Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 04.06.2021
Das Pferdsgalgenkreuz ist ein uraltes Erinnerungskreuz im tiefen Bad Honnefer Stadtwald, weit oberhalb des Stadtteils Selhof. Im Sommer 2020 wurde es schwer beschädigt. Ein Teil der alten Buche, an die das Kreuz genagelt war, stürzte um und begrub es unter sich.
Region | Nachricht vom 04.06.2021
In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch der schlichte, doch wertvolle Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal.
Region | Nachricht vom 04.06.2021
Tiefdruckeinfluss bestimmt mit schwülwarmer und zu Gewittern neigender Luft das Wettergeschehen weiter im Westerwald. Am Freitag, 4. und Samstag, 5. Juni, ist weiter mit lokalen schweren Gewittern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung für den Westerwald herausgegeben.
Region | Nachricht vom 04.06.2021
„Endlich können wir wieder unseren Job machen", freut sich Franziska Waked, die Leiterin der Zooschule des Zoo Neuwied. „Die gesunkene Inzidenz und daraufhin aktualisierte Corona-Schutz-Verordnung ermöglichen uns endlich wieder die Durchführung von Zooführungen!"
Region | Nachricht vom 04.06.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 4. Juni acht neue Corona-Infektionen der letzten beiden Tage. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 128.
Kultur | Nachricht vom 04.06.2021
Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat sich gemeinsam mit den beteiligten Künstlern darauf verständigt, die Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Sport | Nachricht vom 04.06.2021
Das Personalkarussell beim Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied hat noch einmal Fahrt aufgenommen: Als vierte Außen- und Annahmespielerin wurde Alexis Conaway verpflichtet. Die Amerikanerin war in der letzten Saison noch beim Ligakonkurrenten Rote Raben Vilsbiburg unter Vertrag.
Sport | Nachricht vom 04.06.2021
Die Auslosung der Achtelfinals in Berlin ergab für die 1. Bundesliga Frauen folgende vier internen Duelle. Der VC Neuwied ist erstmals dabei.
Vereine | Nachricht vom 04.06.2021
Bestandsschätzungen von Fledermäusen sind sehr schwierig, da die nachtaktiven Tiere sehr unauffällig leben und über das Jahr oft mehrere Quartiere bewohnen. Auch über Arten, die fast ausschließlich an Gebäuden leben, ist nur wenig bekannt, es mehren sich die Hinweise, dass es Rückgänge der klassischen „Gebäudefledermäuse“ gibt.
Vereine | Nachricht vom 04.06.2021
In vielen Essensverpackungen finden sich gesundheitsschädliche Substanzen. Der BUND hat diese umfassend analysiert und ist alarmiert. Was jetzt passieren muss, damit Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Umwelt geschützt sind.
Politik | Nachricht vom 04.06.2021
Die neue städtische KiTa in der Niederbieberer Austraße steht kurz vor der Aufnahme des Betriebes. Ziel ist die Schaffung von mehr als 300 zusätzlichen Betreuungs-Plätzen in den nächsten Jahren.
Politik | Nachricht vom 04.06.2021
„Mit 37.502 Euro fördert der Bund über das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist‘, die Katholische Tageseinrichtung für Kinder St. Pantaleon in Buchholz über den Zeitraum vom 1. Juli dieses Jahres bis zum 31. Dezember 2022.
Politik | Nachricht vom 04.06.2021
Aktuelle Anliegen und auch solche Themen, die die Anwohner seit langem beschäftigen, standen auf dem Programm des vor Ort Termines mit Oberbürgermeister Jan Einig im Raiffeisenring.
Sport | Nachricht vom 03.06.2021
Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting in Götzis sammelte der Mann von der LG Rhein-Wied 8190 Punkte.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2021
Kunst lässt sich in Unkel ganz ohne Berührungsängste auch durchs Schaufenster genießen: Die Kulturwerkstatt Koslar/Seidel mitten in der historischen Altstadt (Pützgasse 2) machts möglich.
Kultur | Nachricht vom 03.06.2021
„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große Angst, „dass meine Tante, die Krebs hat, das Corona-Virus bekommt und stirbt.“ Und Lisa wird poetisch: „Schule in Zeiten von Corona ist wie ein Schlachthof, nur dass Träume statt Tieren geschlachtet werden.“
Region | Nachricht vom 03.06.2021
Die Polizei Linz musste sich neben einem Motorradunfall noch mit einem Fahrraddiebstahl beschäftigen. Hier werden Zeugen gesucht. Bei einer Verkehrskontrolle wurden Drogen gefunden.
Region | Nachricht vom 03.06.2021
Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren sich seit August 2020 sehr ehrgeizig für den Orang-Utan-Schutz und in diesem Zusammenhang auch die Wiederaufforstung ausgedienter Palmöl-Plantagen in Indonesien.
Region | Nachricht vom 03.06.2021
Die Stadt Neuwied beteiligt sich erstmals an der Aktion Stadtradeln. Vom 5. bis 25. Juli können die Neuwieder Kilometer sammeln und sich so einem bundesweiten Vergleich stellen.
Region | Nachricht vom 03.06.2021
Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem Design entworfen. Das Trikot der Marke Craft in den Grundfarben grün und weiß besticht durch seine hochwertige Qualität und wurde in Kooperation zwischen dem Westerwald Touristik-Service und Intersport Hammer in Altenkirchen in Auftrag gegeben.
Region | Nachricht vom 03.06.2021
In Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat Neuwied und der VHS der Stadt bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 24. Juni von 19 bis 20:30 Uhr in der Food Akademie Neuwied einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Unser Wald im Klimastress“ an.
Region | Nachricht vom 03.06.2021
Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ermöglicht die TV-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft 2021 in der besonderen Atmosphäre des Biergartens zu erleben.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Die Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz freut sich, dass eine aktualisierte Auflage des „Wegweisers für Seniorinnen und Senioren" im Rathaus, Rathausplatz 1, und in der Außenstelle im Bürgerbüro Aegidienberg, Aegidiusplatz 10, kostenlos erhältlich ist und mitgenommen werden kann.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur Spargelzeit eine Spargelcremesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Während der Einfluss des Hochs Waltraud über Nordeuropa nachlässt, verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss von Südwesten her. Dabei wird zunehmend warme und feuchtere Luft in den Westerwald geführt.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 2. Juni zwölf neue Corona-Infektionen, sieben davon in Dierdorf. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 144.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Der Frühling hat unzählige Facetten: Die ersten zarten Knospen, die sich Richtung Sonne strecken, Nebel, der sich über die Täler legt und die Landschaft in einem mystischen Bild erscheinen lässt, erste Frühblüher, die die wärmere Jahreszeit einleiten, aber auch saftig grüne Wiesen gehören zu dieser spannenden Jahreszeit.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Ambulanten Hospiz Neuwied, veranstalteten die Verantwortlichen unter anderem ein Quizspiel unter der Fragestellung „Wieviel Ehrenamtliche sind zurzeit im ganzen Landkreis Neuwied für das Ambulante Hospiz tätig?“
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Am Dienstag und Mittwoch, 9. Juni, werden die Bäume im Bad Honnefer Kurgarten mittels eines modernen Verfahrens gepflegt und versorgt: Durch die Methode der Baumbelüftungen wird das Baumumfeld und die Lebensqualität der wertvollen Parkbäume verbessert.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Die VHS Neuwied kann ihren Betrieb wieder teilweise aufnehmen, nachdem wegen der Corona-Vorschriften nur noch digitale Kurse stattfinden durften. Besonders wichtig ist das für Schüler des Kurses „Vorbereitungslehrgang zur Erreichung der Berufsreife“, da für sie die Abschlussprüfung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion naht.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen in die Badesaison. Um möglichst vielen Badegästen den Besuch zu ermöglichen, wird es täglich drei Zeitfenster mit Besucherbegrenzungen geben.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns gab es unter anderem neue bunte Sitzmöbel. „Neuwied blüht auf“, lautet das aktuelle Motto.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion Sieg ist er ein Familienwanderweg der ganz besonderen Art. Der Rundweg durch Wiesen und Wälder erinnert vor allem durch die Figuren am Wegesrand an Landschaften wie in "Herr der Ringe“.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
„Ich habe ordentlich geackert und geschwitzt, bevor nun der Samen in die Erde kommt“, berichtet Helmut Horschel, Aktiver im VdK-Ortsverband der Verbandsgemeinde Unkel, der das 30 Quadratmeter große Beet am Zaun-Rand des ehemaligen Nichtschwimmer-Beckens vorbereitet hat.
Region | Nachricht vom 02.06.2021
Der DRK-Kreisverband betreut freiwillige Corona-Schnelltest in vier Kitas des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums. HTZ sagt „Danke“ für die Unterstützung vom DRK.
Kultur | Nachricht vom 02.06.2021
Im Sommer 2021 verwandelt sich der Schlosshof Engers in Neuwied-Engers in einen Kulturgarten. Vom 25. Juni bis Ende August finden 25 Konzerte auf der Open-Air-Bühne vor dem Schloss statt.
Politik | Nachricht vom 02.06.2021
Wie sich schon im Vorfeld abgezeichnet hatte, geht nun auch offiziell bestätigt der 30-jährige Lehrer und Co-Vorsitzende der Grünen im AK-Land, Kevin Lenz, ins Rennen um die Erststimmen. Als Ersatz-Kandidatin wurde die Vorsitzende der Grünen im Kreistag Neuwied, Susanne Haller, gewählt.
Vereine | Nachricht vom 02.06.2021
Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ beeindruckt erneut mit einer hohen Teilnahmezahl: mehr als 7.600 Vogelfans haben in Rheinland-Pfalz vom 13. bis 16. Mai an der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion von NABU und LBV teilgenommen und aus über 5.100 Gärten und Parks Vögel gemeldet.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.06.2021
Die Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter vorantreiben. Das Projekt ist dadurch nicht gefährdet. Es wird nur etwas länger dauern bis der Online-Shop ans Netz geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.06.2021
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ist erkennbar, dass die psychischen Belastungen stark zugenommen haben und weiterhin steigen werden. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.06.2021
Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm - doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet im Kreis Neuwied meist zu Niedriglöhnen.
Politik | Nachricht vom 01.06.2021
Der Malberg im Hausener Ortsteil Hähnen ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Der Ausblick ist traumhaft, die Malberghütte bietet die höchstgelegene Gastronomie des Wiedtals und im Bereich des ehemaligen Basaltsteinbruches ist ein See entstanden.
Politik | Nachricht vom 01.06.2021
Unmittelbar vor der Wieder-Eröffnung der Deichwelle konnten sich die Mitglieder der Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und der FWG vom absoluten TOP-Zustand des Deichwelle-Freibades überzeugen.
Politik | Nachricht vom 01.06.2021
Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend überprüft werden können. Mit Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Kroatien und Polen wollen sich schon heute die ersten sieben EU-Mitgliedsstaaten anschließen und damit beginnen, Covid-Zertifikate auszugeben.
Vereine | Nachricht vom 01.06.2021
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat eine Schrift mit dem Titel „Forstrecht ökologisch ausrichten – Schluss mit der gesetzlichen Nachhaltigkeitslüge“ herausgegeben. Darin belegt der Autor Wilhelm Bode die eklatanten Defizite im deutschen Forstrecht, das der konventionellen Forstwirtschaft faktisch einen Freifahrtschein ausstellt.
Sport | Nachricht vom 01.06.2021
Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die zweite Spielerin aus dem „Golden State“.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Der Kreis Neuwied ist an die LUCA-App angeschlossen. Das bringt vor allem Gastronomen und ihren Kunden immense praktische Vorteile (Zettelwirtschaft adé), vereinfacht aber auch für das Gesundheitsamt die Kontaktnachverfolgung im Fall einer Infektion.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters sichert mit derzeit zehn Praxen an vier Standorten erfolgreich die ambulante medizinische Versorgung in der Region. Zum 15. April 2021 hat mit Vanessa Weldert eine neue MVZ-Koordinatorin ihre Aufgabe begonnen.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag, den 1. Juni beschlossen.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Hast du auch schon mal etwas so lange aufbewahrt, bis du es „guten Gewissens“ entsorgen kannst? Falls ja, bist du in die Aufschiebungs-Falle getappt.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 1. Juni lediglich zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 150.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Kreis und Stadt Neuwied werden Angebote der Träger in der Jugendarbeit wie Ferienfreizeiten und Gruppenleiterschulungen im Jahr 2021 in besonderem Maße fördern. Die bis zum 31. Dezember 2021 geltenden Erhöhungen haben die Jugendhilfeausschüsse von Kreis und Stadt unlängst beschlossen.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Der Känguru-Wettbewerb lädt einmal im Jahr zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Der Wettbewerb soll den Spaß an der Mathematik fördern und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützen. In diesem Jahr haben etwa 310.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland teilgenommen.
Region | Nachricht vom 01.06.2021
Der Rhein-Sieg-Kreis wird ab Mittwoch, 2. Juni, die Inzidenzstufe 2 erreichen. Damit verbunden sind weitere Lockerungen bei den Kontaktbeschränkungen, Sport, Freizeit, private Veranstaltungen, Gastronomie und Einzelhandel.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Unterstützung und Begleitung von Grundschülern trotz widriger Umstände in Pandemie-Zeiten: Lernpaten bleiben im Kreis Neuwied aktiv. Weitere Lernpaten werden gesucht.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Unter der Überschrift „Gedanken – Danken – Denken – Gedenken“ finden drei unterschiedliche Veranstaltungen (am 11., 12., und 13. Juni) für Trauernde an ungewöhnlichen Orten im Kreis Neuwied statt.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Das Drama um das Tierheim in Ransbach-Baumbach spitzt sich zu. Der Verein „Glückshunde“ führt einen verzweifelten Kampf um den Fortbestand des Tierheims, denn es türmen sich fast unüberwindbare Hindernisse auf. Es geht um die Finanzierung des zwingend erforderlichen Neubaus einer Unterkunft für die hilflosen, teils geschundenen Tiere.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Den ehrenamtlich Tätigen der Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde auf Initiative von Wehrleiter Peter Schäfer, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Peter Hack von der Karl-Hack-Stiftung nun ein Impfangebot geschaffen.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Die Stadt Linz am Rhein erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Zuwachs für die Freiwillige Feuerwehr Bendorf: In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister Christoph Mohr gleich acht neue Mitglieder in die Feuerwehr aufnehmen – Corona-konform an der frischen Luft und anstatt per Handschlag mit einem kurzen Faust-Gruß.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 31. Mai 21 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 191.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen und zwei Unfällen befassen.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen – seine Pforten. Wie im letzten Jahr gibt es Einzeltickets mit einer Gültigkeit für Zeit-Slots und die Kontaktdaten der Besucher werden erfasst.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich gibt es schadstoffbelastete Dämmstoffe.
Region | Nachricht vom 31.05.2021
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, den 30. Mai zwischen Lahrbach und Niederwambach einigen Flurschaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern geben können.
Kultur | Nachricht vom 31.05.2021
Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige Geschäftsführerin Hiltrud Bürkle in den Ruhestand verabschiedet. In coronabedingt kleinem Kreis dankte das geschäftsführende Präsidium Hiltrud Bürkle für ihre Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.05.2021
Seit einem Jahr ist in den Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung alles anders. Die Türen an allen Campussen sind bedingt durch die verschiedenen Lockdowns und zum Schutz der Gesundheit von Teilnehmenden und Beschäftigten meistens ganz oder zumindest teilweise geschlossen.
Politik | Nachricht vom 31.05.2021
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat das Bekenntnis zu den Klimazielen der Bundesregierung und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien als „einem zentralen Element zur Erreichung dieser Ziele“ mit deutlicher Kritik an den diesbezüglichen Vereinbarungen der rot-grün-gelben Koalition in Mainz verbunden.
Politik | Nachricht vom 31.05.2021
Nach längerer pandemiebedingter Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zu einer Demo am Samstag, 29. Mai auf den Luisenplatz eingeladen. Eine politisch turbulente Zeit seit der letzten Demo im Oktober 2020 war Anlass für eine erste Austauschrunde.
Politik | Nachricht vom 31.05.2021
Anlässlich des CDU-Aktionstags gegen Antisemitismus, trafen sich einige CDU-Mitglieder mit der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth an der Gedenktafel an der ehemaligen Dorfschmiede in Waldbreitbach, unweit des Grundstücks der ehemaligen Synagoge.
Politik | Nachricht vom 31.05.2021
Nun sollte auch der letzte Zahlungsunwillige seinen Beitrag zur Mehrung der Stadtkasse Neuwied beigetragen haben und sogleich stellt sich Lesern die Frage, was passiert nun mit dem Geld.
Politik | Nachricht vom 30.05.2021
Im Zuge der geplanten Neubebauung einer öffentlichen Grünfläche in der Innenstadt hatte sich die Neuwieder Bürgerliste im Stadtrat dafür eingesetzt, trotz bestehender Wohnungsnot vorhandene Grünflächen als grüne Oasen zu erhalten, besonders in der Innenstadt.
Politik | Nachricht vom 30.05.2021
Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wird es täglich zwei Zeitfenster für jeweils bis zu 600 Gäste geben. Unser Leser Reiner Bermel fragt: „Was ist mit Vereinen und Kindern?“
Vereine | Nachricht vom 30.05.2021
In der Erforschung des Gartenschläfers, eines kleinen Verwandten des Siebenschläfers, wird seit diesem Frühling auf eine neue Technik gesetzt: die Dormouse Monitoring Systems (DoMoS, Dormouse ist englisch für Bilch). Diese eigens entwickelten Forschungsröhren sollen helfen, den stark gefährdeten Gartenschläfern einige Geheimnisse zu entlocken.
Vereine | Nachricht vom 30.05.2021
Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ein. Freude über neuen Kulturstaatsekretär Jürgen Hardeck.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2021
Am Ende des Linzer Halborn steht man sprichwörtlich am Scheideweg zwischen dem göttlichen Himmel und dem gottlosen Ungemach. Hier gabelt sich der Weg in Am Himmelreich und Am Totenborn.
Kultur | Nachricht vom 30.05.2021
Wegen den Corona-Hygienebestimmungen begrüßte Organisatorin Maria Bastian-Erll die Gäste der Westerwälder Literaturtage im Kulturwerk Wissen digital. Im Live-Streaming konnte Ursel Allensteins Lesung von Tove Ditlevsens „Kindheit“ verfolgt werden. Bernhard Robben moderierte die Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Eine neue Veröffentlichung des Hachenburger Stadtarchivars Jens Friedhoff lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger Westerwald und die benachbarten Regionen bis Altenkirchen, Rothenhain und Puderbach-Reichenstein ein.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Am Samstagabend, 29. Mai gegen 21:10 Uhr meldete eine 33-jährige Autofahrerin, die auf der Bahnhofstraße in Breitscheidt fuhr, dass der Fahrer eines schwarzen Motorrollers ihre rechte Fahrzeugseite gestreift und einen Schaden verursacht hatte.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Am 28. Mai 2021 gegen 14:25 Uhr wurden drei Reiterinnen auf der K14 zwischen St. Katharinen und Rödder von dem Fahrer eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges im Straßenverkehr genötigt.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Arbeitnehmende müssen unbedingt darauf achten, sich drei Monate vor der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden. Das gilt auch bei befristeten Verträgen. Ansonsten greift eine Sperrzeit, und die Betroffenen erhalten nicht sofort Arbeitslosengeld.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Spaziergänger, die Tauben, Schwäne und andere Tiere füttern, wollen sicherlich etwas Gutes tun. Leider ist falsches Fressen für Tauben wiederholt zum Verhängnis geworden.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Die Qual der Wahl haben Geschichtsinteressierte am Sonntag, 13. Juni, zwischen gleich drei Stadtführungen in Neuwied. Anmeldung erforderlich, da beschränkte Gruppengröße.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Bei dieser Hochzeit handelt es sich um ein seltenes Hochzeitsjubiläum.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Im Rahmen der Streifenfahrt kam den Beamten in Dierdorf der ihnen bereits bestens bekannte Beschuldigte mit seinem PKW entgegengefahren. Der PKW wurde nun sichergestellt.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Erneut setzte Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V., aus Anlass vom Tag der Nachbarn am 28. Mai, ein Zeichen für gute und lebendige Nachbarschaft. 180 Lesezeichen - mit klitzekleinem Gruß und vielen guten Wünschen – steckten Bewohnerinnen vom gewoNR-Wohnprojekt in die Briefkästen rund um den Zeppelinhof 2.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Oh hallo Sommer, da bist du ja! Wie passend. Die Temperaturen gehen hoch, die Corona-Ansteckungsraten runter, wir können und dürfen wieder raus und unter Menschen. Und ja, ich gebe es zu, auch bei einer notorischen Nörglerin steigt die Lust auf Freiheit und Urlaub. Vielleicht sollte ich mal spontan verreisen. Wie wäre es mit Sylt?
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Passend zum strahlenden Frühlingswetter ist Dierdorfs Stadtteil Giershofen noch schöner geworden: Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus und neue Bepflanzung an den Ortseingängen und Plätzen zeugen vom Gemeinschaftssinn der Schöwer.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Am 30. Mai wurden von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied gemäß dem Konzept "Alteckraser" Verkehrskontrollen im Bereich der Alteck durchgeführt.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
Bewegung tut gut. Und weil es gemeinsam mehr Spaß macht, sind Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren eingeladen, am Samstag, 19. Juni, gemeinsam ihre Mobilität zu trainieren. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 30.05.2021
60 Jahre Amnesty International – das sind Generationen von Menschen, die sich mit Mut, Engagement und Leidenschaft, aber auch mit Geduld und Hartnäckigkeit für die Verwirklichung der unabdingbaren Menschenrechte in aller Welt einsetzen. Die Gruppe in Neuwied besteht seit 50 Jahren.
Region | Nachricht vom 29.05.2021
Eine gemütliche Wanderung mit zehn Kilometern Länge ist der Ottoturm-Rundwanderweg. Highlight des Weges ist der 19 Meter hohe Ottoturm auf dem Kahlenberg, der Jeden, der die 102 Stufen erklimmt, mit einer grandiosen Aussicht ins Siegtal, zum Westerwald und auf die Freusburg belohnt.
Region | Nachricht vom 29.05.2021
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte der A 48 mit neuen, dünnen Asphaltdeckschichten ausstatten. Alle Arbeiten werden an den genannten Zeiträumen ausschließlich in den verkehrsarmen Abend- und Nachtstunden ab circa 20 Uhr ausgeführt und sollen bis 5 Uhr morgens abgeschlossen sein.
Region | Nachricht vom 29.05.2021
Am Freitag, den 28. Mai gegen 14:50 Uhr wurde ein Fahrradfahrer auf der K17 in der Ortslage St. Katharinen bei einem Überholvorgang durch einen PKW Audi TT genötigt und gefährdet.
Sport | Nachricht vom 29.05.2021
Die Überraschung lag in der Luft, ehe das Ergebnis am Ende doch standesgemäß ausfiel: Mit 6:1 (2:1) setzte sich Fußball-Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz im Qualifikationsspiel des Fußballverbandes Rheinland für die erste Runde des DFB-Pokals gegen den drei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten VfB Linz durch.
Vereine | Nachricht vom 29.05.2021
Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den Winterquartieren in ihre Sommerquartiere umziehen. Die verhältnismäßig kühlen Monate April und Mai mit viel Regen waren für die nächtlichen Flugkünstler aber eine echte Herausforderung in Sachen Energiesparen und Überleben.
Politik | Nachricht vom 29.05.2021
Der Bedarf für Kita-Plätze ist ungebrochen hoch. So stehen der Kita-Ausbau und die Schaffung notwendiger Plätze regelmäßig im Fokus städtischer Bemühungen. Die SPD-Stadtratsfraktion tauschte sich mit der Verwaltungsspitze über den derzeitigen Sachstand aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.05.2021
Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe im Perspektivplan großzügige Lockerungen für Campingplätze, Hotels und Wellnessbetriebe mit sich bringt.
Vereine | Nachricht vom 28.05.2021
In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel berichtet. So hat sich die Zahl brütender Kiebitze in Deutschland seit den 1990er Jahren auf ein Viertel reduziert und die Anzahl der Rebhühner ist seit den 1970ern auf einen Bruchteil des ursprünglichen Bestandes geschrumpft.
Politik | Nachricht vom 28.05.2021
Der Neuwieder Stadtvorstand und der Seniorenbeirat im Dialog: Werner Hammes als Vorsitzender des Beirates und seine Stellvertreterin Brigitte Neumann hatten um ein Gespräch mit der Stadtspitze über einige Anliegen des Seniorenbeirates gebeten.