Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am Samstagabend (8. Oktober) wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 22.25 Uhr darüber informiert, dass mehrere Besucher eines Kinos in Asbach durch das Freisetzen von Reizstoff verletzt wurden. Wie die Ermittlungen ergaben, hat ein zunächst unbekannter Täter im Ausgangsbereich eines Kinosaals Pfefferspray versprüht.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung durch. Für die Übung "Mercalli 2022" wurde ein Hilfeersuchen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg angenommen. Beteiligt waren die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Auf der Kirmesveranstaltung der Ortschaft Urbach kam es in der Nacht von Samstag (8. Oktober) auf Sonntag (9. Oktober) ab Mitternacht zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen meist alkoholisierten Besuchern.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, Wissen und Puderbach (NR) in Güllesheim. Die Fortbildung war, wie viele Veranstaltungen, bereits länger geplant. Holger Mies, konnte Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Die Geschichte "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist weltbekannt. Sie schlägt eher die leisen Töne an und vermittelt sanft und sachte den Wert der Güte und den wichtigen Blick des Herzens auf eine Welt, in der oft Taten und Ergebnisse als wesentlich gewertet werden. In Puderbach stand nun der Auftritt des Theaterstücks statt.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Am frühen Sonntagmorgen (9. Oktober) ereigneten sich in der Region in einem Zeitraum von circa eineinhalb Stunden zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss in Buchholz und Neustadt sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt in Dierdorf.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Im September bot sich wieder vielen Fachbesuchern und sonstigen Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend über die facettenreichen Themen "Holz & Forst" zu informieren. Über 90 Aussteller und Institutionen boten ein umfangreiches Programm und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können oder ihre Dienstleistungen. Auch der Kreiswaldbauverein Neuwied war dabei.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel fährt seit 2018 durch die Ortschaften und schafft Mobilität, die der öffentliche Personennahverkehr so nicht leisten kann. Von Tür zu Tür - so funktioniert das Prinzip des Bürgerbusses. Vor allem ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen nutzen das ehrenamtliche Angebot.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
LEADER macht vieles möglich: Am Sonntag, dem 9. Oktober wurde ein tolles neues Angebot in der Raiffeisen-Region eingeweiht, der Kleine Wäller "Vitalparcours". Es ist ein gemeinsames Projekt der Orte Hardert, Rengsdorf und Bonefeld, kurz „HAREBO“ genannt.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Im Berichtszeitraum Freitag (7. Oktober, 12 Uhr) bis Sonntag (9. Oktober), 12 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt 13 Verkehrsunfälle aufgenommen. Zudem wurde wiederholt ein Fahrer beim Fahren ohne Fahrerlaubnis, aber dafür unter Drogeneinfluss erwischt. Außerdem konnte ein Ladendetektiv einen Diebstahl von Tablets PCs verhindern.
Region | Nachricht vom 09.10.2022
Mit einem "Tag der offenen Tür" wurde die durch einen Anbau vergrößerte Marienkindertagesstätte in Bruchhausen kürzlich offiziell eröffnet. Zu der Feier konnte Ortsbürgermeister Markus Fischer neben VG-Bürgermeister Karsten Fehr, zahlreiche Ratsmitglieder, Eltern, Kinder und Pfarrer Andreas Arend begrüßen, der die Einrichtung im Anschluss einweihte und segnete.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Nach den Sommerferien ging es für die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz-Metternich nochmal um Medaillen. Caroline Kaske (7) startete auf der Schülerregatta in Mannheim und paddelte dort im K1 über 300 Meter auf den zweiten Platz. Eine Woche später fuhren Caroline und ihr Bruder Julian (16) zu den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften nach Karlsruhe.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Am vergangenen Donnerstag (6. Oktober) hatte das Wettkampf 3-Team (Jahrgänge 2009 bis 2011) vom Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied ein Schulfußball-Turnier in Dierdorf. Die Neuwieder Schulmannschaft stellte ihr Können unter Beweis und holte einige Siege ein.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Am 1. und 2. Oktober fand in der in Untermainhalle in Elsenfeld/Hessen die Deutsche Karate Meisterschaft 2022 der Jugend, Junioren und U21 statt. Die talentiertesten Sportler dieser Altersklassen, hatten sich durch vorherige, sehr gute Leistungen für diesen Wettkampf qualifiziert und trafen dort auf zahlreiche Titelträger vorheriger Wettbewerbe.
Sport | Nachricht vom 09.10.2022
Dank der großzügigen Spenden der Firma Viva Solar Energietechnik GmbH sowie der VR-Bank Linz konnten beide Mannschaften der Tischtennisabteilung des SV Leubsdorf mit neuen Trikots ausgestattet werden.
Kultur | Nachricht vom 09.10.2022
Zur „Kölschen Wiesen“ und zur Geburtstagsfeier hatte der MGV Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Gesangverein, befreundete Chöre und Alleinunterhalter Werner Eul gestalteten einen abwechslungsreichen und geselligen Samstagabend (8. Oktober).
Kultur | Nachricht vom 08.10.2022
Nach zweijähriger Pause ist am Samstagvormittag (8. Oktober) die über die Kulturstadt Unkel hinaus beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen eröffnet worden. Bei der 29. Auflage zeigen 26 Hobby-Künstler ihre handgefertigten Werke. Die Ausstellung dauert bis 16. Oktober. Im Laufe der Schau finden auch Aktionstage statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Vor 30 Jahren, am 8. Oktober 1992, starb Willy Brandt in der Stadt Unkel am Rhein. Anlässlich des 30. Todestages des Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers fand dort am Freitagabend (7. Oktober) eine Gedenkfeier mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Historikerin und Witwe Willy Brandts, Brigitte Seebacher, statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Das wird teuer werden: Am Freitagabend (7. Oktober) suchte ein Kleinkraftradfahrer in Sankt Katharinen beim Anblick einer Polizeistreife das Weite und lieferte sich mit den Polizisten eine Verfolgungsfahrt, die auf einem Feldweg endete. Dabei konnte der 22-Jährige auch dadurch nicht mehr entkommen, dass er den Streifenwagen bewusst rammte.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Die Mitglieder im Verbandsgemeinderat der VG Rengsdorf-Waldbreitbach beschäftigen sich seit langem mit dem Thema Zukunft des Wiedtalbades in Hausen und kämpfen dafür, dass nicht nur das Hallenbad saniert wird und erhalten bleibt, sondern auch das Freibad. Eine Doppelförderung durch Bund und Land wird es allerdings nicht geben.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Mit herzlichen Worten empfing Oberbürgermeister Jan Einig die Neuwieder Regenten der lang erwarteten Karnevalssession 2022/23 in den Räumen der Stadtverwaltung. Nachdem die närrische Herrschaft von Prinz Udo I (Kambeck) und seiner Prinzessin Claudia I (Balmes) pandemiebedingt mehrfach herausgezögert wurde, ist die große Vorfreude ungebrochen.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Seit rund drei Monaten laufen die Befragungen für den Zensus 2022. Die persönlichen Befragungen der Haushalte und an Wohnheimen sind größtenteils abgeschlossen. Ein kleiner Teil der bereits Befragten wird erneut für ein kurzes persönliches Interview kontaktiert. Im Landkreis Neuwied betrifft dies etwa 600 zufällig ausgewählte Personen an 178 Anschriften.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Dem 74-jährigen demenzkranken Rentner aus der VG Asbach wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, zwischen Juni 2016 und Juni 2018 in insgesamt sieben Fällen vor einem Kind sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen zu haben. Im ersten Hauptverhandlungstermin hatte der Angeklagte die Vorwürfe bestritten, er hätte wegen einer Prostata-OP Probleme beim Urinieren gehabt. Deshalb habe er manchmal seine Latzhose heruntergezogen, um besser urinieren zu können. Der NR-Kurier berichtete.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Lange Zeit mussten die Biewere Plattschwätzer ihren Mundartstammtisch entbehren. Nun soll wieder in fröhlicher Runde "ischwätzd" werden. Der Stammtisch findet in der Gaststätte Central in Niederbieber am Donnerstag, 27. Oktober, bereits um 16 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Wie soll das Starkregen- und Hochwasserschutzkonzept für Roßbach/Wied aussehen? Die Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Thomas Boden lädt die Bürger zum Mitmachen im Bürgerworkshop am Dienstag, 11.Oktober, um 18 Uhr in der Wiedhalle ein.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Der Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing Neuwied, hatte die Marktzone in der Langendorfer Straße am Samstag, dem 8. Oktober sehr schön herbstlich dekoriert und als Highlight ab Mittag die Sonne herausgehängt, was das Bummeln und Einkaufen noch angenehmer machte.
Region | Nachricht vom 08.10.2022
Am Samstag (8. Oktober) kam es in Pleckhausen Ortsteil Pleckhausener Mühle zu einem Kellerbrand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Pleckhausen, Horhausen, Oberlahr, den Einstzleitwagen aus Berod und die Drehleiter aus Dierdorf. Das Einsatzstichwort lautete Kellerbrand mit Menschenrettung.
Politik | Nachricht vom 08.10.2022
In seiner jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinde-Rates in Dierdorf war eine umfangreiche Tagesordnung von 15. Punkten im öffentlichen Teil abzuarbeiten. Es ging um Jahresabschlüsse, Nachträge von Haushaltsplänen, Hochwasserschutz und diverse Auftragsvergaben.
Politik | Nachricht vom 07.10.2022
Die langjährige Co-Sprecherin von Daniel Cohn-Bendit im Europäischen Parlament ist gerade zurück aus Kiew. In Unkel (Scheurener Str.25) wird sie am 20. Oktober um 18.30 mit ihrem Gesprächspartner Eberhard Pohl (bis 2019 deutscher Vertreter bei der OSZE in Wien) die Frage erörtern, ob die Ukraine fit ist für eine EU-Aufnahme im Schnelldurchgang.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Catfish Bluesband und Sean Chambers with Special Friends from Savoy Brown gastieren beim dritten Blues Summit am 22. Oktober im Foodhotel Neuwied. Die geladenen Musiker versprechen einen Blues-Abend der Spitzenklasse. Neben den Karten im Vorverkauf gibt es einige wenige Tickets zum erhöhten Preis an der Abendkasse.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Am Samstag, 8. Oktober wird das Musical "GRENZEN_LOS - Reißt die Mauern ein!" um 19 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber aufgeführt. Der gebürtige Neuwieder Lukas Stollhof, der als Regionalkantor in Oberwesel tätig ist, hat dieses Musical bereits 2020 zum 30. Jahrestag des Mauerfalls mit dem Theologen Rainer-Matthias Müller geschrieben.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause eröffnet Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am Samstag, 8. Oktober, um 11 Uhr die 29. Ausstellung "Unkeler Kreativ". Die Ausstellung kann vom 8. bis 16. Oktober 2022 im Foyer und im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Straße 4, zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden.
Kultur | Nachricht vom 07.10.2022
Die Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r wird am Sonntag, 9. Oktober, ihre Arbeiten in Irlich am Rheinufer ausstellen. Zu sehen sind dort Öl- und Acrylmalereien, Mosaikarbeiten, Kunstpostkarten, Collagen und Keramikarbeiten. Außerdem stellen die beiden Autoren der Gruppe ihre Bücher und Gedichte vor.
Sport | Nachricht vom 07.10.2022
Es war ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für das KSC Karate Team. Neben der U21 Meisterin Samira Mujezinovic wurde Mariel Weiler Deutsche Vizemeisterin. Zu den Einzelerfolgen konnte Mariel Weiler mit der KG Mayen/Puderbach/TFC Westerwald die Bronzemedaille gewinnen.
Sport | Nachricht vom 07.10.2022
Kurz vor Saisonbeginn am 29. Oktober gegen den USC Münster muss Mittelblockerin Natalie Crews gezwungenermaßen eine Auszeit nehmen. Nach einer Trainingsverletzung diagnostizierte Teamarzt Dr. Axel Ruetz, Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur, einen Knieschaden, der eine zeitnahe Operation erfordert.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Donnerstag (6. Oktober) musste die B 255 im Bereich Heiligenroth/Auffahrt A 3 zwischen 14.15 bis 19.45 Uhr vollständig gesperrt werden. Hintergrund war ein vorangegangener Verkehrsunfall eines Sattelzugs, welcher aufgrund mangelnder Ladungssicherung den Großteil der Füllmenge von 530 Litern Trafoöl verlor.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Schwester Edith-Maria Magar aus Waldbreitbach ist die neue Vorsitzende der 1982 in Waldbreitbach gegründeten Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG). Die INFAG ist der Zusammenschluss der (Ordens-)Gemeinschaften der franziskanisch-klarinischen Familie im deutschen Sprachraum.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am 12. Mai erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Hausen. Am Donnerstag, dem 6. Oktober konnte im Beisein der Politik, der Kameraden der Feuerwehr und den Beteiligten am Bau das Richtfest gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Im Oktober geht das Orchester „Langley Boys Music Group“ aus Neuwieds Partnerstadt Bromley in England auf Europa-Tournee und macht dabei natürlich Station in der Deichstadt. Am Sonntag, 16. Oktober, spielt das Orchester mit Chor ab 17 Uhr in der Aula der Rudolf-Steiner-Schule in Neuwied-Niederbieber. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. Am Samstag zieht eine nur wenig wetteraktive Kaltfront über den Westerwald hinweg. Nachfolgend fließt kalte Meeresluft ein.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Die Kita Sozialarbeit in der Stadt Neuwied trägt erste Früchte. Etwa 100 Kita-Kinder aus Neuwied-Heddesdorf kamen beim landesweiten Bewegungsaktionstag ins Schwitzen. Die kleinen Sportler sowie ihre Erzieher trafen sich trotz kaltem Nebelwetter auf dem Sportplatz an der Bimsstraße.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Gemarkung Girod ereignete sich am Freitagmittag (7. Oktober) gegen 13.16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Bei diesem wurde ein Motorradfahrer schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die Fahrbahn ist wieder freigegeben.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Wenn man Husten hat, nimmt man Hustensaft. Wenn man eine Schürfwunde hat, behilft man sich mit einem Pflaster. Wenn die Seele weint, begibt man sich in psychiatrische Behandlung. Problem behoben. Schön wäre das, wenn es so einfach wäre! Die Realität sieht hinsichtlich der Behandlung psychischer Erkrankungen jedoch etwas anders aus.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Wochenende von Samstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, veranstaltet die TINA-Gruppe der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf im Gemeindezentrum St. Marien Puderbach, Reichensteiner Weg 7, einen großen Flohmarkt. TINA steht kurz für "Toll – Interessant – Nachhaltig – Alternativ": So haben die Organisatoren auch den Markt versprochen.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und die Autos sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs - eine gute Beleuchtung ist da Pflicht. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den Licht-Test.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Der Deich schützt die Neuwieder seit Jahrzehnten verlässlich vor den Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Antworten erhalten Interessierte während einer Führung am Sonntag, 23. Oktober, ab 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am Donnerstagabend (6. Oktober) hatte eine Frau deutlich zu tief ins Glas geschaut, bevor sie sich ins Auto setzte und laut Polizeibericht "in auffälliger und verkehrsunsicherer Weise" durch Dierdorf fuhr. Bei einer Kontrolle ergab sich ein Atemalkoholwert von 1,42 Promille. Auf den Führerschein muss die Frau nun zunächst verzichten.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Am 11. Oktober beginnt der Kartenvorverkauf für eine besondere Veranstaltung in der Irlicher Mehrzweckhalle: Im Jahre 1022, und das am 11. November, wurde Irlich zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Somit feiert die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. am 11. November 2022 den 1000sten Geburtstag ihres Ortes.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Wäller Helfen Weihnachtsspenden Gala statt. Am 18. November um 18 Uhr sind alle Interessierten zur Gala in den Stöffel-Park eingeladen. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober.
Region | Nachricht vom 07.10.2022
Viele fleißige Hände haben an einer Rasenfläche im Bereich des Schlossweihers Dierdorf gewirkt. Ganztagsschüler der Gutenberg-Grundschule Dierdorf (Garten und Holz–AGs) haben hier eine größere Anzahl Blumenzwiebel fachgerecht vergraben.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Es bewegt sich etwas zwischen Hardert, Rengsdorf und Bonefeld – und das im wörtlichen Sinne: Unter dem gemeinsamen Titel „HaReBo“ haben die drei Gemeinden in Kooperation ein großes Outdoor-Fitness-Projekt angefasst und den „Kleine Wäller Vitalparcours“ eingerichtet. Zur Eröffnung am Sonntag, 9. Oktober, wird sogar Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erwartet.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Die Deutsche Bahn (DB) erneuert zwei Eisenbahnbrücken in Bad Hönningen. Daher kann es bis Frühjahr 2023 zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen. Betroffen sind die Brücke über der Hauptstraße und die Eisenbahnüberführung in der Bischof-Stradmann-Strasse. Beide Projekte haben bereits begonnen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am Samstag, 15. Oktober, kann von 11- bis 18 Uhr auf Schnäppchenjagd gegangen werden: Von Antiquitäten, Möbeln, Klamotten, Geschirr, Spielsachen, Schallplatten bis zu Dekoartikeln haben die zwölf Aussteller beim Hof- und Garagen Flohmarkt in Niederhonnefeld einiges zu bieten.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am Mittwochnachmittag (5. Oktober) meldete ein Jäger der Polizei, dass er bei Kasbach-Ohlenberg auf einem Feld in Nähe der Erler Berghütte eine Granate aufgefunden habe. Beamte der Polizeiinspektion Linz suchten den Fundort an und verständigten den Kampfmittelräumdienst, der die Granate fachgerecht beseitigte.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, ist der Grubenwanderweg in Brachbach. Auf rund elf Kilometern führt die Hauptstrecke an mehr als 30 ehemaligen Erz- und Schiefergruben entlang und unzählige Infotafeln bringen Wandernden die Geschichte des Bergbaus näher.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Im Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. Der "Wäller Gartenpreis" sollte Anreize schaffen für Gartenliebhaber, die ihre Gärten mit einer besonderen Einstellung hegen und pflegen und dabei auf naturbelassene Nachhaltigkeit achten, den Gedanken des grünen Daumens beherzigen und ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Eine besondere Auszeichnung für vorbildliches Verhalten haben zwei Autofahrer in Bendorf erhalten: Holger Pohlmann aus Bendorf und Roman Beilmann aus Hillscheid bekamen die Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten Karlheinz Maron, nachdem sie eine junge Frau nach einem Unfall aus ihrem brennenden Fahrzeug gerettet hatten.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
"Auch wenn die Besucher sie selten zu Gesicht bekommen - noch sind Helmut und Micha wach", sagt Ben Ulrich, und spricht dabei nicht über arbeitsscheue Kollegen. Der angehende Zootierpfleger steht im bewaldeten oberen Teil des Zoo Neuwied über eine Gehegemauer gebeugt, und blickt hinab zu zwei Europäischen Dachsen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Märkte haben eine lange Tradition auf der Wiedinsel Niederbieber. Dieser Brauch möchte der Vorstand der Inselgemeinschaft nun festigen und drei jährlich stattfindende Märkte auf der Insel etablieren. Der dritte Inselmarkt findet nun am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 16 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
"In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis, dass Deutschland bald auf 2.000 Wölfe zusteuert und dies bei einer Populationssteigerung von jährlich 30 Prozent. Er will daher laut einer Pressemitteilung die Bejagung von Wölfen ermöglichen.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Es ist ein Zeichen der Hoffnung darauf, dass das Leben weitergeht und dass es anders möglich ist als bisher: Am Mittwoch, 5. Oktober, hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, am Haus der Stille einen Apfelbaum gepflanzt. Damit zeigt das Haus der Stille eine ökologische und gemeinschaftsorientierte Lebensweise.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Die Kreisjugendpflegen von Neuwied und Altenkirchen bieten einen abwechslungsreichen Tag voller Abenteuer und Entertainment für Jugendliche ab zwölf Jahren an: Ziel ist am Montag, 31. Oktober, der Europapark in Rust.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am kommenden Samstag (8. Oktober) findet wieder ein Stadtrundgang durch das historische Bad Honnef statt. Die Stadtführerin Renate Mahnke lädt ein zum Erkunden des Stadtkerns mit Markt und Kurhaus, vorbei an den prächtigen Jugendstilvillen bis hin zum Kurpark.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am frühen Mittwochabend (5. Oktober) passierte ein Verkehrsunfall auf der B 42 zwischen der Anschlussstelle Distelfeld und dem Neuwieder Kreuz. Dabei krachte der Fahrer eines Mercedes Vito frontal auf den Anhänger eines defekt liegengebliebenen LKWs. Der Vito-Fahrer wurde schwer, der LKW-Fahrer leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Soziales Engagement ist nicht nur Frauensache. In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. In Kindertagesstätten oder Grundschulen fehlt Kindern sehr oft ein männlicher Ansprechpartner. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied möchte in diesem Jahr daher wieder Jungen ab 14 Jahren für das Projekt "Sozial engagierte Jungs" begeistern.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Auf der BAB 48, Gemarkung Wirges, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach hat sich gegen 15.18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An einem Stauende krachte ein Sprinter auf einen Sattelzug. Die drei Insassen des Sprinters wurden eingeklemmt, einer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Verkehrsbehinderungen dauerten auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach bis in die Abendstunden an.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Der Touch-Tomorrow-Truck ist das Herzstück einer von der Dr. Hans-Riegel-Stiftung konzipierten Kampagne, die Neuigkeiten, Perspektiven und Berufe rund um die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ganz praktisch erfahrbar machen soll. Nun war der Truck eine Woche lang an Integrativen Johanna-Löwenherz-Gesamtschule in Neuwied stationiert.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Dieser Ausflug endete hinter Gittern: In der Nacht auf Donnerstag (6. Oktober) nutzte es einem Mann in Neuwied wenig, sich vor einer Polizeistreife im Gebüsch zu verstecken. Die Beamten entdeckten den Mann trotzdem und stellten fest, dass er nicht nur betrunken auf einem Leichtkraftrad unterwegs war, sondern auch per Haftbefehl gesucht wurde.
Region | Nachricht vom 06.10.2022
Am Mittwoch (5. Oktober), ersuchte ein Mann aus Linz am Rhein via Notruf gegen 16.30 Uhr um polizeiliche Hilfe. Seinen Angaben zu Folge befinde sich auf seinem Grundstück eine randalierende Person. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein 35-jähriger Mann die Hauswand des 56-jährigen Anrufers bewusst beschädigt hat. Hintergrund für den Ärger waren Streitigkeiten um unbezahlte Rechnungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.10.2022
Das WirtschaftsForum Neuwied vergibt alle zwei Jahre das Ehrenschild. Eine Urkunde für besonderen Einsatz seiner Mitglieder im Verein. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung hatten die Vorsitzende Marion Blettenberg und ihr Stellvertreter Cornelius Kirsche Frank Wolsfeld (Rechtsanwalt) die Ehre, die Mitglieder auszuzeichnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.10.2022
ANZEIGE | Welche Ökostromtarife sind als „Strom für Klimaschützer“ empfehlenswert? Dieser Frage ist das Magazin "WirtschaftsWoche" (WiWo) nachgegangen: In einer Studie in Kooperation mit dem "Handelsblatt Research Institute" (HRI) sind die "besten nachhaltigen Stromanbieter" ermittelt worden. MANN Strom ist in dem Ranking als besonders nachhaltig gelistet worden.
Vereine | Nachricht vom 05.10.2022
Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und sechs rheinland-pfälzische Chöre die Zelter-Plakette im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen verliehen. Einer von ihnen ist der Kirchenchor Cäcilia Fernthal 1922.
Vereine | Nachricht vom 05.10.2022
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat viele Familien schwer getroffen. Auch viele Vereine haben noch immer unter den Folgen zu leiden. Die Funkfreunde aus dem DARC-OV Ahrweiler im Ahrtal haben zum Beispiel ihre komplette technische Ausrüstung, Mobiliar und Dokumente verloren. Die Neuwieder Funkamateure haben unter anderem Hilfe beim Wiederaufbau angeboten.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Das Neuwieder Unternehmer Netzwerk (NUN) lädt zu seinem nächsten Stammtisch ein. Dieser findet am Mittwoch, 19. Oktober, 18.30 Uhr im Leserverein/Restaurant Singapur in Neuwied statt.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Heute (5. Oktober 2022) begann vor der Dritten Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richterin Anke van den Bosch, der Strafprozess gegen einen 74-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause begrüßte der Freundeskreis Rheinbrohl-Bourcefranc zum Weinfest Gäste aus der Partnerschaftsgemeinde Bourcefranc Le Chapus. Die Freude war groß, dass 20 Vertreter der Partnergemeinde den langen Weg aus Frankreich auf sich genommen hatten, um drei Tage gemeinsam mit Freunden aus Rheinbrohl zu feiern.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, sind also auch im Laden preiswert zu kaufen. Wer selbst Kürbisse im Garten zieht, kann für das einfache Rezept wahlweise Hokkaido, Butternut-, Birnen- oder Muskat-Kürbis verwenden. Letzterer benötigt weniger geriebene Muskatnuss zum Würzen, ansonsten ist die Verwendung aller Sorten gleich.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Bereits seit 1996 ist Samaritan´s Purse mit der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Ukraine aktiv. Seitdem wurden dort über zwölf Millionen Kinder mit den Geschenkpaketen erreicht. Auch in diesem Jahr werden wieder Schuhkartons für Kinder gesammelt.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Nach mehrjähriger Abstinenz durch die Corona-Pandemie und Ehrenamtstag 2019 in Bad Hönningen fand am 24. September auf dem Luisenplatz in Neuwied der 23. Selbsthilfegruppentag für die Stadt und den Kreis Neuwied statt. Dieser stand unter dem Motto "Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam", woran sich elf Selbsthilfegruppen oder selbsthilferelevante Vereine beteiligten.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Anfang des Jahres hatte sich der Förderverein Brückrachdorf erfolgreich um eine Förderung im Rahmen des Raiffeisen-Leader Projektes beworben. Durch Spielgeräte sollte die Attraktivität des Rundweges im "Armen Heckelchen" gesteigert werden und ein Ziel für Kinder und Familien
geschaffen werden.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Gute Nachrichten für den Kreis Neuwied: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen mehr als 16,4 Millionen Euro für 20 Projekte in die Region, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann mitteilt. Welche Projekte in den nächsten beiden Jahren gefördert werden sollen, lesen Sie hier.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Premiere im Freien: Erstmals begrüßte Neuwieds Bürgermeister Peter Jung Kinder und Jugendliche zu einer im wahrsten Sinne öffentlichen Sprechstunde. Am Abenteuerspielplatz an der Bimsstraße fanden sich rund 30 Kinder und junge Teenager ein, um von Jung im Rahmen der Aktion "Frag doch mal den Bürgermeister" Antworten auf drängende Fragen zu erhalten.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) bis Sonntag (9. Oktober) eine Großübung durch. Die Übung sieht eine Alarmierung der sogenannten Bereitschaft des Leitstellenbereichs vor. Es werden rund 150 Einsatzkräfte mit circa 30 Einsatzfahrzeugen üben.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Vom "Engel der Kulturen" am Knotenpunkt von Mittel- und Engerser Straße bis hin zur Matthiaskirche und weiter zu diversen Moscheen in der Stadt machten sich viele christliche und muslimische Menschen am Tag der Deutschen Einheit auf den Weg, um zum einen die katholische Matthiaskirche und zum anderen diverse Moscheen unterschiedlicher Glaubensrichtungen kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Wie kann man die Gesundheit von Senioren im Kreis voranbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ersten Netzwerkkonferenz "Gesund älter werden im Kreis Neuwied" im Außerschulischen Lernort in Linkenbach mit 32 Akteuren, um sich über Angebote zur Gesundheitsförderung älterer Menschen auszutauschen und sich zu vernetzen.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
Am Dienstag (4. Oktober) führte die Polizei Neuwied in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in der Dierdorfer Straße in Neuwied eine Kontrolle durch, bei welcher auch das Lasermessgerät zum Einsatz kam. Dabei konnten die Beamten einige Verstöße ahnden. Erwischt wurde auch ein Autofahrer, der sich vermutlich des Betäubungsmittel-Handels schuldig gemacht hat.
Region | Nachricht vom 05.10.2022
15 Teilnehmende konnte der Elternkurs an der Heinrich-Heine-Realschule Plus bereits beim Start Ende September verzeichnen. Damit erfüllt der neu konzipierte Kurs die Erwartungen der Planenden voll. Was genau ist der Elternkurs und welches Ziel verfolgt dieser?
Sport | Nachricht vom 05.10.2022
Zum zweiten Mal wurde kürzlich ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im Gasthaus "Zur Aubach" durchgeführt. Mit schwungvollen Team-Namen wurden spannende Partien ausgetragen. Besonders treffsicher zeigte sich Peter Junier, welcher dreimal in Folge das höchste Finish sicherte.
Sport | Nachricht vom 05.10.2022
Am 1. Oktober fanden die Play-offs der Karate-Bundesliga in Elsenfeld statt. Schon in den Trainingseinheiten und den Vorbereitungswettkämpfen waren Trainer Jan und Marc Brettnacher, Thomas Stein, Walther Hehl, Benni Wagner und die Jungs des Lotto Rheinland-Pfalz / Team Fight Club Westerwald hoch motiviert.
Sport | Nachricht vom 05.10.2022
Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause fiel am 3. Oktober der Startschuss zum 11. "StaffelMarathon" des VfL Waldbreitbach. In nur 2:19:13 Stunden legte die siebenköpfige Mannschaft der LG Rhein-Wied gemeinsam die Marathondistanz zurück und sicherte sich damit den ersten Platz.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2022
Oktober ist Premieren-Monat im Schlosstheater Neuwied. Am 20. Oktober feiert das Stück "Angst essen Seele auf" von Rainer Werner Fassbinder große Premiere. Ein Stück über eine ungleiche Liebe gegen jeden Widerstand im Kontext unschöner sozialer Mechanismen der Gesellschaft.
Kultur | Nachricht vom 05.10.2022
Im Neubau der Burgvilla Dattenberg, die das attraktive Titelfoto, per Drohnenkamera von Zeljko Anic aufgenommen, ziert, wurde am 5. Oktober das diesjährige Heimat-Jahrbuch des Landkreises Neuwied präsentiert. Das 413-seitige, fest eingebundene und überwiegend bunt bebilderte Buch ist bereits im Handel verfügbar und kostet lediglich sieben Euro.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2022
Am 15. Oktober feiert auf der Bühne des Schlosstheaters Neuwied das Theaterstück "Das kleine Gespenst" Premiere. Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler erlebt das kleine Gespenst auf der Theaterbühne einige Abenteuer, nachdem endlich sein größter Traum in Erfüllung geht.
Sport | Nachricht vom 04.10.2022
Auch in diesem Jahr trug der Tennisclub (TC) Steimel wieder vom 22. Juli bis 6. August die vereinsinternen Clubmeisterschaften aus. Über zwei Wochen hinweg wurden zahlreiche Spiele sowohl im Einzel als auch im Doppel in unterschiedlichsten Kategorien ausgetragen. Die beiden spannenden Wochen endeten am 6. August mit den Finalspielen.
Sport | Nachricht vom 04.10.2022
Gleich zwei wichtige Termine standen für die Ringer des RC Neuwied an: ein Turnier in Werdau und die feierliche Eröffnung der vereinseigenen Halle auf dem ehemaligen Bösner Gelände in Segendorf. Bei den Ladys Open konnten sich die Ringerinnen des RC Neuwied gegen 120 Konkurrentinnen aus ganz Deutschland behaupten.
Sport | Nachricht vom 04.10.2022
Die Deichstadtvolleys des VC Neuwied 77 haben ihr Testspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gegen den Ligakonkurrenten LiB "Ladys in Black" Aachen mit 1:3 (21:25, 28:26, 20:25, 22:25) verloren, konnten sich aber nach Ende der hochklassigen Partie des kräftigen Applauses der anwesenden Fans gewiss sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2022
Das WirtschaftsForum Neuwied e.V. hat mit großer Freude zur Kenntnis genommen, dass das Schloss Engers auch zukünftig ein kultureller Mittelpunkt in der Wirtschaftsregion bleiben wird. Neben der Fortführung der Landesmusikakademie und dem Erhalt der Villa Musica begrüßt das "WiFo" die Schaffung eines breit aufgestellten musikalischen Zentrums mit Amateurmusik und die Stärkung des musikalischen Nachwuchs.
Politik | Nachricht vom 04.10.2022
Im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes konnte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium kürzlich Bewilligungsbescheide an verschiedene Schulen übergeben. Hierbei kommt auch Neuwied in den Genuss einer wichtigen Fördersumme in Höhe von fast 900.000 Euro.
Region | Nachricht vom 04.10.2022
Am Tag der Deutschen Einheit nahm die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus am deutschlandweiten Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" teil. Die Kinder konnten in Oberraden sich das Feuerwehrhaus und alle Fahrzeuge anschauen. Daneben gab es eine ganze Reihe von Mitmachaktionen.