Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60400 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Vereine | Nachricht vom 24.03.2022
Zum ersten Inselmarkt lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am kommenden Samstag, den 26. März 2022, von 10 bis 17 Uhr auf die Wiedinsel ein. Mit einem durchmischten Konzept werden die Insulaner einen abwechslungsreichen Markt auf der Wiedinsel veranstalten.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Wirtschafts- und Arbeitswelt befinden sich im Wandel. Es ist regelrecht zu spüren, dass wir gerade Zeuge einer tiefgreifenden Transformation werden. Diese bietet unseren Beschäftigten und Unternehmen viele Chancen, die es zu nutzen gilt.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Mehr als 550 Geflüchtete kamen seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine in die Stadt Neuwied. Die zahlreichen persönlichen Kontakte in die Ukraine und die große Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ermöglichten bisher eine dezentrale Unterbringung in überwiegend privaten Wohnungen. Diese Kapazitäten reichen nun nicht mehr aus.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen dazu, ihr Zuhause zu verlassen und sich über die Grenzen hinweg in Sicherheit zu bringen. Unter den Flüchtenden sind auch viele Kinder und Jugendliche, die teils traumatisiert und teils ohne Begleitung von Erwachsenen bis nach Deutschland kommen.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen kaufen, denken Sie bitte nicht nur an die optische Gartengestaltung, sondern auch an die Insekten. Insekten stehen am Anfang der Nahrungskette von Wildtieren und sind dazu essenziell wichtig für uns Menschen als Pflanzenbestäuber.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Unabhängig von der aktuellen Situation gehört es zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben die Bewältigung der Herausforderung „für alle Menschen ein passendes Dach über dem Kopf" zu schaffen. Eine Ausstellung in der Sparkasse Neuwied befasst sich mit diesem Thema.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in einer klaren Rinderbrühe, mal zusammen mit fein geschnittenem Gemüse und Suppennudeln. Es gibt Markklößchen fertig zu kaufen, dabei sind sie leicht selbst herzustellen.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die "DSTG Rheinland-Pfalz" fordert aufgrund der derzeit hohen Kraftstoffpreise die im Außendienst der Finanzverwaltung anfallenden dienstlichen Fahrtkostenerstattungen entsprechend anzupassen. Für dienstliche Fahrten verwenden die Beschäftigten der Finanzverwaltung ihre privaten PKW. Dafür erhalten sie eine Reisekostenentschädigung.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Um das Engagement vieler Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich zu fördern und zu unterstützen, hat das Bundesministerium der Finanzen in einem Schreiben vom 17. März 2022 in Abstimmung mit den Länderfinanzministerien viele Sonderregelungen getroffen.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem sie das mit ihrer Verfassungstreuepflicht nicht zu vereinbarende Gedankengut der sogenannten Reichsbürgerbewegung verinnerlicht und aktiv nach außen getragen hat, ist das Ruhegehalt abzuerkennen. Dies entschied der für Landesdisziplinarsachen zuständige Senat des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Auch in diesem Jahr hatte die BHAG die Kinder in ihrem Versorgungsgebiet zu einem Kreativwettbewerb anlässlich des UNESCO Weltwassertags am 22. März eingeladen - mit einem besonderen Schwerpunkt rund um das Thema Grundwasserschutz.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement an der IHK-Akademie. Der Kurs richtet sich an Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen und Industriekaufleute.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Einstimmig hat der Stadtrat Unkel in seiner jüngsten Sitzung eine gemeinsame Erklärung von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und den Vorsitzenden der im Rat vertretenen Parteien zum Krieg gegen die Ukraine verabschiedet. Zuvor war die Tagesordnung entsprechend ergänzt worden.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Mittwoch, dem 23. März, 552 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 1.583,6. Die Meldung der täglichen Zahlen auf Ortsebene wurde von der Kreisverwaltung, wie berichtet, eingestellt.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges über ein Crowdfunding-Projekt.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Zwei Jahre musste die Osterkirmes in Neuwied aufgrund der Auflagen zum Schutze aller wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Jetzt ist die Durchführung der Osterkirmes auf ihrer angestammten Fläche der Kirmeswiese wieder möglich.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Gute Nachricht für alle, die es kaum erwarten können, wieder auf das Deichstadtfest zu gehen: Nachdem Corona-bedingt Neuwieds größte Feier zwei Jahre lang nicht über die Bühne gehen konnte, befinden sich die Planungen für 2022 auf der Zielgeraden. Neuwieds größte Feier geht vom 7. bis 10. Juli über die Bühne.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 20. März kam es auf einem öffentlichen Parkplatz, einem Mitfahrerparkplatz, an der B 42 gegenüber der Firma Becker & Co. beziehungsweise nahe dem Hundeverein Rhein Wied zu insgesamt fünf Einbruchdiebstählen aus dort geparkten Pkw und Transportern.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Im Laufe des Dienstags (22. März) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz über zehn Fälle der Betrugsmasche falscher Polizeibeamte/Schockanruf angezeigt. In allen Fällen wird den Geschädigten ein Ereignis eines Angehörigen suggeriert, bei dem eine Kaution zur Abwendung einer Haftstrafe verlangt wird.
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
Kick-Off-Veranstaltung zur Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen." findet am Dienstag, dem 10. Mai um 19 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach statt
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Barbara Schleicher-Rothmund, kommt regelmäßig in den Kreis Neuwied, um den Bürgerinnen und Bürgern bei der Schlichtung von Konflikten mit der Verwaltung zu unterstützen. So bot sie auch Ende März eine persönliche Sprechstunde in der Stadtverwaltung Neuwied an.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2022
Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.
Sport | Nachricht vom 23.03.2022
Deutschlands Tennisvereine fiebern dem Start unter freiem Himmel entgegen: Die Anmeldungen für die nationale Saisoneröffnung, die seit 14 Jahren unter dem Motto "Deutschland spielt Tennis" durchgeführt wird, liegen zum aktuellen Zeitpunkt 34 Prozent über dem Referenzwert von 2019. Auch der TC Steimel e.V. beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion des Deutschen Tennisbundes.
Sport | Nachricht vom 23.03.2022
Auch im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten der Bundesliga, dem Dresdner SC, ist den Deichstadtvolleys ein Satzgewinn versagt geblieben. Nach genau 78 Spielminuten stand die Niederlage des VC Neuwied in seinem drittletzten Saisonspiel mit 0:3 (17;25, 20:25, 20:25) fest.
Kultur | Nachricht vom 23.03.2022
Druckgrafiken von Rainer Roßbach (Linz) und Skulpturen von Herbert Höcky (Remagen) sind seit Sonntag im Neuwieder Roentgen-Museum zu sehen. Landrat Achim Hallerbach eröffnete die neue Ausstellung mit einer – pandemiebedingt kleinen, aber erstmals seit langem wieder „live“ stattfindenden - Vernissage.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2022
Die Mittwochswanderer wandern am 23. März am Limes vom Westerwald zur Lahn und die Samstagswanderer am 26. März auf dem Kölner Weg. Am Samstag, dem 9. April, fährt die Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen nach Wuppertal zur Ausstellung "Goldene Zeiten" im von der Heydt-Museum.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2022
Die Meisterschaft im Poetry Slam für Jugendliche und junge Erwachsene findet am Samstag, dem 9. April, um 19 Uhr in der Stadthalle Linz statt.
Sport | Nachricht vom 22.03.2022
Zwei Jahre nach Corona-Beginn nach den letzten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Herzogenhorn/Schwarzwald, wurden am letzten Wochenende vom Skiverband Pfalz die Meisterschaften gemeinsam mit den Oberrheinmeisterschaften durchgeführt.
Sport | Nachricht vom 22.03.2022
Die allmähliche Rückkehr zur Normalität machte es möglich, dass die U16-Leichtathleten nach einer Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder ihre Rheinlandmeister in der Halle ermitteln konnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.03.2022
IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Walter Schneider ist als Chef des Bezirksverbands Koblenz-Bad Kreuznach der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2022
In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, Überlebensnot und Verluste verarbeiten. Für den Tierschutz Siebengebirge gab es deshalb kein Zögern und er kam der Bitte nach, Katzen aus einem Tierheim in Kiew aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Die Fraktion der SPD im Stadtrat Bad Hönningen stellte am 10. März zusammen mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage an die Verwaltung, wie die Verfahrensschritte zur Wiederaufnahme des Planungsprozesses zur Errichtung von Windkraftanlagen im Bad Hönninger und Rheinbrohler Kommunalwald erfolgen müssen. Eine Antwort darauf soll in der öffentlichen Sitzung des Stadtrats am 6. April 2022 gegeben werden.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, dem 2. April den „Tag des Gebetes“. Herzliche Einladung an alle Christen, an einer oder mehreren dieser besinnlichen Anbetungen teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Für die wegen der Corona-Pandemie von 2021 auf 2022 verschobene Feier des 1.000. Geburtstages des Neuwieder Aubach-Stadtteils Oberbieber haben sich die Organisatoren auf Beschluss des Ortsbeirates ein ganz besonderes Angebot einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Großen Zuspruch erhielt die Aktion #InOutChurch, bei der sich weit über 100 Hauptamtliche aus der katholischen Kirche als schwule, lesbische oder transsexuelle Menschen geoutet haben.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
„Eigentlich haben alle Absolventen ein dickes Sternchen auf ihrer Abschlussurkunde verdient.“ Darin sind sich die Leitungen der Fachweiterbildungen für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie sowie für Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege einig.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 22. März, 536 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 1.575,9. Die Meldung der täglichen Zahlen auf Ortsebene wurde von der Kreisverwaltung, wie berichtet, eingestellt.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Durch den Krieg in der Ukraine sind sehr viele Menschen auf der Flucht. Erste Flüchtlinge sind bereits im Kreis Neuwied und der Verbandsgemeinde (VG) Asbach angekommen. Es wird mit einem sehr großen Zustrom von Flüchtlingen in den nächsten Wochen gerechnet.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche sind Anrufe, häufig scheinbar von Handynummern, bei denen eine Bandansage erscheint, der Anruf sei von EuroPOL. Spoiler: Die Anrufe sind nicht von EuroPOL.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion "Wir Forsten Auf" in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Bei einer Routinekontrolle des Grünstreifens hinter dem ehemaligen Hallenbad in Heimbach-Weis entdeckten die Kollegen acht stark beschädigte Bäume. Um die angrenzende Spielfläche des Kindergartens nicht weiter zu gefährden, mussten sechs Ahornbäume, die voller Totholz waren, trotz bereits begonnener Vogelschutzzeit direkt gefällt werden.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau, lädt dazu ein am Dienstag, 29. März 2022, um 14 Uhr.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Wie soll das Umfeld des Bahnhofs in Rhöndorf umgestaltet werden? Und was braucht es, damit das Rheinufer noch attraktiver für Freizeitnutzer wird? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wird sich eine Bürgerdialogveranstaltung am kommenden Donnerstag, den 24. März von 17 bis 20 Uhr im Weingut Broel, Karl-Broel-Straße 3, in Bad Honnef-Rhöndorf auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Mit den Händen in der Erde wühlen, Pflanzen mit der Gießkanne bewässern, reife Früchte naschen und Insekten beobachten - im Garten können Kinder die Natur mit allen Sinnen erfahren und spielerisch kennenlernen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Die Stadtverwaltung hat ihre Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Bürgerinnen und Bürger, die den Geflüchteten durch Spenden, persönliche Unterstützung oder Wohnraum helfen wollen, auf einer neuen Internetseite gebündelt.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Am Montag, dem 21. März hat die Polizei Linz einen betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr ziehen. In St. Katharinen gab es Geschwindigkeitskontrollen. 15 Fahrer erhalten demnächst Post.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Seit Januar ist es nun soweit, das Haus der Familie ist in die neuen Räumlichkeiten in die Mittelstraße 7 in Puderbach umgezogen und zeigt sich in einem ganz neuen Gewand.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Am Sonntag, dem 20. März ereignete sich gegen 22 Uhr in der Bochowstraße in Dierdorf-Giershofen ein Verkehrsunfall. Der Fahrer war so betrunken, dass ein Atemalkoholtest fehlschlug. Ein Fluchtversuch scheiterte ebenfalls. Er beschädigte dadurch seinen Pkw weiter und fuhr sich fest.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Samstag, Sonntag und Montag, dem 21. März, 973 neue Corona-Infektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 1.459,1. Die Meldung der täglichen Zahlen auf Ortsebene wurde von der Kreisverwaltung, wie berichtet, eingestellt.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Nach über 50-jähriger Tätigkeit, davon 32 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister Volker Mendel, Walter Leins in den verdienten Ruhestand verabschieden.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Am Samstagmittag, dem 19. März, kam es zu Streitigkeiten zwischen einem Pkw-Fahrer und einer Pkw-Fahrerin am Campingplatz in Bad Hönningen. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug und trat der Mann auf den Pkw der Frau ein.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0.00 Uhr in Köln/Bonn und um 4.00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ profitieren und haben auf Antrag eine erhebliche finanzielle Zuwendung in Höhe von 222.677,30 Euro zugesprochen bekommen.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Nicht nur in der Innenstadt, auch im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 gibt es ein Frühlingserwachen. Monika Hof vom Ladenteam präsentiert pünktlich zum bevorstehenden Osterfest Produkte aus allen möglichen Ländern der Welt, alle fair gehandelt.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Polizei Linz berichtet, dass sie mit Hilfe von Zeugen eine Unfallflucht klären konnte. In Rheinbrohl wurde ein Kind bei einem Unfall leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
AKTUALISIERT: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst wurden am Montag, dem 21. März gegen 19.30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Rheinbrohl alarmiert.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. März sammelten die Junggesellen Sach- und Geldspenden für ukrainische Flüchtlinge in unserer Region.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunde für Betroffene und Angehörige in Dierdorf. Termine nach Vereinbarung.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Pflanzaktion der Ortsgemeinde Straßenhaus auf Anregung von und mit den örtlichen Vereinen war ein voller Erfolg. Über 60 Freiwillige waren am Samstagmorgen, 19. März, um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Straßenhaus mit „Schüpp und Hacke“ eingetroffen, um mit Förster Sebastian Grobbel und seinen Mitarbeitern die Pflanzaktion zu unterstützen.
Vereine | Nachricht vom 21.03.2022
Wenn sich nach zwei Coronajahren wieder ein großer Gesangverein trifft und eine Jahreshauptversammlung veranstaltet, dann gibt es eine Menge nachzuholen. So durfte der 1. Vorsitzende des MGV Heimbach-Weis, Jürgen Wilhelm, gleich eine Vielzahl von Sängern zu besonderen Anlässen gratulieren.
Politik | Nachricht vom 21.03.2022
Der Kreis Neuwied und seine Abfallwirtschaft nehmen den Umwelt- und Klimaschutz ernst. Besonders interessiert sind sie an innovativen Technologien. Neben der Nutzung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen auf den Dächern der Abfallwirtschaft soll auch die Flotte des Tochterbetriebs auf klimaschonende Antriebe umgestellt werden.
Politik | Nachricht vom 21.03.2022
Die Fraktion der Neuwieder Bürgerliste stellt zur kommenden Stadtratssitzung am 23. März einen Antrag, der sich mit dem Thema „energieautarke Stadt“ beschäftigt. Hierbei geht es darum, die in der Stadt benötigte Energie so weit wie möglich selbst zu produzieren statt sie zuzukaufen. Die Bürgerliste möchte die Stadt damit unabhängiger vom Welthandel machen und hofft auf stabilere Preise.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2022
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Neuwied deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 16.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 580 weniger als zwei Jahre zuvor.
Sport | Nachricht vom 21.03.2022
Jetzt hängt es vom kommenden Freitag ab, ob der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntag noch einmal in die eigene Halle zurückkehrt, oder ob die Endspielserie um die Meisterschaft in der Regionalliga West nach der dritten Partie in Duisburg endet und die Sommerpause beginnt. Der EHC verlor vor der großartigen Kulisse von 1419 Zuschauern mit 3:5 (1:2; 0:1; 2:2).
Sport | Nachricht vom 21.03.2022
Für Kai Kazmirek endete die Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad vorzeitig noch am ersten Tag. Magen-Darmprobleme zwangen den 31-Jährigen von der LG Rhein-Wied zur Aufgabe. Die drei Disziplinen, in denen er sich im Rahmen des Siebenkampfs stellte, zeigten, dass Kazmirek nicht richtig fit war.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2022
Die Tore der Filialkirche Heilige Familie (Mittelweg 13) in Neuwied-Block öffnen sich am Sonntag, 3. April ab 18 Uhr für die nächste "MusikKircheLive".
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Unter dem Motto „Back on stage" lädt die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef am Sonntag, dem 3. April, um 17 Uhr zum diesjährigen Frühjahrskonzert in das CJD Königswinter, Cleethorpeser Platz 12, 53639 Königswinter, ein.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Aktuelle Fragen und Positionen der als Online-Konferenz am 12. und 13. April 2021 durchgeführten Tagung stellen die Herausgeber Laura Cohen, Thomas Otten und Christiane Twiehaus im vorliegenden Buch zusammen. Die publizierten Aspekte beleuchten 1700 Jahre jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland punktuell.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Um auch den jüngsten Kinofreunden den wohligen Popcorngeruch, die Bilder auf der großen Leinwand und die einzigartige Atmosphäre im Lichtspielhaus näherzubringen, findet am 3. April dieses Jahres die vorläufig vierteilige Reihe „Mein erster Kinobesuch" ihren Anfang im Cine5 in Asbach.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Geschäftsführer Hajo Reuschenbach freute sich, am Sonntag, dem 20. März zwei ausverkaufte Theatervorstellungen hintereinander im Waldbreitbacher Hotel zur Post ansagen zu können, mit einer Künstlerin, die sich das Publikum gewünscht hatte: Ingrid Kühne spielte ihr Programm „Okay, mein Fehler!“
Sport | Nachricht vom 20.03.2022
Mit 0:3 Sätzen (21,22,17) zogen die Deichstadtvolleys in eigener Halle erneut den Kürzeren gegen den Tabellennachbarn SW Erfurt. Die Neuwiederinnen hinterließen dabei über weite Strecken einen müden Eindruck. Der Abend selbst war von Verabschiedungen geprägt.
Sport | Nachricht vom 20.03.2022
Seit dem 1. Januar ist Holger Klein am Landesstützpunk Neuwied als Trainer angestellt. Die neue Position eines Stützpunkttrainers wurde in Folge einer Umstrukturierung der hauptamtlichen Trainerstellen in Rheinland-Pfalz vorgenommen. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Leichtathletik-Verbände in Rheinland-Pfalz (Arge) und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) wurden die Zuständigkeiten und Mittelzuweisungen neu organisiert.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Die Polizei Neuwied berichtet für den Zeitraum vom 17. bis 20. März von Unfallfluchten und mehreren Beschädigungen von Fahrzeugen. In allen Fällen wäre sie für Zeugenhinweise dankbar.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
In diesem Jahr wird es im Bürgerpark früh losgehen. Gestartet wird mit zwei Premieren: dem ersten Markt für regionale Produkte und dem ersten Osterferienprogramm. Der Gemeinschaftsgarten soll vor dem Start der Gartensaison mit dem künftigen Garten-Team geplant werden.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Forstamt Dierdorf lädt zum Internationalen Tag der Wälder ein. Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen?
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Unter dem Motto "Kräuter-Küche-Kunsthandwerk" präsentierten am 19. und 20. März viele verschiedene Aussteller ihre Waren in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Sehr viele kreative Ideen, Fingerfertigkeit und monatelanges Gestalten gingen der Marktpräsentation voraus. Millionen Eier und Hasen sowie bunte Dekoration waren eine Augenweide.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Die Polizei Bendorf berichtet aktuell von einem Unfall, der sich an der Einmündung Koblenz-Olper-Straße/Engerser Landstraße zugetragen hat. Ein Kind erlitt dabei schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von zwei Kennzeichendiebstählen in Neustadt und Waldbreitbach. In Neustadt wurden auch zwei Taxen und ein Pkw beschädigt. In Windhagen wurde Brennholz geklaut.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Seit vielen Jahren findet jährlich im März die Flurreinigung in und um Torney statt. Sinn und Zweck ist das Sammeln von Müll in den Straßen und umliegenden Feldwegen. Hierbei wurde ein ganzer Container voll. Was gesammelt wurde, reichte vom Autoreifen bis hin zu einer Spüle und Dunstabzugshaube.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Die Polizei Linz wurde am Wochenende zu mehreren Unfällen, zum Teil mit Verletzten und nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen, gerufen. Daneben musste sie sich mit betrügerischen Anrufen befassen.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
In nur etwas mehr als einer Woche hat die Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Linz mehr als hundert konkrete Hilfsangebote aus der Bevölkerung für ukrainische Kriegsflüchtlinge erreicht. Sie variieren von Wohnraum über Fahrtangebote bis hin zum Packen von Paketen bis zur Betreuung von Flüchtlings-Familien.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Am Samstag, dem 19. März gegen 18 Uhr erschien ein 58-jähriger Mann auf der Polizeiinspektion Bendorf und teilte mit, dass er sein Handy am heutigen Nachmittag gegen 15 Uhr beim Wandern in der Gemarkung Brey verloren habe.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
War das wieder eine gelungene Wanderung mit Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf/Neuwied. Beide luden zu einer Rundwanderung ab Kell durch das schöne Pöntertal ein und 17 Wanderfreunde nahmen dieses Angebot an.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Am 17. März, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Wiedbachstraße 21 in Niederbieber ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. In dem Zusammenhang werden ein schwarzer Mercedes und Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Der völkerrechtswidrige Krieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht mit Atomwaffen. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Das Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied hat die nachfolgende gemeinsame Erklärung abgegeben:
Region | Nachricht vom 19.03.2022
„Unfälle im Wald - was ist zu tun?“ ist ein Themenabend für alle, die mit Kindern im Wald unterwegs sind. Dieser Abend will Erwachsenen, die mit Kindern im Wald unterwegs sind, Sicherheit geben, für den Fall, dass es bei Waldunternehmungen zu Unfällen kommt.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat bereits über den durchzuführenden Umfang der Instandsetzungsarbeiten an der Mehrbachbrücke im Bereich zur Einfahrt „Kloster Ehrenstein“ berichtet. Diese verzögern sich nunmehr leicht. Der Grund dafür sind unvorhersehbare betriebliche Ablaufstörungen der ausführenden Baufirma.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Die Grillhütte ist landschaftlich reizvoll am Waldrand in der Gemeinde Puderbach gelegen. Sie verfügt über Strom, Toilettenanlagen und in den frostfreien Monaten über fließendes Wasser. Vor der Hütte befindet sich eine feste Feuerstelle mit großem Schwenkgrill.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Treffender hätte man das Motto für Samstag, den 19. März gar nicht wählen können: „#neuwiedblühtauf“. Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele Besucher die bunt bepflanzten Hingucker vor den Geschäften und das erste gemeinsame Event des städtischen Marketingamts und der Deichstadtfreunde im Rahmen der Kampagne „Neuwied blüht auf“.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Die Polizei Straßenhaus sucht zu zwei Vorfällen Zeugen. Eine Verkehrsgefährdung ereignete sich bereits am 28. Februar in Anhausen. Ein Fahrer beging in Buchholz am 18. März Unfallflucht.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Noch unbekannte Täter haben in dieser Woche Fenster in der Birkenhütte in Harschbach eingeworfen und einen Feuerlöscher gestohlen. Wer Hinweise geben kann, wendet sich an die Polizei Straßenhaus.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Heute gibt es den nächsten Kurzkrimi eines bekannten Autors aus unserer Reihe der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM". Geschrieben zu einem Song von AC/DC kommt heute der Kurzkrimi "Trecker ins Jenseits" von Arnold Küsters.
Sport | Nachricht vom 19.03.2022
Der EHC „Die Bären" 2016 liegt in der Finalserie um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West mit 0:1 zurück. Die Neuwieder verloren beim Hauptrundenmeister Füchse Duisburg vor 1815 Zuschauern mit 0:4 (0:1; 0:0; 0:3).
Kultur | Nachricht vom 19.03.2022
Eine Vortragsreihe zu Palästina und Israel startet am Mittwoch, dem 23. März, um 19 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz (Neuwied, Reckstr. 43) mit einem Vortrag von Prof. Josef Freise zum Thema der politischen Verflechtung von Politik und Religion im „Heiligen Land“.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.03.2022
In Bad Hönningen findet jeden Donnerstag - außer an Feiertagen - von 8 bis 12 Uhr der Wochenmarkt auf dem Großparkplatz am Rhein statt. Regionale Produkte von bester Qualität stehen zum Verkauf.
Vereine | Nachricht vom 19.03.2022
Drei Wanderfahrer des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) sind kürzlich eine 39 Kilometer lange Strecke von Kamp-Bornhofen bis nach Neuwied gepaddelt.
Politik | Nachricht vom 19.03.2022
Am 25. März beteiligen sich die Fridays for Future-Ortsgruppen Bad Honnef und Rhein/Sieg mit einer gemeinsamen Demonstration am globalen Klimastreik. Dieser steht unter dem Motto #PeopleNotProfit und die Teilnehmer fordern die Regierungen abermals auf, die Pariser Klimaziele einzuhalten und die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen.
Politik | Nachricht vom 19.03.2022
Pulse of Europe Neuwied meldet sich zurück und lädt in schwierigen politischen Zeiten zur Demo am 26. März 2022 um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz vor der Touristeninformation ein.