Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Politik | Nachricht vom 19.11.2023
Leerstehende oder zweckentfremdete Wohnungen sorgen gerade in Zeiten von Wohnungsnot für ein negatives Erscheinungsbild und wirken den Bemühungen um eine attraktive Stadtentwicklung entgegen. Die Neuwieder Bürgerliste möchte Abhilfe schaffen und hat deshalb die Gesetzeslage und die Aktivitäten anderer Gemeinden erkundet.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2023
Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen Roman, der drei Generationen der Westerwälder Familie Krumbach umspannt. Der zwölfjährige Karl hat ein besonders inniges Verhältnis zu seinem Großvater, der sich und den Enkel für anders hält. Die Andersartigkeit diene dazu "zu heilen, was zerbrochen ist".
Region | Nachricht vom 19.11.2023
Die Tradition der Martinsfeuer ist bis heute ein spektakulärer Höhepunkt der St. Martinsumzüge in fast allen Gemeinden des unteren Mittelrheintals, so auch in der Verbandsgemeinde Unkel. Ort, Ausmaß und Absicherung dieser Feuer haben sich allerdings in den letzten Jahrzehnten wesentlich verändert. Damals wurden sogar Autoreifen verbrannt. Ein Verein half dabei, die Umweltsünden von einst zu bereinigen.
Region | Nachricht vom 19.11.2023
Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. Es gab genügend Gründe, sich selbst und die Handwerker zu feiern.
Region | Nachricht vom 19.11.2023
BUNDESLIGA | Mit 0:3 Sätzen (12, 14, 12) gerieten die Deichstadtvolleys beim Nachbarn Wiesbaden unter die Räder und knüpften damit nahtlos an die schwache Vorstellung an gleicher Stelle vor einem Jahr bei ähnlicher Tabellenkonstellation an.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Eine aufmerksame Zeugin meldete der Neuwieder Polizei am Freitag (17. November) gegen 21.20 Uhr einen in Schlangenlinien geführten Pkw. Die Zeugin folgte dem Pkw, einem dunklen SUV, während ihres Telefonats.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Am Freitagnachmittag (17. November) ist die Polizei Linz über eine illegale Müllentsorgung auf einem Feldweg im Moorbachtal in Kenntnis gesetzt worden. Vor Ort konnten die Beamten einen Müllhaufen mit Kleidung, Altglas und Plastikmüll auffinden, die ein Unbekannter dort entsorgte.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrats beantragte die Papaya-Koalition aus CDU, FWG und Grünen das kostenfreie Parken in der Innenstadt zur Adventszeit. Warum die SPD-Fraktion den Antrag nicht gelten lassen wollte, erklären die Sozialdemokraten noch einmal in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe begrüßt ihre frischen Auszubildenden. Mit ihrem Einsatz an verschiedenen Standorten stärken sie das Team des renommierten Unternehmens.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Im Hinblick auf die anstehenden Fahrplanänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr hat der Landkreis Neuwied im Vorfeld Korrekturbedarf bei der Schülerbeförderung erkannt und kündigt Gespräche an, um Lösungen zu erreichen. "An einigen Stellschrauben müssen wir noch drehen und ich bin zuversichtlich, dass uns diese Abstimmung gelingen wird", erklärt dazu der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Der Klimaschutz hat Priorität: Die Stadt Neuwied will zwischen den Jahren 2035 und 2040 treibhausgasneutral werden. Dieses ehrgeizige Ziel setzt das neue Klimaschutzkonzept, das der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat. "Die breite Zustimmung ist ein wichtiges Signal für den Klima- und Umweltschutz" freut sich Oberbürgermeister Jan Einig über den Ratsbeschluss.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Das Trio DINKA wird am Donnerstag, 23. November, mit einer Vorstellung jüdischer Musik, die die gesamte Bandbreite des Lebens widerspiegelt, aufwarten. Die Performance des Trios steht im Zeichen der aktuellen Bedrückung und ist gleichzeitig ein Aufruf zum Frieden. Sie findet um 19 Uhr im Gemeindehaus an der Marktkirche in der Engerser Straße 34 statt.
Region | Nachricht vom 18.11.2023
Interkulturelle Begegnung an der frischen Luft: Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Niederbieber haben sich gemeinsam mit Einheimischen zu einer internationalen Wanderung aufgemacht. Die Koordinatorin in der Flüchtlingsunterkunft, Melanie Hofmann, Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und Gertrud-Maria Thran, Mitglied des Beirates für Migration und Integration, waren ebenfalls von der Partie.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Auch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet. Das bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Auf der B9 in Koblenz kam es am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr nahe der Abfahrt Lützel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Die Samstagswanderer sind am 18. November von der Eifelhöhe mit Werner Schönhofen ins Ellerbachtal zum Bahnhof Eller unterwegs. Das sind circa zehn fallender Waldweg. Wer fit genug ist, kann eine weitere Strecke wählen.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Der Junggesellenverein 1820 Ariendorf veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, erstmalig einen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz an der Kapelle in Ariendorf in Bad Hönningen. Auch für Kinder gibt es Programmpunkte.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche Blätter an den Bäumen hängen. Die langen Phasen mit warmem Altweiber- und Spätsommerwetter bis Mitte Oktober haben die Natur bereits irritiert. Bleibt es so mild, könnte dieser Herbst als einer der drei wärmsten in die Wetterannalen eingehen.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Auch in diesem Jahr findet nach den erfolgten Säuberungsarbeiten rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley wieder die traditionelle überregionale Mahn- und Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Dazu laden die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals und die Ortsgemeinde Rheinbrohl gemeinsam ein.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben Neuwied (SBN) eine immense Arbeit bereiten, wenn es das Engagement der Beetpaten nicht gäbe. Inzwischen zählen die SBN rund 400 Beetpatenschaften.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. Mit zwei Planwagen fuhren sie über Niederbieber und Segendorf in Richtung Monrepos und dann durch den Märkerwald zur Christianshütte. Dort wurde dank dem Ersten Vorsitzenden des Vereins, Dirk Bierbrauer, der die Zwischenstation organisierte, eine zünftige Rast eingelegt.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der Zug der Kraniche (Grus grus). Zu Tausenden können sie aktuell wieder dabei beobachtet werden, wie sie von ihren großen Rastplätzen im Norden unter den markanten und lautstarken Trompetenrufen quer über Deutschland zu ihren Winterquartieren nach Südfrankreich, Spanien und bis ins nördliche Afrika ziehen.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Sterbenskranke Menschen am Ende des Lebens begleiten und ihre Lebensqualität verbessern: Das ist nicht nur das übergeordnete Ziel der palliativen Medizin und Pflege allgemein, sondern insbesondere auch ein Wunsch des Heinrich-Hauses Neuwied.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Ein 28 Jahre alter Rheinbrohler ist bei der Polizeidienststelle Linz erschienen und wollte den Beamten ein Sicherheitsset aus Warnweste und Warndreieck vorzeigen. Doch er fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis nach Linz.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den fünf Wochenenden vor Weihnachten am Rhein und im Westerwald zum Entdecken, Einkaufen und Genießen in der Region.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
ANZEIGE | Ein spannendes Ereignis steht in Linz am Rhein an: Am Samstag, 25. November, um 13 Uhr eröffnet Beata Teichmann ihr exklusives Studio "Beallure - shape your body and soul" für Image- und Bodyforming, das mit seinem einzigartigen Konzept und High-End-Geräten eine neue Ära in der Region einläutet.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
In Linz am Rhein haben sich acht Bürger bei der Polizei gemeldet, die betrügerische Anrufe erhalten haben. Die Betrugsversuche waren zwar variantenreich, erfolgten aber unter dem Strich nach bekannten Mustern. Zur erhöhter Aufmerksamkeit wird dringend geraten!
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Am Freitagvormittag (17. November) hat die Verkehrsdirektion Koblenz im Auftrag der Polizei Linz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Asbacher Straße in Linz am Rhein durchgeführt. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass insgesamt 44 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Ihre Leistung bleibt historisch-herausragend, mindestens ebenso groß ist der Erfolg ihrer Herzensangelegenheit: Die Summe von 10.000 Euro konnte Andrea Reiprich während ihrer Amtszeit 2022 bis 2023 als erste Bundeskönigin Deutschlands für ihr Benefiz-Projekt für schutzbedürftige Menschen sammeln.
Region | Nachricht vom 17.11.2023
Der massive Waldverlust weltweit hat ernsthafte Auswirkungen auf das Klima. Auch unsere Region ist vor allem durch den Verlust von Fichtenbeständen deutlich sichtbar betroffen. Die Berufsreifeklassen der Realschule plus Asbach packten tatkräftig an, um bei der Wiederaufforstung zu unterstützen.
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
Die Freie Wählergruppe (FWG) in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach bemängelt, dass bisher aus der Verbandsgemeinde keinerlei Aktivitäten zu bemerken seien, die darauf gerichtet wären, die drohenden Schließungen des Krankenhauses in Altenkirchen und der Geburtsstation in Hachenburg zu verhindern.
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Das nehmen die CDU-Gemeinderatsfraktion Waldbreitbach und ihr Ortsbürgermeister Martin Lerbs zum Anlass, Bilanz zu ziehen. "Vor gut viereinhalb Jahren sind wir mit jeder Menge Themen gestartet und können heute feststellen, dass vieles davon schon abgeschlossen ist beziehungsweise auf den Weg gebracht werden konnte."
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
Unter dem Motto "Sicherheit für Rheinbreitbach" lädt der CDU-Ortsverband zum Bürgertreff am Freitag, 17. November, um 19 Uhr in die Villa von Sayn, Schulstraße 2, ein. Der Ortsbeigeordnete Heiko Kipfelsberger wird über Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit im Ort informieren.
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die Stadt Neuwied, der Ortsbeirat Niederbieber und der Verein Niederbieberer Bürger haben gemeinsam die Fundamente der Porta Praetoria -dem ursprünglichen Haupttor zum Kastell- sowie den Grundriss eines angrenzenden Wachturms wieder sichtbar gemacht.
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai 2024 die Nachfolge von Amtsinhaber Michael Mahlert an.
Politik | Nachricht vom 17.11.2023
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu einem "Mitmach-Dialog" am Montag, 27. November, um 18.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Anhausen ein. Mitmachen kann dabei jeder. Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Verschiedene Aktionen im Kreis Neuwied finden rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November statt. Damit will der Kreis auf ein Problem aufmerksam machen, über das kaum jemand spricht.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Am frühen Mittwochabend (15. November) schlug eine Frau im frühen Erwachsenenalter in der Nähe des Busbahnhofs am Schulzentrum ohne ersichtlichen Grund mit ihrem Regenschirm auf einen vorbeifahrenden Pkw ein. Nachdem die Geschädigte daraufhin angehalten hatte, wurde sie von der Beschuldigten massiv beleidigt. Zudem warf die Beschuldigte ihren Regenschirm nach der Geschädigten.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Aufgrund steigender Prognosen hat die Neuwieder Feuerwehr am Donnerstagmittag das Deichtor in der Pfarrstraße teilweise geschlossen. "Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme", erklärt Neuwieds Wehrleiter Kai Jost, der berichtet, dass es derzeit Unsicherheiten wegen starker Regenfälle im Moseleinzugsgebiet gibt.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Am Donnerstag, dem 16. November alarmierte die Leitstelle Montabaur um 7.46 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf zu einem Zimmerbrand nach Dierdorf ins Dernbachtal. Dort hatten Rauchmelder die Nachbarn auf das entstehende Feuer in einem Badezimmer im Haus nebenan aufmerksam gemacht.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Die beliebte Tagung "Marienstatter Zukunftsgespräche" beschäftigt sich dieses Jahr als Online-Veranstaltung mit Klimaschutz-Netzwerken. Es ist wieder ein volles Programm für zwei Tage geplant. Am Freitag, 17., und Samstag, 18. November, dreht sich alles um die Frage: Wie können wir dem fortschreitenden Klimawandel wirksam begegnen?
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben gemeinsam mit dem Präsidenten der Republik Finnland Sauli Niinistö und dessen Ehefrau Jenni Haukio am 16. November das Willy-Brandt-Forum Unkel besucht. Das finnische Präsidentenpaar weilte zwei Tage zum Staatsbesuch in Deutschland.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Die Pegel am Rhein steigen. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel. Steigende Pegel machen Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel unmöglich. Nach aktuellem Stand ist die große Autofähre nicht betroffen und wird weiter zwischen Remagen-Kripp und Linz verkehren.
Region | Nachricht vom 16.11.2023
Schulen und Kitas blieben während der Corona-Pandemie wochenlang aus Infektionsschutzgründen geschlossen. Damit aus den Einschränkungen keine Langzeitschäden für eine ganze Generation entstehen, hat die Stadt Neuwied im Rahmen des bundesweiten Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona" seit 2022 über 300.000 Euro in verschiedene sozial- und lernpädagogische Maßnahmen und Projekte gesteckt.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2023
Am Samstag, 18. November, wird im Katharinenhof in Linz ein ganz besonderer Balladenabend stattfinden. Wolfgang Ruland wird einige der schönsten deutschen Balladen auf eine Art präsentieren, die dem Publikum einen neuen Blickwinkel eröffnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2023
ANZEIGE | Dass Rauchen süchtig macht und der Gesundheit schadet, weiß inzwischen jedes Kind. Nicht umsonst setzt die Tabakindustrie seit geraumer Zeit auf die elektronische Zigarette. Bei dieser werden die Substanzen nicht verbrannt, weshalb weitaus weniger Schadstoffe entstehen. Mit der Einführung des Vaporizers, einer technischen Weiterentwicklung der E-Zigarette, wurde der Rauchgenuss auf ein neues Level gehoben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2023
RATGEBER | Die digitale Revolution hat das Tor zu einer neuen Ära geöffnet, in der Technologie nicht nur ein Teil, sondern das Herzstück unseres Alltags ist. Von dem Moment an, an dem wir aufwachen, bis zu dem Augenblick, in dem wir die Augen schließen. Viele kleine und große Helferlein begleiten uns und erleichtern unseren Alltag. Sie hat aber auch tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise, unser Lernen und sogar auf unsere Gesundheit. Wir klären, wie genau die Technologie durch elektrische Geräte, Sexmaschinen und digitale Tools unser Leben beeinflusst.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2023
Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz feierte heute ihr 20-jähriges Bestehen im Schloss Engers. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck gratulierte ihr zum Jubiläum und hob in seiner Rede ihre Bedeutung für das Musikland Rheinland-Pfalz hervor.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2023
RATGEBER | Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Deutschland hat in einem Urteil vom 13. September 2022 (Az. 1 ABR 22/21) eine wichtige Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung getroffen. Dieses Urteil hat weitreichende Implikationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland und ist im Kontext der EU-Arbeitszeitrichtlinie und des sogenannten "Stechuhr-Urteils" des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu sehen. Das richtungsweisende Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitszeiterfassung und stellen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine signifikante Veränderung dar. Die Notwendigkeit, die Arbeitszeit systematisch zu erfassen, ist nicht nur eine administrative Herausforderung, sondern auch ein Schritt hin zu mehr Transparenz und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz.
Politik | Nachricht vom 15.11.2023
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) unterstützt den Antrag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach auf Förderung des Wiedtalbads in Hausen im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur".
Politik | Nachricht vom 15.11.2023
Mit 15 von 18 Stimmen hat der Gemeinderat in Rheinbreitbach auf seiner Sitzung den von der Bürgerinitiative "Für sicheren Fußverkehr in der Josefstraße" bevorzugten Plan beschlossen, auf dem der Gehweg in der Josefstraße die Seite wechselt.
Politik | Nachricht vom 15.11.2023
Die Jusos im Kreis Neuwied setzen sich aktiv für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ein: In Gedanken an die Verfolgung von Jüdinnen und Juden während der Reichspogromnacht am 9. November 1938 haben sie am Jahrestag dieses Schreckens Stolpersteine im Kreis Neuwied gereinigt.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut in vermeintlich natürlichen Kapseln den gesundheitsschädlichen Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Es ist bereits der vierte Sibutramin-Nachweis in einem Schlankheitsmittel durch das LUA diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Laut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft "ver.di" will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rheinland-Pfalz langjährige Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen. Die Gewerkschaft stellt sich gegen diese Schlechterstellung.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Der Landkreis Neuwied arbeitet bereits an der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes: Demnach besitzen Grundschulkinder mit Beginn des Schuljahres 2026 einen Anspruch auf eine ganztägige Betreuung in Ergänzung des Schulbesuches. Auf den Kreis kommen damit erheblich finanzielle Herausforderungen zu.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Bei einem Verkehrsunfall in der Blücherstraße / Augustastraße in Neuwied wurde am frühen Montagabend (13. November) ein junger Fußgänger angefahren. Der Fahrer des beteiligten Pkws verließ den Unfallort, ohne sich um das Opfer zu kümmern.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Viel wurde geleistet, jetzt ist auch der Landkreis Neuwied bei der Aufnahme von Flüchtlingen an seine Grenzen gestoßen. Bei einem stetigen Anstieg der Flüchtlingszahlen und zu wenig Wohnraum warnt Landrat Achim Hallerbach vor dem Kollaps des Systems.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
An der Robert-Krups Schule in Neuwied fand kürzlich zum ersten Mal in einer 8. Klasse ein Kurs des Deutsches Rotes Kreuzes (DRK) zur Vorbeugung und Reaktion in Notlagen statt. Der Kurs sollte das richtige Handeln in außergewöhnliche Notlagen vermitteln sowie über das Hilfeleistungssystem in Deutschland informieren.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Freizeit ist die schönste Zeit. Damit Kinder und Jugendliche in Neuwied und Umgebung diese voll ausschöpfen können, gibt es auch im kommenden Jahr wieder einen gemeinsamen Online-Freizeitplaner von Stadt und Kreis. Bis zum 30. November können Vereine ihre Angebote dafür online einreichen.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Vorfreude, der Ruhe - und der Spendenaufrufe. Auf der "Tierischen Wunschliste" des Zoo Neuwied stehen große und kleine Wünsche der Tiere und der Tierpfleger, die als Sachspende gewünscht werden, sodass der Spender ganz genau weiß, was mit seiner Spende passiert und wem sie zugutekommt, und dies in vielen Fällen beim nächsten Zoobesuch sogar sehen kann.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in Wissen statt. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung aus dem Kampagnenbüro "Landwirtschaft, die Werte schafft", um über Möglichkeiten der regionalen und klimaneutralen Energieerzeugung zu sprechen.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer Homepage mit mehr als 140 Radtouren in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald verliehen wurde, war Ansporn, eine zusätzliche Radtourenseite für den Kreis Neuwied zu fertigen.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer Stärke von 2,2 waren das Beben zwar spürbar, aber Schäden dürfte es nicht gegeben haben.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Dass die Sportschützen Burg Altenwied, die ihre Trainingsstätte in Strauscheid haben, zu den erfolgreichsten Vereinen im Rheinischen Schützenbund zählen, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Was sie aber in diesem Jahr bei den Landesverbandsmeisterschaften an Erfolgen einheimsten, übertrifft alle bisherigen Erfolge.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Bereits am 23. Oktober wurde im Gemeindegebiet von Kircheib ein totes Damwild aufgefunden. Die genommenen DNA-Abstriche ergaben, dass das Tier ein Opfer des Leuscheider Wolfsrüden wurde. Dieser wurde bereits mehrfach in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied auffällig.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen Biskuitböden mit gemahlenen Mandeln sorgt eine sahnige Pflaumen-Mascarpone-Creme für verführerischen Geschmack. Zimt auf der Oberfläche duftet weihnachtlich und gehackte Mandeln sorgen für Crunch im Mund. Geviertelte Pflaumen bringen Frische dazu und sind auf dicken rosa Cremetupfern ein richtiger Hingucker.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich bei der Initiative "Wir Westerwälder" zu melden, um die aktuelle Broschüre mit den eigenen Erzeugnissen zu ergänzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Im vergangenen Jahr haben Mitglieder des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) wie der Zoo Neuwied mehr als 11 Millionen Euro für mindestens 155 Artenschutzprojekte in fast 60 Ländern bereitgestellt. Doch ihre Bemühungen zum Erhalt der Artenvielfalt gehen weit darüber hinaus.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Nach Ausrufung der Rheinischen Republik im Oktober 1923 in Koblenz kam die "Rheinische Armee" im November auch nach Unkel. Man wollte die Orte des Kreises Neuwied dem neu zu schaffenden Staatsgebilde einverleiben. Die einheimische Bevölkerung sah in den Separatisten jedoch eine Bedrohung von Hab und Gut. Der neue Geschichtsbote (Nummer 35) des Unkeler Geschichtsvereins beschäftigt sich mit den Ereignissen vor 100 Jahren.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Vorgaben sind immer nur so gut wie die Menschen und Mechanismen, die sie umsetzen. Zum Retten, Löschen, Bergen und Schützen benötigen gerade die Feuerwehren hin und wieder einen zeitgemäßen Impuls. Mehrere solcher Impulse wurden kürzlich in Erpel in Szene gesetzt.
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Die IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einer neuen "Asbest-Gefahr": "Wir stehen am Anfang von zwei Sanierungsjahrzehnten. Die energetische Gebäudesanierung wird enorm an Fahrt aufnehmen". Die IG Bau legt eine "Asbest-Charta" vor und verlangt ein Förderprogramm zur "Asbest-Sanierung".
Region | Nachricht vom 15.11.2023
Zum Nachbarschaftstreffen in Wiesbaden geht es für die Deichstadtvolleys am Samstag, dem 18. November. Wieder ein besonderes Spiel für den Tabellenletzten; nach dem Kräftemessen gegen die Tabellenspitze, Potsdam, Schwerin und Stuttgart, gastiert man jetzt bei einem Team aus dem Mittelfeld.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am Montag (13. November) ereignete sich gegen 14.52 Uhr in Neuwied ein Unfall, bei dem eine Rollerfahrerin schwer verletzt wurde. Die 42-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades befuhr die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Beverwijker Ring. In Gegenrichtung parkte ein Pkw aus und es kam zu einer Kollision.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Der E-Mail-Account gehackt, aus dem eigenen Bankkonto ausgesperrt – für die meisten Menschen ist das ein Alptraum. Eine Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt nun: Knapp ein Drittel aller befragten Internetnutzer musste bereits Erfahrungen mit Account-Hacking machen. Besonders Social Media-Konten sind von solchen Angriffen betroffen.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Landrat Achim Hallerbach und Abfallwirtschaft-Vorstand Jörg Schwarz würdigten das Engagement der Schüler beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises. Besonders die Schüler in Neustadt/Wied zeigten großes Engagement.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Schöne Weihnachtsideen locken am ersten Dezember-Wochenende in die "Gute Stube" der Kulturstadt Unkel. Die Weihnachtszeit wird rund um den ersten Advent mit der weihnachtlichen Ausstellung eingeläutet.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die Katharina Kasper Akademie gratuliert acht Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung zum Praxisanleiter. Glücklich und mit strahlenden Gesichtern nahmen die Teilnehmenden nach ihrer Abschlussprüfung im Oktober ihre Zeugnisse und die Urkunden entgegen.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Der Vallendarer Gospelchor ist bei der letzten Bendorfer Marktmusik des Jahres 2023 zu Gast. Die Veranstalter und die Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Gäste, die auch zur Mitwirkung beim Konzert herzlich eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am Montagnachmittag (13. November) ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem 16-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades und einem Lkw-Fahrer.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die abwechslungsreichen Ferienangebote der Katholischen Familienbildungsstätte in Linz wurden auch in diesem Jahr sehr gut angenommen. Das Angebot war breit aufgestellt, so dass für alle Interessen etwas dabei war.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie eine Auswertung ihrer Versichertendaten zeigt, ist ein deutlicher Zuwachs des sogenannten Gestationsdiabetes zu verzeichnen. In Zusammenarbeit mit einem Gynäkologen informiert die Innungskrankenkasse über eine Form des Diabetes mellitus Typ 2, die häufig unbemerkt bleibt.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Nach längerer Pause findet der Weihnachtsmarkt in Dürrholz mit vielen Attraktionen in diesem Jahr wieder statt. Viele regionale Produkte, handwerkliche Arbeiten und Kaffee und Kuchen erwarten die Besucher in und um das Gemeinschaftshaus.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Montagabend (13. November) meldete ein Zeuge der PI Neuwied gegen 23.15 Uhr, dass er hinter einem Pkw in Rheinbrohl herfahre, der die Geschwindigkeit stark überschreitet. Er wäre mit etwa 110 km/h durch die Ortschaft gefahren. In der Folge blieb der Zeuge hinter dem Pkw und gab telefonisch das Fahrverhalten an die Beamten weiter.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Das seit vielen Jahren bewährte Projekt "Schulpatenschaften" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz vernetzt Unternehmen und allgemeinbildende Schulen in der Region, um gemeinsam die Berufsorientierung für Schüler auszuweiten.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am 12. Oktober konnte durch die Polizeiinspektion Neuwied innerhalb eines Lagerhallenkomplexes im Bereich Neuwied ein hochprofessionelles Labor zur Herstellung von Amphetamin entdeckt werden. Es ist davon auszugehen, dass die Anlage in Neuwied zu den größten jemals von der Polizei in Rheinland-Pfalz festgestellten Laboren gehört.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Warum ist die Prinzengarde "Ruude Funke Weis" eigentlich das ganze Jahr in Heimbach-Weis aktiv? Für Reiner Bermel ist die Antwort einfach: "Wail se fill mie als Fassenacht könne." In einer Mundartgescichte in Heimbach-Weiser Platt erzählt er, was die Jecken außerhalb der Session mit dem Oktoberfest und vielen anderen Anlässen zu tun haben.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
99 Platanen verschönern die Engerser Rheinpromenade. Das Problem: 49 von ihnen stehen an der Mauerseite. Die Standorte sind zwar grundsätzlich in Ordnung, aber die Pflanzlöcher sind "ganz klein", wie es Armin Bärz als zuständiger Fachmann der städtischen Tiefbauabteilung ausdrückt.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am Montagabend (13. November) fand ein Spaziergänger ein E-Bike am Rheinufer in Leubsdorf. Das Fahrrad war verschlossen und die Akkus sind doppelt gesichert. Die Polizei sucht nun den Besitzer des E-Bikes.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Am heutigen Dienstag (14. November) kam es auf der B 256 in Fahrtrichtung Neuwied gegen 10.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Es werden Zeugen zur Klärung des Unfallhergangs gesucht.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Ende Oktober knallten in der Andernacher Straße 70 in Neuwied die Korken. Grund für die Feierlichkeiten ist die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die Ortsdurchfahrt in Hausen wird am kommenden Freitag und Samstag, 17./18. November, für den Verkehr gesperrt. Schulbusse dürfen am Freitag aber geführt durchfahren.
Region | Nachricht vom 14.11.2023
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz erhoben. Es handelt sich aus prozessualen Gründen um getrennte Anklageschriften.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
RATGEBER | Die Idee, in die Schweiz zu ziehen, ist für viele Menschen aufregend: Die malerischen Landschaften, die hohe Lebensqualität und die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten machen die Schweiz zu einem attraktiven Ziel für einen Neuanfang. Wenn Sie den Gedanken an einen Immobilienkauf in Betracht ziehen, gibt es jedoch einige wichtige Aspekte, die Sie als Käufer wissen sollten, um sich gut vorzubereiten.
Politik | Nachricht vom 14.11.2023
Anlässlich der Herbsttour des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach war eine Delegation zu Besuch beim Forstunternehmen Krobbach in Melsbach. Firmeninhaber und Geschäftsführer Holger Krobbach führte die Delegation über das Firmengelände und erklärte die Abläufe.
Politik | Nachricht vom 14.11.2023
Nachdem die Entwicklungszusammenarbeit mit Palästina gestoppt wurde, fürchtet der Arbeitskreis Palästina in Neuwied die Zerstörung der bisherigen partnerschaftlichen Erfolge des Vereins. Der Arbeitskreis distanziert sich ausdrücklich von der Hamas und fühlt mit den Toten und Verletzten, egal welcher Herkunft.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2023
"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als dort die jährliche Innungsversammlung der Schornsteinfeger stattfand. Mit 92 anwesenden Mitgliedsbetrieben waren rund zwei Drittel der Schorn-steinfeger-Betriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2023
Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen Ausbildung aus ganz Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Gute Nachrichten gibt es aktuell aus der Koblenzer HwK-Lehrlingsrolle: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Stichtag 31. Oktober deutlich gestiegen.
Politik | Nachricht vom 13.11.2023
Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender von Wirges, den der SPD-Ortsverein Wirges und die Stadtratsfraktion nunmehr seit nahezu drei Jahrzehnten herausgeben. Ab sofort ist der aktuelle Kalender 2024 erhältlich.
Politik | Nachricht vom 13.11.2023
Der SPD-Ortsverband Maischeid-Dierdorf hat jüngst im Landhotel Maischeider Hof Mitglieder für ihr langjähriges Engagement in der Partei geehrt. Das Besondere: Zusammen kommen die drei Genossen auf 150 Jahre Mitgliedschaft und Mitwirken am Gemeinwohl.
Politik | Nachricht vom 13.11.2023
Anlässlich einer Ortsbegehung mit Mitgliedern der SPD-Stadtfraktion, Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Niederbieber-Segendorf sowie interessierten Bürgern wurde auch die Boesner-Brücke im Stadtteil Segendorf unter die Lupe genommen.