Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 04.09.2017
VdK-Kreisverband Neuwied ehrte Heinz-Josef Reifert aus Bad Hönningen-Ariendorf für seine 70jährige Mitgliedschaft. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Heinz-Josef Reifert (Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl) an der 70-Jahr-Feier des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Mai nicht teilnehmen. Reifert zählt zu den vier noch lebenden Mitgliedern, die dem VdK bereits in den Gründerjahren 1946 und 1947 beigetreten sind.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Die Kirmesfeierlichkeiten starten Freitag, den 8. September um 17 Uhr am Freizeitgelände an der Burschenhütte. Nach dem Handtaschenweitwurf der Damen stehen sich Burschen und Altburschen im prestigeträchtigen Fußballspiel gegenüber. Der anschließende Sportlerball steht unter gewohnter Regie des Waldblick-Teams.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Am DRK Krankenhaus Neuwied fand am 31. August im Beisein von Gesundheitsstaatssekretär David Langner der Spatenstich für einen 30 mal 18 Meter Meter großen, fünfgeschossigen, direkt an das bestehende Krankenhausgebäude anschließenden gelegenen Erweiterungsbau statt. Der Erweiterungsumbau soll insbesondere einen zusätzlichen fünften Operationssaal und die erforderlichen Nebenräume aufnehmen.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Gleich mehrere gute Gründe zum Besuch der Katholischen Familienbildungsstätte e. V. und des Mehrgenerationenhauses Neuwied hatten die Gäste bei der Veranstaltung zum Semesterauftakt. Im Foyer des Hauses wurde eine Fotoausstellung mit dem Titel „Leuchtürme - Licht und Weg“ von Karl-Josef Heinrichs eröffnet. Die Fotos des Irlicher Hobbyfotografen entstanden in den vergangenen Jahren auf seinen Reisen rund um den Globus. Die ausgewählten Lieblingsmotive stiftet der Reisefreund dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Zwei korrespondierende Mitfahrerbänke sind seit kurzem im Bad Honnefer Stadtgebiet aufgestellt. Wer vom Tal nach Aegidienberg oder umgekehrt mitgenommen werden möchte, klappt das jeweilige Schild um, setzt sich auf die Bank und wartet bis jemand anhält und die Mitfahrgelegenheit anbietet. Die Bank im Tal steht vor der Hochschule an der Linzer Straße, die in Aegidienberg an der Kreuzung Aegidienberger Straße/Köhler Straße.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
„gewoNR e.V“. bietet Austausch und Informationsmöglichkeit
Eine Aussage der Gemeindeschwesterplus bestätigte das Engagement von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. „Das größte Problem der über 80-Jährigen, die alleine leben, aber deren Alltag manchmal beschwerlich ist“, umschrieb Christa Reutelsterz mit „Einsamkeit“.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 10. September im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ihren Tag der offenen Tür, zu dem die Feuerwehr herzlichst einläd. Los geht es um 11 Uhr mit unserem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Am ersten Septemberwochenende laden die Sayner Ortsvereine zum großen Burgen- und Parkfest in den Sayner Schlosspark ein. Wie in den vergangenen drei Jahrzehnten besuchen immer viele tausend Menschen aus unserer Region dieses traditionsreiche Ereignis. Am Samstag fand neben dem großen Seifenkistenrennen ein Feuerwerk von der Alten Burg aus statt. Am Sonntag stehen weitere Highlights an.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
In der Zeit von Mittwoch, den 28. August bis Samstag, den 2. September kam es auf dem Gelände und in unmittelbarer Nähe des Westerwaldparks zu diversen Straftaten: Die Fassade mehrere Geschäfte wurden mit einem Feuerlöscher besprüht, der zuvor an der dort ansässigen Tankstelle gestohlen wurde, ein Mofa-Roller sowie zwei Fahrräder wurden gestohlen und die Seitenscheibe eines geparkten PKW wurde eingeschlagen.
Politik | Nachricht vom 03.09.2017
Zum Gedankenaustausch vor Ort trafen sich Michael Mang und die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion sowie Interessierte auf dem Luisenplatz in der Neuwieder Innenstadt. Michael Mang erklärte zur Innenstadtentwicklung wörtlich: „Wir haben positive Beispiele der Zusammenarbeit wie zum Beispiel unsere Märkte und das Deichstadtfest. Gemeinsam mit Handel, Gastronomie, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümern müssen wir die Innenstadt immer wieder neu überdenken und Initiativen zur Belebung entwickeln.“
Sport | Nachricht vom 03.09.2017
Auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland bestritt die E-Jugend des 1. FFC Neuwied im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der Ü 35-Frauen in Altenkirchen ein Einlagespiel gegen die Mannschaft der JSV Oberwesterwald (3:5).
Sport | Nachricht vom 03.09.2017
Am Samstag, den 9. September finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Offenen Leichtathletik-Kreismeisterschaften mit 120Teilnehmer/innen und 400 Starts statt. Die Mädchen und Jungen der Wettkampfklassen U20 bis U 12 kämpfen um die Titel in den Einzeldisziplinen Sprint, Mittelstrecke, Weit- und Hochsprung, Kugel, Diskus und Speer sowie in den Sprintstaffeln.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2017
Ist das jetzt ein Trend bei Schützenvereinen, dass es bei der Ermittlung des Schützenkönigs zu Schwierigkeiten kommt, oder wie soll man die Zeichen deuten, dass nach Rott und Neustadt nun auch beim ältesten Sportverein der Deichstadt, der alt ehrwürdigen Neuwieder Schützengesellschaft, die 2018 immerhin 185 Jahre alt wird, kein König ermittelt wurde.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2017
Große Momente der Weltgeschichte von Kaiser Nero bis zur Finanzkrise, von Ludwig XIV. bis zum Mauerfall. Warum hieß Zar Iwan „der Schreckliche“? Was hat das $-Zeichen mit Kaiser Karl V. zu tun? Warum verdankt Heidi Klum ihre Karriere dem 18. Jahrhundert? Unsere Weltgeschichte ist voll von bedeutenden Persönlichkeiten, noch bedeutenderen Schurken, von epochalen Ereignissen und kulturellen Sternstunden.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2017
Die Ausstellungen der Gruppe „Farbenkraft“ unter der Leitung der Künstlerin Karin Luithlen, die jedes Jahr im September im Hofgut Nettehammer in Miesenheim/Andernach geboten werden, auch bei Regen und Hagel, erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Sonntag, dem 10.September ist das schöne Hofgut wieder für Kunstinteressierte geöffnet. Die Säle im Obergeschoss bieten genügend Raum für die Gemälde und kleine Erfrischungen.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder gar Migräne. Mehrere Untersuchungen insbesondere an Schülern haben gezeigt, dass 29 Prozent aller Kinder manchmal, und zehn Prozent häufig Kopfschmerzen haben. Zwischen drei und vier Prozent der Kinder haben sogar die schwere Form einer Migräne.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Zu Beginn des Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenberg- Schule besonderen Grund zur Freude: Verbandsbürgermeister Horst Rasbach gratulierte den Kindern und Lehrern zur Ernennung als Projektschule bei „Medienkompetenz macht Grundschule“. Gleichzeitig gab es eine Spende zur Anschaffung von Technik.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Die Betreuer der Jugend- und Bambinifeuerwehr waren am Samstag, den 2. September mit ihren Schützlingen in Linkenbach im Einsatz. Der Nachwuchs zeigte beim Aktionstag, was er schon alles gelernt hat. Fünf Jugendliche wurden von der Bambini- in die Jugendfeuerwehr übernommen. Es gab viele Mitmachaktionen und neue Mitglieder für die Bambinifeuerwehr.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Äpfel-, Birnen-, Pflaumenbäume: Die Kulturlandschaft der Raiffeisen-Region ist geprägt von Streuobstwiesen. Deren Obst erfreut nicht nur den Menschen. Streuobstwiesen bilden einen wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und haben eine hohe ökologische Qualität. Die Region hat sich zum Ziel gesetzt, diese Kulturlandschaft zu erhalten. Deshalb lud die Lokale Aktionsgruppe LEADER Raiffeisen-Region alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Treffen mit gemeinsamem Austausch zum Thema Streuobst ein.
Region | Nachricht vom 01.09.2017
Der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied hat sich in seiner letzten Sitzung über die Projekte des Europäischen Sozialfonds „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout“ informiert. Auch für den Förderzeitraum 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 haben Stadt und Landkreis Neuwied wieder den Zuschlag für je einen „Jugendscout“ und der Landkreis Neuwied ergänzend für einen „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ erhalten.
Region | Nachricht vom 01.09.2017
Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird nach der Sommerpause fortgesetzt. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und die Kinobetriebe Weiler hatten die Idee für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Filmvorführung im Metropol-Kino. Am Dienstag, 19. September, heißt es um 15 Uhr „Monsieur Pierre geht online“.
Region | Nachricht vom 01.09.2017
Am Ortsrand oberhalb von Bonefeld werden seit einigen Jahren mit viel Engagement von einer Projektgruppe des NABU-Rengsdorf unter der Leitung von Luzia Preilowski und unter Begleitung des Biotopbetreuers des Landkreises Neuwied, Günter Hahn, die Relikte der früher im vorderen Westerwald verbreiteten Heidelandschaft gepflegt. Heidschnucken grasen dort. Sie erhalten den Offenlandcharakter des geschützten Biotops und wecken das Interesse der Spaziergänger und Wanderer.
Region | Nachricht vom 01.09.2017
Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. September in Straßenhaus. Hinter den Kulissen wurde in den vergangenen Wochen und Monaten bereits hart gearbeitet, damit die jahrelange Tradition in Straßenhaus fortgeführt werden kann. Viele Engagierte haben sich zusammengetan und ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Politik | Nachricht vom 01.09.2017
Am Donnerstag, den 31. August kam die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, um Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (SPD) bei seinem Wahlkampf zur Wiederwahl zu unterstützen. Natürlich ließ sie den Landratskandidaten Michael Mahler und den Bundestagskandidaten Martin Diedenhofen nicht außen vor.
Politik | Nachricht vom 01.09.2017
Freizeit und Lebensqualität werden zunehmend wichtiger im Wettbewerb um Einwohner, Mitarbeiter und Unternehmen. Der Tourismus ist daher ein nicht zu unterschätzender Wirtschafts- und Standortfaktor. Dies wurde im Rahmen einer Infoveranstaltung im Hotel zur Post in Waldbreitbach deutlich, zu der CDU-Kreisverband Neuwied eingeladen hatte.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2017
Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände Peter Storck und Jens Nehl sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats Carl Sonnenschein präsentierten die Zahlen auf der Hauptversammlung am 31. August. Der Überschuss beläuft sich auf rund 4,44 Millionen Euro (Vorjahr: rund 4,16 Millionen Euro). Insgesamt ist es der höchste Überschuss der letzten zehn Jahre.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Die Kreisbauernverbände Neuwied und Altenkirchen hatten die Direktkandidaten zur Wahl zum Deutschen Bundestag zur Diskussion und Betriebsbesichtigung nach Buchholz-Irmeroth eingeladen. Nutztierhaltung, Tierwohl, Umweltschutz und Mehr standen auf der Agenda.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Der SPD-Ortsverein Maischeid hatte zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte "Zum Isertal" nach Kleinmaischeid eingeladen und der Vorsitzende Guido Kern konnte sich darüber freuen, dass viele Mitglieder und Freunde der SPD der Einladung gefolgt waren. Einen besonderen Gruß richtete Kern an diesem Abend an Bürgermeister Horst Rasbach.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Die erste Station der diesjährigen Exkursion der Großmaischeider CDU führte mit dem Bus zur Abfallentsorgungsanlage nach Linkenbach. Danach ging es zum Besuch des Industriedenkmals Grube Georg in Willroth. Den gemütlichen Ausklang nahm die Reisegruppe dann im Landhotel in Hümmerich.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft wieder Erwin Rüddel um das Direktmandat. Was muss sich aus seiner Sicht dringend ändern? Was macht den Christdemokraten wütend? Und wieso sollen sich die Wähler ausgerechnet für ihn entscheiden? Dazu und mehr gibt unsere Kandidatenvorstellung Antworten. Bis zur Wahl werden wir alle Bundestagskandidaten im Wahlkreis vorstellen.
Vereine | Nachricht vom 31.08.2017
Das Schießen auf Tierfiguren aus Schaumstoff, meist auf einem Bogenparcours, wird 3D-Schießen genannt. "3D" weil sowohl die Ziele dreidimensional sind, aber auch die Schüsse nicht nur in ebenem Feld erfolgen, sondern ebenso bergauf und bergab. Das 3D-Schießen wird der Jagd nachempfunden, jedoch kommt kein Tier zu Schaden. Die Situation wird dabei möglichst eng an das jagdliche Vorbild angelehnt.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren im August 8.595 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent (bundesweit 5,7 Prozent). Ausbildungsstellen sind bislang in einigen Bereichen nicht besetzt.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Er ist schön anzusehen, stolziert majestätisch durch sein Gehege und zieht dabei einen prächtigen Federschwanz hinter sich her: Die Rede ist vom Königsfasan. Seit kurzem leben zwei männlicher Tiere dieser Fasanenart im Zoo Neuwied. Ursprünglich stammen Königsfasane aus Nord- und Mittelchina, wo sie Waldgebiete in bis zu 1800 Metern bewohnen.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach wurde vor 52 Jahren gegründet. Bis zum Jahr 2016 war Franz-Robert Herbst 32 Jahre lang Vorsitzender des Vereins. Auf dem Wiesenfest der Lebenshilfe in Engers ernannte ihn der neue Lebenshilfe-Vorsitzende, Frank Potthast, zum Ehrenvorsitzenden. Vorausgegangen war ein Beschluss der letzten Mitgliederversammlung, in deren Auftrag Frank Potthast das Wirken von Franz-Robert Herbst würdigte und ihm unter dem Applaus der Anwesenden für seinen Einsatz dankte.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
In diesem Jahr hieß es beim Sommerfest der Senioren- Residenz in Linz: „Der Zauber von 1001 Nacht“. Trotz der heftigen Gewitter in der Nacht zum Samstag meinte es der Wettergott mehr als gut mit den Bewohnern, Angehörigen und Gästen am Nachmittag. Die Sonne lockte viele Gäste an und der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte jeden einzelnen mit einer kleinen Überraschung.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Mit einem Jubiläums-Wochenende feiert der Verkehrsverein Waldbreitbach am 9. und 10. September sein 125-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1892, hat der Verkehrsverein seitdem mit vielen Aktionen und Maßnahmen Verantwortung für die touristische Infrastruktur der „Perle des Wiedtals“ übernommen. Der Verkehrsverein verwaltet etwa den Campingplatz am Strandbad und den Kahnverleih, kümmert sich um den Blumenschmuck im Ort und betreut gemeinsam mit anderen Vereinen die „Drei Weiher“ des ehemaligen Deutschherrenordens.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Jörg Gries, erster Brudermeister der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied ist der neue Schützenkönig. Mit seiner Ehefrau Verena bildet Jörg Gries nun das Schützenkönigspaar 2017 und ist damit Nachfolger von Thomas Boden, der mit Lea Neumann die Schützenbruderschaft im vergangenen Jahr als Schützenkönigspaar repräsentierte. Das Königsschießen begann mit dem Abholen der amtierenden Majestäten, die dann mit den Klängen des Tambour-Corps Roßbach zur Schützenhalle geleitet wurden.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Wie kann der Spagat zwischen einer möglichst bedarfsdeckenden Bereitstellung von Angeboten der Jugendhilfe und einem kostenbewussten Einsatz der entsprechenden finanziellen Mittel gelingen? „Wie kann der Mitteleinsatz „gesteuert“ werden und welche Instrumente stehen in der Jugendhilfe zur Verfügung? Hat das Jugendamt bei notwendigen Leistungen der Jugendhilfe überhaupt Steuerungsmöglichkeiten? Kurz: welche Elemente benötigt ein umfassendes Controlling-Konzept, das sowohl fachlichen wie betriebswirtschaftlichen Erwägungen folgt?“, so der zuständige 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zu den Gründen eines Projektes mit der Universität Koblenz.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum anderen zu kommen. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt am 13. September und am 11. Oktober wieder zu Meditationsabenden ein.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Bürgermeister Michael Kessler hat sich die Integration der Bendorfer Neubürger zur Chefsache gemacht. Immer wenn ein Integrationskurs startet, besucht der Bürgermeister die Teilnehmer des Integrationskurses. Die erwachsenen Schüler aus aller Welt zeigen dabei, wie weit sie die deutsche Sprache schon gelernt haben, indem sie sich dem Stadtoberhaupt einzeln, mit persönlichem Hintergrund, in deutscher Sprache vorstellen.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Während sich die einen beim ersten Raiffeisen-Triathlon im sportlichen Wettkampf maßen, kamen die anderen im nahe an der Strecke gelegenen Germania-Spielplatz zusammen, um sich beim Begegnungsfest besser kennenzulernen. Angesprochen waren vor allem die Bewohner der südöstlichen Innenstadt.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ihr 15-jähriges Bestehen. Das durch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland geförderte Fest wurde am Freitag, 25. August ab 16 Uhr im Schlosspark Sayn in Bendorf-Sayn gefeiert. Schirmherrin der Veranstaltung war Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Zum 25. Mal findet am Sonntag, den 10. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr und der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach freuen sich, dass sich in diesem Jahr wiederzwölf Objekte im Landkreis Neuwied präsentieren, ihre Pforten öffnen, Einblicke gewähren und teilweise Führungen anbieten.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Es gibt zu wenige Fachkräfte in den Pflegeberufen. In diesem Punkt waren sich die Teilnehmer eines Fachgesprächs über Pflege, zu dem Bürgermeister Michael Mahlert in die Römer-Welt nach Rheinbrohl eingeladen hatte, alle einig. Neben Vertretern vieler Alten- und Seniorenheime aus der Region konnte Mahlert dort auch einen Vertreter des Job-Centers sowie den langjährigen Chefarzt des Marienhaus Klinikums St. Antonius Waldbreitbach Prof. Dr. Jörg Degenhardt und die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch den Westerwaldverein, Zweigverein Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Puderbach laufen auf Hochtouren. Die circa 14 Kilometer lange Strecke führt von der Mehrzweckhalle Krunkel-Epgert zum Abschlusspunkt in der Mehrzweckhalle Urbach.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Über Notruf wurde die Polizeiinspektion Bendorf über einen schweren Verkehrsunfall auf der B42 Bendorf, in Höhe des Hohrgrabens, in Fahrtrichtung Vallendar am Mittwoch, den 31. August informiert. Ein PKW soll sich überschlagen haben. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein PKW wahrscheinlich ungebremst auf das Stauende auf und schob zwei PKW aufeinander.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
GFBI-Projekt "Neuwieder Zukunftskisten" hat die Vorbereitungen für das große Renn-Wochenende beim Burgen- und Parkfest am 2. und 3. September abgeschlossen. Die Rennwagen stehen bereit, die Fahrer haben sich fit gemacht - bald fällt der Startschuss für das nächste Seifenkistenrennen im Schlosspark von Bendorf-Sayn. Das Event ist der Abschluss eines groß angelegten Projekts, von dem viele Seiten profitieren.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, 25. November zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Das Schillernste, das Giftigste und das Poetischste von Schwarzblond! "Sahnehäubchen - Best of Revue ". Die originellen Originale aus Berlin haben mit Ihrer Art von "Glamour Pop Entertainment" eine ganz eigene Schublade kreiert. Der vier Oktaven Gesang von Benny Hiller und die elfenartige Babydoll Stimme von Monella Caspar bewegen sich in Dimensionen, die kontrastreicher nicht sein könnten.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) des gesamten Bezirkes Rhein-Wied aus acht „Stämmen", den örtlichen Zusammenschlüssen aller Altersstufen, aus dem ganzen Kreis Neuwied haben sich am Wochenende zum gemeinsamen Bezirkslager im Pfadfinderlagergelände Brexbachtal getroffen. Rund 230 Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernten sich untereinander bei gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen näher kennen.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Es war der August 1997, als der Neuwieder Hospizverein aus der Taufe gehoben wurde. Das Wort Hospiz kannte damals kaum jemand und die rund 20 engagierten Menschen, die den Verein gründeten, hätten sich damals wahrscheinlich nicht zu träumen gewagt, dass 20 Jahre später dem Verein fast 400 Mitglieder angehören und rund 100 Ehrenamtliche den Wunsch der meisten Menschen, zu Hause oder wie zu Hause zu sterben, unterstützen und sterbenskranke und trauernde Menschen mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 17:27 Uhr in der Neuwieder Innenstadt. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Bismarckstraße vom Moltkeplatz kommend und wollte an der Grünlicht zeigenden Lichtzeichenanlage nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Kradfahrer, der schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ebenso früh den Markt nach dem idealen Ausbildungsplatz. Dabei nutzen sie neue Wege - zum Beispiel das Azubi-Speed-Dating. Das nächste Ausbildungsjahr kommt mit Sicherheit. Und auch die Stadtverwaltung Neuwied als ein Ausbildungsbetrieb, dessen Angebot weit über die klassischen Verwaltungsfelder hinausgeht, begibt sich frühzeitig auf die Suche nach geeigneten Bewerbern.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen oft drastisch reduziert ist. In Deutschland hingegen sind Asylsuchende häufig mit einem Überangebot konfrontiert. Das Richtige auszuwählen, ist nicht immer einfach. Die Verbraucherzentrale gibt Migranten wichtige Tipps.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“; er steht 2017 unter dem Motto „Macht und Pracht“. Die Tourist-Information der Stadt Neuwied lädt an diesem Tag ein zu kostenlosen Führungen, die Bau- und Kulturdenkmäler in ein etwas anderes Licht rücken. Es geht auf den Alten Friedhof und entlang des Limes.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2017
Das Schlosstheater Neuwied mit Sitz der Landesbühne Rheinland-Pfalz gehört zu den kulturellen Aushängeschildern in der Stadt Neuwied. „Die Neuwiederinnen und Neuwieder identifizieren sich mit ihrem Schlosstheater in besonders hohem Maße“, so Bürgermeister Jan Einig beim Treffen mit der Geschäftsführung des Theaters in Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 30.08.2017
Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den Hunsrück zum diesjährigen Vereinsausflug. Ziel war die Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf. Schon nach einer knappen Stunde Fahrzeit war das Ziel erreicht und der größte Teil der Reisegruppe verließ den Bus während die Fußkranken und nicht Schwindelfreien zu einem Stadtbummel nach Kastellaun gefahren wurden. Dort wollte man sich im Laufe des späten Nachmittags wieder zusammenschließen.
Vereine | Nachricht vom 30.08.2017
Richtig verschieben, freie Räume erkennen oder den richtigen Laufweg wählen - das Fußballspiel wird nicht nur auf professionellem Ebene immer schneller auch Komplexerem. Auch vor den Millionen von Amateurkickern macht die fortschreitende Entwicklung nicht halt. Erfreulicherweise werden die Bedingungen bei den meisten Vereinen immer besser und es wird vermehrt dafür gesorgt, gerade den jüngeren Nachwuchskickern eine möglichst professionelle Förderung geben zu können.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Da hatte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Vortrag zur Abfallbeseitigung die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Zuhörer. Reiner Kilgen, der neue Vorsitzende der Senioren-Union, hatte nach Linkenbach zur Abfallbeseitigungsanlage eingeladen und das Thema stieß auf großes Interesse: Wie entsorge ich richtig? Eine Thematik von besonderer Brisanz.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Die Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich am Dienstagabend, den 29. August in Niederbreitbach den Fragen der FWG und den anwesenden Bürgern. Bei den Antworten konnten die Besucher schon Unterschiede ausmachen. Am deutlichsten ist er bei der Frage: ehrenamtlicher oder hauptamtlicher 1. Beigeordneter in der künftigen VG. In Euro ausgedrückt sind es für die Wahlperiode von acht Jahren 1,2 Millionen.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Eine taiwanesische Delegation unter Leitung des Repräsentanten und Botschafters in Berlin, Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, besuchte auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, den Landkreis Neuwied. Dabei stand seitens der Gäste aus Fernost besonderes Interesse an der Kontaktaufnahme zu aus dem Kreis Neuwied heraus operierenden Firmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2017
Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege Rheinsteig und Saynsteig führen. Sie sind gut markiert und mit Sitzgruppen und Ruhebänken ausgestattet, die zur Rast einladen. Ortskundige Spaziergänger wünschten sich auch entlang der nicht ausgeschilderten Wirtschaftswege mehr Ruhe- und Rastplätze.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2017
Regionalmarketing, Fachkräfte, Gewerbeflächen und Breitband sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Neuwied. Darüber sind sich die Unternehmer sowie die Landratskandidaten Achim Hallerbach (CDU) und Michael Mahlert (SPD), die der Einladung des IHK Beirates Neuwied zum Politischen Frühschoppen in das Clubhouse des TC Rengsdorf gefolgt sind, einig.
Politik | Nachricht vom 29.08.2017
Es konnten schon einige Projekte aus dem Stadtteilentwicklungskonzept, das unter Beteiligung von mehr als 200 Oberbieberer Bürgern ausgearbeitet wurde, umgesetzt werden. Das berichtet Ingrid Ely-Herbst stolz und nennt unter anderem die einseitige Neugestaltung des Luisenplatzes, die Neuanlage des Ibbingsplatzes, die Initiierung einer Nachbarschaftshilfe aber auch die Wiederbelebung eines Jugendtreffs.
Vereine | Nachricht vom 29.08.2017
175 Jahre besteht nun schon der Männergesangverein Oberbieber, der seit zwei Jahren sich dem Wandel der Zeit anpassen musste, einen gemischten Chor gründete und seither unter dem Namen Gesangverein Oberbieber firmiert. Er hat einen festen Platz im Neuwieder Musikleben und ist der älteste Verein im Aubachdorf. Man kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und weiß zu erzählen, dass in früheren Jahren bis zu 100 Sänger bei Veranstaltungen auf der Bühne standen.
Sport | Nachricht vom 29.08.2017
Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 26 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des Cups am Sonntag, den 3. September ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) organisieren gemeinsam in diesem Jahr zum zehnten Mal das Event.
Sport | Nachricht vom 29.08.2017
Bereits am dritten Spieltag hatte die TSG Irlich ihr zweites Derby zu bestreiten. Am Samstagabend, den 26. August zur besten Fußballzeit, gastierte die Truppe von Trainer Michael Schneider in Hüllenberg bei der SG Feldkirchen. Eine Partie, wo sich einige Freunde und Bekannte gegenüberstanden. Am Ende siegte die SG mit 2:1 (1:0).
Sport | Nachricht vom 29.08.2017
Aufgrund der konstanten top Leistung in diesem Jahr wurde Priti Pelia von Bundestrainer Thomas Nitschmann für die Karate WM in Teneriffa nominiert. Die Nominierung ist der bisherige Höhepunkt einer außergewöhnlichen Leistung. Dieses Jahr erreichte Pelia die Finals beim Champions Cup, Krokoyama Cup und wurde Landesmeisterin sowie Deutsche Meisterin, gewann die Ruhr Games und erkämpfte sich viele weitere internationale Erfolge.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: Sehr viele Berufstätige vom Bau wirken in unterschiedlichen Gewerken bei der Fertigstellung eines Gebäudes mit. Baufachleute sind bei neuen Bauwerken, an renovierungsbedürftigen oder auch in der Denkmalpflege gefragt.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite. Kurz vor dem WM-Start kamen Teilnehmer der deutschen Teams und ihre Trainer im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr“ bei der Handwerksammer (HwK) Koblenz zu einem gemeinsamen Abschlusstraining zusammen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder in der Hermannstraße 20 zu sehen. Schüler und Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber präsentieren dort ihre „Weißen Bilder". Bei den Arbeiten ging es darum, bekannte Kunstwerke als haptische Bilder umzusetzen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Die IG Metall Neuwied hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ 1.893,66 Euro an verschiedene Organisationen gespendet. Die Summe von 843,66 Euro ging an den Koblenzer Hospizverein für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Unter der Federführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) wird ein Elektromobilitätskonzept erstellt. Das Konzept soll die technische Eignung, Wirtschaftlichkeit und den Umweltnutzen der Elektromobilität im kommunalen Bereich abbilden. Gefördert wird das Projekt aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der Zuwendungsbescheid liegt in Höhe von 41.555 Euro und trägt damit zur Hälfte die Kosten.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische Unterstützung im Bürgerhaus Torney am 12. August ein erfolgreiches Nordic aktiv Trainerforum mit Nordic Walking, Nordic Blading/Rollski, Aqua Nordic Walking und gesundheitsorientierter Laserbiathlon mit dem Thoraxtrainer durchführen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Seit Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen (BI) aus dem Mittelrhein- und Moseltal gegen den Bahnlärm. Die Organisationen arbeiten ehrenamtlich, friedlich und überparteilich. Am Montag, den 29. August informierten sie in einer Pressekonferenz bei der Stadtverwaltung in Neuwied über die neuesten Entwicklungen. Einiges haben sie anach ihren Worten schon erreicht, es bleibt aber noch viel zu tun.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, Wasserleitung und Hausanschlüsse. Die Bauarbeiten sind dringlich, denn der bestehende Abwasserkanal hat undichte Stellen. Ab Dienstag,den 29.08.2017 werden die Arbeiten begonnen, die voraussichtlich bis Februar 2018 dauern.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine angestammte Geschäftsstelle verlassen und ist umgezogen. Die neue Anschrift ab 4. September lautet Andernacher Straße 70, 56564 Neuwied.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Tolle Fotos wurden zum SWN-Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ eingereicht. Sie überzeugten die Menschen in der Stadt und die Jury. Die Stadtwerke Neuwied übergaben ihnen nun die Gewinne. Sieger des Fotowettbewerbs ist Samir Becic aus Neuwied mit seinem Foto „Rheinpromenade in Engers“. Er erhält ein Jahr Strom gratis.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Ende August stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz unter dem Einfluss des Wilden Westens. Während der amerikanischen Woche beschäftigten sich die Senioren mit dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Schon vor dem Haupteingang und im Foyer fühlte man sich in der Land der Indianer und Cowboys versetzt. Tipis und Strohballen, Lagerfeuer und Sattel sorgten für die richtige Atmosphäre.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Feuerwehrangehörige aus Waldbreitbach belegen Platz drei beim Deutschen-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA). Feuerwehrleute müssen nicht nur ihre Gerätschaften kennen, sondern sie müssen neben ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung auch sportlich fit sein. In jedem Jahr wird durch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA) ausgetragen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Am Montag, den 11. September starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Kreisstraße 94 zwischen der Landesstraße 255 und Glockscheid. Auf einer Länge von 1.300 Meter wird die vorhandene Asphaltdeckschicht erneuert. Die jetzige Fahrbahn weist eine Vielzahl von Schäden in Form von Längs- und Querrissen sowie Kornausbrüche in der Deckschicht auf. Um die Substanz der Fahrbahn zu verbessern und später weitaus umfangreichere und kostenintensivere Arbeiten zu vermeiden, wird die Fahrbahndecke der K 94 erneuert.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Die Gefahr eines Einbruchs und seiner Folgen werden von den meisten Menschen stark unterschätzt. Bundesweit steigende Einbruchzahlen verdeutlichen die hohe Relevanz des Themas. Dabei gibt es effiziente Möglichkeiten, sich und sein Zuhause zu schützen. Insbesondere Bauherren können bereits in der Planungsphase entsprechende Maßnahmen berücksichtigen.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Der erste Schultag: Aufregend für die Kinder, für ihre Eltern, für Familie und Freunde. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen das für die Kleinen große Ereignis und verteilten zum Start in das „Abenteuer Lernen“ Schultüten an die neuen Grundschulkinder. „Ich bin erstklassig“, lautet das Motto der Aktion.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
Mehrere Verletzte, hoher Sachschaden und eine zweistündige Vollsperrung, dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 29. August, gegen 13 Uhr auf der B 42 zwischen Leubsdorf und Linz ereignete. Die Unfallverursacherin wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug geschnitten werden
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Drei PKW befuhren hintereinander die Autobahn A 3, aus Köln kommend in Richtung Frankfurt am Main, auf dem mittleren Fahrstreifen. Der beschuldigte Unfallverursacher befuhr die Autobahn auf dem rechten Fahrstreifen. Auf Höhe Kilometer 55,3, kurz vor der Abfahrt Neuwied, wechselte der Beschuldigte plötzlich und sehr knapp vor der Fahrzeugkolonne den Fahrstreifen nach links, wodurch das vorne fahrende Fahrzeug abrupt ausweichen musste, um eine Kollision mit dem Beschuldigten zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Die Lücke ist geschlossen: Im Juni haben die Stadtwerke Bendorf ihr Wassernetz an das der Stadtwerke Neuwied angeschlossen. Nach mehreren Probeläufen beginnt jetzt die offizielle Wasserlieferung. Bis 2042 wird Bendorf jährlich rund 550.000 Kubikmeter Wasser von den Stadtwerken Neuwied (SWN) beziehen. Durch den Anschluss kann Bendorf die Wasserförderung im bisherigen Wasserschutzgebiet Rheinau einstellen.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
Sorge bereitet seit langem den Verantwortlichen vor Ort der niedrige Grundwasserspiegel im Bereich der Griesenbachwiesen in der Verbandsgemeinde Asbach. „Die Wiesen waren durch ein „Meliorationsprojekt“ vor über 100 Jahren entwässert worden. Seitdem hat sich der begradigte Griesenbach weiter in die Aue eingegraben“, sagte Umweltdezernent und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 28.08.2017
„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und das tolle Wetter sorgte für großen Besucherandrang. Bereits zur Eröffnung konnten die Verantwortlichen der Kinderkrebshilfe und der Schirmherr, Dr. Ralf Kölbach, eine stattliche Anzahl von Gästen begrüßen. Der Siegerpokal ging an das „Dream-Team“ aus Nieder- und Obererbach.
Sport | Nachricht vom 28.08.2017
Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor antreten. Es gab im dritten Spiel das dritte Unentschieden, das Spiel endete 3-3. Die zweite Garnitur fuhr ihren dritten Sieg ein. Die 3. Mannschaft unterlag in Flammersfeld.
Sport | Nachricht vom 28.08.2017
Der Start in die neue Regionalliga Saison ist geglückt, im Spiel gegen den 1.FFC Ludwigshafen hatten es die B-Juniorinnen des SV dabei anfänglich richtig schwer, der Gegner aus der Pfalz verteidigte mit sehr hoher Laufbereitschaft und so entstanden in der 1. Halbzeit nur wenige Torraumszenen, trotz deutlicher Feldüberlegenheit konnte man zwei bis drei hochkarätige Möglichkeiten nicht nutzen.
Sport | Nachricht vom 28.08.2017
Die Tischtennisabteilung startet am Samstag, den 2. September mit einem Sommerfest an der Schulturnhalle Oberbieber in die neue Saison. Ab 15 Uhr sind Mitglieder, Fans und Sportbegeisterte herzlich eingeladen, den Tag in und um die Sporthalle in Oberbieber gemeinsam zu verbringen. Am Nachmittag startet der Nachwuchs des VfL mit seiner Meisterschaftsrunde, bevor die erste und dritte Mannschaft ab 18 Uhr offiziell auf Punktejagd gehen werden.
Politik | Nachricht vom 28.08.2017
Am 31. August um 15.30 Uhr kommt die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer auf Einladung von Hans-Werner Breithausen (SPD) nach Oberraden ins Dorfgemeinschaftshaus. Die Ministerpräsidentin will Verbandsbürgermeister Breithausen, der wieder für das Amt des Bürgermeisters für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach kandidiert unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2017
Wie die Geschäftsführung in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird der Betrieb der Monte Mare Saunaanlage in Rengsdorf am 15. Oktober eingestellt. Für die Freizeitanlage wurde bereits seit vielen Jahren an neuen Konzepten gearbeitet. Die jüngste Planung sah unter anderem Investitionen in eine Therme mit Sauna- und Wellnessbereichen, ein Hotel und einen Wohnmobilpark vor.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2017
Am Wochenende vom 25. bis 27. Aughust war das kleine Dorf Urbach im Westerwald ein kleines bisschen wie Wacken. Das Field Invasion Festival, das ursprünglich vor zehn Jahren von einigen engagierten, jungen Leuten – Mathias, Max, Sebastian und Merlin - ins Leben gerufen worden war, hatte dort Einzug gehalten und auf dem Feld außerhalb des Ortes standen Zelte und Pavillons und ab Freitagabend dröhnten dort die Heavy Metal-Klänge von der Bühne.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Am Sonntag, den 27. August ereignete sich auf der Landesstraße 255, Neustadt in Fahrtrichtung Roßbach, zwischen der Grube Anxbach und dem Campingplatz Alsau, gegen 12.30 Uhr, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein Motorradfahrer getötet, sowie zwei weitere Personen leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 27.08.2017
Zwei Tage Faszination Fliegen bietet der Luftsportverein Neuwied am Wochenende 2. und 3. September auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau. Die unterschiedlichen Luftsportarten präsentieren sich in Aktion, am Boden informieren die Piloten über die Technik. Ganz still geht es beim Kunstflug mit Segelflugzeugen zu. Modellflieger zeigen, was alles mit ihren Miniaturmodellen möglich ist. Oldtimer lassen die Zeit der „fliegenden Kisten“ aufleben.
Sport | Nachricht vom 27.08.2017
Immer wenn eines der bekannten Gesichter des VC Neuwied in der Stadt „erkannt“ wird, taucht die Frage auf: „Wann geht es endlich wieder los mit der 2. Volleyball- Bundesliga und den Deichstadtvolleys?“ Das kann jetzt beantwortet werden: Seit zwei Wochen befindet sich die Mannschaft in der Vorbereitung. Es hat sich eine ganze Menge geändert. Nicht nur, dass die neue Mannschaft ein anderes Gesicht hat, auch die Führungsetage zeigt sich stark rundum erneuert.
Sport | Nachricht vom 26.08.2017
Am Ende des zweiten Saisonspiels der SG Puderbach II in Staudt konnte Coach Christian Mendel auf einige kleine Rekorde blicken - der Fluch, in Staudt seit Jahren kein Spiel gewonnen haben, war endlich gebrochen, das Team hat auch im zweiten Spiel zu Null gespielt und konnte für die halbe Stunde bis zum Ende der Partie Maischeid gegen Siershahn sogar mit einem Spiel weniger die Tabellenführung erobern.
Politik | Nachricht vom 26.08.2017
Die CDU Neuwied geht mit ihrem Kandidaten, Bürgermeister Jan Einig, geschlossen in die heiße Phase des Wahlkampfs um das Amt des Oberbürgermeisters. In Gladbach machte Einig beim Grillfest der Partei im voll besetzten Biergarten deutlich, dass er neue Wege und Lösungen anstrebt, damit die Stadt wieder einen deutlichen Schritt nach vorne kommt.