Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60400 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg durch die Corona-Krise auf den Punkt. Ein kleines Lied, was den Menschen Mut machen soll in schweren Zeiten.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Am Sonntag, den 3. Mai, gegen 14:50 Uhr, im Mittelweg in Neuwied, wurde durch eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizei Neuwied ein PKW mit drei jungen Männern angehalten und kontrolliert.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hin und warnt davor, leichtfertig Daten preiszugeben.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen und großen Tieren. Durch die Corona-Pandemie können in diesem Jahr keine Exkursionen durch Naturschutzverbände durchgeführt werden. Aber der Aufenthalt daheim lässt sich nutzen für die Gestaltung eines kleinen Paradieses vor der eigenen Haustür oder auch auf dem Balkon.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Die Corona-Fallzahlen sind im Kreis Neuwied auf 210 Personen (+1) am Montag, den 4. Mai angestiegen, nachdem seit Donnertag kein neuer Fall hinzugekommen ist. Hierunter sind drei Todesfälle sowie mittlerweile 190 Personen, die bereits aus der Quarantäne entlassen werden konnten.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
In Zeiten der Pandemie finden zurzeit die praktischen Prüfungen der Fachschulen Altenpflegehilfe und Altenpflege für rund 100 Auszubildende am Standort Neuwied statt. Vom 20. April bis 15. Mai prüfen in drei Prüfungsräumen täglich drei Teams. Die Altenpflegehilfeprüfung dauert circa 90 Minuten und die Altenpflegeprüfung circa 180 Minuten.
Region | Nachricht vom 04.05.2020
Am Montag, den 4. Mai um 18.11 Uhr wird die Polizei Bendorf über einen Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer auf der B 413 zwischen den Ortslagen Bendorf-Sayn und Isenburg in Kenntnis gesetzt.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Eine Wanderin fand am 1. Mai auf einem Baumstumpf liegend, eine Weltkriegshandgranate und Munition. Der Fundort lag im Wald oberhalb von Schloss Arenfels in Bad Hönningen. Die Fundstücke wurden durch den Kampfmittelräumdienst (KMRD) Koblenz entfernt.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Im Berichtzeitraum ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Neuwied insgesamt 14 Verkehrsunfälle. Bei zwei Unfällen kamen Personen zu Schaden, in vier weiteren Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 32.000 Euro. Daneben gab es eine ganze Reihe weiterer Straftaten.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Normalerweise Mitte Mai ziehen die „Eisheiligen“ durch die Lande, im Gepäck das letzte Aufbäumen des Winters inklusive Nachtfrostgefahr. Kein Wunder also, dass nicht nur unter Gärtnern eine Bauernregel die Runde macht: „Wenn's an Pankratius friert, so wird im Garten viel ruiniert“, lautet eine alte Regel.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen gereizten Ohren. Ich spüre jedes Steinchen unter den Füßen, jede Unebenheit, mustere die Fremden, die mir begegnen, misstrauisch und verschlagen. Ich bin auf einer Mission.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der sollte sich mal den Bachlehrpfad in Limbach anschauen. Auf dem Rundwanderweg gibt es viel zu entdecken.
Region | Nachricht vom 03.05.2020
Am Sonntagnachmittag, gegen 16:35 Uhr, befuhr ein PKW die Burgstraße in Ockenfels und beschädigte beim Vorbeifahren zwei am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Vereine | Nachricht vom 03.05.2020
Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen Fledermausarten sind Insektenfresser. Manche erbeuten Nachtfalter, andere bevorzugen Käfer, sie alle haben es jedoch aufgrund des aktuellen Insektensterbens zunehmend schwer. Ein „fledermausfreundlicher Garten“ lindert die Nahrungsnot und gefällt ihnen und vor allem ihren Beutetieren, den Insekten, bestens.
Vereine | Nachricht vom 03.05.2020
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein schwerer Schock. In Corona-Zeiten kommt nun noch die Angst hinzu, dass die medizinische Versorgung nicht so gut sein könnte, wie sie es in normalen Zeiten in Deutschland ist. In dieser Situation brauchen die Betroffenen starke Partner an ihrer Seite. Zu diesen zählt Deutschlands größte und älteste Krebs-Selbsthilfe-Organisation, die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), die auch in Neuwied mit einer Gruppe aktiv ist.
Vereine | Nachricht vom 03.05.2020
Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ist nicht das Corona-Virus, sondern der Klimawandel. Viele Maßnahmen sind deshalb von der Bundesregierung in die Wege geleitet worden, unter anderem massive Investitionen in die Bahn.
Kultur | Nachricht vom 03.05.2020
In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen durch emotionales Abreagieren. Im beschriebenen „Drama einer Familie“ ist der Befreiungsschlag ein rätselhafter Mord an Tante und Onkel. „“Es muss Schluss sein“, dachte er, „ein für alle Mal“. Die Wut war stärker als die Furcht.“ Ein Roman mit realem Hintergrund und Sogwirkung.
Sport | Nachricht vom 03.05.2020
Nachdem die Tennis Saison eingeschränkt beim TC Steimel begonnen hat, ist auch Einzeltraining unter den bekannten Auflagen möglich. Dafür hat der TC Steimel zwei neue Trainer engagiert.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O süßer, o freundlicher" von Heinrich Schütz aufgenommen. Das Video entstand in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied und zeigt den Kirchenraum in beeindruckenden Bildern.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit. In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein zehnjähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
66 Minuten Theater Adventures ist mit der Outdoor Mission Schattenjagd in der Corona Edition zurück in der Neuwieder Innenstadt. Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ist die spannende Outdoor Schnitzeljagd ab sofort wieder für Personen eines Haushaltes plus einer weiteren Person buchbar. Unter den ersten 10 Buchungen verlost 66 Minuten ein komplettes Indoor Freispiel.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2020
Vom 11. Mai bis zum 22. August zeigt der gebürtige Rheinbrohler Christoph Kossmann-Hohls wieder neue prominente Charakterköpfe im Stadtweingut von Alfred Emmerich. Dies zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 02.05.2020
Mitte April war es soweit. Die vielen Sänger des Linzer Männergesangvereins vermissten jetzt lange genug das gemeinsame Singen und die Geselligkeit des Vereinslebens. Abhilfe schafften Alexander Finke und Werner Funk. Unter Nutzung marktüblicher Software wurde ein virtueller Gesangsraum eingerichtet, zur üblichen Probestunde am Donnerstag gab es die Log-In-Daten.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2020
Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven sechsmonatigen Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Nach über sechs Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise bereitet sich die Stadtverwaltung Bendorf darauf vor, ihren Bürgerservice in den kommenden Wochen mit Augenmaß wieder auszuweiten. Besuch im Rathaus nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Neuwied schlägt vor, dass die Stadt für jeden Neugeborenen der Stadt Neuwied zukünftig einmal im Jahr im Rahmen einer Baumpflanzaktion ein Baum pflanzt.
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Als Zeichen der Solidarität und des Trosts haben bundesweit Moscheegemeinden bei ihren Kommunen beantragt, in Zeiten von Corona öffentliche Gebetsrufe durchführen zu dürfen. Auch die Stadtverwaltung Neuwied hat dem Wunsch stattgegeben, schließlich läuteten „seit einigen Wochen regelmäßig die Glocken der christlichen Kirchen".
Politik | Nachricht vom 02.05.2020
Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg gründete, setzt sich für eine strahlungsarme Lebenswelt und eine Reduzierung der Belastung durch Mobilfunk ein. Die BI schrieb einen offenen Brief an Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit als Antwort auf deren Informationen zum Mobilfunkausbau und zu 5G, vom 30. März.
Region | Nachricht vom 02.05.2020
Am 30. April konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz gemeinsam mit der Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest ein Wildbienenhotel des Naturpark Rhein-Westerwald in Empfang nehmen.
Region | Nachricht vom 02.05.2020
Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis sehen in den aktuell veröffentlichten Zahlen zur Gewalt in Partnerschaften keine Anzeichen für Optimismus. Ob Mord oder Totschlag, sexuelle Nötigung, Stalking oder Freiheitsberaubung: 81,3 Prozent der Betroffenen sind Frauen.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
IG Metall verbessert Bedingungen für Beschäftigte in der Corona-Krise. Gesundheitsschutz hat Priorität. Absicherung bei Kurzarbeit und Unterstützung für Eltern ausgeweitet
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Alles ist anders: An einem „normalen“ Tag freut sich Paul darauf, in der städtischen Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Engers seine Freunde zu treffen und mit ihnen in der Turnhalle, im Bauraum oder draußen zu spielen.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt weitere Tipps um im Home-Office Energie zu sparen. Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie werden die Bereiche Licht, Heizung, Herd und Backofen behandelt.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. Atem ist Leben, dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer, Sportfreunde 09 Puderbach.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Die Corona-Fallzahlen bleiben auch bis Donnerstagabend (30. April) unverändert bei 209 Personen im Kreis Neuwied. Es kamen keine neuen Fälle hinzu. Hierunter sind mittlerweile 183 Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Ab Montag (4. Mai) wird der Schulbetrieb wieder sukzessive aufgenommen.
Region | Nachricht vom 01.05.2020
Am Donnerstag, 30. April kam es gegen 23.29 Uhr zu einer Meldung von zwei verdächtigen Personen in Erpel in der Straße „Apollinarisblick“ in Erpel. Der Grund für das augenscheinlich merkwürdige Verhalten war ein ganz anderer.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2020
Im Landkreis Neuwied hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen (34 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 1.603 der insgesamt 4.758 Betriebe im Landkreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2020
Maurer mit mehr Mindestlohn: Für die rund 2.100 Bauarbeiter im Landkreis Neuwied gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in der Branche arbeitet, darf weniger als 12,55 Euro verdienen – 35 Cent mehr als bisher. Das macht ein Plus von rund 60 Euro am Monatsende.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2020
Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische Erhöhung der Bußgelder beschlossen. Bei Überschreitungen des Tempolimits ist der Führerschein nun schneller weg. Bei Verstößen beim Parken kann es bis 100 Euro kosten. Profitieren werden die Radfahrer, sie werden nun besser geschützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2020
Oftmals sind es kleine und mittelständische Unternehmen, die durch die aktuelle Pandemie finanziell bedroht sind. Für diese Unternehmen gilt es, sich fit zu machen für die Krise.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.04.2020
Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli können Unternehmen, Designer oder Studenten ihre Projekte im Bereich Kommunikationsdesign einreichen. Der Designpreis wird vom Wirtschaftsministerium vergeben – im jährlichen Wechsel auf den Gebieten Produktdesign und Kommunikationsdesign verliehen.
Politik | Nachricht vom 30.04.2020
„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch immer geschlossen. Für viele Betriebe, das wurde mir auch in persönlichen Gesprächen berichtet, ist die Lage mehr als ernst. Zur Entschärfung könnte eine schrittweise Öffnung der Gastronomie, unter Einhaltung eines detaillierten Hygieneplans beitragen“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
An den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf sind dringend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. Hierfür sind am Sonntag, dem 3. Mai, kurzzeitige verkehrliche Einschränkungen innerhalb der Baustellenverkehrsführung im Bereich der Bendorfer Rheinbrücke notwendig.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa 7.30 Uhr bis circa 18 Uhr, Vermessungsarbeiten für die geplante Wildbrücke am Deesener Berg durchführen. Die Arbeiten erfolgen zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Köln und in Richtung Frankfurt.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Informa gGmbH Kommunikation Bildung Arbeit ist eine der wenigen gemeinnützigen Unternehmen in der Umgebung, die derzeit noch fast vollständig arbeiten. Das in Oberbieber ansässige Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter auf dem 1. Arbeitsmarkt, von denen rund ein Drittel eine Schwerbehinderung haben, meistens eine Hörschädigung.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Corona sorgt dafür, dass viele Lebensbereiche drastisch heruntergefahren wurden. Das gab der Natur die Gelegenheit verlorenes Terrain zurück zu erobern. Diese Entwicklung wird von der Bevölkerung positiv wahrgenommen. Am heutigen Tag des Wolfes (30. April) wird die langsame und teilweise Rückeroberung seines ursprünglichen Lebensraums auch dem Europäischen Wolf zugestanden.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Damit die Bewohner des Seniorenheimes Josef-Ecker-Stift trotz angeordnetem Besuchsverbot nahe bei ihren Angehörigen sein können finanzierte die Senatspräsident-Ecker-Stiftung mit 3.300 Euro moderne Technik. Das war die schnellste Vergabeentscheidung, die wir je getroffen haben, erinnert sich Stiftungsvorstand Georg Schuhen an seine Telefonate mit den Kuratoriumskolleginnen Waltraud Heß, Christa Bergerhausen und Claudia Pauly und den Kollegen
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Die Corona-Pandemie zeigt erste Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote im im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, zu dem auch der Kreis Altenkirchen gehört, steigt auf 5,4 Prozent. 2.649 Unternehmen haben Kurzarbeit angemeldet, 36.936 Arbeitnehmer sind von Kurzarbeit betroffen.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe bedeuten die fehlenden Einnahmen eine große Herausforderung, den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
In diesem Jahr müssen wir leider als Einzelner und als Gemeinschaft auf Vieles verzichten, was uns in der Vergangenheit lieb und zum festen Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Dazu gehört in den Ortsgemeinden auch das gemeinsame Maibaumstellen.
Region | Nachricht vom 30.04.2020
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen dürfen wieder öffnen, Gottesdienste und Gebetsversammlungen können stattfinden. Am 6. Mai fallen weitere Entscheidungen.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2020
Die „7 Mountains Music Night“ findet zur 11. Ausgabe am Samstag, 13. Juni als Streaming-Festival statt. 20 Bands verschiedenster Musikrichtungen treten ab 20 Uhr in 20 geschlossenen Lokalitäten im Siebengebirge ohne Publikum auf. Sie werden live auf ihre eigenen Facebook-Accounts gestreamt und von dort durch den Webadministrator gesammelt.
Kultur | Nachricht vom 30.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2020
So lässt sich selbst der gottesdienstfreien Zeit als Folge der Corona-Krise noch etwas abgewinnen: Die Evangelische Kirchengemeinde im Neuwieder Stadtteil Niederbieber nutzte die Gelegenheit zu Renovierungsarbeiten an ihrer Kirche. Möglich gemacht hatte dies aber nicht allein das zurzeit leere Gotteshaus, sondern auch der Kirchbauverein: Er stellte nämlich 5.000 Euro für die Arbeiten zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
„Nach der vorübergehenden Corona-bedingten Schließung werden wir die Wertstoffhöfe im Kreis Neuwied ab Montag, 4. Mai 2020 wieder für die Selbstanlieferungen im Normalbetrieb öffnen“, erklärt Landrat Achim Hallerbach. Nach einer zweiwöchigen Übergangsphase, in der die Nutzung nur nach Terminvergabe möglich war, können die Wertstoffhöfe dann wieder wie gewohnt zur Anlieferung von Abfällen genutzt werden.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Am Abend des 28. April erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen Anwohner der Ortslage Unkel die Mitteilung, dass man an den Rheinanlagen in Unkel parallel zum Nachtigallenweg augenscheinlich präparierte Giftköder aufgefunden habe.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Auf der B 256 hat sich ein PKW-Gespann aufgeschaukelt und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu einer Kollision kam. In Neuwied hat ein PKW-Fahrer in der Kurve überholt und den Gegenverkehr zur Vollbremsung gezwungen. Dadurch gab es einen Auffahrunfall.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Der Neubau des Lehrschwimmbeckens in Aegidienberg hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Im Betriebsausschuss des Rates wurde am 22. April die Vergabe der Bauleistungen für den Rohbau durch das Bauunternehmen Mogendorf+Schmitz in Mülheim-Kärlich beschlossen. Der Baubeginn ist für den 10. August geplant.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Beschwipste Bratwürste. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
Ein T-Shirt mit einem schönen Tiermotiv aus dem Zoo Neuwied kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Das kann so einfach sein. Eine neue Kooperation des Zoo Neuwied mit der Herzwärme GmbH aus Neuwied macht es möglich.
Region | Nachricht vom 29.04.2020
„In diesen Tagen muss man quer denken.“: Das dachten sich auch die Erzieher/innen der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis. Die Frage ist nur: Wie kann das gehen? Dem Kita-Team kam die „Sternenfee“ zur Hilfe. Sie schickt den Kita-Kindern wöchentlich Post, die Erzieherinnen übernehmen als Postboten die Verteilung.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Landrat Achim Hallerbach sieht einen finanziellen Schutzschirm für die Kommunen als dringend erforderlich an. Die Kommunen stehen vor erheblichen finanziellen und strukturellen Herausforderungen.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied hat gemeinsam mit der HERZKönig Medizintechnik GmbH zwei Defibrillatoren (AED) an die Fieberambulanz gespendet. Die Geräte wurden zuvor in der Schule vorgehalten. Durch eine Erweiterung und Erneuerung der Gerätschaften, finden diese beiden Geräte jetzt in der Fieberambulanz ihren neuen Platz.
Politik | Nachricht vom 29.04.2020
Der Schwerpunkt des jüngsten Gespräches zwischen SPD-Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz und Kreisbeigeordneten Michael Mahlert war die Situation der Schulen im Rahmen der Wiederaufnahme des Unterrichts.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten im Westerwald. Jährlich werden circa 9.000 Patienten stationär behandelt. Das Haus befindet sich in freigemeinnütziger Trägerschaft, das heißt die Klinik erwirtschaftet Investitionen und den Haushaltsausgleich allein über Ergebnisüberschüsse. Mittels dieser eigen erwirtschafteten Finanzmittel sowie Fördergeldern wurde das Haus nachhaltig modernisiert und zukunftsorientiert aufgestellt. Mit etwa 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Klinik einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Die Filialen Straßenhaus und Anhausen sind auch wieder geöffnet. Fünf kleinere Geschäftsstellen wurden vor knapp einem Monat vorrübergehend geschlossen, um die räumliche Trennung der Mitarbeiterteams zu gewährleisten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2020
Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz still, nun sind die ersten Lehrlinge in die Überbetrieblichen Lehrunterweisungen (Ülu) zurückgekehrt. Handwerkslehrlinge werden bei der Handwerkskammer auf ihre Gesellenprüfungen vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2020
Vor Ort etwas Gutes tun. Erst recht, wenn es um Menschen geht, die Unterstützung benötigen. Dieser Gedanke veranlasste die Bad Honnef AG (BHAG), die Erlöse aus dem Verkauf des diesjährigen Bildkalenders an das Haus der Jugend und das Frauenzentrum Bad Honnef zu spenden. Jeweils 1.000 Euro erhielten die beiden Institutionen.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2020
Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mit. Das Landesprogramm wurde heute (28. April) in Mainz vorgestellt. Vereine in finanzieller Not können mit einem Landeszuschuss von bis zu 12.000 Euro rechnen.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2020
Für den Verschönerungsverein in Harschbach fängt wie für viele Vereine der Region das Jahr 2020 nicht leicht an. Alles was geplant war, oder noch geplant werden sollte wurde mit einem Mal durch die Auflagen wegen der Corona Pandemie über den Haufen geworfen. Müll gesammelt wurde trotzdem.
Politik | Nachricht vom 28.04.2020
Zur digitalen Bürgersprechstunde trafen sich am Sonntagabend die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser und Dr. med. Klaus Kohlhas, Facharzt für Allgemein- und Innere Medizin.
Politik | Nachricht vom 28.04.2020
Die Corona-Fallzahlen bleiben im Kreis Neuwied bei 209 Personen. Es kamen keine neuen Fälle hinzu. Hierunter sind drei Todesfälle sowie mittlerweile 181 Personen, die bereits aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Tanz in den Mai muss ausfallen.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Gerade in Zeiten von COVID-19 bietet das Grillen im eigenen Garten eine willkommene Ablenkung. Nicht selten kommt es durch den Einsatz von Spiritus und anderen flüssigen Brandbeschleunigern aber zu schwerwiegenden Grillunfällen. Insbesondere Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße gefährdet. Die Folgen: großflächige Verbrennungen am Körper und extrem einschneidende seelische und physische Spätfolgen.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
In der Pressemitteilung des Landgerichts Koblenz in Zivilsachen wird als Fall des Monats die Klage eines Nutzers von sozialen Medien dargestellt. Er hatte geklagt, weil sein Konto nach Veröffentlichung diverser Hassreden gesperrt wurde. Er war anderer Meinung und hat Klage eingereicht.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Die Polizei Straßenhaus musste zu einem Flächenbrand an der Grillhütte Niederhofen, zu zwei Unfallfluchten unter Beteiligung von Radfahrern und eine Dieseldiebstahl ausrücken. In allen Fällen werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Landrat Achim Hallerbach und Gaby Schäfer vom Referat Umwelt und Energie der Kreisverwaltung Neuwied präsentieren einen neuen Kalender der über saisonal verfügbares Obst und Gemüse aus der Region informiert. „Regional angebauter und daher saisonal verfügbarer Salat oder Obst haben nicht nur eine bessere Ökobilanz als weitgereistes Gemüse, sondern bestechen auch durch beste Qualität und feinsten Geschmack,“ betont Landrat Achim Hallerbach bei der Präsentation.
Region | Nachricht vom 28.04.2020
Mit der Schließung der Wertstoffhöfe, als eine Schutzmaßnahme vor der Corona Pandemie, hat die Grünabfallentsorgung im Wald in einigen Gebieten des Forstamtes Dierdorf zugenommen. Einige Förster und Waldbesitzer fanden in den letzten Wochen oft größere Mengen von Grünabfällen am Waldrand, an Wegen und Waldparkplätzen.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Vom 11. Mai bis 22. August werden neue "Charakterköpfe" des aus Rheinbrohl stammenden Künstlers Christoph Kossmann-Hohls im Bad Hönninger Stadtweingut zu den entsprechenden Öffnungszeiten zu sehen sein. Diese sind montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft Sie in dieser schweren Zeit am Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof teilhaben. Sie wollen damit etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Bedauerlicherweise müsse wegen der Corona-Krise auch die beliebten Kreuzgang-Konzerte in der ehemaligen Abtei Rommersdorf abgesagt werden. Die räumlichen Verhältnisse dort lassen leider keine alternative Bestuhlung zu.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2020
Auf Grund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen und Veranstaltungsverbote, müssen die Rockfreunde Rengsdorf e.V. einige der für das Jahr 2020 geplanten Veranstaltungen absagen oder verschieben.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es schon seit hunderten von Jahren in Linz. Für die „Bunte Stadt am Rhein“ ist das Klappern an den Kartagen eine liebevoll gepflegte Tradition. Seit vielen Jahren ersetzen die Linzer Klapperläufe an Karfreitag und Karsamstag das Glockengeläut.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Allen Widrigkeiten der Corona-Pandemie zum Trotz haben sich auch in diesem Jahr wieder etliche ehrenamtliche Gruppierungen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied um eine Förderung für ihr „Ehrenamtliches Bürgerprojekt“ beworben. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs um die begehrten Fördermittel ist der Linzer Verein „Bürger helfen Bürgern e.V.“, der mit dem Geld eine Website zur Vermittlung haushaltsnaher Dienste einrichten möchte.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Der syrische Verein „Tawasol“ (Verein für Kulturaustausch und Integrationsförderung) in Neuwied setzt ein Zeichen. Noch ist die Vereinsgründung nicht endgültig abgeschlossen, aber demnächst nach der geprüften Vereinssatzung wird die Gründung endgültig vollzogen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Beamten der Polizei Straßenhaus konnten am Sonntag zwei Fahrer aus dem Verkehr ziehen, die ziemlich alkoholisiert mit ihrem Fahrzeug unterwegs waren. Zu zwei Einbrüchen und einem Diebstahl werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
„Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler mit ganzheitlichem Förderbedarf und unserer Kollegen und Mitarbeiter hat für mich oberste Priorität“, sagt Schulleiterin Ulrike Feistel von der Carl-Orff-Schule. Gemäß Schreiben des Bildungsministeriums vom 23. April werden die Schulen für Schüler/innen mit ganzheitlichem Förderbedarf noch nicht geöffnet werden.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Am Montag, dem 27. April wurde der Polizei Neuwied gegen 10 Uhr mehrere Metallteile im Bereich der Fahrbahn der B256,zwischen den Anschlussstellen Niederbieber und dem Neuwieder Kreuz, in Fahrtrichtung Weißenthurm, gemeldet.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen Standorten geschlossen. Die Dienstleistungen der Familienkasse werden durch die Mitarbeiter selbstverständlich in gewohnter Qualität erbracht. Um die Gesundheit aller zu schützen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es aktuell keinen offenen Kundenzugang und somit auch keine Möglichkeit, persönlich vorzusprechen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Nach der Sanierung der K 117 zwischen Kleinmaischeid und Großmaischeid werden ab dem 28. April die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 413 in der Ortslage Kleinmaischeid wieder aufgenommen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Über das Wochenende ist im Kreis Neuwied die Summe der Fallzahlen auf 209 (+1) Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 180 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Umweltministerin Ulrike Höfken und Familienministerin Anne Spiegel besuchen am heutigen Montag (27. März) den Zoo Neuwied um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Dies erklärt das Ministerium in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Wasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Maßnahmen, die der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung oder dem Schutz der Gewässer dienen, auch finanziell. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten allein für Maßnahmen im Landkreis Neuwied Fördermittel in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ausgezahlt.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
„Wir sprechen uns für eine breitere Verwendung der durch das Land bereitgestellten Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise aus", so Holger Wolf, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion und Sprecher des OV Unkel-Linz-Bad Hönningen.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied unterstützen die initialen Maßnahmen zur Eindämmung des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Corona Pandemie. Gerade in den ersten Wochen war es absolut richtig und notwendig, den Lock Down durchzuführen, um Zeit zur besseren Einschätzung zu gewinnen und die Gesundheit der Bürgerschaft bestmöglich zu schützen.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Noch kurz vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona Krise trafen sich unter dem Vorsitz von Fredi Winter die Mitglieder des SPD Kreisvorstands mit den kooptierten Mitgliedern und den Ortsvereins-Vorsitzenden in Leutesdorf zur Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021 sowie der Diskussion zu den tagespolitischen Ereignissen.