Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Kultur | Nachricht vom 12.01.2020
Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. Februar mit dem Rosenmontagszug sein Finale erhalten. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e. V. informiert daher über die geplanten Veranstaltungen in dieser Zeit.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2020
Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, das in diesen Regionen im ganz großen Stil verübt wurde. Doch die beschriebenen Kunsträuber hätten es weit von sich gewiesen, als Räuber bezeichnet zu werden, denn „weder die Könige Babylons noch die Imperatoren Roms sahen sich als Kriminelle“. Sie machten nicht private Beute, sondern handelten im Auftrag eines Staates. Die Plünderungen der Christenheit richteten sich später auf sakrale Objekte, vor allem Reliquien.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte im ausverkauften Heimathaus ihre Jubiläumsgardesitzung sechs mal elf Jahre mit einem großen Programm. Bis spät in die Nacht bevölkerten die Narren das Heimathaus.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
Am 12. Januar um 0:30 Uhr ereignete sich in der Ringstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Dies teilt die Polizei Bendorf in einer aktuellen Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar über ihre Tätigkeit. Es gab wieder einiges zu tun. So wurden zum Beispiel bei sechs Fahrern Blutproben wegen Verdacht auf Alkohol oder Betäubungsmittel genommen.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zur Verfügung, um für die Suche nach vermissten Menschen in den Einsatz zu gehen.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
Um die Entsorgung von Problemabfällen und Schadstoffen aus Haushalten dem veränderten Bedarf anzupassen, kündigt die Kreisverwaltung zum 1. Januar 2020 Neuerungen an. Das Schadstoffmobil wird dann zusätzlich zu den Mittwochsterminen auch an bestimmten Terminen samstags vormittags an den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet aufgestellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2020
Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, das sich 2007 zunächst mit Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang) und David Herzel (Schlagzeug) als Duo gegründet hatte, aber schon ein Jahr später als Trio mit Dr. Bertram Bechers Blues-Harmonika noch homogener und abwechslungsreicher geworden ist.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2020
In ihrer Liebe zum Schalke 04 haben sich die Fanclubs „Rhein-Mosel Knappen“ und „Schalker Freunde Rengsdorf“ zum neuen Fan-Club “Rhein-Wied Blau Weiss“ zusammengetan. Der neue Fanclub unterstützt nun den Neuwieder Hospizverein.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2020
Unter dem Motto „Vier Vereine - vier Sportplätze, aber eine Gemeinschaft! Die SG Puderbach verbindet“ hatte die SG Puderbach ihre Spieler, Betreuer, Unterstützer, Angehörigen und alle Interessierten zu einer Winterwanderung über die vier Sportplätze ihrer Spielgemeinschaft eingeladen. Natürlich gab es an jedem Ort eine Rast mit Snacks und Getränken und eine Pause, in der etwas für die Gemeinschaft getan wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2020
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. „Ich freue mich sehr, dass wir am Tag des HwK-Neujahrsempfanges traditionell die Goldene Ehrennadel verleihen dürfen und unseren besten Nachwuchshandwerkern zu ihren Erfolgen im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gratulieren können“, begrüßte Präsident Kurt Krautscheid neun ehrenamtlich Aktive sowie sieben junge Bundesfinalisten zusammen mit ihren Familienangehörigen und Ausbildern.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.01.2020
Als Delgesh Alali (19) im Juli 2015 mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland kam, war erst einmal alles neu. Die Menschen, die Umgebung, die Sprache. Die Zukunft? Ungewiss. Dreieinhalb Jahre später hat der junge Mann erreicht, wovon andere nur träumen können: Er hat einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker Sanitär – Heizung - Klima (SHK) bei der Firma Färber GmbH in Irlich, hat die Sprache erlernt und fühlt sich wohl in seinem neuen Leben.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2020
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die Anruferinnen und Anrufer erwecken den Eindruck, sie seien vom örtlichen Gas- oder Stromanbieter und wollten ein neues, günstiges Angebot unterbreiten. Zu diesem Zweck benötigen sie angeblich den Zählerstand. Doch Vorsicht! Wer sich darauf einlässt und den Zählerstand mitteilt, erhält schon wenige Tage später eine Vertragsbestätigung des neuen Energielieferanten.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2020
Der neue Windhagener Gemeinderat besuchte die Firma Wirtgen in Windhagen. Die Wirtgen Group hat als Arbeitgeber sowie als Steuerzahler eine wichtige Bedeutung für die Gemeinde Windhagen, aber auch für die gesamte Region.
Politik | Nachricht vom 11.01.2020
Rund um den Dreikönigstag waren Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Medard im Bendorfer Stadtgebiet unterwegs und brachten den Neujahrssegen in die Häuser. Auch im Bendorfer Rathaus wurde eine Gruppe vorstellig.
Region | Nachricht vom 11.01.2020
Am Freitagmittag, den 10. Januar kam es in Daufenbach in der Hauptstraße in Höhe des Hauses Nummer 35 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Grund war nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. Im Einsatz waren die First Responder Puderbach, die Feuerwehr Puderbach, der Notarzt, der Rettungsdienst und die Polizei Straßenhaus.
Region | Nachricht vom 11.01.2020
Der Evangelische Verein lädt diesmal zu einer erlebnisreichen, visuellen 70-minütigen Reise in das südliche Afrika ein. Mit dem Flugzeug nach Windhoek und von dort aus mit dem Bus erlebt man einmalige Naturwelten, skurrile Baum- und artenreiche Tierwelten, etwa im Etosha-Nationalpark.
Region | Nachricht vom 11.01.2020
Wer glaubt, dass eine Schlüsselübergabe für ein Feuerwehrgerätehaus „normal“ abläuft, der hat sich im Fall der am heutigen Samstag (11.Januar) erfolgten feierlichen Einweihung und Schlüsselübergabe für die Feuerwehr Leutesdorf getäuscht.
Region | Nachricht vom 11.01.2020
Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort an der Ecke Hintergasse/Hochgasse, langjährigen Bewohnern als „Sahm’s Platz“ ein Begriff, der lesewilligen Öffentlichkeit zur Verfügung. Das übliche Schicksal eines Buches ist es, einmal gelesen zu werden, um anschließend auf einem Regalbrett zu verstauben. Dafür sind die Druckerzeugnisse zu schade, Bücher brauchen viele Leser.
Sport | Nachricht vom 11.01.2020
Sie haben die Schönheit des Erfolgs am Freitagabend, den 10. Januar im vollsten Zügen genossen und spürbar Appetit auf mehr bekommen: Der EHC „Die Bären" 2016 ist der erste Sieger des Inter-Regio-Cups, die internationale Runde mit Eishockey-Teams aus Belgien, den Niederlanden und der Regionalliga West, und zeigte im ersten „Endspiel" der Saison 2019/20, dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, genau dann noch ein paar Prozent mehr herauszukitzeln, wenn die Zeit dafür reif ist.
Sport | Nachricht vom 10.01.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd: Die Deichstadtvolleys haben sich neu orientiert. Zum Rückrundenstart sind alle Mädels im Kader. Die kurze Pause über die Feiertage hat den Frauen des Neuwieder Zweitligisten, VC Neuwied, gut getan: Dieser Auffassung ist der Coach des aktuellen Tabellenzweiten aus der Deichstadt, Dirk Groß. Nächstes Heimspiel am Samstag, den 11. Januar um 19 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2020
Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem landesweiten Branchentreff der Chorkultur eine Veranstaltung von deutschlandweitem Rang. FDC-Vorsitzender Michael Rinscheid dazu: „Dieses Symposium ist eine der herausragenden Fortbildungsveranstaltungen in der deutschen Chorlandschaft"
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Als erste Gastgeberin im Landkreis Neuwied ermöglicht Helga Weiß ihren Gästen den Vorzug des Gästetickets. Die Inhaberin des 4-Sterne-Ferienhauses Löh in Kleinmaischeid nahm den ersten Vertrag zum VRM-Gästeticket im Kreis von Landrat Achim Hallerbach, dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly entgegen.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Lachen ist gesund. Und lachen macht gesund. Die 13 ehrenamtlichen Clowns der Klinik Clowns Koblenz e.V. tragen dazu bei, dass sich die kleinen und größeren Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied nicht nur wohl fühlen, sondern auch schnell wieder gesund werden.
Region | Nachricht vom 10.01.2020
Betrat man am späten Freitagnachmittag des 10. Januar die Kreisverwaltung Neuwied, so bot sich ein komplett anderes Bild. Wo sonst Akten und Vorgangsmappen ihr zu Hause haben, fanden sich weit mehr als 450 Jecken und Tollitäten aus dem gesamten Kreis und Stadtgebiet ein.
Politik | Nachricht vom 10.01.2020
Die Aufgaben der ärztlichen Notrufnummer 116 117 wurden seit Beginn des Jahres erweitert. Dabei kam es direkt zu ersten Problemen: Anrufer, die Hilfe suchten, mussten lange Wartezeiten in Kauf nehmen und teilweise brach sogar die Leitung zusammen.
Politik | Nachricht vom 10.01.2020
Wussten Sie schon, dass die SGD Nord 2019 mehr als 100 Hochbau-Förderprojekte mit einem Bauvolumen von knapp 243 Millionen Euro baufachlich geprüft hat? Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist eine Obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Als moderne Bündelungsbehörde vereint sie Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen sowie eine Servicestelle für Unternehmer und Existenzgründer unter einem Dach.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.01.2020
Die sehr gut besuchte Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied fand am 7. Januar in Neuwied statt. Obermeister Ralf Winn begrüßte die Kollegen mit den besten Wünschen zum neuen Jahr. Als besonderen Gast konnte er den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, willkommen heißen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.01.2020
Seit 2014 ist der Energieausweis Pflicht für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen, vermieten, verpachten oder verleasen möchten. Für Interessenten muss spätestens bei der Besichtigung ein gültiger Energieausweis vorgewiesen werden. Sonst drohen hohe Bußgelder. Darauf weisen die Stadtwerke Neuwied (SWN) hin.
Politik | Nachricht vom 09.01.2020
Ein beruflicher Aufstieg erfordert in der Verbandsgemeinde CDU grundlegende Veränderungen im Führungspersonal. Der bisherige Partei- und Fraktionsvorsitzende Markus Wagner entwickelt sich beruflich weiter und übernimmt am Niederrhein eine Führungsfunktion im Sparkassengeschäft. Damit verbunden ist die Verlagerung seines Wohnsitzes in das Marktgebiet der dortigen Sparkasse.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2020
Mit einem geselligen Beisammensein, Ehrungen und regem Austausch endeten die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis. Aktueller Vorstand und ehemalige Vorsitzende, Ausbilder und Helfer waren mit Partnern eingeladen, am Neuwieder Pegelturm fünfzig Jahre Vereinsleben gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2020
Das Jahr 2019 ist vergangen und der Verein blickt auf ein Jahr voller Spaß, aber auch harter Arbeit im dritten Vereinsjahr zurück. Im Mittelpunkt stand das das Dorfjubiläum 675 Jahre Brückrachdorf.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Auch in Rheinland-Pfalz sind vom 10. bis zum 12. Januar wieder alle Naturfreundinnen und -freunde gefragt, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und dem NABU zu melden.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a ist seit August 2019 Heimat der stadtteilorientierten Jugendarbeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros für Heimbach-Weis. „Der Treff erwartet jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Heimbach-Weiser Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren“, teilt Projektleiterin Tanja Buchmann mit.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Über die Betrugsdelikte im Zusammenhang mit Anrufen von Tätern, die sich als Polizeibeamte ausgeben, ist von Seiten der Polizei bereits berichtet worden. Kriminelle Mitmenschen lassen sich immer wieder neue Varianten einfallen: Die Betrüger haben sich nun eine neue Masche ausgedacht, um an Vermögenswerte ihrer Opfer zu kommen. So ist aktuell festzustellen, dass gezielt Goldschmiede oder Juweliere zu Hause angerufen werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Die Wäller Tour Iserbachschleife wurde vom Deutschen Wanderinstitut erneut für drei Jahre mit dem Siegel „Premium-Wanderweg“ klassifiziert. Die Markierung und Beschilderung sind in beide Laufrichtungen bestens gepflegt. Mit 65 Erlebnispunkten konnte das Ergebnis gehalten werden. Verbesserungen an der Infrastruktur durch Bänke und Schautafeln wurden von den Prüfern besonders gelobt.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Glanzvolle Momente erleben die Besucher der Bendorfer Innenstadt am Freitag, 31. Januar. Bei der Premiere der Veranstaltung „Lichtblick“ wird die City von 18 bis 22 Uhr zum Leuchten gebracht.
Region | Nachricht vom 09.01.2020
Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ein zu einer Vortragsreihe über die menschliche Ernährung. Erster Vortrag am 17. Januar 2020.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2020
Eine florierende Musikszene braucht fruchtbaren Boden. Um auch (noch) unbekannten und jüngeren Bands ein Forum zu bieten, ihre selbstkomponierte Musik zu präsentieren und sich untereinander und mit dem Publikum auszutauschen, braucht es Gelegenheiten: Konzerte und Festivals wie den Neuwieder Bandcontest, der am Samstag, 25. Januar, im städtischen Jugendzentrum Big House an der Museumstraße 4a über die Bühne geht.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2020
Am Sonntag, 26. Januar 2020, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Tastentänze“ mit dem bekannten Pianisten Wolfgang Nieß statt. Fast alle bekannten Meister der Musik haben viele unfassbar schöne Tänze für Klavier komponiert und dabei einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und ihr zeitgeschichtliches Umfeld eröffnet.
Sport | Nachricht vom 08.01.2020
Auch wenn der erste Schnee in vielen Mittelgebirgsregionen auf sich warten lässt. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. konnte mit einem Teil seines Rennteams wieder von der ganzjährigen Trainingsarbeit mit Rollski profitieren.
Sport | Nachricht vom 08.01.2020
Wenn sich die Ligaleitung ankündigt und schmückenden Inhalt für die Vereinsvitrine im Gepäck hat, dann steht ein besonderes Spiel bevor: Der EHC „Die Bären" 2016 und die Eaters Limburg-Geleen treffen sich am Freitagabend im Neuwieder Icehouse (Spielbeginn: 20 Uhr), um den ersten Sieger des Inter-Regio-Cups zu ermitteln.
Sport | Nachricht vom 08.01.2020
Zum Abschluss der Kreismeisterschaften der Sportschützen gab es Titel Nummer drei für Iris Zwick von den Sportschützen Burg Altenwied, nur noch übertroffen von ihrem Vereinskameraden, der gleichzeitig Vorsitzender ist, Hanspeter Wester, der sich Titel Nummer sechs sicherte und damit schon auf dem richtigen Kurs Richtung Deutsche Meisterschaft ist.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Die zweitägige Kompaktfortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied wurde mit zwölf Teilnehmer/innen aus der Gesundheits- und Krankenpflege in der stationären Erwachsenenpflege erfolgreich beendet.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Als Günter Hahn von der Naturschutzinitiative e. V. zu Beginn des neuen Jahres eine Wanderung durch die Gemarkung von Leutesdorf machte, traute er seinen Augen nicht: Eine komplette Streuobstwiese ist verschwunden!
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Schon seit Wochen dümpelt der Winter so vor sich hin. Schnee und Eis haben bei der vorherrschenden Wetterlage keine Chance. „Grund dafür ist der Polarwirbel, der derzeit im Bereich Grönland zu finden ist.", erklärt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
Region | Nachricht vom 08.01.2020
Noch bis Sonntag, 26. Januar 2020 hat das Weihnachtsdorf Waldbreitbach geöffnet. Die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und die weiteren Highlights können täglich besucht werden, der Eintritt ist frei.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2020
Das Jahresprogramm der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Auch 2020 können sich Kinder und Jugendliche auf spannende Ferienerlebnisse freuen. Egal ob Ferienbetreuung oder Wassersportcamp für jeden ist was dabei.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Sie beherrschen weltweit die Diskussionen: globale Forderungen für mehr Klima- und Umweltschutz, die Aktionen der „Fridays for Future“-Bewegung, das Klimapaket der Bundesregierung. Auch der Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagiert sich für das Klima. So sind zwei Mitglieder des Gremiums im neuen städtischen Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vertreten und werden sich dort für ein klimafreundlicheres Neuwied einsetzen.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Das Breitbandprojekt des Kreises Neuwied hat mit seinem Abschluss im Herbst letzten Jahres erfolgreich Glasfaserstrukturen in jede Ortslage des Kreises gebracht. Die flächendeckende Gigabitversorgung soll nun die Glasfaser auch in jeden Haushalt bringen. Dies teilt der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert mit. Eine kürzlich durchgeführte Veranstaltung „Wie geht es weiter nach dem Bundesförderprogramm“ traf auf großes Interesse bei Vertretern der Kommunen.
Politik | Nachricht vom 08.01.2020
Der Landkreis Neuwied erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis.
Politik | Nachricht vom 07.01.2020
Ab dem 7.Januar hat die VG (Verbandsgemeinde) Rengsdorf-Waldbreitbach einen eigenen Bürgerbus. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen stellte das Fahrzeug offiziell in Dienst und konnte bei Indienststellung auch gleich die erste Mitfahrerin, Ingeborg Schilling, mit einem Blumenstrauß überraschen, die den Bürgerbus bereits für ihre notwendigen Besorgungen nutzen konnte.
Politik | Nachricht vom 07.01.2020
Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten Boberg aufgeklärt werden. Das bedeutet, dass reinen Spekulationen keinen Raum gegeben werden darf, schreiben die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.01.2020
Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot von der Geschäftsführung. Seit drei Monaten ist Berge & Meer von der früheren Konzernmutter TUI getrennt und firmiert nun eigenständig in der Beteiligungsgesellschaft Genui. Deswegen erwartet Gewerkschaftssekretär Jürgen Rinke-Oster (verdi Koblenz) von den beiden Geschäftsführern Thomas Klein und Tim Dunker in den Tarifgesprächen am Donnerstag ein vernünftiges Angebot, schreibt verdi in einer Pressemitteilung.
Vereine | Nachricht vom 07.01.2020
125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein umfangreiches Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. An der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sind Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen der Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Neuwied sowie im Raum Koblenz beteiligt.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten Mann. Ihm wird in mehreren Fällen vorgeworfen, im Laufe des vergangenen Jahres mit zuvor gestohlenen Debitkarten Geld an Bankautomaten im Westerwälder, Rotenburger, Sottrumer und Zevener Umfeld abgehoben zu haben.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Musikalisches und künstlerisches Interesse vereint der „Elvis-Malwettbewerb“ des Elvismuseums in Kircheib. Zum Thema „Male deinen Elvis“ werden die schönsten Bilder für einen Kalender ausgesucht, außerdem gibt es Preise zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Am Dienstagvormittag (7. Januar) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld. Zwei Fahrzeuge sind im Ausgangsbereich einer Kurve frontal aufeinander gestoßen. Drei Personen wurden hierbei zum Teil schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Notruf bei der Feuerwehr “Wohnhausbrand mit Menschenrettung“, es qualmt stark aus einem Kellerschacht“. Drei Löschzüge der Feuerwehr Neuwied eilten nach Oberbieber.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte Reise“ lautet der Titel dieser Ausstellung, die dazu einlädt, über die Themen Sterben und Tod nachzudenken. Die Ungewöhnliche Ausstellung will Sprachlosigkeit überwinden.
Region | Nachricht vom 07.01.2020
Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch zu Beginn dieses neuen Jahres. In der Woche vom 13. bis 17. Januar ist die Woche des offenen Unterrichts.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2020
Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2020
Das Roentgen-Museum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am 12. Januar ist der Märchenerzähler Dieter Kühnreich aus Neuwied zu Gast und erzählt Märchen. Am 16. Januar hält Uwe Langnickel Kunstpädagoge und Künstler im Roentgen-Museum in Neuwied einen kunstgeschichtlichen Vortrag über den Maler Giotto.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2020
Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf insgesamt 55 Sternsinger unterwegs. In der Zeit vom 2. 4. Januar zogen sie durch die Straßen, um den Segen an die Haustüren zu bringen.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2020
Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz am Rhein, thematisierte diese eine Frage, welche sich wohl im Laufe eines jeden Menschenlebens mindestens einmal auftut. „Was ist der Sinn des Lebens?“ Die Einnahmen durch die Aufführungen spendeten die Schüler dem "Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz" in Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2020
Dieses Mal sollte es Metal sein. Trashmatel, Power Metal, Melodic Metal - was immer die exakten Unterschiede sind!? Auf dem „Latscho“ Festival in Andernach wurden vier verschiedene Bands angekündigt, die ein Jugendzentrum bespielen wollten/ sollten. Ein leichter Übergang vom Völlerei geprägten Weihnachtsfest hin zum sprengstoffgeladenen Sylvester. Ob dieser Wechsel gelingen sollte. Unser Grandpa hat’s getestet.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2020
Ein besonderes historisches Ereignis spielte sich nun in den Mauern der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf ab: Erstmals seit Jahrhunderten spielte in der Neuwieder Gemarkung angebauter Wein wieder eine besondere Rolle.
Sport | Nachricht vom 06.01.2020
„Wer seine Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen", brachte EHC-Trainer Leos Sulak die 2:5-Niederlage am Niederrhein auf einen einfachen Nenner. „Wir haben Dinslakens Schlussmann zum Nationaltorwart geschossen."
Sport | Nachricht vom 06.01.2020
Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu einer echten Institution geworden. Immer in der ersten Woche im Januar treffen sich Jugendfußballer aller Altersklassen in Westerburg, um die ersten Titel des Jahres auszuspielen. In diesem Jahr war das Turnier so groß wie noch nie: Insgesamt 72 Mannschaften boten den Zuschauern an vier Tagen mehr als 40 Stunden Fußball in der gut gefüllten Halle.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen und Stebach. Die aktuelle Sternsingeraktion 2020 stellte das Thema Frieden am Beispiel des Libanon in den Mittelpunkt. Die Kinder brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher Anleitung werden hier Spitzen in allen Farben und Formen hergestellt, Decken oder Gardienen, Schals oder Bilder, zu Weihnachten auch Sterne und Krippen, alte und moderne Muster aus Leinen, Baumwolle oder Seide und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 06.01.2020
Ein 18-jähriger Mann befuhr am Montagabend gegen 19:47 Uhr mit seinem Fiat Doblo die L 258 (Alteck) von Anhausen in Fahrtrichtung Neuwied. Innerhalb einer scharfen Linkskurve setzte er zum Überholen an, obwohl an dieser Stelle Überholverbot gilt.
Vereine | Nachricht vom 06.01.2020
Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrt alljährlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Jubilare., wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, die in 2019 ein Mitgliedsjubiläum feiern konnten, geehrt wurden.
Vereine | Nachricht vom 06.01.2020
„Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ schallte es durch den Veranstaltungssaal der Gaststätte "Zum Annemie" – die KG 1880 Gladbach hatte zum traditionellen Neujahrsempfang geladen.
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe durch den Bund ist aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Rheinland-Pfalz kontraproduktiv. „Wir brauchen jetzt nicht schnell viel Geld um irgendwelche Bäume anzupflanzen, sondern gute Konzepte, wie wir mit den Schäden durch den Klimawandel in unseren Wäldern umgehen können“, meint BUND-Landesvorsitzende Sabine Yacoub. Sie widerspricht damit auch der FDP-Bundestagsabgeordneten Carina Konrad. Diese hatte kritisiert, dass die Fördergelder des Bundes nicht schnell genug fließen würden.
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
Im Beisein von Kolleginnen und Kollegen sowie dem Kreisvorstand der Kreisverwaltung Neuwied verabschiedete Landrat Achim Hallerbach den langjährigen Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes, Lutz Schäfer in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
„Noch vor Ablauf des neuen Jahres müssen alle schienengebundenen Güterwagen entweder auf ‚leise Sohlen‘ umgerüstet sein oder so langsam durch Deutschland fahren, dass sie nicht lauter sind als die umgerüsteten Waggons“, erklärte der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU).
Politik | Nachricht vom 06.01.2020
Wirtschaft | Nachricht vom 06.01.2020
Nach umfangreichen Renovierungen finden Aus- und Weiterbildungsinteressierte am Campus Neuwied auf rund 2.400 Quadratmeter eine mit moderner Technik ausgestattete Metall-, Elektro- und Schweiß-Ausbildungswerkstatt sowie fachspezifische Labore für Lehrgänge in der Schweiß-, Steuerungs-, Elektro- und SPS-Technik.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2020
Der Karnevalsclub KCK "Hie Höh" Kurtscheid veranstaltet seinen traditionellen karnevalistischen Frühschoppen in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. 60 Vereine haben ihr Kommen mit Tanzgruppen zugesagt.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Für 40 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde die für den Sonntagmorgen angesetzte Übung zum realen Einsatz. Kurz vor Beginn der Übung schrillten um 8.24 Uhr die Melder. Gemeldet war ein Gebäudebrand in Dierdorf in der Sternstraße.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Vom 3. bis 5. Januar wurde die Polizei in Neuwied durch zwölf Unfälle und eine ganze Reihe von Straftaten auf Trab gehalten. Rätsel gibt der Polizei noch die Herkunft von 792 Dosen Redbull auf, die bei einer Fahrzeugkontrollen neben Drogen gefunden wurden.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Die Polizeiinspektion Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht, wie eine Seniorin aus einer Notlage befreit wurde. In Erpel verhinderten Hunde offensichtlich einen Einbruch. In Linz musste ein Betrunkener in Schutzhaft genommen werden. Im Roniger Hof jaulte eine Nacht lang eine Alarmanlage, weil der Besitzer des Hauses nicht ausfindig gemacht werden konnte.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen Kappensitzung "Karneval beim Bonifaz" ein. Es ist auch diesmal wieder gelungen, eine begeisternde Sitzung im Pfarrhein St. Bonifatius in Niederbieber, Kurt-Schumacher-Straße 5, zu gestalten. Es gibt nummerierte Plätze und Karten im Vorverkauf.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) meldet in seinem aktuellen Magazin eine gute Nachricht für den Artenschutz: Die gefährdete Wildkatze breitet sich weiter in Deutschland aus. Erstmalig konnte der BUND im niedersächsischen Wendland mehrere Wildkatzen nachweisen. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann von der Naturschutz-Initiative (NI) befasst sich seit Jahren mit den edlen Tieren.
Region | Nachricht vom 05.01.2020
Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell den Neuwieder Saalkarneval. So auch in diesem Jahr, wenngleich an anderem Ort und unter neuer Aufmachung, getreu dem Motto „fürchte dich nicht vor der Veränderung sondern vor dem Stillstand“. Doch das Konzept ging auf.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der Sporthalle in Puderbach. Die Jugend der Amboss-Kickers eröffnete wie gewohnt die Veranstaltung mit einem Spiel gegen die Freunde aus Marienrachdorf.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Bei Sonnenschein startete der Lauftreff Puderbach an Silvester zum letzten gemeinsamen Trainingslauf des Jahres 2019. Seit nunmehr 29 Jahren wird diese Tradition, Dank Lauftreffchef Karl-Werner Kunz, gepflegt.
Sport | Nachricht vom 05.01.2020
Mit dem 8:3-Sieg über die Ratinger Ice Aliens hat der EHC „Die Bären" 2016 sein letztes Heimspiel in der Hauptrunde der Eishockey-Regionalliga West erfolgreich absolviert. Auch wenn noch eine Reihe von Auswärtspartien (zweimal in Ratingen und einmal in Diez) ansteht, richtet sich der Blick immer mehr auf die Zwischenrunde.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, seine spannende Kriminalhandlung im idyllischen Linz am Rhein spielen. Diese Idylle wird durch einen mittelalterlich-barbarischen Mord in eben dieser musealen Folterkammer jäh zerstört. Das Opfer ist der bekannt-berüchtigte Graf Gero von Wolkenfels.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2020
Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche in Rheinbrohl. Schon beim Betreten des Kirchenraums strahlte den Besuchern warmes Kerzenlicht entgegen. Der Altarraum war festlich geschmückt und drei für unsere Gegend ungewöhnliche Musikinstrumente warteten auf ihren Einsatz: Alphörner. Die wunderschöne Krippe vollendete das schöne Bild.
Sport | Nachricht vom 04.01.2020
So deutlich hat es der EHC „Die Bären" 2016 in dieser Saison bislang nur selten gemacht: Der Tabellenvierte der Eishockey-Regionalliga West eröffnete das Jahr 2020 mit einem 8:3-Erfolg über die Ratinger Ice Aliens und pirschte sich bis auf drei Punkte an Tabellenplatz drei heran.
Region | Nachricht vom 04.01.2020
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze alarmiert. An einem Wohnhaus war ein Feuerausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2020
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 29. April 2020 eine fünftägige Yoga und Qi Gong Wohlfühl-Reise in Kooperation mit Mosaik Reisen an. Die erfahrene Yoga-Lehrerin und Reisebegleiterin Margitta Krah nimmt die Teilnehmenden wieder mit in den Nationalpark Harz.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur eine Phase der Ruhe. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin. Da mittlerweile die letzten Blätter gefallen, viele Früchte verzehrt und Beutetiere für Insekten- oder fleischfressende Arten rar sind, heißt es für die Tiere ausharren um damit möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Daher sollten sich Wanderer und Spaziergänger an Wege halten.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2020
Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa I. zum Ehrenmitglied des Verkehrs- und Verschönerungsverein 1927 Dattenberg e.V. ernannt und ihm für die jahrzehntelange Unterstützung bei den Vereinsaktivitäten gedankt.
Politik | Nachricht vom 03.01.2020
Für die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gibt es keine Zweifel: „Die Vorgänge rund um die GSG (Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft), die seit Wochen intern, aber auch öffentlich intensiv diskutiert werden, müssen transparent und ohne Ansehen von Personen und Parteibüchern lückenlos aufgeklärt werden“, zeigt sich Fraktionschef Martin Hahn entschlossen.
Politik | Nachricht vom 03.01.2020
Eine Schülerdelegation der Realschule plus Puderbach besuchte den Gerichtstermin in Koblenz. Mit Quietscheenten im Gepäck fuhren das SV-Team und die Klassensprecher/innen der Realschule plus Puderbach mit Schulleiter Ralf Waldgenbach, den Vertrauenslehrerinnen Birgit Hünerfeld und Nadja Hotic, Elternsprechervertreter René Männel und Elternteil Nicole Schmidt zum Landgericht nach Koblenz.