Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60422 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605


Politik | Nachricht vom 18.04.2019

Ortsvorsteher Neckenig: „Nutzungskonzept Altes Rathaus wird allen Interessen gerecht“

Der Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig will Nägel mit Köpfen machen: „Das von mir im Ortsbeirat vorgelegte Konzept für die zukünftige Nutzung des Alten Rathauses ist nicht nur im Ortsbeirat einstimmig gebilligt worden, es trifft auch auf große Zustimmung in der Bevölkerung, bei den Vereinen und der Landesmusikakademie.“


Politik | Nachricht vom 18.04.2019

Achim Hallerbach bei der Senioren Union Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zum Gedankenaustausch mit Landrat Achim Hallerbach geladen. Dabei blickte Hallerbach auf seine ersten Monate im Amt zurück. Ein Jahr und drei Monate zählt seine Amtszeit, seit er an die Spitze des Kreishauses gewählt wurde und in dieser Zeit hat sich im Kreis bereits viel bewegt.


Politik | Nachricht vom 18.04.2019

Mehrheitswahl in Niederbreitbach

Wählergruppe Hardt stellt 21 Personen zur Wahl, Susanne Hardt einstimmig als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterin nominiert. Das Prinzip der Mehrheitswahl hat sich in Niederbreitbach in den letzten fünf Jahren bewährt und soll auch bei der nächsten Kommunalwahl wieder praktiziert werden. Somit schickt die Wählergruppe 21 Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinderatswahl ins Rennen und geht als Wählergruppe in die Wahl.


Politik | Nachricht vom 18.04.2019

Wahlprogramm der SPD Neuwied beschlossen

„Stark für unsere Heimat. Stark für Neuwied“, so lautet das Motto, mit dem die Sozialdemokraten der Stadt Neuwied in den Wahlkampf für die bevorstehende Kommunalwahl ziehen wollen. Die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes haben bei einer offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Block das Wahlprogramm besprochen, beratschlagt und beschlossen.


Politik | Nachricht vom 18.04.2019

MdL Winter: Besoldungserhöhung für Beamten kommt

Die rund 70.000 Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz können in den Jahren 2019, 2020 und 2021 mit einer deutlichen Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Wie der Landtagsabgeordnete Winter mitteilt, hat der rheinland-pfälzische Ministerrat einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt, der eine Steigerung der Beamtenbesoldung von 3,2 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 20l9 vorsieht.


Vereine | Nachricht vom 18.04.2019

Führungswechsel bei der KG „So sind wir“ Buchholz

Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.


Kultur | Nachricht vom 18.04.2019

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach den Stadtstaaten viertkleinste deutsche Bundesland an Fläche und nach Bremen zweitkleinste an Einwohnern. Ein Land des Wandels, das achtmal in 200 Jahren die Nationalität wechselte und auf nur 2.570 Quadratkilometern sowohl von der Montanindustrie und Kohleabbau überformten Gegenden mit Halden, als auch bäuerlich geprägte Kulturlandschaften, ausgedehnte Waldgebiete und Weinbauflächen besitzt.


Kultur | Nachricht vom 17.04.2019

Galerie Blattwelt eröffnet Karfreitag Frühjahrsausstellung

Karfreitag, 14 Uhr, eröffnet die Galerie Blattwelt die Frühjahrsausstellung mit Grafiken von Peter Handel und zeigt dazu in der erweiterten Galerie neue Rheinlandschaften. Die Galerie der Blattwelt in der Hauptstraße 22, in Niederhofen ist über Ostern drei Tage geöffnet, je ab 14 Uhr, danach nach Vereinbarung.


Kultur | Nachricht vom 17.04.2019

RAW: In Heimbach-Weis rockt zum vierten Mal der Wald

Nach der Premiere der Initiative für gute handgemachte Musik vor vier Jahren geht RAW - ROCK AM WALD in die nächste Runde. Das Festival, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Bands aus der Region eine Bühne zugeben und zugleich weit, weit weg von allen Castingshows, dem Publikum zu zeigen, was für ein riesiges Potential an guter Musik in unserer Region schlummert.


Politik | Nachricht vom 17.04.2019

Freie Demokraten setzen auf Innovationen für Linz

Die Freien Demokraten in Linz am Rhein haben auf Ihrer letzten Sitzung weitere Details ihres Wahlprogramms für die Stadt Linz verabschiedet. Am 26.Mai wollen die Spitzenkandidaten Philipp Amberg und Steffen Becker den Einzug in den Rat schaffen. Dabei steht das gesamte Programm unter dem Kontext, Innovationen zu fördern und Verbote zu reduzieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2019

Berufsmesse in Windhagen informativ und gut besucht

Im Forum Windhagen und der Grundschul-Turnhalle fand der „Markt der Berufe“ statt. Gut 60 Betriebe und Unternehmen hatten die Veranstalter, die Verbandsgemeinde Asbach in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis Asbach-Neustadt der Landesarbeitsgemeinschaft Schule-Wirtschaft, gewinnen können.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Bürgerfahrdienst Puderbach entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. Nach einem Jahr konnte die 1.000 Fahrt gefeiert werden. In den weiteren eineinhalb Jahren waren es bereits 4.000 Fahrten. Ein Team von derzeit 21 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernimmt den Telefon- und Fahrdienst. Am 16. April konnte Bürgermeister Volker Mendel den 5.000 Fahrgast, Grete Hartstang aus Döttesfeld, mit einem Blumenstrauß überraschen.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und Süßigkeiten und viele Erwachsene genießen das verlängerte Wochenende. Doch das Osterfest kann schnell zur großen Gefahr werden: Denn immer wieder führen die traditionellen Osterfeuer zu Feuerwehreinsätzen, weil das Feuer außer Kontrolle geriet.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Brand mit starker Rauchentwicklung in Kläranlage Datzeroth

Am Mittwochmorgen so kurz nach 10 Uhr gerieten aus bislang noch ungeklärten Gründen eine Filteranlage auf der Kläranlage Datzeroth in Brand. Durch Styroporplatten kam es zu einer enormen Rauchentwicklung, die weithin sichtbar war.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Seniorenbeirat macht Erfahrungen über menschliches Verhalten

Spannende Einblicke in die Verhaltensforschung haben die Teilnehmer einer Exkursion erhalten, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied eingeladen hatte – letztmalig in seiner zu Ende gehenden Amtsperiode. Ziel war das Museum für menschliche Verhaltensevolution im Prinzessinnenpalais der ehemaligen Sommerresidenz Schloss Monrepos.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Team der Hausaufgabenbetreuung (HAB) für Grundschulkinder, das weitere Unterstützer und Unterstützerinnen für das neue Schuljahr 2019/2020 sucht. Jeder ist herzlich willkommen der Spaß und Geduld im Umgang mit Grundschulkindern hat.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

VRM wirbt für raschen Beitritt der Beherbergungsbetriebe

Freie Fahrt mit Bus und Bahn – diesen Service können künftig die Beherbergungsbetriebe im Landkreis Neuwied ihren Übernachtungsgästen anbieten. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung zum Thema „Tourismusförderung“, zu der Landrat Achim Hallerbach als Landkreis und Harald Schmillen als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied eingeladen hatten, wurden die Vorteile des neuen Produkts schnell deutlich.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Mahlert besucht das Ambulante Hospiz in Neuwied

Die Themen Sterben und Tod werden in der heutigen Gesellschaft häufig tabuisiert. Gleichzeitig haben die Begleitung und Unterstützung sterbender Menschen und deren Angehöriger einen enorm hohen Stellenwert für die Betroffenen. Im Rahmen der Sozialplanung ist das Thema Hospizarbeit wichtig, daher haben der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Sozialplanerin des Kreises Neuwied, Carina Breßler, das Ambulante Hospiz in Neuwied besucht.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere Maximilian-zu-Wied-Realschule hatte die Kontakte zur Ami Asaf High School in Drom Hasharon geknüpft, ihre Nachfolgerin, die IGS-Johanna- Loewenherz, hält sie aufrecht. Nun waren erneut 24 Schüler und drei Lehrerinnen aus dem Heiligen Land auf Besuch in der Deichstadt, untergebracht in den Familien der IGSler.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus dem Landkreis Neuwied auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ), deren Geschäftsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises angesiedelt ist.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Hallo „Tanju“! Trampeltierfohlen im Neuwieder Zoo

Mitte März war die Freude im Zoo Neuwied groß, als morgens ein Fohlen neben Trampeltierstute „Sulaika“ im Stroh lag. Noch erfreulicher war es dann, dass sich der kleine Hengst gut entwickelte, viel trank und sich seine Mutter gut um ihn kümmerte. Die Jungtiersterblichkeit bei Trampeltieren ist nämlich in freier Natur, wie auch im Zoo sehr hoch.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Flotte Tanzeinlagen in der Senioren-Residenz Linz

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius: Laut gesungene klassische Volks- und Frühlingslieder hörten an einem Nachmittag im April diejenigen, die an der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz vorbeikamen. Denn dort fand an diesem Nachmittag das alljährliche Frühlingsfest statt, dessen Einladung auch diesmal wieder viele Bewohner und deren Angehörige, Mieter sowie Gäste der Tagespflege gefolgt sind.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bei sonnigem Frühlingswetter blieben an einem der letzten Schultage vor den Osterferien die Schulranzen einmal im Regal. Die dreißig Viertklässler der Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg folgten mit ihrer Lehrerin Danijela Kniebes, Nachhaltigkeitsbeauftrage der Schule, der Einladung der Bad Honnef AG (BHAG) zur Energie-Rallye durch Bad Honnef.


Region | Nachricht vom 17.04.2019

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den Burschenverein unterstützen und die liebgeworden alte Tradition aufrechterhalten. Unter diesem Motto haben sich im November 2001 40 Ehemaligen getroffen und beraten. Die "7 Weisen" wurden ernannt und bildeten eine Art Vorstand und gaben sich den Namen "Ahle Bosche".


Region | Nachricht vom 17.04.2019

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied sowie St. Bonifatius aus Großmaischeid, unter der Trägerschaft der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.


Region | Nachricht vom 16.04.2019

VdK hielt Rückblick bei seiner Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl konnte Vorsitzender Hans Werner Kaiser zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung hielt der Vorsitzende in seinem Tätigkeitsbericht eine Rückschau das abgelaufene Geschäftsjahr. So ging er auf die Ereignisse des letzten Jahres wie z.B. den Jahresausflug nach Bad Kreuznach, das Döppekooche-Essen oder die Vorweihnachtsfeier ein.


Region | Nachricht vom 16.04.2019

Jugendfeuerwehr der VG Puderbach besucht Grube Bindweide

Die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach traf sich am Samstag, den 13. April im Gerätehaus Puderbach für einen gemeinsamen Ausflug. Insgesamt hieß es für die 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer inklusive der Betreuer mal etwas Kulturelles in den Ausbildungsplan zu integrieren.


Vereine | Nachricht vom 16.04.2019

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Ebenfalls zu den langjährigen Aktivposten, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Zweiter Vorsitzender ist nun Andreas Heidt.


Vereine | Nachricht vom 16.04.2019

Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit dem Dominikaner-Pater Johannes Zabel am 17. Mai in Horhausen. Als neuer Vorsitzender der Joseph-Höffner-Gesellschaft in Köln freut sich Zabel auf die erneute Begegnung mit dem Joseph-Höffner-Förderverein in Horhausen, der zu diesem Abend für 17 Uhr ins Kaplan-Dasbach-Haus und einem anschließendem Gottesdienst einlädt.


Kultur | Nachricht vom 16.04.2019

Zweite Zusatzveranstaltung für Campingplatz Sardella II.

Schon im vergangenen Jahr eröffnete die Freie Bühne Neuwied mit einer Premiere die Rommersdorf Festspiele. Und auch in diesem Jahr präsentieren Tammy Sperlich, Boris Weber und ihr Pianist Holger Kappus in diesem Rahmen ihr neues Stück.


Sport | Nachricht vom 16.04.2019

Deichstadtvolleys zeigen ihre ganze Klasse

Zum Saisonabschluss in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd der Damen erwarteten die Verantwortlichen des VC Neuwied am zurückliegenden Samstag noch einmal eine echte Begegnung auf Augenhöhe: Denn, der Liga-Vierte war zu Gast beim Liga-Dritten aus der Deichstadt. Die "Werscheck-Mädels" dominierten beim 3:0-Sieg über die Gäste aus dem Saarland.


Sport | Nachricht vom 15.04.2019

SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Am Sonntag 14. April spielten alle drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Marienhausen. Die erste Mannschaft hatte Feldkirchen zu Gast, das Vorspiel bestritt die dritte Garnitur gegen Hilgert. Die zweite Mannschaft musste nach Eisbachtal fahren. Von den möglichen neun Punkten wurden vier geholt.


Sport | Nachricht vom 15.04.2019

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Die erste und zweite Garnitur der SG Ellingen konnten am Wochenende punkten. Die SG Westerburg und der SV Güllesheim wurden jeweils ohne Punkte wieder nach Hause geschickt. Am Ende bleibt ein sechs Punkte-Wochenende. „So kann es weitergehen“, meinen die Fans.


Sport | Nachricht vom 15.04.2019

SV Windhagen deklassiert im Lokalderby Linz

Am Sonntag hat sich der SV Windhagen beim Lokalderby gegen den VfB Linz endlich belohnt und seinen Fans durch eine tolle Leistung und konsequentere Chancenauswertung vorzeitig ein Ostergeschenk bereitet. Rund 250 Zuschauer, darunter auch viele Fans aus der Bunten Stadt am Rhein verfolgten die Partie im Windhager Stadion. Das Schiedsrichtergespann und die Spieler liefen mit Einlaufkindern des SV Windhagen (von E-Jugend angefangen bis zu den Bambinis) ins Stadion ein. Eine besondere Geste zum Derby, die gut bei den Zuschauern und Eltern der Kids ankam.


Sport | Nachricht vom 15.04.2019

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Platz vier und sicherte sich 2017 WM-Bronze - Ergebnisse wie diese zeigen, dass Deutschland zu den absoluten Top-Nationen im Zehnkampf gehört. Einige der DLV-Spitzenathleten absolvieren am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr auf dem langen Weg zur Weltmeisterschaft Ende September in Doha sowie den vorgeschalteten Qualifikationswettkämpfen eine wichtige Standortbestimmung.


Kultur | Nachricht vom 15.04.2019

Kabarettvielfalt begeisterte in Waldbreitbach

Ein Überraschungs-Menü am Ende der Fastenzeit tut gut. Das dachten sich die vielen Kabarettfans, die am Sonntag zwei Vorstellungen im Rittersaal des Hotels zur Post zur Gänze füllten. Aufgetischt hatten die Organisatoren eine gelungene Komposition aus Comedy, Bauchrednerei, politischem Kabarett, Schauspiel und skurriler Musik. Dem Publikum schmeckte das theatralische Überraschungs-Ei, wie der Applaus zeigte.


Kultur | Nachricht vom 15.04.2019

Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der Künstlerin Barbara Schwinges und den Zeichnungen und Objekten von Sabine Jacobs im Atelier Barbara Schwinges bei den offenen Ateliers in der Kulturstadt. Von 11 bis 18 Uhr sind in der Wolkenburgstr. 25 in Unkel die Arbeiten der beiden Künstlerinnen zu sehen.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2019

Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, der IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied und dem Tourismusreferenten der IHK Koblenz, beschlossen die Partner neben den bisher schon auf zahlreichen Feldern bestehenden guten Verbindungen auch eine engere touristische Zusammenarbeit, um das Gastgewerbe im Speziellen und damit den Tourismus im Allgemeinen im Landkreis Neuwied zusätzlich zu stärken.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2019

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird immer größer. Nachdem vor einigen Monaten die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) zahlungsunfähig wurde, ist nun die Energiegenossenschaft Energycoop mit Sitz in Osnabrück pleite.


Politik | Nachricht vom 15.04.2019

Kreiswahlausschuss bestätigte die eingereichten Wahlvorschläge


Die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019, war Gegenstand der Sitzung des Kreiswahlausschusses in der Kreisverwaltung. Vorsitzender und Kreiswahlleiter Landrat Achim Hallerbach begrüßte hierzu die Beisitzer sowie die anwesenden Vertrauenspersonen der eingereichten Wahlvorschläge.


Politik | Nachricht vom 15.04.2019

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl in Brückrachdorf aufgestellt. Es stellen sich zur Wahl:
1. Sonja Ziegler, Landschaftsarchitektin (55 Jahre), 2. Stefan Hachenberg, Headgreenkeeper (51), 3. Thomas Höller, Schlosser (54), 4. Elena Berlin, Management Assistentin (38), 5. Gregor Berlin, Lehrer (51), 6. Thomas Härtel, Umwelttechnikingenieur (61), 7. Katharina Voos, Diplompsychologin (48).


Politik | Nachricht vom 15.04.2019

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten Hönninger Bürgerinnen und Bürger, vor dem Festwochenende Anfang Mai zum 1.000-jährigen Bestehen der Stadt, die Straßen nicht mit Wahlplakaten zu verunstalten.


Region | Nachricht vom 15.04.2019

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln von Politik und Bürgern aus: „Mit einer Stimme sprechen, damit es an den entscheidenden Stellen in Berlin Gehör findet.“ Die Bürgerinitiativen engagieren sich seit über sieben Jahren und zeigen die Probleme und Belästigungen auf, die durch die Bahn im unteren Mittelrheintal entstehen.


Region | Nachricht vom 15.04.2019

144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

An diesem Wochenende (12. bis 14.April) wurden insgesamt 144 Feuerwehrleute im Landkreis Neuwied zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet. Landrat Achim Hallerbach und der für die Ausbildung zuständige Stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Volker Lemgen dankten den Einsatzkräften, den Ausbildern und auch den Familien.


Region | Nachricht vom 15.04.2019

Rekordsumme für Projekte in LEADER-Region Rhein-Wied

Gute Nachrichten für elf Initiativen und Vereine an Rhein und Wied. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens vergibt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied insgesamt rund 20.000 Euro an die Gewinnerbeiträge. Die finanzielle Unterstützung für die sogenannten „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ fällt damit höher aus als je zuvor.


Region | Nachricht vom 15.04.2019

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die Quartiersmanagerin Monika Prinz-Hoffmann mit ihren Eröffnungsreden den Startschuss zur ersten Seniorenmesse in der Stadt- und Kongresshalle in Vallendar. Die Messe punktete unter dem Motto „Mitten im Leben“ mit umfassenden Informationen und Beratung für ältere Menschen sowie deren Angehörigen rund um das „gut Älterwerden“ in Vallendar und Umgebung.


Region | Nachricht vom 15.04.2019

FBS und KiJuB bieten interessante Touren

Vier Tagesausflüge in den Sommerferien - Jetzt anmelden. Damit sich die Sommerferien durch Abwechslung auszeichnen, haben das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied und die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) einige Tage voller Spaß und Action geplant.


Region | Nachricht vom 14.04.2019

Windhagen: Graffitischmierereien und Reifen zerstochen

Unbekannte Schmierfinken haben sich am Wochenende in Windhagen am Bürgerhaus mit Graffiti ausgetobt und dabei ein Schaden von rund 1.000 Euro verursacht. Des Weiteren wurden im Ortsteil Hohn alle Reifen eines VW-Golf zerstochen. Wer hat was gesehen?


Region | Nachricht vom 14.04.2019

Unfälle und nicht zugelassenes Mofa beschäftigte Polizei Bendorf

Im Bereich der Polizeiinspektion Bendorf kam es im Berichtszeitraum 12. bis 14. April zu insgesamt sechs Verkehrsunfällen. In fünf Fällen blieb es lediglich bei Sachschaden. In einem Fall wurde am Freitagmorgen eine 51-jährige Bendorferin im Rahmen eines Auffahrunfalles auf der B 42, Höhe der Ortslage Bendorf, leicht verletzt.


Region | Nachricht vom 14.04.2019

Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Am 6. April fand wieder die Straßen- und Waldreinigung in der Kleinmaischeider Gemarkung statt. Stefan Pung begrüßte bei herrlichem Frühlingswetter 17 einheimische Bürger, die sich an der Säuberung beteiligen wollten. Nach kurzer Einweisung wurden die Teams zusammengestellt und in die entsprechenden Gebiete aufgeteilt.


Region | Nachricht vom 14.04.2019

Jugend des Wassersportvereins paddelte an

„Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo Niggemann und sein Team organisiert hat“, sagte der 1. Vorsitzende Reiner Bermel nach Beendigung des Anpaddelns auf dem Rhein. Bei regelrechtem Aprilwetter, ein Mix aus Sonne, Wind und Graupelschauer, führte die Fahrt rheinabwärts in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar nach Neuwied zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke.


Region | Nachricht vom 14.04.2019

Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Im Rahmen der seit langem am Wiedtal-Gymnasium (WTG) etablierten Kulturveranstaltungen - kurz KIS - erlebten die Schüler der Stufen 11 und 12 die in der Region recht bekannte Marion & Sobo Band. In einer sehr guten Mischung aus Gespräch und Musik erfuhren die Schüler einiges über den Werdegang der einzelnen Musiker, die Besonderheiten ihrer Instrumente und Stimme und hörten natürlich Musik in unterschiedlichen Sprachen.


Politik | Nachricht vom 14.04.2019

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der politischen Bildung“ statt. Die WTG-Schülervertretung initiierte und organisierte diesen Projekttag eigenständig.


Politik | Nachricht vom 14.04.2019

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

Die CDU im Kreis Neuwied hatte ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nach St. Katharinen ins Bürgerhaus eingeladen. Viele Parteifreunde wollten die neue Bundesvorsitzende einmal persönlich kennenlernen und so platzte das Bürgerhaus aus allen Nähten. Gekommen waren auch der Kandidat für das Europaparlament Ralf Seekatz und der stellvertretende Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz Christian Baldauf.


Politik | Nachricht vom 14.04.2019

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ihre Stimme für das Europäische Parlament in Straßburg beziehungsweise Brüssel abgeben. Darüber informiert der Landeswahlleiter. Vor fünf Jahren waren es 24 Parteien. Der Stimmzettel ist 96 Zentimeter lang.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2019

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, Klaus und Günther). In dem wunderschönen und gepflegten Ambiente des Tanzsportclubs Neuwied e.V. in Engers, fand vor über 150 Besuchern ein fantastisches Mandolinenkonzert statt. Dazu konnte man auch das seit über 25 Jahren bestehende Akkordeon-Trio EKG begrüßen. An den liebevoll gedeckten Tischen konnten die anwesenden Gäste den selbstgemachten und schmackhaften Kuchen mit Kaffee dazu genießen. Es herrschte schon zu diesem Zeitpunkt eine wunderbare Stimmung im Saal.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2019

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied auf ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Strauscheid. Gehört der Verein doch zur Spitzengruppe der Schießsport treibenden Vereine in Deutschland und ist alljährlich bei den Deutschen Meisterschaften am Start und dort auch meist ganz vorne.


Kultur | Nachricht vom 14.04.2019

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

In diesem Jahr beginnen die Führungen durch die altehrwürdige Abtei Rommersdorf an Ostersonntag, dem 21. April. Die Saison endet an Allerheiligen (1. November). Die Stiftung hat sich bemüht, die Zahl der Sonn- und Feiertage, an denen keine Führungen stattfinden so gering wie möglich zu halten.


Kultur | Nachricht vom 14.04.2019

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im evangelischen Gemeindehaus einen vergnüglichen Nachmittag bei einer Lesung über Hanns-Dieter Hüsch. Hüsch, der 80-Jährig in Windeck starb war Garant für hochrangiges Kabarett und äußerst erfolgreich auf diesem Gebiet und als Prophet für Frieden und Vernunft auch gern gesehener Gast auf Kirchentagen beider Konfessionen.


Region | Nachricht vom 13.04.2019

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch geht: Am Ostersonntag, dem 21. April, fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus.


Region | Nachricht vom 13.04.2019

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. Nach dem Brand eines Güterzuges in Unkel wurde den Bewohnern die Gefahr deutlich vor Augen geführt. Uns erreicht der nachfolgende Leserbrief.


Region | Nachricht vom 13.04.2019

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal wöchentlich Förderunterricht für Schüler durch den gemeinnützigen Verein Chancenwerk e.V. Das Bildungsbüro beim Landkreis wurde auf das Angebot an zahlreichen Schulen in Deutschland aufmerksam und vermittelte den Kontakt zur Heinrich-Heine-Schule.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Viele Bürger säubern ihr Viertel

Mit solch einer enorm hohen Beteiligung hatten Bürgermeister Michael Mang und Quartiermanagerin Alexandra Heinz nicht gerechnet: Rund 115 Bürger unterschiedlichster Nationalität und unterschiedlichsten Alters hatten sich eingefunden, um bei der Reinigungsaktion in der südöstlichen Innenstadt mitzumachen.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Heimbach-Weiser Pfadfinder beschenken Kita Rommersdorf

Die Idee der Pfadfindersippe „Luchse“, etwas für und mit Kita-Kindern aus Heimbach-Weis auf die Beine zu stellen, nahmen die beiden Gruppenleiterinnen der Kita Rommersdorf mit Begeisterung und Engagement auf. Nach weiteren Überlegungen innerhalb der Sippe entstand der Wunsch, Fühlkisten für die Mädchen und Jungen zu bauen und sie gemeinsam mit ihnen auszuprobieren.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Am 25. April ist Welt-Pinguintag! Und auch, wenn nicht genau bekannt ist, warum dieses Datum gewählt wurde und seit wann genau dieser Tag international begangen wird, hält die Artenschutzorganisation „Sphenisco – Schutz des Humboldt-Pinguins e.V.“, deren Mitglied auch der Zoo Neuwied ist, diesen Tag für eine sehr gute Gelegenheit.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Erfolgreiche Müllsammelaktion 2019 in Linkenbach

Kürzlich trafen sich morgens 35 Frauen, Männer und Kinder an der Bushaltestelle in Linkenbach. Nach kurzer Begrüßung aller Helfer durch den SGV-Vorstand übernahm Revierförster Erhard Rüdig die Einteilung der Teams und verteilte die schon vorher festgelegten Routen und Streckenabschnitten für die Wald-Reinigung. Gegen 8.50 Uhr starteten dann alle Teams mit ihren privaten Fahrzeugen und Anhänger in die jeweiligen Zielgebiete.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne Bürger. Die Westerwald Bank lud dazu Bürgermeister, Kämmerer und weitere Finanzverantwortliche zum Kommunal-Forum „Kommunales Anlage- und Finanzierungsmanagement“ nach Hachenburg ein. „Alles in allem ist das Thema Niedrigzinsen für Sie alle und Ihr tägliches Geschäft genauso wichtig und spannend wie für uns als Bank“, unterstrich Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach dort.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

K 11 wird zwischen Linz und Ockenfels voll gesperrt

Die Bauarbeiten für den Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht zwischen Linz am Rhein und Ockenfels sind in der Zeit von Montag, 15. bis einschließlich Mittwoch, 17. April vorgesehen. Dafür wird es erforderlich, den Abschnitt zwischen der Einmündung „Im Denet“/ „Rheinhöller“ und der Ortslage Linz für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voll zu sperren.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der Osterwoche wird nachgefahren. Diese Regelung ist auch in der Müllwecker-App und den online-Abfuhrkalendern berücksichtigt.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Osterkirmes Neuwied vom 12. bis 23. April

Alle Jahre wieder kommt die Osterkirmes wieder auf die Kirmeswiese nach Neuwied. Die Neuwieder Schausteller und Umgebung beginnen mit ihrer Saison traditionell in Neuwied und das bereits seit über 6o Jahren.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Neuer Fundtier-Vertrag - Stadtrat stimmt Vereinbarung zu

Die Unterbringung von Fundtieren ist für Kommunen eine gesetzliche Pflichtaufgabe. Aber nur wenige Gemeinden oder Städte unterhalten dafür eigene Einrichtungen, die sich um entlaufene oder verirrte Tiere unbekannter Besitzer kümmern. Häufig werden deshalb Verträge mit privaten Trägern geschlossen. In der Stadt Neuwied übernimmt der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung die Betreuung von Fundtieren.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung war die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April, ab 19.45 Uhr, bis 12. April, 7.30 Uhr, voll gesperrt.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach

Im Rahmen der monatlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am Mittwoch, dem 10. April im Sitzungssaal des Puderbacher Rathauses. Unter der Leitung von Benjamin Skupin wurden die Unfallverhütungsvorschriften besprochen.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Schnupperkurs der IG Abenteuersport und Erlebnispädagogik

In diesem Jahr bietet die Interessengemeinschaft Abenteuersport und Erlebnispädagogik (Kreisjugendpflege Neuwied, Jugendamt Koblenz, Jugendamt Altenkirchen, Förderwerk St. Georg/Pfadfinderlager Brexbachtal und Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychatrie GmbH) in Kooperation mit dem Referenten Karsten Schroeter (zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten nach RCTA) einen erlebnispädagogischen Schnupperkurs an.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Engerser Feld bietet beeindruckende Flora und Fauna

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ Interessierte sensibilisieren.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Schwalben: Weitere Trafostation mit Graffiti verschönert

Die beiden Graffiti-Künstler Eugen Schramm und Thomas Klukas sollte in Bad Honnef mittlerweile jeder kennen. Und wenn nicht, dann zumindest die zahlreichen Kunstwerke in Bad Honnef und Aegidienberg, die in den letzten Jahren im Auftrag der BHAG auf deren Trafostationen und Stromkästen entstanden sind.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Raiffeisenjahr - Vielen Dank für Ihr Lächeln!

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich. Auf einem Banner an der Rheinbrücke strahlen weit mehr als 500 Personen mit ihm. Geknipst wurden alle in einer Selfie-Fotobox, die im vergangenen Raiffeisenjahr bei Veranstaltungen in Neuwied stand.


Region | Nachricht vom 12.04.2019

Ellen Demuth: Mit Winterfahrplan der Bahn unzufrieden

Die Deutsche Bahn tauscht die Fahrpläne für die RB27 und den RE8 zum Winterfahrplan 2019. Die Proteste in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen waren groß, den das hätte bedeutet, dass von Rheinbrohl und Leutesdorf aus die Bahnhöfe Koblenz Lützel und Koblenz Stadtmitte nicht mehr angefahren werden. Von diesen beiden Bahnhöfen würden Reisende Koblenz nur noch über Ehrenbreitstein Richtung Koblenz Hauptbahnhof erreichen, und müssten dann umsteigen.


Kultur | Nachricht vom 12.04.2019

Zufall: Dau misch Och

"Dau misch Och!" oder auf Hochdeutsch "Du mich auch!", so lautet der Titel der brandneuen Comedyshow von Rainer Zufall aus Koblenz. Mit seiner Partnerin Ulla präsentiert er die "geheime" Vor-Premiere am 26. April auf der Kleinkunstbühne im Kultur "Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke.


Sport | Nachricht vom 12.04.2019

Siebter WiedtalUltraTrail von überregionalem Interesse

65 Kilometer mit 2100 Höhenmetern wurden bewältigt: Von den 70 für den WiedtalUltraTrail (WUT) gemeldeten Teilnehmern kamen 51 aus fünf anderen Bundesländern. Da die Meldungen schon Anfang November eingegangen waren, mussten einige leider form-, verletzungs- und erkältungsbedingt absagen. Knapp 60 trafen sich morgens um 7 Uhr, eine halbe Stunde vor dem Start, an der Sporthalle Waldbreitbach, um nach zum Teil langer nächtlicher Anreise den ersten Kaffen zu genießen.


Vereine | Nachricht vom 12.04.2019

Resi Weißenfels mit VdK-Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine Ehrung auf der Tagesordnung. So konnte Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser die Frauenbeauftragte des Ortsverbandes, Resi Weißenfels, mit der Landesverdienstnadel in Gold des VdK Rheinland-Pfalz auszeichnen.


Politik | Nachricht vom 12.04.2019

Stadt und Kreis erhalten 2.346.565 Euro aus Sozialraumbudget

Mit dem geplanten, neuen Kita-Gesetz für Rheinland-Pfalz wird die Betreuung und Bildung für die Jungen und Mädchen in Kindertagesstätten und Krippen weiter verbessert. ,,Es wird zu mehr Personal und mehr Qualität in den Einrichtungen führen", betont der Neuwieder Abgeordnete Fredi Winter. Finanziell werden die Kitas nachhaltig profitieren: Allein über das neue Sozialraumbudget werden die Kitas in dem Bereich des Stadt- und Kreisjugendamts in Neuwied 2.346.565 Euro erhalten.


Politik | Nachricht vom 12.04.2019

CDU im Kreis Neuwied gibt Wahlkampfstartschuss

Der Kreisverband der CDU Neuwied gab in Leutesdorf den Startschuss für die „heiße Phase“ des Wahlkampfes. Die Kandidaten für die Kommunalwahlen am 26. Mai kamen in geselliger Runde im Weingut Mohr mit vielen Freunden zusammen, um für die nächsten Wochen zu motivieren. Rüddel: „Wir wollen uns auch weiterhin gemeinsam für den Landkreis Neuwied und lebenswerte Gemeinden sowie Städte einsetzen.“


Wirtschaft | Nachricht vom 12.04.2019

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 rund um die Stadthalle jeweils von 12 bis 17 Uhr. Alle Einnahmen aus diesem Event gehen an die Vor-Tour der Hoffnung e.V. für Krebskranke und Hilfsbedürftige Kinder.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2019

Neuer Wasserparcours fürs Wiedtalbad gespendet

Das Wiedtalbad in Hausen ist dank Hallenbad, Freibad, einem breiten Angebot an Kursen und einer Saunalandschaft mit wechselnden Themenabenden in der Region bekannt.


Politik | Nachricht vom 11.04.2019

Tagestour des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 30. März ging es für die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands in die Bundesstadt Bonn, dem diesjährigen Ziel der Tour. In Bonn angekommen, begann auch schon die etwa eineinhalbstündige Besichtigung des Kanzlerbungalows.


Politik | Nachricht vom 11.04.2019

Wahlausschuss der Stadt lässt alle Vorschläge zu

Der Wahlausschuss der Stadt Neuwied, der über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge entscheidet, hat nun getagt. Insgesamt lagen für die Stadtrats-, Ortsbeirats- und Ortsvorsteherwahlen in der Stadt Neuwied 64 Wahlvorschläge vor. Der Wahlausschuss folgte einstimmig dem Vorschlag der Stadtverwaltung, nach erfolgter Prüfung alle Wahlvorschläge zuzulassen.


Politik | Nachricht vom 11.04.2019

Drei FWG-Kandidaten für den Ortsbeirat Engers

„Unser Stadtteil hat Zukunft“, unter diesem Motto sehen die drei Kandidaten Adi Geil, Peter Hofmann und Gertrud Geil von den der Freien Wähler Gruppe (FWG) die sich rund um den Wasserturm bietenden Möglichkeiten mehr als positiv.


Region | Nachricht vom 11.04.2019

Ludwig-Erhard-Schule präsentiert Projekt Müllvermeidung

Die Ergebnisse der Plastik-Diät-Rallye, einem Müllvermeidungsprojekt der Berufsfachschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule, wird am Mittwoch, den 17. April von 11 bis 13 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz (Nähe Touristenbüro) präsentiert.


Region | Nachricht vom 11.04.2019

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen trifft sich in Neuwied

Die Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Etwa sechs bis zehn Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen, wobei Frauen etwa zehn Mal häufiger erkranken als Männer. Der Körper sieht die Schilddrüse als Fremdkörper an und zerstört das Schilddrüsengewebe.


Region | Nachricht vom 11.04.2019

Neun ehrenamtliche Dolmetscher in Unkel geschult

Ehrenamtliche Dolmetscher und Übersetzer leisten in ihren Kommunen wichtige Integrationsarbeit und sind für viele Zugewanderte große Stützen bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben. Um diese engagierten Menschen zu unterstützen, hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Kontaktkreis Flüchtlinge in Unkel am 30. März einen Workshop für ehrenamtliche Dolmetscher in der Flüchtlingsarbeit durchgeführt.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Im Zeitraum vom 15. März bis 7. April fand die erste von zweien in 2019 geplanten Ausbildungen der Fachdienstausbildung Sanität im DRK Kreisverband Neuwied e.V. statt.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. Dabei handelt es sich in der Kreisstadt um das Jobcenter des Landkreises Neuwied, die Josef Gruppe des Heinrich-Hauses und den Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach. Für die drei Einrichtungen belaufen sich die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereitgestellten Fördermittel auf 1.403.447,57 Euro“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Als die Kita Unkel im Jahr 2016 den Künstler Nikolaus Wilhelmy auf den Offenen Ateliers in Unkel entdeckten, ahnte niemand was aus dieser Begegnung entstehen würde. Fasziniert von seinen abstrakten Fotografien und dem Lichtspiel, machten sich die Kinder der integrativen städtischen Kita in Unkel auf den Weg, das Geheimnis dahinter zu entdecken.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau am Holzbach in den Gemarkungen Dierdorf, Wienau, Raubach und Hanroth zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung Neuwied und den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach durch.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

Zahl der Fünftklässler im Landkreis stagniert

Die Anmeldefrist für die fünfte Klasse an den Realschulen plus, den Gymnasien und der IGS ist vorbei. Auch wenn bis zum Beginn des Schuljahres nach den Sommerferien erfahrungsgemäß noch einige Dutzend Kinder nachgemeldet werden, und es somit noch kleinere Verschiebungen geben könnte, gibt das Schulreferat der Kreisverwaltung die Anmeldezahlen für die Schulen des Landkreises bereits jetzt bekannt.


Region | Nachricht vom 10.04.2019

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben in diesem Frühjahr mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?


Werbung