Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 05.10.2016
Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider Stock ein sogenannter DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau)-Belag verlegt. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahme an einer Straße, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen.
Region | Nachricht vom 05.10.2016
Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. Zudem fordern der Bezirksvorsitzende Alexander Buda und die Parteibasis beschleunigte Instandsetzungen der „Schlagadern des Landes“.
Region | Nachricht vom 05.10.2016
Ein Unfall auf der B42 zwischen Neuwied-Engers und Block/Heimbach-Weis sorgte am frühen Mittwochabend für Chaos. Ein PKW fuhr in ein abgestelltes Pannenfahrzeug. Dabei wurde eine Person verletzt.
Region | Nachricht vom 05.10.2016
Zu einem weiteren Einsatz auf der A3 ist die Feuerwehr Neustadt am Mittwochmorgen, den 5. Oktober alarmiert worden. Gemeldet war ein LKW Brand in Höhe Ammerich, Fahrtrichtung Frankfurt. Bei Eintreffen der Feuerwehr Neustadt stand auf dem Standstreifen ein Lastzug, bei dem im Motorbereich eine Rauchentwicklung zu erkennen war.
Region | Nachricht vom 05.10.2016
Die SPD Unkel hat einen offenen Brief an den Linzer Verbandsbürgermeister Hans-Günter Fischer geschickt. Hierin bittet die SPD Unkel die strikte ablehnende Haltung des Bürgermeisters gegenüber einer Fusion noch einmal zu überdenken. Noch sind die Türen in Mainz offen. Bis Ende des Jahres werden in Mainz positive Signale erwartet.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich leider nur wenige Zuschauer eingefunden. 115 Fahrzeuge gingen an den Start, die der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert hatte. Die alten Fahrzeuge, Motorräder und Sonderfahrzeuge eingeschlossen hatten eine Strecke von rund 100 Kilometer zu fahren.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Am Montagnachmittag, den 3. Oktober um 17:45 Uhr, hielt ein PKW in der Dorfstraße in Dierdorf beim Vorbeifahren an einem Mofa zu wenig Seitenabstand ein, so dass der Mofafahrer stürzte und sich dabei leichte Verletzungen zuzog. Der Fahrer flüchtete. Eine weitere Unfallflucht wurde geklärt.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Ab dem 1. Oktober leitet Dr. Alexander Lindhorst als Chefarzt den neu eingerichteten Klinikbereich für Gastroenterologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters am Standort in Selters. Seit mehreren Jahren ist der 41-jährige Familienvater als Oberarzt in der interdisziplinären Endoskopie tätig. Nach seinem Medizinstudium an der Georg-August-Universität in Göttingen absolvierte er seine klinische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Zuletzt war er als Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie an der Universitätsmedizin Göttingen tätig.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im Stadtgebiet zur Verfügung, um etwas Vernünftiges und Zeitgemäßes zu entwickeln. Die SPD Stadtratsfraktion bewertet dies als großen Gewinn, wovon die Stadtentwicklung profitieren wird.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, in der sie mangelt und die Zimmer, die sie täglich in Ordnung zu bringen hat. Lisa hat einen Job. Und zwar einen richtigen, wie sie sagt. Die 19-Jährige hat eine Lernbehinderung und besuchte eine Förderschule für motorische Entwicklung. Im Rahmen verschiedener Schulpraktika war sie zuvor in den Werkstätten für Behinderte Menschen in Neuwied.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Die Dorfmoderation in Dierdorf-Giershofen ist am 15. September erfolgreich mit der “Auftaktveranstaltung” gestartet. An diesem Abend wurden die wichtigsten Themen, für die weitere Entwicklung von Giershofen benannt. In einer Kartenabfrage trugen die Anwesenden die Stärken und Schwächen von Giershofen zusammen.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ erhält in diesem Jahr die Stadt Neuwied 400.000 Euro Förderung. Den entsprechenden Bescheid hatte Staatssekretär Günter Kern im Gepäck, als er am Dienstagnachmittag, den 4. Oktober auf das Deichvorgelände kam, um ihn an Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Jan Einig zu übergeben.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Aktionen für Kinder und Erwachsene rund um die rekonstruierten Öfen am 16. Oktober. Um 11.30 und 15 Uhr offene Führungen. Welche Kräuter und Gewürze verwendeten die alten Römer für ihre Rezepturen? Wie wurde das alte Backhandwerk gemeistert und wie funktionieren die großen Kuppelbacköfen?
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Ortsgemeinderatssitzung in Straßenhaus am 25. Oktober einen Antrag für den Neubau einer drei-gruppigen Kita in Straßenhaus eingereicht. Die Grünen wünschen sich die Trägerschaft des neuen Kindergartens in kommunaler Hand.
Region | Nachricht vom 04.10.2016
Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern zu Beginn ihres ersten Arbeitstages bei der Stadtverwaltung Bad Honnef einen Blumenstrauß. Viel Zeit blieb allerdings nicht für das herzliche Willkommen des Bürgermeisters, denn unmittelbar danach stand bereits eine Sitzung des Verwaltungsvorstandes auf dem Terminkalender.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.10.2016
Das Rosa Flesch-Tagungszentrum arbeitet kontinuierlich daran, seine Qualität weiter zu verbessern. So bestand das Tagungszentrum diesen Sommer erfolgreich zwei Rezertifizierungen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) bestätigte, dass das Haus zu Recht das Zertifikat „Zwei Sterne Superior“ trägt. Bei einem Prüftermin wurden zuvor die Kriterien aus dem Erhebungsbogen zur Deutschen Hotelklassifizierung geprüft.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2016
„Brass meets Rock“. Harmonie Windhagen feiert 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, den 15. Oktober ab 12 Uhr startet im Forum in Windhagen ein Musikfest für die ganze Familie. „Wir haben für junge und ältere Gäste ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt“, erklärt der 1.Vorsitzende des Musikvereins „Harmonie“ Windhagen, Horst Müller.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2016
Nachdem die beiden Herzblut-Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr in den verschiedensten und seit einigen Jahren auch gemeinsam als Leiter von Folk-Workshops in Erscheinung traten, sind nun ihre bisherigen Erfahrungen aus den Bereichen Folk, Weltmusik, Mittelalter und mehr bei „Cassard" als Essenz zu einem gleichsam filigranen und doch wuchtigen Musikerlebnis gebündelt.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Tierheim Ludwigshof freut sich über ein eigenes Katzen- und Kleintierhaus. Politprominenz mit städtischer Abordnung und viele Unternehmer waren der Einladung des Tierheim-Vorsitzenden Jürgen Brüggemann gefolgt, um die Feierstunde zur Einweihung des neuen Katzen- und Kleintierhauses in Segendorf am Sonntag, den 2. Oktober mitzuerleben.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt oder sogar getötet. Mit den Zahlen der aktuellen Unfallstatistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zu noch mehr Arbeitsschutz auf.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Insgesamt drei Einbrüche wurden der Polizei in Linz in der Zeit von Samstag, den 1. bis Sonntag, den 2. Oktober gemeldet. In den jeweiligen Fällen wurden Einfamilienhäuser entlang der Rheinschiene angegangen. Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Während des Oktoberfestes am Sonntag/Montag, 3 Oktober gerieten gegen Mitternacht in Niederbreitbach gerieten zwei stark alkoholisierte, junge Männer zunächst in verbale Streitigkeiten, die schließlich durch gegenseitige Schläge ins Gesicht ausgetragen wurden.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Am Samstag, den 1. Oktober, kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer auf der L 257 in Hausen/Wied, Hausener Straße Höhe Engelsburg. Des Weiteren musste sich die Polizei Straßenhaus mit einer Unfallflucht beschäftigen. Der Verursacher wurde ermittelt.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Für die örtlichen Vereine ist der Urbacher Jahrmarkt ein Highlight des Jahres. Sie engagierten sich am Tag der deutschen Einheit auf verschiedene Art und Weise. Die Kinder der Märkerwaldschule waren bei der offiziellen Eröffnung aktiv dabei. Händler boten eine Vielfalt an Waren an.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Im November beginnen die Ausbildungskurse für das Winterhalbjahr 2016/2017. In der Anfangszeit der Menschheit diente die Jagd den Menschen zum Nahrungserwerb. Im Mittelalter wurde sie zum Privileg des Adels und heute ist sie praktizierter Naturschutz. Durch die vielen Eingriffe des Menschen in das natürliche Ökosystem kann sich die Natur in vielen Bereichen nicht mehr selbst regulieren und benötigt Unterstützung.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Mit dem Blick auf das Wiedtal konnten Kinder und Erwachsene am 2. und 3. Oktober auf der Burgruine in Altwied klettern. Eine Seilbahn, eine Abseilroute, mit anschließendem Rückweg durch die Höhle der Burg, sowie das Abseilen in den Burgbrunnen, welcher mehr als 30 Meter tief ist, begeisterte die Besucher.
Region | Nachricht vom 03.10.2016
Am Montag, den 3. Oktober, fand die traditionelle Herbstwanderung des Verschönerungsvereins statt. Trotz des durchwachsenen Wetters trafen sich mehr als 30 Wanderer, um eine gemeinsame Runde durch die heimischen Wälder zu drehen. Wanderführer Arno Schmidt wusste entlang der gewählten Streckenführung allerhand zu erzählen.
Sport | Nachricht vom 03.10.2016
Auch eine überschaubare Leistung kann Tatsachen schaffen. Mit dem 3:1 (25:20, 25:13, 22:25, 25:16) Erfolg beim letztjährigen Mitaufsteiger DJK Sportbund München- Ost, dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel, hat das Team aus Neuwied derzeit den zweiten Platz in der Liga inne. Macht sich gut.
Sport | Nachricht vom 03.10.2016
Am Sonntag, den 2. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Wienau gegen die SG Nomborn und gewann das Spiel mit 5:1. Von Beginn an bestimmte die SG Marienhausen/ Wienau das Spiel. Deshalb dauerte es auch nicht lange, da fiel bereits in der 10. Minute das 1:0, durch Timo Wolfkeil.
Sport | Nachricht vom 03.10.2016
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen gegen den zweiten aus Eschelbach. Leider musste die heimische SG bereits nach zwölf Minuten nach einer Unbeherrschtheit eines Spielers mit zehn Mann weiter spielen.
Sport | Nachricht vom 03.10.2016
465 Staffelläufer in 76 Staffeln und 18 Einzelläufer waren beim 7. Staffel-Marathon auf den Straßen Waldbreitbachs unterwegs. Zu laufen waren 21-Mal die zwei Kilometer-Runden, um auf die volle Marathondistanz zu kommen. In der Staffel konnten sich bis zu sieben Läufer(innen) die Runden unter sich aufteilen. Einzelläufer liefen die Strecke komplett.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Im Stadtgebiet von Neuwied hatte die Polizeiinspektion (PI) sich von Freitag, den 30. September bis Sonntag, den 2. Oktober mit zehn Unfällen zu beschäftigen. Hinzu kamen diversen Verkehrsvergehen, wie fahren ohne Versicherungsschutz und unter Alkohol.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Am Samstag, dem 1. Oktober konnten von der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund gezielter Kontrollmaßnahmen insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt werden. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurden die erforderlichen Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz gefertigt.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Seit Jahresanfang befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit dem Thema einer modernen Ortskernentwicklung, die den derzeitigen und künftigen Herausforderungen gerecht wird. Die CDU möchte einen Arbeitskreis mit allen politisch Aktiven in der Verbandsgemeinde bilden.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Dieser Tage führten die Männer der AG Naturschutz ihr jährliche Exkursions- und Erkundungstour durch. Zunächst ging es nach Morbach in den Hunsrück, wo das große Holzsägewerk Eugen Decker besichtigt wurde. Die Energielandschaft Morbach und die „Geyerlaybrücke“ waren weitere Ziele.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit ist es nun bald soweit: das neue Dürrholzer Kochbuch „Dürrholzer Partyrezepte“ ist kurz vor dem Druck. Die acht Frauen haben wieder zahlreiche interessante und schmackhafte Rezepte aus den drei Ortsteilen Daufenbach, Muscheid und Werlenbach zusammengetragen.
Region | Nachricht vom 02.10.2016
Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein wurde auf Initiative der Naturfreunde Kettig diesen Sommer gegründet und umfasst inzwischen 15 Initiativen, Gruppierungen und Verbände aus der Region Koblenz-Neuwied-Westerwald. Das Bündnis ist strikt überparteilich. Mitglieder des Bündnisses planen eine Tour unter dem Motto „CO2-frei unterwegs“.
Region | Nachricht vom 01.10.2016
Ab Dienstag, dem 4. Oktober, muss die L 264 zwischen Rüscheid und dem Kreisverkehrsplatz Urbach bis Ende November voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 01.10.2016
Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich viele Bewerbungen schreiben. Wenn alles gut geht, wird er oder sie sich früher oder später persönlich vorstellen müssen. Ein Besuch, dem Jugendliche meist mit bangen Gefühlen entgegen sehen. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 01.10.2016
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen besuchten die 2. Klassen der Gutenberg- Schule Dierdorf den Zoo in Neuwied. Die Eintrittskarten hatten sie sich selbst verdient: Die Kinder hatten am Malwettbewerb des Tierparks teilgenommen und dafür Freikarten für den Zoo erhalten. Die Schülerinnen und Schüler genossen die Zeit bei den Tieren sehr.
Region | Nachricht vom 01.10.2016
Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen epileptischen Anfall, bei Kindern ist dieser am häufigsten ein Fieberkrampf. Treten im Weiteren mehrfach Krampfanfälle auf, so spricht man von einer Epilepsie. Davon sind in Deutschland 0,5 bis ein Prozent der Bevölkerung betroffen, dies sind 400.000 bis 800.000 Menschen.
Region | Nachricht vom 01.10.2016
Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten Erwachsenen an der Seite ihrer Kinder. Zugleich verbringen die Kinder aber auch täglich viel Zeit in der Kita. Daher ist es wichtig, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, in Kontakt stehen und sich austauschen.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2016
Zwei Stücke hat der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 eingeübt. Wie jedes Jahr, wurden die Szenen des neuen Stücks an einem Probenwochenende intensiv geprobt und der letzte Schliff gegeben. Nun muss dies nur noch gefestigt werden. Die Spieler sind alle gut vorbereitet, so dass die Schauspieler sich auf ihre Premiere in Buchholz freuen können.
Politik | Nachricht vom 01.10.2016
Der Ausgang des nicht nur von den Bürgern in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Linz, aber nicht minder aus der Verbandsgemeinde Unkel mit Interesse verfolgten Spitzengesprächs im Innenministerium Rheinland-Pfalz mit Spannung erwarteten Gesprächs über den Stand der Meinungsbildung bezüglich der Fusion ist deprimierend, ist die Meinung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2016
Das Wirtschaftsministerium in Mainz und die ISB prämieren die neue Stürtz-Schweißtechnologie als eine der besten Innovationen des Landes. „ContourLine“ überzeugt die Jury durch neuen Designanspruch und gesteigerte Produktivität. Das Neustädter Unternehmen agiert weltweit.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2016
Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den Erfolg eines Unternehmens. Von reibungslosen Prozessabläufen über technische Produktdetails bis zur hervorragenden Kundenzufriedenheit – hinter all diesen Punkten stehen Mitarbeiter, die ihr individuelles Wissen einbringen.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2016
Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Asbach für ihre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 25 Jahre aktives Musizieren erhielt Melanie Gödtner die silberne Bandschnalle vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2016
Selten wurde einer „Buchpräsentation“ so sehr entgegengefiebert wie der Vorstellung des Sticker-Sammelalbums der SG Ellingen /Bonefeld/ Willroth und der JSG Ellingen/ Fernthal/ Neustadt/ Güllesheim. Nach einer sehr aufwändigen Vorbereitung und Erstellungsphase ist es jetzt endlich soweit.
Politik | Nachricht vom 30.09.2016
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Bad Hönningen getroffen. Dabei stand zunächst die Neuwahl des Kreisvorstands im Vordergrund. Der 28-jährige Neuwieder Simon Solbach wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Marie Cinar (Neuwied) und Stefan Schmitz (Rheinbreitbach). Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert zukünftig Julian Kettemer (Woldert) als Schatzmeister.
Politik | Nachricht vom 30.09.2016
Erst vor kurzem hat die im Kreis Neuwied neu gegründete Arbeitsgemeinschaft (AG) ihre Arbeit aufgenommen, einige Ergebnisse wie zum Beispiel eine Facebook-Seite wurden bereits realisiert, andere, wie die komplett neu gestaltete Homepage, werden bald folgen.
Region | Nachricht vom 30.09.2016
Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent sind die September-Eckwerte in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Es gibt mehr freie Stellen als in den Vorjahren.
Region | Nachricht vom 30.09.2016
Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in der Burgstraße in Reichenstein ein. Eine größere Holzhütte sei in Brand geraten und das Feuer drohe auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus überzugreifen.
Region | Nachricht vom 30.09.2016
Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus eingeladen. Und da gemeinsames Kochen Spaß macht, kam die Waldgruppe des Kindergartens Straßenhaus mit ihren Eltern, um die Früchte aus heimischer Ernte gemeinsam zuzubereiten. „Mit dieser Auswahl an Rezepten, die man größtenteils auf die vorhandenen Lebensmittel abändern kann, wünsche ich allen viel Vergnügen und gutes Gelingen. Gemüse und Obst im Jahresverlauf zu säen, zu beackern, zu ernten und dann mit leckeren Rezepten zuzubereiten, was kann es Schöneres geben", motivierte Angelika Kröll von den Landfrauen die Kochmannschaft.
Region | Nachricht vom 30.09.2016
Im Schützenhaus in Rott trafen sich Vorstände regionaler Schießsportvereine mit dem Europaabgeordneten Dr. Werner Langen (CDU) zu einem ausführlichen Meinungs- und Informationsaustausch hinsichtlich geplanter Änderungen der EU-Feuerwaffenrichtlinie. Langen, dessen Wahlbezirk von Altenkirchen bis Trier reicht, kam direkt von einer Sitzung in Straßburg um sich mit den Schützen über die möglichen Auswirkungen auszutauschen.
Region | Nachricht vom 30.09.2016
Die SPD im Bundestagswahlkreis 197 - Neuwied/ Altenkirchen - kam am 30. September zusammen, um ihren Kandidaten zu küren. Zur Wahl standen Dr. Thomas Stumpf, Windhagen, und Martin Diedenhofen, Erpel. Stumpf zog überraschend am Ende seiner Vorstellungsrede seine Kandidatur zurück. Diedenhofen wurde mit 130 Stimmen, bei 134 abgegebenen Stimmen, als Kandidat gewählt.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit einer neuen Ausschreibung gestartet ist. „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“ lautet das Thema der 25. Wettbewerbsrunde.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Am Mittwoch 28. September fand in Urbach das Spiel der SG Marienhausen/ Wienau gegen die SG Puderbach II statt, die an diesem Tag mit zwei Spielern der ersten Mannschaft verstärkt werden konnte und auch wurde. Über 100 Zuschauern, die den Weg auf den Sportplatz gefunden hatten, sahen ein hochklassiges B Klassenspiel.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Ab Samstag, den 1. Oktober muss die Annahme und damit die Entsorgung von Dämmstoffen aus Kunststoffschäumen auf den Wertstoffhöfen in Neuwied, Linz und Linkenbach vorübergehend eingestellt werden. Hintergrund ist die Novelle der Abfallverzeichnisverordnung, nach der (Schaum-) Dämmstoffe, die mehr als 0,1 Prozent Hexabromcyclodecan (HBCD) enthalten, als gefährliche Abfälle gelten.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Hart ins Gericht geht nach einem „Nicht-Gespräch“ im Innenministerium zu den dortigen Plänen für eine Zwangsfusion der Verbandsgemeinden Bad Hönningen mit Linz der Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein, Hans-Günter Fischer mit Innenminister Lewentz und der Landesregierung:
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Man kann einem Streit nicht immer aus dem Weg gehen. Aber man kann ihn schlichten, bevor er eskaliert. Das war Thema des Streitschlichtertags, zu dem das Werner-Heisenberg-Gymnasium, die Robert-Krups-Schule und die Carmen-Sylva-Schule in den Jugendtreff Big House eingeladen hatten.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Das schöne Herbstwetter lockte am 24. September wieder circa 280 Besucher zur Turnhalle nach Melsbach. Die Käufer hatten Spaß dabei, für kleines Geld Kinderbekleidung, Spielzug, Bücher, Babybedarf und Fahrzeuge mit nach Hause zu nehmen. Dank der vielen Kuchenspenden hatte man vor dem nach Hause gehen noch Gelegenheit, eine Kaffeepause einzulegen.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Pünktlich vor Beginn der Heizperiode ist die neue Holzpellet-Heizung der Sporthalle Heinrich-Heine Realschule Plus in Neuwied betriebsbereit, wie sich der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Besuch gemeinsam mit Schulleiter Mike Klüber und Kreisklimaschutzmanager Oliver Franz überzeugen konnte. Die moderne Holzpellet-Anlage ersetzt die in die Jahre gekommene Erdgasheizung, die zukünftig nur noch zur Sicherung der Spitzenlasten eingesetzt wird.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch die Stadt Neuwied beteiligt sich mit unterschiedlichen Veranstaltungen wie Konzerten, Führungen und Ausstellungen daran. Die längste Vorbereitungszeit hat dabei wohl die Jugendkunstausstellung Barock, bei der die Oberstufler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) und Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) und Schüler der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz (IGS) bereits seit Anfang September eifrig werkeln.
Region | Nachricht vom 29.09.2016
Erstklässler gehen demnächst im Herbst wieder im Dunkeln zur Schule und meistern oft zum ersten Mal alleine ihren Weg dorthin. Dabei muss nicht nur der Schulweg zur Routine werden. Auch das Tragen einer Sicherheitsweste für bessere Sichtbarkeit sollte zu einer Selbstverständlichkeit werden. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2016
Seit dem 12. September können die Fahrer von Elektroautos direkt im Dienstleistungs- und Einkaufsgebiet Westerwald Park/Gierender Höhe an der A3 Autobahnabfahrt „Neuwied/Altenkirchen“ ihre Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Ökostrom laden. Allego, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos, hat dort vier Ladesäulen installiert. Das Unternehmen investiert insgesamt eine Summe von 300.000 Euro. Als Standortpartner konnte der Investor die Betreiber des Westerwald Park gewinnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2016
Gute Nachrichten aus dem Neuwieder Rathaus: Oberbürgermeister Nikolaus Roth stellte jetzt das vorläufige Ergebnis der Jahresrechnung 2015 vor. Und das fällt um 6,8 Millionen Euro besser aus als im Ansatz prognostiziert. Damit wurde der Fehlbetrag in Höhe von 13,3 Millionen Euro innerhalb eines Jahres auf 6,5 Millionen mehr als halbiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2016
Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler fordert Nachbesserungen. Obwohl er ein schuldenfreies Einfamilienhaus besitzt und eine monatliche Rente bezieht, erhielt ein 80-jähriger Mann von seiner Bank keinen Kredit für die Sanierung seines Badezimmers.
Sport | Nachricht vom 29.09.2016
Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich über 75 vorangemeldete Staffeln und 20 Einzelläufer. Das ist das zweitbeste Meldeergebnis nach der Erstaustragung im Jahr 2009, als 80 Staffeln im Ziel waren.
Sport | Nachricht vom 29.09.2016
In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen war der SV Windhagen letztendlich der unglückliche Verlierer. Die Gäste waren in der ersten Viertelstunde spielbestimmend und drängten den Aufsteiger in die Defensive.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2016
Im Laufe der vergangenen 38 Jahre hat sich eine stattliche Anzahl berühmter und wegweisender Künstler in das Gästebuch des Jazzfestivals Neuwied eingetragen. Das Mahavishnu Orchestra zum Beispiel gehörte dazu, ebenso wie Lester Bowie und Paco De Lucia, Jan Garbarek und John Scofield, Pat Metheny und das Art Ensemble of Chicago, Don Cherry und Archie Shepp und viele, viele mehr. Diese Tradition verpflichtet und so haben sich zum nächsten Festival, das am 4. und 5. November ansteht, bereits weitere hochkarätige Musiker angesagt.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2016
Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine große Fangemeinde, die mitten in der Woche die Stadthalle Ransbach-Baumbach füllte, um das Duo und seine Alter Egos Old Plapperhand und seinen weiß-blauen Bruder, Kathrin Vierthaler, Peter Gedöns und Wetterbauer Zeusinger live auf der Bühne zu erleben.
Anzeige | Nachricht vom 29.09.2016
Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein Geld, um die Pflege zu bezahlen. Menschen brauchen aber, wenn sie nicht mehr allein zurecht kommen, Unterstützung und Hilfe im Alltag. Da kommen sie doch wie gerufen: die Roboter, Automaten und Assistenzsysteme.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Am Sonntag, den 25. September, fand wieder der Linzer Herbstbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz. Dieser jährlich stattfindende Basar richtet sich an Familien mit Kindern. Eine große Menge an Kinder-Winterbekleidung, vielen Spielsachen, Büchern, Schuhen und sonstigem Zubehör wurde angeboten.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Am Morgen des 27. September wurde auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei dem Streckenabschnitt handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt. Bei der letzten Kontrolle der Polizei Straßenhaus waren 18 Führerscheine weg.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Regelmäßig bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, verschiedene Veranstaltungen, Kurse und Wanderungen an. Am 15. Oktober lädt sie von 14.30 Uhr bis circa 17.30 Uhr zu einem Spaziergang über die Streuobstwiesen ein.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Eine weitere Tagesfahrt der Landfrauen Neuwied führte nach Remagen. Dort wurde eine Straußenfarm besichtigt. Mit dem Ahrtalexpress ging es durch Ahrweiler. Eine weitere Station war Mendig.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung, für ein Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, liegt vor. Die bisherigen drei Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sollen reformiert und zu einem einheitlichen Berufsbild zusammengeführt werden.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Mit neuem Schwung startet das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“ in den Herbst. Ab 13. Oktober öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Dort gibt es Gelegenheit zum Klönen, Spielen, Handarbeiten und Kaffee trinken. Einmal im Monat soll der neue Donnerstags-Treff unter einem speziellen Motto stehen. Ideen und Vorschläge sind jederzeit willkommen. Zum Auftakt wird es am 13. Oktober selbstgebackene frische Waffeln geben.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die beiden Wehren rücken schon jetzt oft gemeinsam aus und üben zusammen. Um insbesondere die Tagesbereitschaft zu erhalten, reifte der Gedanke die beiden Wehren zusammenzulegen. Eine Versammlung der Wehrleute ergab eine 90 prozentige Zustimmung zur Gemeinsamkeit. Die neue Stützpunktwehr wird auch ein neues Gebäude bekommen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach steht mit der siebten Fassung. Waldbreitbach hat bereits zugestimmt. Der VG-Rat Rengsdorf stimmte am Dienstagabend, den 27. September zu. Die Vereinbarung wird nun in Gesetzesform gegossen und dann müssen die Ortsgemeinden noch zustimmen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die Kreisstraße 5, wird zwischen der Landessstraße 257 Weißfeld und der Kreisstraße 6 Bremscheid ab dem 10. Oktober voll gesperrt. Die Sperrung dauert drei Tage, es gibt eine örtliche Umleitung.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb der Ballungszentren. Daher lädt die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. mit ihrem Forum Gesundheit, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Neuwied e. V. zum Vortrag nach Asbach ein: „Diabetes: Genussvoll den Blutzucker im Griff!“
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Der Bürgerfahrdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach ist am Dienstag, den 27. September erfolgreich gestartet. Luise Hoffmann-Jender aus Woldert wurde von Bürgermeister Volker Mendel, Karl Hauck, als Ansprechpartner in der Verwaltung und Erwin Hoffmann, als ehrenamtlicher Koordinator für den Bürgerfahrdienst, als erster Fahrgast vor ihrer Wohnung mit einem Blumengeschenk empfangen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß statt. Jeder Hund ist an diesem Tag herzlich eingeladen. Voraussetzung ist nur sozialverträgliche Hunde. Der Eintritt ist frei.
Sport | Nachricht vom 28.09.2016
TuS Horchheim gegen die Wölfe SF Puderbach endete mit 25:26 (15:15) Tore. In einem spannenden Spiel zwei gleichwertiger Mannschaften konnte sich die männliche C-Jugend (mC) durch einen direkt ausgeführten Freiwurf von André Walger nach Spielende über eine weiteren Sieg freuen.
Sport | Nachricht vom 28.09.2016
Männliche B-Jugend der Handballer Puderbach verliert ihr zweites Heimspiel trotz einer sechs Tore-Führung zur Halbzeit. In Vorbereitung auf das zweite Saisonspiel wusste man um die Spielstärke der Püttlinger B-Jugendlichen aus dem Saarland, denn am vorherigen Wochenende besiegte diese Truppe den Lokalrivalen Mülheim mit 29:14 Toren überraschend deutlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2016
„Viel Abfall ist nicht immer schlecht – Und weniger muss nicht besser sein“, so kommentiert der 1. Kreisabgeordnete Achim Hallerbach die für den Landkreis Neuwied erfreuliche Abfallbilanz des statistischen Landesamtes für 2014. „Entscheidend ist, wie die erfassten Abfälle zusammengesetzt sind und wie gut Getrenntsammlung und Verwertung funktionieren“, ergänzt der Abfallwirtschaftsdezernent.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2016
Die Radsportabteilung des Sportverein Rengsdorf bietet am 3. Oktober wieder geführte Mountainbike-Touren ab dem am Sportplatz in Rengsdorf an. Es werden den Mountainbiker/ Mountainbikerinnen auf landschaftlich reizvollen und sportlich anspruchsvollen Strecken geführte Touren angeboten.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2016
Eine großartige Tour ins deutsch-luxemburgische Grenzgebiet hat Falk Ungerland für die Alte Herren-Volleyballer des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) organisiert. Zunächst ging es ins Pumpspeicherwerk Vianden. Dort ließen sich die technisch interessierten Sportler erklären, dass bei Strom-Überangebot Wasser vom Unterbecken in einen künstlich auf einem Berg angelegten See hochgepumpt wird. Bei Nachfragespitzen stürzt das Wasser über Druckleitungen in die Tiefe, um über gewaltige Turbinen Strom für Verbraucher in ganz Europa zu erzeugen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2016
Das Autoren-Trio Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn las im Strünzer Keller in Linz aus „Mordsurlaub“. Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage waren sie am 23. September zu Gast im Linzer Strünzer Keller. „Mordsurlaub“ ist der sechste Teil, der „Mords“-Reihe, die die drei Autoren in Zusammenarbeit haben entstehen lassen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Auch in diesem Jahr findet der Jahrmarkt am 3. Oktober statt. Die Markteröffnung um 11 Uhr wird durch die Kinder der Märkerwaldschule unterstützt. Es hat sich ein buntes Händlerangebot angemeldet. Die Vereine des Ortes sind engagiert.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Im Mittelpunkt der pilzkundlichen Exkursion der NABU-Gruppe Rengsdorf stehen die faszinierenden Organismen der einheimischen Pilzwelt. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Pilze im Naturhaushalt, die engen Lebensgemeinschaften mit ihren Baumpartnern und die Gefährdung vieler Arten durch Umwelteinflüsse.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ein dorftypisches Bild sorgen. Gartenfrauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereines bewirtschaften seit 28 Jahren den Bauerngarten. Der Garten neben dem Haus am Hochgericht wurde 1988 angelegt und wird seitdem von den Gartenfrauen des Verschönerungsvereines bewirtschaftet.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Am Samstag, den 17. September wurde die SEG des Landkreises Neuwied zum dritten Ausbildungstag alarmiert. Der DRK-Kreisverband Neuwied hat im Auftrag des Landkreises Neuwied aus dem Potenzial der ehrenamtlichen Helfer der DRK-Ortsvereine so genannte Schnelleinsatzgruppen (SEG) aufgestellt, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche flächendeckend verfügbar sind.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach in Neuwied überzeugen. Eine Schar junger Leute berichtete von ihren Motivationen und Erwartungen ihren Dienst in den Kontinenten antreten zu dürfen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum gefeiert wurde, um die seit 40 Jahren bestehende Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der französischen Stadt Berck sur Mer zu würdigen. Es gab das ganz Wochenende ein buntes und vielfältiges Programm.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Nach 32 Berufsjahren am Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied wurde Dr. Eva Lichtenstern-Peters jetzt in den Ruhestand entlassen - im Rahmen eines lebendigen Festprogramms, durchsetzt mit vielen berührenden Momenten. Die Medizinerin, die dem Spezialzentrum seit 2004 als Ärztliche Leiterin vorstand, übergibt den Staffelstab an Nachfolgerin Dr. Ingrid Degen. Stattgefunden hat der Festakt in der Neuwieder Landesblindenschule.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Verbotswidriges Parken auf Rettungswegen kann schwerwiegende Folgen haben, denn im schlimmsten Fall ist das Leben von verunglückten und in Not geratenen Menschen in Gefahr. Das Ordnungsamt führt auf den Straßen und Plätze in Bad Honnef regelmäßig nächtliche Überprüfungsfahrten durch, um Fahrzeughalter und -halterinnen zu sensibilisieren und das Verantwortungsbewusstsein zu erhöhen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Neben den bekannten drei Annahmestellen für Äpfel im Kreis Neuwied gibt es 2016 eine Neueröffnung einer Saftmosterei in Anhausen. Sie ist bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestraße 1, 56584 Anhausen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Katharina Hahn aus Rheinbrohl absolvierte in den vergangenen sechs Wochen ein Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen. Die angehende Geographin studiert zurzeit im fünften Semester an der Rheinischen Friedhelm-Wilhelms-Universität in Bonn und wird ihr Studium im nächsten Jahr mit dem „Bachelor of Science“ abschließen. Sie plant im Anschluss noch zwei weitere Jahre für ihren Master.