Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Als Familie gemeinsame Zeit verbringen und dabei noch Spaß haben war das Ziel der Aktion an einem Freitagnachmittag im Mai in der Katholischen Kita St. Marien in Linz. Viele Familien waren der Einladung gefolgt. Sie wurden von der Standortleiterin Elke Grunwald begrüßt und anschließend von einigen Kindern, die dazu selbstgestaltete Herzen hochhielten. Die Erzieher und Kinder hatten im Vorfeld eine „Familienolympiade“ mit verschiedenen Spielstationen vorbereitet.
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Das fehlte der Nachbarschaft, die sich in der Nähe des historischen Rathauses unter einem dicht belaubten Baum zum regelmäßigen Plausch trifft, noch zu ihrem Glück: eine Bank. Als „Glücksboten“ trat nun das Team des Amts für Stadtmarketing, dessen Büros in diesem Gebäude liegen, in Erscheinung.
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Dass die Stadt Fortschritte im Wohnraumangebot macht, zeigt nicht zuletzt die attraktive Wohnanlage „Am Schlosspark 33“ mit ihren 28 barrierearmen Wohnungen unterschiedlichen Zuschnitts. Dort ist der Einzug der ersten Mieter bereits erfolgt, weitere folgen in Kürze, die entsprechenden Verträge sind schon unterschrieben.
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Zwei Personen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Charlotte Fichtl-Hilgers aus Neuwied und Dieter Borgolte aus Unkel erhielten im Beisein von MdB Erwin Rüddel, Landrat Achim Hallerbach, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Unkels Verbandsbürgermeister Karsten Fehr, Bürgermeister Gerhard Hausen und weiteren Vertretern aus den Kommunen und betroffenen Institutionen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz durch den Präsidenten der SGD-Nord, Dr. Ulrich Kleemann überreicht.
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Am 28. Mai gegen 15:37 Uhr, befuhr ein mit Steinen beladener LKW-Anhängerzug die L254 in Fahrtrichtung St. Katharinen-Ginsterhahn. Auf einer langen Geraden geriet er mit seinem Anhänger vermutlich aus Unaufmerksamkeit leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Hänger kippte um. Die Straße ist laut Polizei noch bis spät in den Abend gesperrt.
Region | Nachricht vom 28.05.2019
Viel wird berichtet über die Initiative von Greta Thunberg und ihre Aktionen zum Klimaschutz. Die Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl streiken zwar nicht am Freitag, doch auch sie sind um die Entwicklung des Klimas besorgt.
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Zu einer gemeinsamen Rundfahrt trafen insgesamt 22 Motorradfahrer aus Dürrholz. Alle Typen von Maschinen (Enduros, Tourer, Sportler und Chopper) waren bei der rund 200 Kilometer langen Ausfahrt dabei.
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Das Thema Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil auf der Agenda der Kommunen. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Achim Hallerbach, der Landrat des Kreises Neuwied, haben daher Vertreter des Vereins „Neuwieder Umweltschutz-Verein zur Aufklärung und Überwachung von umweltbelastenden Technologien“ (NUV) im Verwaltungshochhaus an der Engerser Landstraße empfangen.
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Die Ensembles des Wiedtal-Gymnasiums „Phoenix" präsentierten in diesem Jahr ein großartiges Programm mit rockigen Titeln. An zwei Abenden spielten die jungen Musiker vor ausverkauftem Haus. Gleich zwei Bands, darunter mehrere engagierte Abiturienten, die mit Witz und Charme durch den Abend führten, spielten mal als Begleitung des Chors, mal als Bigband.
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Irgendwie hat doch schon jeder Mal die Wörter Kindertagespflege und Tagesmutter gehört. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wer sind diese Menschen, denen ich meinen Nachwuchs anvertraue, und was für eine Ausbildung haben sie? Und bin ich schon eine Tagesmutter, wenn ich mal auf die Kinder meiner Freundin aufpasse?
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) haben auf dem Spielplatz „Schauinsland“ einen großen Barfußpfad angelegt und der Öffentlichkeit übergeben. Auf 15 großen Feldern kann man nun über die Fußreflexzonen ganz unterschiedliche Tast-Erfahrungen sammeln. Die Anlage ist so angelegt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene die Anlage mit Blick auf Ober- und Niederbieber sowie Torney nutzen können.
Region | Nachricht vom 27.05.2019
Die Jugendpflege - Offene Jungendarbeit in der Verbandsgemeinde Asbach (OJA) - des DRK-Landesverbands Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Asbach hat am Montag, den 27.05.2019, ihr neues Spielmobil eingeweiht, eine neue Mitarbeiterin vorgestellt sowie eine Kurzbilanz für das Jahr 2018 präsentiert.
Sport | Nachricht vom 27.05.2019
Nach dem ungefährdeten 1:5 Auswärtssieg gegen den SSV Heimbach-Weis bauten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) als Tabellenzweiter ihren Vorsprung auf den Drittplatzierten auf neun Punkte in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga aus. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit der sich die Elf des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller den Dreier auf dem schwer bespielbaren Hartplatz im Neuwieder Stadtteil sicherte.
Sport | Nachricht vom 27.05.2019
Zu dritten Male in Folge schaffte der SV Windhagen den Klassenerhalt in der höchsten Verbandsklasse und plant aktuell intensiv die kommende Saison. Nachdem man im ersten Jahr recht souverän die Klasse hielt, benötigte man letzte Saison durch den Rückzug der zweiten Mannschaft der TuS Koblenz etwas Glück. In der abgelaufenen Saison wurde man auch vieler Orten schon als sicherer Absteiger gesehen, ein furioser Endspurt mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen ließ den SVW die Saison aber am Ende mit 41 Punkten sogar auf Platz 10 landen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.05.2019
Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied durchführte, unterstützte die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, um bei einem gemeinsamen Auftritt die 29. Wurstprüfung der Innung durchzuführen. Nach der Fusion der Fleischer-Innungen Rhein-Westerwald und des Kreises Altenkirchen in diesem Jahr ,wurde die Prüfung erstmals gemeinsam mit den aus drei Landkreisen stammenden Prüfern Klaus Kilian aus Niederelbert, Horst Föller aus Daaden und Klaus Peter Fries aus Neuwied-Gladbach durchgeführt.
Politik | Nachricht vom 27.05.2019
Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.
Politik | Nachricht vom 27.05.2019
Die Auszählung der Europawahl ist im Kreis Neuwied gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl lagen am Sonntagabend schon vor. Ab heute Morgen geht die Auszählung weiter. Wir sind wieder live dabei.
Politik | Nachricht vom 27.05.2019
In der Stadt Dierdorf konnte sich keiner der drei Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang durchsetzen. UIrich Schreiber ist mit Platz drei aus dem Rennen. Am 16. Juni gehen der Amtsinhaber Thomas Vis (CDU) und der Herausforderer Holger Kern (SPD) in die entscheidende Stichwahl.
Politik | Nachricht vom 27.05.2019
Die Stimmen für den Stadtrat Neuwied sind ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis steht fest. Die SPD muss deutliche Verluste hinnehmen. Auch die CDU verliert sechs Prozent. Die Gewinner sind alle anderen im Stadtrat vertretenen Parteien. Am deutlichsten haben die Grünen mit 6,63 Prozent zugelegt.
Vereine | Nachricht vom 27.05.2019
Das jährliche Sportfest des SV Raubach stand in diesem Jahr für ein ganz besonderes Ereignis. Der neue Naturrasenplatz, der aus dem traditionellen Stadion „Rote Erde“ entstanden ist, wurde offiziell eingeweiht. Am Freitagabend veranstaltete die Dorfjugend Raubach ihre Beachparty. Sie war ein voller Erfolg.
Politik | Nachricht vom 26.05.2019
Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Kreis Neuwied geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und den Kommunalwahlen lag in Rheinland-Pfalz um 14 Uhr über der von 2014. Laut Landeswahlleitung waren bis zu diesem Zeitpunkt rund 49 Prozent der Wahlberechtigten zur Stimmabgabe gegangen beziehungsweise hatten vorab per Briefwahl ihre Stimmen abgegeben. 2014 waren es 44 Prozent.
Sport | Nachricht vom 26.05.2019
Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr zum dritten Mal nach 2006 und 2007 gleich zwei Mannschaften die Chance, das Land Rheinland-Pfalz und das private Gymnasium Marienstatt über die Landesgrenzen hinaus in Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ zu vertreten.
Kultur | Nachricht vom 26.05.2019
Am 24. Mai wurde die Bücherstube im Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe eröffnet. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht für die Eröffnung einer Bücherei gab, investierte Inge Bechter viel Zeit in das Vorhaben. Es wurde geplant und gestrichen. Viele Bücher sammelte Inge.
Region | Nachricht vom 26.05.2019
„In 72 Stunden die Welt besser machen“, so heißt es in der Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände, die vom 23. bis 26. Mai bundesweit stattfindet. Auch in Neuwied in der Umgebung nahmen zahlreiche Gruppen teil. Wir berichten hier von drei Projekten.
Region | Nachricht vom 26.05.2019
Am Samstag, 25. Mai, gegen 11 Uhr haben vier Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren drei Hunde in einem Waldgebiet im Bereich Windhagen an der Leine ausgeführt. Dort kamen ihnen ein Mann und eine Frau entgegen. Weil ein Hund bellte, griff die Frau zum Pfefferspray.
Region | Nachricht vom 26.05.2019
Im Zeitraum von Freitag, 24. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 26. Mai, 12 Uhr wurden durch die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt mehr als ein Dutzend Verkehrsunfälle und 19 Strafanzeigen aufgenommen. Nachstehend eine Übersicht der wichtigsten Geschehnisse.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Eine gute medizinische und pflegerische Versorgung ist das Thema, das die Menschen landauf landab am meisten bewegt. Grund genug für Landrat Achim Hallerbach, eine Expertenkommission zum Thema einzuberufen. Ziel ist die Steuerung der medizinischen Versorgung und die Erstellung eines Masterplans für den Landkreis.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Kürzlich wurde an der Alice Salomon Schule im Standort Neuwied ein neuer Pflegeraum eingeweiht. Hierzu haben die Schüler sowie die Lehrkräfte der Abteilung Altenpflege Michael Mahlert, den ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied, sowie Mechtild Laupichler, die Leiterin des Schulreferats, eingeladen. „Pflege ist ein Thema, das ganz oben in der Gesellschaft angesiedelt werden sollte“, so Mahlert.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Sie krabbeln, kriechen, spinnen Netze oder tarnen sich besonders gut: die wirbellosen Tiere im Exotarium des Zoo Neuwied. Während sich einige Besucher vor ihnen ekeln, finden andere sie wiederum faszinierend. Trotz – oder gerade wegen - ihrer geringen Größe ziehen sie immer viele Blicke auf sich.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Am heutigen frühen Nachmittag (Samstag, 25. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 14.10 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Information für die Einsatzkräfte lautete schwerer Verkehrsunfall auf der L 265 eine Person eingeklemmt. Die Wehren waren schnell vor Ort und konnten die Information bestätigen. Der Rettungsdienst sowie die Polizei wurden ebenfalls alarmiert.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Noch wenige Wochen, dann kommen namhafte Schaustellerbetriebe aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in die Deichstadt, um den zahlreichen Besuchern aus Neuwied und dem Umkreis ein paar unbeschwerte Stunden auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes zu bescheren. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein paar Überraschungen geben, das versprechen sowohl Platzmeister Pascal Stoltze als auch Marcus Preis, Sprecher der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung der Fahrtrichtung von Altenkirchen nach Neuwied durchgeführt werden können. Daher muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Dienstag, 28. Mai, zwischen den Anschlussstellen Rengsdorf- Nord (Ehlscheider Stock) und Rengsdorf- West/ Melsbach für den Verkehr gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Am Beginn des Welterbe LIMES bietet die RömerWelt in Rheinbrohl aus Anlass des UNESCO Welterbetages am Sonntag, 2. Juni, eine besondere Aktion an. In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe, hier der Außenstelle Koblenz, ist die Idee entstanden, antike Schätze, ganz normale Töpfe, Scherben, Münzen römischen, keltischen oder mittelalterlichen Ursprungs von Privatpersonen durch die Experten bewerten zu lassen.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Am Tag des Grundgesetzes (23. Mai) kamen 120 Bürger zur Mahnwache nach Puderbach, um ein demokratisches Zeichen gegen Rechts zu setzen. Anlass war eine Wahlkundgebung zur Europawahl der AfD im Dorfgemeinschaftshaus von Puderbach. Dr. Sabine Knorr-Henn und der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel eröffneten durch flammende Reden gegen Rassismus und Ausgrenzung die friedliche Mahnwache.
Region | Nachricht vom 25.05.2019
Das diesjährige Sportfest des SV Wienau startet am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr mit dem alljährlich stattfindenden Alte Herren Kleinfeld Turnier. Ab 20 Uhr steigt erneut die seit Jahren beliebte Summer-Jam Party im Festzelt am Sportplatz. Das Motto auch in diesem Jahr wieder: Heiße Beats - coole Drinks.
Vereine | Nachricht vom 25.05.2019
Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport erfreut sich großer Beliebtheit, denn die Sportart kann bis in das hohe Alter ausgeübt werden. So finden beim NWV jedes Jahr Kanu-Anfängerkurse statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2019
Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. 60 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich am Donnerstag (23. Mai) beim „KuK-Day“ in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zu aktuellen Themen dieser Branche ausgetauscht. Die Kultur- und Kreativwirtschaft zählt mit über 250.000 Unternehmen deutschlandweit und auch in Rheinland-Pfalz zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.05.2019
Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin gut: 40 Prozent der Betriebe des Hotel- und Gastgewerbes im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bewerten die aktuelle Geschäftslage als positiv, lediglich 12 Prozent sind nicht zufrieden. 91 Prozent der befragten Unternehmen investieren aktuell in ihre Betriebe. Waren die zurückliegenden Jahre eher durch Modernisierungsinvestitionen geprägt, stehen mit derzeit rund 40 Prozent Produktinnovationen besonders hoch im Kurs.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Da ließen sich die 18 „Mädels und Jungs“ des Gladbacher Schuljahrgangs 1951/52 nicht zweimal bitten: Der ehemalige Gladbacher Karl-Heinz Fröhlich verlegte in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin und führt dort seit nunmehr 30 Jahren die berühmte Lokalität „Zur Kneipe“. Dieses Jubiläum wollte er selbstverständlich mit seinen Klassenkameraden gemeinsam feiern.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Blau-weiß-rote Streifen wohin man sah – Ende Mai stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz im Zeichen der Niederlande. Während der „Holländischen Woche“ beschäftigten sich die Senioren in verschiedenen Aktionen mit unserem Nachbarland im Westen. Schon vor dem Haupteingang und im Foyer fühlte man sich an die Nordsee versetzt: Feiner Sand und Muscheln, Tulpen und aus Tontöpfen gebastelte Windmühlen sorgten bei Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern für Sommer-atmosphäre und einen Hauch Urlaubsfeeling.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Kreisverwaltung Neuwied fand in der Aula der David-Roentgen-Schule eine Schulungsveranstaltung zur elektronischen Vergabe (E – Vergabe) statt. Geschult wurde anhand der Software Elvis aus dem Hause Subreport, die der Landkreis Neuwied bereits seit mehreren Jahren für seine E – Vergaben im Einsatz hat.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
„Abfallarm kochen ist leichter als gedacht! Weniger Verpackung, weniger Biomüll – Gut für die Umwelt!“ Unter diesem Motto stand der 1. Koch- Workshop des LandFrauenverbandes mit der Kreisverwaltung Neuwied in diesem Jahr. In der Lehrküche des Außerschulischen Lernortes (ASL) an der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach wurde unter fachkundiger Leitung der Hauswirtschaftsleiterin und Bildungsreferentin für Ernährungsprojekte, Angelika Kröll, den Teilnehmern auf anschauliche Weise verdeutlicht, wie man nachhaltig Einkaufen und auch Speisen zubereiten kann.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen Zusammenarbeit. Mit der Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv vom Rhein bis an die Sieg“ geht der Großraum Westerwald mit den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zwischen Rhein, Sieg und Lahn konkret neue Projekte an. Die Idee einer „Weinbotschaft des Unteren Mittelrheins im Kloster Marienthal“ bildet dabei eine wichtige Präsentationsplattform.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Elektrisch unterstützte Fahrräder, mit denen sich Lasten transportieren lassen, haben viele Vorteile: keine Abgase, nahezu staufreie Fahrten und geringer Verbrauch von Verkehrs- und Parkflächen. Auch Experten der Verwaltung und der SWN sind sich sicher: „Die sogenannten eCargobikes können mit Sicherheit einen sinnvollen Beitrag zur Verkehrsentlastung in den Innenstädte leisten.“
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Seit nun mehr fünf Monaten findet in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz das generationsübergreifende Projekt „Jung und Alt- zusammen fröhlich“ statt. Zwei bis drei Mal im Monat besuchen die Kinder des Montessori Kinderhauses die Gäste der Tagespflege in der Senioren-Residenz, um dort gemeinsam mit den älteren Menschen zu singen, musizieren und tanzen, erzählen, spielen, basteln, backen und Spaß zu haben.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ Interessierte sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
20 Jahre „Frauen treffen sich“! Wieder kamen viele Frauen aus der Verbandsgemeinde zusammen um bei einem unterhaltsamen Programm zu den bewährten Themen „Geist und Witz“, „Kopf und Hand“ sowie „Muße und Sinne“ einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Begeisterung war groß, als am Ende der Veranstaltung beim „Sparschweinschlachten“ ein Betrag von 800,00 Euro zusammengekommen war.
Region | Nachricht vom 24.05.2019
Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende romanische Kirche, deren Wände sehenswerte moderne Glasfenster zieren. Von der Faszination dieses Gesamtkunstwerks können sich die Teilnehmer der Führung „Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche“ am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr überzeugen. Dafür ist allerdings eine vorherige Anmeldung notwendig. Treffpunkt ist die Feldkirche.
Sport | Nachricht vom 24.05.2019
Die Bundesligasaison 2018/2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und bei der letzten Heimpartie am Tannenweg freut sich der SV aus Rengsdorf auf den Gastauftritt der Borussia aus Mönchengladbach. Eine sehr erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit liegt hinter den B-Juniorinnen des SV Rengsdorf. Leider reichte es in der Endkonsequenz nicht, das erträumte Ziel vom Klassenerhalt in der höchsten Deutschen Spielklasse für Mädchenfußball erreichen zu können.
Sport | Nachricht vom 23.05.2019
Zwei Siege sind eingefahren, die dritte Herausforderung wartet bereits: Für die Fighting Farmers Montabaur steht am Sonntag bereits das dritte Spiel in drei Wochen auf dem Programm. Die Westerwälder haben jedoch eine kurze Anreise, sind zum Derby bei den Mainz Golden Eagles zu Gast (15 Uhr). Was sie erwartet? Kein Plan! Für Mainz ist es das erste Saisonspiel.
Sport | Nachricht vom 23.05.2019
Drei mal Edelmetall für das KSC Karate Team bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend, Junioren und U21: Die Deutsche Meisterschaft ist einer der wichtigsten Höhepunkte im Turnierkalender. Sechs Sportler des KSC Karate Team aus Puderbach konnten sich für dieses Turnier qualifizieren und fuhren am 18./19. Mai nach Erfurt.
Kultur | Nachricht vom 23.05.2019
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zu einem der Hauptsponsoren des Schlosstheaters Neuwied. Insbesondere der Ausbau der Theaterarbeit für Kinder und Jugendliche soll unterstützt werden. Rund 90.000 Besucher hat die Landesbühne Rheinland-Pfalz jährlich im Schlosstheater. Davon sind aktuell knapp 20.000 Kinder und Jugendliche. Die Landesbühne will mit der Initiative „Junges Schlosstheater Neuwied“ des neuen Intendanten Lajos Wenzel auf verschiedenen Wegen mehr junge Menschen - und deren Eltern - für das Theater in Neuwied begeistern.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
In Bendorf entsteht ein neues Seniorenzentrum. Nach einer eineinhalbjährigen Planungs- und Projektierungsphase konnten die Bauarbeiten im Neubaugebiet Bendorf Süd III Anfang des Jahres 2019 beginnen. Zusammen mit Bürgermeister Michael Kessler, den Beigeordneten Gabriele Zils und Bernhard Wiemer, Vertretern der Stadtverwaltung und der am Bau beteiligten Firmen holten der Geschäftsführer der Firma ABID Projektbau GmbH, Georg Weimer, und der Prokurist und Architekt Stephan Hötterges am 21. Mai noch den symbolischen ersten Spatenstich nach.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 120-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß veranstalten die Floriansjünger eine Team Challenge „Schlag die Feuerwehr“. Für Samstag, 15. Juni, haben sie geplant, mit den Bürgern gemeinsam in einen lockeren Wettkampf zu treten.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
In diesen Tagen erhalten gleich vier Kita-Bauträger im Landkreis Neuwied einen Bewilligungsbescheid zur Förderung von Bau- und Ausstattungskosten nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“ des Landes Rheinland-Pfalz. „Gleichzeitig werden für die Bauprojekte auch die Bewilligungsbescheide des Landkreises Neuwied über eine entsprechende Kreiszuwendungen versandt“, teilt Landrat Achim Hallerbach als zuständiger Dezernent des Kreisjugendamtes mit.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Auf einen sehenswerten Film zum Thema Natur und Umwelt weist die Kreisverwaltung Neuwied hin. Am Samstag, 1. Juni, um 17.30 Uhr zeigt das Cine 5 in Asbach den Film DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig blühenden Kräutern der Wiese.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Am Samstag, 8. Juni, findet der zweite und zugleich letzte Flohmarkt für dieses Jahr auf dem Gelände des Heinrich-Hauses in Engers statt. Wer Antikes, Schönes oder Nützliches sucht, einfach nur stöbern oder sich nett unterhalten möchte, ist hier genau richtig.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Das Mehrgenerationehaus Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. – 4 Klasse. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe betreut eine Förderkraft zwei Kinder.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Am 22. Mai war es soweit, alle Kinder des Dierdorfer Kindergartens „Haus Holzbachfrösche“ besuchten den Bauernhof Hof Kaisereiche. Nach einer kleinen Wanderung, bei leider nicht ganz so gutem Wetter, trafen alle auf dem Bauernhof ein. Landwirt Dominik Ehrenstein und Hofhund Emma begrüßten die Kinder und ihre Erzieherinnen. Als erstes wurden natürlich die kleinen Kälbchen besucht.
Region | Nachricht vom 23.05.2019
Das Kirmespaar Benjamin Pfeil und Kim Evelyn Kroll freut sich, mit der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf vom Freitag, 31. Mai, bis Montag, 3. Juni, wieder ein Kirmes-Programm der Superlative bieten zu können. Bereits Freitags wird mit Volldampf eingestiegen. Erstmalig gibt die Band Sidewalk Disco Rockerz ihre Visitenkarte in Dierdorf ab.
Vereine | Nachricht vom 23.05.2019
Die Eiskunstläuferinnen und der Vorstand des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) freuen sich sehr über ihre neuen Vereinsjacken. Olga Jauk, Inhaberin des Jauk Reisecenters in der Heddesdorfer Str. 11 in Neuwied, sponserte dem Verein neue Jacken. Die Eiskunstlaufsaison ist zwar in Neuwied bereits vorbei - doch die Jacken kommen gerade recht.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
„Ich will als Gewerkschafter wissen, wer für was steht“, betont Rüdiger Hof, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Neuwied, „deshalb gehe ich zu den Infoständen der Parteien und befrage sie zu kommunalen Themen.“ So zog er am Samstagvormittag auf dem Luisenplatz von Infostand zu Infostand zusammen mit einigen Kollegen aus dem Vorstand und suchte das Gespräch mit den Kandidaten und Kandidatinnen aller Parteien außer der AfD.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete Steuerberaterin Nadine Michel aus Mainz die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser eine Woche lang bei ihrer parlamentarischen Arbeit. Der Know-how-Transfer fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der CDU-Stadtverband Linz freuten sich in dieser Woche über den Besuch von Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzender Julia Klöckner in Linz. Unter dem Motto „Auf ein Eis mit Julia“ war die Ministerin zum Bürgerdialog gekommen, und das Eiscafé Valentino platze um die Mittagszeit aus allen Nähten.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Die Schulen des Landkreises Neuwied werden in Kürze den Ausbau des extrem schnellen Glasfasernetzes erfahren. Aktuell steht zusätzlich in Aussicht, dass der Kreis eine Förderung aus dem DigitalPakt erhält. Bei dem DigitalPakt handelt es sich um eine Förderung des Bundes zur Verbesserung der medialen Infrastruktur der Schulen, sowohl was die Technik, als auch was das geschulte Personal angeht. Der Kreis erwartet eine Förderung in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro, die den Kreisschulen, aber auch den Schulen der Stadt Neuwied sowie der Verbands- und Ortsgemeinde zugutekommt.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat Achim Hallerbach für den Bereich des Kreiswasserwerks Neuwied eine klare Entwarnung: „Selbst bei einem andauernden Sommer ohne Niederschläge sind dort alle Städte und Gemeinden sehr gut versorgt. Das Engerser Feld hat ausreichende Reserven.“
Politik | Nachricht vom 22.05.2019
„Junge Gesundheitswirtschaft trifft Gesundheitspolitik“, hieß eine Woche lang für Sergej Borkenhagen aus Neuwied. Im Rahmen des 25. Know-how-Transfers der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) hatte der 35-Jährige die Möglichkeit den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, bei seiner parlamentarischen Arbeit zu begleiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2019
Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der Geschäftsentwicklung für 2018 wurden vom Vorstandssprecher Wilhelm Höser vorgetragen. Bilanzsumme und Einlagen legten im Vergleich mit 2017 nochmals zu. Die Mitglieder der Bank erhalten wie im Vorjahr eine Dividende von vier Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2019
Bereits 2010 schlossen die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Rheinbreitbach und Bruchhausen mit der Bad Honnef AG einen Konzessionsvertrag zum Betrieb der Stromnetze in den Kommunen ab. Altkonzessionär war bislang die SYNA GmbH, Frankfurt. Noch während der Verhandlungen zur Übernahme der Netze erging jedoch durch den Bundesgerichtshof ein richtungsweisendes Urteil zu den Kriterien der Vergabe von Konzessionsverträgen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Puderbach. Er folgt auf Udo Buchner, der in den Ruhestand geht. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte den neuen Bezirksbeamten in Flammersfeld vor.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 Uhr, auf der BAB 3, Richtung Köln (Höhe Asbach) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es entstand hoher Sachschaden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Regelmäßig im Frühjahr führt der Fremdenverkehrsverein Dernbach e.V. einen Aktionstag mit seinen Mitgliedern durch zur Säuberung und Instandhaltung der Wege und des Waldes rund um Dernbach. So auch wieder am Samstag, 18. Mai. Schon in den frühen Morgenstunden hatten sich achtzehn starke Vereinsmitglieder zum Arbeitseinsatz an der Meilerhütte eingefunden.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Bei der Windhagener Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. findet Pater Shay Cullen, der bereits mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert wurde, ein offenes Ohr für sein Engagement für die Gefängniskinder in der Metropolregion Cebu. Weltweit bekannt wurde Pater Shay Cullen durch seinen Einsatz für die Rechte von philippinischen Kindern, die auf der Straße, in Bordellen und Gefängnissen leben. 1974 gründete er die Hilfsorganisation PREDA (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation). Seitdem kämpft er unerschrocken gegen Sextourismus und Kinderprostitution.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort schon seit dem Mittelalter stattgefunden hat. Der Stollen des Schieferbergwerkes ist in 20 Meter Tiefe über eine Treppe begehbar. Das unterirdische Bergwerk wurde von Hand ausgehauen, dabei wurden die einzelnen Schieferschichten abgetragen, nach oben befördert und zu Dachschiefer verarbeitet. Das alte Schieferbergwerk befindet sich in unmittelbarer Nähe des Westerwaldsteiges und gehört zu den historischen Attraktionen des Wanderweges.
Kultur | Nachricht vom 22.05.2019
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch in diesem Jahr zu „Musik und Wein an besonderen Orten“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Juni, in Bendorf auf Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten freuen. Ein Wandelkonzert bei freiem Eintritt führt an drei Spielorte – die Abtei Sayn, den Innenhof des Architekturbüros Heinrich + Steinhardt und die Gießhalle der Sayner Hütte.
Kultur | Nachricht vom 22.05.2019
Eine tolle Veranstaltung hat der Männergesangverein Eintracht 1886 Asbach e.V. am Sonntag auf die Beine gestellt, obwohl er nur noch 15 aktive Sänger hat: Es wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten, und viele helfende Hände sorgten dafür, dass die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Frikadellen, belegten Brötchen und kalten Getränken bestens versorgt wurden.
Sport | Nachricht vom 21.05.2019
In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war der VfL Waldbreitbach mit acht Athleten vertreten. Drei von ihnen konnten sogar Podestplätze erringen. Allen voran Celina Medinger (W12), die mit 2257 Punkten in fünf Disziplinen Vize-Rheinlandmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung wurde. Sie verbesserte damit den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 250 Punkte.
Sport | Nachricht vom 21.05.2019
Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst in der Hand, die zunächst etwas holprige Saison in der Rheinlandliga noch zum besten zu wenden und den Abstieg zu vermeiden. Sie traf am späten Samstagnachmittag auf den FSV Trier-Tarforst. Etwas mehr als 160 Zuschauer verfolgten die Partie im Stadion Windhagen und soweit es die Windhagener Fans betrifft, wurden sie von ihrer Mannschaft nicht enttäuscht.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Kürzlich fand die Frühjahrswanderung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) mit guter Beteiligung bei bester Stimmung statt. Diese auch als Gemarktungsgänge bekannten Wanderungen des Vereins erfreuen sich offenbar zunehmender Beliebtheit, wie sich an der wachsenden Zahl der Teilnehmer ablesen läßt, diesmal über 30.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Das Konzert war ein voller Erfolg. Und zwar nicht nur musikalisch, auch der Erlös der Benefizveranstaltung kann sich sehen lassen: 2.600 Euro brachte der gemeinsame Auftritt mehrerer Chöre zugunsten der Sanierung des Kirchturms der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber ein.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Der Samstag ist bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier immer den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gewidmet. Eine ganz besondere Anreise hatten diesmal die Besucher unter anderem aus dem Heinrich-Haus in Neuwied, dem Kloster Ebernach in Cochem, aus den Einrichtungen Maria Grünewald in Wittlich und St. Martin in Kaisersesch, Ulmen und Düngenheim.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Volker Mendel und Horst Rasbach konnten als Vorsitzende der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. am kürzlich das lang ersehnte Kühlfahrzeug bei KBM in Neuwied in Empfang nehmen. Möglich wurde diese Anschaffung durch finanzielle Förderungen. Im Rahmen des LEADER-Programms der Raiffeisenregion erfolgte eine Bewilligung in Höhe von rund 23.000 Euro.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Bei teilweise sonnigem Wetter startete die Tagesfahrt der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Ober-Niederbieber in die Eifel-Mosel-Region. Der erste Stopp war in der Glockengießerei in Brockscheid. In diesem traditionellen Betrieb bekamen die Teilnehmer eine Führung rund um den Glockenbau. Die dazu erforderlichen Arbeitsschritte wurden sehr anschaulich dargeboten.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Für Neubau, Umbau oder Erweiterung von Schulgebäuden und Sporthallen Sporthallen an Schulen in Stadt und Landkreis Neuwied erhalten die Schulträger einen Landeszuschuss von 545.000 Euro. Das teilte Landtagsmitglied Fredi Winter in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Sprache ist der Schlüssel zur Integration: Für Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, stellt eine fundierte Sprachkompetenz die Voraussetzung für ihre gesellschaftliche Akzeptanz und spätere politische Partizipation dar. Seit 2005 bietet die Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Trier finanziert werden.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Je später der Tag, desto größer die Einsätze: Dass WIEDER-ins TAL auch medizinisch gesehen kein Reinfall wurde, war einmal mehr dem Deutschen Roten Kreuz zu verdanken. Rund 40 Einsatzkräfte waren bei der Großveranstaltung vor Ort.
Von der Basisstation an der Kreuzstraße schwärmten die rund 40 Helfer mit nahezu allen Arten von Rettungs-Fahrzeugen vom Motorrad und dem Quad bis hin zum Kranken-Transportwagen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Die Ortsgemeinde Dürrholz feierte mit zahlreichen Gästen das Richtfest zur umfangreichen Erweiterung der Kommunalen Kita im Ortsteil Daufenbach. Zu diesem freudigen Anlass sangen die Kita-Kinder den Anwesenden ein Ständchen und ließen mit voller Begeisterung bunte Luftballons in den Himmel steigen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. Diese bietet ein Trägerverbund an, der aus AWO- Jugendarbeit, der Katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) besteht.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres Landesverbandes, des Rheinischen Schützenbundes. Es gab zweimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze für die Sportschützen, wobei Horst Näkel sich gleich zweimal die Goldmedaille umhängen ließ.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf in der Nähe von Altenkirchen. Dort, unterhalb der alten Schule, befindet sich ein 1547 erbautes Verlies. Der Kerker, auch Bulles’Je genannt, diente früher als Ortsgefängnis und kann tagsüber bei freiem Eintritt besichtigt werden. Gänzlich ohne Fenster und ohne Licht wurden die Gefangenen dort früher in einem separaten Kerkerraum gefangen gehalten.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
„Wir können zufrieden sein“, so die kurze Zusammenfassung von Thomas Schmidt, Vorsitzender des Trägervereins des Eine-Welt-Ladens, dem ehrenamtlich betriebenen Fairhandelsgeschäft in Neuwied. „Trotz Baustelle in der Marktstraße und den damit verbundenen Behinderungen konnten wir unsere Umsätze in 2018 stabil halten. Zu verdanken haben wir dies unserer treuen Stammkundschaft und den vielen Kirchengemeinden, die bei uns Ware auf Kommission kaufen und vor Ort verkaufen“, so Schmidt.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, dieses Fach, das es nur an Waldorfschulen gibt, zu studieren. Nun zeigt sie in Neuwied mit ihren Mitstudierenden die Abschlussarbeit der vierjährigen Eurythmiausbildung.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Ein Wendepunkt im Leben ist der Tod eines nahen Menschen. Wie beim Segeln gegen den Wind sind viele Wenden nötig, um sich neu zu verorten und wieder das Leben zu leben und zu lieben. Erstmalig bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in Zusammenarbeit Mosaik-Reisen Beate Neitzert vom 16. bis 20. Oktober eine Reise für trauernde Menschen an.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und Vereine in der Region ausschütten. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenübergabe begrüßte die Präsidentin des Lions Clubs, Melanie Bernhardt, daher am Dienstag zahlreiche Vertreter der geförderten Vereine und Institutionen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Worms errangen die Sänger mit Chordirektor Carsten Trost erneut den Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“. Der Chor ist damit berechtigt, weitere fünf Jahre diesen begehrten Titel zu tragen.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2019
Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende Joachim Schulz wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste bei den Sportschützen Heimbach-Weis willkommen heißen. Der alljährliche Höhepunkt des Vereinsjahres pflegte wieder einmal die Kameradschaft und das Miteinander von Jung und Alt, eine der Stärken des Schützenwesens.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin eingeladen. In der Hauptstadt gab es zunächst eine Rundfahrt vorbei an geschichtsträchtigen Orten Berlins. Auf der Abendveranstaltung „Auf ein Glas Wein mit der Landesgruppe“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit weiteren AfD-Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu diskutieren.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Manfred Keller, noch amtierender Ortsvorsteher von Niederbieber, hält große Stücke auf seinen möglichen Nachfolger Tim Rönz (FWG). „Ich kann mir gut vorstellen, dass er der Richtige für diesen Posten ist“, blickt Keller dem anstehenden Dreikampf in Niederbieber (Martin Heinz, Karl-Heinz Tross, Tim Rönz) bei der Kommunalwahl am kommenden Sonntag entgegen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
„Dierdorf kann und muss wieder attraktiver werden!“: Für eine lebenswerte Zukunft durch bürgernahe und nachhaltige Politik wollen sich die Dierdorfer Grünen im neuen Stadtrat einsetzen. Innenstadtbelebung sowie bedarfsgerechte Senioren- und Jugendarbeit sollen die Attraktivität der Stadt ebenso erhöhen, wie erweiterte kulturelle Angebote sowie blühende und ergrünende Flächen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Fredi Winter, der seit 2006 für die SPD-Fraktion als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, hat seine Abschiedsrede im Plenum gehalten. Als Vorsitzender des Petitionsausschusses sprach er zum „Bericht des Petitionsausschusses“. Fredi Winter sagte: „Wie nah das Parlament an den Menschen, an ihren Sorgen, ihren Problemen und ihren Ideen sein kann – das zeigt der Petitionsausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz."