Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Auch in 2022 erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, betrug der Nettozuwachs des Kreisverbands Neuwied in 2022 trotz noch nicht überstandener Pandemie fünf Prozent.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Kahlschlag auf dem Neuwieder Marktplatz: 29 Linden sind kürzlich der Motorsäge zum Opfer gefallen, sehr zum Unmut vieler Neuwieder Bürger. Dahinter stecken die Pläne der Stadt zur Umgestaltung des Platzes, die noch in diesem Jahr vorangetrieben werden sollen. Die Kuriere haben nachgefragt.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2023
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach um Stefan Kunze, Gunther Noll und Jörg Weißenfels ist nach einer starken Leistung gegen die favorisierten Rheinbreitbacher ins Finale des Herren-C-Pokals eingezogen. Nach knapp zweieinhalb Stunden stand es am Ende 4:2 für die Waldbreitbacher.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2023
Der FV Engers bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem viel umjubelten 2:1-Erfolg gegen die TuS Koblenz vor 1300 Zuschauern am Wasserturm haben die Grün-Weißen auch das nächste Derby für sich entscheiden können: Dank zweier Standardtore der Klappert-Brüder Lukas und Sören gewannen die Mannen von Coach Sascha Watzlawik mit 2:0 bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Am Montag, 6. März 2023 ist es genau 175 Jahre her, dass die Dienstmagd Helene Leinen 30 Thaler zur frisch gegründeten "Sparkasse zu Neuwied" gebracht hatte und der Geschäftsbetrieb aufgenommen wurde.
Politik | Nachricht vom 24.02.2023
Zu Beginn ihrer jüngsten Sitzung ließen sich die Mitglieder des Ortsbeirats von Oberbieber von der Sozialarbeiterin Britta Heinrich über die Kita-Sozialarbeit in der städtischen Kita "Zum Aubachtal" informieren.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Gemeinsam bringen sie es auf fast 135 Dienstjahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung. Eine beachtliche Zahl für nur vier Mitarbeiter. "Eine solch lange Treue zu einem Arbeitgeber gibt es nicht mehr oft", hielt Landrat Achim Hallerbach fest, als er Brigitte Knopp und Sylvia Steger für jeweils 40 Dienstjahren ehrt sowie die Heinz-Peter Jung und Friedhelm Bartels in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedete.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Die IG Metall forderte die Geschäftsführung in Buchholz, im Rahmen einer Betriebsversammlung, am heutigen Freitag (24. Februar) zur Aufnahme von Tarifverhandlungen auf. Bereits vor wenigen Wochen haben die Beschäftigten im Duisburger Werk der "Snop Auotomotive" dies bereits getan.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Fotovoltaikanlagen, Windkraft oder Wasserstoff im Kirchspiel Urbach? Wie sich die fünf Kirchspielsgemeinden Harschbach, Niederhofen, Urbach, Dernbach und Linkenbach den Umgang mit dem Thema "Erneuerbare Energien" vorstellen, soll in einer gemeinsamen Einwohnerversammlung am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Urbach besprochen werden.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am heutigen Freitag (24. Februar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.30 Uhr über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 3 Richtung Köln in Höhe Neustadt/Wied) Kenntnis gesetzt. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt. Drei Fahrzeuge wurden beschädigt.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Im August letzten Jahrs konnte nach Abschluss der Vorplanungen und der Grundstücksfrage der Bauantrag für das stationäre Hospiz in Neuwied am Aubach eingereicht werden. Jetzt ist der Antrag genehmigt und die Bauarbeiten starteten am 24. Februar mit dem symbolischen Spatenstich. Bezugsfertig soll das Gebäude Mitte 2024 sein.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagabend (23. Februar) wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer in Linz am Rhein von der Straße Am Sändchen in die Martinusstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des nachfolgenden Pkw aus Kasbach-Ohlenberg erkannte dies zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagnachmittag (23. Februar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle in der Hochstraße im Ortsteil Notscheid in Sankt Katharinen durch. Hierbei waren von 1072 gemessenen Fahrzeugen 130 zu schnell unterwegs.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Mittwochmorgen (22. Februar) legte ein 86-jähriger Herr gegen 9.50 Uhr im Bereich der Bischof-Stradmann-Straße 23 in Bad Hönningen seine Geldbörse vor sich auf die Sitzfläche seines Rollators. Zwei männliche Personen gingen jeweils links und rechts an dem Mann vorbei und entwendeten dabei unbemerkt die Geldbörse.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstagabend (23. Februar) haben zwei bislang unbekannte Männer versucht, gegen 18.45 Uhr ins Vereinshaus der DRK in Vettelschoß einzubrechen. Ein Zeuge hatte sie laut Bericht der Polizeiinspektion Linz an der Rückseite des Gebäudes gesehen, woraufhin die Männer sofort flüchteten und von der Polizei nicht mehr ausfindig gemacht werden konnten.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Es ist wieder Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal steht am Mittwoch, 8. März, ein besonders sehenswürdiger Streifen auf dem Programm. Denn junge Filmfans und ihre Familien dürfen sich auf "Der kleine Nick erzählt vom Glück" freuen. Die Vorführung beginnt um 16 Uhr im Metropol Kino an der Heddesdorfer Straße.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Unscheinbar und doch ein wahres Schmuckstück: das Naturschutzgebiet Engerser Feld unweit der Neuwieder Innenstadt. Zahlreiche Arten von schützenswerten Vögeln bis hin zu seltenen Pflanzen leben und wachsen dort. Allerdings sind sie mitunter für ein ungeschultes Auge nicht unbedingt einfach zu entdecken.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
In der Ausbildung des IT-Nachwuchses kooperiert die Stadt Neuwied kreisübergreifend mit der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die beiden Azubis der VG hatten bereits ihre ersten praktischen Einsätze in der Deichstadt-IT.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ist ein Bildungsnetzwerk aus Kindertagesstätten, Schulen und außerschulischen Partnern, die davon überzeugt sind, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit lokal und global sein kann. Ihre gemeinsame Arbeit gründet auf einer Absichtserklärung zur Umsetzung der Roadmap des UNESCO-Weltaktionsprogramms "BNE 2030".
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in der Ukraine eingeladen. Neben vielen Vertretern aus der Politik waren auch Ukrainer erschienen. Wie bei vielen Veranstaltungen war auch hier die Fassungslosigkeit zu spüren.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Der Klimawandel ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für den Kreis Neuwied und wie kann jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen?
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Ein besonderes Veranstaltungsformat erwartet die Besucher am Sonntag, dem 26. Februar 2023 ab 14 Uhr. Der Klangkünstler Bernd Wegener legt eine performative Klangspur durch beide Ausstellungsteile.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2023
Endlich ist er wieder mal im "Hotel Zur Post" in Waldbreitbach: "Unser Christoph Brüske!". Denn unvergessen sind seine legendären Auftritte bei der schnuckeligen Kleinkunstreihe. Irgendwann hatten ihn dann aber die großen Gala- und Eventbühnen für sich vereinnahmt und Brüske wurde zu Deutschlands Galakabarettist Nr. 1.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2023
Musik großer Komponistinnen von der Romantik bis heute erklingt im Konzert "Les Grandes Dames" am 10. März, um 19 Uhr im prachtvollen Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2023
Kürzlich fand die Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz/Hessen im Karate statt, bei der sich das KSC-Team in der Damen Leistungsklasse den Titel des Landesmeisters sichern konnte.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2023
Wäre das Halbfinale der Endlauf gewesen, dann hätte Viktoria Müller die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle mit einer Medaille um den Hals verlassen. Als "etwas schade" bezeichnete die Hürdensprinterin der LG Rhein-Wied diese Konstellation, aber auch mit Platz fünf bei der deutschen Hallenmeisterschaft der Leichtathleten war die 26-Jährige nicht unzufrieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler sowie Birkenfeld großen Zuwachs - Kfz-Mechatroniker ist beliebtester Ausbildungsberuf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren von März an von der Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremse des Bundes. Insgesamt sind es rund 340.000 Kunden im Westerwald, in der Region rund um Koblenz, in der Eifel und im Hunsrück, für die die evm die staatliche Entlastung organisiert und sicherstellt.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - wollen aber auch gut vorbereitet sein: Nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsmesse auf dem Neuwieder Luisenplatz im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage am Freitag, 26. Mai, deshalb nun auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Auch in Bendorf wurde die Fünfte Jahreszeit am Aschermittwoch begraben - traditionell mit einem gemeinsamen Heringsessen im Rathaus. Für Bürgermeister Christoph Mohr war es das erste "Katerfrühstück". Gemeinsam mit den Vertretern der Karnevals- und Möhnenvereine aus Groß-Bendorf ließ er die närrischen Tage Revue passieren und zog ein positives Fazit.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Im Laufe des Mittwochs (22. Februar) wurden der PI Linz zwei Betrugsversuche in Sankt Katharinen angezeigt, die dem Phänomen Cyberkriminalität zuzuordnen waren. Gegen 11.40 Uhr erhielt eine 50-jährige Frau aus Sankt Katharinen einen Anruf einer Frau, die sich als Bekannte ausgab. Gegen 21.05 Uhr erhielt dann ein 49-jähriger Mann eine WhatsApp-Nachricht eines angeblichen Kindes, welches eine neue Handynummer mitteilte.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Am Freitag, 3. März, konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Flöte und Klavier im Gemeindehaus an der Marktkirche. Dabei erklingen Werke aus drei wichtigen Epochen der Musikgeschichte, nämlich aus der Barockzeit, der Klassik und der Romantik.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Zur gemeinsamen Pasta-Pesto-Party trafen sich im Rahmen der vierten Jugendaktion unter dem Motto "get together @ niederbieber" 30 kontaktfreudige junge Menschen. Das Rezept zu dieser Party bestand aus den Zutaten Offenheit, Niedrigschwelligkeit und einer guten Jugendarbeit vor Ort. Gefeiert und gekocht wurde im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, Hotellerie und Touristik mit Stolz erfüllt. Die "Steig Alm" in Bad Marienberg erhielt den "Booking.com Award", bei dem Gäste und Besucher anhand eines Fragebogens eine Bewertung abgeben konnten.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
2023 steht in Linz ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die "GlasfaserPlus" startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3345 Haushalte im Linzer Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Dies teilte das Unternehmen jüngst in einer Pressemeldung mit.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst "Aitai" verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Villa Weingärtner lädt zum 8. Europäischen Salon mit Scott Krause, Leiter der Willy-Brandt-Stiftung. Am 16. März um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) beantwortet der Gast die Frage: Welche Aufgaben hat der Chef der Willy-Brandt-Stiftung Unkel? Wie ergeht es einem Amerikaner in der rheinischen Provinz?
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Zu einem spannenden 8. März 2023 lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten Frauen ein. Die erstellte Dokumentation "Frauen bewegen - Frauen verändern" stellt eine interessante Zeitreise in die politischen Themen der letzten 30 Jahre dar.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Mein Passwort ist in 14 Sekunden zu knacken - krass…!" "Von dem ganzen Geld, das ich in Onlinespielen ausgebe, könnte ich mir eigentlich eine neue Playstation mit allem Drum und Dran kaufen, das habe ich dann in Echt. Wenn es mein Onlinespiel plötzlich nicht mehr gibt, ist alles futsch - Geld und Skins - alles weg und ich habe nichts mehr.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. Das Jahr 2022 war für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr, da die Crews noch nie so häufig ausrücken mussten.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. Während Christen in dieser Zeit klassischerweise auf tierische Produkte und Alkohol verzichten, haben wir uns zehn Sachen überlegt, auf die man stattdessen verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte der Tradition folgend wieder alle Prinzenpaare zum Empfang in das Rathaus nach Waldbreitbach eingeladen und alle waren gekommen. Prinzenpaare und Kinderprinzenpaare mit Gefolge und auch die Möhnen "tummelten" sich im Rathaussaal.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Gleich vier Autofahrer wurden am 21. Februar im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Waldbreitbach zur Kasse gebeten. Sie wollten aufgrund einer Straßensperre die Abkürzung über einen Feldweg nehmen, was allerdings verboten ist. Daher wurden sie von der Polizei zur Kasse gebeten.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Es war ein schrecklicher Morgen für die Mitarbeiter und Kunden des Lidl-Markts in Neuwied, als Mittwoch (22. Februar) im Kassenbereich plötzlich ein Mann leblos zusammensackte. Zunächst gab es keine Hinweise auf die Identität des Mannes. Diese konnte jedoch mittlerweile geklärt werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied hat kürzlich mit dem Lokalen Aktionsbündnis "NEIN! zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen" auf Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen aufmerksam gemacht. Kuriere-Leser Thomas Napp aus Rheinbreitbach ist der Meinung, dass diese Ansatz zu kurz greift und Männer und Jungen als Opfer ignoriert.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Die Stadt Neuwied sucht für die kommende Amtsperiode (2024 bis 2028) wieder neue Schöffen und Jugendschöffen. Als ehrenamtliche Richter urteilen sie gemeinsam mit dem hauptamtlichen Richter über die Schuld oder Unschuld der Angeklagten und bringen so bürgernahe Sichtweisen mit ein. Interessierte können sich bis zum 7. April bei der Stadtverwaltung bewerben.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Rund um das Fockenbachtal bestehen aktuell einige Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen. Der Streckenabschnitt des Klosterweges im Bereich der Neuerburg ist wegen umfangreicher Forstarbeiten voraussichtlich bis Ende März 2023 gesperrt. Auch der Vandalismus an Beschilderungspfosten und Brücken trägt hierzu bei.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Ein abwechslungsreiches Programm wartet im Sommer auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren bei der Jugendaktivfreizeit des städtischen Kinder- und Jugendbüros. Einmal mehr führt die Tour vom 31. Juli bis zum 13. August in den sonnigen Süden Frankreichs von den Cevennen bis zum Mittelmeer.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion nun die Weichen für Hilfsprojekte und Gemeinschaftsevents für jedermann in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 3. März zum ersten "MonStammtisch" mit dem Thema "Wölfe unter uns".
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Maiausschank am 1. Mai der Rockfreunde auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf statt. Zudem ist die nunmehr dritte Auflage des Waldfestplatz-Pubquiz am 30. April geplant.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2023
Heidi Klusmeier, Sopran und András Orbán, Klavier musizieren Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2023
Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und drängen nach schnellen Lösungen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken.
Politik | Nachricht vom 22.02.2023
Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Neuwied stand im Mittelpunkt der offenen Fraktionssitzung der Neuwieder Bürgerliste, zu der die Stadtratsfraktion immer am 1. Mittwoch im Monat im Rahmen ihres Bürgergesprächs einlädt. Als Fachreferenten konnten Nina Porz, Leiterin des Stadtbauamtes und Theo Winkelmann von der zuständigen Planungsabteilung gewonnen werden.
Politik | Nachricht vom 22.02.2023
Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Stadt Neuwied stärken Teilhabe und Gestaltungsspielräume von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser in einer Pressmitteilung.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Klare Fronten herrschten in den Prey-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West nach zwei Spielen. Seit dem Wochenende führen Lauterbach und Wiehl ihre Serien gegen Dortmund und Bergisch Gladbach mit 2:0 an, am Dienstag (21. Februar) zog auch der EHC "Die Bären" 2016 im verlegten Auswärtsspiel beim Neusser EV nach. Die Partie am Niederrhein (8:1) endete ähnlich deutlich wie die am Freitag im Icehouse (9:0).
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Am Samstag, dem 18. Februar empfingen die Neustädter Damen das Oberligateam des BBC Linz. Voll besetzt und gut motiviert wollte der Underdog aus Neustadt seine Chancen nutzen und von Beginn an alles geben.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2023
Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei Hin- und Rückkampf gegen Merkstein, Essen-Bergeborbeck, Aachen, Bad Breisig, Düsseldorf-Bilk, Emmerich-Rees und Xanten antreten musste hinter der zweiten Mannschaft, die in der Landesoberliga gewann, natürlich nicht zurückstehen und machte es noch besser.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich die Narren nach einem alten Brauch an diesem Tag zu einem gemeinsamen Heringsessen, denn die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt. Früher verzichteten die Gläubigen auf den Genuss von tierischen Produkten. Fisch zählte allerdings nicht zu den Fastenspeisen, daher gilt das Heringsessen als Symbol für den anstehenden Verzicht.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr wird er 38 Jahre alt. Das erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in fast vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden für kranke sowie verletzte Menschen äußerst wichtig ist. Denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Wo man im März im Kreis Neuwied zum Lebensretter werden kann, lesen Sie hier.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Feuerwehren Engers, Heimbach-Weis und der Löschzug Neuwied Innenstadt wurden am Dienstag (21. Februar) gegen 11.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Engers alarmiert. Alle Bewohner konnten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Eine bewusstlose Katze wurde gerettet und in eine Tierklinik transportiert.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Am Montagabend (20. Februar) gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Altenheim "Am Konvikt" in Linz am Rhein aus. Die Linzer Feuerwehr und Beamte der Polizeiinspektion Linz überprüften das Gebäude und konnten Brandgeruch in einem Gebäudeteil wahrnehmen. Hier trafen sie auf ein verqualmtes Appartement, weil ein 88-jähriger Bewohner einen Topf mit Suppe auf dem Herd vergessen hatte
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Koordiniert und geplant wurde die Aktion von Marc Griese, Leiter der Jugendsachbearbeiter. Gemeinsam mit der Polizei Neuwied kontrollierte die Stadt Neuwied am Schwerdonnerstag in der Innenstadt den Jugendschutz, unterstützt durch Harald Phillips, Koordinator des kommunalen Vollzugdiensts, und Tanja Buchmann, die neue Jugendschützerin der Stadt.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Polizei Straßenhaus zieht eine positive Bilanz über das Rosenmontagsgeschehen (20. Februar) im Dienstgebiet. Ein polizeiliches Einschreiten war nur in wenigen Fällen erforderlich. So führte ein junger Mann ein Messer mit sich und es gab einige Fälle der Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, fordert aber eine stärkere Einbindung der ambulant tätigen Ärzte. Die Reform ist dringend notwendig und könnte aus Sicht der IKK Südwest in einer Pilotregion getestet werden. Wichtige Finanzierungsfragen müssten dabei zeitnah im Sinne der Beitragszahler geklärt werden.
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Die Großmaischeider Narren waren am Veilchendienstag im Glück. Die Sonne lachte bei frühlingshaften Temperaturen vom Himmel. Die Straßen waren von hunderten, großteils kostümierten Zuschauern gesäumt und riefen mit den Narren um die Wette "Helau!".
Region | Nachricht vom 21.02.2023
Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Im Rahmen einer Fußstreife anlässlich der Karnevalsveranstaltung in Irlich wurden die Beamten am Sonntag (19. Februar) gegen 20 Uhr auf einen Pkw aufmerksam, in welchem ein Hund stark winselnder Hund eingeschlossen war. Alle Scheiben des Fahrzeugs waren verschlossen und beschlagen, Wassertropfen liefen bereits die Scheibe herunter.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, der jüngste Vorfall passierte erst vor wenigen Tagen in Bad Breisig. Kuriere-Leser Lothar Vreden aus Königswinter ist der Meinung, dass die Geldinstitute schnellstens tätig werden müssen, falls nötig auch mit "gesetzlicher Verpflichtung".
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Am Freitag (17. Februar) kam es in Unkel gegen 15.30 Uhr auf der B 42 vor der Ampel zu einem Auffahrunfall. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin übersah den vor ihr bremsenden Verkehrsteilnehmer und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Dieser musste vorher stark abbremsen, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Am späten Sonntagabend (19. Februar) wurde der Polizei in Linz eine Person auf der B 42 in Höhe der Verladestelle Kasbach gemeldet. Die Polizei traf vor Ort eine Vogelscheuche an, die sich auf dem Heimweg von einer karnevalistischen Feier befand.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Der Rosenmontagszug Kleinmaischeid wurde in diesem Jahr durch Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleitet. Richtiges Jeckenwetter, denn viele Fußgruppen versorgten die Zuschauer mit Hochprozentigem, Kamelle, Bonbons und vielem mehr. Die Kinder waren eifrig am Sammeln und füllten ihre Tüten.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Rund 40 Fußgruppen und Festwagen waren Bestandteil des Rosenmontagszuges, der Jung und Alt in die Innenstadt von Linz lockte. Hinsichtlich der Kostüme und Themen bewiesen die Teilnehmer einen großen Einfallsreichtum - und halfen der prinzlosen Großen Linzer KG mit vielen Prinzessinnen aus.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Großer Pomp und viele Süßigkeiten, fröhliche Musik, fantastische Kostümen und aufwendig hergestellte Prunkwagen: Das waren die Zutaten des Neuwieder Rosenmontagszuges, der sich mit viel Alaaf vorbei an begeisterten Narren als Zuschauern durch die Deichstadt schlängelte.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
In Rheinbreitbach ist eine Spaziergängerin von einem Hund gebissen worden. Das Tier war über ein offenstehendes Tor von Grundstück seiner Besitzer auf die Straße gelangt, wo es laut Bericht der Polizeiinspektion Linz die Spaziergängerin in beide Beine biss.
Region | Nachricht vom 20.02.2023
Dieses Verhalten war nicht im Sinne des Karnevals: Wie die Polizei Linz berichtet, sind nach dem Karnevalsumzug am Rosenmontag (20. Februar) drei Personen in Unkel in eine Gaststätte eingekehrt und bestellten Bier, die Rechnung blieben sie allerdings schuldig.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2023
Bereits vor dem Spiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle waren die Rollen klar verteilt: Die Gastgeberinnen mussten sich 3 Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze sichern, auf Neuwieder Seite ging es eher darum, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Eine harte Aufgabe, wie sich herausstellte.
Vereine | Nachricht vom 20.02.2023
Kürzlich empfingen die Sportfreunde Neustadt den zwei Klassen höher spielenden 1. FC Kaiserslautern Basketball. Im Pokal des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz (BVRP) hatte Neustadt zuerst ein Freilos erhalten und in Runde zwei trat Idar-Oberstein aus der Oberliga nicht an. Somit stand man unter den besten acht Mannschaften aus Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar kam es zu zwei Einbrüchen bei Firmen im Industriegebiet Mendt. Es handelt sich hierbei um einen Zweirad-Händler und eine Autowerkstatt. Die Täter verschafften sich jeweils Zugang zu den Gebäuden und entwendeten Inventar sowie E-Bikes und Bekleidung.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Am Samstagmorgen, dem 18. Februar fuhr eine 65-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto zur Polizeidienstelle der Polizei Linz am Rhein, um ihren Enkel abzuholen. Auf der Wache angekommen, wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Die Überprüfung ergab einen Wert von 0,52 Promille.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Tollitäten, Showtanzgruppen und Klamauk in der Bütt bestimmten die erste Karnevals-Kaffee-Sitzung in der Ortsgemeinde Thalhausen. Sylvia Breuer hatte - nach der Organisation der gelungenen Adventsfeier aus dem zurückliegenden Dezember - neuerlich die Initiative ergriffen, um der Grand Dame und dem Grand Old Man im Naturpark Rhein-Westerwald mit einem unvergessenen, närrischen Nachmittag zu beschenken.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Rathaussturm in Neuwied: Wenn auch das alte Rathaus der Deichstadt nur symbolisch "besetzt" wurde, so wurde doch der anwesende Bürgermeister "gezwungen", den Rathausschlüssel an die Narren und ihre Majestäten zu übergeben, wobei damit die gewohnte Ordnung während der "Fünften Jahreszeit" außer Kraft gesetzt wird.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Karneval bei der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied: Vor vollem Saal und bei toller Stimmung begrüßte Hilde Janzing Schanz zum "Kreuzer Karneval" alle Gäste sowie die Ehrengäste und alle, die sich dafür halten. Das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat gab sich ebenso die Ehre wie die Kinderprinzengruppe aus Irlich.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Das historische Rathaus erlebte am Sonntagvormittag (19. Februar) einen Ansturm der Unkeler Karnevalisten. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen hatte sich mit den Beigeordneten und dem Stadtrat Unterstützung geholt, aber die Karnevalisten waren dank ihrer Spezialeinheit stärker und rissen den Schlüssel der Macht an sich.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Man sagt, es ist das älteste Rathaus in Rheinland-Pfalz. Doch vor so viel Geschichte haben die Linzer Narren keine Ehrfurcht besessen. Denn am Sonntagmittag (19. Februar) stürmte die Großer Linzer KG mit ihren Mannen die Schaltzentrale der städtischen Geschicke. Die kommenden Tage gehören nun den Jecken des Straßenkarnevals.
Region | Nachricht vom 19.02.2023
Der bisherige Stellvertreter von Wehrführer Peter Reusch, Dieter Schumann, hat das Amt jetzt zehn Jahre begleitet. Aus persönlichen Gründen stand er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Insofern wurde eine Neuwahl erforderlich. Hierzu trafen sich die Kameraden der Einheit Oberdreis in ihrem Feuerwehrhaus. Mit überwältigender Mehrheit wurde Maximilian Baier gewählt.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Der beliebte Wanderführer und engagierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Lemmer wirbt beständig für die Schönheit seiner Heimat Westerwald. Wenn es nach seinen Vorfahren gegangen wäre, wäre Lemmer Schlesier geworden. Aber der Krieg zwang die Urgroßeltern zweimal zur Flucht aus Breslau, so landeten Rainers Eltern letztlich im Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2023
Als Künstler, Discjockey, Eventplaner und Musiker hat es Daniel in der Coronaphase sehr erwischt. Die Veranstaltungen brachen komplett weg. Was tun? So kam ihm die Idee, ein Lied zu schreiben, das die Situation thematisiert. Es entstand das erste Kinder- und Familienlied mit dem Titel "Regenbogen kunterbunt".
Vereine | Nachricht vom 18.02.2023
Dank "Watzes" goldenem Händchen und Joker Johnny Kap: Der FV Engers hat das Derby gegen TuS Koblenz für sich entschieden. "Es war eine enge Kiste“, räumt Trainer Sascha Watzlawik ein, er habe aber nur am Schluss "ein paar graue Haare bekommen". 1300 Zuschauer sahen das Spitzenspiel der Fußball-Oberliga.
Politik | Nachricht vom 18.02.2023
Nachdem inzwischen rund ein Jahr seit dem Grundsatzbeschluss des Ortsgemeinderates über den Neubau der Kindertagesstätte "Mutter Rosa" in Waldbreitbach vergangen ist, beklagt die örtliche SPD/FDP-Fraktion einen schleppenden Projektfortgang. Eine Einladung zu einem umfassenden Gespräch mit allen Beteiligten am 7. Februar habe die Gemeinde nicht wahrgenommen, heißt es von der Verwaltung aus Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag (18. Februar) auf der A 48 bei Koblenz ist der Beifahrer eines Transporters so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus verstarb. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Trier für mehrere Stunden gesperrt.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Im Prozess gegen einen 31-jährigen Angeklagten wegen versuchten Mordes fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ein weiterer Fortsetzungstermin statt. Der NR-Kurier berichtete.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Von Freitagabend (17. Februar, 20 Uhr) bis Samstagmorgen (18. Februar, 6.16 Uhr) kam es im Ortseingang Linz am Rhein aus Fahrtrichtung Erpel kommend zu einem Auffahrunfall. Der derzeit noch unbekannte Fahrzeugführer, befuhr mit seinem Fahrzeug die B 42/Linzhausenstraße im Bereich des Fahrbahnteilers mit Fahrbahnverschwenkung und kollidierte mit einem Werbeschild und einem Pkw.
Region | Nachricht vom 18.02.2023
Die Windhagener Karnevalisten begannen den Weiberfastnachtsdonnerstag traditionell in den frühen Stunden um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Dabei dachten sie auch an die christlichen Wurzeln der Fastnacht im Karnevalsdorf.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am heutigen Freitag (17. Februar) streiken in Neuwied die Beschäftigten der Stadtwerke und der Servicebetriebe. Start war um 6 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude in der Hafenstraße. "Es wird zu erheblichen Beeinträchtigungen bei den allgemeinen Betriebsabläufen kommen und die Straßenreinigung nach Schwerdonnerstag entfällt", kündigte verdi am Morgen an.
Region | Nachricht vom 17.02.2023
Am Montag und Dienstag, 27. und 28. Februar, wird die Kreisstraße 27 zwischen Rederscheid und dem Ortseingang Köhlershohn voll gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz lässt im Vorfeld der anstehenden Straßenbaumaßnahme notwendige Rodungsarbeiten durchführen.