Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604


Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2025

Zinssätze für Privatkredite mit deutlichen Unterschieden

RATGEBER | Ob größere Haushaltsgeräte, Urlaub oder ein neues E-Bike – viele Verbraucher greifen bei der Finanzierung von Neuanschaffungen oder anderen Investitionen auf einen Kredit, genau genommen auf einen Privatkredit zurück. Was sollten Verbraucher in Bezug auf die Zinsen berücksichtigen, wenn sie einen Kredit aufnehmen wollen, und worauf sollte man insgesamt achten?


Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2025

Zurück in die GKV: Diese Wege stehen Versicherten offen

RATGEBER | Aufgrund der steigenden Lebensunterhaltskosten gibt es immer mehr Menschen, die sich mit dem Gedanken befassen, den Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu finden. Wer bisher privat versichert war oder langfristig gar keinen eigenen Schutz hatte, sucht eine verlässliche Option. Ein Blick auf rechtliche Hintergründe und regionale Besonderheiten kann dabei helfen, Unsicherheiten zu überwinden und den passenden Schritt in Richtung GKV zu wagen. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf Unterstützungsmöglichkeiten.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2025

Seniorengerechtes Wohnen im Josef-Ecker-Stift Neuwied

Anzeige| Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift bietet komplett sanierte Seniorenwohnungen an, mit der Möglichkeit eines umfassenden Servicekonzeptes. Die Wohnung sind ab Dienstag, 1. April, bezugsfertig.


Wirtschaft | Nachricht vom 21.02.2025

Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre 5. Auflage. Die Ausbildungsinitiative zur Berufsorientierung veröffentlicht seine beliebte Ausbildungsfibel für drei Landkreise. Eine Erfolgsstory wird fortgeschrieben.


Region | Nachricht vom 21.02.2025

Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und ihre Kollegen ihren langjährigen Einsatz.


Region | Nachricht vom 21.02.2025

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Persönlichkeiten verliehen

Für die Ehrungen bot das Roentgen-Museum Neuwied den idealen Rahmen. Bereits im 18. Jahrhundert schufen Abraham und David Roentgen hier Möbel von feinster Tischlerkunst. Das Museum beherbergt nicht nur eine einzigartige Sammlung dieser Werke, sondern präsentiert auch regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, wie Landrat Achim Hallerbach den Anwesenden erklärte.


Region | Nachricht vom 21.02.2025

Neue Ampelanlage in Unkel ersetzt alte Fußgängerbrücke

In Unkel kommt es ab Montag, 24. Februar, zu Verkehrsänderungen. Der Grund ist der Aufbau einer neuen Ampelanlage an der Kreuzung B 42/L 252. Wie lange die Bauarbeiten dauern und wie der Verkehr geregelt wird, erfahren Sie hier.


Region | Nachricht vom 21.02.2025

Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro erleichtert wurde. Der Täter nutzte die Hilfsbereitschaft der Frau aus und verschwand unerkannt.


Politik | Nachricht vom 20.02.2025

Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Jägerschaft

In einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung trafen sich Jäger und Politiker zu einem intensiven Dialog über die Zukunft der Jagd und des Naturschutzes. Der von Pierre Fischer initiierte Austausch stieß auf große Begeisterung.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

An Karneval schwimmen und schwitzen in der Deichwelle Neuwied

Während Karneval die Region in Feierlaune versetzt, bietet die Deichwelle in Neuwied eine Alternative für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Auch an den närrischen Tagen bleiben die Türen des Bades geöffnet.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Rückbau alter Stacheldrahtzäune im Bendorfer Forst

In Bendorf steht eine wichtige Aktion bevor, bei der freiwillige Helfer alte Stacheldrahtzäune entfernen. Diese Zäune stellen eine Gefahr für Menschen und Tiere dar. Am 8. März wird das Forstrevier Bendorf tätig.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Sprechtreff im Raiffeisenring startet wieder

Nach einer kurzen Winterpause öffnet der beliebte Sprechtreff im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. Ab dem 13. März 2025 sind alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, herzlich eingeladen.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Senioren-Sicherheitsberater helfen gegen Betrug am Telefon

Immer wieder werden Menschen in Neuwied Opfer von Telefonbetrügern. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten monatliche Informationsveranstaltungen an, um ältere Bürgerinnen und Bürger zu schützen.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Gefährliche Fahrmanöver auf der B256: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag (20. Februar) ereigneten sich auf der B256 mehrere riskante Verkehrsmanöver, die die Sicherheit auf der Straße gefährdeten. Ein schwarzer Kleinwagen sorgte für Aufregung und die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. Neben einigen Wirbellosen und Amphibien gibt es hier vor allem Reptilien zu bestaunen. Von den mehr als 40 Arten schinden vor allem Krokodilkaimane, riesige Netzpythons und die drachenähnlichen Leguane Eindruck bei den Besuchern.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Naturfotograf zeigt heimische Vogelwelt in Dierdorf

Am 7. März präsentiert Nikolaus Dürksen, Naturfotograf und Hobbyornithologe, seine beeindruckenden Fotografien von Vögeln aus der Region um Dierdorf. Sein Vortrag verspricht spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vogelarten.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

UTAMARA startet interkulturelles Frauenprojekt in Linz

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. lädt zu einer Auftaktveranstaltung für ihr neues Projekt ein. Unter dem Titel "Jin Jiyan Azadî trifft nie wieder ist jetzt!" sollen Frauen verschiedener Generationen und Kulturen zusammenkommen.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Katze Rilly suchte verzweifelt nach Hilfe

Ende Januar wurde dem Tierschutz Siebengebirge über die Hotline eine Katze in Rheinbreitbach gemeldet. Das Tier war dort nicht bekannt und suchte schon seit über einer Woche immer wieder Kontakt zu den Anwohnern.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Die Zugstrecke des Rosenmontagsumzuges in Neuwied

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. bereitet sich auf den Rosenmontag 2025 vor und lädt alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung verspricht ein farbenfrohes Erlebnis für Jung und Alt.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Volles Haus beim „Karneval 60 Plus“ in Irlich

In Irlich fand die beliebte Karnevalssitzung "Karneval 60 Plus" statt, bei der rund 200 Gäste einen ausgelassenen Nachmittag erlebten. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm und sorgte für beste Stimmung.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Hessen belegt einen alarmierenden Anstieg der Influenza-Fälle in den letzten Wochen.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Unbekannte beschädigen Kirchenfenster in Dierdorf

In Dierdorf wurde ein Fenster der St. Clemens Kirche von unbekannten Tätern beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter. Der Vorfall ereignete sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums und wirft Fragen auf.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- und Offshore-Netzumlage erhalten. Um diese Möglichkeit zu nutzen, müssen Verbraucher bis Ende Februar den Antrag bei ihrem Energieversorger stellen.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Närrische Verhaftungen in Erpel

In Erpel wird die Tradition der närrischen Verhaftungen auch in diesem Jahr fortgeführt. Am 1. März ab 14 Uhr startet die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 ihre humorvolle Aktion. Doch nicht jeder kommt ungeschoren davon.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Einschränkungen für Baum- und Heckenschnitt ab März im Landkreis Neuwied

Ab März gelten gesetzliche Regelungen zum Schutz der Tiere während der Brutzeit. Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Neuwied weist auf Einschränkungen bei Baumfällen und Heckenschnitt hin. Ziel ist es, die Tierwelt zu schützen, insbesondere während der Brutperiode.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Verkehrsunfall auf der B256: Fahrer ohne Führerschein entlarvt

Ein Verkehrsunfall auf der B256 bei Kruft sorgte am Mittwoch (19. Februar) für Aufsehen. Was zunächst nach einem missglückten Abbiegevorgang aussah, entpuppte sich als Fall von Fahren ohne Führerschein und versuchter Strafvereitelung.


Region | Nachricht vom 20.02.2025

Jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei SWN Neuwied

Zum 13. Mal riefen die Stadtwerke Neuwied (SWN) "königliche" Häupter mit großem Hofstaat im Gefolge, dazu Kinderprinzenpaare und Möhnen in die Fahrzeug-Narrhalla in der Hafenstraße. Andrea Haupt und Martin Schultheiß begrüßten die Gäste herzlich. Den musikalischen Start machte die Band "Unkler Barhocker", die für gute Stimmung sorgte.


Vereine | Nachricht vom 20.02.2025

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Heddesdorf. Doch der Verein steht vor einer Herausforderung: Es wird dringend ein neuer erster Vorsitzender gesucht, um die Traditionen und Veranstaltungen fortführen zu können.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.02.2025

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr Flexibilität bei der Verwendung ihrer Einnahmen aus Tourismus- und Gastbeiträgen ermöglicht.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.02.2025

Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten mehr Flexibilität bei der Grundsteuer

Mit einem neuen Gesetz haben rheinland-pfälzische Kommunen nun die Möglichkeit, die Steuerlast durch unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien anzupassen. Diese Neuerung soll helfen, Ungleichgewichte auszugleichen, die durch die Reform der Grundsteuer entstanden sind.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.02.2025

BGH-Entscheidung: Sind Birkenstock-Sandalen urheberrechtlich geschützt?

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt sich mit der Frage, ob das Design der bekannten Birkenstock-Sandalen als Kunstwerk gilt und somit urheberrechtlich geschützt ist. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Schutz von Gebrauchsdesigns haben.


Kultur | Nachricht vom 20.02.2025

Sarah McQuaid kommt nach Neuwied:

Am 6. März kehrt die renommierte Gitarristin und Songwriterin Sarah McQuaid nach Neuwied zurück. Im Thirsty Lion Pub wird sie ihr Publikum mit einer Mischung aus Folk, Jazz und persönlichen Erzählungen begeistern.


Sport | Nachricht vom 20.02.2025

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals auch Walker und Geher an den Start gehen. Diese neue Klasse richtet sich sowohl an erfahrene Biathleten als auch an Einsteiger.


Ratgeber | Nachricht vom 19.02.2025

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ist es jedoch möglich, auch bei kalten Temperaturen für klare Sicht zu sorgen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fenster effektiv reinigen können.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025

Neues Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz: Bodycams und Drohnenabwehr im Fokus

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält durch eine Gesetzesnovelle erweiterte Befugnisse, die den Einsatz von Bodycams unter bestimmten Bedingungen auch in Wohnungen ermöglichen. Weitere Neuerungen betreffen die Abwehr von Drohnen. Der Landtag in Mainz hat dem neuen Gesetz einstimmig zugestimmt.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025

Gerolsteiner Brunnen verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Jahr 2024

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg seines Umsatzes verzeichnet, während der Absatz stabil blieb. Das Unternehmen setzt weiterhin auf seine ambitionierten Klimaziele.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.02.2025

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel für Aufsehen. Was zunächst wie ein Meteoritenschauer wirkte, entpuppte sich als etwas ganz anderes.


Kultur | Nachricht vom 19.02.2025

Petra Panschs Weg zur Freiheit: Lesung in Neuwied

Am 13. März lädt die Neuwieder Stadtbibliothek zu einer besonderen Lesung ein. Autorin Petra Pansch wird aus ihrem Werk "Horizont ohne Mauern" vorlesen und von ihrer bewegenden Lebensgeschichte erzählen.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2025

Aktuelle Kreuzfahrtpositionen: Mein Schiff und AIDA live verfolgt

RATGEBER | Wer wissen möchte, wo sich die Riesen der Meere, die Kreuzfahrtschiffe, gerade befinden, kann diese mittlerweile in Echtzeit tracken. Diese Technologie bereitet nicht nur Seefahrtfans große Freunde, sondern sie bringt auch eine Menge anderer Vorteile mit sich. Erst dank moderner Schiffstracking-Technologien ist es möglich, immer sofort herauszufinden, wo sich etwa „Mein Schiff“ oder die „Aida“ gerade befinden. Wie funktioniert dieses Tracking eigentlich und welchen Nutzen ziehen Reisende daraus?


Politik | Nachricht vom 19.02.2025

Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, die regionale Wirtschaftsstärke weiter auszubauen. Dazu finden auch 2025 wieder drei "Wirtschaftsgespräche" statt, die Unternehmer und Interessierte zusammenbringen.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2025

Zukunft des Dachdeckerhandwerks im Kreis Neuwied im Fokus

Bei der jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied standen innovative Konzepte und nachhaltige Materialien im Mittelpunkt. Obermeister Ralf Winn betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Innung, während Experten über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierten.


Region | Nachricht vom 19.02.2025

Tarifstreit im Westerwald: Maler und Lackierer fordern mehr Lohn

Die Maler und Lackierer im Westerwald stehen vor einem ernsthaften Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach erhebt schwere Vorwürfe gegen die Arbeitgeber, die nur eine geringe Lohnerhöhung anbieten. Nun soll eine Schlichtung den Streit lösen.


Region | Nachricht vom 19.02.2025

Klinik-Problematik: ver.di äußert den Verdacht des Interessenkonflikts

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf den Plan: Sie nimmt den Landkreis Altenkirchen in die Verantwortung und äußert den Verdacht des Interessenkonflikts des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Altenkirchener Kreistag.


Region | Nachricht vom 19.02.2025

Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag sollen die Werte deutlich steigen, doch zunächst startet der Tag mit kühleren Temperaturen.


Region | Nachricht vom 19.02.2025

Zwei Syrer aus Belgien bei Zigarettenschmuggel auf der A 61 bei Koblenz gestoppt

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz zu einem bemerkenswerten Vorfall. Zwei Männer gerieten in das Visier der Zollbeamten, als ihr Pkw mit schwedischem Kennzeichen kontrolliert werden sollte. Was die Beamten entdeckten, überraschte sie.


Region | Nachricht vom 19.02.2025

Radfahrer verweigert Drogentest nach Sturz in Neuwied

In Neuwied ereignete sich am Dienstagmittag (18. Februar) ein Unfall, bei dem ein Radfahrer zu Fall kam. Der 30-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die Straße. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Klimawandel im Forst: Ein Spaziergang mit Folgen

Am 16. Februar lud der Grüne Kreisverband Neuwied zu einem informativen Klimaspaziergang im Forst bei Windhagen-Schweifeld ein. Mit dabei waren Experten und Politiker, die über die dramatischen Veränderungen im Wald durch den Klimawandel berichteten.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Neue Tageseltern: Kurs erfolgreich abgeschlossen

In Neuwied sind acht neue Kindertagespflegepersonen ausgebildet worden. Die Qualifizierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und weiteren lokalen Einrichtungen. Diese Maßnahme soll die angespannte Betreuungssituation für Kinder im Kita-Alter erleichtern.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Telenotarzt jetzt in allen Rettungswachen im Kreis Neuwied verfügbar

Im Landkreis Neuwied ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung gelungen. Mit der Anbindung der letzten Rettungswache an den Telenotarzt-Dienst wird die Notfallversorgung modernisiert. Landrat Achim Hallerbach hat dabei klare Ziele für die Zukunft.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz

Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales Interesse erzeugt. Das war zu Beginn der Hauptverhandlung am 18. Februar vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, festzustellen.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ein besonderer Tag, denn der Verein wird 40 Jahre alt! Es erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Dierdorf demonstriert gemeinsam für Demokratie

Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für Menschlichkeit und Demokratie" aufgerufen. 200 Menschen jeden Alters folgten dem Aufruf und taten dabei lautstark ihren Unmut gegenüber der in Teilen rechtsextremistischen AfD kund, die sich in der Alten Schule versammelt hatte.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Einblicke in die Arbeit der Straßenmeisterei Dierdorf am Girls Day

Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische Berufe rund um die Straße kennenzulernen. Im Rahmen des Girls Day können sie in der Straßenmeisterei Dierdorf hautnah erleben, was es bedeutet, für die Verkehrssicherheit verantwortlich zu sein.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Verkehrsunfall in Kurtscheid: Kind leicht verletzt

In der Hochstraße in Kurtscheid ereignete sich am Morgen des 18. Februar ein Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriges Kind leicht verletzt wurde. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Briefwahl in Neuwied: Frist für Rücksendung per Post abgelaufen

In Neuwied stehen die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen bevor. Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen angefordert haben, sollten diese nun nicht mehr per Post zurücksenden. Stattdessen gibt es sichere Alternativen für die Abgabe der Wahlunterlagen.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Bundeskönigspaar spendet 10.400 Euro an Heinrich-Haus Neuwied

Das Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul hat eine Spende von 10.400 Euro an das Heinrich-Haus übergeben. Die Summe, die durch den Verkauf von Pins bei Schützenfesten gesammelt wurde, soll zur Erneuerung der Freizeitanlagen im Berufsbildungswerk Neuwied verwendet werden.


Region | Nachricht vom 18.02.2025

Verkehrsunfall in Neuwied: Radfahrerin leicht verletzt

In Neuwied ereignete sich am Montagvormittag (17. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine Pkw-Fahrerin übersah beim Ausfahren von einem Parkplatz die von rechts kommende Fahrradfahrerin.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich Produktsicherheit mit sich. Der bevorstehende Workshop der IHK Koblenz bietet die Gelegenheit, sich über die neuen Regelungen zu informieren und offene Fragen zu klären.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Die neuesten Trends in der Casino-Industrie: Was erwartet uns im Jahr 2025?

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Die Entwickler und Anbieter in der Casino-Branche lassen sich laufend Neues einfallen, um die Unterhaltung zu verbessern und das Spielerlebnis zu verändern. Dabei spielen auch neue Technologien und Innovationen eine wichtige Rolle. Denn neben den klassischen Tischspielen suchen viele Kunden nach einem neuen Abenteuer, das beste Unterhaltung bietet und bisher nicht angeboten wurde. Alles in allem bestimmen aktuelle Trends die Entwicklungen und vor allem die Themen, an denen die Branche auch in Zukunft arbeiten wird. Der nachfolgende Artikel widmet sich dem Thema, welche Trends besonders im Jahr 2025 einen Einfluss auf das Spielerlebnis haben werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Terrassensaison verlängern: so wird es im Außenbereich gemütlicher

RATGEBER | Eine eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um freie Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Alleine, mit der Familie, Freunden oder Nachbarn können Terrassenbesitzer hier die Seele baumeln lassen, grillen oder Feste feiern. Um die Terrassensaison möglichst früh zu starten und bis spät in den Herbst zu ziehen, helfen einige einfach umsetzbare Maßnahmen. Damit die Terrasse unabhängig von der aktuellen Witterung nutzbar ist, kann sie mit einem Terrassendach ausgestattet werden. Es schützt vor Regen, Schnee und Zugluft. Für die Montage eines Terrassendachs gibt es zwei Möglichkeiten: die Befestigung direkt an der Fassade des Hauses und die Befestigung an vier frei stehenden Pfosten. Passende Überdachungslösungen wie die Modelle bei Tuinmaximaal.de sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass für jede Terrasse ein geeignetes Dach zu finden ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2025

Den Garten 2025 aufwerten - diese Ideen machen es möglich

RATGEBER | Das Frühjahr steht bevor und viele Menschen verspüren schon wieder den Drang, den eigenen Garten umzugestalten. Wer über die Freifläche im Grünen verfügt, der kann sich in jedem Fall glücklich schätzen. Doch welche Ideen lassen sich in diesem Jahr gut in die Tat umsetzen? Hier in diesem Artikel gehen wir der Sache nach und werfen einen Blick auf verschiedene Projekte.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz für die betroffenen Kommunen hat die Milliarden-Grenze überschritten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.02.2025

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, Lehrkräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten und mehr Zeit für den Unterricht zu schaffen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende Reform des Katastrophenschutzes. Die Landesregierung bringt dazu ein neues Gesetz in den Landtag ein, das von den Fraktionen als bedeutender Fortschritt angesehen wird.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, die unter anderem die Abwehr von Drohnen vorsieht. Ziel ist es, die Sicherheit für Bürger und Polizei zu erhöhen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.02.2025

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen worden. Die Karten ermöglichen es den Nutzern, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen und ihre Finanzen besser zu verwalten.


Werbung