Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In der Nacht von Donnerstag (16. Februar) auf Freitag kam es um 0.27 Uhr in der Hauptstraße in Kleinmaischeid zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Auto kollidierte mit einer Hecke. Dessen Fahrer machte sich nach dem Unfall einfach auf und davon.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In der Nacht auf Freitag (17. Februar) ist erneut ein Geldautomat in Rheinland-Pfalz gesprengt worden: Diesmal nahmen bislang unbekannte Täter einen Automaten in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler aufs Korn. Die Tat passierte gegen 2.35 Uhr in einer Filiale der Volksbank RheinAhrEifel in der Koblenzer Straße 25.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am frühen Mittwochmorgen (15. Februar) passierte um 6 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei geriet ein Autofahrer in den Gegenverkehr und drückte ein anderes Auto in die Leitplanke. Wie die Polizei berichtet, war der Unfallfahrer hoch alkoholisiert und saß mit rund 2 Promille hinter dem Steuer.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Donnerstagmorgen (16. Januar) befuhr ein 22-jähriger Mann aus Dattenberg mit seinem Pkw die L 256 zwischen der Kreuzung Wegestock und dem Krankenhaus Linz. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
100 Jahre Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland: Festlich hergerichtet war kürzlich der Amalie-Raiffeisensaal der Neuwieder Volkshochschule mit vielerlei informatorischen Bannern, die von den männlichen Ahmadiyya-Mitgliedern ebenso stolz platziert worden waren wie der gesamte Jubiläums-Empfang zum 100-jährigen Bestehen der deutschen Gruppe der muslimischen Gemeinschaft.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Schwerdonnerstag zeigten sich nach zwei Jahren Corona bedingter auferlegter Enthaltsamkeit, in Asbach die Möhnen "endlich wieder" außer Rand und Band und veranstalteten unter großer Zustimmung und Begeisterung mit viel Frohsinn eine närrische Zeltparty auf dem Marktplatz.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Mehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Diese Ziege hatte gar keinen Bock auf Verkehrsregeln: Am Mittwoch (15. Februar) hat "Manni" die Polizei in Neuwied auf Trab gehalten. Die Ziege war aus ihrem Gehege ausgebüxt und trieb sich rund im die Dierdorfer Straße und die Bimsstraße herum. Sogar von den Polizeibeamten ließ sich der Vierbeiner zunächst nicht beeindrucken.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
In diesem Jahr beginnt der Ausbau der Wilhelmstraße in Neuwied zwischen der Kreuzung Kirchstraße und dem Kreisverkehr. Das Stadtbauamt wird die Fahrbahndecke mit Unterbau erneuern, die Stadtwerke die Versorgungsleitungen mit Hausanschlüssen und die Servicebetriebe den Entwässerungskanal.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern "Auf dem Ebenfeld" in Neuwied-Irlich zwischen "Auf’m Kettgert" und "Gotenstraße" die Gas- und Wasserhauptleitung und die Hausanschlüsse. Gleichzeitig wird ein Leerrohr für Glasfaser verlegt. Start ist ab Montag, 27. Februar.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Dienstag (14. Februar) führten die Polizeiautobahnstation Montabaur und die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 8 und 14 Uhr eine gemeinsame Kontrollmaßnahme des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an der Bundesautobahn 3 durch.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2023
Am Samstag, 25. März, tritt um 19 Uhr der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Gospelchor "'n Joy" aus Bad Honnef auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied in der Wiedhalle in Roßbach auf. Unter dem Motto "Rhythm of Life" nimmt der Chor sein Publikum mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2023
ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot an Baumaschinen (Bagger, Radlader, Straßenfertiger, Kompressor, Fugenschneider, Stampfer, Rüttelplatten etc.) sowie Pkw, Lkw und Anhänger, Werkzeuge aus einem Dachdeckerbetrieb und viele weitere interessante Positionen warten am 25. Februar 2023 auf neue Besitzer.
Politik | Nachricht vom 16.02.2023
Im vergangenen Jahr sind KfW-Förderungen in Höhe von insgesamt 108,6 Millionen Euro in den Kreis Neuwied geflossen. In Summe wurden damit 1.127 Wohneinheiten im Kreis gefördert. Darauf weist die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Sandra Weeser (FDP) hin.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2023
Am Samstag ist für die Deichstadtvolleys der Alltag zurück. Um 19 Uhr gastiert das Neuwieder Team in der Ballsporthalle Vilsbiburg bei den Roten Raben. Die Neuwiederinnen sind am Karnevalssamstag krasse Außenseiter.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Donnerstagmorgen (16. Februar) kam es gegen 9.02 Uhr zu einer Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße in Koblenz. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit starken Kräften im Einsatz. Die Polizei Koblenz rät, den Bereich weitläufig zu umfahren, es kann zu Straßensperrungen rund um das Einsatzgebiet kommen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am kommenden Samstag, 18. Februar, geben sich die "Schwarzen Ganoven" ab 9.33 Uhr die Ehre, die Narrenschaft von Neuwied zu ihrem traditionellen "Närrischen Frühschoppen" einzuladen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
"Was für ein emotionales Erlebnis. Die glücklichen Kinderaugen werden uns allen ein Leben lang in Erinnerung bleiben", so fasst Jörg Zimmer sichtlich bewegt seine Eindrücke zusammen, als er von seiner einwöchigen Rundreise durch Ruanda zurückkehrt. Zusammen mit seiner Familie, Freunden und Mitarbeitern hat er dort eine Schule für 650 Kinder eröffnet.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Um einer Verkehrskontrolle zu entkommen, hat ein 18-jähriger Autofahrer sich in der Nacht auf Donnerstag (16. Februar) doppelt in Schwierigkeiten gebracht: Statt anzuhalten gab der Fahrer Gas und touchierte dabei die Hand samt Anhaltekelle eines Polizisten. Sehr weit kam er auf seiner Flucht allerdings nicht, bevor er seinen Mercedes Benz gegen einen Baum setzte.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Denken Sie bei Ein-Topf-Gerichten auch an die aufwändig gekochte Erbsensuppe Ihrer Oma? Es geht auch anders! Schnell, lecker, ausgewogen sind zum Beispiel Kartoffelgulasch mit Sauerkraut oder Minestrone mit weißen Bohnen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 15. Februar haben bisher unbekannte Täter in Melsbach "Im Eifelblick" eine Gerätebox aufgebrochen. Hieraus entwendeten die Täter zwei Sättel und sonstiges Reitzubehör.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Laufe des Mittwochs (15. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte im Bereich der Cyberkriminalität bekannt. Die ins Visier genommenen Opfer fielen allerdings nicht auf die Tricks herein: In keinem der Fälle kam es zu einem Schadenseintritt.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Wie kommt man eigentlich dazu, Politiker zu werden? Wie schafft es die Bundesregierung, die aktuellen sozialen Probleme in den Griff zu kriegen? Müssen wir Angst haben, dass der Ukraine-Krieg auch hier nach Deutschland verlagert wird? Da hatten sich die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber schon ein paar knifflige Fragen ausgedacht.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Laut Schätzungen des Deutschen Pflegerates fehlen in Deutschland derzeit mehrere hunderttausend Pflegekräfte, um die steigende Zahl von Patienten mit Pflegebedürftigkeit angemessen versorgen zu können. Um zu erfahren, wie es in unserer Region aussieht, haben wir mit dem DRK-Pflege-Service Asbach, der stellvertretenden Pflegedienstleitung Rebecca Stümper gesprochen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen ihres Projekts "Spurensuche Gartenschläfer".
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese wurden jetzt auf der "BioFach" Messe in Nürnberg bekannt gegeben. Fast 57.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus 2.524 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Der Gold-Gewinner in der Kategorie Bio-Hofläden kommt aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld der Karnevalssession sehr enorm. Aus diesem Grund wurde vom Organisationskomitee schon frühzeitig entschieden, die Veranstaltung vom bisherigen Standort der Galerie Handwerk in das Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit (ZEG) zu verlegen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Im Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 9.085 (plus 435 gegenüber dem Vorjahr) Verkehrsunfälle. Den stärksten Anstieg verzeichnet die Polizeiinspektion Neuwied mit plus 358 Unfällen.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
Am Dienstag wurden an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Neustadt war jeder sechste Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und auch andernorts wurden zahlreiche Verstöße und Geschwindigkeitsübertretungen geahndet.
Region | Nachricht vom 16.02.2023
An Schwerdonnerstag feierten die Möhnen im Kreis ihre Weiberfastnacht. Stellvertretend für alle besuchten wir die Sitzung der Dierdorfer Möhnen, genannt "Clementinen", im Pfarrheim der katholischen Kirche Sankt Clemens.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis, sicherstellt. Auch aus diesem Grund befürworte und unterstütze ich eine Resolution zur Gründung einer hochschulmedizinischen Ausbildungsstätte in Form eines Campus Koblenz der Universitätsmedizin Mainz", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Seitdem 2021 gegen allen Protest die Geburtsstation am Bad Honnefer Cura-Krankenhaus geschlossen worden ist, hat sich im Norden des Kreises Neuwied die Unterversorgung für werdenden Eltern verschärft. Landrat Achim Hallerbach begrüßt daher ausdrücklich die jüngst vorgestellte Initiative der Verbandsgemeinde Asbach zur Einrichtung der Hebammenzentrale "Wunderwerk".
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn Danni aus Heimbach-Weis: Sie alle durften sich über jeweils 50 kg Wurfmaterial freuen – von Keksen über Chips, Schokoriegel und Gummibärchen war alles dabei.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine politische Patenschaft übernommen. Melika Hashemi ist Reporterin und wurde am 21. Januar festgenommen, nachdem sie zum Evin Gerichtsgebäude vorgeladen war. Das Evin-Gefängnis im Norden von Teheran ist die größte Haftanstalt für politische Gefangene im Iran.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Hausmaskenball im Heinrich-Haus: Endlich wieder Kamelle, Kostüme und Helau! "Mir lasse uns den Mut net nehme, trotz Vire un Extreme", lautete das Motto der Party, die am vergangenen Donnerstag in der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Am vergangenen Freitag (10. Februar) hieß es zum dritten Mal bei der Sparkasse Neuwied "Let’s play FIFA". Rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene waren dem Aufruf gefolgt und kämpften um den Titel "Sparkassen-eSport-Cup-Champion" und Siegprämien im Gesamtwert von 1.000 Euro.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku aussehen? Oder kann eine Heizung auf Basis von Salz funktionieren? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. Das Kreisjugendamt appelliert dabei an alle Beteiligten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit dem Thema "Alkohol und Karneval" umzugehen und die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes zu beachten.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die erst im vergangenen Jahr gegründete Kunstgalerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied lädt ein zur Eröffnung ihrer neuen Ausstellung am 25. Februar. Passend zur Jahreszeit trägt diese den Namen "Winterausklang".
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren und somit noch weiter im Klassenverband zu wachsen.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier Spiele und hatten mit dem zweiten bereits den ärgsten Feind in der Tasche.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit Bundesförderung als sogenannter "HyStarter" die Grundlage für eine lokale, zukunftsorientierte Wasserstoffwirtschaft - nicht nur für die Stadt selbst, sondern für die gesamte Region.
Region | Nachricht vom 15.02.2023
Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber auf die eklatanten, offenkundig kaum lösbaren Probleme hin, wenn durch kriegerische Zerstörungen und unbarmherziges Tötungen der überfallenen Ukraine und seiner Bevölkerung um ihr Leben und ihre Existenz bangen muss.
Politik | Nachricht vom 15.02.2023
Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, über ein aktuelles Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes, welches bis Ende März mit einem Antrag an Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz beantragt werden kann.
Politik | Nachricht vom 15.02.2023
Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab 2024 leider immer noch keine Verbesserung für die Anbindung Leutesdorfs an den RE 8 und damit an den Halbstunden-Takt, der sonst aber an nahezu allen Haltepunkten zwischen Koblenz und Mönchengladbach Realität ist.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2023
Am Donnerstag, dem 23. Februar lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zur Premiere "Brauchen sie ne Quittung" ein. Herr Faltermeyer und Herr Heinersdorff werden aller Voraussicht nach die Premiere besuchen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung des "Historischen Dorftreffs" wird am 30. April vor Ort stattfinden. Sie wird eingebettet in die Veranstaltung "Tanz in den Mai" des Dorfverschönerungsvereins.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Sonntagnachmittag (12. Februar) kam es in Neuwied "Auf dem Ebenfeld" gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit durch einen 18-jährigen Fahrer. Laut unabhängigen Zeugen war der Pkw bereits im Vorfeld durch seine deutlich überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen, außerdem sei der Pkw mehrfach gedriftet und dessen Heck sei ausgebrochen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Kreis und Stadt Neuwied unterstützen die Veranstalter von Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche künftig deutlich stärker. Der Jugendhilfeausschuss hat dazu die entsprechenden Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit angepasst.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die Linzer Polizeiinspektion wurde am Montagnachmittag von einem Hauseigentümer aus der Siebengebirgsstraße in Unkel darüber informiert, dass Bauarbeiter vermutlich sein Haus beschädigt hätten. Wie die Polizei vor Ort feststellte, hatten Bauarbeiter Schalungsarbeiten an einer Baustelle neben dem Haus des Geschädigten durchgeführt.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Um den Kita-Plätze-Notstand in Rheinbreitbach zu entschärfen, soll schnellstmöglich eine provisorische Einrichtung geschaffen werden. Dies hat der Gemeinderat auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. CDU-Ratsmitglied Kai Kamphausen begründete den dringlichen Antrag mit dem hohen Bedarf an Betreuungsplätzen, der durch die beiden bestehenden Kitas bei Weitem nicht gedeckt werden kann.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Es ist die 20. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und damit die Jubiläumsstaffel. Mit dabei ist Adriano Pecoraro aus Hochscheid bei Neuwied. Wie ist der 22-Jährige zur Musik gekommen und wie war es für ihn, vorm Jury-Pult zu stehen? Diese und weitere Fragen hat Adriano in einem Interview mit dem NR-Kurier beantwortet.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Vollsperrung auf der A3: Nach einem schweren Unfall am Dienstagnachmittag (14. Februar) mit drei beteiligten Lkw zwischen Ransbach-Baumbach und dem Autobahndreieck Dernbach musste die Autobahn in beide Fahrtrichtungen bis in die Abendstunden gesperrt werden. Einer der beteiligten Lkw-Fahrer erlitt tödliche Verletzungen.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen mit der glitzernden, realitätsfernen, aber auch brutalen, rücksichtslosen Medienwelt werden bei Kindern und Jugendlichen irrationale Lebensvorstellungen gebildet, denen fast blind vertraut wird und die kaum hinterfragt werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Nach den Orten Groß- und Kleinmaischeid sowie der Stadt Dierdorf plant nun auch die Märkerschaft Dierdorf einen Windpark. Nach aktuellem Stand könnten jetzt in der Verbandsgemeinde Dierdorf insgesamt bis zu 27 Windräder aufgestellt werden. Die acht geplanten Anlagen des Windparks Märkerwald Dierdorf befinden sich im forstwirtschaftlich genutzten Wald.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Das diesjährige Motto der KG "Mir hann widder Deu op Karneval". Besagter "Deu" ist im Herzen des Wiedtals Generationen übergreifend festzustellen; ebenso entpuppte sich das unterhaltsame Programm in einer kurzweiligen Mischung aus den närrischen Traditionen der Domstädte Köln und Mainz als ein Volltreffer für alle Anwesenden von drei bis 99 Jahren.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat nichts mit den Bewohnern des amerikanischen Kontinents zu tun. Der ursprüngliche Name der Leckerei war nämlich "Ammonikaner", da das enthaltene Lockerungsmittel Ammonium war. Das Backtriebmittel macht sie zu einem besonderen Gebäck.
Region | Nachricht vom 14.02.2023
Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.
Politik | Nachricht vom 14.02.2023
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat erneut bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgefragt, wann der Radweg entlang der Bahn zwischen Bad Hönningen und Leubsdorf endlich saniert wird.
Politik | Nachricht vom 14.02.2023
Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich hinter die Kulissen bei der Polizei in Neuwied. Er betont: "Ich will aus erster Hand erfahren, wie die Politik unsere Einsatzkräfte am besten unterstützen kann und welche Herausforderungen es konkret in der Region gibt."
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2023
Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Kreis Neuwied sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias Dahmen, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Neuwied, Harald Schmillen, in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) aktiv. So wird Unternehmen im Landkreis Neuwied eine regionale Beratungsstelle zur Verfügung gestellt, die sie in allen Anliegen rund um die Beschäftigung, Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen kostenfrei unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen informieren über neue Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Der Kanadier trifft neun Sekunden vor Schluss zum 4:3-Sieg. Um 22.05 Uhr ging Den Haag offline. Maximilian Wasser hatte von links in den Slot gepasst, Marco Bozzo verwandelt - nur Sekunden später blieb der Stream hängen. Auch der Liveticker gab nichts mehr von sich.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis wieder ein Publikumsmagnet für Groß und Klein. Auch der Prinz musste beim Torwandschießen mitmachen.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Unter normalen Umständen hätte sich Sophia Junk in diesen Tagen auf die deutschen Hallenmeisterschaft in Dortmund vorbereitet. Nach einer Schulter-Operation wird die Top-Sprinterin der LG Rhein-Wied vor dem Hochsommer aber nicht an Wettkämpfen teilnehmen können. Was ist nun der weitere Plan der Sportlerin?
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Um 2 Uhr traf die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 in der Nacht auf Samstag (11. Februar) nach ihrem Regionalliga-Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach in der Heimat ein, am Sonntag (12. Februar) wurde es nach dem Sieg in Den Haag sogar 5 Uhr. Die "Bären" stehen derzeit unter Stress. Doch Ausfälle kann die Mannschaft derzeit nicht riskieren.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses - war von der JSG Siegtal/Heller perfekt organisiert und nicht nur sportlich ein Highlight, sodass man sich schon jetzt auf den nächsten Weinkopf-Cup freut.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ihr traditionelles Boule-Alaaf Turnier nun schon zum neunten Mal.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2023
Im Lauf der Jahre haben die Kultur-Manager des Waldbreitbacher Hotels zur Post ein glückliches Händchen für das Entdecken neu erstrahlender Sterne am Unterhaltungshimmel bewiesen. Am Sonntagabend (12. Februar) brachten sie ein neues Genre und eine junge, erfrische Wort-Künstlerin auf die Bühne des Rittersaals: Mit einer Mischung aus Comedy, Moderation und Poetry Slam spielte Sandra Da Vina sich selbst in ihrem Solo-Programm "Viva Da Vina!"
Kultur | Nachricht vom 13.02.2023
Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen auf die Neuwieder Bühne, die nicht nur das weibliche Publikum begeisterten. Die Veranstaltung, die am 10. Februar in der Studiobühne im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH) stattfand, war restlos ausverkauft, sodass man quantitativ und qualitativ von einem "vollen" Erfolg sprechen kann.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Am Freitag (10. Februar) ist es gegen 18.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Weißenthurm an der Einmündung Stierweg-Berliner Straße gekommen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Einsatzkräfte der Feuerwehren Linz, Erpel und Remagen haben am Sonntagabend (12. Februar) nach einer Person im Rhein gesucht. Es kamen unter anderem Boote und ein Hubschrauber zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Unbekannte hatten es auf einen Einkaufsmarkt in Asbach abgesehen. Sie drangen durch ein Fenster ein und versuchten, einen Tresor zu öffnen. Das Vorhaben misslang jedoch.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang mit den seit September andauernden Protesten Verbrechen nach dem Völkerrecht und andere schwere Menschenrechtsverletzungen durch die iranischen Behörden dokumentiert.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm am alten Rathaus begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr, Prinz Udo I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia I. hoffen auch in diesem Jahr, das Rathaus für alle Karnevalisten erobern zu können.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In der ver.di organisierte Kitafachkräfte überreichen daher in vielen Städten, staatlichen Archiven und Museen ab Montag (13. Februar) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Bekommt er den begehrten Recall-Zettel? In der zehnten Casting-Folge der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" - kurz DSDS - tritt auch Adriano Pecoraro (21) aus Neuwied vor das Jurypult, um die prominenten Juroren um Dieter Bohlen von sich zu überzeugen. Ob ihm das gelungen ist, ist am Mittwoch, 15. Februar, bei RTL zu sehen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
In der ersten Runde (Schulrunde) der 62. Mathematik-Olympiade haben sich am RWG 18 Schülerinnen und Schüler im Herbst 2022 über einen längeren Zeitraum mit mathematischen Problemen zu Hause beschäftigt. Zwölf von ihnen konnten sich mit ihren Leistungen für die zweite Runde (Regionalrunde) qualifizieren, die am Mittwoch, dem 9. November 2022 als vierstündige Klausur stattgefunden hat.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kita Hummelnest haben sich vor drei Jahren gewünscht, beim Karnevalsumzug in Linz am Rhein mitzugehen. Jetzt ist es endlich soweit. Damit im Karnevalsumzug genügend Wurfmaterial da ist, ist der Kindergarten mit dem frisch gewählten Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest und dem Gefolge, "Kötten" gegangen.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Ein voll besetzter Sitzungssaal, jede Menge Spaß und reichlich Gelegenheit, ausgiebig zu schunkeln: Eine frohsinnige und kurzweilige 60-Plus-Karnevalssitzung erlebten die Bürger jüngst in Irlich auf Einladung der Stadt Neuwied. Für die jecke Stimmung sorgte ein buntes Potpourri aus Musik, Tanz und Vorträgen, das die Gäste begeisterte.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Im Zeitraum zwischen Freitag (10. Februar, 16 Uhr) bis Sonntag (12. Februar, 7 Uhr) kam es zu insgesamt 13 Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Neuwied. In zehn Fällen kam es dabei lediglich zu Sachschaden. Zudem kam es zu mehreren Schlägereien, einem Diebstahl
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf der L 255 Höhe der Ortslage Panau zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Hierbei wurden beide Beteiligte verletzt. Ein Beteiligter musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr bestand nicht.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team der Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein und stellt seine Termine für den Monat März vor.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
In der Nacht von Samstag (11. Februar) auf Sonntag (12. Februar) kam es wiederholt zu Meldungen über gefällte Bäume im Wiedtal (Waldbreitbach, Niederbreitbach, Roßbach). Außerdem sei eine Baustellenampel mal wieder auf die Fahrbahn (L 255) gelegt worden. Nach Sachverhaltsaufnahme und Beseitigung der Gefahrenstellen wurde der Bereich des Wiedtals erneut verstärkt bestreift.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2023
Mit gespaltenen Gefühlen verließen Fans und Verantwortliche des VC Neuwied am Samstagabend (11. Februar) die CGM-Arena. In Koblenz hatte Frauenvolleyball erneut viel mehr Zuschauer angelockt, als es in Neuwied möglich gewesen wäre. Anhaltender sportlicher Erfolg ist derweil noch nicht in Sicht. Gegen die LiB Aachen verlor man deutlich mit 0:3 Sätzen (14, 18, 17).
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ am 11. Februar. Mit diesem Tag soll der Bekanntheitsgrad der Notrufnummer erhöht werden. Über die Hintergründe zu diesem Tag berichtet der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die zunehmende Aufklärung der Bürger, wie es scheint: Während allein die Polizei Linz sechs Betrugsversuche per Telefon an einem einzigen Tag registrierte, hatten die Täter in keinem Fall Erfolg.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Oder anders ausdrückt: Wer gerade ein "Pfeifchen" raucht, sollte nicht die Polizei rufen. Diese Erfahrung machte ein Paar aus Neuwied. Als es eine Ruhestörung im Mehrfamilienhaus meldete, fiel der Streife starker Marihuanageruch auf.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Das hat sich wohl gelohnt für die Täter. Aus einer Lagerhalle in Bad Hönningen konnten sie nachts sage und schreibe 29 E-Bikes stehlen. Die Elektrofahrräder waren laut Polizei allesamt im hochwertigen Bereich angesiedelt; die Beute dürfte also stattlich gewesen sein. Nun sind Hinweise gefragt.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Seit nunmehr 23 Jahren lädt der Tierschutz Siebengebirge schon zum Nistkastenbau ein. Am 25. Februar und 11. März wird die Aktion in Unkel und Asbach fortgesetzt. Kinder können eigenständig einen Nistkasten bauen, um heimischen Wildvögeln zu helfen. Und die haben Hilfe nötig, sagt der Tierschutzverein.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Im Januar bekundete der SWR bei Wilfried Ehrenstein, Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen, telefonisch die Absicht über eine Straße in Giershofen einen Beitrag für Hierzuland zu erstellen. Ehrenstein reichte drei Vorschläge ein, und der Sender entschied sich für die Rotherhofstraße.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2023
Bei der Premiere des diesjährigen Karnevals-Theaterstücks "Einmal Prinz, immer Prinz" war viel Hofstaat im Schlosstheater Neuwied anwesend: Das Neuwieder Prinzenpaar Udo und Claudia mit Gefolge füllten die erste Reihe. Prinz Udo verteilte mit seinen langen Prunkfedern unzählige Streicheleinheiten an die hinter ihm sitzenden Zuschauer.
Kurz berichtet | Nachricht vom 11.02.2023
Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur Neuwieder Verkehrssituation ein.
Politik | Nachricht vom 10.02.2023
Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Kreishandwerksmeister im Landkreis Neuwied, Ralf Winn, dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen bei seinem Besuch in der Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Die Fahrbahn in Richtung Lahnstein/Montabaur war für einige Stunden voll gesperrt.