Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Vereine | Nachricht vom 30.07.2022
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige zu suchen. Coronabedingt später als geplant, aber bei bestem Wetter, eröffneten die Teilnehmer dann auch das Schießen auf die Adler. Der Einstieg erwies sich als zäh, beide Gruppen, Jugendliche und Erwachsene, brauchten für den linken Flügel recht lange.
Region | Nachricht vom 30.07.2022
Schon im Vorfeld war klar, dass das 6. Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung die Spendensumme der letzten Jahre erneut toppen könnte: Unter dem Strich kamen 13.400 Euro zusammen, die die 96 Golfer auf dem 18-Loch-Kurs des Golfclubs Rhein-Wieds gesammelt haben.
Region | Nachricht vom 30.07.2022
Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) startet nach den Sommerferien wieder mit einem vollgepackten Programm ins zweite Halbjahr 2022. Über 340 Kurse, Vorträge und Exkursionen warten auf Interessierte und Wissbegierige verteilt auf die sieben Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied. Diese können schon jetzt auf der Website der kvhs gebucht werden.
Region | Nachricht vom 30.07.2022
Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker noch eine Stelle zu finden. Denn die Unternehmen buhlen derzeit nicht nur im Fachkräfte, sondern auch um geeigneten Nachwuchs. Das geht aus dem Arbeitsmarktbericht für den Juli 2022 hervor, den die Arbeitsagentur Neuwied gerade für die Kreise Neuwied und Altenkirchen veröffentlicht hat.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Am Donnerstagvormittag (28. Juli) kam es um 11.35 Uhr in Windhagen, Klarenplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Rangieren mit einem Sattelzuggespann beschädigte der Fahrer einen an der Fahrbahn angrenzenden Stromverteilerkasten. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 10.000 Euro.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Nachdem der "VdK" des Ortsverbands Rhein-Wied zunächst durch Corona und dann durch einen Vorstandswechsel ausgebremst worden war, wurde nun wieder ein Ausflug für alle Mitglieder durchgeführt. Im vollbestzten Bus ging es nach Remagen zur Straußenfarm.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Am Donnerstagnachmittag (28. Juli) ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der B 42 zwischen Leutesdorf und Hammerstein ein sehr gefährliches Fahrmanöver. Ein PKW überholte zwei Motorräder und scherte sehr, wahrscheinlich mit Absicht, vor diesen wieder ein. Durch starkes, abruptes Abbremsen konnte eine Kollision verhindert werden.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Das Neuwieder Projekt "MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied" ist ein sogenanntes "Sonderprojekt" im Rahmen eines Modellvorhabens des Bundes: "Smarte.Land.Regionen". Dabei geht es darum, modellhafte Anwendungen zur Digitalisierung der Daseinsvorsorge zu entwickeln und zu erproben – so, dass sie im Idealfall bundesweit übertragbar sind. Der Fokus liegt dabei auf der gesundheitlichen Versorgung.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Das Mittwochskino Neuwied (Minski) ist bekannt dafür, außergewöhnliche Filme zu zeigen. "Wer wir gewesen sein werden" ist so besonders, dass die Dokumentation an einem Dienstag, 9. August, 20 Uhr im Schauburg-Kino, Dierdorfer Straße 2, gezeigt wird.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Zwei Auszubildende des Margaretha-Flesch-Haus konnten in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildungen abschließen. Die Einrichtungsleitung der Senioreneinrichtung ließ es sich nicht nehmen, den zwei frisch examinierten Altenpflegerinnen bei einem gemeinsamen Frühstück persönlich zu gratulieren. Alle Beteiligten hatten hierbei Gelegenheit, sich über die Ausbildungszeit auszutauschen.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Am Freitagmittag (29. Juli) meldete eine Zeugin gegen 12.05 Uhr einen größeren Flächenbrand auf einer Wiese entlang des Verbindungsweges zwischen der L87 und der Verlängerung der Pfarrer-Volk-Straße. Dort brannten zwei Heuballen und anschließend eine Wiesenfläche. Derzeit sucht die Polizei nach möglichen Zeugen.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Das Thema "Smart City" ist in diesen Tagen Programm und erzeugt überregionales Interesse. Linz wurde im vergangenen Jahr als eine von 28 Kommunen zum Projekt Modellregion Smart City unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft" ausgewählt. Nun schaute sich die FDP-Landtagsfraktion das Projekt mal genauer an.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Gedanken, Gefühle, Stimmungen und Körperreaktionen erforschen, die sich im Hier und Jetzt zeigen: Ein Online-Gestalttherapie-Seminar der Volkshochschule Neuwied bietet Teilnehmenden die Möglichkeit zu einer Forschungsreise ins Selbst. Beginn ist am Dienstag, 30. August, um 19 Uhr. Vier Folgetermine stehen dann 14-tägig auf der weiteren Agenda.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland übergab am Freitag, dem 29. Juli ein neues Blutspendemobil seiner Bestimmung. Die Einweihungsfeier und Einsegnung fanden am Standort des Blutspendedienstes in Neuwied statt. Hier wird das Fahrzeug stationiert sein.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Am Freitag, 29. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 86 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 54.434 für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Bluesharp - was ist das genau? Im gängigen Gebrauch ist es schlichtweg die Mundharmonika. Ohne Noten- oder Theoriekenntnisse kann das Spielen in den online stattfindenden Kursen und Workshops der kvhs Neuwied erlernt werden.
Region | Nachricht vom 29.07.2022
Der Alarm erreichte die Feuerwehr Asbach gegen 16.50 Uhr am Freitag (29. Juli): Auf einer Fläche von rund acht Hektar (80.000 Quadratmeter) war ein Stoppelfeld an der L272 in Brand geraten. Die Wasserversorgung an der Verbindungsstraße zwischen Asbach und Flammersfeld gestaltete sich schwierig, die Landesstraße war während des Einsatzes komplett gesperrt.
Politik | Nachricht vom 29.07.2022
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf wurde die Auftragsvergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 (kurz: HLF) einstimmig beschlossen. Darüber hinaus wurde der Erwerb einer Sozialleistungssoftware entschieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.07.2022
Zertifizierungen sind fester Bestandteil im Qualitätsmanagement der Westerwald-Brauerei. Neben IFS (International Food Standard) und dem Verband der Slow Brewer wurde das Unternehmen dieses Jahr erstmals auch durch den TÜV Rheinland DIN ISO 9001 zertifiziert, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.07.2022
ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion von Atemschutzmasken. Sofort mit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden Maßnahmen getroffen und entsprechende Schutzausrüstung produziert. Nun bietet das Unternehmen neue Farbtöne der Atemschutzmasken an. So ist für jeden etwas dabei.
Vereine | Nachricht vom 28.07.2022
Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach statt. Wolfgang Kunz übergibt nach 21 Jahren als Vorsitzender den Staffelstab an Volker Mendel weiter.
Vereine | Nachricht vom 28.07.2022
In wenigen Tagen starten die Motoren in verschiedenen Motocross-Klassen. Angefangen von den 50ccm Mini Klassen bis hin zu der Senioren/Veteranen und Damenklasse am Samstag (13. August), fahren am Sonntag (14. August) Junioren, National MX2 und Open, Twin-Shock/ Youngtimer, Inter Open/ MX2 und Seitenwagen ihre Läufe des DAMCV - Deutscher Amateur Moto-Cross Verband auf der Strecke des MCC Ohlenberg e.V.
Politik | Nachricht vom 28.07.2022
Mit den CDU Dorfgesprächen schafft die CDU Windhagen neben der monatlichen CDU-Bürgersprechstunde eine weitere Möglichkeit, zur direkten Kommunikation der Bürger mit den CDU Vertretern. Unter dem Motto "Wir kommen zu Ihnen" bereisen die CDU Vertreter traditionell die verschiedenen Ortsteile und Baugebiete. Jetzt besuchten sie das Neubaugebiet Grabenbitze/Auf dem Sack.
Politik | Nachricht vom 28.07.2022
Im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat Johannes Hogeback einen Spendenscheck über 250 Euro an den Fußballverein Rot Weiss Erpel übergeben. Wie die Wählergruppe berichtet, folgt sie damit der Tradition, die Sitzungsgelder der Rats- und Ausschussmitglieder der DvOE an Erpeler Vereine oder Einrichtungen zu spenden.
Sport | Nachricht vom 28.07.2022
Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg, im ehemaligen Reitsport-Landesleistungszentrum, der weitläufigen Reitanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber, das "Trakehner Weekend" speziell für Pferde des historischen ostpreußischen Zuchtgebietes. Der Verband wird Stuten und Fohlen bewerten.
Sport | Nachricht vom 28.07.2022
Bei der Auslosung der Achtelfinals im DVV-Pokal wurde für die Deichstadtvolleys ein echtes Hammerlos gezogen. Am 12. oder 13. November wartet dann die schwere Aufgabe: In der Stuttgarter Scharrena empfängt der Deutsche Meister und Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart die Rheinländerinnen.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Am Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher hat eine Andacht im Vorgarten des Pfarrhauses St. Matthias in Neuwied stattgefunden. In einem feierlichen Rahmen wurde verstorbenen Neuwiedern gedacht, in dem ihre Nahmen auf Steine verewigt und ausgelegt wurden.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Ein orangefarbener Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 15000 Litern, eine leistungsstarke moderne Pumpe und ein vielseitig einsetzbarer Schwimmsaugkorb: Die Freiwillige Feuerwehr Neuwied freut sich über eine Spende der Firma ASAS. Nach Angaben der Feuerwehr bringt das Unternehmen auf diese Weise seine Dankbarkeit für den engagierten Einsatz der Feuerwehr während des großen Brandes auf dem Betriebsgelände im März 2021 zum Ausdruck.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde Insul an
der Ahr hat der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO)geleistet. Zehn Mitglieder der HVO haben mit Spenden finanzierte Ruhebänke in Insul aufgestellt.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. Unter dem Motto "Multikulti“ wurde ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten. Eröffnet wurde das Fest durch die Einweihung des Lehmbackofens.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer Personensuche von der Polizei Straßenhaus über die Leitstelle Montabaur alarmiert. Vermisst wurde eine 12-Jährige aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid zur Baustelle für ein Insektenhotel. Die Konstruktionszeichnung und Stückliste hatte im Vorfeld des Projektes Sergej Botter gezeichnet und erstellt.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife in Roßbach zusammen. Es ist bereits das zweite Mal, dass die Wohnmobilfans die Wied ansteuerten. Im Laufe des verlängerten Wochenendes kürte die Eura Mobil Gruppe den Fahrer mit der weitesten Anreise.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung innerhalb geschlossener Ortschaften in Horhausen, In der Dell, durch. Anschließend gab es Messung am Mittwochmittag auf der Landesstraße 258 zwischen Neuwied (Alteck) und Anhausen. Bei beiden Messungen kam es zu mehreren Verstößen.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Kleiner Bücherbasar der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach in Dierdorf bot Lektüre und Information. „Frei leben ohne Gewalt“, bleibt leider gerade für Frauen oft nur ein Wunsch.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied konnte kürzlich neue Absolventen der Fachhochschulreife verabschieden. So konnten acht Schüler in der Abendschule die Fachholschulreife der Dualen Berufsoberschule erlangen, zudem haben neun weitere nach ihrer Berufsausbildung ein Jahr lang die Berufsoberschule I erfolgreich besucht.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Im Rahmen der im Juli durchgeführten Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen e.V. blickte der alte und neue Vorsitzende auf insgesamt über zwei Jahre Arbeit in der Pandemie zurück. Hierbei wurden die letzten Beschaffungen für die Feuerwehr herausgestellt.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Am Mittwochvormittag (27. Juli) wurde ein 54-jähriger Mann aus Bad Hönningen in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen durch einen aufmerksamen Mitarbeiter des Geschäftes beim Ladendiebstahl beobachtet.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Wie aus einer Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ausgeht, gebe es im Kreis Neuwied massive Kaufkraftverluste wegen des Kriegs gegen die Ukraine. So sollen den Haushalten rund 83 Millionen Euro verloren gegangen sein.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Giora Feidman zieht das Publikum magisch in seinen Bann, wenn er seine bewegenden Klarinetten-Melodien zelebriert – von Schindlers Liste bis zum Klezmer seiner Vorfahren von den Ufern des Schwarzen Meers. Am Mittwoch, 3. August, 19 Uhr, ist er live auf dem Schlosshof Engers in Neuwied-Engers zu erleben.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Zukünftige Schulkinder aus der Ukraine erhalten in Bad Honnef besondere Unterstützung im Übergang vom Kindergarten in die
Grundschule. Mit dem Kooperationspartner Familienzentrum Villa Kunterbunt ist es laut Stadtverwaltung gelungen, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, um die zukünftigen Schulkinder aus der Ukraine altersentsprechend zu fördern und zu betreuen.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
An Krebs zu erkranken ist eine einschneidende Erfahrung im Leben. Es ist nicht nur die Diagnose, die schockiert und zutiefst verunsichert, sondern es sind auch die notwendigen Therapien, die entkräften und erschöpfen. Die Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe organisierte vor diesem Hintergrund ein dreitägiges Powercamp in der Jugendherberge Leutesdorf.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Strahlender Sonnenschein in Neuwied und Temperaturen um die 30 Grad, perfektes Wetter, um den Kindern das Schwimmen beizubringen. "Das sehen unsere Humboldtpinguine genauso", verrät Jasmin Kuckenberg, die stellvertretende Direktorin des Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Wartezeit hatten der Fachbereich Sport an der Marienschule und die Schulsozialarbeit wieder zum Cage-Soccer-Turnier eingeladen. In diesem Jahr erstmals mit tatkräftiger Unterstützung durch den VfL Neuwied, der mit einem starken Team vertreten war.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Seniorenfeier einmal anders: Das Team vom Amt für Stadtmarketing bewies ein gutes Näschen, als es sich für Theater-Sondervorstellungen in Rommersdorf für Senioren aus allen Neuwieder Stadtteilen entschied. Die Sonderveranstaltung war besonders für über-70-Jährige gedacht.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Was viele derzeit schmerzhaft zu spüren bekommen, zeigt sich jetzt in den Krankmeldungen: Wie aus einer Pressemitteilung der IKK Südwest hervorgeht, sind Arbeitnehmer in diesem Sommer besonders häufig aufgrund der Folgen von Wespenstichen krankgeschrieben. Das zeige eine Auswertung unter den Versicherten der IKK im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Gehört oder gesehen haben es schon viele – wie ein 3D-Drucker funktioniert oder bedient werden muss, wissen aber die wenigsten. Das Heinrich-Haus wendet jetzt in der KWN (Kompetenzwerkstatt Neuwied) zukunftsweisende Technologie an und bildet junge Menschen im so genannten "Additiven Fertigungsverfahren" weiter.
Region | Nachricht vom 28.07.2022
Der Tod gehört zum Leben dazu. Das weiß man – in der Theorie. Bei einer Konfrontation jedoch, weil zum Beispiel ein naher Angehöriger plötzlich oder durch schwere Krankheit verstirbt, erwischt es einen eiskalt. Wie gehen Kinder eigentlich mit diesem Thema um? Sie haben oftmals Fragen, die als Elternteile schwierig zu beantworten sind.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Die Starkregen- und Überflutungsereignisse des vergangenen Jahres veranlassten die Stadt Bad Honnef, die
bisherigen Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz zu hinterfragen und neue Ansätze zu suchen. Die Katastrophen an Ahr und Erft hätten deutlich gemacht, wie schnell Grenzen der zentralen Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes erreicht sind und welche Bedeutung die Vorsorge bei Notfällen und Katastrophen hat.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Trotz hoher Temperaturen sind viele Besucher zur Seniorenfeier gekommen, die das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige Neuwieder Stadtteilbüro in der Seniorenresidenz an der Rheinstraße 46 veranstaltete. Nach Angaben des Stadtteilbüros wurden die Gäste mit Spielen, Geschichten und beliebten Liedern unterhalten.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Mit einem Hobbymannschaftsschießen eröffnet die Rothe Kreuzer St. Sebastianus Schützenbruderschaft am Freitag, 29. Juli, ab 18 Uhr ihr Kirmeswochenende. Der Schießwettbewerb lockt mit vielen Sachpreisen. Zu den Höhepunkten des Rothe Kreuzer Festes zählen der Königszug und der Königsball mit Livemusik.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Die Ausstattung der Mitarbeiter im Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef ist um sogenannte Bodycams erweitert worden. Dabei handelt es sich um kleine, kompakte Kamerarekorder, die sichtbar an der Dienstkleidung der Mitarbeiter befestigt sind. Laut Ordnungsamt haben Übergriffe auf Einsatzkräfte zugenommen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Die Dierdorfer Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf hat zahlreiche Abschlusschüler feierlich verabschiedet. Die Abschlussklassen hatten sich dabei für eine klassenweise Verabschiedung in der Aula in kleinem Rahmen entschlossen. Bei aller Freude herrschte auch ein wenig Wehmut, da sich nach fünf beziehungsweise sechs Jahren Schulzeit für viele Schüler die Wege trennen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Zehn Jahre lang hat Wolfgang Künzel die Alice Salomon Schule mit den beiden Standorten Neuwied und Linz als stellvertretender Schulleiter gestaltet und geprägt, nun tritt er seinen Ruhestand an. Am der Linzer ASS wurden zudem 61 Absolventen der Erzieherausbildung verabschiedet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in Neustadt haben die Mitglieder der Blaulichtfamilie aus dem Kreis Neuwied auf ihre Einsätze im Ahrtal zurückgeschaut. Vertreter von Feuerwehr, DRK, Polizei und der Notfallseelsorge berichtete von ihren Erlebnissen, von Tod, Chaos, Reizüberflutung und Einsamkeit. Vor allem hoben die vier Redner die – trotz allem – stärkenden und positiven Erfahrungen hervor, erzählten vom Leben, von Ordnung, Ruhe und Gemeinschaft. Und genau darum ging es: Die Einsatzkräfte für und in ihrem Dienst zu stärken.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwochmorgen (27. Juli) wurde die Feuerwehr Asbach und der Rettungsdienst gegen 5.45 Uhr zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Krankel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich feststellbar. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Mittwochnacht (27. Juli) wurden Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zu einem Verkehrsunfall eines Rollers gerufen. Ein 16-Jähriger befuhr mit den Raiffeisenring, als er im Verlauf einer Rechtskurve schließlich stürzte. Hierbei brach er sich ersten Angaben zu Folge das Fußgelenk. Im weiteren Verlauf ergab sich, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs und der Roller gestohlen war.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Aus dem aktiven Dienst des DRK-Ortsvereines Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen wurden Persönlichkeiten geehrt und verabschiedet, die zum Teil kurz nach der Gründung des DRK-Ortsvereines als junge Menschen in den aktiven Dienst traten. Außerdem wurden vom DRK-Ortsverein treue Mehrfachspender ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagmorgen (27. Juli) wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen umgestürzten Baum in der Hauptstraße in Hammerstein informiert. Warum der Baum umgestürzt war, konnte die Polizei bisher noch nicht endgültig feststellen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Immer größer wird die Angst, ab dem kommenden Herbst nicht mehr genügend Gas zur Verfügung zu haben. So hat nun auch die Verbandsgemeinde Asbach einen Krisenstab zur regelmäßigen Bewertung und Vorbereitung auf einen möglichen Gasmangel einberufen. Aktuell werden mögliche Szenarien durchgespielt und bewertet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Wie aus einer repräsentativen Datenerhebung der Barmer hervorgeht, waren die Beschäftigten im Landkreis Neuwied im Jahr 2021 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. So fehlte ein Beschäftigter im Kreis Neuwied rund 16 Tage. Zur Hauptursache gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen wie zum Beispiel Rückenschmerzen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagabend (27. Juli) kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Bewohnerin aus Rheinbreitbach und einem Zustellfahrer der Firma Amazon. Nach Paketzustellung konfrontierte die Empfängerin den Zusteller. Es kam zu gegenseitigen Beleidigungen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Insgesamt 254 Finanzanwärter, 14 davon in Neuwied, haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. Nach ihrer persönlichen Begrüßung am Finanzamt Neuwied, eines von 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter des Landes, starten sie zunächst mit einer vierwöchigen Studienphase an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben/Pfalz.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Dienstagmorgen (26. Juli) kam es zu einem Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz. Nach dem Abbremsen einer 47-Jährigen Fahrerin, prallte ein 37-jähriger Fahrer auf das vor im fahrende Fahrzeug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Die evangelische Kita Feldkirchen hat an der ersten Auflage des Kita-Wettbewerbes der VR Bank Rhein-Mosel eG teilgenommen. Das Bewerbungsvideo mit einem überaus kreativen Gedicht wurde von der VR Bank mit einem Hauptpreis belohnt, wie das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Wie die fleißigen Ameisen, die als emsige Arbeiter der Natur gelten und beim biologischen Waldschutz helfen, präsentierten sich die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien und sammelten rund um die Schule Müll und Unrat.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
In Zusammenarbeit mit der Fatih-Moschee hat das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige Stadtteilbüro ein kleines, doch gut besuchtes Stadtteilfest im Rheintalweg ausgerichtet. In der südöstlichen Innenstadt kam es so zu vielen interkulturellen, nachbarschaftlichen Begegnungen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben deshalb im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied veranstaltet, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Lebenshilfe Neuwied Träger eines Kindergartens für Kinder mit Beeinträchtigung. Somit besuchen Kinder nun seit 52 Jahren die Einrichtung und füllen diese mit Spaß, Lachen und Leben. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwoch, 27. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 162 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 54.203 für den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt alle Interessierten ein: Vom 16. bis 18. September bietet der OGV eine Reise zur internationalen Gartenbauausstellung Floriade in Almere in der niederländischen Provinz Flevoland an.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Am Mittwochnachmittag (27. Juli) haben sich bei einem Unfall auf der B42 bei Linz zwei Autofahrer verletzt, einer davon schwer. Die beiden Fahrzeuge waren frontal ineinander gekracht. Die B42 war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 27.07.2022
Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen Beeren und knackigen Butterkeksen. Die Nachspeise lässt sich einfach zubereiten mit den Früchten, die der Garten gerade bietet. Statt Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren, kann man auch Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren verwenden.
Politik | Nachricht vom 27.07.2022
Der Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Neuwied, Günter Behr (Asbach) und sein Stellvertreter Hajo Schwedthelm (Leubsdorf) konnten zahlreiche Boulespieler, Gäste und Besucher auf dem Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger in Neuwied begrüßen. Wie die AG60 plus berichtet, lieferten sich die Aktiven bei strahlendem Sonnenschein und vor begeisterten Zuschauern über etliche Runden ein spannendes Turnier.
Politik | Nachricht vom 27.07.2022
Nach langer Corona-Auflagen-bedingter Pause hat der AfD-Kreisverband Neuwied wieder ein offenes Kreistreffen durchgeführt.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Die Weinhexen Leutesdorf haben bei schönem Wetter ihr traditionelles Bankfest gefeiert. Obermöhn Yvonne Albinus hieß 20 Mitglieder auf der zum Motto "Beachparty" passend dekorierten Grillhütte willkommen. Viele Möhnen hatten sich passend bunt gekleidet und erhielten überdies noch Hulakränze als Schmuck.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Zum Abschluss der Saison fanden nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause wieder die Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des Sportvereins Leubsdorf statt. Nach sehr spannenden Wettkämpfen lautete der Sieger im Senioren-Einzel erstmals Faramarz Radfar. Er kämpfte sich souverän durch das 13 Mann starke Feld und bezwang im Finale den Sieger der letzten internen Meisterschaften, Otmar Krebs.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2022
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach hat einen Vereinsausflug nach Bamberg unternommen. Laut Schützen war diese Tour ursprünglich für 2020 geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies habe dem Interesse und der Freude an dem geplanten Vereinsausflug jedoch keinen Abbruch getan. Wie der Verein berichtet, ging es mit einem voll besetzten Reisebus nach Bamberg.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Wenn die Spieler des EHC "Die Bären" 2016 vor ihren Heimspielen die Kabine verlassen, ist Daniel Pering der Frühstarter. Der Verteidiger
will, wenn das Licht noch ausgeschaltet ist und der Puls auf der Tribüne steigt, jede Sekunde der Stimmung im Icehouse aufsaugen.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Es war ein großes WM-Abenteuer für Sophia Junk in Eugene. Die nachnominierte Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied hat am 200-Meter-Vorlauf teilgenommen, den sie in 23,27 Sekunden auf Platz 28 im 44 Teilnehmer starken Feld abschloss. Die LG Rhein-Wied berichtet auch über die erzielten Bestleistungen von Wettkämpfen in Ulm, Dillingen, Bad Kreuznach, Ninove und Bürstadt.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Der im Laufe der Saison 2021/22 nachverpflichtete Thorben Beeg steht vor seiner ersten kompletten Spielzeit im Aufgebot des EHC "Die Bären" 2016. Der vom Regionalliga-Konkurrenten Neusser EV geholte Angreifer hat seinen Vertrag in Neuwied um eine weitere Saison verlängert. Zudem konnte der EHC einen Spieler der Northeastern University aus Amerika verpflichten.
Sport | Nachricht vom 27.07.2022
Kämpfen kann Lennart Roos. Das hat er bereits bei seinem sensationellen Bronze-Lauf bei der deutschen Meisterschaft der "Großen" in Berlin vor einem Monat gezeigt. Nun wollte der Athlet der LG Rhein-Wied in seiner eigentlichen Altersklasse U23 daran anknüpfen. Aber auch weitere Athleten der LG Rhein-Wied stellten ihr Können unter Beweis.
Sport | Nachricht vom 26.07.2022
Nachdem der Amtspokal der Verbandsgemeinde (VG) Asbach in den vergangenen zwei Jahren ausfiel, wurde er am vergangenen Wochenende wieder auf dem Kunstrasenplatz in Buchholz ausgetragen. Ausrichter des Wettbewerbes war der SV Buchholz 05. Im Endspiel gegen die Kickers Westerwald gelang dem SV Windhagen ein verdienter Sieg von 5:1.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2022
Vom 5. bis zum 7. August wird der 14. Kulturtag in Buchholz-Oberscheid (Bonnerstraße 21) stattfinden. Auf einer Kunst-Insel präsentieren sich Bildende Kunst, Lesungen, Performance und Musik, Jazz und Avantgarde. Somit ist ein breites Programm vorprogrammiert und der Kulturtag bietet eine Eröffnung neuer Perspektiven.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Sonntagabend (24. Juli) kam es gegen 23 Uhr in Neuwied Block, nähe der Siedlung, zu einem Brand auf einem Getreidefeld auf dem lediglich noch Stroh lag. Der Feuerwehr gelang es zeitnah das Feuer zu löschen und größeren Schaden zu verhindern. Die Polizei sucht derzeit nach möglichen Zeugen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Blutspenden werden nicht erst seit der Pandemie verstärkt gebraucht. Gerade in der Ferien- und Reisezeit. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland sucht deshalb dringen potentielle Lebensretter, die Blut spenden und sich solidarisch engagieren. Hier sind die Blutspendetermine im Kreis Neuwied im August.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Eine Kita in einer Senioreneinrichtung? Was zunächst seltsam klingt, macht durchaus Sinn, denn auch in der Pflege ist der Fachkräftemangel längst anzukommen. Mit der Gründung der Kinderbetreuung im Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Bad Hönningen will die Katharina-Kasper-Gruppe ihren Mitarbeitern eine Chance mehr bieten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Bereits am kommenden Freitag (29. Juli) dreht sich im Foodhotel in Neuwied alles um den Blues. Das belgische Duo "Big D. & Captain Keys" wird ab 20 Uhr für echtes Bluesfeeling im Innenhof des Neuwieder Foodhotels sorgen. Um den langjährigen Neuwieder Bluesfreunden etwas zurück geben zu können, ist der Einlass kostenfrei.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Welche Frau kennt das Gefühl nicht? Sie will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten und weiß nicht, wie das funktionieren kann. Am 19. August findet von 9 bis 12 Uhr zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung für Frauen im Rathaus der Stadt Bad Honnef statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
In der Nacht von Montag (25. Juli) auf Dienstag (26. Juli) kam es um circa 1 Uhr in Linz, Linzhausenstraße an einer Bushaltestelle zu einem Brand einer Kunststoff-Mülltonne. Diese wurde vollständig zerstört, die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tonne mittels Feuerlöscher ablöschen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister einig, als sie kürzlich in Leutesdorf ihre "Weingüter" inspizierten. Gepflegt werden diese von den "WeinSteigWinzern" Emmerich, Hohn, Hugemann, Mehren, Mohr und Sturm und das mit großer Sorgfalt. Denn dahinter steht eine lange Tradition.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Im Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf sind derzeit rund 30 Flüchtlinge untergebracht. Das Klinikum konnte seit Anfang des Jahres übergangsweise zur Flüchtlingsunterkunft hergerichtet werden. Nachdem die Kliniken teils aus Bendorf nach Neuwied ausgewichen waren, um für an Corona erkrankte Platz zu schaffen, wird nun Flüchtlingen der Platz angeboten.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am Mittwoch (27. Juli) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Aldegundisweg bei Damscheid unterwegs. Er führt zu einem historischen Marktplatz im Oberweseler Wald. Hier findet jährlich ein Markt statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind fester Bestandteil der Kulturlandschaft Rheingau und haben die Region entscheidend geprägt. Um mehr über die Klöster der Region zu erfahren, findet am Samstag (30. Juli) die Samstagswanderung auf dem Klostersteig statt.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Gestalten nach eigenen Ideen, das können die Neuwieder Jugendlichen einmal mehr: Das Big House, das Jugendzentrum der Stadt Neuwied, bietet während der Sommerferien vom 15. bis 19. August, jeweils von 12 bis 18 Uhr, einen Graffiti-Workshop für Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren unter Leitung eines professionellen Künstlers an.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Kaum zu glauben, aber wahr: Diebe machen auch vor kleinen Kindern als Opfer nicht Halt. Nur wenige Tage, nachdem der Spielplatz in Melsbach von der Freien Wählergruppe Melsbach mit neuen Sandspielsachen ausgestattet worden war, wurde es auch schon gestohlen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Nach zweijähriger Pause findet in Leutesdorf wieder das beliebte Wein-Picknick "Tafeln am Strom" statt. Am Samstag, 6. August, steht ab 15 Uhr die mehrere hundert Meter lange Tafel unter der Platanen-Allee für Weinnasen aus nah und fern bereit.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Am vergangenen Wochenende wurden an der Bad Honnefer Rheinpromenade erneut mehrere Fahrradträger an Fahrzeugen abmontiert und gestohlen. Bereits am Montag vor zwei Wochen (12. Juli) stellte ein Mann einen Fahrradträgerdiebstahl fest, nun wurden am Wochenende erneut Fahrradträger gestohlen.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Unter dem Motto "Back on stage" lädt das Bläserensembles "Clax Concert Band" zum diesjährigen Konzert am 28. August um 17 Uhr in das CJD Königswinter ein. Wieder einmal bieten die Musiker des Ensembles der Musikschule Bad Honnef unter der Leitung von Dirk Piecuch dem Publikum ein vielfältiges Programm.
Region | Nachricht vom 26.07.2022
Du hast Spaß am Vertrieb und an Online-Medien? Du planst gerne Kampagnen für Kunden? Wir wollen weiter wachsen und benötigen deshalb noch etwas Unterstützung im Vertrieb (Schwerpunkt Stellenmarkt). Interesse geweckt?