Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen und das Selbstwertgefühl sowie die Zufriedenheit des Einzelnen. So kooperiert das Heinrich-Haus in Neuwied beispielsweise im Kfz-Bereich mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung über die Mitwirkung des DRK Kreisverbandes Neuwied im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. Die bisherige Vereinbarung, die seit Anfang der 90er Jahre bestand, musste den aktuellen Anforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst werden.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel lädt herzlich alle älteren und/oder behinderten Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel zum ersten Senioren- und Behindertenstammtisch am Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr, im Weinhaus „Zur Traube“ in Unkel, Lühlingsgasse 5, ein.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Auf dem geschichtsträchtigen Marktplatz der Gemeinde Steimel im Westerwald begrüßten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel und Ortsbürgermeister Wolfgang Theiß die circa 50 Teilnehmer des diesjährigen Waldbildungstages des Kreiswaldbauvereins Neuwied.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) in Fahrtrichtung Frankfurt am 8. Juni nochmals in der Zeit von 10 bis 13 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.06.2017
In authentischer Gewandung und mit sehr viel Gefühl zwischen Reiter und Pferd überzeugt Hermann Klinkhammer als Reiter Roms in seiner Vorstellung der historischen Reiterei. Über 20 Jahre ist Hermann Klinkhammer schon leidenschaftlicher Reiter und Anhänger der römischen Kultur.
Politik | Nachricht vom 07.06.2017
"Wer heute nicht an morgen denkt, hat morgen schon verloren". Diese Aussage von Dr. Volker Wissing, Landesminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, hätte Leitsatz sein können, für den wirtschaftspolitischen Abend des FDP Kreisverbands Neuwied am Freitagabend, den 2. Juni, in der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied.
Politik | Nachricht vom 07.06.2017
Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD statt - dieses Mal zu dem Thema „Zukunft der Pflege“. Nachdem SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jochen Wilsberg die Veranstaltung eröffnet hatte, begann Markus Winkelbach die Moderation der Diskussionsrunde mit einem Abriss des Lebenslaufs von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das Fazit des gleichnamigen Impulsseminars, zu dem die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen des von ihr initiierten Projekts „Handwerk vital und demografiefest“ (Hvd), Handwerksunternehmer und Kooperationspartner ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) eingeladen hatte.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Auf der APEX in Amsterdam, der Messe für Baumaschinen, wurde der Deal per Handschlag besiegelt. Die Beyer Mietservice investiert rund 12 Millionen Euro in neue Maschinen des französischen Herstellers Manitou. Damit baut das Unternehmen den Maschinenpark weiter aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.06.2017
Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich Behandlungen aus eigener Tasche gezahlt werden? Damit Sie bei kostenpflichtigen Extras beim Zahnarzt nicht den Überblick verlieren, informiert die Verbraucherzentrale Koblenz über Ihre Ansprüche und Rechte.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Das jährlich stattfindende Schwimmprojekt der zweiten Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. In der Woche vom 29. Mai bis zum 2. Juni machten sich die Schülerinnen und Schüler täglich bei traumhaftem Wetter auf den Weg in das Freibad nach Linz.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Am 20. Mai startete Frank Schultheis beim 45. Guths-Muths-Rennsteiglauf in Eisenach auf der Supermarathonstrecke. Der Rennsteiglauf ist der größte Landschafts-/Crosslauf Europas und wurde bereits zum wiederholten Mal zum Marathon des Jahres gekürt. Auf den verschiedenen Laufstrecken hatten insgesamt mehr als 16.000 Läuferinnen und Läufer gemeldet.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Gleich zwei beeindruckende Wanderungen stehen in kürzester Zeit auf dem Kalender: Am 17. Juni setzen die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann ihre Wanderungen auf dem Vulkanweg und anderen fort.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Die LG Rhein-Wied kann auf ein erfahrenes und eingespieltes Team von Helfern zurückgreifen, die schon so manche Großveranstaltung gestemmt haben. Das machte sich auch beim Deichlauf bemerkbar. Die Baumaßnahmen in Neuwied stellten den Ausrichter vor die Herausforderung, auf einer neuen Strecke einen möglichst reibungslosen Ablauf zu managen.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Mit Ihrer Gründung am 24. April hat die 1. Deutsche Nordic-Walking und Laufakademie DNWLA die Durchführung eines Nordic-Walkingkurses ab sofort, immer freitags, für alle Alters- und Neigungsgruppen auch für Jedermann (Anfänger) beschlossen.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Vor kurzem hatte der TC Steimel an vier Terminen interessierte Tennisspieler und Tennisspielerinnen zu Gast, die sich einmal in der Sportart Tennis unterweisen lassen wollten. Unter der fachkundigen Anleitung von Nadine Hachenberg, Natanja Neitzert und Andrê Seliger wurden den eifrigen Tennisnovizen die Grundbegriffe des weißen Sports nahe gebracht.
Sport | Nachricht vom 07.06.2017
Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde haben mit 7:1 Punkten die Tabellenspitze der C-Klasse übernommen. Dem herausragenden 12:2-Derby-Sieg beim TC Steimel ließ das Team um Kapitän Christoph Manderbach ein 11:3 gegen den VfL Kirchen 2 und ein 10:4 über die ASG Altenkirchen 2 folgen. Damit ist mit Altenkirchen ein Aufstiegskandidat aus dem Rennen. Werden die letzten beiden Spiele auch noch gewonnen, ist das Team nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen.
Politik | Nachricht vom 06.06.2017
Bundestagsabgeordneter und CDU-Direktkandidat Erwin Rüddel besuchte gemeinsam mit dem ersten Kreisbeigeordneten und Landratskandidat Achim Hallerbach die Firma Skylotec in Neuwied-Oberbieber. Gemeinsam mit weiteren Vertretern der CDU Neuwied bekamen die Christdemokraten ein eindrucksvolles Bild von dem weltweit agierenden Unternehmen skizziert.
Politik | Nachricht vom 06.06.2017
Jedes Ende ist ein neuer Anfang. Den Aufbruch zu neuen Ufern wagte am vergangenen Mittwoch der Amtsverband Rengsdorf und Waldbreitbach der FDP: im "Hotel zur Post" in Waldbreitbach fusionierten die beiden Amtsverbände auf dem Gründungsparteitag zum neuen, gemeinsamen Amtsverband Rengsdorf/Waldbreitbach, da die Verbandsgemeinden im Zuge der Kommunalreform ebenfalls zusammengelegt werden.
Politik | Nachricht vom 06.06.2017
„Nur wenn ich mit den Menschen vor Ort ins Gespräch komme, bekomme ich ein Gespür dafür, was sie bewegt“, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Landratskandidat Michael Mahlert, „dementsprechend habe ich an drei Samstagen im Monat Mai viele Gespräche in den Verbandsgemeinden Linz am Rhein, Dierdorf und Waldbreitbach führen können“.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.06.2017
MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bieten Schulen aus der Region Neuwied, Westerwald, Bendorf einen Parcours zur praxisnahen Berufsorientierung. Anmeldungen von interessierten Schulen müssen bis zum 19. Juni erfolgen.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2017
Vor 150 Jahren verstarb in Neuwied der bedeutende Naturforscher und Völkerkundler Prinz Maximilian zu Wied. Aus diesem Anlass veranstaltet das Roentgen-Museum Neuwied vom 25. Juni bis 15. Oktober die Sonderausstellung „Prinz Maximilian zu Wied (1782-1867) – Ein rheinischer Naturforscher in der Alten und Neuen Welt“.
Kultur | Nachricht vom 06.06.2017
„Voices of Neuwied - Neuwied singt!“: Zu dieser Veranstaltung lädt der Jazz-Chor Neuwied für Samstag, 10. Juni, auf den Luisenplatz ein. Wie das veranstaltende Ensemble nun mitteilt, beginnt das Programm eine Stunde später als geplant. Für 12 Uhr steht ein allgemeines Singalong auf dem Programm, an dem das Publikum sich beteiligen kann.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Anpfiff! Am kommenden Sonntag geht es endlich los. Dann starten die Spiele um den 1. BHAG Cup. Der JFV Siebengebirge sucht zusammen mit der Bad Honnef AG (BHAG) die besten Juniorenfußballmannschaften aus der Region. Das Turnier wird in sieben Leistungsklassen, von Bambini bis zur A-Jugend, ausgetragen. Gespielt wird an drei Tagen an verschiedenen Spielorten.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Zu einem Tagesausflug in das nahe Mittelgebirge lädt der Nabu Mayen und Umgebung am Sonntag, den 18. Juni, ein. Im Fokus steht der noch junge, länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Nach einer beeindruckenden Vorabführung vor zwei Jahren bietet sich Interessierten damit neuerlich die Gelegenheit, diese vom Bundesamt für Naturschutz ausgewiesene „Hotspot-Region für biologische Vielfalt" kennen zu lernen.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Über ein Jahr lang hat Marie Schäfer aus Neuwied Heimbach-Weis entlang der Wied von Roßbach bis zur Mündung in den Rhein bei Irlich Fotospaziergänge gemacht. Das Ergebnis sind 54 großformatige Fotos aus jeder Jahreszeit, die Sie in einem eleganten weißen Einband präsentiert.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Aufgrund von Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) in Fahrtrichtung Frankfurt am 7. Juni in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Es ist soweit: Am 24./25. Juni feiert man im Nordwesten der Verbandsgemeinde Selters das 750-jährige Gründungsfest von Maroth-Trierischhausen mit einem bunten Programm, das für erhoffte zahlreiche Besucher bereit steht. Für Essen und Trinken ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", reiste mit einer Delegation nach Äthiopien und weihte dort zwei Schulen ein. Er war erschüttert von der Armut und Hungersnot im Land und sehr bewegt, wie herzlich und freundlich die Menschen ihn dennoch dort empfangen haben. Reiner Meutsch reist durch viele Länder, um die Schulprojekte seiner Stiftung "FLY & HELP" auszuwählen, die Bauarbeiten zu kontrollieren oder die fertigen Schulen einzuweihen.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
In den bisherigen Treffen wurden verschiedene Verkehrs-Themen, beispielsweise die Verbesserung der Schulwege und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen diskutiert. Seit dem letzten Treffen im Januar wurde ein Rundwanderweg begangen und hierfür ein Konzept ausgearbeitet. Beim nächsten Treffen sollen die bisherigen Ergebnisse, insbesondere der neue Wanderweg, vorgestellt werden.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Ein fröhliches Wiedersehen feierte der Schuljahrgang 1941/42 Rheinbrohl im Wonnemonat Mai. Eingeleitet wurde das Treffen mit einem Wortgottesdienst in der Gertrudenkapelle, in welcher den Lebenden und Verstorbenen gedacht wurde.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Die Gruppe Bad Honnef von Amnesty International wird am Montag, dem 12. Juni, 30 Jahre alt. Am 12. Juni 1987 gründeten 11 junge Leute aus Bad Honnef offiziell eine Gruppe der damaligen „Gefangenenhilfsorganisation Amnesty International“ und erhielten vom ‚Nationalen Sekretariat‘ der Organisation, aus Bonn, die Nummer 1138, die die Gruppe bis heute behalten hat.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Am Freitag, den 2. Juni feierte „Eirene“ Internationaler Christlicher Friedensdienst 60. Geburtstag in der Jugendakademie Walberberg. 200 Gäste unter anderem aus Burundi, Niger, Uganda, Nicaragua, Guatemala, der Schweiz, Frankreich, Kanada und Bosnien-Herzegowina gratulierten „Eirene“ für sechs Jahrzehnte gewaltfreier Arbeit für den Frieden. Insgesamt haben sich in dieser Zeit über 3000 Freiwillige und Fachkräfte für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Einen Welt eingesetzt. Höhepunkt der Feier war die Taufe einer weißen Rose auf den Namen Eirene.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Viele Ehemalige des Abitur-Jahrgangs 2007 leben heute in Deutschland oder der Welt verteilt. Sie haben erfolgreiche Ausbildungen oder Studiengänge absolviert und sich ein Leben nach der Schulzeit aufgebaut. Das 10-jährige Jubiläum nahmen viele der Abiturienten von damals zum Anlass eines Stufentreffens an der alten Wirkungsstätte.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
So werden die Sommerferien noch interessanter: Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Neuwied bietet im Juli und August für Kinder bis zwölf Jahre zwei spannende Freizeiten in Neuwieder Stadtteilen an. Noch sind einige Plätze frei, etwa bei den Walderlebnistagen.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen einige Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) am Freitag, 9. Juni, früher.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, da an diesem Termin ein anderer Lauf, innerhalb der 50 km Grenze, den Vorrechtstermin besitzt. Die notwendige Zustimmung, um von Seiten des LVR eine Genehmigung zu erhalten, wurde von dem mit dem Koblenz Marathon konkurrierenden Laufveranstalter aus dem Westerwald nicht erteilt.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Berufung passiere meist nicht auf einen Schlag - Zug um Zug müsse sie wachsen und deutlich werden. So hat Bischof Dr. Stephan Ackermann den Weg von Peter Kurtscheid, Michael Stephan und Sebastian Zinken von der ersten Ahnung bis zur Weihe zu ständigen Diakonen am Pfingstsamstag (3. Juni) im Trierer Dom geschildert.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Die Jugendlichen fühlen sich bereits seit Anfang des Jahres wohl im „Big House“, ihrem neuen Domizil an der Museumsstraße. Jetzt eröffnete Innenminister Roger Lewentz die Einrichtung offiziell. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hielt mit seiner Meinung bei der Eröffnung des Neuwieder Jugendzentrums „Big House“ nicht hinterm Berg.
Region | Nachricht vom 06.06.2017
Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ Interessierte sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
Wer ehrenamtlich mit Geflüchteten arbeitet, entwickelt oft ein Vertrauensverhältnis zu den Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Dabei kommt es vor, dass diese von traumatischen Erlebnissen wie Gewalterfahrungen und sexuelle Übergriffe während der Flucht oder in auch in Deutschland berichten.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem Lokalen Bündnis der VG Rengsdorf und der Jugendpflege geht in diesem Sommer ins 9. Jahr. Das aktuelle Motto lautet: „Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps –„ Der Natur auf der Spur mit Nordic aktivSport“.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
In Zusammenarbeit mit Special Olympics, der Fritz-Walter-Stiftung und der Jugendabteilung des SV Ellingen wird zum achten Mal ein „Inklusives Fußballcamp“ in Straßenhaus angeboten. Beeinträchtigte und nichtbeeinträchtigte Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahre können von Montag, 31. Juli bis Freitag 4. August an diesem Fußballcamp teilnehmen. Außerdem werden in diesem Jahr erstmalig Flüchtlingskinder dabei sein.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
Zweifellos der Höhepunkt in sechs bewegten Tagen bildet der „Kärmesumzuch“
mit Scholdes, Ahle, Maikönigspaar, Radfahrern und den Ahle Bosche bei der Kirmes im Aubachdorf, die am Freitag-Abend mit dem traditionellen „Rock am Aubach“ krachend eröffnet wurde. Da heizten „Guilty as Charged“ und die Band „Flutlicht“ mächtig ein und die Stimmung erreichte ihren ersten Höhepunkt.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin für August berechnet wurde. Ab Montag, 3. Juli, können sich werdende Eltern zwischen 19.00 und 21.00 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können.
Region | Nachricht vom 05.06.2017
Das Feuerwehrfest in Raubach am Pfingstwochenende hat bereits Tradition und ist eine gute Gelegenheit für die Raubacher und die Feuerwehrkameraden der Nachbargemeinden, sich bei gutem Essen und Trinken einmal zwanglos zu treffen. Lustige Beschäftigung stand für den Nachwuchs bereit.
Sport | Nachricht vom 05.06.2017
Nach einer langen Saison liegen nun noch zusätzlich vier Tage Turnier-Marathon hinter den Aktiven. Bei Temperaturen von über 30 Grad, zeigten die beiden Teams aber dennoch tolle Leistungen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen in Fröndenberg. Die Farben des SV Windhagen wurden würdig vertreten und am Ende bringt man einmal Edelmetall mit nach Hause.
Sport | Nachricht vom 05.06.2017
Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte wieder ein laufsportliches Paket von vier attraktiven Naturparkläufen an. Der Siebengebirgscup ist ein Zusammenschluss von vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, die bezogen auf Streckenlänge und –profil alle einen recht unterschiedlichen Charakter haben. Die teilweise recht erheblichen Höhenunterschiede stellen eine echte Herausforderung dar.
Vereine | Nachricht vom 05.06.2017
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Blocker Musikanten befinden sich kurz vor ihrem Höhepunkt. Der Musikverein steht mitten in den letzten Vorbereitungen für den Familientag, welcher am Fronleichnamstag, den 15. Juni ab 11 Uhr rund ums Bürgerhaus in Block stattfinden wird.
Politik | Nachricht vom 05.06.2017
In der jüngsten Mitgliederversammlung ließ der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr in seinem Tätigkeitsbericht nochmals das ereignisreiche und arbeitsintensive Jahr 2016 Revue passieren. Breiten Raum in der Arbeit des CDU-Ortsverbandes nahm im Berichtsjahr die rheinland-pfälzische Landtagswahl ein.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2017
Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten in diesem Jahr auch den Kleinsten wieder eigene Veranstaltungen. Nach „Jim Knopf und die Wilde 13“ (20. Juni, 10 Uhr) und „Die Olchis räumen auf“ (28. Juni, 17 Uhr) rundet „Tintenherz“ das Programm ab.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2017
Der Film wie „Wie im Himmel“ von Kay Pollak wurde 2005 für einen Oscar nominiert und von Publikum wie Kritikern gefeiert. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel bringt die Geschichte um den ausgebrannten Dirigenten Daniel am Sonntag, 2. Juli (19.15 Uhr), auf die Theaterbühne der Rommersdorf Festspiele.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2017
„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher gut lesbar. Nach dem Ortswechsel zur Location in Mendig fand das Festival 2017 wieder am altbekannten Ort, dem Nürburgring statt. Getreu dem Motto „Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder lila sind“, wurde am Wochenende vom 2. bis 4. Juni trotz eines vorübergehenden Rückschlags erneut zu einer Veranstaltung der Superlative, bei der von früh morgens bis spät abends gerockt und gefeiert wurde.
Kultur | Nachricht vom 05.06.2017
Die Ortsgemeinde Großmaischeid und das „Team Wasserturm“ laden auch in diesem Jahr wieder zu einem literarischen Spaziergang der besonderen Art ein. Am 19. August finden um 16 und 17 Uhr in drei bezaubernden Gärten der Ortsgemeinde unterhaltsame Lesungen aus Werken der Gegenwartsliteratur statt. Der Eintritt hierzu ist kostenlos.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2017
Das war Teamarbeit. Entsprechend groß war auch die Zahl der Gäste, die sich bei der Einweihung über den neuen „Offenen Bücherschrank“ an der Touristinformation auf dem Neuwieder Luisenplatz freuten. Dabei ist es eigentlich gar kein Schrank, sondern eine Telefonzelle. Und zwar eine typisch englische aus Neuwieds Partnerstadt Bromley.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2017
Im festlichen Ambiente des Engerser Schlosses, Alte Schlossstraße 2, stellt über Pfingsten der Kunstkreis 75 Engers aktuelle Kunstwerke in vielfältigen Techniken aus: Acryl-, Aquarell-, Tempera- und Ölmalerei, Fotografie sowie Exponate aus Porzellan und Stein. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Eine Veranstaltung für Frauen aus der Reihe BiZ & Donna am Dienstag 13. Juni, 9 Uhr. Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch ist bereits die erste Hürde geschafft. Nun heißt es, selbstbewusst und gut vorbereitet in die nächste Runde zu gehen. Authentisches Auftreten und Kommunikationsstärke vermitteln im Gespräch einen überzeugenden Eindruck.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Die Kirmesgesellschaft Giershofen lud zur zweiten „Schöwer Dorfolympiade“ ein. Nach dem großen letztjährigen Erfolg folgten die benachbarten Kirmesgesellschaften, Schützen- und Fördervereine mit Freude dieser Einladung und erlebten einen tollen Tag beim Dorffest am Gemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen. AKTUALISIERT
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Der Besitzer eines Rollers sucht sein Fahrzeug, das er nach einem Sturz an der L257 zwischen Hausen und Frorath abgestellt hatte. Nun sucht die Polizei Zeugenaussagen zum Verbleib des Gefährts. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Durch einen Überholvorgang an ungeeigneter Stelle provozierte ein Audi-Fahrer einen Auffahrunfall in Heimbach-Weis. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne anzuhalten. Die Polizeiinspektion Neuwied bittet um Hinweise unter Telefon 02631 8780 oder Telefax 02631 878100.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Bei Polizeikontrollen fielen am Wochenende 3./4. Juni in Neuwied Verkehrsteilnehmer auf, die unter Alkoholeinfluss ihr Fahrzeug führten. In Leutesdorf verursachte eine junge Frau alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis einen Unfall in den Weinbergswegen. Dabei beschädigte sie die Schutzhütte der Naturfreunde.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Das beliebte große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens verwandelt das Rheinufer alljährlich in ein mittelalterliches Lager, dessen besondere Atmosphäre kleine und große Besucher anzieht. In diesem Jahr fehlte allerdings der sonst übliche Massenandrang. Vielleicht bringt die Wetterbesserung am Pfingstmontag auch mehr Besuch mit sich.
Region | Nachricht vom 04.06.2017
Nach zehn Jahren Planung und Bau eines neuen Jugendzentrums in Neuwied wurde das „Big House“ endlich fertiggestellt und offiziell übergeben. Nicht nur Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Jugenddezernent Michael Mang waren anwesend, auch Innenminister Roger Lewentz wollte sich von dem Projekt überzeugen.
Politik | Nachricht vom 04.06.2017
Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig einen neuen Vorstand. Ortsverbandschef Markus Blank wurde wieder an die Spitze des CDU-Ortsverbandes gewählt und seine Stellvertreter Ruth Köfer sowie Michael Schmitz wurden ebenfalls für die nächsten beiden Jahre bestätigt.
Politik | Nachricht vom 04.06.2017
Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Heinz Rings bei einer kleinen Feierstunde vom Vorsitzenden Albert Hermann der 1. Freien Wählergruppe Kleinmaischeid zum Ehrenmitglied ernannt. Heinz Rings ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied der Freien Wähler von Kleinmaischeid. Er ist Gründungsmitglied der FWG und lenkte in den 90er Jahren für zwei Wahlperioden als Ortsbürgermeister die politischen Geschäfte in Kleinmaischeid.
Vereine | Nachricht vom 04.06.2017
Am 8. Juli um 14.30 Uhr ist es soweit. Unter dem Motto "Das Wandern ist der Männer Lust" startet der evangelische Männerkreis Neuwied zu einer kleinen Wanderung ab der Marktkirche in Neuwied. Ziel ist zunächst die Wiedinsel in Niederbieber, die über den Schloßpark und dann an der Wied entlang erreicht wird.
Sport | Nachricht vom 03.06.2017
Beim ersten DAMCV Rennen (Deutscher Amateur Motocross Verband) der Saison 2017 vom 26. Bis 28. Mai in Kleinhau gingen wieder zahlreiche Fahrer für den MCC Ohlenberg an den Start. Bei Traumhaftem Wetter duellierten sich die Lizenz Fahrer des MCC Ohlenberg in den verschiedenen Klassen mit ihren Konkurrenten vieler anderer Clubs auf der Strecke am „Raffelsberg“. Der Verein gratuliert den elf Lizenz-Fahrern, die in acht verschiedenen Klassen in Kleinhau gestartet sind.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2017
Die Villa Musica präsentiert im Sommer Konzerte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Auftakt der "Klassikserenaden" ist am Mittwoch, 7. Juni, 17 Uhr mit einem faszinierenden Duo, das Mozarts Kompositionen (KV 423 und 424) in Vollendung zu Gehör bringt. Weitere Solowerke gelangen zur Aufführung.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2017
So mancher Bibliothek haftet das Stigma des Altbackenen und Verstaubten an. Nicht so der Stadt-Bibliothek Neuwied. Sie hat sich stets neuen Entwicklungen geöffnet. So können Leseratten den Bestand der Bibliothek bereits seit Juli 2006 im Internet recherchieren. Seit vier Jahren müssen sie noch nicht einmal die Bücherei aufsuchen, um Medien zu entleihen – der Onleihe sei Dank. Da ist es nur eine logische Weiterentwicklung, die Bibliothek selbst im Internet zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 03.06.2017
Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. Für den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017 haben wieder zahlreiche potenzielle Gründerinnen und Gründer den Schritt gewagt und sowohl spannende als auch innovative Konzepte eingereicht. Kürzlich fand die Ehrung in Koblenz statt.
Region | Nachricht vom 03.06.2017
Der Auftakt zu Rock am Ring endete am Freitag, 2. Juni, vorzeitig. Nachdem es eine ernstzunehmende Bedrohungslage mit terroristischem Hintergrund gab, wurde das Festivalgelände evakuiert, die Veranstaltungen abgesagt. Innenminister Roger Lewentz gibt am Samstag, 3. Juni, 11 Uhr eine Pressekonferenz. Es wird aktualisiert.
Region | Nachricht vom 03.06.2017
Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. Jetzt sind die Weichen für den Fortgang des großen Festivals gestellt und heute geht es in die nächste Runde. Zur Pressekonferenz am Nürburgring teilten dies der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, die Polizei und der Veranstalter mit. Eine akute Gefährdungslage des großen Festivals sei aktuell nicht mehr gegeben.
Region | Nachricht vom 03.06.2017
Es gab keinen Personenschaden am Samstagmorgen, 3. Juni, als ein mächtiger Eisbrocken das Dach eines Wohnhauses und dann die Zimmerdecke durchschlug. Der Eisbrocken zerschellte in einem Badezimmer. Die Schadenshöhe wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 03.06.2017
Elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Acht Frauen und drei Männer hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen zur Seite stehen zu können. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Würde und Selbstbestimmung Sterbender in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen.
Region | Nachricht vom 02.06.2017
Der diesjährige Verbandsfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein fand am 20. Mai im Bürgerhaus Leubsdorf statt. Nach dem traditionellen, gemeinsamen Kirchgang gemäß dem Wahlspruch der Feuerwehren „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr!“ eröffnete der Bürgermeister der VG Linz Hans-Günter Fischer die Arbeitstagung.
Region | Nachricht vom 02.06.2017
Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung über die Mitwirkung des DRK Kreisverbandes Neuwied im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. Die bisherige Vereinbarung, die seit Anfang der 90er Jahre bestand, musste den aktuellen Anforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst werden.
Region | Nachricht vom 02.06.2017
Die Polizei Neuwied weist die Besitzer von Badegelegenheiten auf eigenem Grundstück oder angelegten Gartenteichen auf die davon ausgehende Gefahr für Kleinkinder hin. Vor dem Hintergrund der bekannten tragischen Geschehnisse in Bad Breisig und einem aktuellen Fall am Donnerstag,1. Juni im Stadtgebiet Neuwied möchte Ihre Polizei jetzt zum Beginn der heißen Tage alle Eltern und Verantwortliche darauf hinweisen, dass es leider in jedem Sommer zu Unfällen kommt, bei denen Kleinkinder in Mitleidenschaft gezogen werden.
Region | Nachricht vom 02.06.2017
Die Sanierung des maroden Kanal- und Wasserleitungssystems in der Erlenmeyerstraße stehen kurz vor dem Abschluss. In den vergangenen Wochen wurde die Wasserleitung in der Erlenmeyerstraße durch die Mitarbeiter des Wasserwerkes in kurzer Zeit neu verlegt und alle Hausanschlüsse auf neue Leitung umgebunden.
Region | Nachricht vom 02.06.2017
Als Beste von 26 Prüflingen hat Bianca Beer von der Stadtverwaltung Bendorf die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin abgeschlossen. Dreieinhalb Jahre lang besuchte die 34-jährige Bendorferin einmal pro Woche das Kommunale Studieninstitut der Stadt Koblenz und erreichte dabei einen Notendurchschnitt von 1,9.
Sport | Nachricht vom 02.06.2017
Am Donnerstag, den 25. Mai machten sich die Sportler von Kurtscheid 1 sowie einige Schlachtenbummler auf den Weg nach Schwaigern in Baden-Württemberg, um dort an den Drei-Tage andauernden Süddeutschen Meisterschaften im Voltigieren teilzunehmen. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Pflichtstarts.
Sport | Nachricht vom 02.06.2017
Wer gerne im Eifelschlamm badet, Höhenmeter erklimmen will, oder mit einer Arschbombe ins eiskalte Wasserbecken springen möchte, der ist beim Strongman-Run am Nürburgring genau richtig. Bei der „Mutter aller Hindernisläufe“ kann sich jeder seinen „Fisherman`s FriendStrongmanRun-Kick“ holen.
Politik | Nachricht vom 02.06.2017
Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Drom Hasharon in Israel und der Stadt Neuwied. Den engen Bund erneuerten die Beteiligten nun. Auf Einladung des Bürgermeisters der Region Drom Hasharon, Moti Delgo, besuchte eine Delegation aus Neuwied um Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Partnerregion.
Politik | Nachricht vom 02.06.2017
Der Gemeinderat Erpel hat im Beschlusswege das System der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge (WKB) eingeführt. Ab dem 1. Januar 2017 können nunmehr nach der beschlossenen Satzung vom 20. März 2017 Vorausleistungen auf die voraussichtliche jährliche Beitragshöhe an WKB erhoben werden. Dagegen haben Elvira Eberweiser und Monika Schlüter die Interessengemeinschaft WKB ins Leben gerufen, der unter anderen Cornelius Veithen, Wolfgang Horn, Erich Sieberz, Adam Udich und Gerhard Böttcher angehören.
Politik | Nachricht vom 01.06.2017
„Auch hier im Landkreis Neuwied können sich Unternehmen und Initiativen, Institutionen und Schulen ab sofort wieder um die Auszeichnung ‚Ausbildungs-Ass‘ bewerben. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschlands gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und einer Versicherungsgruppe vergeben, wird besonderes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet“, informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 01.06.2017
Zum Jahresbericht des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten sowie dem Bericht des Petitionsausschusses erklären Fredi Winter, Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Petitionsausschusses, sowie Jörg Denninghoff, Sprecher für Petitionen der SPD-Landtagsfraktion ihre Sicht.
Politik | Nachricht vom 01.06.2017
Vergangenen Monat besuchte der Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit einer kleinen „Delegation“ bestehend aus dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Landrat Rainer Kaul und Bürgermeister Michael Mahlert die Neuwieder Arbeitsagentur zu einem Informationsaustausch über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Vereine | Nachricht vom 01.06.2017
Durchweg erfolgreich spielten die Steimeler Tennis-Teams am 5. Medenspielwochenende. Noch ungeschlagen ist die Herren-60-Mannschaft des TC Steimel in der C-Klasse. Im Nachholspiel gegen den TC Linz gab es einen 12:2 Sieg.
Vereine | Nachricht vom 01.06.2017
Die diesjährige Frühjahrsfahrt des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen führte die Mitglieder nach Marburg und in das Oberhessische Gebirge, dem Marburger Land. Die Besichtigungstour startete in der ältesten gotischen Hallenkirche Deutschlands, der Elisabethenkirche in Marburg mit ihren 80 Meter hohen Türmen. Die Geschichte des dortigen Meisterwerks der Goldschmiedekunst, ein filigraner goldener Reliquienschrein für die Gebeine der Heiligen Elisabeth, beeindruckte ebenso wie manche Anekdote aus der Zeit der Reformation.
Vereine | Nachricht vom 01.06.2017
Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Gladbach gegrüßte der Vorsitzende Fredi Winter die Mitglieder und als Gäste den Kandidaten zur Landratswahl, Michael Mahlert und den Kandidaten zur Bundestagswahl Martin Diedenhofen, die sich der Versammlung vorstellten. Nach Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgte durch den Vorsitzenden ein ausführlicher Bericht des vergangenen Geschäftsjahres.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.06.2017
Die Konjunktur im Landkreis Neuwied erhält zum Frühjahr 2017 einen deutlichen Schub und erreicht den Höchststand, der zuletzt zehn Jahre zuvor verzeichnet wurde. Der IHK Konjunkturklimaindikator, der die Bewertung der aktuellen Geschäftslage und der Erwartungen zusammenfasst, steigt um elf Punkte auf 141 Punkte (Vorumfrage: 130 Punkte) an. Damit erfreut sich der Landkreis Neuwied eines Stimmungshochs und stellt den stärksten Landkreis im nördlichen Rheinland-Pfalz (IHK Konjunkturklimaindikator: 123 Punkte) dar.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.06.2017
Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete bislang auf einen solchen Deal hin. Der Vollzug soll Ende diesen Jahres erfolgen. Es sind noch die Genehmigungen diverser Behörden nötig, das Kartellrecht betreffend. Alle Arbeitsplätze sollen nach unseren Informationen erhalten bleiben.
Sport | Nachricht vom 01.06.2017
Kurz nach Ende der Saison, die mit dem großen Ziel „Klassenerhalt“ endete, wurde die kommende zweite Rheinlandligasaison geplant. Hierbei kommt es im Trainerteam zu Veränderungen. Es ändern sich zwar nicht die handelnden Personen, dafür aber die Aufgabenverteilung.
Sport | Nachricht vom 01.06.2017
Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich schon vor Jahren zur WLAN-Kooperation zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ihren Bürgern und Gästen die Schönheiten der Region zeigen und dazu anregen, einfach auch mal ein bisschen weiter als nur bis vor die eigene Haustür zu schauen. In diesem Jahr wird dafür kräftig in die Pedale getreten.
Sport | Nachricht vom 01.06.2017
Pünktlich zum Jubiläumsjahr des 750-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Melsbach hat sich der noch junge Boule-Verein Melsbach die Ausrichtung des 2. Verbandsgemeinde–Boule–Turniers um den Wanderpokal der VG Rengsdorf gesichert. Gespielt wird am Sonntag, den 18. Juni, ab 9.30 Uhr auf den acht gut präparierten Bahnen auf dem Gelände des Tennisvereins Melsbach.
Region | Nachricht vom 01.06.2017
985 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Simmern gesucht. Weitere 580 Personen nahmen an Angeboten wie Elternkursen, offenenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2016 der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor.
Region | Nachricht vom 01.06.2017
Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt geeignet. Haushalte mit vier oder mehr Personen profitieren eher von solarthermischen Anlagen als Single- oder Paar-Haushalte. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Sonnenenergie, wenn bereits ein großer Wärmespeicher vorhanden ist, etwa bei einer zentralen Holzheizung. Bei ungünstigem Einbau oder Fehlern bei der Installation kann die Anlage sogar zu einem Mehrverbrauch an Energie führen.
Region | Nachricht vom 01.06.2017
In der Reihe von Informationsveranstaltungen im Landkreis Neuwied folgt am 29. Juni eine weitere Veranstaltung mit dem Titel „Handlungssicherheit im Alltag – Demenzen und Depressionen im Alter“ im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bad Hönningen. Die Veranstaltung wird vom Seniorenzentrum St. Elisabeth und der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises in enger Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Neuwied organisiert.
Region | Nachricht vom 01.06.2017
Einen Ausflug von 14 Kindern und zwei Begleitpersonen in den Zoo Neuwied: Das ermöglichte die großzügige Spende von Roswitha Schick. Die 88-Jährige hatte ihren Preis eines SWN-Gewinnspiels bei den Neuwieder Markttagen für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Eine Kindergruppe der Diakonie konnte so einen aufregenden Tag im Zoo verbringen.
Region | Nachricht vom 01.06.2017
Impressionen aus den Stadtteilen, Sonnenauf- und -untergänge, der Deich, die Engerser Rheinbrücke, Orte im Nebel, Blütenmeere oder besondere Blickwinkel. Unterschiedlicher könnten die Motive kaum sein, mit der die Neuwieder ihre Lieblingsorte zeigen. Noch bis zum 19. Juni können Teilnehmer ihre Beiträge für den Wettbewerb der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf der Webseite www.deichstadtfruehling.de hochladen. Dem Gewinner winkt als SWN-Kunde ein Jahr kostenloser Strom.