude am Beobachten. Nur an den Futterstellen lassen sich die scheuen Vögel auch von Kindern aus nächster Nähe beobachten. Denn die Tiere gewöhnen sich sehr schnell an Futterplätze und kommen immer wieder hier hin. Daher ist Vogelfütterung eine probate Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung.