Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. (JGV) und der Bürgerverein Unkel e.V. (BV), endlich wieder Gäste auf der Kirmes, die auf dem Parkplatz an der Kamener Straße in Unkel stattfindet, begrüßen zu dürfen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Eigentlich hätten Kinder und Eltern schon 2020 ganz groß die Sanierung und Erweiterung der "Schatzfinder"-Kita in Dürrholz feiern wollen. Weil Corona einen Strich durch die Partyplanung gemacht hat, holten die Kleinen und das Kita-Team nun alles mit einem Tag der offenen Tür und einem bunten Sommerfest nach.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
In der Nacht von Montag (18. Juli) auf Dienstag (19. Juli) kam es in Bad Hönningen auf der Rheinallee zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Gegen Mitternacht, so berichtet die Polizei Linz, wurde in Rheinnähe ein öffentlicher Mülleimer von mehreren Personen angezündet.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen können", so erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. Insbesondere Menschen über 60 Jahren rät er zu einer zweiten Auffrischungsimpfung.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 31. Juli, beschreiten, ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden. Entlang des Weges sind zahlreiche Spuren der Familie zu finden, wie die Burg Altwied, die Laubachsmühle und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf 18. Juli) ein Skoda Superb mit dem Kennzeichen NR-ER 357 in Neustadt (Wied) in der Straße Herrengarten gestohlen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Startschuss für Naturpark Netzwerk Naturschutz! Bei schöner Atmosphäre und tollem Ausblick kamen die Mitglieder des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" kürzlich zum offiziell ersten Mitgliedertreffen in Anhausen zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2022
Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche in Berufen der Metall- & Elektrotechnik ausprobieren. Das Programm findet vom 1. bis 5. August statt und richtet sich an alle, die nach dem Schulabschluss an einer Ausbildung in diesem Bereich interessiert sind. Insbesondere Schülerinnen sind herzlich eingeladen, an der Praxiswoche teilzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.07.2022
Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für Deutsche Glasfaser entschieden. Der Glasfaserausbau startet, wenn bis zum 30. Juli 2022 mindestens 33 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen haben.
Politik | Nachricht vom 19.07.2022
Zwischen Leubsdorf und Linz am Rhein wartet immer noch ein kleiner Abschnitt der B 42 auf seinen Ausbau. Wie die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth in einer Pressemitteilung berichtet, habe eine Anfrage an die Landesregierung ergeben, dass die Verzögerung an einer noch zu verlegenden Leitung der Deutschen Bahn liege.
Politik | Nachricht vom 19.07.2022
Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine. Bürgermeister Michael Christ zieht eine Zwischenbilanz.
Kurz berichtet | Nachricht vom 19.07.2022
Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant (IHK)“ für Auszubildende aus dem Kammerbezirk Koblenz aus der Tourismus-, Veranstaltungs- und Handelsbranche vom 5. September bis 15. September Live Online statt.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2022
Kulturinteressenten haben bereits darauf gewartet: Den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr 2022 wurde am 18. Juli vorgestellt. Er ist dick gefüllt mit lustigen, erstaunlichen, mitreißenden, anrührenden und überraschenden Veranstaltungen und neuen Ideen für Menschen mit dünnem Portemonnaie.
Sport | Nachricht vom 18.07.2022
Als Sophia Junk die Nachricht vom Bundestrainer las, konnte die Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied ihr
Glück nicht fassen. Die 200-Meter-Vorläufe finden in der kommenden Nacht (nach deutscher Zeit) statt.
Sport | Nachricht vom 18.07.2022
Training zahlt sich aus: Der Nachwuchs der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied hat in Dierdorf, Bengel, Pfungstadt und Bremen Erfolge erzielt. Außerdem hat die Jugend des Vereins für ein absolutes Novum gesorgt. Gleich zwei Mannschaften haben sich für die Teilnahme an der Team-DM Jugend im September in Hamburg qualifiziert.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Nach langen Vorbereitungen war es am Sonntag (17. Juli) so weit. Das große Fest auf dem Sportplatz Puderbach konnte beginnen. Zum 20-jährigen Bestehen der Rettungshunde-Staffel Westerwald hatten die Verantwortlichen ein umfangreiches Programm zu bieten. Zahlreiche Vertreter der Blaulicht-Familie und viele Gäste feierten mit.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde wecken. Das weiß auch das Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt. Es lädt daher in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald für Mittwoch, 27. Juli, zu einer erlebnisreichen – und zudem kostenfreien – Waldexkursion ein, die die ganze Familie anspricht.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Schüler des Martinus Gymnasiums in Linz führen am Donnertag, 21. Juli, einen Stadtputztag durch. An dem Tag werden sie in der Stadt Linz Zigarettenkippen und Müll aufsammeln. Am vergangenen Stadtputztag in 2021 sammelten die Schüler eine beachtliche Abfallmenge. Auch in diesem Jahr werden sie wieder vom städtischen Bauhof unterstützt.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Rossbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion, denn seit Gründung der Institution 2006, damals noch als Stiftung des namensgebenden Handelsunternehmens, sind die Radsportler alljährlich für die gute Sache unterwegs.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Ein Mann aus Bad Hönningen hat über eine Internetplattform ein Auto gekauft. Der Verkäufer stellte für die Überweisung des Geldbetrages ein Treuhandkonto zur Verfügung. Doch dies stellte sich als Betrugsmasche heraus.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Am Montag, 18. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 331 neue Corona-Infektionen übers Wochenende für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 52.769 Fälle für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Der Jahrgang 2009 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied hat an einem Fußball-Hallenturnier in Koblenz teilgenommen. In Koblenz spielte das Werner-Heisenberg-Gymnasium gegen die Gastgeber des Gymnasiums Asterstein 1 und 2, auch das Koblenzer Gymnasium von der Karthause und die Realschule plus Ahrweiler waren beim Fritz-Walter-Cup dabei.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Zu schnell fahren kostet Geld: Eine Radarkontrolle im Linzer Ortsteil Kretzhaus hat ergeben, dass rund 100 Autofahrer zu schnell fuhren. Sie müssen jetzt mit Post von der Bußgeldstelle in Speyer rechnen.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Am vergangenen Wochenende (15. bis 17. Juli) wurde die Polizei in Linz zu insgesamt elf abendlichen oder nächtlichen Ruhestörungen um Hilfe ersucht. In einigen Fällen wurde durch die jeweiligen Verursacher auf polizeiliche Ansprache schnell reagiert und es blieb bei ermahnenden Hinweisen, in anderen mussten die Beamten im Ton deutlicher und teilweise mehrfach vorstellig werden.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Im Zeitraum von Samstagnachmittag (16. Juli) bis Sonntagvormittag (17. Juli) ist eine verglaste Tür der katholischen Kirche in Dierdorf zerstört worden.
Region | Nachricht vom 18.07.2022
Die Landwirtschaft im allgemeinen, also auch die in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, wird seit Jahren in eine Ecke gestellt, in die sie einfach nicht hingehört. Eine neue Initiative soll helfen, die in vielen Jahren entstandenen Diskrepanzen zwischen ihr und vielen gesellschaftlichen Akteuren abzubauen.
Politik | Nachricht vom 18.07.2022
Die Vereinslandschaft in Waldbreitbach mit seinen Ortsteilen ist um einen neuen Verein reicher: Im Hotel zur Post wurde kürzlich die Gründung des neuen Vereins "Wir für Waldbreitbach" besiegelt. Der Verein will sich an der politischen Willensbildung auf kommunaler Ebene beteiligen und dazu als mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe an den Kommunalwahlen teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 18.07.2022
„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die erinnernde geschichtliche Entwicklung der Region wird dabei in verschiedenen Lebensbereichen inhaltlich auf den Punkt gebracht und überzeugend dokumentiert“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Vereine | Nachricht vom 18.07.2022
Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. Augustwochenende Fuchs und Hase mal ausnahmsweise nicht "Gute Nacht!". Vielmehr ist in jenen heißen Sommertagen rund um die Schützenhalle an der Katzenschleife eine Frage von brennendem Interesse für das zahlreich erwartete Publikum: Wer wird Nachfolger von Andrea Reiprich, die erst kürzlich zur Bezirkskönigin avancierte, als Schützenkönigin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach?
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2022
Am 15. Juli legte das Familienunternehmen „THE FLAG“ den Grundstein für ein weiteres Gebäude für betreutes und seniorengerechtes Wohnen. Am neuen Standort in Linz am Rhein entstehen 75 Apartments mit Serviceleistungen für ältere Menschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2022
Als Herbert Berthold im Juli 1952 den Tuchhandel Neuwied gründete, brachte er die entscheidenden Tugenden mit, um sein Unternehmen vom Start weg auf Erfolgskurs zu führen: Pioniergeist und Innovationsfreude, aber auch kaufmännische Redlichkeit und Zuverlässigkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2022
Unter dem Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ leisten die Tafeln in Deutschland seit Anfang der Neunziger Hilfe von immensem Wert. Mit ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützen sie hilfsbedürftige Menschen, darunter ein Drittel Kinder und Jugendliche und verteilen Lebensmittel, die nicht mehr verwendet werden und ansonsten vernichtet würden.
Sport | Nachricht vom 17.07.2022
Die Landesmeisterschaft Voltigieren Rheinland-Pfalz 2022 fand vom 9. bis 10. Juli in Heidesheim-Uhlerborn statt. Am ersten Turniertag stand der Pflichtstart in der Leistungsklasse M bevor.
Sport | Nachricht vom 17.07.2022
Die Pause war kurz, aber für den FV Engers kann die neue Saison kommen. Und die verspricht Spektakel. Nicht nur, weil sie gleich am 31. Juli mit dem Knallerspiel im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld beginnt. Vor allem hat Team-Manager Aleksandar Naric einen Kader zusammengestellt, der in der Offensive noch mehr Power verspricht.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab Montag wird mit zunehmend heißer Luft aus Südwesten eine markante Hitzewelle zu uns kommen. Am Mittwoch können gebietsweise Schauer und Gewitter auftreten. Aufgrund anhaltender Trockenheit hohe Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Pulse of Europe Neuwied lädt erneut zur Demo am Samstag, 23. Juli, um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz am Fahnenhügel ein. Gastredner ist Ron–David Röder, RPL Community Lead bei der Europapartei Volt. Thema: "Die Zukunft Europas liegt in den Händen der Bürger". Alle Interessierten sind willkommen.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Bei fantastischem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten das Martin-Butzer-Gymnasium und die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf gemeinsam eine Premiere der besonderen Art feiern: Ein Picknickkonzert auf der Wiese zwischen Martin-Butzer-Saal und Nelson-Mandela-Schule, das zudem ganz im Zeichen der Ukrainehilfe stand.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Die Polizei aus Linz am Rhein berichtet von einem bewegten Wochenende: Neben mutwillig gelösten Radmuttern und einem Brand entlang der Bahntrasse in Unkel-Heister hielt auch eine Schlange auf einem Linzer Kinderspielplatz die Beamten auf Trab.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Ausgehebelte Gullideckel, ein Wohnungseinbruch und mit der Druckluftpistole zerschossene Autoscheiben: Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende von mehreren Vorfällen aus ihrem Dienstgebiet, für die noch Zeugen gesucht werden.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstag (16. Juli) im Feuerwehrhaus Oberraden-Strassenhaus ein ganztägiges Ausbildungsseminar in der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung durchgeführt. An diesem Seminar haben Feuerwehrangehörige aus allen Einheiten teilgenommen, die als Mediatoren das erlernte flächendeckend an die Kameraden weitergeben
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, ist in der Nacht von Freitag (15. Juli) auf Samstag (16. Juli) ein Gartenhaus im Krotoszyner Ring in Dierdorf aufgebrochen worden. Unbekannte Täter schlichen im Schutz der Dunkelheit in den Garten eines Einfamilienhauses.
Region | Nachricht vom 17.07.2022
Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit einiger Zeit immer häufiger passieren, wie in Zeitungen und im Fernsehen regelmäßig berichtet wird. Trotzdem fallen viele Menschen leichtfertig auf die Tricks der Betrüger herein, weil sie nicht achtsam mit ihren Daten umgehen und so ihre Konten von Betrügerbanden geplündert werden können.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) wurde in der Zeit zwischen 20.40 Uhr und 6.50 Uhr in Dernbach in die Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf dem Beul" eingebrochen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Wie die Polizei berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) zum wiederholten Mal zu einer Sachbeschädigung an der Grundschule Straßenhaus. Steinewerfer haben im gläsernen Windfang eine Scheibe beschädigt.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln gesorgt: Ein Taxi kollidierte gegen 3.47 Uhr mit dem Auto einer jungen Familie mit Kleinkind. Das Auto überschlug sich, aber es blieb zum Glück bei leichten Verletzungen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Wieder einmal wurde ein junges Rehkitz Opfer von zwei nicht angeleinten Hunden, die im Wald bei Sessenbach das Tier aufspürten, so gebissen, so dass es letztendlich an den Folgen noch vor Ort verendete. Für die verantwortliche Hundehalterinnen könnte der Vorfall ein teures Nachspiel haben.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Vieles von dem, was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 an der Ahr geschah, war für die dort handelnden Akteure zum damaligen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Doch die Erfahrung hat - auf sehr schmerzliche Art - den Erfahrungshorizont der heute Verantwortlichen erweitert. Und auch der Kreis Neuwied hat man seine Lehren aus der Katastrophe gezogen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Als kürzlich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig und der stellvertretende Wehrleiter Florian Bauer auf der Terrasse des Restaurant Golfclub Burghof in Heimbach-Weis eintrafen, hatten sie ein großes Paket zu tragen. Galt es doch, zwei Jahre coronabedingte Ausfälle im Bereich Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen nachzuholen.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum bei der Abschlussfeier der Klasse 9c. Eltern, Geschwister und Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer folgten den herzlichen Worten der „Klassenmutti“, Nadine Schmidt.
Region | Nachricht vom 16.07.2022
Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem schönen Land, viele wahrscheinlich in der Westerwälder Heimat. Die ist gar nicht langweilig, denn sie hat eine Menge Sehenswertes zu bieten, über die bekannten Ziele Abtei Marienstatt, Zoo Neuwied oder Druidenstein hinaus. Zwei Bücher helfen bei der Suche nach Ausflugszielen.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2022
Aufmerksamkeit, Fokus und Konzentration: Alles Fähigkeiten, die die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Hönningen erlernen. Von diesen Erfahrungen sollen auch die Jüngsten im Verein profitieren. Daher entschied sich der Verein eine Laserschießanlage anzuschaffen, mit der auch die Bambini üben können.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2022
Nahezu alle Sängerinnen und Sänger sowie auch einige passive Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid ins Dorfgemeinschaftshaus nach Daufenbach gekommen.
Sport | Nachricht vom 16.07.2022
Offene- und Jahrgangsmeisterschaften des Schwimmverbandes Rheinland sowie offene Meisterschaften der Masters im Schwimmen, im Freibad auf der 50 Meter Bahn der Deichwelle Neuwied. Drei Schwimmerinnen und ein Schwimmer der Sportfreunde Puderbach waren dabei.
Sport | Nachricht vom 15.07.2022
Frederic Hellmann steht dem EHC „Die Bären" 2016 in der neuen Saison aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung. Der 33-Jährige blickt zum zweiten Mal Vaterfreunden entgegen und wird in diesem Zuge zurück nach Mannheim ziehen. Das hat der Verein nun via Pressemeldung mitgeteilt.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2022
"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir brauchen, wenn wir sterben", sagt Dada Peng. Der Begründer der Initiative "Superhelden fliegen vor- Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde", Songwriter und Autor im Rhein Wied Gymnasium aus seinem Buch "Knockin‘ on Jimmys Door".
Kultur | Nachricht vom 15.07.2022
Nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Ausrufezeichen endeten die großartigen Rommersdorfer Festspiele 2022. Der wortspielerische Mainzer Kabarettist und Musiker Tobias Mann, der 2011 zum letzten Mal in Rommersdorf auf der Bühne war, kämpfte gegen den ultimativen Endgegner: Mann gegen Mann.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2022
Auch Kinder haben Nachholbedarf in Sachen Kultur. Daher veranstaltete das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit der Schulsozialarbeit im Juli auf den Schulhöfen der Grundschulen in Feldkirchen und Irlich ein nachmittägliches Open-Air-Marionettentheater.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg herrscht Freude darüber, dass der Heimat- und Verschönerungsverein mit frischer (Vorstands-)Kraft weiter wirken kann.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem Heimatland geflohen, davon fast 900000 allein nach Deutschland. Wichtig ist, dass die nach Deutschland geflüchteten Ukrainer so schnell wie möglich die deutsche Sprache erlernen. Dazu tragen unter anderem die vielen Volkshochschulen bei, so auch die KVHS Neuwied.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Der Kreis-Ausschuss (KA) Neuwied hat die ersten Aufträge schon vergeben: Insgesamt wird der Kreis Neuwied einen Millionenbetrag in die Hand nehmen, um Schulen in seiner Trägerschaft zu sanieren und zu modernisieren. Aktuell sind die Robert-Koch-Schule Linz, das Wiedtal-Gymnasium Neustadt und die Heinrich-Heine-Realschule Neuwied an der Reihe.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Die Neuwieder Oppositionsfraktionen SPD, FDP und Neuwieder Bürgerliste drängen in einer gemeinsamen Pressemitteilung weiter auf eine Tempo-30-Zone im aktiven Stadtzentrum Neuwieds und halten Verzögerungen für verantwortungslos.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Einen besonderen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Samstag, 23. Juli, 15 Uhr, an, denn der Gästeführer gibt seine Erläuterungen auf Französisch. Treffpunkt ist das Fürstliche Schloss.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Interessierte können die bunte Bandbreite in den Gartenanlagen der ehemaligen Abtei Rommersdorf bei einer botanischen Führung kennenlernen, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit Culterra Haus und Garten für Sonntag, 24. Juli, anbietet.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Der Französische Markt lockt am 23. und 24. Juli mit einem breit gefächerten Angebot auf dem Marktplatz in der Neuwieder Innenstadt. Das geht einher mit kleinen Einschränkungen für den Privatverkehr.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Seit Anfang des Monats müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland Erklärungen zu ihrem Grundbesitz abgeben. Nicht nur das Steuerportal Elster ist damit überlastet. Die VHS Neuwied möchte Bürgern fundierte Hilfestellung anbieten.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) sind zwei bisher unbekannte Männer wahrscheinlich bei Einbruchsversuch im Krotoszyner Ring in Dierdorf überrascht worden. Eine Außenkamera hatte gegen 2.20 Uhr einen der Männer aufgenommen, so dass der Bewohner die hauseigene Alarmanlage auslösen konnte.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang mit Corona: Die drei Männer (Jahrgang 1934 aus Rheinbrohl und Jahrgang 1943 und 1944 aus Neuwied) und eine Frau (Jahrgang 1930 aus Rheinbreitbach) sind bereits im Mai verstorben. Die Gesamtzahl der Verstorbenen steigt damit auf 266.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: Nach einem Stich hatte der Mann am Steuer einen allergischen Schock erlitten, eine Spaziergängerin hatte die anschließende Schlangenlinienfahrt beobachtet und die Polizei alarmiert.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Der Fluchtversuch misslang: Am Donnerstagnachmittag hat ein Zwölfjähriger auf einem Kleinkraftrad versucht, einem Streifenwagen im Buchholzer Ortsteil Krautscheid zu entwischen. Die eilige Fahrt endete auf einem Feld im Graben mit einer leichten Verletzung für den Jungen und einem Totalschaden für das Gefährt.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Am Donnerstagabend (14. Juli) wurde ein 13-jähriger Junge in der Rheinbrohler Hauptstraße von einem Hund gebissen. Der Junge war auf einem Tretroller unterwegs, als der Hund ihn laut Polizeibericht beim Vorbeifahren in die Wade biss.
Region | Nachricht vom 15.07.2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 6.770.581,34 Euro an die DRK Klinikgesellschaft Süd-West mbH überreicht. Die Krankenhausgesellschaft will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2022
Drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf unternahmen ihre die Schullaufbahn der Kooperativen Realschule Plus beendenden Klassenfahrten in die deutsche Hauptstadt Berlin. Unter Betreuung der Lehrkräfte Christine Andernach, Anja Betz, Verena Kölb und Daniela Tomozyk sowie Schulsozialarbeiterin Lisa Dostert erlebten die Schüler der 10B, D und E die Weltstadt mit Herz einmal mehr aus politischer Sicht.
Politik | Nachricht vom 15.07.2022
"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Nachdem bereits einige Stadtteile dieses Jahr eine Bürgersprechstunde angeboten bekamen, sind nun die Bürger aus Niederbieber eingeladen – und zwar für Montag, 1. August.
Politik | Nachricht vom 15.07.2022
Er hat satte 94,63 Prozent der Stimmen für sich eingefahren: Die Bürger der Ortsgemeinde Roßbach (Wied) haben Thomas Boden zu ihrem neuen Bürgermeister. Die Themenliste für den neuen Ortschef Roßbach ist lang: Von Bauvorhaben bis zu neuen Konzepten soll nun vieles angepackt werden.
Politik | Nachricht vom 14.07.2022
Die Engerser Sozialdemokraten fordern nach Beendigung der Baumaßnahme 'Bendorfer Straße', dass wieder der Poller in der 'Alten Schlossstraße' aktiviert wird.
Politik | Nachricht vom 14.07.2022
Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) beginnen. Das Ziel war die Werkstatt der Lebenshilfe in Altenkirchen. In den nächsten Monaten will der Parlamentarier, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied in Berlin vertritt, in den verschiedensten Bereichen Eindrücke vor Ort sammeln.
Politik | Nachricht vom 14.07.2022
Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) einen Spendenscheck über 250 Euro an den neu gegründeten Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg e.V.
Sport | Nachricht vom 14.07.2022
Ereignisreiche Wochen liegen hinter Simone Busch, der Rennfahrerin aus dem Westerwald, die inzwischen von Erfolg zu Erfolg fährt. Im Rennkalender von Simone standen mehrere Veranstaltungen an: in Oschersleben, in Most/Tschechien, und in Colmar/Berg, Luxemburg.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Direkt am Startpunkt des Hillscheider Limespfads findet man die Rekonstruktion eines Limesturms. Limestürme waren die Wachtürme entlang des Limes, die die Grenzen schützen sollten und miteinander verbunden waren. Im Turminneren findet man ein interessantes Museum, welches nach Anmeldung besichtigt werden kann.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Wieso der 43-jährige Autofahrer in Willroth nicht erpicht war, von der Polizei kontrolliert zu werden - und wieso er sich etwas risikobereiter verhielt, sollten die Beamten später feststellen. Zuvor hatte er zumindest den Versuch einer Flucht unternommen.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Vorstellen brauchten sie einander eigentlich nicht mehr. Achim Hallerbach und Ralf Winn kennen sich seit Jahren. Doch jetzt stellte sich der Obermeister der Dachdeckerinnung, der in dritter Generation einen Betrieb in Neuwied leitet, beim Landrat als neuer Kreishandwerksmeister für dem Kreis Neuwied vor.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Im Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg ist ein temporäres Beweidungsprojekt mit Burenziegen gestartet. Die Tiere der Familie Deurer bewirtschaften eine Ausgleichsfläche zum Neubaugebiet „Stromberg Süd I“. Solche Ausgleichsflächen sind erforderlich, um bei Baumaßnahmen, und damit Eingriffen in die Ökobilanz, entsprechende Ausgleichsmaßnahmen nach ökologischen und naturschutzfachlichen Gesichtspunkten durchführen zu können.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Versuchen, ausprobieren, verwerfen, konstruieren, bauen und stolz sein, eine spannende Reise haben die Kinder in der Grundschule Heddesdorfer Berg erlebt. In der ersten Juliwoche experimentierten die Kinder unter anderem mit selbst gebauten Booten. Das Ergebnis ihrer Forschungen stellten sie beim Schulfest vor.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Die „Neuwied-App“ ist eine neue Smartphone-Anwendung, die sich an Gäste und auch an die Bewohner von Neuwied wendet. Sie soll zeigen, was die Stadt alles zu bieten hat. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausbau sind geplant.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Wie die Stadt Bad Hönningen mitteilt, wird im Zuge einer zwingend notwendigen Baumaßnahme durch die Deutsche Bahn die Fahrbahn unter der Eisenbahnüberführung zwischen der Bischof-Stradmann-Straße und der Hohe-Haus-Straße in der Zeit zwischen Montag, 18. Juli, und voraussichtlich März 2023 voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Großes Interesse bei vielen lokalen Unternehmen, bei zahlreichen Schulen in der Stadt sowie im Landkreis Neuwied verzeichnete die 1. Neuwieder Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz, die am vergangenen Mittwoch von Schirmherr Landrat Achim Hallerbach im Beisein des Neuwieder Oberbürgermeisters Jan Einig eröffnet wurde.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Wie funktionieren Politik und Gewaltenteilung? Was macht ein Landrat? Wie arbeitet eine Kreisverwaltung? Wo kommen ihre Einnahmen her? Welche Spielräume hat sie? Fragen, auf die die Elftklässler des Sozialkunde-Leistungskurses an der IGS Horhausen sich Antworten von "echte" Menschen wünschen. Einer davon war der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, der den Kurs eine Doppelstunde lang unterrichtete.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad Hönningen in Richtung Leubsdorf unterwegs war, konnte sie nur durch eine Vollbremsung einen Frontalcrash mit einem roten Kleinwagen bei einem riskanten Überholmanöver verhindern. Eine leichte Verletzung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach vor ein Auto gelaufen. Das Tier lief sofort davon und ein Halter gab sich nicht zu erkennen, so dass unklar ist, welche Verletzungen der Hund hat und zu wem er gehört.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem Einsatz zum nächsten: Parallel zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der A3 ging der Alarm für einen Küchenbrand ein, zu dem die Einheiten Rossbach, Waldbreitbach und Hausen sowie die Wehrleitung sofort aufbrachen.
Region | Nachricht vom 14.07.2022
Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: Durch die Reifenpanne konnte der Fahrer eines Wohnmobils, der in Richtung Frankfurt unterwegs war, auf der Höhe von Dernbach bei Dierdorf sein Gefährt nicht mehr halten, es kippte und sorgte für eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über 700 Euro bei der Polizeiinspektion
Koblenz 2 ab. Diese hatte sie auf dem Gehweg eines nahegelegenen Discounters
gefunden.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
In den vergangenen zwölf Monaten hat das Heinrich-Haus rund 750.000 Euro ins Berufsbildungswerk (BBW) in Heimbach-Weis investiert, um das Areal zwischen den Wohnbereichen am Königsgericht und dem BBW-Hauptgebäude völlig neu zu gestalten. Während des großen Sommerfestes wurde das Gelände nun auch offiziell eingeweiht.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Die neue Broschüre der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz "Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz - 101 Orte der Spätantike entdecken" ist seit einigen Wochen erhältlich. Auch Neuwied ist darin vertreten.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
In der Nacht zum Dienstag (12. Juli) nach dem Ausklang des Deichstadtfestes rissen unbekannte Täter die Rollläden vor der Gaststätte "Nettequelle" in der Langendorfer Straße aus der Führung. Durch das entstandene Loch gelang es ihnen das Fenster zu überwinden und einzusteigen.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Die Christiane-Herzog-Schule (CHS) kennt sie schon seit Jahren, jetzt wurde Simone Kern offiziell als neue Schulleiterin der Förderschule in Engers eingeführt. In einer feierlichen und zugleich familiären Feierstunde erhielt die Pädagogin ihre Ernennungsurkunde.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Im Rahmen der diesjährigen St. Margarethen Kirmes in Heimbach-Weis von Freitag bis Montag (15. bis 18. Juli) lädt der Kirmesverein Heimbach in sein Festzelt mit gemütlichem Biergarten und an seinen Bierbrunnen auf dem Kirmesplatz ein. Der Startschuss für die Kirmesfeierlichkeiten fällt am Freitag um 18 Uhr auf dem Kirmesplatz.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 lädt für Samstag, 16. Juli, ab 18 Uhr zu ihrem Sommerfest ein, nicht wie in der Vergangenheit auf dem Schulhof der Grundschule, sondern auf dem Gelände der St. Georg Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell, Rhein-Wied-Eck 27 in Irlich.
Region | Nachricht vom 13.07.2022
Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet sich fast jedes andere Lieblingsobst als Fruchteinlage: Pfirsiche, Himbeeren, Ananas, Orangen und Melonen. Wein und Sekt für Erwachsene beziehungsweise Saft und Sprudel für Kinder bilden die flüssige Basis. Das Party-Cocktailgetränk schmeckt mit frischen, saisonalen Früchten am besten.