Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Kultur | Nachricht vom 13.03.2022

Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Das „Erwachen“ aus dem „Winterschlaf“ ist geglückt: im Wiedtal-Gymnasium erklingt wieder die Musik: Die mit Abstand gestellten Stühle im Versammlungsraum waren am Montagabend voll besetzt. Die Phoenix Band begrüßte das maskierte Publikum mit „Gonna Fly Now“ – dem Song, mit dem am 7. März 2020 das letzte Konzert vor der coronabedingten Spielpause eröffnet worden war.


Sport | Nachricht vom 13.03.2022

VC Neuwied muss Heimspiel in Wiesbaden austragen

Fünf Spiele in diesem Monat stehen noch auf dem Dienstplan der Deichstadtvolleys. Da bei diesem gedrängten Programm keine Werktagstermine in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums mehr verfügbar sind, muss auch das Nachholspiel aus dem Januar gegen den VC Wiesbaden in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stattfinden.


Sport | Nachricht vom 12.03.2022

Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze VG Asbach

Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ des Fußballs. Mit den Namen verbindet man folglich den professionellen Fußball. Die ehrenamtliche und tägliche Basisarbeit des Volkssports findet unter anderem in der Verbandsgemeinde Asbach in den jeweiligen Vereinen statt.


Sport | Nachricht vom 12.03.2022

Finale! EHC schaltet Dinslaken mit 3:0 aus

„Vor zwei Jahren hat uns der Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie den möglichen Meistertitel geklaut, jetzt wollen wir ihn uns mit Verspätung holen", hatte Manager Carsten Billigmann vor der Halbfinal-Serie gegen die Dinslakener Kobras angekündigt.


Kultur | Nachricht vom 12.03.2022

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ im Schlosstheater

Im Schlosstheater Neuwied findet die Premiere am Samstag, 26. März 2022 statt. Der Klassiker des modernen, amerikanischen Dramas, Eugene O’Neills berühmtes, autobiografisch gefärbtes Familiendrama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben und Leiden der Familie Tyrone.


Kultur | Nachricht vom 12.03.2022

Vortrag zum Thema Mutter und Kind in der Malerei

Am Donnerstag, dem 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung „Mutter und Kind in der Kunstgeschichte" statt. Referent ist der Maler und Grafiker Uwe Langnickel aus Dierdorf-Elgert.


Kultur | Nachricht vom 12.03.2022

Neue Angebote im Linzer Haus der Familie

Die neuen Themen der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz im März und April sind „Leben und Lernen mit Märchen“, „Auf das Huhn gekommen“ - Kreativwerkstatt rund um´s Federvieh und ein Walderlebnistag.


Kultur | Nachricht vom 12.03.2022

Neue Kursangebote der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Ende März bietet die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied eine Walderlebniswanderung für Familien mit Kindern an, ein Reigenspielfest für Erwachsene, für Kinder das Formen eines Osterkranzes mit Ton und einen Schnupperkurs Hand- und Brushlettering.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Mahnwache gegen den Krieg am Samstag, dem 12. März in Neuwied

Unter allen Demokraten und für den Frieden engagierten Organisationen in Neuwied ist es ein Selbstverständnis und von übergreifendem Interesse, dass sich klar gegen den von Putin betriebenen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem damit verbundenen Leid für Millionen Menschen positioniert wird.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Kaffee, Kuchen, Kunterbuntes: Garagen-/Hofflohmarkt in Bruchhausen

Nach zwei Jahren „Corona Zwangspause“ ist es endlich wieder soweit: Am Sonntag, dem 3. April findet in der Zeit von 12 bis circa 17 Uhr ein Garagen-/Hofflohmarkt zugunsten der Schützlinge des Tierschutzes Siebengebirges statt.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Alles klar, Herr Kommissar? - Die Lebenden und die Toten

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Mahnwache gegen Ukraine-Krieg auf dem Luisenplatz Neuwied

Am Samstag, dem 12. März riefen die zum Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie zusammengeschlossenen demokratischen Parteien gemeinsam mit Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaft und Wohlfahrtsverbänden zu einer Mahnwache auf dem Luisenplatz auf.


Region | Nachricht vom 12.03.2022

Resolution gegen Wolfsaufkommen: Politiker und Bauern werden gemeinsam aktiv

Nachdem am 3. März vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution hinsichtlich des Themas "Wolf" beschlossen wurde, fand nun am Samstag die Übergabe an Experten sowie politischen Vertretern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene statt. Die Forderungen aller Anwesenden waren klar: Ängste werden ernst genommen und es muss gehandelt werden.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Fahrbarer Hühnerstall geht in Stebach in Flammen auf

Die Feuerwehr Großmaischeid wurde am Freitag, dem 11. März gegen 5.25 Uhr bereits zum zweiten Mal für diese Woche zu einem Brand nach Stebach gerufen. Am Dienstagabend, dem 8. März brannten bereits drei Mülltonnen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Finanzamt Neuwied: Steueraufkommen in 2021 stark gestiegen

Das Finanzamt Neuwied verzeichnet für das Jahr 2021 an Steuereinnahmen 1,631 Milliarden Euro. Das sind 604 Millionen Euro mehr als im Jahr 2020. Der enorme Anstieg beruht insbesondere auf Nachhol- und Einmaleffekten, dies berichteten der Amtsleiter Andreas Frank und seine Stellvertreterin Elke Petersen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Unfall mit drei Fahrzeugen und drei Verletzten

Am 10. März ereignete sich gegen 15:32 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und drei verletzten Personen. Die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf wurde alarmiert, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Radwandertag WIEDer ins TAL am 15. Mai

Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 bis 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Westerwaldwetter: Kaum Regen in Sicht - Waldbrandgefahr steigt

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Corona im Kreis Neuwied: Aufwärtstrend gebrochen?

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 11. März, 505 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht auf 1.299,6. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.953 Personen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Raiffeisenbank Neustadt spendet an Feuerwehren

Die Raiffeisenbank Neustadt eG legt großen Wert auf die Meinung ihrer Kunden. Damit die regionale Genossenschaftsbank sich ein Bild davon verschaffen kann, wie zufrieden ihre Kunden mit der Beratungsleistung sind, führt die Bank nach Gesprächen eine Umfrage durch, in der Kunden Vorschläge und Wünsche äußern sowie Feedback geben können.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Der zertifizierte Waldpädagoge Decker überraschte die Kinder mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Informationen rund um das Thema Bienen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, 19. März 2022 Arbeiten an der Fahrbahn und der Bordanlage am Kreisverkehrsplatz bei Bonefeld ausgeführt, um einen Unfallschaden instand zu setzen.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe der Schüler. Neben diesem Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit ist die Ganztagsschule zugleich ein wichtiger Baustein bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Jedes Kind, das ein Ganztagsangebot nachfragt, bekommt dieses in unserem Bundesland", betont Hubig.


Region | Nachricht vom 11.03.2022

Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht am Donnerstag, dem 10. März beobachtet haben und Hinweise auf die Verursacher geben können.


Kultur | Nachricht vom 11.03.2022

"Stadt.Land.Welt – Web": Eine digitale Vortragsreihe

Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin - neben den sehr persönlichen Bezügen - auch viele gesellschaftspolitische und globale Fragestellungen offen.


Kultur | Nachricht vom 11.03.2022

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats und des Filmtheaterbetriebs Weiler, im März und April wieder zwei cineastische Highlights für die ganze Familie.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2022

Mitglieder der Westerwald Bank bekommen 73.400 Euro zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022

Mitglieder der VR Bank Rhein-Mosel eG erhalten fast 28.000 Euro

Bereits das zweite Jahr in Folge dürfen sich die Mitglieder der VR Bank über eine Rückzahlung freuen. Durch das Mitglieder-Plus-Angebot erhalten sie bis zu zehn Prozent ihrer Versicherungsbeiträge zurück. In diesem Jahr kommt ein Betrag in Höhe von rund 27.600 Euro zusammen.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022

Landkreis Neuwied wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Neuwied sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Für Ralf Wagner, DGB-Vorsitzender des Landkreis Neuwied sind Betriebsratswahlen wichtig für die Mitbestimmung im Betrieb.


Politik | Nachricht vom 10.03.2022

Jürgen Schmied will Beisitzer der Landes-CDU werden

Der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Asbach nominiert Jürgen Schmied einstimmig als Kandidaten für eine der Beisitzerpositionen im nächsten Landesvorstand der CDU in Rheinland-Pfalz.


Politik | Nachricht vom 10.03.2022

Neuwied erhält für barrierefreie Haltestellen 110.000 Euro Förderung

Für den barrierefreien Umbau von insgesamt acht Haltestellen im Stadtgebiet Neuwied hat der Landesbetrieb Mobilität, im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, einen Förderbescheid von knapp 110.000 Euro an die Stadt versandt. Damit können 85 Prozent der Gesamtkosten durch die Zuwendung gedeckt werden.


Politik | Nachricht vom 10.03.2022

Ellen Demuth: Sanierung der Ortsdurchfahrt Notscheid muss endlich erfolgen

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sanierungsbedürftige Landesstraßen im Kreis Neuwied in den Investitionsplan für Landesstraßen aufgenommen werden, welcher als Grundlage für die Aufstellung der jahresbezogenen Landesstraßenbauprogramme dient. Sie fordert ein Sonderprogramm zur Sanierung von Landesstraßen.


Politik | Nachricht vom 10.03.2022

60 neue Bäume in Bad Honnef

Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün begonnen, den Verlust von 30 Bäumen im Stadtgebiet durch Nachpflanzungen auszugleichen und den Baumbestand an einigen Standorten zu erhöhen.


Politik | Nachricht vom 10.03.2022

Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren zum Girls’ Day nach Berlin ein. Das Ziel ist es, diese für politisches Engagement zu begeistern.


Vereine | Nachricht vom 10.03.2022

Kanuten auf Wandertour

Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine verbunden. Leider konnte diese in den beiden letzten Jahren Corona bedingt nicht stattfinden. Aber in diesem Jahr war es wieder soweit.


Sport | Nachricht vom 10.03.2022

VfL Waldbreitbach blickt zuversichtlich nach vorn

Trotz der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen blickt der VfL Waldbreitbach anlässlich seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und sportliches 2021 zurück. Insgesamt konnte der Verein 23 Aktive für ihre Leistungen bei Meisterschaften und in Bestenlisten sowie Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ehren.


Sport | Nachricht vom 10.03.2022

Leichtathletik-Nachwuchs kehrt in den Wettkampf zurück

Jetzt hatte auch für die jüngsten Leichtathleten das Warten endlich ein Ende: Die LG Rhein-Wied veranstaltete in Andernach das erste KILA-Hallensportfest seit Pandemiebeginn und gab den Kindern der Altersklassen U8, U10 und U12 die wichtige Möglichkeit, den Wiedereinstieg in den Wettkampf zu schaffen.


Sport | Nachricht vom 10.03.2022

Bären greifen nach dem Finale

Um es mit den Worten der gleichnamigen Fernseh-Show zu sagen: „1, 2 oder 3". Wie viele Partien hat der EHC „Die Bären" 2016 im Halbfinale der Regionalliga-Play-offs noch zu absolvieren? Wenn die Neuwieder sich entscheiden sollen, würden sie die „1" wählen.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Australien trifft Südamerika – Im Zoo Neuwied

„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene Fläche mit dem betonierten, nierenförmigen Teich schweifen, „an der Vogelwiese hat sich seit den Anfangszeiten des Zoos in den 70er Jahren, als er noch „Tierpark Hubertushof“ hieß, nicht viel verändert.“


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Sachspenden-Sammlung für Hilfsgütertransport in Bad Honnef

Am kommenden Sonntag, den 13. März, können Sachspenden zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine in der Konrad-Adenauer-Schule (KASch) im Rheingoldweg 16 in Bad Honnef abgegeben werden. Die Sachspenden werden von 11 bis 15 Uhr entgegengenommen und zunächst dort und in einem Zentrallager in Maria Laach eingelagert.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am 2. und 3. April auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der historischen Innenstadt freuen.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Corona im Kreis Neuwied: 551 neue Infektionen wurden gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 10. März, 551 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich weiter auf 1.320,9. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.784 Personen.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Bienenhotel für Wildbienen im Tilman-Joel-Park Linz

Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen ganz oben auf der Projektliste der Umwelt-AG von Frau Schardinel-Wassong beim Martinus-Gymnasium Linz. Luke Schneider und Ben Mönch, beide aus der MSS12, wollten im Zuge des Clean-Up und Umwelttages im letzten Jahr ein Bienenhotel für Wildbienen herstellen.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied: Mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen

Die beiden Neuwieder SPD-Abgeordneten von Land und Bund, Lana Horstmann und Martin Diedenhofen, weisen auf die Ausstellung zum Thema „Mehr bezahlbarer Wohnraum – aber wie?“ hin, die vom Verein Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied (gewoNR) initiiert und gemeinsam mit dem Mieterbund, dem DGB und dem Sozialverband VdK durchgeführt wird.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl das aktuelle Frühjahr- und Sommersortiment an Gießkeramik zum Verkauf angeboten. Im Vordergrund steht das überaus große Angebot an (Oster)-Hasen. In allen möglichen Größen, Formen, Stellungen und Glasuren wurden sie in den letzten Monaten von dem Keramikfachmann Paul Zwick hergestellt.


Region | Nachricht vom 10.03.2022

Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwoch, dem 9. März musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In dem Fall in St. Katharinen laufen die Ermittlungen noch. In Bad Hönningen werden Zeugen gesucht.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Videoberatung kommt gut an

Vielerorts 2-G Regel, Schulschließungen, Home-Office – die letzten Jahre haben in etlichen Bereichen Entwicklungen hervorgebracht, die zuvor kaum denkbar gewesen wären. Auch die Agentur für Arbeit war für eine längere Zeit komplett für den Publikumsverkehr geschlossen – doch die Kunden benötigten die Dienstleistungen natürlich nach wie vor in gleichem Maße.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Die Kita Hummelnest feierte zünftig Karneval

Die Kinder der Kindertagesstätte Hummelnest am Roniger Hof sind wahre Jecken und haben es an Weiberdonnerstag richtig krachen lassen. Bereits einige Wochen zuvor haben die Kinder angefangen, fleißig Clowns zu basteln und die Einrichtung bunt zu dekorieren. Die tollen Kostüme und die passende Musik haben die Stimmung zum Höhepunkt steigen lassen.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Muskelschonender Gelenkersatz bei Hüftschmerzen

Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen stechende Anlaufschmerzen an der Hüfte oder Leistenschmerzen und an Sport ist erst gar nicht zu denken - das kennen viele Menschen, die unter Hüftschmerzen leiden.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Der Natur auf der Spur - Vorstellung des Jahresprogramms

Die große Begeisterung für Natur und Kultur nahm auch im letzten Jahr stetig zu und lässt deshalb erwarten, dass in 2022 ebenfalls viele Naturliebhaber unsere Region entdecken und erkunden werden. Deshalb freuen sich der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf, dass auch in diesem Jahr das Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur“ zusammengestellt werden konnte.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Westerwälder Rezepte: Zanderfilet mit Salzkartoffeln

Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten auf Alkohol und Fleisch. Wir stellen Ihnen deshalb heute ein Fischgericht vor.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen gehen weiter nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. März, 329 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf 1.200,2. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.303 Personen.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Arbeitskreis „Internationaler Frauentag Neuwied“ fordert faire Chancen für Frauen

Insgesamt 19 Organisationen haben sich zum "Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied" zusammengeschlossen. Dieser gesellschaftspolitisch, religiös, caritativ-sozial, bildungs- und gewerkschaftlich orientierten Vereinigung haben sich außerdem die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer und Doris Eyl-Müller sowie die Gewerkschaftssekretärin des DGB, Edith Sauerbier, angeschlossen.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Mehrere Verkehrsverstöße bei Kontrollen in Neuwied festgestellt

Am Dienstag, dem 8. März, führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Neuwied durch. Insbesondere wurden im Rahmen dieser Aktion mehrere Beschwerden von Anwohnern ins Auge gefasst.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Privatleute stellen in Neuwied Wohnraum für Geflüchtete bereit

Aus der Ukraine Geflüchtete können sich der Hilfe der bundesdeutschen Bevölkerung sicher sein. Auch in Neuwied haben in den vergangenen Tagen schon viele Bürger sowie Institutionen und Kirchenvertreter Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen angeboten.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Wie ein Ungetüm für Sicherheit und Gehölzpflege sorgt

Der Greifarm legt sich um die dicken Äste, um Baumstämme und dürres Gestrüpp, die ordentlich aneinandergereiht in dicken Holzstapeln in der steilen Böschung gut 500 Meter entlang der A 3 Richtung Köln liegen. Am Ende des Berichtes gibt es ein Video von der Arbeit.


Region | Nachricht vom 09.03.2022

Leserbrief zum Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine

Erschreckend diese aufkommenden Hassgefühle gegenüber den Menschen, die auf der Flucht vor einem sinnlosen Krieg in der Ukraine sind und gegenüber den aus Russland stammenden Menschen, die schon lange hier ihrer Arbeit nachgehen, sich eine Existenz aufgebaut haben.


Kultur | Nachricht vom 09.03.2022

„Lord of the Toys“-Macher zu Gast in der Live Lounge

Erneut präsentieren die Live-Lounge-Macher einen besonderen Kulturabend: Am Freitag, 18. März, 20 Uhr, geht im Neuwieder Jugendzentrum Big House, Museumsstraße 4a, ein Filmabend mit außergewöhnlichem Rahmenprogramm über die Bühne. Gezeigt wird der eindringliche Dokumentarfilm „Lord of the Toys“ aus dem Jahr 2018.


Politik | Nachricht vom 09.03.2022

Neuer Jugendbeirat Neuwied legt Ziele für die Zukunft fest

Die Ende 2021 neu gewählten Mitglieder des Jugendbeirats der Stadt Neuwied haben sich in seinem zweitägigen Seminar intensiver kennengelernt und die Ziele festgelegt, die sie bis Ende 2023 erreichen wollen. Die Seminarleitung lag in Händen von Anna Sander und Jürgen Gügel.


Politik | Nachricht vom 08.03.2022

Sitzung des Betriebsausschusses Bad Honnef

Am Dienstag, 15. März 2022, um 18 Uhr, findet im Konferenzraum der Theodor-Weinz-Grundschule Aegidienberg, Burgwiesenstraße 31, die neunte Sitzung des Betriebsausschusses statt.


Politik | Nachricht vom 08.03.2022

CDU-Landtagsfraktion will Frauen für IT- und Digitalwirtschaft begeistern

Auch im Jahr 2022 sind Frauen in der IT- und Digitalwirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert – das belegen Zahlen einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. „Das muss sich schleunigst ändern“, fordert die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Ellen Demuth anlässlich des Weltfrauentags 2022.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022

Themenwoche zur Ausbildung bietet buntes Programm

Vom 14. bis 18. März dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Jedes Jahr veranstaltet die Agentur für Arbeit die Woche der Ausbildung, in der Jugendlichen ein buntes Programm rund um Berufswahl und Ausbildungssuche zur Verfügung steht. Besonders erfreulich ist es, dass in diesem Jahr wieder einige Präsenzveranstaltungen möglich sind.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022

Westerwald Bank stellt Bilanz 2021 vor - Ertragslage stabil

Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen Wirtschaft wider. In der Bilanzpressekonferenz am 8. März berichtete der Vorstand der Westerwald Bank über die Entwicklung der Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021. Die Ertragslage ist nach wie vor stabil.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022

Fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Arbeitsagentur lädt während der Qualifizierungs-Aktionswoche zu virtuellen Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Vereine | Nachricht vom 08.03.2022

Inselmarkt auf der Wiedinsel Niederbieber

Märkte haben eine lange Tradition auf der Wiedinsel. Diesen Brauch möchte der Vorstand der Inselgemeinschaft nun festigen und drei jährlich stattfindende Märkte auf der Insel etablieren. „Die Märkte werden jeweils am letzten Samstag, in den Monaten März, Juni und Oktober stattfinden. Wir wollen damit den Ausstellern und Gästen planbare Kontinuität bieten", so die Marktleiterin Sandra Kirch.


Vereine | Nachricht vom 08.03.2022

Mitgliederversammlung des FV Engers 07

Am Freitag, dem 8. April, findet eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung des FV Engers 07 mit Neuwahlen zum Vorstand statt. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr in der „Schloßschenke“.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2022

Kreis-Volkshochschule Neuwied sucht Kursleiter und Kursleiterinnen

Zu Beginn dieses Jahres konnte die Kreis-Volkshochschule Neuwied den Alt-Bürgermeister Dieter Labonde als neue Außenstellenleitung gewinnen, nachdem die Außenstelle Bad Hönningen lange Zeit unbesetzt bleiben musste. Ganz aktuell sucht die Schulleitung daher besonders in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach Kursleitern.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2022

Mutter und Kind in der Kunstgeschichte

Am Donnerstag, 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung „Mutter und Kind in der Kunstgeschichte“ statt. Referent ist Uwe Langnickel, Maler und Grafiker in Dierdorf-Elgert.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2022

Letzte Hilfe Kurse in Asbach und Unkel

„Am Ende wissen, wie es geht.“ – Dieses Ziel haben die Letzte Hilfe Kurse, die die Kreis-Volkshochschule Neuwied, unterstützt durch den Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V., anbieten.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2022

"LiteraTour" – Neues Literaturformat startet auf dem Rhein

Mit der "LiteraTour" findet am 24. April 2022 von 11 bis 19 Uhr an Bord der MS Rheingold eine ganz besondere Kultur-Veranstaltung statt. Bis zu 600 Gäste können auf der MS „Rheingold“ eine einzigartige Schiffstour von Koblenz bis St. Goar erleben.


Kultur | Nachricht vom 08.03.2022

Digital-musikalische Ferienaktion im Neuwieder Jugendzentrum

In den Winterferien hat im Jugendzentrum „Big House“ Neuwied eine besondere Ferienfreizeit für Jugendliche stattgefunden: die fünftägige Musikaktion „app2music“. Unter der Anleitung der beiden Musiker Uwe Nitz und Dominik Maxelon aus Köln sowie dem Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJub) näherten sich 20 junge Teilnehmer dem Thema Musik niedrigschwellig und innovativ.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022

Welcher Coin hat Zukunft? - Die größten Kryptowährungen im Überblick

Kryptowährungen als Alternative zu altbekannten finanziellen Systemen boomen in Europa. Das zeigen auch die neuesten Zahlen: Mittlerweile gibt es mehr als 16.000 Kryptowährungen! Für jemanden, der sich nicht hauptberuflich mit dem Thema Finanzen beschäftigt, ist es also fast unmöglich den Überblick am Coin-Markt zu behalten. Abhilfe schafft der Krypto Börsen Vergleich. Hier findet man nicht nur die verschiedenen Währungen, sondern auch die unterschiedlichen Marktplätze übersichtlich aufgelistet und zusammengefasst.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Informationsveranstaltung für potenzielle ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Am Donnerstag, dem 17. März 2022 findet von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1, Raum Grafenwerth) eine Informationsveranstaltung der VHS Siebengebirge in Kooperation mit der Stadt Bad Honnef für potenzielle ehrenamtliche Helferinnen und Helfer statt.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Internet-Betrüger ermittelt

Einen Fahndungserfolg kann die Polizeiinspektion Linz mitteilen: Durch Recherche digitaler Daten kam die Kriminalpolizei in Linz einem Betrüger aus Frankfurt auf die Schliche.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Die Kröten wandern wieder - SGD Nord bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksicht

Die Naturschutzexperten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bitten alle Verkehrsteilnehmer darum, in den kommenden Wochen durch erhöhte Aufmerksamkeit und angepasste Fahrgeschwindigkeiten Rücksicht auf straßenquerende Amphibien zu nehmen. So kann jeder Fahrer einen Beitrag dazu leisten, dass die Tiere das Ziel ihrer alljährlichen Wanderung - ihre Laichgewässer - unbeschadet erreichen.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Auch in Pandemiezeiten zur Vorsorgeuntersuchung: Aufruf zur Darmkrebsvorsorge

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke - Früherkennung Darmkrebs rufen in einem gemeinsamen Appell zur Darmkrebsvorsorge auf. Unterstützt wird die Initiative zum Darmkrebsmonat März von dem bekannten Journalisten und Fernsehmoderator Claus Kleber.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Neuwieder Schüler malen Friedenswünsche auf das Pflaster

Der Wunsch nach Frieden eint Alt und Jung. Bei einer besonderen Aktion, die die Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied um Rebecca Achilles und Anja Bogdanski initiiert hat, bietet sich nun Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eigene Friedenswünsche auf das Pflaster der Neuwieder Innenstadt zu bringen.


Region | Nachricht vom 08.03.2022

Schulung zum ehrenamtlichen Lesepaten im MGH

Egal ob ein- oder zweisprachig; Vorlesen will gelernt sein! Als zukünftige Vorlesepate lohnt sich die Teilnahme am Vorbereitungs-Seminar des Mehrgenerationenhauses Neuwied. Die Schulung am Donnerstag, 31. März, von 14:30 bis 18:30 Uhr ist kostenfrei und findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen statt.


Werbung