Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Mit über 25 Anbietern und vielen neugierigen Besuchern und Käufern feierte der Garagenund Hofflohmarkt am vergangenen Samstag im Neuwieder Sonnenland eine gelungene Premiere. In den Straßen machten schon früh morgens bunte Luftballons die Passanten auf die Stände aufmerksam und einige waren noch beim Aufbau, als die ersten Neugierigen auf der Suche nach den besten Schnäppchen die Runde machten.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Von langen Regentagen lassen sich die Kinder und Pädagogen in der städtischen Kindertagesstätte Oberbieber nicht abschrecken - im Gegenteil. Regenwetter gehört zum Herbst dazu, es bietet Kindern gleich welchen Alters unzählige Chancen auf naturnahes Lernen.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages unternahm der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck kürzlich eine Delegationsreise nach London. Auf dem Programm standen zahlreiche Gespräche mit Vertretern der britischen Politik sowohl aus dem Unterhaus als auch aus dem Oberhaus.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
„Wir wünschen uns den regelmäßigen Austausch!“, so ganz klar das Credo der Teilnehmer des regionalen Netzwerks Kindeswohl und Frühe Hilfen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Dabei bauen die Teilnehmer auf einiges an Erfahrung. Es gibt bereits einen regelhaften Austausch zwischen den Schulen und den Kitas der Region.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Am Sonntag, den 20. Oktober stand für die Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid ein besonderer Ausflug auf der Tagesordnung. Für 27 Jugendliche ging es unter der Leitung von Heike Schmidt und Jennifer Hommer (Jugendpflege VG Rengsdorf-Waldbreitbach) ins Brexbachtal zur Erlebnispädagogik.
Region | Nachricht vom 22.10.2019
Das diesjährige Apfelfest der AG „Naturschutz“ zusammen mit der Kita „Zwergenhaus“ und einigen kleinen und großen externen Besuchern auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad und im „Eulennest“ hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Sport | Nachricht vom 22.10.2019
Einen sehr erfolgreichen Auftritt hatte das KSC Karate Team Puderbach beim Internationalen Coupe de Kayl in Luxemburg. 721 Nennungen, 88 Vereine, 15 Nationen deuteten auf ein anspruchsvolleres Turnier hin. Gold für Denis Jankowski, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze für den KSC.
Anzeige | Nachricht vom 22.10.2019
Eriks Zutis aus Neuwied ist einer der glücklichen Gewinner eines Amazon Echo Show 5, dem kompakten Smart Display mit Alexa-Funktion – im Rahmen des starpac-Gewinnspiels hatte er sich für das neue Kundenportal registriert und einen der begehrten Preise gewonnen.
Sport | Nachricht vom 21.10.2019
Am Sonntag, 20. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal beim Spitzenreiter in Niederelbert antreten. Auf schwer bespielbarem Platz zeigte man gleich von Beginn an, dass man sich was vorgenommen hatte. Am Ende hatte das Team die drei Punkte in der Tasche. Die zweite Garnitur kam in Selters unter die Räder.
Sport | Nachricht vom 21.10.2019
Der SV Windhagen traf am Sonntag als Tabellensiebter in einem wichtigen und auch richtungsweisenden Heimspiel auf die Mannschaft der SG Malberg-Rosenheim. Etwas mehr als 100 Zuschauer sahen bei herbstlichem Regenwetter in der 1. Halbzeit eine wenig ereignisreiche Partie, in der der SV Windhagen in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatte.
Sport | Nachricht vom 21.10.2019
Verstärkt durch einige Akteure der Ersten lieferte die Pieta-Elf gegen einen guten FV 1910 Rheinbrohl e.V. eine souveräne Leistung ab und gewann das Auswärtsspiel am Ende verdient mit 5:1.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2019
Die kleine Theaterbühne im Waldbreitbacher Hotel zur Post war schon für viele Kabarettisten Startrampe für eine große Karriere. Auch der Künstler Markus Barth gab hier vor einigen Jahren sein Debüt. Inzwischen tritt er sogar im Fernsehen auf, hat acht Bücher geschrieben, wurde mit Comedy-Preisen überhäuft und lebt mit seinem Mann glücklich in Köln.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2019
Die Theatergruppe „ExtrACT“ und der Verein „Unser Brückrachdorf“ brachten eine Krimikomödie für den guten Zweck auf die Bühne. Auch wenn der Anlass für das Benefiztheater in der Brückrachdorfer Sängerhalle ein durchaus ernster war, so durfte doch gelacht werden. „Theater & Gemeinnützigkeit“ – „Lachen & Helfen“ – unter diesem Motto sollte der Abend stehen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Das Sonnenlicht erscheint uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten hat in Deutschland die Bezeichnung „Goldener Oktober" Tradition. Aber warum sieht man den Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Eine gute Nachricht gibt es zudem: Es wird warm und sonnig in den kommenden Tagen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
„Ein Öltankfahrzeug hat Öl verloren“, hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehr Oberdreis am Montagmorgen, den 21. Oktober um 7.49 Uhr. Als Ortsangabe wurde Udert, Friedrichstraße Richtung Neitzert genannt. Die eintreffenden Einsatzkräfte aus Oberdreis und die Besatzung des Einsatzleitwagens (ELW) aus Puderbach konnten dies bestätigen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 8:50 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Kleinbus. Der Fahrer beförderte neben diversen Stückgütern für unterschiedliche Empfänger zusätzlich noch fünf Personen, welche zu verschiedenen Zielorten in Deutschland und den Niederlanden befördert werden sollten.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Die Polizei in Linz musste sich am Wochenende mit zwei Alkoholfahrten beschäftigen. In St. Katharinen baute ein junger Mann einen Unfall und beschädigte zwei PKW. Auf der B 42 fiel eine Bonnerin auf, sie hatte ordentlich ins Glas geschaut.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Das Kurzforum des Naturparks Rhein-Westerwald lockte über 70 Mitglieder und Interessierte in den Deichwiesenhof in Bonefeld. Der Verbandsbürgermeister Breithausen eröffnet die Veranstaltung und bedankt sich bei den Teilnehmer für das zahlreiche Erscheinen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Am Wochenende vom 18. bis 20 . Oktober kam es im Bereich der Polizei Bendorf zu insgesamt 12 Verkehrsunfällen, wobei es erfreulicherweise bei allen Unfällen bei Blechschäden blieb. Nicht so erfreulich war, dass sich vier Verursacher zunächst von der Unfallstelle entfernten, ohne ihren Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Davon konnte drei relativ zeitnah ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Zwei bislang unbekannte Personen stahlen am 6. September, um 13.15 Uhr, einer Frau in der Neuwieder Innenstadt, Fußgängerzone die Geldbörse aus der Handtasche. Kurz darauf hob das Pärchen an einem Geldautomaten 1.380 Euro Bargeld ab.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Modern, nachhaltig und im wahrsten Sinne des Wortes schwungvoll kommen die neuen Wandertafeln des Naturpark Rhein-Westerwald daher. Die 1. Vorsitzende, I.D. Isabelle Fürstin zu Wied, hat die Mitglieder des Arbeitsausschusses eingeladen, sich in Straßenhaus von der Qualität der neuen Wandertafeln zu überzeugen.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Am Samstag, 26. Oktober findet bei Einbruch der Dämmerung die beliebte Veranstaltung „Linz Leuchtet“ statt. Erleben Sie die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt vom Burgplatz über den Buttermarkt bis hin zur St. Marienkirche in einem beeindruckenden Lichterspiel. Zwischen 18 und 22 Uhr werden zudem Auftritte mit Live-Musik das Angebot abrunden.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Zwei weltbewegenden Themen gehen die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen am Mittwoch, dem 30. Oktober, nach. Wechselweise sind sie auf dem Limesweg und dem Reformationsweg unterwegs.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Am 18.Oktober war es wieder soweit – Döppekoochezeit in Heddesdorf. Die fleißigen Helfer der Vereinigung Heddesdorfer Bürger hatten die Turnhalle der Raiffeisenschule festlich hergerichtet. Heddesdorf-Fahnen und herbstliche Drachen grüßten von der Bühne, die Tische für zweihundertfünfzig Personen waren mit Kürbissen, Kastanien und Äpfeln geschmückt.
Region | Nachricht vom 21.10.2019
Kooperationen zahlen sich immer aus, davon ist man bei der Maximilian-Kolbe-Schule aus Rheinbrohl überzeugt. Die nachstehende Pressemitteilung der Schule zeugt davon.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2019
Am Samstag, den 2. November von 10 bis 17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Neuwied. Über 90 kreativ dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände lassen die Innenstadt (Luisenplatz) sprichwörtlich aus allen Nähten platzen.
Politik | Nachricht vom 21.10.2019
Thema des Informationsstandes, den die Neuwieder Gruppe von Amnesty International am Samstag in der Mittelstraße aufgebaut hatte, war der Klimaschutz! - Klimaschutz? - Was hat das mit Menschenrechten zu tun? - mögen sich da einige Passanten gefragt haben. Amnesty International war ja bisher eher für Themen wie die Arbeit gegen Folter, Todesstrafe und für Menschenrechtsverteidiger bekannt.
Vereine | Nachricht vom 21.10.2019
Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express (TEE) die „Perle der Oberpfalz“, die Welterbe-Stadt Regensburg. Dort warten vier besondere Weihnachtsmärkte auf Ihren Besuch, darunter mit dem Regensburger Christkindlmarkt am Neupfarrplatz, einer zu den zehn schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt.
Vereine | Nachricht vom 20.10.2019
Zu einer Tagesfahrt in die Eifel, lud das Ehepaar Margrit und Georg Schuch vom Evangelischen Verein Heddesdorf am 17. Oktober ein. Insgesamt 46 Teilnehmer, Mitglieder des Vereins und Gäste, nahmen daran teil. Los ging es noch bei strahlendem Sonnenschein ab Neuwied in Richtung Loogh in der Eifel.
Politik | Nachricht vom 20.10.2019
„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ‚Plastik 4.0 – Neue Medien gegen Plastikmüll‘ binden wir sie bei der Entwicklung von innovativen und konkreten Ideen für mehr Müllvermeidung und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz ein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken im Otto-Schott-Gymnasium in Mainz anlässlich des Startschusses für den landesweiten Wettbewerb.
Politik | Nachricht vom 20.10.2019
E-Mobilität ist ganz klar auf dem Vormarsch. Das wurde auch beim jüngsten Unternehmerfrühstück, welches von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied (WFG) gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz organisiert wurde, deutlich.
Region | Nachricht vom 20.10.2019
Am frühen Samstagnachmittag, 19. Oktober, wurden die Bürger in Oberlahr gegen 14.30 Uhr durch das Geheul der Sirenen aufgeschreckt. Grund war die lange geplante Abschlussübung der vier Jugendwehren der Verbandsgemeinde. Die Verantwortlichen hatten sich ein anspruchsvolles Szenario ausgedacht.
Region | Nachricht vom 20.10.2019
In der Samstagnacht schleppten noch unbekannte Männer einen Heuballen in die Neuwieder Innenstadt. Dort nahmen sie den Heuballen auseinander und legten Heuspuren zu PKW. Sie zündeten dann das Heu an.
Region | Nachricht vom 20.10.2019
Es waren die Jahre 1959 und 1979 in denen sich Dieter Hof und Wilfried Hausmann entschieden der SPD beizutreten. Jetzt wurden die beiden Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
Region | Nachricht vom 20.10.2019
Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz in diesem Jahr für ihre Gäste möglich. Vom 30.November bis zum 5.Januar fährt die Seilbahn Koblenz in der Nebensaison täglich von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr und bringt Sie zur Festung Ehrenbreitstein oder komfortabel, schnell und ohne Parkplatzprobleme zum wunderschönen Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt.
Region | Nachricht vom 20.10.2019
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem schweren Verkehrsunfall. Infolge der Witterung nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein Kleinwagen in einer Kurve ins Schleudern und knallte quer mit der Beifahrerseite in einen Klein-LKW mit Viehanhänger. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2019
Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Sport | Nachricht vom 20.10.2019
Gleich zwei Sportler des KSC Karate Team Puderbach haben es zur WM geschafft. Beide wollen jetzt um die Medaillen mitkämpfen. Vom 23. bis zum 29. Oktober geht es um die Weltmeister Titel in Chile.
Sport | Nachricht vom 20.10.2019
Der EHC „Die Bären" 2016 hat die erste kleine Drucksituation der Eishockey-Saison 2019/20 gemeistert. Nach dem Null-Punkte-Wochenende in der Regionalliga West sah Trainer Carsten Billigmann seine Mannschaft gegen die Nijmegen Devils in der Pflicht. Eine weitere Niederlage, und die Chancen auf eine Platzierung ganz weit vorne im Inter-Regio-Cup wäre fast schon passé gewesen. Wäre.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2019
Der Rheinische Westerwald lebt seit mehreren hundert Jahren mit den berühmten blau-grauen Steingutgefäßen, die zumeist im Kannenbäcker Land entstanden sind. Wie anders die Keramik in einer anderen Region zu einer anderen Zeit gestaltet wurde, zeigt der von Dr. Michael Zelle, Leiter des Lippischen Landesmuseums herausgegebene Sammlungskatalog „Die Keramik der Moche-Kultur“, die vor 2.000 Jahren in Nordperu entstand.
Region | Nachricht vom 19.10.2019
Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid sind am Samstagnachmittag, den 19. Oktober gegen 14.10 Uhr erneut auf die Autobahn A 3 alarmiert worden. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand im Bereich Epgert in Fahrtrichtung Frankfurt. Am Einsatzort stand ein brennender Van aus NRW auf dem Standstreifen, rund 800 Meter vor der Ausfahrt Neuwied/ Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 19.10.2019
Die Sicherheit des Erddeiches im Neuwieder Schlosspark hat oberste Priorität. Daher fanden dort bereits in den vergangenen zwölf Monaten Rodungsarbeiten statt. Diese werden ab dem 28. Oktober fortgesetzt und betreffen das Areal, das von Deich und hinterem Wanderweg zwischen Zugang Fürst-Johann-August-Straße und Bahnlinie begrenzt wird.
Politik | Nachricht vom 19.10.2019
In voraussichtlich 19 Monaten finden die Wahlen zum 18. Landtag in Rheinland-Pfalz statt. Der genaue Wahltag wird noch von der Landesregierung festgelegt. Sven Lefkowitz, der die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat seit 2012 führt und die Politik vor Ort von der Pike auf kennt, folgte im Juni dieses Jahres Fredi Winter in den Mainzer Landtag und vertritt dort den Wahlkreis 4, zu dem die Stadt Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf gehören.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2019
Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen für den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis bewerben. Bereits zum 32. Mal prämiert das Wirtschaftsministerium in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in diesem Jahr den Innovationspreis Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2019
„Es ist eine gute und schöne Tradition der IG Metall, dass wir jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ehren, die 25, 40 oder 50 Jahre – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnte der IG Metall in Treue und Solidarität verbunden sind,“ eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied die Jubilarehrung im Foodhotel in Neuwied am 18. Oktober.
Vereine | Nachricht vom 19.10.2019
Einmal im Jahr lässt es der Lauftreff Puderbach gemächlich angehen und der Wettkampfgedanke um Zeiten und Platzierungen bleibt außen vor. In diesem Jahr schnürten die Lauftreff Wanderer (22 Erwachsenen, sechs Kinder und ein Hund) zum Start ihre Schuhe in Daufenbach und marschierten über Werlenbach ins Grenzbachtal.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2019
DRK-Präsident Rainer Kaul hat am Freitag, den 18. Oktober, gemeinsam mit Johannes Brings, erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Asbach, das fertiggestellte Service-Wohnen in der Marktstraße eingeweiht.
Region | Nachricht vom 18.10.2019
Zum 23. Aids/Hepatitisforum trafen sich über 200 Berater, Behandler, Selbsthilfe und Interessierte im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Koblenz. Prof. Dr. Ursula Rieke eröffnete die Tagung als Vorstandsvorsitzende der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). Sie betonte die gute Kooperatione über Prävention/ Beratung/ Begleitung/ Therapie und die personelle Kontinuität in dieser Thematik, vor allem im Nördlichen Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 18.10.2019
Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe sorgt für Gänsehaut. Im Nebel fällt dunkles Laub auf die düsteren Wege… Was ist nur los im Zoo Neuwied? Zu Halloween können große und kleine Zoo-Besucher den größten Zoo in Rheinland-Pfalz erneut in schaurig-schöner Atmosphäre erleben und im flackernden Schein von Kürbislaternen einen ganz besonderen Herbstspaß genießen.
Region | Nachricht vom 18.10.2019
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18. Oktober um 0:38 Uhr wurde der Polizei eine aktuelle Verkehrsunfallflucht in der Mühlenstraße in Bendorf gemeldet. Ein Kastenwagen war laut Zeugen so heftig gegen einen geparkten PKW gefahren, dass dieser einen Totalschaden erlitt.
Sport | Nachricht vom 18.10.2019
Sie haben in den letzten beiden Jahren Siege errungen, Bestleistungen aufgestellt und auf regionaler, nationaler oder sogar internationaler Ebene geglänzt: Am 17. Oktober wurden erfolgreiche Athletinnen und Athleten aus Bendorf für Ihre Leistungen bei der Sportlerehrung der Stadt ausgezeichnet.
Sport | Nachricht vom 18.10.2019
„Ich will im Inter-Regio-Cup schon um den Titel mitspielen", macht Carsten Billigmann seine Ambitionen im neuen Wettbewerb deutlich, der seit dieser Saison als Ergänzung zum Regionalliga-Spielbetrieb sechs Regionalligisten sowie sechs Mannschaften aus Belgien und den Niederlanden unter einem Dach vereint.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2019
Saalü ist Theater, Kabaret, Comedy, Impro- und Talkshow um das Thema Heimat: in Windhagen natürlich mit ganz viel Windhagen. Saalü ist eine Kooperative zwischen dem Land und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, das Gemeindeleben aufleben zu lassen, zu intensivieren und über die Regionalgrenzen hinaus bekannt zu machen. Das Kulturteam Windhagen organisiert diese Veranstaltung federführend.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2019
Ein in der Ausstellung im Roentgen-Museum präsentiertes Biedermeier-Nähtischchen wurde in der Werkstatt von Restaurator Matthias Cropp restauriert: Am Dienstag, 29. Oktober, ab 18.30 Uhr gibt er in einem Vortrag im Neuwieder Roentgen-Museum einen Einblick in seine Arbeit.
Region | Nachricht vom 17.10.2019
„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln zu helfen und gleichzeitig eine weitere gute Sache zu unterstützen. Gegen das „Indische Springkraut“, einer artfremden Pflanze mit einem hohen Verbreitungspotential vorzugehen, hat im Puderbacher Land schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Dabei spielt das ehrenamtliche Engagement eine bedeutende Rolle.
Region | Nachricht vom 17.10.2019
Der Zufall kam bei der Suche in Archiven und Bibliotheken so manches Mal zur Hilfe. Deshalb ist Autorin Catrin Möderler auch überzeugt, dass es ihre Bestimmung war, die Biographie der schönen Sängerin Mila Röder zu schreiben. Auch heute noch werden in Bad Honnef Geschichten über Mila erzählt. Sie wurde nicht nur hier zur Legende.
Region | Nachricht vom 17.10.2019
Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Beim elften Kastanienwiegen gingen 7300 Kilo der Baumfrüchte in die Container, 350 mal wurde gewogen, fast 500 Kindertageskarten für die Deichwelle gingen über den Tisch. „Wir freuen uns über die riesige Resonanz“, erklären Oliver Händler und Mick Noll von den SWN.
Region | Nachricht vom 17.10.2019
Die Verantwortlichen des DRK-Landesverbandes hatten am Donnerstag, 17. Oktober, zum symbolischen Spatenstich am Bauplatz in Horhausen eingeladen. Entstehen wird hier ein großzügiges Gebäude, das neben 18 Plätzen im Bereich der Tagespflege 22 Wohneinheiten für Seniorinnen und Senioren bieten wird. Das neue Angebot ist eine Außenstelle des Seniorenzentrums Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.10.2019
Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, der sich auf Antworten von rund 370 Unternehmen mit etwa 81.000 Beschäftigten stützt.
Politik | Nachricht vom 17.10.2019
In Stadt und Kreis werden am Sonntag, 27. Oktober, die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Der entsprechende Wahlraum in Neuwied befindet sich im städtischen Jungenzentrum „Big House“ an der Museumstraße 4 a. Er ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Für die Wahl in den Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied sind 24 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt, für den Kreis 16. Davon werden jeweils zehn Personen in den jeweiligen Beirat gewählt.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Landrat Achim Hallerbach hat in einem öffentlichen Aufruf um Unterstützung gebeten.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Die Neuwieder Gruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. lädt in Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober ein, die verbindende und freudvolle Kraft des Miteinander-Singens zu erleben.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Weiß-blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen, der dreitägige Ausflug der Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein in das Frankenland war ein voller Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 17.10.2019
Die fünfte Jahreszeit steht in einigen Tagen wieder vor der Tür und die Narren aus Willroth und den umliegenden Ortsgemeinden fiebern hoffnungsvoll der närrischen Zeit entgegen. Den Start machen als erste im Kirchspiel Horhausen die Karnevalsfreunde aus Willroth. Im Dorf mit dem Förderturm fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit bereits am 2. November.
Vereine | Nachricht vom 16.10.2019
Unter dem Motto "wenn sich de Familich trifft" veranstalteten die Stadtsoldaten Ruut-Wiess Linz kürzlich ihren Familientag 2019. Mit Kind und Kegel machte sich die Linzer Stadtsoldatenfamilie gemeinsam auf den Weg vom Stadtsoldaten Haus in der Au um durch die Verschönerung zur Grillhütte in Dattenberg zu wandern. Dort warteten neben festen und flüssigen Leckereien vor allem Spiel und Spaß auf die Teilnehmer.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Welche Rolle spielt der einzelne Mitarbeiter in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Agribusiness-Fachtagung in Montabaur. Die Tagung war eine gemeinsame Veranstaltung vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV), der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und den Regionalakademien.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Das wäre doch was: eine App, die speziell für ältere, weniger mobile Bürger entwickelt ist und unkompliziertes Einkaufen ermöglicht. Diese Idee stammt aus Rheinbrohl – und sie wird bald Realität. Die Ortsgemeinde hatte an einem Ideenwettbewerb der Energieversorgung Mittelrhein (EVM) teilgenommen und dabei einen der Preise gewonnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Das ist Sinn und Zweck des neuen Projekts "Regionale Produkte und Direktvermarktung", das unter dem Leader-Dach von der Kreisverwaltung Altenkirchen federführend für die vier Leader-Regionen der drei Westerwälder Landkreise organisiert wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.10.2019
Die Beschäftigten im Landkreis Neuwied waren im Jahr 2018 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus Daten der Krankenkasse Barmer hervor. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,6 Prozent (Land und Bund: 5,0 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 46 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neuwied.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Seit der Verabschiedung des neuen Kita-Zukunftsgesetzes der SPD-geführten rheinland-pfälzischen Landesregierung beschäftigen sich Betreiber, Erzieher und Eltern mit den Auswirkungen, welche das Gesetz auf die Einrichtungen haben wird. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat sich bei der Landesregierung erkundigt und nun Antworten bekommen.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Eine die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbare Reise in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Die seit zehn Jahren bestehende gute Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis erhält eine neue Qualität und stellt sich für die Zukunft noch schlagkräftiger auf. Eine neue gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (gAöR) wurde dazu gegründet. Der Verwaltungsrat konstituierte sich am 17. September im Außerschulischen Lernort in Linkenbach.
Politik | Nachricht vom 16.10.2019
Gemeinsam mit Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Volker Mendel besuchte Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz die Realschule plus in Puderbach. Dort wurden die Gäste von Schulleiter Ralf Waldgenbach und seiner Stellvertreterin Natanja Neitzert empfangen, die insgesamt mit rund 40 Kolleginnen und Kollegen 340 Schülerinnen und Schüler betreuen.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Am Wochenende nach dem Tag der Deutschen Einheit war der Pfaffschwender Bürgermeister Uwe Wagner mit Bürgern aus der Eichsfeldgemeinde in Windhagen zu Gast. Anlass war die Feier zum Jahrestag der Partnerschaft zwischen den Kommunen. Am 2. Oktober 1991 hatten die früheren Bürgermeister Josef Rüddel (Windhagen) und Jürgen Jakob (Pfaffschwende) im Saal Schmalstieg im Eichsfeld die Partnerschaftsurkunde bei Festlichkeiten unterzeichnet.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober veranstaltet das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters an diesem Tag einen Informationsnachmittag rund um das Thema Schlaganfall.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Nach einem Jahr Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten an dem mittelalterlichen Gebäude nun abgeschlossen. Das Gerüst ist seit wenigen Tagen entfernt und das Linzer Wahrzeichen am Ende der Neustraße kann wieder bewundert werden.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Nürnberg ist Hans-Jürgen Urban, der in Neuwied geboren und aufgewachsen ist, mit knapp 98 Prozent der Delegiertenstimmen, zum vierten Mal als geschäftsführendes Vorstandsmitglied gewählt worden. Unter großem Beifall, der rund 480 Delegierten, nahm er sein Amt an.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am Samstag, 26. Oktober, zu einer Pilzexkursion mit archäologischem Hintergrund ein. Mit der Reihe MonCuisine bietet Monrepos auf abwechslungsreiche Weise die Möglichkeit, die verschiedenen Geschmäcker der Natur zu erleben: rein und unverfälscht.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
„Der Wein erfreue des Menschen Herz“ heißt es in Psalm 104. Dieser Psalm ist gleichsam eine Liebeserklärung an Wind und Wasser, an Saat und Ernte, an Brot und Wein - kurz: an die Schönheit der Natur. So ist denn auch die nicht alltägliche Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Verein „Die Müllkinder von Kairo“ seine Mitglieder und alle Interessenten am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.00 Uhr in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied einlädt.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen Entwicklungen des Jobcenters Landkreis Neuwied sowie Aktuelles aus dem Bereich Pflege. Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte hierzu die Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied am Standort Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Westerwälder Bauern haben am Montag gemeinsam mit rund 1.000 Berufskollegen aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn für kooperativen Naturschutz und gegen das Agrarpaket der Bundesregierung sowie ungerechtfertigte Auflagen bei der Düngung und im Pflanzenschutz demonstriert.
Region | Nachricht vom 16.10.2019
Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmern die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Bis Ende der 1920er-Jahre hat der regelmäßig über die Ufer tretende Rhein viele Schäden verursacht.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Mit einer weiteren Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung beschließt die Kreisverwaltung die Reihe der Präsentationen im Kreishaus in diesem Jahr. Landrat Achim Hallerbach eröffnete die Ausstellung „Farbe + Material“ der Künstlerin Anneliese Geisler. Zur Ausstellungseröffnung sprach die Kunsthistorikerin Dr. Angelika Gause. Die musikalische Umrahmung übernahm Alexander Reffgen am Saxophon.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Wiedparkhalle in Neustadt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2019
Am Sonntag, 27. Oktober, findet um 14.30 Uhr eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“ statt.
Museumsdirektor Bernd Willscheid wird die Besucher in die Zeit des Biedermeier mitnehmen und auf deren Besonderheiten im Neuwieder Raum aufmerksam machen.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste: die Paldauer, die Ladiner und Anna-Carina Woitschack. Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Grünes Licht für Rock, Punk und Metal: Lokale Bands dieser Musikgenres können sich für den vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) ausgeschriebenen Neuwieder Bandcontest 2020 bewerben. Dabei gibt es einige Sachpreise wie einen Tag im Tonstudio zu gewinnen - und vor allem einen Auftritt beim beliebten Festival „Rock am Wald“ in Heimbach-Weis.
Sport | Nachricht vom 15.10.2019
Der zum ersten Mal vom Reitverein Dierdorf angebotene "Reitertag" auf Basisniveau stieß am Sonntag, den 13. Oktober auf außerordentlich großes Interesse. 111 überwiegend junge und jugendliche Reiterinnen und Reiter hatten sich für 160 Starts in den leichten Dressur- und Springprüfungen angemeldet. Hier ging es im Wesentlichen um das Abfragen von Grundkenntnissen und -fähigkeiten in der reiterlichen Ausbildung.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Montagmorgen, den 14. Oktober befuhr ein Quadfahrer die Landstraße von Raubach kommend nach Puderbach. Kurz vor dem Ortseingang Puderbach kam er in einer Rechtskurve aus unerfindlichen Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem PKW.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Nahe dem Parkplatz Landsberg war in Fahrtrichtung Köln ein PKW in Brand geraten. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler Lego-Begeisterter. Am 24. November (2019) ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit gefährlicher Körperverletzung meldet die Polizei Neuwied. Ein Mann warf einen Schlüsselbund durch das offene Fenster in einen PKW und verletzte die Fahrerin.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks genannt, ziehen aktuell über Rheinland-Pfalz. Begleitet von ihren charakteristischen, lautstarken Trompetenrufen nehmen die Vögel im Flug ihre typische „V"- oder Linienformation an.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich als Vertreter eines namhaftes Internetunternehmens aus, das angeblich mit den Stadtwerken Neuwied (SWN) kooperiert. Eine solche Kooperation gibt es nicht, machen die SWN deutlich.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Das Wochenende vom 27. bis 30. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Am Freitag wurde unter Beteiligung der Dorfbevölkerung der Kirmesbaum durch die Dorfjugend von Roßbach aufgestellt. Musikalisch wurde das Baumaufstellen vom Tambour-Corps aus Roßbach begleitet.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Als eine rundum gelungene Sache präsentierte sich ein weiteres Mal der gemeinsame Königsball der in der Deichstadt beheimateten Schützenvereine. Zum 10. Mal inszeniert und damit ein kleines Jubiläum feiernd, zeigten sich die Verantwortlichen Hans-Werner Jäckle, Erwin Jakobs und Hans Hartenfels mit dem Ablauf im Food-Hotel mehr als zufrieden und bekamen dies auch von dem Kreisbeigeordneten Werner Wittlich als Ehrengast bestätigt.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Eine Reise, die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft erlebbar machte, in die Hauptstadt Berlin unternahmen 50 Personen aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Auf dessen Einladung hin war die an politischen Punkten orientierte Berlin-Reise zustande gekommen.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Sonntag, 10. November, endet im Roentgen-Museum Neuwied die bedeutende Ausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“. Die Ausstellung wurde bisher gut besucht und fand eine hervorragende Resonanz. Am letzten Ausstellungstag findet um 14.30 Uhr eine Führung statt.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
40 Kinder schnupperten während der Herbstferien Zirkusluft. Sie nahmen an einer einwöchigen integrativen Zirkusfreizeit teil, die das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied in Kooperation mit der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte auf die Beine gestellt hatte.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen die Aufräumarbeiten. „Die Abrissfirma ESKA aus Troisdorf beherrscht ihren Job und liegt voll im Zeitplan", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.