Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen im ländlichen Raum richten. Der dazugehörige Hashtag #Dorfkinder lenkt den Blick auf die Menschen, die Tag für Tag daran mitwirken, Dörfer und Landgemeinden mit Engagement, Ideen und Leidenschaft voranzubringen. In sozialen Netzwerken erntet die Ministerin dafür Spott, denn sieht so das Leben der Menschen auf dem Land wirklich aus?
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Es war keine leichte Aufgabe, der sich 34 Menschen aus dem gesamten Kreis Neuwied gestellt hatten: Sie hatten all das zusammengesucht, was sie auf ihre letzte Reise mitnehmen würden. In Koffer, Taschen oder Rucksäcke hatten sie lieb gewonnene Erinnerungsstücke, Fotos, Bücher oder Wegzehrung gepackt. Aufgerufen zu dieser besonderen Aktion hatten das Dekanat Rhein-Wied, die Evangelische Marktkirchengemeinde Neuwied, das Ambulante Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Im Rathaus trafen sich auf Einladung von Bürgermeister Otto Neuhoff Vorsitzende und Mitglieder der vier Bad Honnefer Städtepartnerschaftsvereine. Sie berichteten von den Aktivitäten, die im vergangenen Jahr unternommen worden waren, und gaben einen Ausblick auf die Termine und Ereignisse, die geplant sind. Im Rahmen der Städtepartnerschaften gibt es ein Kaleidoskop an Ereignissen und Veranstaltungen, so dass die Freundschaften mit den Bürgern der Partnerstädte intensiv gepflegt werden.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Den Satz „Das könnte ich nicht“ bekommen Manfred Kaufmann und Thomas Weber immer wieder zu hören, wenn sie im Bekanntenkreis erzählen, dass sie sich ehrenamtlich in der Hospizbegleitung engagieren. „Es sind einfach zu wenige, die sich solch ein Ehrenamt auch vorstellen könnten“, sagt Manfred Kaufmann. Der 61-jährige Richter aus Bad Honnef engagiert sich seit drei Jahren als Hospizbegleiter im Neuwieder Hospizverein und schenkt unheilbar kranken und sterbenden Menschen Zeit.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Unter dem Motto „Nachdenken und Gedenken – Was können wir aus der Geschichte für heute lernen?“ beherbergt die Alice Salomon Schule auch in diesem Jahr vom 13.01-24.01.2020 wieder eine Wanderausstellung. In diesem Jahr können sich die Schüler der Alice Salomon Schule, aber auch interessierte Bürger sowie Schülergruppen anderer Schulen die Ausstellung „Kinder in Heimen von 1945-1975“ anschauen.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Die Rekonstruktion der „Heiligen“ auf dem Engeltor der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf im heutigen Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis in Rheinland-Pfalz war Anlass für die Mitglieder der Nutzergruppe „NR DenkArt“, hierzu ein interessantes Video zu erstellen.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2020
Seit 42 Jahren ist es Tradition, dass der Elferrat in jedem Jahr ein eigenes Motto vorgibt, dazu tanzt und singt, und sich auch entsprechend verkleidet. In diesem Jahr zog der Elferrat als wilde Piraten ein. Der Piratentanz und das Piratenlied zauberten schon zu Beginn Stimmung in den Saal.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2020
„Pflegekräfte haben keine Lobby“, meint Ramona Schukraft und arbeitet in ihrer Paraderolle als Deutschlands „beste Pflägekraft Sybille Bullatschek“ vergnüglich und temperamentvoll dagegen an. Daher hatten die am Sonntagabend, 19. Januar im Hotel zur Post in Waldbreitbach zahlreich anwesenden Pflegekräfte ihren besonderen Spaß an der Kabarettveranstaltung.
Sport | Nachricht vom 20.01.2020
Leos Sulak sprach nach der 1:7-Niederlage im vierten Hauptrunden-Derby bei der EG Diez-Limburg das aus, was die ganze Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 ganz genau wusste und worüber es hinter der Kabinentür keine zwei Meinungen gab. „Unsere Leistung heute war schlecht. So darf man sich nicht präsentieren. Und die Ausfälle lasse ich genauso wenig als Ausrede gelten wie dass es in diesem letzten Hauptrundenspiel um nichts mehr ging", monierte der Neuwieder Trainer.
Sport | Nachricht vom 20.01.2020
Die aktuell laufende Winterpause nutzen die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen für die Teilnahme an diversen Hallenturnieren in der Region. Nach dem „Budenzauber“ in Linz, war die Truppe um das Teamchefduo Kai Flade und H. K. Neitzert jüngst beim XXL-Jubiläums-Hallenturnier in Dierdorf am Start.
Sport | Nachricht vom 20.01.2020
Zu den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf, die erstmals im Gelände am „alten“ Raiffeisen-Stadion in Neuwied ausgetragen wurden, war der VfL Waldbreitbach mit einem kleinen aber recht erfolgreichen Team am Start.
Sport | Nachricht vom 20.01.2020
Schwächen in Stärken verwandeln, das war genau das Motto mit dem der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sehr erfolgreich seinen 2. DSV Talenttag Skilanglauf durchführen konnte. Mit der textilen Loipe von Mr. Snow aus Chemnitz stehen dem Verein seit zwei Jahren 36 Meter Skilanglaufloipe zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt Rückblick auf das vergangene Jahr. Nach der Begrüßung durch den Wehrführer Marc Schumacher und Stellvertreter Michael Kötting erfolgte die Totenehrung. Danach Dankte die Wehrführung den 31 Aktiven für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), weil ein Kläger Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangt wegen eines Sturzes mit Unterkiefer- und Zahnfrakturen in einem Freizeitpark.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Der Landesjagdverband Kreisgruppe Neuwied ruft für die Woche vom 2. bis 9. Februar zur Jagd auf den Rotfuchs auf. Dies hat das Aktionsbündnis Fuchs auf den Plan gerufen und die Tierschützerin Daniela Augustin hat alle betroffenen Bürgermeister angeschrieben und dem NR-Kurier eine Kopie übersandt. Sie fordert die Jagd abzublasen und den Fuchs zu schützen.
Politik | Nachricht vom 20.01.2020
Cécile Kroppach konnte beim Neujahrsempfang der beiden Ortsvereine Dierdorf und Maischeid viele Mitglieder der SPD, Gäste und auch Vertreter anderer Parteien begrüßen. Als Hauptreferentin war Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, zu Gast.
Politik | Nachricht vom 20.01.2020
Justizminister Herbert Mertin besuchte am 20. Januar das Arbeitsgericht Koblenz, um sich vor Ort einen aktuellen Eindruck von der personellen Situation, der Ausstattung sowie dem Geschäftsanfall zu machen. Im Gespräch mit dem Direktor des Arbeitsgerichts, Hans-Joachim Gans, erörterte der Minister unter anderem die bisherigen Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr, der am Arbeitsgericht Koblenz schon seit einigen Jahren genutzt wird. So sind im Jahr 2019 346 Dokumente elektronisch eingegangen und 3.145 versandt worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2020
Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße 10 in die Carl-Borgward-Straße 12 verlief ohne Komplikationen. Hiervon überzeugte sich Landrat Achim Hallerbach jetzt persönlich. Die Mitarbeiter sind wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2020
Die Neuwieder Food Akademie und das Food Hotel erweitern das BGM-Angebot (BGM = Betriebliches Gesundheitsmanagement) für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich und kooperieren mit der Neuwieder Volkshochschule. Hierbei übernehmen Food Akademie und Food Hotel für ihre Mitarbeiter die anfallenden Seminargebühren für die von der VHS angebotenen Gesundheitskurse.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2020
Niedrigzinspolitik, hohe regulatorische Anforderungen, starker Wettbewerb, Digitalisierung: Diese Faktoren bestimmen bereits seit einigen Jahren die Finanzwelt. Unter den verschärften Bedingungen setzt die Sparkasse Neuwied vor allem auf ihre originäre Kompetenz: die Verbundenheit zu den Menschen und der Region, sowohl finanz- als auch gemeinwirtschaftlich.
Politik | Nachricht vom 19.01.2020
In seiner jüngsten Mitgliederversammlung wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Dierdorf Hans-Dieter Spohr zu ihrem neuen Vorsitzenden. Die Christdemokraten stellen somit die Weichen neu, da der bisherige Vorsitzende Markus Wagner nach 16 Jahren wegen einer beruflichen Veränderung mit verbundenem Wohnortswechsel nicht mehr zur Verfügung steht.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Am frühen Sonntagmorgen, den 19. Januar um 1:03 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Clemensstraße im Stadtteil Engers gemeldet. Der Brand konnte in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgemacht werden, da aus dieser Wohnung eine starke Rauchentwicklung zu vernehmen war.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet vom Wochenende 17. bis 19. Januar unter anderem: In der Deichwelle wurde ein Mann von Zeugen beobachtet, wie er mit dem Handy eine junge Frau beim Umziehen in der Umkleidekabine filmte. Die Polizei fand weitere diesbezügliche Aufnahmen auf seinem Handy.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Der Hl. Sebastian ist der Schutzpatron der Schützenbruderschaften und - was weniger bekannt sein dürfte - auch der Schutzpatron der Soldaten, Jäger, Büchsenmacher, Zinngießer, Steinmetze und - neben Florian - der Feuerwehrleute. Sein Name bedeutet: Der Ehrwürdige, der Erhabene. Sein Festtag wird von den Schützen auch heute noch feierlich begangen. In vielen Orten wie in Leutesdorf am Rhein gehen die Schützen in ihren Uniformen zum Gottesdienst in die Pfarrkirche. Danach finden ein Frühschoppen und am Nachmittag die Generalversammlung statt.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Im Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 17. bis 19. Januar bitten die Beamten und Zeugenhinweise. Es kam in ihrem Bereich zu zwei Unfallfluchten und zwei Straftaten. Wer kann der Polizei weiterhelfen?
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Drei Tonnen Holz, 4,5 Tonnen Schiefer, zwölf Tonnen Tuffstein – es waren schon riesige Mengen an Material erforderlich, um den Turm der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
In ihrer am 18. Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung zieht die Feuerwehrgemeinschaft des Löschzug Oberbieber der Feuerwehr Neuwied Bilanz. Mit 82 Einsätzen im Jahr 2019 hatte der Löschzug sein einsatzreichstes Jahr seit seiner Gründung im Jahr 1888.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Ein 52-jähriger Fahrer eines SUV befuhr Sonntag, 18. Januar gegen 2:10 Uhr die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. In einer Linkskurve, unmittelbar vor der Anschlussstelle Neustadt (Wied), kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dort befindlichen Schutzplanke.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2020
Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, dass die Sympathie für den verschmusten schwarzen Kater Risse erleidet oder lebensecht wirkende Kunstwerke plötzlich mit Misstrauen betrachtet werden. Die elf „unglaublichen Geschichten“ wirken im Leser nach.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2020
Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich des 35-jährigen Bestehens das Stück „Die Rose von Eaton“, eine Kriminalkomödie von Ralf und Thomas Jost ausgesucht. Die Vorbereitungen laufen, die 1.000-ste Probe seit Bestehen wurde gefeiert.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2020
Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen und damit auch die Proben für das neues Theaterstück mit dem die Theatergruppe ab März das Publikum unterhalten wollen. Das neue Stück heißt: „Liebe auf Gut Dünken“. Es ist eine Komödie in zwei Akten von Frank Ziegler und Michael Zeeb.
Sport | Nachricht vom 18.01.2020
Natürlich hätten sie gerne gewonnen. Das versteht sich von selbst. Aber zwei Spieltage vor dem Ende einer Hauptrunde, nach der ohnehin der Punktestand wieder auf null gedreht wird, ist einem der Gedanke an die so wichtigen Pre-Play-offs, die am 24. Januar beginnen, aus naheliegenden Gründen wichtiger als auf Teufel komm raus eine Regionalliga-Partie, um die „Goldene Ananas" in Ratingen für sich zu entscheiden.
Sport | Nachricht vom 18.01.2020
Seine drei spektakulärsten und längsten Ultra-Marathons hatte Holger Boller im letzten Jahr der Reiner Meutsch Stiftung „Fly&Help“ gewidmet und die Trails an der Zugspitze, am Eiger und am Mont Blanc zu Spendenläufen erklärt.
Sport | Nachricht vom 18.01.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd: Der VC Neuwied siegt beim TV Planegg-Krailling ungefährdet mit 3:1. Sarah Kamarah wurde erneut Spielerin des Match. Am Samstag, den 25. Januar startet um 19 Uhr das Heimspiel gegen den TV Holz in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Entlang der Bundesstraße 256 bei Rengsdorf wurden an zwei Stellen insgesamt rund 40 PKW- Altreifen abgelegt. Der Ablagezeitraum lässt sich auf den Abend des 15. bis zum Morgen des 16. Januar eingrenzen.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
29 Bürger der Verbandsgemeinde Asbach sind zurzeit ehrenamtlich im Team „Bürger fahren für Bürger“ und tragen damit dieses wunderbare Projekt in den vier Asbacher Ortsgemeinden, den Bürgerbus. Alle vier Ortsgemeinden werden an den drei wöchentlichen Fahrtagen nach einem exakt ausgearbeiteten Fahrplan angefahren und dafür braucht die Gruppe ein gut funktionierendes Telefonteam.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Einen Überblick über die Aktivitäten des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. verschaffte sich bei einem Besuch der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz. Die Vorstandsvorsitzende Anja Jung und AWO Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter informierten den Landespolitiker über die laufenden Aktivitäten und Projekte der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Der Kontakt besteht schon seit längerem und die Zusammenarbeit zwischen dem Evangelischen Altenzentrum Herrnhuter Brüdergemeine und dem Ambulanten Hospiz Neuwied hat sich im Alltag bereits bewährt. Mitte Januar nun unterzeichneten die Partner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Vereinbarung, die ihre bewährte und gute Zusammenarbeit auf eine vertragliche Grundlage stellt.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
„Syrien vor dem Krieg und heute" war das Thema, zu dem das „Café Asyl für alle" in das Gemeindehaus Heilig Kreuz in Neuwied eingeladen hatte. Dorothee Bruchof begrüßte vor über 50 Zuhörern Bilal Almasri und Iyad Asfour vom EIRENE-Projekt „Starke Nachbarn" als Referenten. Stolz berichteten die beiden Referenten von „ihrem" Syrien als Wiege der Zivilisation.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Das Angebot an Diensten und Einrichtungen im Bereich der Pflege ist sehr vielfältig. Da besonders mit zunehmendem Alter der Unterstützungs- und Hilfebedarf zunimmt, gibt es schon seit einigen Jahren den Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied, der einen Überblick über die verschiedenen Angebote gibt. Viele ältere Menschen und Angehörige nutzen diese Broschüre sehr gerne.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Die Tage werden wieder länger und Monrepos erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Am 1. Februar ist es soweit: Monrepos nimmt den Museumsbetrieb wieder auf. Besucherinnen und Besucher haben den ganzen Tag freien Eintritt in die Ausstellung, und um 15 Uhr findet eine kostenlose Familienführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ statt.
Politik | Nachricht vom 18.01.2020
Die Ortsvorsteher aus den Neuwieder Stadtteilen kamen zum Gedankenaustausch in Heimbach-Weis zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens standen das Kennenlernen nach der Kommunalwahl im Mai 2019 und die Geselligkeit.
Politik | Nachricht vom 18.01.2020
Seit über sieben Jahren trifft sich die Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen in Zusammenarbeit mit den Bürgerinitiativen im unteren Mittelrhein- und Moseltal jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr vor dem Bahnhof Neuwied. Zur 85. Bahnlärm-Demo war der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz eingeladen, der als Gastredner zu den Teilnehmern sprach.
Vereine | Nachricht vom 18.01.2020
Am Montag, den 6. Januar, trafen sich 12 Mitglieder vom Freundeskreis Linz-Pornic e.V. in der Cafeteria der Seniorenresidenz in Linz zum „Galette des Rois“. Und ein Vereinsmitglied hatte das Glück und die Ehre, für einen Tag der König beziehungsweise die Königin des Vereins zu sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2020
Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle Ransbach-Baumbach konnte Vorstandssprecher der Westerwald Bank Wilhelm Höser mehr als 750 Gäste begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2020
Die Sparkasse Neuwied prämierte die erfolgreichsten regionalen Planbörsenspieler in der Hauptgeschäftsstelle Neuwied. In der Gesamtwertung dominierte das Martin-Butzer-Gymnasium aus Dierdorf. Drei Teams dieser Schule belegten die Plätze eins bis drei.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2020
Das neue Urlaubs-Magazin 2020 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist druckfrisch erschienen. Herausgeber der 44-seitigen Broschüre ist der Touristik-Verband Wiedtal e.V..
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2020
Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Politik | Nachricht vom 17.01.2020
Die gefühlte Wahrnehmung der Eltern bezüglich der Unterrichtsversorgung in Rheinland-Pfalz ist deutlich abweichend von derjenigen, die durch das Bildungsministerium berichtet wird. Somit liefert das Thema auch immer wieder Gesprächsstoff bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern, die sich über die vermeintlich unzureichende Unterrichtsversorgung beklagen. Der Regionalelternbeirat Koblenz fordert deutlich mehr Lehrer und Landrat Hallerbach fordert vom Land größeres Engagement.
Politik | Nachricht vom 17.01.2020
Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes an der K 117 innerhalb der Ortsgemeinde Großmaischeid konnte ein wichtiger Lückenschluss in der Sanierung unseres Kreisstraßennetzes umgesetzt werden.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2020
75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. Doch global verzeichnen Insektenpopulationen dramatische Rückgänge. So gelten in Rheinland-Pfalz knapp die Hälfte der 420 Wildbienen- und der über 1000 Großschmetterlingsarten als gefährdet. Die weltweite Bedeutung der Insekten und ihre Gefährdung stellen die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im neu veröffentlichten Insektenatlas 2020 vor. Außerdem arbeitet der BUND in praktischen Projekten mit Bauern und Winzern zusammen und will am 18. Januar zusammen mit vielen Bäuerinnen und Bauern ein starkes Zeichen für eine nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft setzen.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie wollen, Fakt ist: Ab dem 31. Januar ist Neuwied für drei Tage wieder die Currywurst-Hauptstadt Deutschlands. Sehr zur Freude der Fans des unübertrefflichen Schnellimbisses.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
In der Nacht zum Freitag, 17. Januar, gegen 0.30 Uhr, kam es in Neuwied im Bereich der Friedrichstraße/ Kirchstraße zu einem Raubüberfall. Der Geschädigte befand sich auf dem Weg zu seinem Klein-LKW in der Friedrichstraße. Er bemerkte zwei Männer welche ihn, in der zu dieser Zeit menschenleeren Straße, verfolgten.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, der mindestens zehn Tage unentschuldigt gefehlt hat, zu beenden, ist nicht zu beanstanden. Dies hat das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von zwei kontrollierten Autofahrern auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied. Beide hatten Drogen konsumiert. Bei einem Mann aus der VG Dierdorf wurde griffbereites Messer gefunden, der zweite Mann hatte eine größere Menge Bargeld, deren Herkunft er nicht schlüssig erklären konnte.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied in der ersten Jahreshälfte zu vier Veranstaltungen ein. Im Rahmen dieser Info-Reihe werden Schülern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen verschiedene Berufe, Ein- und Aufstiegschancen sowie passende Arbeitgeber vorgestellt.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Wie ist es möglich, die Schule zu verlassen, ohne ausreichend lesen und schreiben zu können? Wie wirken sich fehlende Lese- und Schreibkompetenzen auf den Arbeitsplatz, Familie und Freizeit aus? Wer hilft den Kindern bei den Hausaufgaben? Und wie steht es um die Gesundheit, wenn der Beipackzettel zur Hürde wird?
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Der Ölsbach wurde in der Ortslage Giershofen links und rechts von Büschen, die direkt am Wasser standen, inclusive deren Wurzeln befreit und so ist nun an den Ufern teils blanke Erde zu sehen. Aus dem Bachbett wurde Steine, Schlamm und Totholz gebaggert. Der NR-Kurier hat bei der Verbandsgemeinde deswegen nachgefragt und eine Antwort erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2020
Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ab 15. Mai 2020 einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ an.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2020
Beim diesjährigen Neujahrsempfang der VR-Bank Neuwied-Linz am 15. Januar konnte Vorstandssprecher Andreas Harner zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und vielen Kunden im Finanz-Center Neuwied begrüßen. „Der Dialog und der persönliche Kontakt sind es, die diese Veranstaltung hier in der Kreisstadt Neuwied zu einem festen Bestandteil haben wachsen lassen“ sagte Harner.
Sport | Nachricht vom 16.01.2020
Nach einem Eishockey-Marathon mit drei Spielen innerhalb von 48 Stunden und dem gefeierten Gewinn des Inter-Regio-Cups die Trainingsintensität etwas zurückfahren, um die Beine wieder frisch zu bekommen? „Nein", antwortet Leos Sulak. „Wir halten das Pensum unverändert hoch."
Sport | Nachricht vom 16.01.2020
Am zweiten Rückrundenspieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen reist der heimische VC Neuwied ins 504 Kilometer entfernte Planegg (Bayern). Trotz des 0:3 am zurückliegenden Wochenende gegen den SV Lohhof gehen die Mädels von VCN-Coach Dirk Groß als Favorit in diese Partie.
Sport | Nachricht vom 15.01.2020
Der EHC „Die Bären" 2016 bleibt in dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt, was man vor allem kurz vor Beginn der Pre-Play-offs in der Eishockey-Regionalliga West nicht gebrauchen kann. Schon seit Anfang Januar bestreiten die Neuwieder ihre Partien aufgrund von Ausfällen mit kleinem Aufgebot, aber auf den langfristigen Ausfall von Sven Schlicht (Syndesmosebandriss) musste nun eine Reaktion erfolgen.
Sport | Nachricht vom 15.01.2020
Viel vorgenommen hat sich in diesem Jahr die LG Rhein-Wied. Der Zusammenschluss der Leichtathleten aus Andernach, Lahnstein und Neuwied hat einige Veranstaltungen geplant, die über die Region hinaus Beachtung finden dürften.
Kultur | Nachricht vom 15.01.2020
Was gibt es Schöneres für Musikliebhaber als sich am Ende der Weihnachtszeit durch ein Winterkonzert erfreuen zu lassen? So dachten wohl viele Zuhörer, denn das Konzert war ausverkauft. Die Sängerinnen des Frauenchors hatten unter der Leitung von Wolfram Hartleif, der mit dem Chor seit einem halben Jahr zusammenarbeitet, ein sehr abwechslungsreiches Programm eingeübt.
Politik | Nachricht vom 15.01.2020
Über den ursprünglichen Plan hinaus wird der Rhein-Radweg in Engers momentan erweitert. Dabei handelt es sich um ein rund 150 Meter langes Teilstück des ursprünglichen Weges, das vom Bolzplatz bis zur Radweg-Kreuzung unterhalb der Bebauung führt. Der Weg dort war laut Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz in sehr schlechtem Zustand. Da das Wasser nicht mehr richtig versickerte, verschlammte er zusehends.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Das städtische Jugendzentrum Big House hat neben den zahlreichen Sonderveranstaltungen natürlich auch ein wöchentliches Angebot für Jugendliche ab zwölf Jahre im Programm. Das Big House an der Museumsstraße 4a ist generell von Dienstag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Das Halbjahresprogramm an Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied hat begonnen. Im ersten Semester 2020, das im Januar begonnen hat, werden rund 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Beruf/EDV, Kultur, Gesellschaft/ Umwelt/ Politik sowie Grundbildung und junge VHS angeboten. Die Kurse der KVHS finden in den sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied statt.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands Gärten, wie die „Stunde der Wintervögel“ am vergangenen Wochenende gezeigt hat. In Rheinland-Pfalz meldeten bisher über 6.400 Menschen aus etwa 4.400 Gärten über 177.000 Vögel.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Das sieht schon gut aus und beweist, dass das Ende der Sanierungsarbeiten am und im Bad Honnefer Kurhaus in Sicht ist. Seit Karneval im letzten Jahr wird das Kurhaus brandschutz- und sicherheitstechnisch in Schuss gebracht. Was sich nach nur ein paar technischen Arbeiten anhört, bedeutete allerdings, dass das Kurhaus komplett erneuert, von Grund auf ertüchtigt wurde.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Das Hallenbad im Wiedtalbad in Hausen / Wied ist ab Samstag, 1. Februar 2020 wieder geöffnet. In der Winterpause fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt.
Pünktlich zur Eröffnung findet am 1. Februar auch der nächste Sauna-Abend unter dem Motto „Karibische Nacht“ statt. Die Aufgüsse und die Dekoration sind ideal auf das Motto angepasst.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf und begrüßte die Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Breithausen, dem Rengsdorfer Ortsbürgermeister Robenek, dem Harderter Ortsbürgermeister Schlosser, Wehrleiter Schäfer und den anwesenden Alterskameraden.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
AKTUALISIERT Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2020 kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in der Pfarrstraße Neuwied. Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt zwei Löschzüge sind mit rund 45 Kräften im Einsatz.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet im Jahr 2000, feiert BiZ & Donna jetzt den 20. Geburtstag und zugleich eine Erfolgsgeschichte: Insgesamt haben etwa 40.000 Interessierte die offenen Angebote genutzt; vor allem Frauen suchten und fanden Rat und Orientierungshilfe. Und da man Bewährtes pflegen und weiter entwickeln sollte, gibt es 2020 wieder ein „gut sortiertes“ Jahresprogramm mit acht Terminen im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bringen auch in diesem Jahr wieder einen in gemeinsamer Regie entstandenen neuen Freizeitplaner heraus. Die Broschüre ist ab dem 14. Januar kostenlos im Stadt- und Kreisgebiet erhältlich.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Am Samstag, dem 25. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte Eltern von zukünftigen Erstklässlern und Quereinsteigern zu einem Elternseminar ein.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Familie Güttler aus Neuwied sammelt 900 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. „Wo sind denn die Krebse?“, fragt die dreijährige Felia, die mit ihren beiden Schwestern Kalea (7 Jahre) und Sophie (4 Jahre) und ihren Eltern Pascal und Marisa Güttler aus ihrer Heimatstadt Neuwied zu einer Spendenübergabe ins Kinderonkologische Zentrum der Unimedizin Mainz kam.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Die Polizei hat ein gestohlenes Fahrrad, entwendet am Bahnhof in Bad Hönningen, sichergestellt. Da keine Anzeige bei der Polizei in Linz vorliegt, ist sie nun auf der Suche nach dem rechtmäßigen Besitzer.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu sind? Wo sehen sich die Partner nur einmal im Leben? Diese und viele weitere Fragen zum Liebesleben der Tiere werden bei einer besonderen Führung im Zoo Neuwied an Valentinstag, 14. Februar 2020, um 17 Uhr beantwortet.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Viele Senioren leben alleine und fühlen sich dadurch einsam. Dies trifft nach Erfahrungen der Gemeindeschwesternplus auch auf Senioren in der Stadt Neuwied zu. Oftmals fehlt ein Ansprechpartner, jemand mit dem man über seine Sorgen und Nöte sprechen kann, oder einfach jemand mit dem man etwas unternehmen kann.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Am 14.Januar gegen 10.45 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied mit den Einheiten Stadtmitte und Löschzug Irlich zu einem Dachgeschossbrand eines Mehrfamilienwohnhauses in die Neuwieder Innenstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte qualmte es massiv und Feuer war auf der Rückseite des Gebäudes bereits deutlich durch die Dachhaut sichtbar.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2020
Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein (ENM) befinden, bekommen in den nächsten Tagen und Wochen Besuch: Speziell geschulte Monteure werden im Auftrag der ENM sämtliche Geräte erfassen, die mit Erdgas betrieben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2020
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable 4-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.01.2020
Seit 2013 sind die Ersthelfer des First Responder System der Verbandsgemeinde Puderbach ehrenamtlich für die Bevölkerung im Einsatz. Aufgrund dieser sinnvollen Ergänzung zum Rettungsdienst konnten bereits viele Menschenleben gerettet werden, da durch das frühzeitige Eingreifen der Ersthelfer lebenserhaltende Maßnahmen eingeleitet werden konnten.
Politik | Nachricht vom 13.01.2020
Das Leben ist von Veränderungen geprägt. Diese finden in unserer heutigen Zeit meist im digitalen Bereich statt. Als eines der ersten Dörfer in unserer Region will Kleinmaischeid diesen Veränderungen mit der „Kleinmaischeid APP“ Rechnung tragen.
Politik | Nachricht vom 13.01.2020
Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW), die Geschäftsstelle der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ in Dierdorf eröffnet.
Politik | Nachricht vom 13.01.2020
Der Landkreises Neuwied stellte seine Abfallbilanz für 2018 vor. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) wurden 25.887 Tonnen Restabfall – Hausabfall und Gewerbeabfall – verarbeitet; dies entspricht ungefähr der Menge aus dem Jahr 2017 (25.559 Tonnen). Hervorzuheben ist hier, dass die ausgeschleusten Metallmengen in der MBA Linkenbach zwar nicht in der Menge, dafür aber erheblich in der Qualität gesteigert werden konnte, sodass hierdurch insgesamt ein höherer Erlös (plus 35 Prozent) erzielt wurde.
Politik | Nachricht vom 13.01.2020
Die Nachricht, dass sich das Land im Oktober 2019 aus der Förderung von Kita-Neubauten zurückzieht, sorgte in den letzten Wochen für reichlich Aufruhr in den Kommunen. Wie es nun auf Landesebene weitergeht, brachte die FDP mit einer Anfrage ihrer Landtagsabgeordneten Helga Lerch in Erfahrung.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Der Neuwieder Hospizverein konnte sich dieser Tage über zwei Spenden freuen. Von der Wied-Skala aus Neitersen kamen 660 Euro. Die Neuwieder Firma TMK GmbH überbrachte 200 Euro zur Unterstützung der Arbeit des Vereins.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Am 1. und 2. Februar 2020 gastiert der bekannte Hypnotiseur Pharo Martin Bolze mit drei seiner Seminar-Shows in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach. Start ist das Thema „Dein Weg Dich selbst zu lieben“. Weiter geht es am zweiten Tag mit „Nie wieder Rauchen!“ und „Meine Traumfigur“.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über das vergangene Jahr. Gleichzeitig verabschiedet die Wehr Peter Troß als stellvertretenden Wehrführer und wählt Imad Merghad als seinen Nachfolger.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Prinz Jörg I. "von Bau und Elferrat" und Prinzessin Nicole II. "von Möhnen und Moneten" (Ehepaar Paul von der Hambitze) regieren in der Session 2020 die Narren im Karnevalsdorf.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Die Alice-Salomon-Schule, die David-Roentgen-Schule und die Ludwig-Erhard-Schule laden interessierte Eltern und Schüler zu einem gemeinsamen Informationsabend ein.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Im Vergleich zum 31. Dezember 2018 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz eine Zunahme auf. Mit Ausnahme von Stebach verzeichneten alle Orte ein Plus an Einwohnern. Dies teilte die Verbandsgemeinde Dierdorf mit.
Sport | Nachricht vom 13.01.2020
Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings konnten einige persönliche Erfolge und gute Platzierungen erzielt werden.
Sport | Nachricht vom 12.01.2020
2. Volleyball Bundesliga: Deichstadtvolleys kassieren vor 320 Zuschauern die zweite Heimniederlage in der laufenden Saison. Jetzt heißt es erst einmal tief durchatmen: Der erhoffte siegreiche Jahresauftakt in der 2. Volleyball Bundesliga Süd ist den Frauen des VC Neuwied (VCN) am Samstagabend vollends missglückt. Deutlich mit 0:3 (17:25, 26:28, 17:25) unterlagen die Deichstadtvolleys vor heimischer Kulisse gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Oberbayern.
Sport | Nachricht vom 12.01.2020
Der EHC „Die Bären" 2016 hat den Inter-Regio-Cup nicht nur gewonnen, er hat den internationalen Spielbetrieb auch mit der optimalen Punktzahl abgeschlossen. Keine 22 Stunden nach der Pokalübergabe im Icehouse standen die Neuwieder im belgischen Leuven schon wieder auf dem Eis und behielten trotz einer etwas kürzeren Nacht mit 4:3 die Oberhand.
Sport | Nachricht vom 12.01.2020
Freitagabend in Neuwied: Der EHC gewinnt mit 9:4 gegen Limburg-Geleen und sichert sich den Inter-Regio-Cup. Samstagabend im belgischen Leuven: Der EHC setzt sich gegen die Chiefs mit 4:3 durch und entscheidet auch das letzte Inter-Regio-Cup-Spiel der Saison für sich. Sonntagabend in Ratingen: Der EHC behauptet sich im Regionalliga-Auswärtsspiel am Sandbach mit 4:2 gegen die Ice Aliens und rundet das 180-Minuten-Wochenende perfekt ab.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2020
Der Reichsbürger, ein brandaktuelles Drama von Annalena und Konstantin Küspert, mit Till Brinkmann, vom 21. Januar bis 13. Februar im Schlosstheater Neuwied. Karten im Vorverkauf erhältlich.