Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Welcher Ort, welches Zimmer, welche Objekte, welche Straßenecke, welche Erinnerung, welches Foto steht für Ihr Sayn? Persönliches in Sayn Gesammeltes und Gefundenes, Kurioses und Banales, Bewahrtes oder noch zu Findendes wird zu einer vielschichtigen Objektcollage arrangiert. Als Teil von 20 Vitrinen wird es im Eisenkunstguss-Museum ausgestellt und schafft so ein breites und zugleich sehr persönliches Portrait von Sayn.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Am Mittwochmorgen, den 18. Juli gegen 5.40 Uhr hat die Erde im Neuwieder Becken spürbar gebebt. Laut Aufzeichnung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz erreichte das Beben eine Magnitude von 2.5 Das Epizentrum lag demnach bei Plaidt. Es ist das stärkste Erdbeben in der Ost-Eifel seit über einem Jahr.
Region | Nachricht vom 18.07.2018
Die Kundgebungen von Pulse of Europe Neuwied gehören mittlerweile zum festen Bestandteil im Stadtbild Neuwieds. Die Bürgerbewegung ist Teil der proeuropäischen Bewegung Pulse of Europe, die ihren Start in Frankfurt fand und heute in vielen großen Städten Europas Anhänger gefunden hat. Auch Neuwied gehört zu den offiziell gelisteten Pulse of Europe-Städten in Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2018
„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch zwischen 25. Juli und 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.
Kultur | Nachricht vom 18.07.2018
Am Donnerstag, den 26. Juli, um 18 Uhr eröffnet Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied die Ausstellung „Begegnungen“ des in Leubsdorf am Rhein lebenden Künstlers Wolfgang Fieck. In die Ausstellung einführen wird Rosemarie Ringer. Die musikalische Begleitung übernimmt Tilmann Ringer, der Ende 2014 den Nachwuchs-Bandwettbewerb „Toys2Masters“ in Nordrhein-Westfalen gewonnen hat.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte fürs Zeltlager aufgebaut. Ab dann war alles startklar und spätestens seit der offiziellen Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen ist der Sportplatz auf dem Gelände der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in der Hand der Jugendfeuerwehr. Vom Samstag bis Samstag (14. bis 21. Juli) verbringen rund 180 Teilnehmer aus den neun Jugendfeuerwehren (JF) hier eine spannende Zeit im 7. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach, der zum Königsschießen den Königsadler und dessen kleineres Pendant für das Bürgerkönigsschießen angefertigt hat. Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ist am 5. August in der Schützenhalle, der Hobbywettbewerb am 3. August.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, so wie der Bruch des Schenkelhalses. Ein solcher Bruch ist dringend behandlungbedürftig, mit dem Ziel, die schnellst- und weitmöglichste Wiederherstellung der Eigenständigkeit zu erlangen.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende und Unternehmen vor Herausforderungen. Ausfallzeiten nehmen seit Jahren zu und nicht zuletzt psychische Fehlbeanspruchung führt zu verminderter Leistungsfähigkeit und damit reduzierten Umsatzpotentialen. Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Neuwied bietet einen entsprechenden Kurs an.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Im zweiten Semester 2018, das nach den Sommerferien beginnt, werden über 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Beruf/EDV, Kultur, Gesellschaft/Umwelt/Politik sowie Grundbildung und junge VHS angeboten. Die Kurse der KVHS finden in den sieben Verbandsgemeinden des Kreises Neuwied statt.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Mit viel Eigeninitiative haben die Anwohner des Lessingwegs ein fröhliches Straßenfest aus die Beine gestellt. Mit Unterstützung durch das Quartiermanagement der „Sozialen Stadt“ Neuwied und tatkräftiger Hilfe zahlreicher Bürger, darunter Iris und Dietmar Holz sowie Toni Reiz, verwandelte sich der kleine Lessingweg zu einer großen Festtafel.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
„Durch harte Nachverhandlungen haben wir es geschafft, dass am Ende der Ausbauphase nahezu 100 Prozent der Haushalte im Landkreis Neuwied mit schnellem Internet versorgt sein können“, teilte der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent für digitale Infrastruktur, Michael Mahlert, mit. Gemeint sind die im Frühjahr notwendig gewordenen Gespräche, nachdem eine flächendeckende Versorgung plötzlich infrage stand.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Auf der Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Neuwied löste sich an einem LKW der Anhänger, auf dem sich ein Radlader befand. In der Folge kippte der Anhänger mitsamt dem Radlader um. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die B 256 musste für drei Stunden voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Das diesjährige Sommerevent der Gundlach-Stiftung führte in den größten Zoo von Rheinland-Pfalz; nach Neuwied. Rund 250 Gäste hatten bei bestem Ausflugswetter riesigen Spaß an dem Nachmittag, der sich lehrreich und wie immer amüsant zugleich gestaltete.
Region | Nachricht vom 17.07.2018
Bei herrlichem Wetter und mit viel guter Laune machten sich die AWO Irlich und Freunde auf den Weg in den Thüringer Wald. Das erste Ziel der Jahresfahrt, nämlich die Wartburg, erreichten sie kurz vor Mittag. Den Abschluss der Pfad bildete der Spaziergang im Baumwipfel-Pfad des Nationalparks Hainich.
Politik | Nachricht vom 17.07.2018
In den Städten Sinzig, Remagen und der VG Linz gibt es Widerstand gegen eine Brücke über den Rhein. Die drei Bürgermeister kritisieren die „Entscheidung über Köpfe von Kommunen und Bevölkerung hinweg“. Ferner sagen sie: Brücken baut man von unten, nicht von oben.“ Bei der Kreisverwaltung Neuwied ist man über diese Äußerungen sehr verwundert, denn es gibt (noch) keine Pläne zum Brückenbau.
Politik | Nachricht vom 17.07.2018
Landrat Achim Hallerbach dankte den neuen und alten Beisitzern des Höfeausschusses und deren Stellvertretern für ihre geleistete Arbeit und verpflichtete diese zur gewissenhaften Weiterführung ihres Ehrenamtes. Der Ausschuss entscheidet über Löschung und Aufnahme in die Höferolle.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.07.2018
Die 3D-Druck-Technik ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und verbessert sich stetig. Waren die ersten Drucker dieser Art noch unbezahlbar, gibt es sie jetzt für zum Teil unter 15.000 Euro. Nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Firmen werden 3D-Drucker immer interessanter. Die Mode-Branche kann ihn einsetzen, aber auch Foods sowie Ersatzteile oder zum Beispiel medizinische Produkte können mit Hilfe der 3D-Drucker erstellt werden.
Sport | Nachricht vom 16.07.2018
Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) und das Pferdesportzentrum Birkenhof kamen erstmals als Veranstalter mit der Austragung der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Dressur und Springen zum Zuge. Ausschlaggebend war der neue Springplatz, der jetzt die erforderlichen Ausmaße besitzt. Manfred Scheid kam auf dem Platz bestens zurecht. Er brachte beim S**-Springen alle drei Pferde ins Stechen. Er war der einzige Reiter mit Null-Fehler-Ritten.
Sport | Nachricht vom 16.07.2018
Nach einem engagierten und insgesamt überzeugenden Auftritt sicherten sich die Alten Herren SG Ellingen den 3. Platz beim hochkarätig besetzten Fußball-Kleinfeldturnier in Niederbreitbach.
Sport | Nachricht vom 16.07.2018
„Sophia Junk ist Gold wert!“, brachte es LG Rhein-Wied Vorsitzender Erwin Rüddel auf den Punkt. Die 19-jährige Spitzathletin holte bei der U20 Weltmeisterschaft der Leichtathleten im finnischen Tampere „Gold“ über 4 mal 100 Meter Staffel.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2018
Ohne Bundesligaspiel dem Fußball und seinen Wurzeln ganz nahe sein, so lautet ein spezielles Erlebnistagangebot das jedes Jahr in den Ferien für Jung und Alt von den regionalen Schalke-Fanclubs an Rhein und Wied sowie dem Stadtjugendring Bendorf angeboten wird. Die Veranstaltung findet am 1. August statt (Abfahrt: 7 Uhr morgens und Dauer bis 19 Uhr).
Region | Nachricht vom 16.07.2018
In Kooperation mit „efunmobil“ aus Neuwied wurde eine Tour zum Köppel auf dem KP 1 entwickelt, die nun als geführte Gruppentour gebucht werden kann. So kann man die höchste Erhebung im Kannenbäckerland einmal anders „erklimmen“: Bei der Köppeltour handelt es sich um eine sehr schöne und anspruchsvolle Tour (zum Teil schwieriges Terrain).
Region | Nachricht vom 16.07.2018
„Wir bauen ein Dorf!“ unter diesem Motto lud die OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach, in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zur diesjährigen Ortsranderholung ein. Kinder zwischen sieben und 14 Jahren erlebten in zwei Sommerferienwochen etwas ganz Besonderes: Ein Bauspielplatz bot ihnen die Möglichkeit sich handwerklich zu betätigen.
Region | Nachricht vom 16.07.2018
Denjenigen, die regelmäßig auf dem Neuwieder Wochenmarkt einkaufen, ist das Gesicht seit Jahrzehnten vertraut: Johann Mager bietet sein frisches Gemüse seit nunmehr 60 Jahren in der Deichstadt an. Grund genug für Oberbürgermeister Jan Einig, Jochen Schuth, dem stellvertretenden Leiter des Amts für Stadtmarketing, und Marktleiter Matthias Kleine dem rüstigen 92-Jährigen für seine Standhaftigkeit zu gratulieren.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker in den Fokus. Pflege und Betreuung kosten oftmals viel Geld. „Der Fiskus beteiligt sich an diesen Kosten und entlastet sowohl die pflegebedürftigen als auch die pflegenden Personen steuerlich“, erläutert die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 15. Juli musste die Polizei eine ganze Reihe von Anzeigen fertigen. Diebstahl, Sachbeschädigung, Beziehungsstreit und diverse Verkehrsdelikte waren zu bearbeiten. In einigen Fällen hofft die Polizei noch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Mehrere Mitglieder des Seniorenbeirats informierten sich ausführlich im GSD-Seniorenheim. Die Einrichtung in Oberbieber, die auch Ausbildungsbetrieb ist, beschäftigt 150 Mitarbeiter. Der Anteil der Fachkräfte daran beträgt 50 Prozent. Das teilte das Leitungsteam des Heims mit. Zu dem zählen Heimleiterin Beate Röder, Pflegeleiterin Antje Ulbrich und Eva Litz, Leiterin für den Bereich Soziales. Für die Bewohner sprach Heimbeiratsvorsitzende Helga Neumann.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Am Samstagmorgen verlor ein 24-jähriger Fahrzeugführer auf der L255, in Höhe der Ortslage Neustadt (Wied), die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Ganz Neuwied auf unterhaltsame Weise „erfahren“: Das können die Teilnehmer eines Angebots der städtischen Tourist Information (TI) am Sonntag, 19. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Die kurzweilige, rund dreistündige Busrundfahrt vermittelt den Teilnehmern auf abwechslungsreiche Weise die Ausdehnung und die Vielgestaltigkeit der großen kreisangehörigen Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Die rund 40 Kinder (pro Woche) der diesjährigen Ortsranderholung, der Jugendpflege Rengsdorf/Waldbreitbach in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied, erlebten in den ersten beiden Ferienwochen eine Reise durch die Zeit. Nach dem ersten Kennenlernen und Ankommen in der Grundschule in Waldbreitbach waren die anfänglichen Hemmungen einiger Teilnehmer/innen schnell über Bord geworfen und erste Freundschaften wurden geknüpft.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Acht neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Ein Mann und sieben Frauen hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen zur Seite stehen zu können. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize und der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, gratulierten den Absolventen des Kurses herzlich.
Region | Nachricht vom 15.07.2018
Die Feuerwehr Dierdorf musste am Sonntagabend, den 15. Juli zu einem Brand nach Dierdorf-Wienau ausrücken. Von der Leitstelle war gegen 20.40 Uhr ein Gebäudebrand in Wienau gemeldet worden. In der Meldung hieß es: „Personen seien nicht im Haus, aber Hunde“.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2018
Dass in der Gemeinde Windhagen einmal Silber abgebaut wurde, ist vielen Bürgern der Gemeinde kaum bekannt, jedoch finden sich an manchen Stellen noch die Spuren des Silberabbaus. Etwa um 1790 wurde von einer auswärtigen Firma, deren Name und Sitz nicht mehr bekannt sind, in Windhagen mit Grabungen nach Silber begonnen. Schon bald wurde man fündig und je tiefer man in das Erdreich eindrang, desto ergiebiger wurden die Funde. Aufgrund des enormen Arbeits- und Materialaufwandes war der Erfolg wirtschaftlich gesehen jedoch gering.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.07.2018
Die kommunalen Betriebe wollen die E-Mobilität stärker nutzen und fördern: Stadt, Kreis, SWN, SBN und GSG ziehen an einem Strang und lassen ein gemeinsames Elektromobilitätskonzept erstellen. Bis Ende des Jahres werden Ergebnisse vorliegen. Das erste Treffen aller Beteiligten fand bereits bei den SWN statt, die auch die Federführung übernommen haben.
Politik | Nachricht vom 15.07.2018
Damit hatte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nicht gerechnet, als er die Initiative ergriff und den Stein ins Rollen brachte: Fast 60 Projektsteckbriefe stapeln sich im Rathaus – Ergebnis aktiver Bürgerbeteiligung beim „Netzwerk Innenstadt“. Da dieser Umfang tatsächlich nicht zu erwarten war, ist auch der Aufwand für die Bearbeitung größer geworden als angenommen.
Politik | Nachricht vom 15.07.2018
Für die Sozialdemokraten im Neuwieder Stadtrat ist die Situation der Sportstätten von großer Bedeutung. Wie Vorsitzender Sven Lefkowitz erklärte, betrachten sie eine gute Ausstattung als grundlegende Daseinsvorsorge für die Menschen und in Neuwied, die durch Politik und Verwaltung gewährleistet werden muss. Deshalb streben die Sozialdemokraten auch einen Masterplan Hallen an, der konsequent und nach Dringlichkeit der Maßnahmen umgesetzt werden muss. „Leider sind wir leider weit entfernt davon, dass die meisten Hallen und auch die Bürgerhäuser in einem angemessenen Zustand sind“, so Lefkowitz.
Sport | Nachricht vom 15.07.2018
Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“ – am 28. Juli wie in den Vorjahren stattfinden. Interessenten können sich online oder telefonisch anmelden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2018
Am 26. Juni besiegelten die Vertreter der Ortsgemeinden Asbach, Buchholz, Neustadt (Wied) und Windhagen der Verbandsgemeinde Asbach die weitere Zusammenarbeit mit der Bad Honnef AG (BHAG) offiziell mit der Unterzeichnung des neuen Erdgaskonzessionsvertrags. Dieser räumt dem regionalen Energieversorger das Recht ein, Leitungen unter öffentlichen Wegen zu verlegen und die Erdgasnetze zu betreiben. Im Gegenzug zahlt die BHAG der Verbandsgemeinde eine Konzessionsabgabe und füllt damit die Gemeindekasse regelmäßig mit kalkulierbaren Beträgen. Die BHAG sorgt als Netzbetreiber auch für die Instandhaltung und Wartung der Netze und stellt somit den Betrieb der Netze sicher.
Politik | Nachricht vom 14.07.2018
Neuwied rückt ein weiteres Stück voran in der Verwirklichung als Stadt für eine moderne Sportinfrastruktur. Als Beleg hierfür kommt eine gute Nachricht seitens der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in die Deichstadt: der Minister des Inneren und für Sport hat die grundsätzliche Absicht, in diesem Jahr den Umbau des Tennenplatzes Dierdorfer Straße in einen Kunstrasenplatz mit Landesmitteln zu fördern.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2018
Rita Worsdörfer aus Salz ist es eine Herzensangelegenheit, die Wäller Mundart zu schwätzen und weiterzugeben. Daher hat sie die beiden Bücher „Wäller Gelächter off Platt & Hochdeutsch“, Teil 1 und 2 geschrieben. Da Redensarten und Sprichwörter, ebenso wie die Mundart, immer mehr in Vergessenheit geraten, hat sie konsequenterweise das „Westerwälder Quiz“ in bisher drei Teilen veröffentlicht. Ein Spiel wie der Westerwälder selbst: humorvoll und manchmal deftig.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2018
Newcomer-Sensation mit dem Besten aus Reggae, Rap und Pop. Die letzte Tour: ausverkauft. Seine Reggae-Cover diverser Deutsch-Rapper: millionenfach geklickt. Aber: Wieder nur ein Berliner Kiffer? Falsch!
Region | Nachricht vom 14.07.2018
Wenn man Egon Weber aus Schenkelberg trifft, dann wirkt er auf den ersten Blick etwas „kauzig“. Kommt man mit ihm jedoch ins Gespräch, öffnen sich wahre Horizonte. Eigentlich kommt er sofort auf sein Thema: Sammeln von allem möglichen Trödel, egal ob nostalgisch, beschädigt oder neuwertig. Bei diesem Thema blüht er regelrecht auf und seine Augen bekommen einen hellen Glanz. Da sich die Geschichte sehr interessant anhörte, haben wir einen Termin in seinem Haus in Schenkelberg vereinbart. Bis dahin konnte niemand ahnen, dass sich hinter Egon Webers Geschichte auch noch eine rührende Liebesgeschichte verbirgt.
Region | Nachricht vom 14.07.2018
Landrat Achim Hallerbach und der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gratulierten den Siegergemeinden aus dem Landkreis Neuwied für das hervorragende Abschneiden im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebiet Koblenz: Linkenbach erreicht Platz 1 und Dattenberg Platz 4 in der Hauptklasse. Oberraden belegt Platz 1 in der Sonderklasse. Jetzt geht es für die drei Dörfer zum Landesentscheid.
Region | Nachricht vom 14.07.2018
Trotz erheblicher Probleme mit der Kaimauer-Sanierung, die wohl neu vergeben werden muss und so das Gesamtprojekt deutlich verzögert, geht es an anderer Stelle weiter vorm Neuwieder Deich.
Region | Nachricht vom 14.07.2018
Die SGi Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An drei Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten.
Region | Nachricht vom 14.07.2018
Tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich unter Beteiligung eines Motorrads und PKW auf der Landesstraße 274 zwischen Eudenbach und Buchholz (Westerwald) am Samstag gegen 11.40 Uhr. Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. Die L 274 war voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
In der Museumstraße und in der Bismarckstraße werden die Ver-und Entsorgungsleitungen erneuert. Noch in den Ferien soll gestartet werden, da an der Einmündung auch die Bahnhofstraße gequert werden muss.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 26. Mai 2019 von 11 bis 18 Uhr statt. Darauf verständigten sich die Organisatoren dieser Tage. Kommendes Jahr ist das erste Wochenende im Juni in Kombination mit Christi Himmelfahrt und da findet über vier Tage in Dießen am Ammersee ebenfalls ein bedeutender Keramik- beziehungsweise Töpfermarkt statt.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Viele kulinarische Köstlichkeiten, Dîner en blanc und Boulebahn. Savoir vivre: Unser Nachbar Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Die Kindertagesstätte Dürrholz wurde Anfang der 90er Jahre geplant und im Mai 1995 bezogen. Bei der Planung und Errichtung wurde davon ausgegangen, dass es sich um eine Teilzeiteinrichtung handelt und die Betreuung der Kinder um 12.30 Uhr endet. Bei Inbetriebnahme der Kindertagesstätte wurden zwei Regelgruppen mit insgesamt 50 Betreuungsplätzen für Kinder ab vollendetem 3. Lebensjahr betrieben. Die Kinder wurden von insgesamt fünf pädagogischen Fachkräften betreut.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Vielseitig anwendbar und versehen mit der neuesten Technik – das neue Pulvertanklöschfahrzeug 4000 der Feuerwehr Bendorf verfügt über eine beeindruckende Ausstattung. Seit einigen Wochen ist das neue Gefährt am Standort Mülhofen untergebracht und wurde bereits mehrfach eingesetzt.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Alexander Helbig setzt sich im Werkstattrat seit 2009 aktiv für die Interessen der Werkstattbeschäftigten im Heinrich-Haus ein. Nun wurde er sogar in den Vorstand des Werkstatträte Deutschland e. V. gewählt, der als Zusammenschluss aller Landesarbeitsgemeinschaften der Werkstatträte die Interessen der Beschäftigten auf Bundesebene vertritt. Bei einer Konferenz der Profitcenter-Leiter im Heinrich-Haus wurde er deshalb jetzt für seine Leistungen gewürdigt.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
„Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses bietet alljährlich jungen Menschen vielfältige Chancen und Möglichkeiten. Dabei macht das Programm die politischen Systeme der beiden Staaten erlebbar und zeigt Gemeinsames und Unterschiedliches“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Der LBM teilt mit, dass das Verbindungsstück zwischen dem Kreisel an der Autobahnabfahrt Dierdorf und der Steinstraße Richtung Urbach ab dem kommenden Montag, den 16. Juli für Sanierungsarbeiten für eine Woche voll gesperrt werden muss. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Unabhängig von Hautfarbe, Nationalität und Religion – im Bendorfer „Haus des Kindes“ ist jeder willkommen. Diese gelebte Vielfalt spiegelt sich nun auch im Eingangsbereich der Kindertagesstätte wieder, wo eine einladende Sitzbank Kinder und Erwachsene mit farbenfroher Beschriftung empfängt. In 16 verschiedenen Sprachen ist darauf das Wort „Willkommen“ verewigt.
Region | Nachricht vom 13.07.2018
Die vom Verbandsgemeinderat Unkel geplante kostenlose Übertragung des Eigentums an den Grundflächen des ehemaligen Freibades Unkel auf die Stadt Unkel wird von der Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Neuwied beanstandet. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird aufgefordert, den Beschluss bis zum 30. November 2018 aufzuheben. Dies teilt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Der Unkeler Stadtbürgermeister Gerhard Hausen ist darüber entsetzt.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2018
Über 60 Jahre Mitgliedschaft im VdK! Ein hervorragender Anlass für den Vorsitzenden des VdK-Ortsverband Heddesdorf Sven Lefkowitz, das Mitglied Georg Ritterholm aufzusuchen, da dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Versammlungen teilnehmen kann.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2018
Auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins zur Pflege alten Brauchtums in Bad Höningen wurde Willi Schüller einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er konnte eine eindrucksvolle Bilanz vorstellen. Allein elf Veranstaltungen haben im letzten Jahr im Hohen Haus stattgefunden.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2018
Auch im Schuljahr 2017/2018 lobte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Rhein-Wied den Konrad-Adenauer-Schülerpreis aus. Es konnten sich hierbei Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis oder dem nördlichen Kreis Neuwied mit ihrer Facharbeit über die Person Konrad Adenauers oder die Ära Adenauer bewerben.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2018
Die Badesaison hat schon begonnen und auch für Rheinland-Pfalz ist bereits der Startschuss in die Sommerferien gefallen. Der warme Sommer macht in diesem Jahr den meisten besonders Lust auf ausgiebige Badeausflüge. Beliebte Ziele und eine schöne Alternative zum Freibad sind zum Beispiel der Kannsee oder auch der Blaue See Vettelschloß. Bei der guten Wasserqualität der Gewässer ist es kein Wunder, dass das bunte Treiben an den heimischen Seen immer mehr zunimmt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2018
Wie lassen sich handwerkliches Üben, nachhaltiges Arbeiten und das Schaffen eines gesellschaftlichen Mehrwerts miteinander verbinden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „Integration durch Ausbildung“ (IdA) der FAW Neuwied. Unter Anleitung des Ausbilders Sebastian Carrillo entwickelten sie ihre eigene Lösung: Die Herstellung von Palettenmöbeln.
Politik | Nachricht vom 12.07.2018
Das Land Rheinland-Pfalz hat am 11. Juli gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht.
Sport | Nachricht vom 12.07.2018
Bei bestem Wettkampfwetter schickten Karl-Werner Kunz und Zeitnehmer Ulli Schmidt ihre Laufmannschaft auf die Wettkampfreise des traditionellen Vereinsduathlons „Rund um das Puderbacher Land“. Auch bei der 18. Auflage waren folgende Distanzen zu absolvieren: 4,8 Kilometer Lauf, 16 Kilometer Rad und 4,8 Kilometer Lauf.
Region | Nachricht vom 12.07.2018
Reh, Hirsch, Bambi? Das ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt werden, wenn es um das Damwild im Zoo Neuwied geht. Im größten Zoo von Rheinland-Pfalz lebt eine kleine Herde von Europäischen Damhirschen mit einem männlichen Tier und vier weiblichen Tieren. Seit Ende Juni ist diese Herde um zwei Jungtiere gewachsen. Aber wie heißen die Tiere denn nun korrekt?
Region | Nachricht vom 12.07.2018
In den letzten Tagen ist es leider zu Vandalismus an der Lore in Muscheid gekommen. Der Verschönerungsverein ist im Moment dabei den Bereich am Mühlenseifen herzurichten, die Anlagen zu streichen und eine neue Bank aufzustellen, die nun zerstört wurde, - die Betonfüße wurden zerschlagen. Auch die Jagdpächter beklagen in den vergangenen Monaten Beschädigungen an Hochsitzen.
Region | Nachricht vom 12.07.2018
Am Mittwoch, dem 11. Juli, befuhr um 15:20 Uhr ein PKW-Fahrer die L 272 (Mehrbachstraße) von Asbach-Schöneberg kommend in Fahrtrichtung Asbach-Rott. Hinter ihm fuhren zwei Motorräder. Als der PKW-Fahrer seinen Wunsch, nach links in Fahrtrichtung Niedermühlen abzubiegen, mittels Blinker, ordnungsgemäß ankündigte, setzten die Motorradfahrer zum Überholvorgang an.
Region | Nachricht vom 12.07.2018
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brückrachdorf, die idyllisch am Holzbach gelegene Gemeinde mit ihren knapp 800 Einwohnern, feiert einen Jubiläumsgeburtstag. 2019 wird der Ort 675 Jahre alt. Und das soll, wie man die Brückrachdorfer kennt, kräftig gefeiert werden. Mit Musik, Tanz, Spiel, Spaß, etwas Historie und vielen Attraktionen für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 12.07.2018
In einer gemeinsamen Presseerklärung warnen die Bundespolizei und die Deutsche Bahn AG wie jedes Jahr in den Sommerferien Kinder und Jugendliche vor dem Betreten der Bahnanlagen. Selfies im Gleisbett oder das Klettern auf abgestellte Güterzüge sind lebensgefährlich. Jedes Jahr kommt es zu schrecklichen Unfällen, da der Reiz des Verbotenen immer noch nichts an Faszination verloren hat.
Region | Nachricht vom 12.07.2018
Der 61-jährige Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger transportierte insgesamt 16 Schafe. Fünf befanden sich im Transporter und elf auf dem Anhänger. Beim Befahren der Straße "Am Sändchen" in Linz sprangen drei Schafe während der Fahrt aus dem Transporter. Ein Tier wurde von dem nachlaufenden Anhänger überrollt.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2018
Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante Gypsy-Musik live vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble „Loyko“. Das Trio aus Sankt Petersburg wirbelte auf zwei Violinen und einer Gitarre und versetzte das Publikum sowohl mit seiner variantenreichen Instrumentalmusik als auch mit Gesang in Verzückung.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2018
Historische Analyse zu einem aktuellen Thema: Zur neuen Ausstellung „Glaube & Industrie“, die bis zum 19. August in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen ist, gibt es ein interessantes Beiprogramm mit Führungen und einem Vortrag, der sich am Mittwoch, 18. Juli, um 19 Uhr, mit der Geschichte der Mennoniten beschäftigt.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2018
Der Tagesausflug der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 12. September, führt diesmal an den Rhein nach Rüdesheim. Das Niederwalddenkmals steht dabei auf dem Programm, ebenso ein Stadtbummel, die Wallfahrtskirche St. Hildegard mit dem Reliquienschein der Heiligen Hildegard ebenso. Die Wege sind barrierefrei und auch für ältere Menschen gut zu Fuß zu gehen.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Bei herrlichem Sommerwetter fanden rund 120 Bewohner, Mitarbeiter und Gäste um Elf Uhr ihren Weg in die historische Kapelle des Altbaus, wo Pastor Lothar Anhalt die Veranstaltung mit einer Andacht eröffnete. Anschließend hatten Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und sein Team, anlässlich des Ehrentages, ein kurzes, aber attraktives Programm zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
2019 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erneut den Deutschen Kita-Preis vergeben. Mitmachen kann unter anderem jede Kita, die sich für gute Aufwachsbedingungen von Kita-Kindern einsetzt und zeigt, wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Ein Unfall mit einem schwer verletztem Rollerfahrer-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, ereignete sich am Dienstag, den 10. Juli um 17:40 Uhr auf der Kreisstraße 33 zwischen Asbach und Neustadt.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Die Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf ist auf dem neuesten Stand der Technik angekommen. Im Rahmen des digitalen Ausbaus des Funknetzes in Rheinland-Pfalz war der Umbau der 30 Jahre alten Einrichtung nötig geworden. Er wurde nun nach 2,5 Monaten abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Gewissermaßen lieferte Konfuzius mit seiner Aussage „Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“ bereits vor über 2000 Jahren einen Anstoß für erlebnispädagogische Unterrichtsgestaltung.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
1946 gründeten Mitglieder des ältesten Gesellschaftsclubs der USA, des Hasty Pudding Clubs, eine A-cappella-Gruppe und gaben ihr in Anlehnung an die ausgestopften Krokodile in der Bar des Clubs den Namen „The Harvard Krokodiloes“. Damit begann eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Seitdem hat diese Gruppe von zwölf Musikern die populäre Musik des Great American Songbook in USA und auf der ganzen Welt bekannt gemacht.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Internet, Facebook, Datenschutz und ein immer enger werdendes Netz an gesetzlichen Bestimmungen - Vereinsarbeit heutzutage ist ein anstrengendes Geschäft. Die Vorstände und die Mitglieder müssen vielen Anforderungen gerecht werden. Zu ihrer dritten "Zukunftswerkstatt" zur Weiterentwicklung der Vereinsarbeit trafen sich jetzt Aktive aus den 15 Ortsvereinen des AWO-Kreisverbands Neuwied im Tagungshaus Weißer Berg.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale Jahr. Auch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet Interessierten die große Chance, frühzeitig wertvolle Erfahrungen in der Jugendarbeit zu machen.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Züchtergemeinschaft von Tolkacz/Grebe freut sich nach aufregenden Wochen über hochkarätigen Nachwuchs - Pferdezucht spielt auch auf dem Turnier des RV Dierdorf vom 3. bis 5. August eine Rolle. Es wird eine Fohlenschau geben.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden Revierförstern Ralf Winnen und Heinrich Kron einen „Antrittsbesuch“ ab. Das Themenspektrum bei der Unterredung war breitgefächert. Da Landesforsten Rheinland-Pfalz die städtischen Waldgebiete betreut war natürlich die Holzvermarktung ein wesentlicher Punkt der Aussprache.
Region | Nachricht vom 11.07.2018
Die Kreisjugendpflege bietet auch in der zweiten Jahreshälfte wieder tolle Jugendfahrten für interessierte Teilnehmer/innen ab zwölf Jahren an: Kanufahrt auf der Mosel für und eine Jugendbildungsfahrt nach Verona und Mailand für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Region | Nachricht vom 10.07.2018
Am Montagabend, den 9. Juli gegen 23.20 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in Neuwied Heddesdorf, Peter-Siemeister-Straße, gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei teilten Zeugen mit, dass sie Flammen im Dachgeschoss gesehen haben. Daher wurde das Haus durch die Polizei geräumt.
Region | Nachricht vom 10.07.2018
Zum Halbjahreswechsel beging der Lions Club Rhein-Wied seine feierliche Präsidentschaftsübergabe. Der scheidende Präsident Klaus Tang nahm im Rahmen dieser Feier mit Frank Schmickler und Eberhard Mandel zwei neue Mitglieder in den Kreis des Clubs auf und übergab anschließend sein Amt an Melanie Petri aus Neustadt.
Region | Nachricht vom 10.07.2018
Zwei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Feierstunde im Namen der Ministerpräsidentin ausgezeichnet. „Ihr ehrenamtliches Engagement über viele Jahrzehnte sehe ich als Vorbild für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Menschen, die ihre Zeit dem Allgemeinwohl, der Gesellschaft zur Verfügung stellen und oftmals ihre eigenen Interessen hinten anstellen sind die Basis unseres Miteinanders“, betonte Landrat Achim Hallerbach und ergänzte: „Ohne Ihr Engagement wäre Vereinsleben, ja das ganze soziale Leben überhaupt nicht möglich.“ Hallerbach gratulierte beiden im Namen des Landkreises Neuwied gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert.
Region | Nachricht vom 10.07.2018
Auch in diesem Jahr hatte der TC Steimel wieder die Vorschulkinder der KITA Steimel zu einem Schnupperkurs eingeladen. Mit viel Eifer waren die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt (Steimel) beim Schnuppertennis auf der Anlage des TC Steimel bei der Sache.
Region | Nachricht vom 10.07.2018
Die Abfallgebühren wurden wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Durch die Umstellung auf den Dauergebührenbescheid im letzten Jahr ist dieser Termin vielleicht bei einigen Bürgern in Vergessenheit geraten. Bevor demnächst die ersten Mahnungen verschickt werden und Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, weist die Abfallwirtschaft noch einmal darauf hin, sofern nicht schon geschehen, die fälligen Beträge noch zu überweisen.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2018
„Wild und schmutzig“ – das altsteinzeitliche Barbecue – hatte am Freitag, den 6. Juli in „Monrepos“ – Dem Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution seinen Auftakt. Mit der Reihe „Wild und schmutzig“ haben Gäste die Möglichkeit, Fleisch und selbst gesammelte Wildpflanzenbeilagen eigenständig im Erdofen und auf heißen Steinplatten zu garen. Am 29. Juli und 3. August wird die Reihe fortgesetzt.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2018
Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ verzaubern den Alten Markt in Hachenburg am kommenden Donnerstag, den 12. Juli um 19.15 Uhr mit folkloristischer Sentimentalität, atemberaubender Virtuosität und mitreißender Verve. Wir präsentieren Ihnen die Gruppe.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2018
Bei königsblauem Wetter und vor Beginn der neuen Bundesliga Saison traten die Vettelschoßer Knappen 2002 e.V. beim ersten inklusiven Fußballturnier in Hohenhonnef im Stadion Menzenberg an. Eingeladen wurden die Knappen von Karl-Heinz Lichtenberg, der sich bereits mehrfach für den Verein engagierte und zu dessen Team eine treue Fanfreundschaft besteht.
Politik | Nachricht vom 10.07.2018
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus Woldert zum SPD-Mehrgenerationenfest. Der Vorsitzende des SPD OV Puderbach Thomas Eckart und der Juso-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stephan Hoffmann begrüßten zusammen mit dem Verbandsbürgermeister Volker Mendel die Gäste aller Generationen.
Politik | Nachricht vom 10.07.2018
Man schrieb den Juni des Jahres 2005, als die Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Hermann Hupe die Städtepartnerschaft zwischen Unkel und Kamen offiziell besiegelten. Es ist der Beginn des Juli 2018, als Gerhard Hausen seinen langjährigen Amtskollegen aus der Hansestadt des östlichen Ruhrgebietes verabschiedet.
Politik | Nachricht vom 10.07.2018
Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema Sommerzeit will Brüssel es allerdings wissen. Online können die Bürgerinnen und Bürger derzeit ihre Meinung sagen, ob die Sommerzeit beibehalten oder abgeschafft werden soll.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018
Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald Bank. Während Lea Albus und Aaron Klein im Studium zum dualen Bachelor neue Ziele vor Augen haben, arbeiten sich David Meier, Jan-Philip Engel und Lina Gümpel in neue Aufgaben ein und planen ihre Weiterbildungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2018
Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) hervor. In Rheinland-Pfalz konnten die 718 Maschinenbaubetriebe 2017 demnach ihre Beschäftigtenzahlen um 3,2 Prozent auf fast 42.500 Beschäftigte steigern. Lediglich kleinere Betriebe in der Kategorie 10 bis 19 Beschäftigte hatten Rückgänge zu verzeichnen, alle anderen Kategorien legten einstellig zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2018
Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Bei der IHK-Akademie Koblenz startet im November ein Fernlehrgang.
Politik | Nachricht vom 09.07.2018
97.000 Euro erhält die Ortsgemeinde Willroth für den Umbau des dortigen Sportplatzes vom Land Rheinland-Pfalz. Das teilt SPD-MdL Heijo Höfer mit. Wie vielerorts steht auch in Willroth die Umwandlung des vorhandenen Tennenplatzes in einen Naturrasenplatz an.