Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60416 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605


Region | Nachricht vom 18.09.2018

Dirk Oswald ist Schulleiter der David-Roentgen-Schule

„Hier kann man sich wohlfühlen. Erstens, weil es tolle Menschen sind, die hier arbeiten, und zweitens – und das ist sehr wichtig – weil eine Schule nie einen Selbstzweck darstellt, weil man mit diesen Menschen Ziele entwickeln und konkret an deren Umsetzung arbeiten kann“, schwärmt Dirk Oswald unlängst im Rahmen seiner offiziellen Amtseinführung als Schulleiter an der David-Roentgen-Schule Neuwied.


Region | Nachricht vom 18.09.2018

Voll unter Strom: Als Azubi nach Afrika

Er hat Mathe, Physik und Chemie studiert und 2017 in eine Ausbildung als Elekt-riker bei den Stadtwerken gewechselt. Neue Wege gehen, den Horizont erweitern, das tut Mirko Haupt auch nach dem ersten Ausbildungsjahr: Er geht für sechs Wochen nach Kenia. Die SWN unterstützen ihn dabei. Der 28-Jährige nimmt am ASA-Projekt teil.


Politik | Nachricht vom 18.09.2018

FWG informiert sich über Rettungswesen

Zur sozialen Daseinsvorsorge in einer Verbandsgemeinde gehören auch der Katastrophenschutz und das Rettungswesen. Auf Initiative der FWG VG Puderbach konnte sich nun eine Gruppe von Interessierten über die verantwortungsvolle Arbeit der DRK Rettungsleitstelle in Montabaur informieren.


Sport | Nachricht vom 18.09.2018

Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften kommen nach Dierdorf

Am kommenden Samstag finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 11 Uhr die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften mit etwa 200 Teilnehmer und rund 1000 Starts statt. Hinter dem etwas sperrigen Begriff “ Rheinland-Meisterschaften Team/ Kreisvergleichskampf KILA“ verbergen sich viel spannende Wettkämpfe, in denen gemischte Teams in allen Altersklassen von den Zehnjährigen bis zu den über 50-Jährigen an den Start gehen.


Kultur | Nachricht vom 18.09.2018

Interkulturelle Wochen mit Ausstellung eröffnet

Die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied bieten bis zum 3. Oktober wieder hervorragende Möglichkeiten, für ein gelungenes Miteinander verschiedener Kulturen und Menschlichkeit zu werben und damit gegen Rassismus und Ausgrenzung einzutreten. Die städtische Koordinierungsstelle für Integration hat dafür mit zahlreichen Kooperationspartnern ein abwechslungsreiches Programm gestellt.


Kultur | Nachricht vom 17.09.2018

Zurück in die Fünfziger mit der Neuwieder Kleinkunstbühne

Die wilden Fünfziger Jahre werden am Freitag, 21. September, auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke aufleben lassen, wenn die "The wild Bobbin Baboons" die Bühne zum Beben bringen werden. Mit ihren Persiflagen, gewagten Interpretationen und halsbrecherischen Akrobatik geben sie Lieder der Rock`n Roll-Größen wie Jerry Lee Lewis, Bill Harley, Buddy Holly sowie Little Richard wieder.


Sport | Nachricht vom 17.09.2018

TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf in Engers. Bei den Schülern ging es über 777 Meter. Hier kamen Amira Reinhard, Anna-Sophie und Grethe-Marie Drees, Jasmin Klein, Louis Buhr, David Knaupe erfolgreich ins Ziel.


Sport | Nachricht vom 17.09.2018

Deichstadtvolleys erkämpfen sich den ersten Saisonpunkt

Das neu formierte Team des VC Neuwied 77 hat die erste Saisonpartie zwar mit 2:3(29:27, 25:11, 20:25, 16:25, 10:25) gegen die Roten Raben Vilsbiburg II verloren, aber immerhin den ersten Punkt in der aktuellen Spielzeit der 2. Volleyball-Bundesliga Süd gewonnen. Auch wenn die leichte Enttäuschung nach dem Spiel auf gutem Niveau scheinbar schnell verflogen war, eigentlich wäre etwas mehr möglich gewesen.


Sport | Nachricht vom 17.09.2018

Neuer Diözesankönig Trier 2018 kommt aus Irlich

Beim 76. Bundesfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Xanten ging Bezirksschützenkönig Dirk Schwartz am Samstag, 15. September, beim Schießen um den Bundeskönig und den Diözesankönig, an den Start - mit Erfolg: Erstmals in der Vereinsgeschichte der St. Georg Schützenbruderschaft Tell e.V. Irlich errang er die Würde des Diözesankönigs der Diözese Trier.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Volles Haus beim Kreistreffen der AfD

Beim letzten offenen Kreistreffen der AfD in Neuwied blieb kein Sitzplatz unbesetzt. Der Kreisvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, sieht darin auch die AfD in ihrer politischen Arbeit bestätigt und ist darüber erfreut, dass sich auch hierzulande die Umfragewerte weiter in den europaweiten Parteientrend einreihen.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Wiesn-Stimmung auf dem Wochenmarkt

Am Freitag, 28. September, geht’s bayrisch zu auf dem Bendorfer Wochenmarkt, denn dann wird wieder Oktoberfest gefeiert. Schon traditionell ist der Bierstand der Handballer-Buam. Typisch bayerische Schmankerl wie Weißwurst und Brezn gibt’s bei der Garde Grün-Weiß Stromberg. Die Marktstände auf dem Kirchplatz bieten Wurstsalat, Zwiebelkuchen, Backfisch und Federweißer an.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Heinrich-Haus: Letzter Flohmarkt für dieses Jahr

Am Samstag, 29. September, lädt das Heinrich-Haus alle Schnäppchenjäger herzlich zu seinem letzten Flohmarkt für 2018 ein. Auf dem Gelände des Heinrich-Hauses in Engers erwartet sie wieder Antikes, Schönes oder Nützliches. Wer etwas anbieten oder einfach nur stöbern möchte, ist hier genau richtig.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Beim letzten Stammtisch des OV Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war die Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“ eines der Hauptthemen. Seit vielen Jahren beteiligt sich der Ortsverband Puderbach regelmäßig bei der Bekämpfung des indischen Springkrauts in der Verbandsgemeinde.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September 2018, statt. Junge Menschen, die auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz sind oder Kontakte zu Unternehmen knüpfen wollen, sind von 9:00 bis 14:00 Uhr herzlich zu einem Besuch eingeladen. Im günstigsten Fall können sie die Entscheidung für einen Berufsweg direkt vor Ort treffen.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler Winzerzuges in einem öffentlichen Aufruf noch dringend „Wagenengel“ für die Begleitung und Absicherung der großen Wagen. Für die Initiatoren der 1000-Jahrfeier stand außer Frage, hier zu unterstützen, und so machten sich sechs Wagenengel aus dem Organisationsteam bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Erpel.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurden daher den Gegebenheiten angepasst“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert. Deshalb können Äpfel wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft an zahlreichen Sammelstellen abgegeben werden.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine Tore: Vom 1. bis 12. Oktober kann werktags während der Herbstferien wieder gespielt und gebaut werden. Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren können auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße - direkt gegenüber dem Abenteuerspielplatz - wieder zu Hausbesitzern werden und sich handwerklich beweisen.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Bei den Stadtwerken Neuwied kamen schon die ersten Nachfragen: Gibt es wieder ein Kastanienwiegen? Kinder sammeln schon fleißig die Baumfrüchte, um sie in der Hafenstraße in Säcken und Kisten anzuliefern und gegen Freikarten für die Deichwelle einzutauschen: Am Freitag, 5. Oktober, werden die Kastanien von 15 bis 18 Uhr wieder aufgewogen – zum mittlerweile neunten Mal.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Hauptgewinne beim Dorffest Heimbach-Weis im Zeichen der E-Mobilität

„Um jeden Preis Heimbach-Weis“, lautete die richtige Antwort des Gewinnspiels der Stadtwerke Neuwied beim Dorffest Heimbach-Weis. „Das war nicht schwierig“, erklärt Michael Bleidt vom Marketing der SWN. „Die Stadtteilpostkarten hatten wir im März verschickt, auch auf unserer Facebook-Seite hatten wir die Postkarte noch einmal abgebildet.“


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, mehr Flexibilität für den bäuerlichen Berufsstand. Die heimische Landwirtschaft müsse wieder gestärkt werden. Es sei ein unhaltbarer Zustand, dass Trocken- oder Nässeperioden zu einem politischen „Hickhack“ um Ausnahmegenehmigungen und Hilfsmaßnahmen führen würden. Darüber hinaus dürfe die Landwirtschaft nicht unter politischen Entscheidungen leiden, die sie nicht zu vertreten habe.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

SV Windhagen holt ersten Saisondreier gegen Neitersen

Im Sonntagsspiel traf der SV Windhagen zum Abschluss einer englischen Spielwoche auf den Tabellenfünften, die SG Neitersen-Altenkirchen. Beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Robert Depken aus Koblenz gab es allseits Jubel bei Spielern, Trainerteam und den Fans. Mit einem verdienten 5:1 (Halbzeit 2:0) Erfolg konnte die Mannschaft von Jürgen Hülder nicht nur den ersten Saisondreier feiern, sondern auch das Schlußlicht in der Tabelle abgeben.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

Landrat Hallerbach appelliert an die Landtagsabgeordneten

Am 19. September wird im rheinland-pfälzischen Landtag über den Gesetzesentwurf der SPD/FDP/Grüne zum künftigen Landesfinanzausgleich abgestimmt. Dabei geht es um nicht weniger als die finanzielle Grundausstattung für alle Kommunen in Rheinland-Pfalz. Dies zum Anlass nehmend, hat sich der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, in einem persönlichen Brief an die Landtagsabgeordneten des Kreises gewandt und nochmal eindringlich an sie appelliert, den Gesetzesentwurf abzulehnen.


Region | Nachricht vom 17.09.2018

„Die deutschen Schüler sind viel freier“

„Die Schüler hier sind viel freier. Ich hätte auch gerne gefärbte Haare. Außerdem ist die Luft hier so klar und frisch“, äußerte ein chinesischer Teilnehmer des Austauschprogrammes. Solche oder ähnlich Bemerkungen hörte man von den chinesischen Schülern häufiger. Die Erfahrungen, die sie am Neustädter Wiedtal-Gymnasium gemacht haben, bieten einen hohen Kontrast zu ihrer eigenen Schul- und Lebenswelt.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2018

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und führten rund 4.500 Geschäftsunterlagenprüfungen bei Arbeitgebern durch. Im Bezirk des Hauptzollamtes Koblenz wurden mehr als 880 Personen befragt und es wurden 195 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Im Wesentlichen ging es dabei um Einhaltung der Mindestlohnregelungen.


Vereine | Nachricht vom 17.09.2018

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften im Einzel überraschend weitere gute Ergebnisse für die DJK Gebhardshain. Vier Spieler hatten sich über vorangegangene Ranglistenturniere für den Saisonhöhepunkt qualifiziert und wagten sich gegen die stärkste Konkurrenz des Verbandes aufs Feld. Bei den U11ern gewann Julian Hoß souverän seine Gruppe, musste sich in der Endrunde nur dem deutlich stärkeren Seriensieger aus Trier geschlagen geben und kam als Vizerheinlandmeister in die Heimat zurück.


Politik | Nachricht vom 16.09.2018

Seniorenunion erhielt exklusive Einblicke ins Europaparlament

Bei herrlichem Sonnenschein und viel guter Laune im Gepäck folgte die Senioren Union des Kreises Neuwied einer Einladung des Europa-Abgeordneten Dr. Werner Langen ins Europaparlament nach Straßburg. Die zweitägige Fahrt in einem komfortablen Reisebus führte die 45-köpfige Gruppe über Speyer und Freiburg nach Straßburg.


Politik | Nachricht vom 16.09.2018

Pulse of Europe: „Klimapolitik – ein heißes Eisen“

Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Wir stellen uns diese Frage nach einem sehr heißen, sehr trockener Sommer, unterbrochen von bedrohlichen Wetterphänomenen, starken Gewittern, sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen, Ernteausfällen in kaum gekanntem Ausmaß. Alles eine Laune der Natur oder untrügliche Zeichen einer globalen Klimaveränderung?


Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2018

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski von der Verbandsgemeinde Flammersfeld, der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Vorstandsmitglied Claudius Leicher von der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen gratulierten der Inhaberin und ihrem Team zur Geschäftseröffnung. Dabei dankten sie Heike Wittlich für ihr Engagement in Horhausen.


Sport | Nachricht vom 16.09.2018

Niederlage beim Heimspielauftakt für die Bundesliga-Juniorinnen

Mehr als 230 Zuschauer zeigten sich bei angenehmen Fußballtemperaturen neugierig und wollten ein gutes Bundesligaspiel sehen. Und das bekamen sie auch. Leider mit dem - aus Rengsdorfer Sicht- falschen Resultat, denn am Ende von unterhaltsamen 80. Spielminuten waren es die Gäste aus Westfalen die 3 Punkte aus dem Westerwald mit auf die dreisstündige Heimfahrt nehmen durften.


Sport | Nachricht vom 16.09.2018

410 Euro für die Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block lud in diesem Jahr zum ersten Mal zum „Wein-Wahlstand“ beim Heimbach-Weiser Dorffest ein. Ein Probierschluck am CDU-Stand und dazu gab es leckeren Flammkuchen aus „Marios Holzbackes“. Die Christdemokraten wollen damit eine neue Tradition begründen und eine Anlaufstelle auf dem Traditionsfest im Ort sein.


Region | Nachricht vom 16.09.2018

LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt

Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Koblenz/Trier zu einem LKW-Brand. Die Zugmaschine des Gespanns brannte völlig aus, der mit Aluminiumblöcken beladene Auflieger wurde stark beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.


Region | Nachricht vom 16.09.2018

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag mit vielen schönen Begegnungen. Mit gleich zwei Bussen reisten die Westerwälder den Rhein entlang nach Rüdesheim und zurück ging es durch den Taunus. Besucht wurde unter anderem das Niederwalddenkmal, oberhalb der Stadt Rüdesheim gelegen, außerdem die katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Hildegard, die auf den Überresten der ehemaligen Klosterkirche der heiligen Hildegard errichtet wurde.


Region | Nachricht vom 16.09.2018

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement

Wir leben in Rheinland-Pfalz in einem Land, in dem das Ehrenamt höchste Wertschätzung genießt. Auf Landesebene sind es rund 1,7 Millionen Bürger, die sich in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, Rettungsdiensten, im Katastrophenschutz, in der Brauchtumspflege oder Naturschutz, im kirchlichen Bereich und sozialen Bereich engagieren.


Region | Nachricht vom 15.09.2018

Feuerwehr besucht Kindertagesstätte Vettelschoß

Wenn die Sirene oder der Piepser geht, verwandelt sich ein ganz normaler Papa in einen echten Feuerwehrmann, eventuell sogar mit Atemschutzmaske. Für Erwachsene meist logisch – für die Kleinsten aber ein absolutes Aha-Erlebnis. Und im Ernstfall Überlebenswichtig – vor allem für die Kinder. Keine Angst vor den Rettern zu haben, ihnen zu vertrauen obwohl man nur maximal seine Augen sehen kann – dies‘ anschaulich und kindgerecht zu vermitteln ist im Kindergarten ein wichtiges Ziel.


Region | Nachricht vom 15.09.2018

Aktivierungstag in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Dank des Einsatzes von Doris Schwetje, Lehrerin für Fachpraxis, findet auch in diesem Jahr nun die Aktivierungstage der höheren Berufsfachschule der Alice-Salomon-Schule wieder regelmäßig statt. Mit den Bewohnern des Wohnbereich 3 in der Senioren-Residenz Sankt Antonius wurde an diesem Tag ein leckeres Wok-Gemüse gekocht. Manchem Bewohner reichte es auch das Zuschauen bei der Zubereitung und der Duft, der durch den Wohnbereich zog.


Region | Nachricht vom 15.09.2018

Musikabend mit der Lieblingsmusik gestalten

Das Forum Selters lädt ein zur Veranstaltung „Meine Lieblingsplatte“ in die „Farbmühle andersayn“. Gäste des Abends können Musik mitbringen, die für sie eine besondere Bedeutung hat. Ob Vinylschallplatte, CD, MP3, Smartphone oder Musikkassette spielt keine Rolle, alles kann abgespielt werden. Mit einem Musik-Quiz durch die Pop-Geschichte wird Frank Pfuhl, der durch den Abend führen wird, testen, wer aufgelegte Songs am schnellsten erkennt. Gekürt werden am 22. September die „TOP 5 Hits“ des Abends.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.09.2018

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, sondern wollen Lösungen anbieten, die den Alltag unserer Kunden einfacher machen“, erklärt evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz. Im Rahmen der Jahres-Pressekonferenz stellte er die neue Strategie des kommunalen Unternehmens vor, das sich damit auf die starken Veränderungen im Energiebereich einstellt.


Politik | Nachricht vom 15.09.2018

OB Einig verwundert über Aussagen Dr. Kleemanns

Geruchsbelästigung im Distelfeld: Die Stadt Neuwied will Sachverhalte klarstellen. Mit Verwunderung hat Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig auf einige Aussagen in Pressemitteilungen der SGD Nord und in Interviews mit Dr. Ulrich Kleemann in Bezug auf die Geruchsbelästigungen im Neuwieder Distelfeld reagiert.


Sport | Nachricht vom 15.09.2018

Bären nehmen aus Essen-Spiel wertvolle Erkenntnisse mit

Stephan Fröhlich zählt auf Schlittschuhen zweifelsfrei zu den schnellsten Neuwieder Spielern. Die Bären-Fans wittern eine Chance, als der Kapitän gegen Mitte des zweiten Drittels im Vorbereitungsspiel gegen die Moskitos aus Essen dem Gästetor entgegenstrebt. Aber da ist eben auch dieser Leon Fern, der Fröhlich in dieser Situation verfolgt, abläuft und die sich anbahnende EHC-Gelegenheit erstickt.


Sport | Nachricht vom 14.09.2018

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel gegen die SG Malberg zu punkten. Die Mannschaft spielte in der Anfangsphase konzentriert aus der Abwehr heraus nach vorn und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die SG Malberg zeigte aber schon in der Anfangsphase, dass sie nicht gewillt war, dem Gastgeber das Feld zu überlassen.


Sport | Nachricht vom 14.09.2018

Karate: KSC Team mit 11 Medaillen in Bous/Saarland

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze: Starke Leistung für die U8, U10 und U12 des Puderbacher KSC Teams. Mit elf Medaillen bei 17 Startern eine hervorragende Bilanz in Bous. In der U8 männlich gingen Platz eins, zwei und drei an das KSC Karate Team.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. Mit einem interessanten Programm rückt die Initiative „Wir Westerwälder“, dem die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald angehören, den wichtigen, nachwachsenden Rohstoff aus unserer Heimat in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Nutzungsvereinbarung für Sportpark der Stadt Unkel unterzeichnet

Nun sind die Rahmenbedingungen für die Aktivitäten im BHAG-Sportpark auch schriftlich auf einen gemeinsamen Nenner gebracht: Vertreter der Vereine und die Verantwortlichen der Stadt Unkel unterzeichneten vor Ort die entsprechende Nutzungsvereinbarung.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird mit über einer Million gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel in seiner Funktion als zuständiger Beigeordneter für den Kreisschulbau die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach. Im Gepäck hatten die beiden Kommunalpolitiker einen Förderbescheid in Höhe von 1.035.260 €.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und der August-Sander-Schule in Altenkirchen entlässt erfolgreiche Teilnehmer. Im Rahmen dieser Maßnahme nutzten sie die Chance, im zweiten Anlauf den Berufsreifeabschluss zu erlangen. Dazu mussten die Teilnehmer in den Fächern Mathematik, Deutsch, Wirtschaft/ Verwaltung, Sozialkunde und Geschichte fit gemacht werden und schließlich schriftlich wie auch mündlich eine Prüfung ablegen. Die Lehrer Kurt Todt und Roland Schulz haben es geschafft, alle Teilnehmer gut vorbereitet in die Prüfungen zu schicken.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während des Treffens konnten potentielle neue Kooperationspartner begrüßt werden. Außerdem wurde über zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung" an Schulen und Institutionen berichtet. Die Aktionen haben Vorbildcharakter, denn in Bad Honnef ist schon eine ganze Menge passiert, um das Thema Nachhaltigkeit als Bildungsziel auch im Sinne der NRW-Landeskampagne „Schule der Zukunft" zu verankern.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands Zahlen lesen sich passabel, doch genau im Verb liegt die Krux. Denn jeder fünfte Viertklässler kann nicht richtig lesen. Diese fröstelnde Feststellung ist eines der Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU-Studie. Was so manchen kalt erwischen mag, ist für Andere Ansporn zur Abhilfe. So hat der Rotary Club Remagen-Sinzig kürzlich ein weiteres Hilfspaket zur Förderung des Bildungsniveaus in Form eines Buchprojektes geschnürt.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

LC Rhein-Wied fördert Familien-Projekte

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag konnte der Lions Club Rhein-Wied aus dem Erlös seiner erfolgreichen Pralinen-Activity 2017 einen Betrag von insgesamt 2.000 Euro an das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied überreichen. Diese Summe kommt speziell drei Projekten des MGH zugute.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Locker rollend die Neuwieder Innenstadt entdecken

Eine neue Art, die Sehenswürdigkeiten der Neuwieder Innenstadt zu erkunden, ist die Ninebot-Tour. Ein Ninebot ist ein dem bekannteren Segway verwandtes Fortbewegungsmittel, das durch einfaches Bewegen und Lehnen des Körpers in die gewünschte Richtung gesteuert wird. Die städtische Tourist Info veranstaltet am Sonntag, 30. September, eine zweistündige Ninebot-Tour mit Jörg Fernau.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell war die diesjährige Veranstaltung. Obermeister Ralf Winn hatte für die Innungskollegen einen Besuch in der Brombeerschenke in Leutesdorf über den Höhen vom Neuwieder Becken organisiert. Den Ausflüglern wurde einiges geboten.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Teil der Marktstraße deutlich früher fertig als geplant

Gute Nachricht nicht nur für die Anwohner der Marktstraße, sondern für alle Neuwieder: Die Fertigstellung des oberen Bauabschnitts erfolgt deutlich früher als zunächst geplant. Und zwar gleich um ein sattes Jahr.


Region | Nachricht vom 14.09.2018

Hallerbach: „Gestank im Distelfeld kommt nicht vom Wertstoffhof!"

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach nimmt im Zusammenhang mit der Geruchsproblematik im Neuwieder Distelfeld Stellung zu Vermutungen, die Quelle des Gestanks könne auch der kommunale Wertstoffhof in der Stettiner Straße sein. Hallerbach ist bestrebt, die Diskussion um den Gestank aus dem Neuwieder Distelfeld sachlich und fachlich zu führen.


Politik | Nachricht vom 14.09.2018

Zeigt SGD-Präsident "bedenklichen Umgang mit Bürgersorgen"?

Die Petition von Conrad Lunar und Martin Hahn „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“ hat mittlerweile fast 1.100 Unterschriften erreicht. Die beiden Neuwieder haben sich an die Spitze der bürgerschaftlichen Bewegung gestellt, um die Gesundheit- und Lebensqualität massiv beeinträchtigenden Geruchsbelästigungen, die mutmaßlich durch das SUEZ-Kompostierwerks im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld verursacht werden, zu beenden.


Politik | Nachricht vom 14.09.2018

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der JU im Bezirksverband Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.


Politik | Nachricht vom 13.09.2018

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck nach Berlin. Knapp 40 politisch interessierte Teilnehmer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erfreuten sich eines abwechslungsreichen und äußerst informativen Programms des Bundespresseamtes.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2018

16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der Ausbildung waren geprägt vom Kennenlernen: Für die neuen Kolleginnen und Kollegen im Ausbildungsjahrgang standen der Ausbildungsplan, die Ausbilder, die Organisation der Westerwald Bank und deren genossenschaftliche Werte unter anderem auf der Agenda eines Einführungsworkshops. Seit einigen Wochen werden die Azubis nun schon in den Geschäftsstellen der Bank eingesetzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2018

Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald Brauerei in Hachenburg der 3. Westerwälder Tourismustag statt, der dieses Jahr erstmalig auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Eintritt ist frei. Ein Highlight sind die kostenfreien Mitmachaktionen, bei denen die Besucher auch selbst aktiv werden können. Um sich über bestimmte Themen näher zu informieren, haben die Besucher die Auswahl zwischen zahlreichen Fachvorträgen.


Sport | Nachricht vom 13.09.2018

Farmers reisen zum letzten Saisonspiel nach Nürnberg

„Es wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke wir haben eine Chance.“ Headcoach Sebastian Haas geht voller Tatendrang in das letzte Saisonspiel seiner Mannschaft. Die Fighting Farmers Montabaur stehen bereits als Absteiger aus der GFL2 fest, das verbietet den Westerwäldern aber nicht, es im letzten Zweitliga-Spiel der Saison dem Gegner maximal schwer zu machen. Montabaur ist am Sonntag zu Gast bei den Nürnberg Rams (15 Uhr).


Sport | Nachricht vom 13.09.2018

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den begehrten Platz auf der Siegestafel und die Vereinspokale. In den Kategorien Damen- und Herren Einzel, Damen- und Herren Doppel sowie Senioren und Herren B Nebenrunde, konnten die Zuschauer jeden Abend spannende Begegnungen auf der Fünfplatzanlage verfolgen. Bei bestem Tenniswetter konnten dann am vergangenen Samstag alle Finals ohne Unterbrechungen ausgespielt werden.


Sport | Nachricht vom 13.09.2018

U17 B-Juniorinnen Bundesliga: Topfavorit kommt zum Auftakt

Mit dem FSV Gütersloh 2009 reist zur Heimpremiere ein Topfavorit auf Rang 1 in der Bundesliga West/Südwest an den Rengsdorfer Tannenweg. Eine spürbar positive Anspannung und jede Menge Vorfreude herrschen seit Tagen, wenn nicht gar Wochen im gesamten Team, Verein und auch dem sehr interessierten weiten Umfeld.


Sport | Nachricht vom 13.09.2018

„Sibi läuft...": Jubiläums- und Sponsorenlauf steht an

Das Städtische Siebengebirgsgymnasium wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Am Samstag, 15. September, findet im Zentrum von Bad Honnef der Jubiläumslauf „Sibi läuft..." statt. Alle Jahrgangsstufen der Schule werden teilnehmen. Die Teilnehmenden laufen zeitlich versetzt in einem Rundkurs vom Markt/Kirchplatz durch die Fußgängerzone über den Rathausplatz und die Bergstraße zurück zum Markt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.


Kultur | Nachricht vom 13.09.2018

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband, nun zelebrieren die Musiker ihr Jubiläum mit ihren beiden Jubiläumsalben „Gods in Motion – Chapter one“ und „Gods in Motion - Chapter two“. Deutschlands erfolgreichste Celtic-Rock und Irish-Folk-Band kommt zum großen Jubiläumskonzert am Samstag, dem 29. September, ins Wissener Kulturwerk.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Vettelschoß - Verkehrsunfall mit PKW-Vollbrand

Am Mittwoch, den 12. September kam es auf der K19 in Vettelschoß zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Hierbei geriet eines der Fahrzeuge binnen Sekunden in Vollbrand. Die freiwilligen Feuerwehren Vettelschoß und St. Katharinen löschten den Brand. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

TC Horhausen richtete DTB-Ranglistenturnier aus

Der Tennisclub (TC) Horhausen richtete das diesjährige DTB-Ranglistenturnier für Jugendspieler auf der vereinseigenen Anlage aus. Die Altersklassen U14 und U16 traten aus den unterschiedlichen Landesverbänden zum zweitägigen Turnier an.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das Motto: Danket, freuet euch und feiert. Der Chor "Klangenfarben A3" probt schon fleißig unter der Leitung von Günter Brandenburger.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen zu einem Thementag „Faszination Wiese“ ein. Dabei dreht sich alles um den Lebensraum Wiese und seine Bewohner. Unter anderem gibt es eine Exkursion durch das Ölfer Bachtal und einen Filmvortrag in der Wied-Scala in Neitersen.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Friedhofsgärtnerhaus wird 150 Jahre alt

Dass Menschen versehentlich lebendig begraben werden, war früher keine Seltenheit. Um dies zu vermeiden, schlug der spätere Oberpräsident von Westfalen Ludwig von Vicke vor, Tote 48 Stunden in Leichenhäusern zu bewachen, bevor sie begraben wurden. Eine Vorreiterrolle nahm hier Neuwied ein. Im Mai 1867 beschloss der Stadtrat den Bau ein solches „Leichenhauses“ nebst Wohnung für den Totengräber auf dem hiesigen Kirchhof.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Was wünschen sich die Bewohner des Raiffeisenrings?

„Der Raiffeisenring in Neuwied ist ein spannendes Gebiet innerhalb der Stadt“, beschreibt Bürgermeister Michael Mang diesen Teil von Heddesdorf. Neben Hochhäusern stehen idyllische Einfamilienhäuser, die kleinen Geschäfte sind größtenteils noch inhabergeführt, und die Menschen, die hier leben, stammen aus verschiedenen Kulturkreisen und Generationen. Wahrnehmungen, die jeder machen kann, der durch den Raiffeisenring läuft, die aber dennoch subjektiv geprägt sind.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

SG Grenzbachtal setzt sich durch

In einem vorgezogenen Spiel des 6. Spieltages konnte die erste der SG Grenzbachtal dem Mitaufsteiger aus Niederahr die erste Saisonniederlage beibringen. In der 24. Minute musste der Torwart von Niederahr nach einer roten Karte wegen Foulspiels das Feld verlassen. Den fälligen Elfmeter verwandeltete Dominik Hartstang zur bis dahin durchaus verdienten 1-0 Führung.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Kita Mülhofen hat noch freie Betreuungsplätze

Eigentlich war die Kita im ehemaligen Pfarrhaus von Mülhofen nur als Übergangslösung vorgesehen, bis die neue Einrichtung im Lohweg fertiggestellt ist. Aufgrund des Bedarfs an Betreuungsplätzen entschied der Stadtrat jedoch im November 2017, dass die Einrichtung in Mülhofen weiter bestehen bleiben soll, zumindest bis in der Kita Stromberg Raum für zwei neue Gruppen geschaffen wurde.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Kaufland-Filiale wiedereröffnet

Ein erweitertes Warensortiment in angenehmer Einkaufsatmosphäre und modernste Technik: Am vergangenen Donnerstag wurde die Kaufland-Filiale in Bendorf nach mehrwöchiger Modernisierung wiedereröffnet. Zahlreiche Kunden hatten sich den Wecker gestellt und wollten sich gleich bei Ladenöffnung um 7 Uhr ein Bild von den Neuerungen machen.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen LKW-Fahrers auf einen russischen Kollegen. Letzterer wurde schwer verletzt, allerdings bestand keine Lebensgefahr. Der vermeintliche Täter wurde festgenommen, er bestreitet jedoch die Tat. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Planspiel Börse 2018 geht in die 36. Runde

Am 26. September beginnt die 36. Spielrunde des Planspiel Börse. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel für Schüler aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg. Auch die Sparkasse Neuwied unterstützt gerne wieder die Teilnahme der weiterführenden Schulen in der Stadt und im Kreis Neuwied. Erfahrungsgemäß beteiligen sich jährlich rund 300 Jugendliche aus der Region.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Offene Turnhalle: Tischtennis, Tanz und Fußball

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) bietet gemeinsam mit dem Turnverein Gladbach, der KG Gladbach, dem TuS Gladbach, dem TTC St. Georg Gladbach und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit seinem Programm „Integration durch Sport“ ein kostenfreies Ferienangebot für Mädchen und Jungen an.


Region | Nachricht vom 13.09.2018

Vorträge, Diskussionen und Kulinarisches

Die Interkulturellen Wochen (IKW) in Neuwied bieten vom 17. September bis 3. Oktober mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die Möglichkeit zum aktiven Miteinander unterschiedlicher Kulturen. Ob Vorträge oder Diskussion zu aktuellen Themen, Kochtreffen oder der Tag der offenen Moscheen, all diese Termine tragen dazu bei die interkulturelle Verständigung zu fördern.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

B 256: Ab Montag Vollsperrung in Güllesheim

In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um eine Kurvenverbreiterung und die Erneuerung der Fahrbahn. Dazu erfolgt ab Montag, den 17. September, eine Vollsperrung. Umleitungen werden ausgewiesen. Darüber informiert aktuell der Landesbetrieb Mobilität (LBM).


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Brand von Strohballen und Holzstapeln forderte die Wehren Etscheid und Neustadt

Am Mittwoch, 12. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Etscheid und Neustadt, gegen 11 Uhr zu einem Brand im Waldbereich alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass es sich um rund 30 Rundballen Stroh sowie mehrere Holzstapel handelte. Zur Unterstützung wurden der Gerätewagen Atemschutz sowie der Schlauchwagen des Landkreises angefordert.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

In Neuwied wachsen gigantische Früchte

Herbst ist Erntezeit. Das Getreide ist bereits vielerorts geerntet. Für viele Früchte folgt jetzt nach langer Reifezeit das Gepflückt werden. Beim Obstgut Müller in Torney wachsen sogar Kürbisse gigantischen Ausmaßes.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Seniorenheime leisten Arbeit unter schwierigen Rahmenbedingungen

Mit einem Termin im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt/Wied setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert jetzt seine Besuche in sozialen Einrichtungen im Landkreis Neuwied fort. Heimleiter Bernard Stammer, die Pflegedienstleiterin Karla Meirich sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Sozialdienst und Wohnbereichsleitung empfingen Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Neuwied, Agnes Ulrich.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied-Heddesdorf unternahm. Damals reiste er von seinem Büro in Flammersfeld zu seinem neuen Einsatz als Bürgermeister in Heddesdorf. 160 Jahre später erinnerte man sich der Fahrt. So stellten am 1. September 2018 die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, sowie die beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Flammersfeld als Veranstalter im Jubiläumsjahres Raiffeisens die Reise nach.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Deichvorgelände: Freitreppe zum Rhein nimmt Formen an

Nachdem die ersten Zahnbalken für die große Freitreppe angeliefert und millimetergenau in die von einer Spundwand umgebene Baugrube verlegt wurden, steht nun das Betonieren des oberen Fundaments auf dem Programm. Die Verschalung lässt bereits die Abmessungen der Treppe erkennen, die in Höhe der Deichkrone hinunter an den Rhein führen wird.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

StadtBibliothek: Ausleihrekord bei der Onleihe

Ob auf dem Balkon oder am Strand: In der Ferienzeit ist die Ausleihe von E-Books und E-Hörbüchern sowie E-Zeitschriften bei der Onleihe Rheinland-Pfalz besonders beliebt. Mit mehr als 100.000 Ausleihen verzeichnete die Onleihe Rheinland-Pfalz die höchsten Nutzungszahlen seit der Gründung im Jahr 2010. Und auch die Neuwieder StadtBibliothek kann Rekordzahlen vermelden. Wie Bibliotheksleiterin Barbara Lippok berichtet, verzeichnete die Bibliothek im Historischen Rathaus im Juli mit 4255 Entleihungen die bisher höchste monatliche Nutzungszahl.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Willy Brandt-Vertrauter liest aus seinem Buch

Eine hochinteressante Lesung mit anschließender Diskussion erwartet die Teilnehmer einer Veranstaltung der Volkshochschule Neuwied am Donnerstag, 27. September, 18.30 Uhr im VHS-Gebäude an der Heddesdorfer Straße 33. Klaus-Henning Rosen liest dann aus seinem neuen Werk „Grenzland“, das sich intensiv mit den Umbrüchen der deutsch-deutschen Geschichte beschäftigt und aus nächster Nähe die Rolle Willy Brandts als Politiker, Kanzler und führendes SPD-Mitglied beleuchtet.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Kinder übernehmen am 21. September das Zepter

Der Kinderschutzbund und seine Unterstützer wollen mit einer Veranstaltung am Freitag, 21. September, Bürger für die Anliegen von Jungen und Mädchen sensibilisieren.
In der Neuwieder Fußgängerzone wird an diesem Tag wieder ausgiebig der Welt-Kindertag gefeiert. Der Tag steht unter dem diesjährigen Wahlspruch „Freiraum für Kinder“, der sich auf Paragraf 32 der UN-Kinderrechtskonvention bezieht. Der macht deutlich, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf Freizeit, Spielen und Erholung haben.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

Sängerin auf der Suche nach dem „Weltempfinden“

„Weltempfinden“: So lautet das Motto eines Konzerts, das die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke Hartstang und der Konzertpianist und Professor für Liedgestaltung Jürgen Glauß, im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Freitag, 28. September, 20 Uhr, im Schlosstheater Neuwied gestalten.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

90 Jahre Heinrich-Haus: Lebensqualität sichern ist Herausforderung

Am 2. September feierte das Heinrich-Haus im Beisein von Unterstützern, Partnern, Mitarbeitern und Politikern seinen 90. Geburtstag. Erwin Waider, Geschäftsführer und Sprecher des Heinrich-Hauses, betonte in seiner Rede: „Die Lebensqualität und Entwicklungsperspektiven für Menschen mit Behinderung auch in Zukunft zu sichern, ist eine große Herausforderung für uns, aber auch für die Gesellschaft insgesamt.“


Region | Nachricht vom 12.09.2018

AWO-Schützen zielten gut

Beim Bürgerschießen zum Schützenfest in Irlich dürfen auch mal die weniger Geübten eine Sportwaffe in die Hand nehmen. Dieses Angebot haben wieder Mitglieder des Ortsvereins Irlich der Arbeiterwohlfahrt in Anspruch genommen. Mit einer kompletten Mannschaft trat man zum sportlichen Wettbewerb an.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

„Orient-Cocktail“ vom Förderverein Orientalischer Tanz

Nach dem die Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Oktober 2017 mehr als 250 Gäste angesprochen hatte, organisieren der Förderverein Orientalischer Tanz Eitorf und die Eitorfer Tanzgruppe „Tahira“ mit ihrer Leiterin Irina Budnikow nun zum dritten mal eine Benefizveranstaltung im Theater Eitorf und freuen sich wieder auf viele tolle Gäste.


Region | Nachricht vom 12.09.2018

SGD Nord: Geruchsermittlungen im Gewerbegebiet Distelfeld

Diesen Sommer kam es wiederholt zu Beschwerden wegen Geruchsbelästigungen im Gewerbegebiet Distelfeld in Neuwied. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als zuständige Obere Abfall- und Immissionsschutzbehörde daraufhin nach eigenen Angaben "unverzüglich tätig geworden".


Sport | Nachricht vom 12.09.2018

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Als erstmaliger „Amtspokal-Sieger“ für Ü35-Fußballmannschaften in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gehen die AH Rengsdorf in die Geschichtsbücher ein. Nach spannenden und jederzeit fairen Spielen setzte sich Rengsdorf (7 Punkte, 3:1 Tore) gegen die Teams aus Ellingen (6 Punkte, 6:2 Tore), Niederbreitbach (3 Punkte, 2:6 Tore) und Melsbach (1 Punkt, 3:5 Tore) auf den weiteren Plätzen durch.


Sport | Nachricht vom 12.09.2018

Bären testen Oberligist Essen

Löwen Frankfurt, Ratinger Ice Aliens, Hammer Eisbären, Herforder EV – das Auftaktprogramm des EHC „Die Bären" 2016 in der Eishockey-Regionalliga West ist nicht von Pappe. „Wir müssen von Anfang an bei 100 Prozent sein", weiß Trainer Daniel Benske. Auch aus diesem Grund gehen die Neuwieder in der Vorbereitung direkt in die Vollen. Nach den beiden harten Spielen in Belgien gegen Heerentals (7:3) und Lüttich (4:6) können sich die Deichstädter am Freitagabend ab 20 Uhr nun zum ersten Mal nach der Sommerpause im Neuwieder Icehouse ihren Fans präsentieren, wenn die Moskitos aus Essen in der Bärenhöhle zu Gast sind.


Sport | Nachricht vom 11.09.2018

Mixed Team 40+ bei Sommerrunde erfolgreich

Mit drei Teams nahm der TC Steimel nach der Medensaison 2018 an der Mixed-Sommerrunde des Tennisverbandes Rheinland teil. Neben den Mixed Teams A-Klasse eins und zwei nahm auch das Steimeler 40+ Team teil. Nach Siegen über Hachenburg (9:5) und Brachbach (12:2) genügte beim TC Hattert ein Unentschieden (7:7) um den Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen.


Sport | Nachricht vom 11.09.2018

SV Windhagen mit Punktgewinn beim TUS Oberwinter

Der SV Windhagen wartet wie der TUS Oberwinter weiter auf seinen ersten Sieg. Nach dem Unentschieden am Sonntag im Auswärtsspiel in Oberwinter hatte der Tabellenletzte aber mehr Grund zur Freude als der Gastgeber. Windhagen hatte sich viel vorgenommen und wollte den ersten Dreier der Saison im Walter-Assenmacher-Stadion holen. Aber schon nach sieben Minuten waren alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen.


Kurz berichtet | Nachricht vom 11.09.2018

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragen und Geschäftsunterlagen der Arbeitgeber prüfen: Am 11. und 12. September führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch. Darüber informiert das Hauptzollamt Koblenz in einer aktuellen Pressemitteilung.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2018

Mitwirkende für neuen Jungendchor „Young Voices" gesucht

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef erweitert das Angebot im Bereich Pop-Gesang. Unter der Leitung von Johannes Weiß beginnt nach den Herbstferien das Projekt: „Young Voices/Jugendchor". Auf dem Programm stehen Songs der Rock- und Popmusik. Wünsche der Teilnehmenden werden berücksichtigt.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2018

Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele Musiker CDs produziert und Musik für große Orchester arrangiert. Nun stellte Thomas Guthoff in seiner Wahlheimat, dem Westerwald, in dem er seit 15 Jahren auf einem umgebauten Bauernhof lebt und arbeitet für Sängern und Musiker aus der Region ein eigenes Musical zusammen.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2018

„Leben – Liebe – Krieg“ im Schloss Sayn

Das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren nimmt das taw - theater am werk zum Anlass für eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Unter dem Titel „Was ist die Welt…Leben - Liebe - Krieg“ präsentieren die Künstler am Sonntag, 7. Oktober, 17 Uhr eine Textcollage mit Musik und Ausstellung im Gobelinsaal im Schloss Sayn.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2018

Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum 4. Mal lädt der Jazz!Chor Neuwied zur „Vocal Jazz Night“ am Samstag, 20. Oktober, in die Konzertaula der Christiane Herzog – Schule im Heinrich – Haus in Engers ein. Unter der Leitung von Dr. Jürgen Böhme ist der Jazz!Chor Neuwied seit sieben Jahren in der Jazzszene Neuwieds aktiv.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2018

„Kunst im gARTen“: Ein Wochenende der Kunst und der Sinne

Zu „Kunst im gARTen“ haben sich zu einer Idee der Künstlerin Edith Kaufmann drei Künstlerinnen zusammengefunden. Nun haben die „Drei vom Hundelskapellchen“, Edith Kaufmann, Ditha Rechert und Iris Birrenbach das Projekt verwirklicht und es war ein voller Erfolg. An diesem Wochenenden der Kunst konnten die Künstlerinnen weit über 150 Gäste im wild romantischen Garten von Edith Kaufmann begrüßen.


Werbung