Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das Signal von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass das im vergangenen Jahr von der Europäischen Kommission angekündigte Bleiverbot so nicht kommen wird. Dies hätte auch Auswirkungen auf die Schützenvereine der Region gehabt.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. ruft ver.di am Donnerstag, 1. Februar, die Tarifbeschäftigten der privaten Omnibusbetriebe ab 20 Uhr zum zweitägigen Streik auf. Davon betroffen sind zahlreiche Unternehmen, auch im Kreis Neuwied wird es Ausfälle geben.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" des Westerwald Touristik-Service liegt vor und bietet einen Überblick über die zertifizierten Tagestouren der Region. Die Zahl der Tages- und Rundwanderwege ist auf mittlerweile 15 Touren angestiegen.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Wer Bewegung in seinen Alltag integriert, sich gesund ernährt, sein Gedächtnis trainiert, Hobbys nachgeht und Kontakte pflegt, braucht sich vor dem Älterwerden nicht zu fürchten. Genau hierbei soll das "Forum aktive Ältere" der Volkshochschule Neuwied mit einem vielfältigen Kursprogramm unterstützen.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Ein Brand ist am Montag (29. Januar) gegen 21 Uhr in einem Industriebetrieb in St. Katharinen ausgebrochen. Glücklicherweise konnte das Feuer durch die anwesenden Mitarbeiter vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr gelöscht werden.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Am Montagabend (29. Januar) organisierten Landwirte eine friedliche Protestaktion in Form einer Sternfahrt im Raum Neuwied. Die Versammlung, die unter dem Motto "Wir stehen auf. Gemeinsam friedlich zur Vernunft" stand, verlief laut Bericht der Polizei ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Der Erpeler Karnevalsfrühschoppen ist traditionell die Veranstaltung der Garden und Tanzcorps. Auch am vergangenen Sonntag (28. Januar) bestach das Programm durch erstklassige Tanzdarbietungen von heimischen und auswärtigen Tanzgruppen.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Überall in Deutschland inszenieren Bauernverbände oder auch spontane Privatgruppen eindrucks- und wirkungsvolle Demonstrationen, die bei den Passanten durchaus großen Eindruck hinterlassen. So auch in Neuwied, wo sich annähernd 400 Fahrer mit ihren häufig schwergewichtigen Traktoren, Zugmaschinen und großen Nutzfahrzeugen an einer Sternfahrt beteiligten.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Ein Diebstahl, der sich am Abend des 30. September 2023 ereignete, hält die Polizei in Koblenz auf Trab. Nun wurden Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die während der Tat videografiert wurden.
Region | Nachricht vom 30.01.2024
Ein intensives Übungswochenende stand für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied auf dem Programm. Zwei Tage lang wurde das Wissen vertieft und durch eine abschließende Übung auf Herz und Nieren geprüft.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2024
Seit fast 60 Jahren hat das "Verhaften" in Erpel Tradition. Die Uniformierten der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 kontrollieren die Erpeler Bevölkerung auf ordnungsgemäße Kostümierung, närrische Stimmung und für den Karnevalszug angemessen geschmückte Häuser. Bald ist es wieder so weit.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2024
ANZEIGE | Die erfolgreiche Fusion und ein zufriedenstellendes Ergebnis lassen die VR Bank RheinAhrEifel optimistisch nach vorne schauen.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) lud am 27. Januar zur farbenfrohen Kindersitzung ein. Ein Tag voller Tanz, Spiel und Spaß erwartete die kleinen Narren, die an diesem Tag groß herauskamen.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Ein unerwarteter Zwischenfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Bundesautobahn A3. Ein Lkw ist dort am heutigen Morgen umgestürzt. Die A3 in Fahrtrichtung Köln musste heute (29. Januar) vorübergehend voll gesperrt werden. Der mit Altbatterien beladene Lkw kam von der Fahrbahn ab und verursachte erheblichen Sachschaden.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" informierten Referent Andreas Winheller (Ehrenvorsitzender des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz) und die beiden Expertinnen Xenia Roth und Julia Burkard (Autorinnen des Kommentars zum Kita-Gesetz) rund 400 Teilnehmende über die rechtlichen Grundlagen der Bedarfsplanung.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
"Zusammen für ein besseres Internet" ist das Motto des Safer Internet Day im Februar, an dem jedes Jahr Aktivisten für ein sichereres Online-Leben sorgen wollen. Auch Neuwied ist dabei: Am Dienstag, 6. Februar, werden Fachkräfte der Kinder- und Jugendförderung im Jugendzentrum Big House über Pornografie im Netz informiert.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Das Roentgen-Museum in Neuwied macht auf zwei anstehende Veranstaltungen aufmerksam: Am Donnerstag, 1. Februar, um 18 Uhr hält der Künstler Uwe Langnickel einen Vortrag zum Thema Expressionismus. Am Donnerstag, 29. Februar, um 18 Uhr konzertieren Konstantin Paganetti und Toni Ming Geiger.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Job, Familie und Karriere sind im Leben vieler Menschen wichtige Schwerpunkte, die Sinn stiften, materielle Sicherheit geben und Befriedigung verschaffen. In kostenlosen Online-Veranstaltungen bietet die Agentur für Arbeit Neuwied auch 2024 Unterstützung zu verschiedenen Aspekten des Themas an.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn es droht noch immer eine akute Unterversorgung. Seit einigen Monaten bereits hat die Spendenbereitschaft der Bevölkerung spürbar nachgelassen.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Die royalen Aushängeschilder der Karnevalsgesellschaften in der Umgebung gaben sich beim Mittelrheinischen Prinzentreffen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft die Klinke in die Hand.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, auch in den zwei bisher fehlenden Stadtgebieten Heddesdorf und Innenstadt Ortsbeiräte und Ortsvorsteher einzuführen. Bislang gibt es sie nur in den Stadtteilen drumherum. Der Vorschlag stieß allerdings auch auf Kritik, zu der die Bürgerliste nun Stellung bezieht.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Heute Abend (29. Januar) wird der Verkehr in den Städten Neuwied und Weißenthurm eine besondere Wende nehmen. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Ein privater Zusammenschluss von Landwirten hat eine sogenannte Sternfahrt angekündigt, bei der Hunderte von Fahrzeugen, darunter Traktoren, Lkw und Pkw, ein spektakuläres Kreuz formieren werden.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Ein rauschendes Fest feierten die Narren am vergangenen Freitagabend (26. Januar). Zur Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder waren sie ins Forum an der A 3 eingeladen - ein Abend, der mit seinem fast fünfstündigen Programm für ausgelassene Stimmung sorgte. Sitzungspräsident Dennis Heinemann moderierte bis zur Mitternacht.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Die 2015 eröffnete Jugendherberge Kloster Leutesdorf hat im vergangenen Jahr eine bislang nicht erreichte Rekord-Übernachtungszahl von 30363 erreicht. Das liege unter anderem daran, dass das Segment der Familien stark gestiegen sei, erklärt der Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Mit Fug und Recht können die "Westerwald Brauerei" aus Hachenburg und die SG Müschenbach/Hachenburg behaupten, dass sie eines der größten, wenn nicht sogar das größte Hallenfußball-Turnier in Rheinland-Pfalz veranstalten. Wenn eine Veranstaltung zum 31. Mal erfolgreich durchgeführt wird, dann kann getrost von Tradition gesprochen werden, da das erste Turnier 1992 stattfand.
Region | Nachricht vom 29.01.2024
Ein auffällig lauter Sattelzug erregte am Freitagmorgen (26. Januar) die Aufmerksamkeit eines besorgten Verkehrsteilnehmers. Die Polizeiinspektion Linz reagierte prompt und entdeckte bei der Kontrolle des Fahrzeugs schwerwiegende technische Mängel.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk in seinem Wahlkreis ausgetauscht. "Gerade aufgrund zunehmender Anforderungen an den Katastrophenschutz brauchen Organisationen wie das THW sowie die ehrenamtlichen Helfer eine klare Planungsperspektive", erklärt Rüddel.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
In seiner jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied nominierten die Mitglieder für den Stadtteil Rodenbach Gerhard und Brigitte Neumann sowie Eva Pindor als Kandidaten für den Ortsbeirat.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
Die SPD im Kreis Neuwied stellt ihre Kandidaten für den Kreistag auf. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied kamen die Vertreter aus den Ortsvereinen zu diesem Zweck zusammen.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
In der Wiedhalle in Roßbach/Wied findet am Freitag, 16. Februar, um 18.30 Uhr eine Veranstaltung statt, die sich anlehnt an die traditionellen politischen Veranstaltungen zu Aschermittwoch. Am sogenannten Ascherfreitag wird Bundesminister außer Dienst Peter Altmaier als Ehrengast vor Ort sein.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
Beim Neujahrsempfang der Linzer SPD begeisterte der Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, Roger Lewentz, die anwesenden Sozialdemokraten. Beim Treffen nahmen neben zahlreichen Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Linz auch Mitglieder aus den anderen SPD-Ortsvereinen im Kreis Neuwied und Vorsitzende von Linzer Vereinen teil.
Politik | Nachricht vom 29.01.2024
"Vor uns liegt ein ereignisreiches Jahr 2024 mit Kommunal- und Europawahlen. Wir freuen uns, dass wir mit engagierten Menschen in dieses Jahr gehen, die sich mit Herzblut für die Allgemeinheit einsetzen", eröffnete der CDU-Vorsitzende Jörg Röder die offene Mitgliederversammlung in Oberbieber.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2024
Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und neuzeitliche Bau- und Kulturdenkmäler, historische Stätten und Ausgrabungen ziehen jedes Jahr nicht nur Millionen von Touristinnen an, sondern sind auch wichtige Identifikationsorte für die Rheinland-Pfälzer.
Kultur | Nachricht vom 28.01.2024
Ein umfangreiches karnevalistisches Programm hatten die Landfrauen und die Stadt Dierdorf am Freitag, dem 26. Januar auf die Bühne der „Alten Schule am Damm“ gebracht. In der guten Stube wurden an dem Nachmittag Büttenreden und Tanzdarbietungen geboten. Die Moderation oblag dem Stadtchef Thomas Vis. Die Technik übernahm Thomas Kreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2024
RATGEBER | Der Glücksspielsektor in Deutschland, Österreich und der Schweiz erlebt einen auffälligen Aufschwung, insbesondere im Bereich der Sportwetten. Treibende Kräfte hinter diesem Boom sind rechtliche Veränderungen, allen voran der neue Glücksspielstaatsvertrag sowie das wachsende Interesse an Sportevents. In diesem florierenden Umfeld stechen einige gute Sportwettenanbieter hervor, die durch umfassende Angebote und innovative Technologien die Aufmerksamkeit der Wettinteressierten gewinnen. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Faktoren, die diesen Boom antreiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2024
RATGEBER | Das Glücksspiel wurde durch das Internet von Grund auf verändert. Musste man vor ein paar Jahren noch nach einer Spielbank suchen, auf die Öffnungszeiten sowie den Dresscode achten, kann man heute mit dem Smartphone jederzeit Poker spielen oder beim Roulette auf seine Lieblingszahl setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2024
ANZEIGE | Browser Games sollen dich vor allem unterhalten. Da ist es umso praktischer, wenn die Spiele kostenlos zur Verfügung stehen und du sie direkt starten kannst. Ein Download steht zwar oft bereit, ist aber in den meisten Fällen gar nicht notwendig.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstagabend (27. Januar) in einer Gaststätte in Großmaischeid. Eine 37-jährige Frau fiel dort durch eine außergewöhnliche Tanzeinlage auf und beging später Hausfriedensbruch.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Samstag (27. Januar) gegen 12.40 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz an der L258 bei Dierdorf. Ein Mann gab sich als Polizeibeamter aus und betrog einen Kleinbusfahrer.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Bei einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthias hat Dr. Wolfgang Stollhof, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats der Neuwieder Pfarrei St. Matthias, das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) zur Prävention von sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen vorgestellt.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Ein ereignisreiches Wochenende hatte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein vom 26. bis zum 28. Januar zu bewältigen. Mehrere Vorfälle, darunter Einbrüche, Trunkenheit im Straßenverkehr, eine Körperverletzung und mehrere Verkehrsunfälle, hielten die Beamten in Atem.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Herzhaft, feurig scharf oder sanft, schokoladig-süß und schmelzend oder kakaohaltig-herb - all diese Geschmacksnuancen und mehr waren beim Mega-Festival vom 26. bis 28. Januar in Neuwied zu finden. Die Vereinigung von Currywurstfestival und ChocolArt erwies sich als gelungene Marketing-Idee.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das zweite Werfen von Weihnachtsbäumen unter sportlichen Gesichtspunkten. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams. Die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr hatten sich fast verdoppelt.
Region | Nachricht vom 28.01.2024
BUNDESLIGA | Das Abenteuer erste Bundesliga ist für die Neuwieder Deichstadtvolleys beendet. Nach dem 0:3 (11, 21, 16) gegen den USC Münster vor 2.200 Zuschauern verabschiedeten sich die Spielerinnen vom fachkundigen Münsteraner Publikum, vom nahezu vollständig mitgereisten Betreuerteam, von den Eltern, Familien und Freunden der Mannschaft, vom harten Kern der Fans und Helfer und vor allem untereinander.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert über das Notfallregister, ein Verein, der Rettungskräften wichtige Zusatzinformationen zu Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zur Verfügung stellt. Zusätzlich werden weitere lebensrettende Hilfsmittel wie der Notfallausweis, der Notfallpass und die SOS-Notfalldose vorgestellt.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Bereits als bekannt wurde, dass der AfD-Verband des Landkreises Neuwied seinen diesjährigen Neujahrsempfang im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach veranstaltet, regte sich im gesamten Ort massiver Widerstand. Der Ortsverband der Grünen rief gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband, dem SPD-Ortsverein und weiteren politischen Organisationen zur Protestkundgebung auf.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Die Kirche Heilig Kreuz in Neuwied wird auch in diesem Jahr zur Plattform für die ökumenischen Friedensgebete. Diese finden regelmäßig am ersten Freitag des Monats statt und werden von unterschiedlichen Gruppen gestaltet.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Am Freitag (26. Januar) wurde die B 42 in Fahrtrichtung Bendorf Abfahrt Neuwied-Distelfeld Schauplatz eines Verkehrsunfalls, verursacht durch ein riskantes Überholmanöver. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Kommt der Februar in Sichtweite, dann geht die närrische Zeit langsam aber sicher in die heiße Phase. Und obwohl jeder Jeck anders ist, feiern an Karneval alle zusammen. Allein deshalb passen der Karneval und das Kooperationsprojekt "gemeinsam statt einsam" vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied sehr gut zusammen.
Region | Nachricht vom 27.01.2024
Am Donnerstag, 8. Februar, ab 14.11 Uhr ist es wieder soweit: Der KCK Kurtscheid und seine Konfetti-Möhnen feiern die Möhnensitzung in der Wiedhöhenhalle. Es wird wieder viele tolle Vorträge und Darbietungen geben.
Politik | Nachricht vom 27.01.2024
Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Zwei Wochen lang absolvierte der 16-jährige Laşer Ergin ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in Berlin. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2024
RATGEBER | Seit 2019 ist Online Glücksspiel in der Schweiz offiziell erlaubt, seitdem haben sich Dutzende von Anbietern auf den Markt begeben, die dank Schweizer Lizenz für einheimische Spieler sowohl völlig legal als auch sicher sind. Zwischendurch hat sich Covid-19 als zusätzlicher, unverhoffter Wachstumsbooster erwiesen. Nun ist die Pandemie zwar vorbei, doch das Potenzial für Wachstum scheint weiter präsent. Zu verdanken hat die Branche dies den zahlreichen Innovationen, die KI und Co. ermöglichen. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen beste Live Casinos in der Schweiz sich diese Technologien aber auch zunutze machen. Was dürfen Schweizer Spieler also 2024 von einem modernen Online Casino erwarten?
Kultur | Nachricht vom 26.01.2024
Den Verantwortlichen der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist es erneut gelungen, für die vielen Musikfans im Westerwald ein musikalisches Highlight zu versprechen: Am Freitag, 1. März, werden zwei absolute Stars der Musicalszene in der dortigen Stadthalle ein unvergessliches Konzert unter dem bezeichnenden Titel "The Greatest Showduo" geben.
Politik | Nachricht vom 26.01.2024
In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das der rheinland-pfälzische Landtag vor einem Jahr initiiert hatte und nun veröffentlichte.
Politik | Nachricht vom 26.01.2024
Die demokratischen Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags haben einen Antrag zur Bekämpfung des Antisemitismus beschlossen. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag, Philipp Fernis, macht deutlich: "Hass und Gewalt gegen jüdischen Menschen akzeptieren wir nicht."
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Auf der L252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus hat sich am Donnerstag (25. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Beleidigungen und Nötigung zogen Strafanzeigen nach sich.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die Polizei Straßenhaus hat am Donnerstagnachmittag (25. Januar) mehrere Personenkontrollen durchgeführt, bei denen Betäubungsmittel aufgefunden wurden.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder alle Naturfreunde, Familien und Kinder zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Im Zentrum stehen dabei spannende und lehrreiche Exkursionen, naturfachliche Vorträge sowie interessante Workshops, bei denen das Erlernte auch sogleich in die Praxis umgesetzt werden kann.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Am Donnerstag (25. Januar) kam es zu einem Raub in der Aldi-Filiale in der Braubacher Straße in Lahnstein. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Samstag, 27. Januar, ab circa 12 Uhr im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Diez und Montabaur in Höhe der Ortsgemeinde Kleinholbach temporär die rechte Fahrspur und den Standstreifen auf einer Länge von rund einem Kilometer sperren.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Unter der Schirmherrschaft von Isabelle Fürstin zu Wied bietet der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied am Donnerstag, 1. Februar, der von 9 Uhr bis 13 Uhr (fast) alles rund um den Job. Neben einer Vielzahl von Fachvorträgen wird es Infostände und kompetente Ansprechpartner geben.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet am Samstag, 27. Januar, von 10 Uhr bis 12 Uhr, im Jugendkeller der evangelischen Kirchengemeinde Engers, Dietrich-Bonhoeffer Straße 8. Ehrenamtliche Helfer reparieren hier kostenlos Haushaltsgeräte, als Beitrag gegen das Wegwerfen und für die Nachhaltigkeit.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Immer mehr Menschen möchten in ihrem eigenen Garten etwas für Pflanzen und Tiere tun und so Umweltschutz und Lebensqualität verbinden. Zum zweiten Mal vermittelt diese Workshop-Reihe der Stadt Linz im Rahmen von "StadtNatur" Basiswissen und praktische Herangehensweisen zum Thema.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Zu einer eindrucksvollen Lesung zu ihrem neuen Buch "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden" lud die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied Beate und Ulrich Heinen in das Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied ein.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die kräftige Kaltfront des Sturmtiefs Katrin über Südskandinavien überquert den Westerwald. Der Wind wird wieder deutlich stärker. Auf der Rückseite fließt kühlere Luft zu uns, die unter Hochdruckeinfluss gerät. Dies führt zu einer Wetterberuhigung und die Sonne kommt am Wochenende hervor.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und ihre Mitarbeitenden beteiligen sich an der weltweiten Kampagne "#WeRemember" zum Internationalen Holocaust-Gedenktag am Samstag, 27. Januar.
Region | Nachricht vom 26.01.2024
Sattes Plus für die "Stunde der Wintervögel": Über 5.700 Menschen in Rheinland-Pfalz haben sich in diesem Jahr an Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion beteiligt und fleißig Vögel gezählt - deutschlandweit waren es sogar über 130.000. Doch welcher ist der am meisten gezählte Vogel?
Region | Nachricht vom 26.01.2024
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (25. Januar) rückten die Feuerwehren zu einem Brand im Biomasseheizkraftwerk (BHKW) der Stadtwerke Neuwied (SWN) im Sohler Weg in Neuwied aus. Ursache war - so wird vermutet - die Selbstentzündung einer Maschine, deren Feuer auf die in der Halle gelagerten Holzhackschnitzel überzugreifen drohte.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2024
Seit mehr als sieben Jahren beteiligt sich der SRC Heimbach-Weis 2000 am internationalen Weltschneetag der Fédération Internationale de Ski (FIS). Somit war auch in diesem Jahr die Sportstadt Neuwied einer von 114 weltweiten Austragungsorten für den FIS World Snow Day.
Politik | Nachricht vom 25.01.2024
Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt für den Zeitraum vom 24. bis zum 26. April zum Girls'Day in den Bundestag nach Berlin ein. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft werden vom Abgeordneten übernommen. Teilnehmen können junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die regionale Wirtschaft. Das Cross-Mentoring-Programm der IHK Koblenz bringt weibliche Talente vom Westerwald bis an die Nahe mit erfahrenen Führungsfrauen zusammen, die ihren Weg bereits erfolgreich gegangen sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
Die Sparkasse Neuwied blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 zurück, welches wieder einmal geprägt war von politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sowie vom finanzpolitischen und internen Wandel.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Am Mittwoch (24. Januar) fand der offizielle Amtswechsel in der Kriminalinspektion Neuwied statt. Im feierlichen Ambiente des Roentgen-Museums in Neuwied verabschiedete Polizeipräsident Maron den bisherigen Leiter, Kriminalrat Michael Vomland, nach zwei Jahren im Amt. Vomland übernimmt zukünftig die Führung der Kriminalinspektion Mayen.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Eine planmäßige Verkehrskontrolle in Neuwied-Torney am Mittwochnachmittag (24. Januar) nahm eine unerwartete Wendung, als ein grauer BMW Kombi der Kontrolle entkam und eine halsbrecherische Flucht startete. Erst nach einer rasanten Verfolgungsfahrt konnte das Fahrzeug angehalten werden.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich seinen Vater (68), dessen Ehefrau (39) und deren gemeinsam Sohn (3) getötet. Nach der Tat schoss sich der Beschuldigte in den Kopf. Inzwischen wurde er offiziell für tot erklärt. Eine Obduktion soll Hinweise zum konkreten Tatablauf ergeben.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Die Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Am Mittwochabend (24. Februar) hat die Polizeiinspektion Linz einen betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei der Kontrolle des 25-Jährigen stellten die Beamten mehrere leere Alkoholflaschen im Fahrzeug fest.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Bisher unbekannte Täter haben im Zeitraum von Dienstagnacht bis Mittwochnachmittag (23./24. Januar) in der Straße "Am Dorfplatz" in Straßenhaus ein grünes Cube Mountainbike entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Die Haushaltsansätze des Kreisjugendamtes für das Jahr 2024 standen im Fokus der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses für den Landkreis Neuwied. Dabei wurde das gravierende Ausmaß der Ausgaben deutlich, die von Seiten des Kreises für Pflichtaufgaben der Kinder- und Jugendhilfe aufgewendet werden.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Nach draußen gehen lohnt sich! Zu diesem eindeutigen Ergebnis kamen etwa 150 pädagogische Fachkräfte, die sich am sechsten Fachtag der städtischen Kindertagesstätten beteiligten. Im Mittelpunkt eines spannenden und informativen Tages mit mehreren Theorie- und Praxisteilen stand die Frage, wie Kitas den Naturraum aktiv in ihre pädagogische Arbeit einbeziehen können.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Man kennt es: In den ersten Tagen jeden neuen Jahres heißt es in zahlreichen Geschäften "Geschlossen wegen Inventur". "Geschlossen bleibt der Zoo Neuwied natürlich nicht, aber eine Inventur gibt es auch bei uns immer zum Jahreswechsel", eröffnet Max Birkendorf, "und zwar nicht nur im Zoo-Shop, sondern auch im zoologischen Bereich wird durchgezählt."
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Kommen Windkraftanlagen in den Kreis Neuwied? Und wenn ja, wo werden sie stehen? Während mehrere Kommunen bereits Pläne konkretisieren, stellt Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach die Frage, ob stille Akzeptanz hier angebracht ist.
Region | Nachricht vom 25.01.2024
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (25. Januar) auf der Engerser Landstraße im Bereich der Auffahrt zur B256. Ein Fußgänger kam dabei ums Leben, die genauen Umstände sind noch unklar.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
RATGEBER | Die Art und Weise, wie Mobilfunkunternehmen ihre Tarife gestalten, hat weitreichende Auswirkungen auf das Verhalten und die Entscheidungen der Nutzer. Flexible Vertragsmodelle, die sich den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Kunden anpassen, sind dabei ein zentrales Thema. Diese Modelle bieten eine Vielfalt an Optionen - von variablen Datenvolumen bis hin zu kurzfristigen Vertragslaufzeiten. In diesem Kontext untersucht dieser Artikel, wie sich die Einführung flexibler Tarifstrukturen auf das Nutzerverhalten auswirkt, wie diese das Verhältnis zwischen Kunden und Anbietern neu definiert und wie sie die Dynamik des Mobilfunkmarktes insgesamt verändern.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
RATGEBER | Wer sich mit dem Thema Kryptowährungen befasst hat, der wird mit Sicherheit schon auf Web 3 gestoßen sein. Wenn bereits von Web 3 die Rede ist, muss es auch Web 1 und Web 2 geben. Aber was ist das Web 3 und was waren Web 1 und Web 2?
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2024
RATGEBER | Über die Jahre hinweg haben sich verschiedene Bedrohungen in die Metropolen der Welt eingenistet – darunter verschiedene Schadstoffe, welche die Atemwege der Stadtbewohner beeinflussen können. Auch Deutschland ist von der unsichtbaren Last der Luftverschmutzung betroffen.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Eine Biskuitrolle ist immer weich und lecker, die samtige Nougat-Puddingcreme macht den Kuchen unwiderstehlich. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell, aber man sollte der Biskuitplatte genügend Zeit lassen, am besten über Nacht, damit sie beim Befüllen nicht bricht. Auch die Füllung gewinnt durch längeres Kühlen Standfestigkeit.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch und gerade in Ernährungsfragen sind sie unsicher, denn Fehler können hier unter Umständen gravierende Folgen haben. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale hilft weiter.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei besonders von Hochwasser bedroht, Wildtiere wie Rehe, Füchse und auch Wildschweine haben bessere Chancen. Fest steht jedoch: Das richtige Verhalten kann Tierleben retten.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, stellt ein abgestimmtes Schreiben des Landeselternausschusses, des Ministeriums für Bildung und des Landesjugendamts in Rheinland-Pfalz klar. Es muss weder erst eingefordert werden noch müssen besondere Gründe vorliegen.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Eine Gemeinschafts-Initiative der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen zum Erwerb der Jugend-Leiter-Card inklusive einer Fahrt nach Berlin vermittelt Interessierten unter dem Motto "JuLeiCa on Tour 2024" das notwendige Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Die Landfrauen und die Stadt Dierdorf haben gemeinsam ein buntes karnevalistisches Programm bei Kaffee und Kuchen zusammengestellt. Präsentiert wird es am 26. Januar ab 15 Uhr in der Alten Schule am Damm.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. Er ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und sieht verschiedene Kategorien vor, in denen Vorschläge möglich sind. Im vergangenen Jahr wurde auch ein Preisträger aus dem Landkreis Altenkirchen ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In Neuwied hat sich das Podcast-Format "Up2date" bei jungen Zuhörern etabliert. Nun haben die beiden Nachwuchsredakteure Delilah Bierstedt und Khatib Ibrahim eine Anerkennung von Bürgermeister Peter Jung erhalten.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich in Hachenburg eine Informationsveranstaltung statt, die von Landesforsten Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem Westerwaldkreis organisiert wurde.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in Güllesheim aufgebrochen. Der nächtliche Dieb machte sich mit dem darin befindlichen Bestand aus dem Staub.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am Dienstagnachmittag und -abend eine Reihe von mobilen und stationären Kontrollen durch. Diese Maßnahmen wurden insbesondere im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus in Angriff genommen, um Wohnungseinbrüche zu verhindern.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch eine unbekannte Frau und einen unbekannten Mann. Nachdem bisherige Ermittlungen nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt hatten, veröffentlicht die Polizei nun Bilder der Tatverdächtigen.