Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Der Ortsverband Asbacher Land der Bündnis 90/Die Grünen hat in Windhagen die Listen für die Kommunalwahlen aufgestellt. Unter dem Vorsitz von Ludwig Stolz aus Linz wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Asbach und den Gemeinderat Windhagen gewählt. Melanie Petry ist Spitzenkandidatin.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Die Westerwälderin Stefanie Ehl taucht bei ZDF_Neo als Nixe mitten unter Haien und Rochen ab. Start der neuen Sendestaffel war Donnerstag, 20. Februar. Die Meerjungfrau erzählt im Interview von ihren Filmerlebnissen.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Die Gesetzeslage rund um das Thema „Abgeordnetenbestechung“ soll verschärft werden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt diesen Schritt, denn für sie ist klar: „Das wurde höchste Zeit.“
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Als Anlaufstelle für Existenzgründer haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) landesweit 17 Starterzentren eingerichtet. Wer sich in Industrie, Handel oder als Dienstleister selbstständig machen möchte, bekommt hier eine umfassende Beratung.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Die CDU-Fraktion im Stadtrat Linz setzt sich dafür ein, die öffentlichen Spielplätze in Linz bis Ende April auf den Allgemeinzustand hin zu überprüfen und die notwendigen Reinigungs- und Renovierungsarbeiten, z.B. Anstriche, durchführen zu lassen.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Mit vielen Interessenten gut gefüllt war der Sitzungssaal des Windhagener Bürgerhauses bei der Informationsveranstaltung zum Themenbereich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, zu der die CDU Windhagen eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs sind und dort aufmerksam Häuser betrachten, müssen diese nicht unbedingt Schlechtes im Schilde führen. Ganz im Gegenteil!
Region | Nachricht vom 22.02.2014
Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal steht man - viele tausend Kilometer entfernt von der Heimat - vor einem Produkt, auf dem ein Schild prangt „Made in Neuwied“. Und wundert sich, dass eine solche Innovation aus der Deichstadt stammt.
Region | Nachricht vom 22.02.2014
"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen in den Kommunalparlamenten fortsetzen", so resümieren Susanna Henn und Tobias Kador den Abend in der Gaststätte (Rh)Einkehr in Leubsdorf. Hier wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl bestimmt.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2014
Die E-Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf belegten einen hervorragenden 2. Platz bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft in Zell. Das einzige Gegentor kassierten die Wienauer im Finale und wurden dadurch von Rübenach auf den Silbermedaillenrang verwiesen.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2014
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. im Food Hotel bestätigten die 33 anwesenden Mitglieder einstimmig den amtierenden Vorstand und wählten vier Beisitzer, die den bisher sehr erfolgreichen Vorstand tatkräftig unterstützen werden.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2014
Für alle, die es kaum noch erwarten können, bis es weltweit wieder heißt: „Das Runde muss ins Eckige“, hat sich der Vorstand des Möhnenverein Weis 1935 e.V. wieder etwas Tolles einfallen lassen. Im Anschluss an den traditionellen Möhnenkaffee findet am Donnerstag (27.2., Weiberfassenacht) die zweite Möhnen-Dance-Night unter dem Motto „WM Warm up Party“ statt.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2014
Am Freitagabend hatte das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess 1939 als diesjähriger Ausrichter des närrischen Wochenendes zum Strünzerball in die Sporthalle in Linz eingeladen. Dort wurde den zahlreichen erschienenen Närrinnen und Narren ein tolles Programm geboten.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2014
Nachdem im September letzten Jahres mit einem Erfolgs-Versprechen der TSG Urbach-Dernbach das erste Laufseminar gestartet wurde, kann sich das Ergebnis nun sehen lassen.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2014
Es ist schon Tradition, dass die Kinder des Karate-Club Puderbach einmal jährlich ein dreitägiges Trainingslager in der Sportschule Rheinhessen absolvieren. Da das Teilnehmerfeld aufgrund des Platzangebotes in der Sportschule begrenzt ist, konnten zwar nicht alle Kinder teilnehmen, jedoch war es möglich, immerhin 40 Kindern ein abwechslungsreiches Wochenende zu bieten.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration "Koblenz bleibt bunt!" auf. Vor dem Koblenzer Hauptbahnhof soll am 15. März, 13 Uhr Demo und Protest stattfinden.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Die TSG Urbach - Dernbach hat mit vielen Vereinen der Region beschlossen, einen großen Spendenlauf für die Familie zu veranstalten, die Opfer bei der Brandkatastrophe in Linkenbach wurde, um wenigstens den finanziellen Schaden etwas zu mildern.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Am Freitag, den 7. Februar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des „FHC Linkenbacher Huwitzen 1974“ im Dorfgemeinschaftshaus in Linkenbach statt. Geschäftsführer Martin Hoffmann konnte von vielen erfolgreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr berichten.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Im Rahmen des 10-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfades Dürrholz liegt ein Themenschwerpunkt der Veranstaltungen in diesem Jahr im Bereich „Wasser“. Gemeinsam mit dem Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied plant die AG Naturschutz einen Erlebnistag zum „Tag des Wassers“.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Trotz der ungünstigen Wettervorschau trafen sich einige Mitglieder und Freunde des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Raubach e.V. 1906 am 9. Februar zur ersten Wanderung um Raubach.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Die Fahndung der Polizei nach den beiden mutmaßlichen Dieseldieben, die am Mittwoch (19. Februar) während der Tatausführung auf dem Parkplatz „Mühlholz“ an der A 48, entdeckt worden waren und seither zu Fuß im Kannenbäckerland flüchtig waren, nahm eine erstaunliche Wende.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Über 130 Sonderzüge werden an den tollen Tagen den Bahnverkehr zur und von der Domstadt Köln bereichern. Die Bahn ermöglicht es Närrinnen und Narren aus dem Kreisgebiet in diesem Jahr außerdem wieder ein Tagesticket für 23,80 Euro pro Person zu erwerben und damit sechs satte Tage feiern zu fahren.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
Noch etwas kritisch beäugt er die beiden großen Löwen im Nachbargehege, bevor er einen Rundgang durch sein neues Zuhause macht. Die Rede ist von Ivo, dem Neuzugang im Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 21.02.2014
2013 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied - der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen mit 311.000 Einwohnern und rund 220.000 zugelassenen Fahrzeugen umfasst - insgesamt 9.240 Verkehrsunfälle. Damit ist die Gesamtzahl gegenüber dem Vorjahr um 41 Verkehrsunfälle leicht angestiegen und liegt im Fünfjahresvergleich knapp über dem Mittelwert von 9.219 Verkehrsunfällen. Auffallend ist, dass die Verkehrsunfälle im Kreis Altenkirchen rückläufig sind, während sie im Kreis Neuwied eher steigen.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
EHC spielt am Samstag um 10 Uhr in Neuwied gegen Bitburg * Sonntag Spitzenspiel im Oberliga-West-Pokal gegen Moskitos
Eine Pflichtaufgabe im Pokal, eine Kür in der Liga: Der EHC Neuwied lädt an diesem Wochenende gleich zwei Mal zum Tanz in die Bärenhöhle ein.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
KFD-Frauengemeinschaft Kleinmaischeid feiert Karneval und spendet Geld zu Gunsten von Brandopfern in Linkenbach. Vier Stunden Programm erbrachten beachtliche 1.000 Euro.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Im Windhagener Ortsteil Hallerbach wird derzeit die Kreisstraße 25 auf einer Gesamtlänge von zirka 400 Metern ausgebaut. Die Gesamtkosten hierfür liegen bei rund einer Million Euro. Davon zahlt der Landkreis Neuwied etwa 675.000 Euro.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Karsten Fehr hat eine Pressekonferenz zum Thema Freibad und Übernahme der Bürgschaft durch die Verbandsgemeinde gegeben. Der Fördervereins Freibad Unkel e.V. nimmt dazu wie folgt Stellung:
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Die Kreisverwaltung Neuwied ist an Schwerdonnerstag, 27. Februar sowie an Karnevalsdienstag, 04. März, ab 12 Uhr und an Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit der Heimat die Wiederansiedlung des "Mautapfels" auf den Streuobstwiesen rund um die ehemalige Abtei Rommersdorf in Neuwied Heimbach-Weis. Streuobst hilft die Vielfalt und Schönheit der Heimat erhalten.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsgemeinderatswahl. Fünf Frauen auf den ersten elf Plätzen und vier Nicht-Parteimitglieder gehören zur Auswahl.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich an Karnevalssonntag Jugendliche, um gemeinsam zu feiern. Die Musikrichtungen haben sich zwar geändert, doch eins ist gleichgeblieben: Neben bekannten Gruppen treten auch Nachwuchsbands im Programm auf.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Sie greift Themen auf, die Bürgern bewegen und die oft nicht ganz so einfach darzustellen sind. Die Projektgruppe Ideenwerkstatt in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt handelt nach dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ und stellt in ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ Probleme in den Mittelpunkt, die jeden treffen können. Diesmal stand Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Auch beim fünften Prinzentreffen in Unkel zündeten wieder reihenweise närrische Knaller. 600 Karnevalisten feierten mit CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Forum-Center des Vorteil Centers die fünfte Jahreszeit.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Am Donnerstagabend, 20. Februar, gegen 19.20 Uhr kam es auf der B 256 zwischen Rengsdorf und Neuwied kurz vor der Auffahrt Rengsdorf-Süd zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein Fahrzeug brannte völlig aus, es gibt zwei verletzte Personen.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat seine neuen Strukturen in einer Informations-Veranstaltung im Vita Balance-Hotel Waldbreitbach vorgestellt. Über 90 Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal informierten sich über die Arbeit des Verbands und erhielten einen Einblick in die Aufgaben, Marketingmaßnahmen, Pressearbeit, Budget sowie die Zusammensetzung des Vereins.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied informiert vorsorglich über die sich derzeit vermutlich von Ost nach West verbreitende Afrikanische Schweinepest. Bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) handelt es sich um eine Viruserkrankung und hoch ansteckende sowie für die Tiere tödlich verlaufende Krankheit, die gleichermaßen Hausschweine und Schwarzwild befällt.
Region | Nachricht vom 20.02.2014
Die Neuwieder CDU-Stadtratsfraktion sieht die Mitbestimmungsrechte des Rates bei der Erstellung und Konzeption des neuen Logos der Stadt Neuwied durch den Oberbürgermeister massiv verletzt: „Ausschreibung, Vergabe und Erstellung der Konzeption sind ohne vorherige Diskussion und Beschlussfassung in städtischen Gremien verwaltungsintern von OB und Amt für Stadtmarketing durchgepeitscht worden“, kritisiert Fraktionschef Martin Hahn.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2014
Florian Hilger und Luca Schüller haben es geschafft. Gemeinsam mit Diplom-Sozialpädagogin Esther Bitterling vom Neuwieder Big House haben die beiden Siebzehnjährigen ein zweites Shout loud!-Festival auf die Beine gestellt, nachdem die Premiere 2013 die Neuwieder Jugendlichen restlos begeistert hat.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2014
Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf bringt in diesem Jahr ihr 25. Theaterstück auf die Bühne. Zum ersten Mal spielt die Truppe einen Western. „Im verrückten Wilden Westen“ feiert am Freitag, den 21. März Premiere im Deichwiesenhof in Bonefeld.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Mehr als 2.000 Unterschriften für das „Bürgerbegehren zur Wiedereröffnung des Freibades“ konnte der Förderverein Freibad Unkel an Verbandsbürgermeister Karsten Fehr übergeben. „Zwar müssen die Stimmen nun noch von der Verbandsgemeinde geprüft werden“, sagte die erste Vorsitzende Katja Lorenzini, „aber die notwendigen ca. 970 bis 1.000 Stimmen müssten wir deutlich übertroffen haben“.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Am 14. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. Der amtierende Vorstand der Schützengesellschaft konnte über zwei sehr erfolgreiche Jahre berichten. Der Verein ist gut aufgestellt.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die am Mittwochmorgen, 19. Februar gegen 3 Uhr während des Diebstahls von großen Mengen Dieselkraftstoff gestört wurden und seitdem zu Fuß auf der Flucht sind. Eine Täterbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Komasaufen gehört nicht zum „guten Ton“ und ist auch kein Spiel – und schon gar nicht lustig. Doch viele Jugendliche hören bei Warnungen vor übermäßigem Alkoholgenuss einfach weg. Sollen die „Alten“ doch ruhig reden…
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 durch die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Städte und Kommunen dazu auf, sich zu bewerben.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Der Ortsverband Asbacher Land der Bündnis 90/Die Grünen hat in Windhagen die Listen für die Kommunalwahlen aufgestellt. Unter dem Vorsitz von Ludwig Stolz aus Linz wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Asbach und den Gemeinderat Windhagen gewählt.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Voraussichtlich ab dem 3. März ist die K 135 im Zuge der Ortsdurchfahrt Seyen für etwa zwei Monate voll gesperrt. Dann startet der Ausbau der etwa 160 Meter langen Ortsdurchfahrt in Seyen.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Die große Prunksitzung der KG Bad Hönningen hatte am Samstagabend (15.2.) die Straßen der Stadt ziemlich leergefegt. Im Saal der Mehrzweckhalle hatten sich 800 kostümierte Karnevalsfreunde versammelt, um einem fünfstündigen fulminanten Bühnenprogramm zu folgen. Dort erlebte man einen abwechslungsreichen Mix aus Büttenreden und Tanzvorführungen.
Region | Nachricht vom 19.02.2014
Am 19. Februar, gegen 15:38 Uhr befuhr eine 57-jährige Frau aus Neuwied mit ihrem Mercedes SLK die rechte von zwei Fahrspuren der B 256 aus Richtung Rheinbrücke kommend in Richtung Rengsdorf. In einer lang gezogenen Linkskurve kurz vor der Ausfahrt Torney verlor sie wegen eines Problems mit der Lenkung die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach links ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Seit diesem Jahr stehen die „AK ladies open“ im Kalender der Tennis-Weltranglistenturniere. Nach dem Auftakt am Samstag und der dreitätigen Qualifikation wurden am Montag die Begegnungen im Hauptfeld ausgelost. Für das Veranstaltungsteam auch Gelegenheit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied sowie die Stadt Bendorf haben einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für das Jahr 2014 veröffentlicht, der ab sofort in den Büros der Tourist-Informationen, Städte und Verbandsgemeinden der Region kostenlos erhältlich ist.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Mitglieder des THW Ortsverband Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. Thomas Huth wird neuer Zugführer. Marco Scholl wechselt in die Altersabteilung.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Der März mit den närrischen Finalereignissen steht vor der Tür. Gleich am ersten März feiert der Kleinmaischeider Karnevalsverein seinen berühmten Preis-Kostümball, am nächsten Tag ist Kinderkarneval angesagt, bevor dann am Rosenmontag der Umzug mit Narrentreiben ansteht. Mithilfe der Bevölkerung wird erbeten.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung zweier Einbruchsdiebstähle, bei denen außer dem Diebstahl erheblicher Sachschaden zu beklagen ist.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage?
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Im Jahr 2013 beantragte die FWG Kleinmaischeid die Instandsetzung des vor zirka 20 Jahren gebauten Naturlehrpfads im Isertal. Bei der Begutachtung des Pfads durch den Bauausschuss wurde aber festgestellt, dass die Holzbrücke, das Biotop und fast alle Hinweisschilder zerstört wurden. Daher war man einstimmig der Meinung, dass eine Instandsetzung des Lehrpfads nicht sinnvoll sei.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Betriebsumstrukturierungen oder -umzüge aber auch die Beendigung der Familienphase führen nicht selten dazu, dass man nach 10, 20 oder gar noch mehr Jahren eine Bewerbung schreiben und sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten muss.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
“ProVoCant“, ein moderner, frischer Chor in Puderbach, sucht für ein Konzertprojekt am 2. November 2014 noch Männerstimmen. Der Chor wurde im Jahr 2010 gegründet und singt seitdem erfolgreich Lieder aus den Bereichen Pop, Rock und Gospel.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem an Weiberfastnacht. Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz gilt grundsätzlich, es gibt aber einiges zu beachten.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Vom 18. bis 20. Juli ist die Stadt Neuwied gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz Gastgeberin des 31. Rheinland-Pfalz-Tages. Dies ist für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger eine besondere Gelegenheit, sich als gute Gastgeber zu präsentieren. Mitmachen und dabei sein, jede helfende Hand wird gebraucht.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Beim Olympischen Triathlon am 7. Februar in Dubai war Stefan Spiess vom Lauftreff Puderbach wieder einmal erfolgreich. Nach den einzelnen Disziplinen stand er ganz oben auf dem Treppchen.
Region | Nachricht vom 18.02.2014
Das Land Rheinland Pfalz stellt für Sprachfördermaßnahmen an Kindergärten 2014/2105 insgesamt 6.311.402 Euro zur Verfügung. Im Kreis Neuwied kommen 90 Kindertagesstätten für die Förderung in Frage. Der auf den Kreis entfallende Anteil liegt bei 291.532 Euro.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2014
Der SV Windhagen traf in Hennef auf den Bezirksligisten FC Hennef 05 II. Der Gastgeber und Windhagen lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit hohem Tempo und rasanten Zweikämpfen. Ein Klassenunterschied war nicht zu sehen.
Vereine | Nachricht vom 17.02.2014
Ein buntes Farbenmeer bot das Mittelrheinische Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft (KG). Mehr als 20 Majestäten folgten der Einladung zum royalen „Who is who“ in der Linzer Burg.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der JSV 1920 Marienhausen e.V. und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Marienhausen laden zur Kappensitzung im Bürgerhaus Marienhausen ein.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Die Großmaischeider Sozialdemokraten nominierten ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl. Hinter Ortsbürgermeister Uwe Engel kämpfen erfahrene und neue Kommunalpolitiker um den Erhalt der Mehrheit im Großmaischeider Rat. Nur eine Frau steht auf der Kandidatenliste.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Saunieren auf hohem Niveau ist ein Angebot der Neuwieder Deichwelle. Das Allwetterbad wurde erneut ausgezeichnet. Die Erweiterung des Saunabereichs wurde mit dem begehrten Qualitätssiegel „Selection“ honoriert.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der SRC Heimbach-Weis trug am vergangenen Samstag, den 15. Februar in Kooperation mit dem Rengsdorfer Land eine schneefreie Variante des Biathlon Wettbewerbs aus.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Die CDU Linz hat die Aufstellungsversammlung zur Stadtratswahl erfolgreich durchgeführt. In der Gaststätte „Zum alten Stern“ in Linz kamen die Kandidaten zusammen, die bei den Wahlen im Mai Verantwortung rund um Linz übernehmen möchten. Einstimmig sprachen die CDU-Leute dem parteiübergreifenden Bürgermeisterkandidaten Dr. Hans-Georg Faust das Vertrauen aus.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Im Oktober 2013 wurde der Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Gerhard Stein, im Rahmen einer feierlichen Stadtratssitzung anlässlich der Eröffnung des „Krotoszyner Kulturjahres“ im Rathaus von Krotoszyn offiziell mit dem Titel „Verdient um die Stadt Krotoszyn“ geehrt.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der VdK veranstaltete einen gelungenen Neujahrs-Kaffeenachmittag in Anhausen. Die Veranstaltungsplanung für das Jahr steht bereits weitgehend fest. Im Juni gibt es eine Mehrtagesfahrt in den Allgäu.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Im Rahmen der traditionellen Lichtmeßtagung in Fernthal konnte Dominik Ehrenstein - Vorsitzender des Vereins Landwirtschaftliche Fachbildung (VLF) - zahlreiche Gäste aus Kommunalpolitik, Agrarverwaltung und dem landwirtschaftlichen Berufsstand begrüßen.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der Meldetermin ist seit diesem Jahr vorverlegt: Ende Februar sollten alle Arbeitnehmer von ihrem Chef die Jahresmeldung für 2013 erhalten haben. Darin ist bescheinigt, wie lange man im Vorjahr beschäftigt war und was man verdient hat. Diese Angaben sind wichtig, weil später daraus die Rente berechnet wird.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Der gemeinschaftliche Teiljagdbezirk 56269 Dierdorf-Brückrachdorf soll zum 1. April im Wege öffentlicher Ausbietung durch schriftliche Angebote als Niederwildrevier für neun Jahre verpachtet werden.
Region | Nachricht vom 17.02.2014
Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 42.312 Verkehrsunfälle, 720 Unfälle weniger als im Vorjahr. Allerdings stieg die Zahl der bei Unfällen ums Leben gekommenen Menschen auf 67 – seit 2011 zum dritten Mal ein Anstieg der Verkehrstoten im nördlichen Rheinland-Pfalz. Meist war überhöhte Geschwindigkeit die Ursache für diese schweren Unfälle. Unter den Getöteten befanden sich zwei Kinder.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ladies open" im SRS-Sportpark wurden feierlich eröffnet, 48 Weltklasse-Spielerinnen treten an. Turnierdirektor ist Razvan Mihai, er startete dann das erste Spiel.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Frauentag am 8. März zu einem Frauenfrühstück ein. Thema des Vortrages, das die Teilnehmerinnen im Austausch und in der geplanten Diskussion beschäftigen wird, ist: „Altersarmut von Frauen – lebenslang arbeiten und dann im Alter arm dran!?“ Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Am Sonntagmorgen, den 16. Februar gegen 6.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 14. Einsatz in 2014 von der Leitstelle Montabaur über Sirene alarmiert. Am Altenheim in Neustadt brannte ein PKW aus ungeklärter Ursache.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag aus. Die Vizeweltmeisterin Dörte Starsiniski aus Siegen war mit Flugzeug zu Gast in der Betzdorfer Stadthalle. Zahlreiche höchst interessante Vorträge von erfolgreichen Segelfliegern, Aktionen, Ausstellungen und Fachvorträge wurden den zahlreichen Besuchern geboten.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Die Mitglieder des THW Ortsverbands Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. Thomas Huth wird Zugführer.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. Um 4.30 Uhr meldete der Eigentümer das Feuer der DRK-Leitstelle. Der Mann war durch Knallgeräusche aus dem Schlaf gerissen worden.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Dierdorf. Die Polizei gab am Sonntag die Ursache des Brandes am Freitagnachmittag (14.2.) im Gerbereiweg bekannt: Die 64 Jahre alte Bewohnerin der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus backte Brötchen im Backofen auf. Sie vergaß die Brötchen und es entwickelte sich in der Küche ein Schwelbrand mit starker Rauch- und Hitzeentwicklung.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid bietet seinen
Mitgliedern und Freunden die Möglichkeit, an den Karnevalstagen
an einer Wanderung mit Endpunkt „Gasthof zum Isertal“ in Kleinmaischeid, teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Die elfte Ausgabe des beliebten Jahresprogramms des Forstamtes Dierdorf ist erschienen. Es ist noch umfangreicher als im Vorjahr und umfasst 129 Veranstaltungen, vom Vortrag über den Workshop bis zur Ferienfreizeit.
Region | Nachricht vom 16.02.2014
Landesförderung der Schulsozialarbeit für den Landkreis Neuwied für das Jahr 2014 beträgt 104.550 Euro. Elisabeth Bröskamp kritisiert, dass nicht abgerufene Mittel der Sozialarbeit nicht mehr zur Verfügung stehen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2014
Die Karnevalsparty im Bauzentrum Saal in Kretzhaus war - wie auch den vergangenen Jahren - eine sehr gelungene Veranstaltung. In diesem Jahr gab es eine kleine Überraschung von der Initiative zur Stärkung der Region (ISR) Windhagen e.V.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2014
Seit nun gut 40 Jahren hat die Bäckerei Schuler unter der Leitung von Christoph Schuler in der Museumstraße in Neuwied ihren Sitz. Ein NR-Kurier-Leser machte uns auf die Bäckerei und ihr langjähriges Bestehen aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2014
Im Rahmen der am 12. Februar durchgeführten Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahl der Initiative zur Stärkung der Region (ISR) Windhagen konnte der Mitbegründer und 1. Vorsitzende Martin Buchholz im Rahmen seines Rechenschaftsberichtes auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Die Mitgliederzahl des Vereins ist auf 222 angestiegen.
Kultur | Nachricht vom 16.02.2014
Einen Abend der Superlative erlebten die Besucher am Samstag, den 15. Februar in der Evangelischen Kirche in Anhausen. Der weltberühmte Don Kosakenchor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka war zu Gast. Die Besucher waren begeistert.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Die höchste Auszeichnung des Landes, mit der hervorragende Leistungen und besondere Verdienste im Bereich des Sports gewürdigt werden, ist die Sportplakette. Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied, der U23-Europameister im Zehnkampf, wurde diese Auszeichnung zuteil.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Hochwasser beginnt nicht erst in den Flussauen sondern auf den Flächen im Einzugsgebiet der Bäche und Flüsse. Je mehr Wasser die Böden im Gebiet aufnehmen können, desto weniger Wasser läuft in den Auen zusammen. Grund genug für die Hochwasserpartnerschaft Wied/Holzbach, sich in ihrem 4. Workshop in Flammersfeld mit dem Thema „natürlicher Wasserrückhalt“ zu befassen.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Marcus Becker führt den Burschenverein 1864 Niederbieber als neuer Vorsitzender ins Jahr des 150-jährigen Bestehens. Das ist das Ergebnis der Vorstandswahl, die die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung vornahmen.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Einzelne Urbacher Jugendliche hatten Ortsbürgermeisterin Hasenbring angefragt, warum es in Urbach ein Seniorencafe gibt, aber nichts für die Jugend. Brigitte Hasenbring und Jürgen Eisenhuth wollen jetzt regelmäßige Treffs für die Jugend einrichten.
Region | Nachricht vom 15.02.2014
Auf insgesamt 45 Dienstjahre konnte dieser Tage Ilse Schneider zurückblicken, als sie von Bürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet wurde.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Am Freitagmorgen, 14. Februar um 0.49 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied und Bad Honnef, ein Verkehrsunfall mit zwei Sattelzügen. Es entstand hoher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Am Dienstag, den 11. März öffnet der Kindergarten Regenbogen Marienrachdorf seine Türen für Eltern, Großeltern und alle Interessierten sowie die Dorfbewohner. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 11 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr findet ein Frühlingscafe statt, dessen Höhepunkt die Präsentation des Kinderkochbuches ist.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
Im Nachgang des Wohnhausbrandes mit zwei Toten und vier Verletzten in Linkenbach am vergangenen Sonntag, den 9. Februar, hat am Donnerstag (13.2.) eine Einsatznachbesprechung mit allen eingesetzten Kräften stattgefunden.
Region | Nachricht vom 14.02.2014
In Dierdorf ist die Wohnung einer Frau durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine größere Katastrophe in dem verwinkelten Mehrfamilienhaus vermieden werden.
Kultur | Nachricht vom 14.02.2014
Hachenburg feiert in diesem Jahr sein 700-jähriges Stadtjubiläum und die Kulturzeit Hachenburg wird 25 Jahre alt. Der richtige Anlass für ein imposantes Jahresprogramm mit insgesamt 130 Veranstaltungen. Ausstellungen, Feste, Konzerte, Kleinkunstabende und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 13.02.2014
Eine 28-jährige Frau aus Bendorf kam auf der Bundesstraße 42 kurz hinter Block aus ungeklärten Umständen nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Lärmschutzwand und wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.