Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 17.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Die lange Geschichte um die Bemühungen, den Bahnhof in Linz am Rhein endlich barrierefrei auszubauen, kommt nun langsam zu einem Ende: Nachdem der Planfeststellungsbeschluss vom 6. März 2020 nicht beklagt wurde, besteht seit Anfang April 2020 für das Vorhaben Rechtskraft und damit auch für die Deutsche Bahn eine rechtssichere Ausgangslage für ihre baulichen Disposition
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, sowie die Nebenstelle in Anhausen sind bis einschließlich 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Unaufschiebbare Besuche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Pandemiebedingt musste der traditionelle Rengsdorfer Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfallen. Hier bekamen die anwesenden Kinder immer ihre Überraschung. Dieses Jahr kam es anders.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Ganz neue Wege beschritt der Neuwieder Kreistag mit seiner jüngsten Sitzung. Erstmals in seiner Geschichte fand die Sitzung in digitaler Form statt. Hallerbach: Digitalisierung ist der richtige Weg.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Der DKSB (Kinderschutzbund) Neuwied ist überwältigt von der Vielzahl von großen und kleinen Spenden zur Weihnachts-Wunschbaum-Aktion. Aufgrund des hohen Spendenaufkommens konnten in diesem Jahr rund ein Drittel mehr Kinder bedacht werden als letztes Jahr.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 91 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus der VG Linz am Donnerstag, den 17. Dezember registriert. Heute mit ausführlichen Tabellen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Auch die VR Bank Rhein-Mosel eG reagiert auf den zweiten Lockdown. Um Kundinnen und Kunden, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen, werden die Servicezeiten auf den Geschäftsstellen angepasst.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
In der Weihnachts- und Adventszeit werden besonders viele Kerzen angezündet. Diese sorgen für eine festliche Stimmung. Doch leider steigt damit auch die Brandgefahr.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Viel Herzblut hat das Team des Amts für Stadtmarketing in den Aufbau des Knusperpfads gelegt. Umso ernüchternder ist nun die Tatsache, dass es Menschen gibt, die das zerstören, worüber sich andere freuen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch unberechtigte Beantragung hat das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz eingeleitet. Es gab Hausdurchsuchungen und Festnahmen.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Die SPD-Landtagskandidatin Lana Horstmann übergab einen Beutel voller Handys an Karolin Krings, Geschäftsführerin der Herzwärme GmbH in Neuwied. Die alten Handys werden durch die Stiftung „It's for Kids“ recycelt oder wiederverwendet.
Region | Nachricht vom 17.12.2020
Die katholische Kirchengemeinde St. Martin Bad Honnef-Selhof hat auf Grund der neuen Corona Verordnungen alle weiteren Veranstaltungen des „Selhofer Adventskalenders“ abgesagt.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Ein Flottes Festessen mit heimischem Wildbret. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Am Mittag des 15. Dezember 2020 wurde in Unkel im Ortsteil Scheuren durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz am Rhein ein Schrottsammelfahrzeug festgestellt. Das Fahrzeug fiel der Streife auf Grund seiner langsamen Fahrweise, sowie der szenetypisch geläuteten Metallglocke auf - demnach entschlossen sich die Beamten zur Kontrolle des mit zwei Personen besetzten Sprinters.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Ab dem 1. Februar 2021 wird Ulrich Hoppen die Leitung der Polizeiinspektion Straßenhaus übernehmen. Derzeit ist er schon mit der kommissarischen Leitung der PI in Straßenhaus betraut. Er folgt damit auf Werner Zorn.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Die neue Miss Rheinland-Pfalz 2021 steht fest: Sabrina Reitz wird als Miss Rheinland-Pfalz 2021 mit 15 weiteren Frauen am 27. Februar 2021 am Miss Germany-Finale in der Europa-Park Arena teilnehmen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Sabrina Reitz vor.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
In den Abendstunden des 15. Dezember 2020 wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines ehemaligen Schulgebäudes auf der Bismarckstraße in Bad Honnef alarmiert: Gegen 19:30 Uhr meldeten sich unter anderem auch Zeugen über Notruf bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei und teilten den Brand mit.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 11. November 2020 ergangenem Urteil vom 16. Dezember 2020 in drei konkreten Normenkontrollverfahren den kommunalen Finanzausgleich für unvereinbar mit der Landesverfassung erklärt.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 62 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle am Mittwoch, den 16. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.818 an. Aktuell sind 574 infizierte Personen in Quarantäne. Zwei Todesfälle sind in der Stadt Neuwied und einer in der VG Linz zu beklagen.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Auf der B 256 von Rengsdorf in Fahrtrichtung Straßenhaus ist es am Mittwoch (16. Dezember) gegen 14 Uhr kurz nach dem Abzweig nach Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein LKW ist in den Gegenverkehr geraten und dann von der Straße abgekommen. Eine Person wurde verletzt und musste notärztlich versorgt werden.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato ist in den Richterwahlausschuss beim Arbeitsgericht Koblenz gewählt worden. Den Ausschuss wählt eine dreistellige Anzahl von ehrenamtlichen Richtern auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Am 3. Adventswochenende stand die Samstags-Veranstaltung unter dem Thema „Kirche im anderen Licht“. Die KjG Selhof hatte mit bunten Scheinwerfern und Laserlicht die Kirche in ein mystisches Licht getaucht. Wechselnde Farben verwandelten die „Martinsreliefs“ an den Wänden und das ehrwürdige alte Kreuz über dem Altar zu immer neuen Eindrücken. Viele Besucher verweilten in den Bänken und ließen das Licht im Raum auf sich wirken.
Region | Nachricht vom 16.12.2020
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis auch dann keine unzumutbare Härte begründet, wenn der Betroffene wegen der Corona-Pandemie besonders auf das Führen eines Kraftfahrzeuges angewiesen ist.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
Ein großes geselliges Zusammensein war aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, nichtsdestotrotz ließ es sich Rathauschef Michael Kessler auch in diesem Jahr nicht nehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf zu ehren, die im Jahr 2020 ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
Im Rahmen einer Stadtratssitzung wurde Christoph Mohr (SPD) am Dienstag (15. Dezember) in sein neues Amt als Bendorfer Bürgermeister eingeführt. Gleichzeitig wurde Michael Kessler (CDU) nach sechs Jahren als Rathauschef verabschiedet.
Politik | Nachricht vom 16.12.2020
Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag erteilt, ein modernes, ansprechendes und niedrigschwelliges digitales Jugend-Online-Portal aufzubauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2020
Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner in Zusammenarbeit mit einem regionalen Unternehmen aus der Heimat herzustellen. Sven Bernhard hatte als Einkaufsleitung der Westerwald-Brauerei direkt die Firma Troika aus dem Nachbarort Müschenbach im Kopf und initiierte kurzerhand ein gemeinsames Projekt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2020
In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald Taunus e.V.“ (LSV) und REWE West über die nachhaltige Stärkung der Landwirtschaft in der Region diskutiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2020
Wie wirkt sich der erneute Shutdown auf unseren Einzelhandel aus? Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) im Kreis Neuwied ist der Meinung, dass die Digitalisierung dem Einzelhandel Möglichkeiten schafft, krisenfest zu werden.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2020
Gedanken kennen keinen „Lockdown“ (deutsch: Ausgangssperre) und Schreibfreude erst recht keinen „Shutdown" (deutsch: Stilllegung) – meint jedenfalls der Neuwieder Schriftsteller Hans-Werner Lücker. So begibt sich der pensionierte Gymnasiallehrer im Coronajahr 2020 – den äußeren Umständen geschuldet – zwar in ein „Stand-by", aber dieser Zustand der Ruhe und gleichzeitiger Bereitschaft hindert ihn nicht, schriftstellerisch aktiv zu sein – im Gegenteil.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2020
„Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule Bad Honnef, das Ziel der Aktion. Deshalb haben die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Musikschule musiziert und tragen Lebensfreude und Weihnachtsstimmung zu den Menschen, die in der Zeit der Coronapandemie schwierig oder kaum zu erreichen sind.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2020
Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Nachdem bereits engagierte Mütter, Väter und Großväter eine alte Telefonzelle auf dem Alexanderplatz zu einer überdimensionalen Weihnachtslaterne umgebaut haben, hat sich jetzt eine Familie in der Bergstraße etwas Besonderes einfallen lassen.
Kultur | Nachricht vom 15.12.2020
Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal (jeweils wöchentlich) kurze Klara-Episoden. So können unsere Leser/innen sich während des neuen Lockdowns noch zweimal bis Weihnachten an der resoluten Limburger Pfarrhausköchin und ihrem gutmütigen Pfarrer van Kerkhof erfreuen. Die letzte Episode kommt nächste Woche.
Sport | Nachricht vom 15.12.2020
Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen durchlaufen. Der Zweitligist aus Neuwied hatte sich um die Teilnahme beworben und wurde nach Prüfung der Unterlagen durch die VBL für die Förderung zugelassen. Damit wird Neuwied in der kommenden Saison erstklassig.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. Was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet, bekommen die Ehrenamtlichen der Tafeln hautnah mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis 10. Januar geschlossen. Davon sind auch die Standorte in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Westerburg und Dierdorf betroffen. Die evm setzt damit die Vorgaben im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie um.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.12.2020
Erreichbarkeit und Bargeldversorgung bleiben gesichert Zum Schutz der Kunden, aber auch der Mitarbeiter reagiert die Sparkasse Neuwied entsprechend auf den zweiten Lockdown: Die Servicezeiten werden angepasst. Ab Donnerstag, 17. Dezember 2020 sind alle Geschäftsstellen nachmittags geschlossen.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Bei einem Haushaltsvolumen von rund 302 Millionen Euro steht unterm Strich ein Plus in Höhe von erwarteten 2,7 Millionen Euro im Kreishaushalt Neuwied. „Mit diesem Ergebnis schaffen wir es auch in diesen wirtschaftlichen schwierigen Zeiten unseren Verpflichtungen aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds nachzukommen“, sagte Landrat Hallerbach zu Beginn seiner Haushaltsrede.
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung für den Bau raumgreifender Zuwege in die Diskussion geraten sind. Die SGD Nord sieht die Zukunft der Windkraftanlagen in zunehmender Leistungsstärke mit Verweis auf ihren Monitoringbericht „Erneuerbare Energien".
Politik | Nachricht vom 15.12.2020
Dass er im Rat für politische Diskussionen sorgen würde, war zu erwarten. Was den anschließend mit Mehrheit verabschiedeten Haushaltsplan 2021 der Stadt Neuwied betrifft, sieht der zuständige Dezernent, Beigeordneter Ralf Seemann, aber auch noch Gesprächsbedarf bei den Bürgern. Dem will er sich trotz Corona-Pandemie stellen.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Die Kriminaldirektion Koblenz führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil älterer Menschen nach dem modus operandi "Falsche Polizeibeamte". Am heutigen Dienstag (15. Dezember) gab es Durchsuchungen und Verhaftungen, teilt die Staatsanwaltschaft und die Kriminaldirektion Koblenz in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 ist die Geschäftsstelle des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Seuser-Center an der Andernacher Straße für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen jedoch unter 02631/3441160 oder per email unter kv-neuwied@vdk.de zu erreichen. Bereits vereinbarte Beratungstermine wurden abgesagt oder verschoben.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Das Büro im Rathaus ist bis auf das letzte Eckchen voll gestapelt mit Geschenken: Auch in diesem Jahr ist die Weihnachts-Wunschbaumaktion vom Bündnis für Familie und Stadt Bad Honnef ein Erfolg. Die Wunschkärtchen, die im Stadtgebiet an Weihnachtsbäumen hingen, sind alle von Patinnen und Paten abgenommen worden, die jeweils beschriebenen Geschenke im Wert von 25 Euro wurden besorgt und abgegeben.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
„Kein Jahr wie jedes andere und hoffentlich für uns alle ein einmaliges Erlebnis“, so fasst Vorstandsmitglied Peter Maxein das Jahr 2020 für die Kolpingsfamilie Gladbach zusammen. Die Corona Pandemie und die damit verbundenen Auflagen und Beschränkungen haben auch die Kolpingarbeit vor Ort in Gladbach ordentlich durcheinandergebracht.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr verschoben. Die Wertstoffhöfe schließen an Heiligabend und Silvester bereits um 11.45 Uhr. In der Woche vor Weihnachten werden alle Abfuhren vorverlegt.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Nachdem das Mitglied Michael Matz von der Hilfsaktion von Ramon Ademes erfahren hat, den er persönlich kennt, gab es einen Aufruf im Fanclub und der VG Bad Hönningen. Ziel war es Kindern auf Mallorca, denen es aufgrund der Pandemie aktuell gar nicht gut geht zu helfen und so wenigstens zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Dieses Jahr mit seiner Pandemie hat gezeigt, dass Haustiere gefragter sind denn je! Der Tierschutz Siebengebirge appelliert an dieser Stelle eindringlich, sich die Adoption eines Haustieres gut zu überlegen und zu hinterfragen, ob genau dieses Tier auch nach der Pandemie noch ins Familienleben passt.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Am Dienstag, den 15. Dezember wurden im Kreis Neuwied 25 neue Corona-Positivfälle sowie ein Todesfall aus der VG Linz registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.756 an. Aktuell sind 545 infizierte Personen in Quarantäne.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Das stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied wird in Neuwied-Niederbieber entstehen. Die vier Gesellschafter und die Stadt Neuwied haben sich auf den Kauf eines rund 3.400 Quadratmeter großen Grundstücks an der Aubachstraße geeinigt. Das Hospiz soll zehn bis zwölf Plätze umfassen.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Das Corona-Impfzentrum für den Landkreis Neuwied steht und ist funktionsbereit. Wie geplant konnte Landrat Achim Hallerbach pünktlich zum 15. Dezember gemeinsam mit Kreisimpfkoordinator Werner Böcking und weiteren Mitwirkenden das Zentrum im Gewerbegebiet Oberhonnefeld-Gierend dem Kreisvorstand vorstellen.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Die Verschärfungen des Corona-Lockdowns und der Verzicht der Regierungen von Bund und Ländern auf voreilige Lockerungen ist ein notwendiger Schritt um das Infektionsgeschehen einzubremsen. Bereits im Vorfeld hatten Krankenhäuser landesweit die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich strikt an die Regeln zur Minimierung des Infektionsrisikos zu halten, um die Infektionszahlen abzuflachen. Das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen konnte zwar eine Zeit lang gestoppt werden. Dann gab es aber eine „Seitwärtsbewegung“ und seit einiger Zeit gibt es wieder ein exponentielles Wachstum, das gestoppt werden muss.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Die Sanierungsplanung für das Puderbacher Hallenbad wird aus Rengsdorf kommen: Der Puderbacher VG-Rat hat die Salutoplan GmbH aus der Monte Mare Unternehmensgruppe mit den Planungsleistungen beauftragt. Damit steuert die schier unendliche Geschichte um das marode Bad nach langem Ringen vor Gericht doch noch auf einen versöhnlichen Schluss zu.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Im vergangenen Jahr ist das Alte Rathaus in Engers wieder auf Vordermann gebracht worden. Rund 800.000 Euro hat die Stadt Neuwied in die Sanierung des historischen Gebäudes aus dem Jahr 1642 gesteckt. Was dem modernen Nutzgebäude mit historischer Substanz bislang noch fehlte, war eine attraktive Inneneinrichtung.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Bei dem Brückenbauwerk, welches den Wirtschaftsweg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ in Bad Hönningen über die Bundesstraße 42 überführt wurde im Rahmen der regelmäßigen Brückenprüfung ein Schaden am Lagersockel festgestellt. Daher wurde eine Vollsperrung des Bauwerks erforderlich.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Am Dienstagnachmittag, den 15. Dezember, um 17:30 Uhr, kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall, der größere Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr hatte. Ein LKW blockierte eine Kreuzung, nachdem er Ampeln beschädigt hatte. Die Feuerwehr musste eine Ampel abschneiden.
Region | Nachricht vom 15.12.2020
Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ein Bild auf seinen Social-Media-Profilen geteilt, das ihn zusammen mit Thomas Gottschalk zeigt. Später sollte sich herausstellen, dass die beiden im Westerwald ein Mädchen zu einer TV-Show einluden. Jetzt sind alle Details bekannt: Die Kuriere haben sich von der 13-jährigen Sophia aus Borod die Hintergründe zu dem besonderen Prominenten-Besuch bei ihr zuhause erklären lassen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen gerade im Advent eine große Vorfreude in sich. Diejenigen, die sich diesem Geist widersetzen, bei Genuss oder Herstellung des Kleingebäcks nerven, gehen einem dabei gehörig auf den Keks. Die Frage allerdings stellt sich, warum gerade die Vorweihnachtszeit Hauptsaison für Kipferl, Makronen und Spekulatius ist?
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Bei Benni Over aus Niederbreitbach wurde im Kindesalter die Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne diagnostiziert. Seine Eltern gründeten 1996 die außerordentlich erfolgreiche Selbsthilfegruppe „aktion benni & co e.V.“. Er selbst befasst sich – angeregt durch einen Zoobesuch – seit einigen Jahren sehr intensiv mit Orang-Utans und deren Lebensraum. Coroan hat das Leben von Benni völlig auf den Kopf gestellt. Er fällt durch jedes Raster.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Auch bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach findet dieses Jahr leider keine Weihnachtsfeier statt. Das Betreuerteam wollte es sich aber nicht nehmen lassen, den Jugendlichen dennoch eine kleine Freude zu machen. So packten die Jugendsprecher in Zusammenarbeit mit den Betreuern die Weihnachtstüten.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen werden für Kinder und Jugendliche anders als in den vergangenen Jahren. Statt großer Familienfeier und Treffen mit den Freunden heißt es Kontakte einschränken und weitestgehend zu Hause bleiben.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.731 an. Aktuell sind 584 infizierte Personen in Quarantäne. Weiterhin sind mehrere Senioreneinrichtungen im Kreis Neuwied betroffen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Auf die Frage nach dem berühmtesten Neuwieder werden viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen nennen. Geht es um Tatkraft, Energie und Weitsicht, die die Stadt heute noch offensichtlich prägen, dann muss ein Name fallen: Robert Krups. Er starb vor 70 Jahren. Oberbürgermeister Jan Einig und SWN-Chef Stefan Herschbach ehrten den Bürgermeister, dem die Stadt auch ihren Deich verdankt, und ließen am Grab einen Kranz niederlegen.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Eine gute Nachricht für Eltern die ihre Kinder mit dem Rad zur Kita bringen wollen, für Radfahrer die eine Wanderung über den Naturerlebnispfad machen möchten oder Besucher des Gemeinschaftshauses.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Um die Einhaltung der dringend gebotenen Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus im Sinne der Coronaschutzverordnung durchzusetzen, hat der Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef am vergangenen Wochenende und insbesondere in den Abend- und Nachtstunden bis zum frühen Morgen erneut verstärkte Kontrollen durchgeführt. Unterstützt wurden die Kontrollen durch Einsatzkräfte der Polizei. Dabei wurden Verstöße festgestellt und mehrere Personen kontrolliert.
Region | Nachricht vom 14.12.2020
Das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist zurzeit die größte Bedrohung für unsere Hausschweine. Wildschweine gelten als die Hauptüberträger der Seuche. Steckt sich ein Schwein mit dem Virus an, führt das fast immer zum Tod. In betroffenen Beständen kann die Keulung aller übrigen – auch gesunden – Tiere angeordnet werden.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Bevor das vom Stadtbauamt beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum aus Duisburg den Stift in die Hand nimmt, um den Luisenplatz umzugestalten, sind die Neuwieder Bürger am Zug. Sie können sich mit Ideen und Vorschlägen zur optischen Aufwertung des „Wohnzimmers der Innenstadt“ einbringen.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Mit dem Beschluss über den Erlass der Satzung für ein besonderes Vorkaufsrecht für die ehemalige Werksbahn der Firma Boesner und der angrenzenden Flächen in den Stadtteilen Niederbieber, Irlich und Segendorf werden Voraussetzungen für die Zukunft geschaffen.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Das Hallenbad wird endlich saniert, der Kindergartenbau startet, die Feuerwehr bekommt neue Fahrzeuge: Eigentlich könnten in der Verbandsgemeinde Puderbach die Aussichten für das Jahr 2021 ziemlich gut sein. Das verheißt zumindest der Haushaltsplan, dem der VG-Rat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gab.
Politik | Nachricht vom 14.12.2020
Der Verbandsgemeinderat Linz hat am 10. Dezember 2020 den Haushalt für das kommende Jahr einstimmig verabschiedet. Das Abstimmungs-Ergebnis sei „Ausdruck eines großen Zusammenhalts in unserer Region“, sagte Bürgermeister Hans-Günter Fischer.
Vereine | Nachricht vom 14.12.2020
Der größte Schatz den die Ehrengarde hat, sind die Piccolos, die Kinder bis zum 14ten Lebensjahr. Aufgrund der momentanen Situation ist es nicht möglich, mit allen Piccolos, wie es all die Jahre guter Brauch war, in der Vorweihnachtszeit gemeinsam ein paar schöne Stunden zu erleben.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.12.2020
Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Sport | Nachricht vom 14.12.2020
Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger Wirkung aus. Die Saisonunterbrechung dauert bis einschließlich Sonntag, den 10. Januar 2021. Diesen Beschluss fasste der VBL-Vorstand auf Grundlage von Ziffer 22.4 Lizenzstatut einstimmig.
Kultur | Nachricht vom 14.12.2020
Der Advent ist zweifellos eine ganz besondere Zeit, eine Zeit der weihnachtlichen Erwartung, der Lichter und für viele Menschen auch eine mutmachende und besinnliche Zeit. Die Lichter des Advents scheinen aber in diesem Jahr verdunkelt, denn Covid-19 stellt das Schöne, das Positive und Erfreuliche, die familiäre Gemeinschaft und vor allem das Erwarten der Geburt des Heilandes mehr oder weniger in den Schatten, in das eher Dunkle dieser Welt.
Kultur | Nachricht vom 14.12.2020
Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ haben die Pfadfinder des Stammes Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am dritten Adventssonntag in einer kleinen Andacht unter Corona-Hygieneauflagen das Original Friedenslicht aus Bethlehem in der St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber ausgegeben. Das Licht soll Zuversicht, Hoffnung, Liebe und Glauben zu den Menschen bringen.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2020
Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten Ästheten, Dichter und Stückeschreiber Oscar Wilde und seinen Freundeskreis, dem der wohlhabende Lebemann Frederick Greenland, dessen Ziehsohn Billy Bob Badger und Miss Louisa Balshaw, ehemaliges Medium und Verlobte Fredericks ebenso angehören wie Chief Inspector Donald Sutherland Swanson von Scotland Yard.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2020
Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.
Sport | Nachricht vom 13.12.2020
Aus drei mach vier: Die LG Rhein-Wied gewinnt zur Leichtathletik-Saison 2021 einen weiteren Stammverein hinzu. Der „Dreierbund" aus der DJK Andernach, der DJK Neuwieder LC und der TG Oberlahnstein entwickelt sich durch die Integration des SSC Koblenz-Karthause zu einem Quartett.
Sport | Nachricht vom 13.12.2020
Mit einem letztlich deutlichen 3:1 (20, -22, 16, 12) in der Trophäensammlung kehrten die Deichstadtvolleys am späten Sonntagabend vom TV Dingolfing zurück. Nur im zweiten Durchgang konnten die Dingos ihre Zähne zeigen.
Sport | Nachricht vom 13.12.2020
Aufgrund der aktuellen Situation fand die Vorstandssitzung des TC Dierdorf virtuell statt. Die Saison 2020 konnte mit vielen neuen Events und Ideen sehr erfolgreich gestaltet werden. Besonders die Kinder- und Familienangebote wurden sehr gut angenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2020
Für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Edelbrandprämierung 2020 wurde die Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil mit dem Ehrenpreis des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ausgezeichnet. Destillateur Frank Nickenig, der seine Brennerei erst seit 2016 betreibt und als absoluter Quereinsteiger in die Brennerszene kam, hatte neunzehn Brände und Spirituosen beim Wettbewerb der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angestellt.
Politik | Nachricht vom 13.12.2020
Die SPD-Politikerin Lana Horstmann und der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz blicken gemeinsam auf ein bewegtes und Corona-geprägtes Jahr zurück. Dabei standen zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden, stets Corona-konform und meist digital, auf der Tagesordnung.
Vereine | Nachricht vom 13.12.2020
Die Vorweihnachtszeit ist ein ganz besonderer Abschnitt im Jahresverlauf, Besinnlichkeit und Beisammensein stehen im Vordergrund. Üblicherweise sind die mehr als 40 aktiven Sänger des Linzer Männergesangvereins zu dieser Jahreszeit mit Auftritten unterwegs. Diesmal gab es eine aktive Fortsetzung des Vereinslebens mit Nutzung der Online-Möglichkeiten.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten entfernt, Nachbarn aus der Kategorie „Der grüßt immer so freundlich“ die Häuser rauf und runter. Und doch treibt sich hier irgendwo ein Mörder herum. Nein, ich bin nicht unter die Krimiautoren gegangen. Ich bin nur mal wieder erstaunt über die Auswüchse menschlichen Verhaltens.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung über ihre Arbeit am dritten Adventswochenende vom 11. bis 13. Dezember. Verkehrsunfälle, Streitigkeiten und Ruhestörungen prägten das Einsatzgeschehen.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Die Corona-Maßnahmen in Deutschland werden verschärft. Ab Mittwoch, den16. Dezember tritt ein Shutdown in Kraft. Der Einzelhandel wird mit Ausnahme von Geschäften für den täglichen Bedarf geschlossen. Auch Schulen und Kitas sind betroffen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Maßnahmen auf einer Pressekonferenz am Sonntagmittag erläutert.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Amnesty International Neuwied/Andernach erinnert an den Tag der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948. Mahnwache vor dem Historischen Rathaus in Andernach findet Beachtung in der Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
In diesem Jahr wird Weihnachten ein Heimspiel ohne die ganze Großfamilie. Ganz sicher wird es anders gefeiert werden müssen als die letzten Jahre. Doch man kann es sich trotzdem schön machen. Die Lösung liegt in der digitalen Technik, die gleichzeitigen Kontakt auf Distanz ermöglicht.
Region | Nachricht vom 13.12.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 13. Dezember 25 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle (aus der Stadt Neuwied und der VG Puderbach) registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.668 an. Aktuell sind 562 infizierte Personen in Quarantäne. Aktuell sind mehrere Senioreneinrichtungen im Kreis Neuwied betroffen.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) verzichten erneut auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen wird ein Betrag von 750 Euro gespendet, der dieses Mal an den Neuwieder Hospiz-Verein geht. „Wir sagen immer, dass wir als kommunales Unternehmen an der Seite der Stadt und der Menschen in Neuwied stehen. Aber im Vergleich dazu macht es demütig, wenn man sieht, was ehrenamtlich geleistet wird, um Menschen beim Sterben zu begleiten“, sagt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Am Freitagabend, den 11. Dezember wurden die Feuerwehren Puderbach und Raubach nach Harschbach alarmiert. Gemeldet war um 22.32 Uhr von der Leitstelle Montabaur ein Wohnwagenbrand. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein gut sichtbar und ließ Schlimmeres befürchten.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Die Adventszeit im Jahr 2020 gestaltet sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in vielerlei Hinsicht anders als in den Jahren zuvor, aber eine Tradition konnte trotz Corona beibehalten werden: der traditionelle Weihnachtskarten-Malwettbewerb der fünften und sechsten Klassen.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion „STADTRADELN“ beteiligt, insgesamt stiegen 2.725 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises aufs Rad. Im vergangenen Jahr waren es deutlich weniger: 158 Teams mit 2.607 Teilnehmenden.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Mit diesem Absender sind am 3. Adventswochenende dicke Briefe bei den Kindern in Dürrholz angekommen. Der Nikolaus schreibt dazu, dass er sich schon sehr darauf gefreut hatte, wieder alle am Weihnachtsmarkt im Gemeinschaftshaus neben dem Kindergarten treffen zu können.
Region | Nachricht vom 12.12.2020
Der Kreis Neuwied verzeichnet am Samstag, den 12. Dezember insgesamt 99 neue Fälle. Die Summe aller positiven Coronafälle steigt auf 2.643 (+99) an. Weiterhin sind mehrere Senioreneinrichtungen im Kreis Neuwied aktuell betroffen.