Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Region | Nachricht vom 26.04.2022

Bad Honnef unterstützt Brauchtumsvereine bei der Suche nach Dorfmaibäumen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine im Stadtgebiet bei der Suche eines Dorfmaibaums. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, im Stadtwald überhaupt Birken zu finden, die als Maibäume gefällt und genutzt werden dürfen.


Region | Nachricht vom 26.04.2022

Landesweiter Bewegungstag: Anmeldephase im Kreis Neuwied gestartet

Am 11. Juni organisiert die Landesinitiative Land in Bewegung RLP den zweiten landesweiten Bewegungstag. Mit der Initiative möchte das Land generationenübergreifend für alle Menschen auf niedrigschwellige Weise die Gesundheit durch Bewegung fördern. Jeder aus dem Kreis Neuwied kann daran teilnehmen.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Wanderung zum Laacher Frühlingsmarkt

Am Samstag, 30. April, sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen in Abänderung des vorgesehenen Programms unterwegs. Von Andernach geht es mit dem Bus zum Hotel Waldfrieden. Gewandert wird von dort zum Lydiaturm und auf dem Naturfreundeweg durch den Laacher Wald auf fallender Strecke nach Maria Laach.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Ortsumgehung B256 um Straßenhaus: Auch der BUND ist strikt dagegen

Das Planungsverfahren für eine Ortsumgehung der B256 rund um Straßenhaus läuft schon seit Jahren - und löst nicht überall helle Freude aus: Neben der Bürgerinitiative "Zukunft für Straßenhaus" hat sich nun auch der BUND in einer umfangreichen Stellungnahme gegen die Umgehung ausgesprochen. Kernpunkt: Nach Meinung des Umweltverbandes sollten "natur- und menschenverträgliche Alternativen" priorisiert werden.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Illegale Müllentsorgung auf Erpeler Ley Plateau

Am Sonntag, 24. April, fand die Polizei auf dem Erpeler Ley Plateau illegal entsorgte Mülltüten und Flaschen. Die Polizei hat bereits erste Hinweise auf Tatverdächtigen, bittet aber weiterhin um weitere Hinweise.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Neuwied: Betrug durch vermeintliche Microsoft Mitarbeiter

Am Samstag, 23. April, wurde ein 62-Jähriger Opfer eines Internetbetruges. Nachdem der Geschädigte auf einen Link geklickt hatte, kam ein Hinweis auf, dass der PC gesperrt sei. Daraufhin habe er ein über vierstündiges Gespräch mit mehreren, vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern geführt und mehrere Überweisungen getätigt.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Neuer Vorstand beim "VdK OV Vettelschoß"

Am Samstag, 9. April, begrüßte der Vorstand des "VdK OV Vettelschoß" Mitglieder im Forum in Vettelschoß, die der Einladung zum Ortsverbandstag gefolgt waren. An der Sitzung nahmen unter anderem Vertreter aus Linz, Neuwied und Asbach teil. Überdies erfolgte im Rahmen der Vorstandswahl ein Wechsel des alten Vorstands.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Neuwieder "Eine-Welt-Laden" sucht Verstärkung

Das Team des seit über 40 Jahren bestehenden Neuwieder Geschäfts "Eine-Welt-Laden" sucht derzeit neue ehrenamtliche Mitarbeiter für sein Team. Der Laden bietet viele abwechslungsreiche Tätigkeiten und pflegt ein familiäres Verhältnis zu seinen Kunden als auch Mitarbeitern. Zudem punktet der Laden mit fair gehandelten Lebensmitteln.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Neuwied: Sanierung der Deichbrüstung und Abriss der Seitenflügel der Deichkrone

Die Brüstung des Neuwieder Deiches wird ab Anfang Mai auf Vordermann gebracht. Damit einher geht der Abriss der Seitenflügel der Deichkrone. Nach einer Erweiterung in den 1970er-Jahren weisen diese nun erhebliche Schäden auf. Laut Denkmalschutz besitzen sie zudem keinen historischen Zeugniswert.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

78-jährige Frau aus Bad Honnef vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 78-jährigen Margret L. aus Bad Honnef. Die Vermisste wurde zuletzt am Sonntag (24. April) gegen 13 Uhr an ihrer Wohnanschrift gesehen, von wo sie zu einen Spaziergang aufgebrochen war. Am Abend stellten Angehörige fest, dass die 78-Jährige nicht nach Hause zurückgekehrt war.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Workshop der KVHS Neuwied: Naturkosmetik mit Kräuterölen

Gepflegt auftreten, aber bitte mit einer Pflege ohne Tierversuche, Chemie oder Hormone. Das ist das Ziel des Workshops der Kreisvolkshochschule Neuwied am 17. Mai ab 16 Uhr im Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Kordula Honnef bietet dafür passende Lösung mit natürlichen Kräuterölen und Rezepten aus dem Küchenschrank.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Corona im Kreis Neuwied: Ein weiterer Todesfall

Am Montag, 25. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit Corona melden: Verstorben ist ein Mann (Jahrgang 1940). Damit steigt die Anzahl der seit Pandemiebeginn an Corona Verstorbenen auf 241. Derweil hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 130 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied registriert.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Probeweise Installation einer Ampelanlage am Fillingers Eck

Aktuell ist die Eimündung B 413 (Koblenz-Olper-Straße)/ L 262 (Engerser Landstraße) tagsüber mit sehr hohem Verkehrsaufkommen überlastet. Um dieser Situation Abhilfe zu schaffen, wird der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz das sogenannte "Fillingers Eck" mit einer Ampelanlage ausstatten.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Kinder leben Begegnung in Vielfalt beim Osterferienprogramm im Bürgerpark Unkel

Bei allerbestem Frühlingswetter trafen sich vom 18. bis zum 22. April täglich 35 Kinder und Jugendliche, kulturell bunt gemischt. Unter Anleitung eines professionellen und engagierten Teams lernten sie, sich im Hip Hop Tanz auszudrücken, ihre Ideen in Graffiti darzustellen und sich im Aikido, einer japanischen Kampfkunst, gewaltfrei zu behaupten.


Region | Nachricht vom 25.04.2022

Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurs in Neuwied

Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken - optimieren Sie Ihre Nordic Walkingtechnik" bietet das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Kooperation mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. einen weiteren Nordic Walking Gesundheitsgrundkurs an. Start ist ab Donnerstag, dem 28. April.


Vereine | Nachricht vom 25.04.2022

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Bei bestem Frühlingswetter fand am Samstag, 23. April, das Anpaddeln und somit auch der Saisonauftakt der Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) statt. In Einer- und Zweierkajaks führte die Paddeltour von Lahnstein rheinabwärts zum heimischen Bootshaus nach Neuwied.


Politik | Nachricht vom 25.04.2022

CDU Neuwied feiert Parteijubilare

Die Pandemie hat Mitgliedsehrungen im festlichen Rahmen in den letzten Monaten nicht zugelassen und umso herzlicher begrüßte CDU-Kreisvorsitzender Erwin Rüddel die Jubilare aus den Jahren 2019-2022 in Waldbreitbach. Geehrt wurden 50 bis 75 Jahre Parteimitgliedschaften.


Kultur | Nachricht vom 25.04.2022

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, dass es durchaus möglich ist, Sachverhalte spannend und lehrreich zugleich zu vermitteln. Emmi Cox steht für alle abenteuerlustigen Kinder mit Wissensdurst, Mädchen wie Jungen, im Grundschulalter ab acht Jahren. Emmi Cox ist eine Gewürzdetektivin.


Kultur | Nachricht vom 25.04.2022

Bendorfer Marktmusik im Mai mit Johannes Trümpler

Johannes Trümpler, ehemaliger Kathedralorganist an der Dresdener Hofkirche, wird anstelle von Johanna Bergmann die "Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten" am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr im katholischen Teil der Bendorfer Medarduskirche gestalten. Im Mittelpunkt des geografisch ausgerichteten Jahresprogramms steht das kleine Städtchen Ohrdruf in Thüringen.


Sport | Nachricht vom 25.04.2022

Neuwieder Tischtennisurgestein feiert 85. Geburtstag

Kaum ein Name ist so untrennbar mit dem Tischtennissport im Rheinland verbunden, wie der von Gottfried Brubach. Er übernahm im Jahre 1963 das Ruder des ESV Engers-Heimbach/Weis und ist somit seit 59 Jahren dessen Vorsitzender. Auch nach der Gründung einer TTG mit dem TTC Torney vor 17 Jahren übernahm Gottfried den Vorsitz dieser Gemeinschaft.


Sport | Nachricht vom 25.04.2022

"Nur nicht belohnt": FV Engers spielt 0:0 in Dudenhofen

Das Fazit für Trainer Sascha Watzlawik war eindeutig. "Es hätte nur einen Sieger geben dürfen", sagte er nach der Partie am vergangenen Samstag in Dudenhofen und meinte damit seine eigene Mannschaft. Dass es für "die Jungs vom Wasserturm" in der Pfalz dennoch nur zu einem 0:0 gereicht hatte, lag allein an der fehlenden Effektivität.


Kultur | Nachricht vom 24.04.2022

Was man vom Tod lernen kann: Tabutanten begeistern in Linz

"Sie werden lachen, es geht um den Tod". Ganz schön mutig klang das Motto des Programms, mit dem die "Tabutanten" (Christine Holzer und Simone Schmitt) die Linzer Stadthallte mit Leben füllten. Und eines schon mal vorweg: Es hat funktioniert. Lachen und Tod passten an diesem Abend genauso so zusammen, wie Leben und Liebe, wie Licht und Schatten und wie Linz und Wein.


Politik | Nachricht vom 24.04.2022

Diedenhofen zu Gast bei Landrat Hallerbach: Austausch rund um aktuelle Themen

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, getroffen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen. Dabei im Fokus war vor allem die Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine, aber es ging auch um Herausforderungen rund um den Wolf oder den Klimaschutz.


Region | Nachricht vom 24.04.2022

Feuerwehr Leutesdorf wählt neue Wehrführung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Leutesdorf statt. Neben ausführlichen Berichten von zwei Jahren wurde eine neue Wehrführung gewählt. Nach zehn Jahren als Wehrführer wird Uwe Reisdorf das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Winkens übergeben.


Region | Nachricht vom 24.04.2022

Schlägerei im Stadtpark Bendorf: 34-Jähriger leicht verletzt

In der Nacht auf Sonntag (24. April) gegen 2.30 Uhr kam es im Stadtpark von Bendorf/Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde ein 34-jähriger Mann von drei Personen angegriffen und verprügelt.


Region | Nachricht vom 24.04.2022

"Greenup": Nachbarschaftsprojekt im Neuwieder Sonnenland

Am Wochenende trafen sich ein dutzend Neuwieder und vor allem Nachbarn rund um die Streuobstwiese nahe der Neuwieder Tafel. Die Wiese wird - mit Unterstützung der Servicebetriebe der Stadt - gestaltet, bepflanzt und gepflegt von Nachbarn, die unmittelbar um die Streuobstwiese wohnen.


Region | Nachricht vom 24.04.2022

Unkel: 72-jährige Touristin mit Stein ins Gesicht geschlagen

Am Freitag (22. April) hatte eine 72-jährige Touristin ein schlimmes Erlebnis im Bereich des Unkeler Bahnhofs: Die Polizei Linz berichtet von einer "gefährlichen Körperverletzung", bei der ein polizeilich bekannter Mann der Frau ohne ersichtlichen Grund mit einem Stein ins Gesicht geschlagen hat.


Region | Nachricht vom 24.04.2022

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 Quadratmetern hat der Bildhauer Erwin Wortelkamp seit Mitte der achtziger Jahre eine riesige Naturgartenlandschaft geschaffen. Circa 50 Künstler haben sich bisher mit Skulpturen und anderen Kunstformen verewigt.


Region | Nachricht vom 23.04.2022

Bad Honnef möchte Modellkommune werden: Attraktiv im Wandel bleiben

Die Stadt Bad Honnef hat sich erfolgreich für das Projekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel" (ZWK) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFFSJ) beworben. So sollen sich den Herausforderungen des demografischen Wandels auf kommunaler Ebene gestellt und Demografie nachhaltig gestaltet werden.


Region | Nachricht vom 23.04.2022

"Futter(n) für die Seele": Gemeinsamer Mittagstisch zum Muttertag

Nach langer Zeit ist es nun wieder möglich, mit mehr Menschen gemeinsam zusammen zu kommen. Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie plante das Team der Lokalen Kirchentwicklung der Pfarrgemeinde St. Margaretha einen Mittagstisch für alle, egal ob alleinstehend oder Familien. Los geht es am Muttertag, 8. Mai.


Region | Nachricht vom 23.04.2022

Stadtführung für Einheimische und Gäste: Neuwied mit neuem Blick begegnen

Zum ersten Mal in Neuwied oder bereits sesshaft hinter dem Deich: Wer durch die Stadt schlendert, entdeckt unzählige Details, die ihre Bedeutung nicht auf den ersten Blick verraten. Am Sonntag, 1. Mai, werden einige dieser Geschichten enthüllt, wenn um 15 Uhr ein geführter Rundgang durch die Innenstadt am Schloss Neuwied beginnt.


Region | Nachricht vom 23.04.2022

Alles klar, Herr Kommissar? - Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Wachtmeister zum…?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.


Region | Nachricht vom 23.04.2022

Endlich wieder Gartenmarkt in Neuwied!

Ganz offensichtlich haben die Garten- und Blumenfreunde auf den renommierten Neuwieder Gartenmarkt gewartet. Bei dem tollen Frühlingswetter der letzten Tage juckte es die Gärtner in den Fingern. Tausende kamen am Samstag, dem 23. April nach Neuwied, um zu schauen, sich beraten zu lassen und zu kaufen. Prächtige Blüten schauten aus vielen Einkaufstaschen und Trolleys.


Vereine | Nachricht vom 23.04.2022

11. Seniorencup des TC Steimel steht an

Der letzte Seniorencup des TC Steimel wurde 2019 ausgetragen. Nachdem die Turniere in 2020 und 2021aus bekannten Gründen ausgesetzt wurden, kommt es vom 29. April bis 1. Mai zur Austragung der 11. Auflage.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Nordic aktiv Sommercamps starten wieder

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form der fachlichen Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Ganz nach dem Motto "Der Natur auf der Spur", können Kinder und Jugendliche umweltfreundliche und nachhaltige Natursportarten kennenlernen.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Jagdwilderei in Bad Hönningen?

Waren in Bad Hönningen Wilderer am Werk? Über einen Waldmitarbeiter erhielt der zuständige Revierförster des Jagdreviers Bad Hönningen am Mittwochnachmittag (20. April) Kenntnis über einen geschossenen Rehbock, welcher bei Waldarbeiten an einem Weg tot aufgefunden wurde.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

In Rheinbrohl Schrott gestohlen

Am Mittwochabend entwendeten unbekannte Täter vom Gelände eines Seniorenheims in Arienheller eine Anhängerwanne und eine gusseiserne Badewanne. Zeugen berichten von einem Schrotthändler.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Termin im Naturpark Rhein-Westerwald mit Entspannungstrainerin Beate Eulenbach an.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Finderlohn für Ostereier in Niederbieber abgeholt

Die Niederbieberer Dorfkinder konnten zu Ostern wieder auf Ostereiersuche gehen. Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hatte nämlich auch in diesem Jahr bunte Holzostereier im Ort versteckt, die sie dann gegen eine Überraschungstüte als Finderlohn eintauschen konnten.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden zu verschicken. Mit ein wenig Verspätung kamen die eingesparten Kosten jetzt als Spende bei der Rettungshundestaffel und der "Freunden für Belarus" an.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

"Wie geht es Biene Maja?": Umweltbildungsprojekt für Neuwieder Kitas

Umweltbildung fängt bei den Jüngsten an: "Wie geht es Biene Maja?" heißt das Projekt für Vorschulkinder, das die Neuwieder Kreisverwaltung deshalb zusammen mit der "Deutschen Umwelt Aktion" seit vergangenem Sommer an den hiesigen Kindergärten anbietet. Bei dem Projekt betrachten die Kinder zusammen mit dem Waldpädagogen Marc Decker die Insekten genau.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Corona im Kreis Neuwied: Steigende Inzidenz und Hospitalisierungsrate

Am Freitag, 22. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 365 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert (Vortag: 260). Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 42.751 für den Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Wölfe im Westerwald: Digitale Info-Veranstaltung mit Martin Diedenhofen

Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Große Neueröffnung vom Rewe Mockenhaupt in Buchholz

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Am Samstag, 23. April, feiert der Rewe Markt in Buchholz seine große Eröffnung. Dieser Markt ist einer von fünf weiteren Märkten, die unter der Führung der Familie Mockenhaupt ist - und das schon seit 1977. Neben der Tradition setzt der neue Markt unter anderem auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Junggesellenverein Unkel richtet erstmals wieder Maifrühschoppen aus

Der Junggesellenverein Unkel (JGV) richtet nach zwei Jahren coronabedingter Pause erstmals wieder den traditionellen Maifrühschoppen am Sonntag, 1. Mai, aus. Wie in den Jahren vor der Pandemie soll mit allen Unkelern das ein oder andere Kaltgetränk verzehrt werden, auch für Speisen ist gesorgt. Außerdem wird es wieder die traditionelle Maiverlosung geben.


Region | Nachricht vom 22.04.2022

Minski präsentiert vier Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für Mai eine abwechslungsreiche Auswahl aktueller in- und ausländischer Produktionen getroffen.


Sport | Nachricht vom 22.04.2022

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Eine buchstäblich überragende Spielerin hat jetzt einen Erstligavertrag mit den Deichstadtvolleys abgeschlossen. Mit 1,91 Meter Körpergröße ist Diagonalangreiferin Laura Broekstra, die vom TSV Bayer Leverkusen rheinaufwärts wechselt, die bisher längste Akteurin im sich neu formierenden Team des VC Neuwied.


Sport | Nachricht vom 22.04.2022

SRC Heimbach-Weis sucht Nachwuchs für Leistungssportprojekt

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist seit vielen Jahren im Leistungssport Skilanglauf aktiv. Trotz Corona war der Verein im Rahmen verschiedenster Nachwuchsprojekte beim Wettbewerb "BÄÄM PLOPP BOOM" 2020 und 2021 erfolgreich. Die jahrelange Nachwuchsarbeit des Vereines hat den SRC Heimbach-Weis zu einer Adresse für Nachwuchstalente im Skisport gemacht.


Sport | Nachricht vom 22.04.2022

SV Windhagen mit wichtigem Heimsieg nach zweimaligem Rückstand

Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg im Stadion Windhagen erneut seine Abwehr umstellen, da mit Robin Heßler ein weiterer Spieler fehlte. Die nur rund 40 Zuschauer, unter ihnen auch einige ehemalige Spieler sahen eine Partie, die vor allem für die Fans des SVW nichts für schwache Nerven war.


Sport | Nachricht vom 21.04.2022

Tennissaison beim TC Steimel eröffnet

Derzeit heißt es bei vielen Sportvereinen: Saisonstart. So auch beim TC Steimel. Mit einem "Schleifchenturnier" eröffnete der Tennisclub am Ostermontag die Tennissaison mit zahlreichen Mitgliedern. Bei bestem Wetter wurde das Turnier ausgetragen, bei welchem im Vorhinein die Begegnungen von Turnierleiter Florian Kluth ausgelost wurden.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Neuwieder Raiffeisenring: Weniger Barrieren für Passanten

Entlang der zahlreichen Fuß- und Radwege im weitläufigen Raiffeisenring hat das Stadtbauamt bereits an mehreren Stellen Barrieren in Form sogenannter Umlaufschranken zurück gebaut. Das ist vor allem deshalb sinnvoll, damit zum Beispiel Personen, die Rollatoren benötigen oder auch Sehbehinderte weniger eingeschränkt sind.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Obstbaumschnitt: Praxiskurs in Rheinbrohl

Am Samstag, 14. Mai, findet von 9 bis 12 Uhr in Rheinbrohl der erste Kurs der wieder eröffneten Außenstelle der KreisVolkshochschule Neuwied in der VG Bad Hönningen statt. Auf dem Kursplan steht der "Praxiskurs Obstbaumschnitt".


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Nach der Ahr-Flut: Wieder Klavierklänge in der Kita

Die Kleinen aus der Kita St. Laurentius in Ahrweiler können jetzt wieder Klavier spielen: An der Neuanschaffung nach der Flut waren die Damen des Inner Wheel Clubs Neuwied-Andernach beteiligt.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Vom Streichelzoo zum Kindergarten: Zwölf Ziegenlämmer geboren

Im Neuwieder Zoo herrscht momentan im wahrsten Sinne des Wortes ein Babyboom. Vor wenigen Wochen, am 23. März, wurde von den Tierpflegern das erste Ziegenjungtier morgens im Stall aufgefunden. Nach und nach haben auch die weiteren elf Ziegen ihre Ziegenlämmer zur Welt gebracht. Das Besondere: Für jede Ziege war es die erste Geburt.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Nach einer längeren Pause startete die Jenny Marx Gesellschaft (JMG) am 6. April mit einer
Buchpräsentation in die neue Veranstaltungssaison. In den Räumen der JMG, im ehemaligen Güterbahnhof in Neuwied, hatten sich viele Interessierte eingefunden. Der Verlag der JMG präsentierte das neu erschienene Buch von Klaus Schabronat.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist nach zwei Jahren "Corona-Pause" wieder zurück. In diesem Jahr steht die Party unter dem Motto "50 Jahre Trinksporthalle der KG 1827 Heimbach e.V.". Mit dabei: Tolle Musik und Live-DJ Tobik.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Das hätte auch schlimmer enden können: Am Mittwochabend (20. April) haben mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei mitgeteilt, dass auf der Fußgängerbrücke zur B 42 zwischen Bad Hönningen und Rheinbrohl Jugendliche Steine auf die Fahrbahn in den fließenden Verkehr werfen würden. Das Ganze entpuppte sich als fieser Kinderstreich.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Am Mittwoch (20. April) ist eine 85-Jährige Frau in Linz Opfer von Trickdieben geworden: Einer der Männer tarnte sich als Handwerker und verschaffte sich Zugang zur Wohnung, um die Seniorin abzulenken, während ein Komplize im Obergeschoss nach Beute suchte.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis zum Ausdruck. So beschloss die Verbandsgemeinde Asbach vor wenigen Wochen eine Resolution. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, wandte sich nun an die Landesregierung.


Region | Nachricht vom 21.04.2022

Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

In der Nacht auf Donnerstag (21. April) haben vermutlich zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren die Fassade eines Supermarktes in Neuwied mit Graffiti beschmiert. Die Polizei hat die beiden Tatverdächtigen durch "sofort durchgeführte, intensive polizeiliche Maßnahmen" ermitteln können.


Vereine | Nachricht vom 21.04.2022

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes. Nach zwei Jahren, geprägt durch pandemiebedingte Einschränkungen, war dies die erste Veranstaltung des Verbandes in Präsenz. Damit wieder losgelegt werden kann, wurde sich zunächst einmal personell neu aufgestellt.


Vereine | Nachricht vom 20.04.2022

Tennisclub Dierdorf feiert Saisoneröffnung

Endlich ist es so weit: Der Tennisclub Dierdorf e.V. feiert seine Saisoneröffnung am 1. Mai ab 11 Uhr. Der Verein ist bei der bundesweiten Aktion "DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS" dabei:
Auf der Tennisanlage, hinter dem Schwimmbad Aquafit, wird ein umfangreiches Programm geboten. Dabei kann in alle Angebote wie Tennis, Beachvolleyball und Beachtennis geschnuppert werden.


Politik | Nachricht vom 20.04.2022

Vorstandswahl bei der CDU Rengsdorf-Waldbreitbach

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam am 6. April zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Die Mitglieder kamen im Hotel zur Post in Waldbreitbach zusammen. Nach elf Jahren Amtszeit wurde Viktor Schicker verabschiedet und übergab das Amt an seinen Nachfolger: Pierre Fischer wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

VHS Neuwied war Gastgeber für Bildungsexperten

In Neuwied kamen kürzlich Weiterbildungsexperten aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen. In der VHS Neuwied tagte der "Arbeitskreis Große Volkshochschulen". Dieser Arbeitskreis (AK) ist neben drei weiteren, wie dem AK Nord, dem AK Süd sowie dem AK Kreisvolkshochschulen ein Gremium des Verbands der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten noch auf ihre Verwertung. In meiner Jugend war es Tradition, dass Kinder bis zur Konfirmation von jedem Paten- und Großelternteil ein halbes Dutzend Ostereier bekamen. Die Suche nach der bunten Pracht machte in den versteckreichen Bauerngärten Spaß.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Neubelebung der Rengsdorfer Nordic-Walking-Strecken

Mit Beteiligung der Verbandsgemeinde Rengsdorf, des Deutschen Skiverbandes und Unterstützung durch den Turnvereins Rengsdorf wurden 2004 insgesamt neun Nordic-Walking-Routen im Bereich der Verbandsgemeinde erstellt. Viele der Strecken sind jedoch mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Nun sollen diese mit geführten Nordic-Walking-Touren wiederbelebt werden.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Brand im Feuerwehrhaus Waldbreitbach: Vier Kameraden atmen Rauchgas ein

Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ein Brand ausgebrochen. Die anwesenden Kameraden konnten zum Glück gleich eingreifen und die Fahrzeuge in Sicherheit bringen, vier der Helfer atmeten aber zu viel Rauchgas ein, während an Teilen des Gebäudes erheblicher Schaden entstand.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Mai im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Nachfolgend finden Sie die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Neuwied: Die DRK-Ortsvereine hoffen auf eine rege Beteiligung.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Kita-Kinder aus Dürrholz trafen Osterhasen

Auch in diesem Jahr war wieder der Osterhase an Gründonnerstag auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz unterwegs. Er traf dort auf eine große Gruppe von Kindern aus der Kita "Schatzfinder" sowie eine weitere Gruppe von ukrainischen Kindern, die derzeit mit ihren Müttern in der Verbandsgemeinde Puderbach Zuflucht vor dem Krieg in der Heimat gefunden haben.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Mittwoch, 20. April, 280 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 689,7 (Vortag: 714,8) und liegt damit leicht über dem Landesschnitt von 688,1.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Ehrengarde Neuwied begrüßt den Frühling

Im Vereinsleben der Ehrengarde Neuwied war es lange ruhig. Nun nutzte die Gardefamilie die schönen Tage im April dazu, in großer Gemeinschaft den Frühling zu feiern. Begonnen wurde mit einem ausgiebigen Spaziergang am 9. April, bei dem die Kinder der Garde, die Piccolos, am Wegesrand Ostereier entdeckten.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Wanderung vom Evangelischen Verein Heddesdorf

Zur Karfreitagswanderung konnten Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf wieder 23 Wanderfreunde begrüßen. Los ging es ab der Kirmeswiese in Neuwied in Richtung Kettig, von wo dann die Wanderstrecke von circa zehn Kilometern in Angriff genommen wurde.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

A3 bei Neustadt (Wied): 76-Jährige hat Unfall nach "medizinischem Notfall"

Wie die Verkehrsdirektion Koblenz mitteilt, hatte am Mittwochvormittag eine 76-Jährige Autofahrerin einen Unfall auf der A3, als sie bei Neustadt (Wied) in Richtung Frankfurt unterwegs war und am Steuer einen "medizinischen Notfall" erlitt. Es kam zu einem rund acht Kilometer langen Stau.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

B256 bei Neuwied: Sattelzug schlitzt sich nach Reifenplatzer den Tank auf

Bis zu 500 Liter Diesel sind am Dienstag (19. April) auf der B256 nahe der Abfahrt Neuwied Hafen ausgelaufen, nachdem sich ein Sattelzug den Tank seiner Zugmaschine aufgeschlitzt hatte. Das Gefährt war durch einen geplatzten Reifen in die Mittelschutzplanke geschlittert.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Welttag des Buches in Bad Honnef: Kostenlose Bücher für Kinder

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Zu diesem Anlass erscheint bereits seit 1997 jedes Jahr ein neues Buch aus der Reihe "Ich schenk dir eine Geschichte". In diesem Jahr ist es bereits das 26. Mal.


Region | Nachricht vom 20.04.2022

Wieder Suchaktion nach einer vermissten Person in Alt-VG Flammersfeld

Am Mittwoch (20. April) wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen 16.30 Uhr über eine vermisste Person informiert. Es folgte ein rund zweistündiger Sucheinsatz, an dem etwa 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Organisationen beteiligt waren.


Kultur | Nachricht vom 20.04.2022

Papst Franziskus begrüßt Jonny Winters vom Elvis-Museum Kircheib

Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus im Vatikan persönlich begrüßt. Deshalb hat der Westerwälder Künstler und Mitgründer des ersten festen Museums, das sich dem "King" widmet, diese besondere Reise angetreten - und das hat er dem Papst mitgebracht.


Sport | Nachricht vom 20.04.2022

Zukunftsorientiert: Sieben Vertragsverlängerungen beim FV Engers

Sportlich läuft es beim FV Engers derzeit rund und auch insgesamt ist die Stimmung am Wasserturm bestens. Das haben die Vereinsverantwortlichen um den Vorsitzenden Martin Hahn genutzt, um schon früh die ersten Weichen für eine weiter erfolgreiche Zukunft zu stellen: Gleich sieben Spieler haben kürzlich ihre Verträge verlängert.


Sport | Nachricht vom 19.04.2022

Weitere Neuverpflichtung beim VC Neuwied: Elisabeth Kettenbach wird Regie führen

Die Osterzeit ist für etliche Überraschungen gut: Das sich neuformierende Team der Deichstadtvolleys kann einen weiteren Zugang vermelden, Elisabeth (Lisi) Kettenbach wechselt vom niederbayerischen Ligakonkurrenten Nawaro Straubing zu den Neuwieder Deichstadtvolleys, wo sie als Zuspielerin agiert.


Kultur | Nachricht vom 19.04.2022

Preisverleihung im Roentgen-Museum: Künstlerin Barbara Noculak wird ausgezeichnet

Der zum zweiten Mal bundesweit ausgeschriebene „Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK 2022“ wurde von einer Jury aus namhaften Vertreterinnen der Kunst- und Museumswelt der Künstlerin Barbara Noculak zuerkannt. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 24. April, um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied statt.


Kultur | Nachricht vom 19.04.2022

Literatursommer-Eröffnungslesung mit Autorin Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 28. April 2022 um 19 Uhr in der Abtei Rommersdorf in Neuwied statt. In ihrem Roman „Die Unschärfe der Welt“ erzählt Iris Wolff die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat.


Kultur | Nachricht vom 19.04.2022

„ESCAPE ROOM“ - Die Stunde der Wahrheit schlägt

Vom 25. April bis zum 23. Mai wird diese topmoderne und interaktive Krimikomödie Uraufführung auf der Bühne des Schlosstheaters in Neuwied gespielt. Sechs Menschen zusammen in einem Raum eingeschlossen. 90 Minuten Zeit, um diesen zu verlassen, bevor alles in die Luft fliegt.


Region | Nachricht vom 19.04.2022

Ehrung für erste Klägerin gegen das AKW Mülheim-Kärlich

Am 13. April trafen sich Mitglieder der ehemaligen Bürgerinitiative (BI) gegen das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich in der Stadtverwaltung Neuwied. Grund für das Zusammenkommen war die Planung eines ehrenden Andenkens für Helga Vowinckel, ihrerseits erste Klägerin gegen das AKW Mülheim-Kärlich.


Werbung