Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche Nachwuchsarbeit im Verein, der Engagementpreis zum 6. Mal seit 2011 verliehen. Zuvor hatte eine unabhängige Jury bestehend aus Fredi Winter, Pfarrer Werner Zupp. Walter Desch und Knut Krumholz, aus 14 Vorschlägen die Preisträger ausgewählt.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
"Was Wanderwege angeht, finde ich Monogamie unangebracht", sagt Manuel Andrack. Er liebt sie alle gleichermaßen und von Herzen: Den Lieserpfad, den Malerweg, den Wiesensteig, den Felsenweg, den Saynsteig, den Rothaarsteig und sogar die Wege im Schwarzwald. Er stellt am 27. September sein Buch im Roentgen-Museums Neuwied vor.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Montagmorgen, dem 19. September eine männliche Person, die auf der Fahrbahn der B 42 in Höhe des Sportplatzes Unkel von einem PKW überrollt wurde. Die Polizei Linz bittet um Hinweise zum Unfallablauf.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sie hat auch dafür gesorgt, dass die Neuwieder Seminarstraße um einige Farbtupfer bunter geworden ist. Im Rahmen des Projektes „Beet sucht Pate“, das die Stadtverwaltung ins Leben gerufen hat, haben sieben junge syrische Flüchtlinge, gemeinsam mit dem Kinderschutzbund eine Patenschaft übernommen und unter Anleitung von Dalia Allam in der Seminarstraße neue Beete angelegt.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht in den warmen Räumen schwitzen. Am 14. September durften alle Ganztagsschüler früher zum Mittagessen. Hausaufgaben gab es an diesem Tag keine. So machten sich die Schülerinnen und Schüler am frühen Nachmittag mit ihren GTS-Betreuern auf den Weg zum Schlossweiher.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Wie viele Sehenswürdigkeiten war auch in diesem Jahr die Ölmühle und das Handwerks- und Gewerbemuseum am Waldbreitbacher Wiedufer zum Tag des offenen Denkmals am 11. September einem breiten Publikum zugänglich. Beinahe wären die Besucher um die Attraktion des laufenden Mahlwerks der Ölmühle gebracht worden.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Der nächste Baustein für das städtische Inklusionskonzeptes ist gesetzt: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der zweite Bürgerwerkstatt besprachen, wie für Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe im Bereich Kultur, Sport und Erwachsenenbildung umgesetzt werden kann. Fachdienstleiter für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Bad Honnef Norbert Grünenwald, Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Politik, von der Volkshochschule Siebengebirge, des hiesigen Vereinslebens und dem Sozialverband VdK tauschten sich aus.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Ab Montag, den 26. September bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober wird auf dem Bereich der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein so genannter DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau)-Belag verlegt. Die Straße wird halbseitig gesperrt, es kommt zu Behinderungen.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2015 eine positive Förderbilanz privater Baumaßnahmen im Dorferneuerungsprogramm. 2015 hatte das Innenministerium (MDI) für über 70 Fördermaßnahmen privater Antragsteller aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes im Landkreis Neuwied Fördergelder in Höhe von rund 508.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Auch der zweite Teil der Vortragsreihe „Patientenverfügung und Vollmachten“ der ISR-Windhagen war eine erfolgreiche Veranstaltung. Über 30 Personen waren der Einladung der ISR gefolgt ins Dormero Hotel Windhagen gefolgt.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Die Feuerwehr Neustadt wurde am Samstagnachmittag, den 17. September um 14.10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die A3 alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle in Fahrtrichtung Frankfurt, etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Neuwied, war schon eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Von Donnerstag bis Sonntag, den 18. September wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Linz drei Einbrüche verübt. Geklaut wurden Wertgegenstände, Bargeld und Zigaretten bei einer Lottoannahmestelle. Die Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Die Polizei Linz musste am Sonntag, en 18. September in Erpel die Beschädigungen von zwölf Außenspiegeln an Fahrzeugen aufnehmen. Die Beamten gehen davon aus, dass der oder die Täter vom Winzerfest kamen. Es werden Zeugen gesucht oder Personen, die Hinweise auf die Taten geben können. Auch in Leubsdorf gab es Sachbeschädigungen am PKW.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Am Morgen des 17. September gegen 7 Uhr wurde der Polizei ein 32-jähriger, polizeibekannter Mann gemeldet, der im Bereich des Kreisels Sandkauler Weg versuchte, zwei Koffer mit hochwertigen Werkzeugen (Schlagbohrer und Bohrmaschine) zu veräußern. Der Mann und seine Freundin beschäftigten die Polizei an dem Wochenende noch mehrfach.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen stellte vor dem Fassanstich dar, dass die Windhagener Kirmes schon gefeiert wurde, als er noch ein kleiner Junge war. Nach dem Fassanstich durch die Gemeindeleitung sorgte die Band XTension bei den Besuchern für gute Stimmung und Feierlaune.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Große Mengen an Besuchern, soweit das Auge reicht: Die ersten drei Tage des Kartoffelmarktes in Steimel waren an Programmpunkten zur Unterhaltung aller Altersklassen kaum zu übertreffen. Beginnend am Abend des 16. September, startete die große Veranstaltung mit einer Party im errichteten Festzelt zusammen mit der musikalischen Unterhaltung durch DJ Daniel.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Häusliche Pflege – automatisch denkt man an die Versorgung von älteren, hilfsbedürftigen Menschen, die mit Unterstützung eines Pflegedienstes in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt werden. Bei Kindern denkt man, dass dies insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern Aufgabe der Eltern ist und es dafür keine Pflegedienste gibt.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Wie jeder Gärtner das Schmetterlings- und Bienen-Versorgungs-Angebot verlängern kann, zeigt der Lebensgarten Arche Wyda, Kurtscheid an zwei Terminen: Bei ‚Blütenreich bis zum Frost‘ am Samstag 24. September und 8. Oktober jeweils ab 14 Uhr erleben die Workshop-Teilnehmer einen Blüten-Fluss aus vielen verschiedenen Gründüngungs-Saaten gestaltet.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Berufliche und familiäre Anforderungen lassen meist wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Muskelverspannungen, Gelenkprobleme und mentaler Stress sind oft die Folge. Wer Gelenkprobleme an Knie, Hüfte oder Schulter hat, kann die Schmerzen mit Yoga lindern.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied waren zu einer zweitägigen Klausurtagung zusammengekommen, um die Weichen für die nächsten Monate sowie Jahre der gemeinsamen Arbeit zu stellen. Die Fraktion hatte sich ein Programm für zwei arbeitsintensive Tage auf die Fahne geschrieben.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Upcycling - Nicht wegschmeißen, sondern neu gestalten! Wie man aus Müll mit ein bisschen Kreativität und Geschick ein tolles Dekorationsstück oder ein praktisches Schreibtischaccessoire gestalten kann, können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, am Dienstag, 11. Oktober im Upcycling Workshop des Bendorfer Jugendbüros lernen.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 17. September auf dem Luisenplatz in Neuwied, der letzte Flohmarkt in diesem Jahr statt. Sowohl die Neuwieder, als auch die Besucher der Stadt, konnten bis 16 Uhr so richtig nach Herzenslust in den Flohmarktartikeln stöbern.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum wird ab dem 25. September die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung im Mutter-Beethoven-Haus präsentiert. Die Eröffnung findet bereits am 24. September um 15 Uhr statt.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Nachdem sich die Klasse 2a der Gutenberg- Schule im letzten Schuljahr bereits intensiv mit dem Leben der Schmetterlinge beschäftigt hatte, waren nun Schnecken Thema des Klassenaktionstages. Seit einigen Tagen schon hält die Klasse Bänderschnecken in einem Terrarium.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Zur Vernissage anlässlich ihrer Ausstellung „Traumzeit“ hatte die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in die Senioren-Residenz Sankt Antonius eingeladen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Markus Ehlen, der eigene Werke auf der Gitarre präsentierte.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Feinsinnig, sanft und lyrisch sind die Lieder und Texte des Spätromantikers Heinrich Heine, die am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr in einer musikalischen Textcollage im Gobelinsaal von Schloss Sayn aufgeführt werden. Heines Werke erzählen von Landschaften und Menschen und zeugen von brennender Liebe für Deutschland - für ein Deutschland, das er bitter vermisste.
Sport | Nachricht vom 17.09.2016
In der höchsten deutschen Spielkasse für mB-Jugendliche der Jahrgänge 2000/2001 musste die SF Puderbach im ersten Saisonspiel gegen den Titelaspiranten aus Budenheim antreten. Eine sicherlich nicht unbedingt wünschenswerte Aufgabe zu Saisonbeginn aber die Jungwölfe nahmen diese Herausforderung beherzt an und zeigten den rund 100 Zuschauern auf der Tribüne ein tolles Handballspiel.
Sport | Nachricht vom 17.09.2016
Volle Parkplätze zeugten am Samstag, 17. September von reger Beteiligung am Landeschampionat der Mannschaften des Reitervereins Kurtscheid im Pferdesportzentrum Gut Birkenhof. Ganz entspannt lehnte Vereinschef Charly Peters an einem Gatter und beobachtete zufrieden die „Kurtscheider Olympics“.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2016
Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren – das ist das Ziel des Branchengesprächs „Umformtechnik aus Rheinland-Pfalz“, zu dem das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Technologie-Institut TIME und den Wirtschaftsförderern der Landkreise Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und Kaiserslautern eingeladen hat.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. Dieses Angebot richtet sich an Hinterbliebene, die einen nahe stehenden Menschen verloren und an alle, die Verluste jeglicher Art in naher oder ferner Vergangenheit erlitten haben. Ein weiteres Angebot ist das Trauercafé in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael Mang, stellte die Fachtagung zur kultursensitiven Frühpädagogik aus gutem Grund unter das Motto von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Zur Tagung trafen sich Erzieher und Erzieherinnen aus Stadt und Kreis Neuwied und aus Andernach im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das sich oft außergewöhnliche Geschichten ranken, zu Fuß erleben wollen, wäre das innerhalb einiger Stunden nicht zu schaffen. Deshalb bietet die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr eine sehr interessante und unterhaltsame Busrundfahrt durch die Innenstadt an. So haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Neuwied und seine Besonderheiten auf ganz kurzweilige Art und Weise zu „erfahren“.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Praktische Übungen standen im Vordergrund des Presseseminars für Ratsfrauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und die Kreisvolkshochschule Neuwied in die VG Waldbreitbach eingeladen hatten. Gemeinsam erarbeiteten die Ratsfrauen Pressemeldungen und Pressemitteilungen, die unter den Aspekten: "interessant", "mit allen wesentlichen Informationen versehen" und "die gewünschte Botschaft vermittelt", kritisch betrachtet wurden.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Zu den Heilmitteln gehören in erster Linie Maßnahmen die äußerlich auf den Körper einwirken wie Massagen, Ergo- und Physiotherapien. Hilfsmittel wie orthopädische Schuhe oder Prothesen hingegen sollen ausgefallene oder beeinträchtigte Körperfunktionen ersetzen, erleichtern oder ausgleichen.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Heftige Unwetter und die darauf folgenden Sturzfluten an kleinen Bächen haben in diesem Sommer auch im Landkreis Neuwied für Hangrutsche, überflutete Straßen und vollgelaufene Keller gesorgt. Grund genug für eine Thematisierung im Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied unter der Leitung des Vorsitzenden Kurt Milad.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz das Projekt „KinderGartenpaten“ durch. Im Rahmen des Projektes werden Kindergärten mit Hochbeeten ausgestattet, die von ehrenamtlichen Gartenpatinnen und -paten gemeinsam mit den Kindern bewirtschaftet werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Die Auftaktveranstaltung Dorfmoderation stieß auf großes Interesse bei den Schöwern, die den großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses komplett füllten. Ortsbürgermeister Wilfried Ehrenstein begrüßte seine Mitbürger und stellte die Moderatoren des Planungsbüros „Stadt-Land-Fluss“ vor sowie Sachbearbeiterin Bettina Lied'l und die Beauftragte der Kreisverwaltung, Margit Rödder-Rasbach.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Mitglieder des Stadtrats und Kreistags folgten jetzt gerne der Einladung des Fördervereins, sich von den Fortschritten des Neubauprojektes im Zoo Neuwied selbst ein Bild zu machen. Der Zoo ist nicht nur der größte in Rheinland-Pfalz, sondern auch eines der am meist besuchten touristischen Einzelziele im Norden des Bundeslandes. Das erfordert dann allerdings auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Am Mittwochabend, den 14. September gegen 19 Uhr kam es zu einem schweren Alleinunfall eines Motorradfahrers auf der Alteck. Rettungshubschrauber, Notarzt und Rettungssanitäter waren im Einsatz. Sie konnten das Leben des verunglückten Fahrers nicht mehr retten.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 Uhr, auf der Autobahn A 3 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall starb eine Person und eine Frau wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Mitarbeiter-Jubiläen von bis 45 Jahren, Abschiede von langjährigen Kollegen, Gratulationen für die absolvierte Ausbildung: Regelmässig lädt die Westerwald Bank Mitarbeiter ein, um ihr Engagement zu würdigen. "Spitzenreiter" diesmal waren Peter Hassel und Klaus Heidrich mit jeweils 45 Jahren in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Wegen eines platten Reifens musste ein Lastkraftwagenfahrer sein Gespann am Fahrbahnrand anhalten. Ein nachfolgender Transporter-Fahrer bemerkte das stehende Hindernis zu spät und fuhr fast ungebremst auf. Der Fahrer des Transporters erlitt leichte Verletzungen, an seinem Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Am 23. September 2016 treffen sich die Gründungsmitglieder zur Gründungsversammlung des Vereins der „Freunde und Förderer des Willy-Brandt-Forums Unkel“. Auf der Gründungsversammlung wird die Vereinssatzung verabschiedet und ein Vereinsvorstand gewählt. Anschließend wird der Verein beim Registergericht, dem Amtsgericht Linz, angemeldet.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Ende August fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Josef-Ecker-Stifts statt. Hildegard Ulff, die Vorsitzende, begrüßte alle Mitglieder und Gäste und stellte die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor. Nachdem Vorstandsbericht, legte Schatzmeisterin Erika Knopp des Kassenbericht vor und die Kassenprüfer entlasteten den gesamten Vorstand.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.09.2016
Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich insbesondere in der Forschung und Entwicklung engagieren, haben der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), mit den „SUCCESS“-Technologieprämien ausgezeichnet. Zu den Prämierten gehören zwei Betriebe aus der Region.
Sport | Nachricht vom 15.09.2016
Am Mittwoch, den 14. September spielte die 1. Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Wienau, gegen den SV Staudt. Das Spiel wurde mit 4:2 gewonnen. Jedoch sah man sich nach zwei Minuten bereits mit 0:1 im Rückstand. Die SG bewies an dem Abend Moral und konnte am Ende verdient auf drei Punkte schauen.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2016
Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus ist seit Kurzem Mitglied der Rhein-Sieg-Onleihe. Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn erklärt: „Dadurch vergrößert sich unser Bestand, der ursprünglich ohnehin 18.000 Medien umfasste, mit einem Schlag um weitere 19.000 Medien, wobei der Bestand der Onleihe zukünftig sehr schnell wachsen wird.“
Kultur | Nachricht vom 14.09.2016
The International Cajun Trio (Yannick Monot, Biber Herrmann, Helt Oncale) entführen ihre Zuhörer auf eine spannende, musikalische Zeitreise von der Bretagne über Kanada bis hin zu den Sumpfgebieten Louisianas. Dorthin, wo die „Acadiens" im Laufe der Jahrhunderte im Schmelztiegel verschiedener Kulturen den „Cajun" und „Zydeco" entwickelten, eine lebensfrohe Musik, die heute noch zu vielfältigen Anlässen gespielt wird.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf lädt alle Mitbürger ab 60 Jahren zum 10. Seniorentag am Samstag, 24. September, von 14 bis 17 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr), in die Stadthalle Bendorf ein. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm freuen.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
„Ernährung im Alter und bei Krankheit - Was tun bei Kau- und Schluckstörungen?“, zu diesem Thema gibt es am Donnerstag, 29. September ab 18 Uhr in der DRK Kamillus Klinik Asbach umfangreiche praktische Informationen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur besseren Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Jeden 2. Freitag im Monat findet unter Leitung der Flüchtlingskoordinatorin Barbara Schmitz, in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Bad Hönningen der “Internationale Kochtopf“ statt. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen kochen monatlich Frauen unterschiedlicher Nationen verschiedene Gerichte. Die Frauen stellen ihre nationale Hausmannskost vor.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, die mindestens drei verordnete Medikamente anwenden, Anspruch auf die Ausstellung eines Medikationsplans durch einen Arzt oder eine Ärztin. Erwin Rüddel lädt zum 15. „Forum ländlicher Raum“ mit Prof. Dr. Karl Broich zu diesem Thema.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Landkreis Neuwied wieder die Möglichkeit, zwei unvergessliche Wochen mit vielen Abenteuern, Herausforderungen, Spaß und Spiel zu erleben. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Frank Scholl hat in Kooperation mit dem Team der Kreisjugendpflege Neuwied wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von jungen engagierten Menschen. Diese möchten sich im ersten Jahr nach der schulischen Karriere in sozialen Bereichen ausprobieren und erste Berufserfahrung im „Freiwilligen Sozialen Jahr“ sammeln. Das „FÖJ“ hingegen ist weniger bekannt – obwohl es das „Freiwillige Ökologische Jahr“ in Deutschland bereits seit Ende der 1990er Jahre gibt.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Nachdem in 2014 und 2015 die drei verbliebenen Mitglieder des Burschenvereins Club Edelweiß 1900 unterstützt von zwei Maimädchen und dem jeweiligen Orgateam die Zeltkirmes in Hardert wieder ins Leben gerufen hatten, zeichnete sich für 2016 ein Neuanfang ab.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Bürgermeister Michael Mahlert hatte ins Hohe Haus in Bad Hönningen eingeladen. Anlass war der Tag des offenen Denkmals am 11. September, dies verbunden mit einem Beitrag von Bürgermeister Bernd Weidenbach, Verbandsgemeinde Bad Breisig, zum Thema Rheinromantik, Gedanken und Perspektiven zur Entwicklung der Rheinregion.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Bereits seit acht Jahren laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, 1. Oktober, zu einer Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen Wanderung entstanden. Anmeldung erforderlich.
Sport | Nachricht vom 14.09.2016
Am Samstag, den 17. September finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- Kreismeisterschaften mit mehr als 150 Teilnehmer/innen und 600 Starts statt. Die Jugendlichen der Wettkampfklassen U 20 bis U 12 kämpfen um die Titel in den verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen von Lauf, Sprung und Wurf/Stoß.
Sport | Nachricht vom 14.09.2016
In Luxembourg kämpften 115 Vereine aus 26 Nationen um die begehrten Plätze auf dem Podium. Die Sportler des KSC Karate Team konnten sich in zwei Altersklassen bis ins Finale vorkämpfen. Beim Internationalen Lion Cup gingen 912 Sportler an den Start, darunter auch die Wettkampfmannschaft des KSC.
Politik | Nachricht vom 14.09.2016
Kai Rinklake ist neuer wirtschaftspolitischer Sprecher des FDP‐ Kreisverbands Neuwied. Der promovierte Jurist und Wirtschaftsingenieur wurde vom FDP‐Kreisvorstand in seiner letzten Sitzung einstimmig gewählt. Mit ihm will der Kreisverband Neuwied die mittelständische Wirtschaft bei seiner Arbeit noch stärker betonen.
Vereine | Nachricht vom 14.09.2016
Ebgert Bialk, Regionalbeauftragter des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Koblenz hatte zu einem Treff am 14. September im Wirtshaus Deichblick in Neuwied eingeladen, um dem regionalen Umweltschutzverband neue Impulse zu geben. Eine Klimatour Mittelrhein – Westerwald wurde vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2016
Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch im Jahr 2016 die Qualität der Onlineservices von 59 deutschen Strom- und Gasversorgern anhand von rund 90 vereinheitlichten Kriterien. Dabei werten sie die Angaben eingesetzter unabhängiger Test-User aus, um die Ergebnisse sodann als Ranking aufzubereiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2016
Mit den portugiesischen Worten: „Bem-vindo à cidade Raiffeisen Neuwied“, übersetzt „Herzlich willkommen in der Raiffeisenstadt Neuwied“, empfing Andreas Harner, Vorstandsmitglied der VR-BANK Neuwied-Linz eG, 30 brasilianische Führungskräfte aus dem dort größten Kreditgenossen-System SICOOB.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2016
Die BIT IT Service GmbH aus Neuwied erstellt innerhalb ihres Azubiprojektes eine kostenlose Website für eine gemeinnützige Organisation oder soziale Einrichtung. Diese wird via Facebook auf der Seite von BIT IT unter allen Teilnehmenden zwischen dem 9. September und 7. Oktober verlost.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Bislang sieht der Flächennutzungsplan auf der etwa zwei Hektar großen Fläche „Auf Kettgert“ im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen eine landwirtschaftliche Nutzfläche vor. Entstehen soll hier ein Mitarbeiterparkplatz mit etwa 320 Stellplätzen für die Firma Lohmann sowie eine neue Kindertagesstätte mit Außengelände.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk war Gast der Verbandsgemeinde Unkel. Vor der Sitzung hatten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Gelegenheit, das Kinderhaus P.A.Sch zu besichtigen. Bei dem Kinderhaus handelt es sich um eine familienanaloge Jugendhilfeeinrichtung mit zwei Häusern am Standort Unkel, die schwerpunktmäßig Mädchen aufnimmt.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Zugesagt war die Entscheidung für die Vergabe der Landesgartenschau am Dienstag, den 13. September. Aus Mainz ist zu hören, dass noch Klärungsbedarf bestehe und der Tagesordnungspunkt nicht auf der Sitzung des Ministerrates steht. In einer Woche, also am 20. September soll es die Entscheidung dann geben, wer der Ausrichter der Landesgartenschau 2022 wird.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Vielfalt: Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem Motto finden bundesweit zurzeit die Interkulturellen Wochen statt. Neuwieder Institutionen und Vereine haben insgesamt 22 Veranstaltungen zum Thema vorbereitet. Nachfolgend das Programm vom 19. bis 27. September.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz der Ortsgemeinde Fluterschen. Über 3.000 Euro erzielte die Gemeinde durch die Teilnahme am Projekt der Westerwald Bank.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? Wie baue ich eine Übung auf? Wie integriere ich mein Training in den Alltag? Wie oft soll ich trainieren, wie lange und was überhaupt?
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Am Dienstagmorgen, 13. September, mussten die Feuerwehren der VG Waldbreitbach zum Brand von zahlreichen Stroh- und Heuballen ausrücken. Dieses Mal traf es einen Bauern aus der Ortsgemeinde Niederbreitbach. In Brand geraten waren 320 Ballen Stroh und Heu. Der Feuerwehreinsatz wird sich bis in die Nacht hinziehen.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Am 24. und 25. September wird es wieder richtig bunt in Bad Hönningen. Mit dem Antik-und Trödelmarkt am Samstagmorgen ab 9 Uhr beginnt dieses Marktwochenende am schönen Rheinufer. Hier werden die Herzen der Sammler höher schlagen, wenn sie das ein oder andere Schätzchen erstehen können.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Auf großes Interesse stieß das diesjährige Forum Hospiz. Die Fachtagung im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied stand im Zeichen der Sterbe- und Traubegleitung der Kriegsgeneration. Der Einladung des Ambulanten Hospizes und des Neuwieder Hospizvereins waren rund 40 Ehrenamtliche, die sich in der Hospizarbeit engagieren und Interessierte unterschiedlicher Berufsgruppen gefolgt.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Ein Zoobesuch macht immer Freude, aber noch mehr, wenn es einen schönen Anlass dafür gibt. Und das war beim Besuch der Damen des SPD-Lädchens Neuwied im größten Zoo von Rheinland-Pfalz Ende August der Fall.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Die Fürstlich Wiedische Verwaltung hat gemeinsam mit dem Landwirt Arno Kroll und dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) für ihre Initiative zur Bekämpfung des Indischen Springkrauts eine besondere Auszeichnung erhalten. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken überreichte im Namen der Geschäftsstelle der UN-Dekade die Auszeichnung für das Projekt „Indisches Springkraut als Delikatesse für Weidevieh“.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Am Wochenende, 10./11. September feierten die Blocker Bewohner und Gäste, im Blocker-Bürgerhaus ein buntes Fest. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Interessengemeinschaft Blocker Karneval und Kirmes (IBKK). An Karfreitag im Jahre 1996 war die Geburtsstunde der Interessengemeinschaft gewesen.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Am Sonntagmorgen, den 11. September fand die jährliche gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Straßenhaus, Hümmerich und Oberraden statt. Als Übungsobjekt wurde den Wehren dankenswerter Weise das Heizwerk der Firma van Roje in Oberhonnefeld zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Der rheinland-pfälzische Minister Roger Lewentz gratulierte Heinrich Grunwald im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus zu seiner 70-jährigen SPD-Mitgliedschaft. Neben Tochter Marie-Luise und Schweigersohn gratulierten weitere Vertreter aus der Politik.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Seit Jahresbeginn befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf mit dem Thema einer modernen Ortskernentwicklung, die heutigen und künftigen Herausforderungen gerecht wird. Das Motto lautet: „Lebenswerte Mitte - Lebenswerte Zukunft“.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Neuwied ist einer von bundesweit 18 Modellstandorten im Projekt „AlphaKommunal – Transfer. Kommunale Strategie für Grundbildung“. Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) ausgeschriebene Projekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Für die Durchführung wurden auf Antrag der jeweiligen Volkshochschul-Landesverbände fünf Modellregionen ausgewählt.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2016
International preisgekrönter Multimediavortrag von Heinrich Geuther
Eine Reise durch Uganda, Ruanda und den Südsudan – bei den meisten Menschen ist es sofort da, dieses Bild Idi Amins blutiger Schreckensherrschaft, der Völkermord in Ruanda, Kindersoldaten im Norden Ugandas, Rebellen an der Grenze zum Kongo - und ganz aktuell der grausame Bürgerkrieg im Südsudan.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2016
Vier gemeinnützige Neuwieder Organisationen konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der VR-BANK freuen. Anlass war die Wiederwahl von Nikolaus Roth zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied sowie das 200-jährige Jubiläum des Landkreises Neuwied. Aus beiden Anlässen spendet die VR-BANK jeweils zwei Mal 1.000 Euro für die Unterstützung gemeinnütziger Zwecke.
Sport | Nachricht vom 12.09.2016
Am Ende eines langen Turniertages in Vallendar gab es für den Volleyball-Nachwuchs des VC Neuwied´77 Grund zur Freude. Die U16-Mädchen (Jahrgang 2002/03) qualifizierten sich nach drei gewonnen Spielen und nur einer Niederlage für die Endrunde der diesjährigen Rheinland-Meisterschaften.
Sport | Nachricht vom 12.09.2016
Sechs Wochen intensives Training liegen hinter den Zweitligadamen des Volleyballclubs Neuwied. Nun stehen sie erstmals für die neue Saison wieder am Netz. Wer das Glück hatte, das leicht veränderte Team von Trainer Milan Kocian in den zurück liegenden Einheiten beobachten zu können, hat eines gemerkt: Diese Mannschaft hat einen ungeheuer starken Zusammenhalt.
Sport | Nachricht vom 12.09.2016
Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag 11. September in Niederahr. Das Spiel ging leider mit 1:6 verloren. Die SG nutzte ihre Spielstärke am Anfang der Begegnung nicht. Nächster Gegner ist zu Hause Staudt.
Sport | Nachricht vom 12.09.2016
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 11. September die zweite Mannschaft von Fortuna Nauort zu Gast. Das Spiel konnte klar und verdient mit 7:2 gewonnen werden. Durch diesen Sieg setzt sich die SG Marienhausen/Wienau II weiterhin in der Spitzengruppe fest.
Sport | Nachricht vom 11.09.2016
Der Reiterverein Neuwied feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Da strahlten selbst die Sonne und die Reitanlage im idyllischen Aubachtal bei Oberbieber während des Herbstmeetings. Mit dem Mittelrheinischen Derby begeht der Reiterverein Neuwied alljährlich das Highlight zum Ende der Freilandsaison. Das S***-Springen zog die Zuschauermassen an.
Vereine | Nachricht vom 11.09.2016
Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren der Vorbereitung Band 1, Band 2 und nun auch Band 3 der „Vogelwelt von Rheinland-Pfalz“, oder kurz, der „Avifauna“ veröffentlicht. Dies sind die ersten drei Bände des auf insgesamt vier Bände angelegten Werkes, dem wohl umfassendsten Werk zur Vogelwelt in Rheinland-Pfalz, das es je gab. „Es ist ein Meilenstein regionaler Avifaunen in Deutschland.“
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Am Freitag, den 9. September, stellten die Eigentümer der Reitsportanlage in Kalscheid fest, dass in der Nacht Unbekannte in die Reithalle eingedrungen waren. Die Diebe suchten gezielt zwei Sattelkammern auf. Dort nahmen sie Reitsättel mit.
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Eine Auseinandersetzung unter Hunden führte beim Eingreifen der Hundehalter zu einem Biss ins Knie eines Beteiligten. Weitere Maßnahmen gegen den angreifenden Hund und seinen Halter obliegen nun dem Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Linz.
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Verschiedene Delikte beschäftigen die Linzer Polizei: in Rheinbrohl die Sachbeschädigung an einem Sprinter, in Bad Hönningen der Diebstahl von Blumenkübeln am Stadtweingut und in Linz versuchte gefährliche Körperverletzung vor einer Kneipe. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Am Freitagnachmittag, 9. September kam es in Rheinbreitbach zu einer Kollision zwischen einem Roller und einem PKW, nach der sich der verursachende Rollerfahrer einfach entfernte. In St. Katharinen verletzte sich ein Motorradfahrer durch einen Sturz beim Abbremsen seines Fahrzeugs.
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Nach dem Benefizspiel gegen die Lotto-Elf am 7. September gingen die Festlichkeiten des 90-jährigen Jubiläums mit einem Programm am 11. September weiter. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Mark Velden, eröffnete das Programm um 11:30 Uhr in der Sportsbar „Auszeit“ mit einer Rede, in der er den Anwesenden die Entwicklung des SV Rengsdorf und des Sportplatzes aufzeigte.
Region | Nachricht vom 11.09.2016
Viele alte Fahrzeuge und Raritäten, Unterhaltung für die ganze Familie und zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten. Das Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf war vom 9. bis zum 11. September eine Attraktion für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 10.09.2016
Das eigentliche Schloss Monrepos war ein barockes Schloss der Fürsten zu Wied in Neuwied. Zuerst hieß es „Montrepos“ (zu Deutsch: „Bergruhe“), später wurde daraus, dem Zeitgeist folgend, „Monrepos“ (zu Deutsch: „Meine Ruhe“). Es wurde in der Zeit von 1757 bis 1767 im Auftrag von Graf Alexander von Wied in der Nähe der Hanhöfe oberhalb der Stammburg Altwied erbaut und diente im 18. und im 19. Jahrhundert als Sommersitz der fürstlichen Familie. Um das Schloss waren kunstvolle, spielerisch gestaltete Gartenanlagen mit kleinen Einsiedeleien angelegt.
Region | Nachricht vom 10.09.2016
Mit großem Getöse, der Schweren Artillerie würdig, ging es am Freitagabend, den 2. September in großer Zahl inklusive mehrere Manöverbeobachter mit dem Bus zum Ijsselmeer nach Holland. In Kampen lag das gemietete, mehr als 104 Jahre alte Segelschulschiff „Sudwester“ schon bereit, um die Kameraden gebührend aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 10.09.2016
Wie im vergangenen Jahr stellte der Burschenverein Rengsdorf sein Festzelt für die traditionelle Dorfkirmes am neuen Ort, den Waldfestplatz auf. Mit der Band „Die Partyteufel“ startete die Kirmes am Freitag. Mit mehr als 600 Besuchern konnte sich der Burschenverein über ein volles Zelt mit bester Stimmung freuen.
Region | Nachricht vom 10.09.2016
Ein aufwendiger Zeltaufbau mit einem Eingangsbereich aus Stegen und Sand, drapierte Palmen und Luftballons sowie eine Perlenkette für jeden Besucher, der das Zelt betritt: Die Ähnlichkeit zum Vorbild aus Cancun war bei der „Spring Break Party“ der „Quätsche Kärmes“ in Großmaischeid am Freitag, den 9. September nicht zu verkennen.
Region | Nachricht vom 10.09.2016
Viel Glück hatte am Samstag, 10. September eine Paragleiter-Fliegerin, die bei Roßbach in ein Waldgebiet abstürzte. Feuerwehrleute retteten die Sportlerin aus luftiger Höhe. Die Frau blieb unverletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2016
Seit über 30 Jahren betreibt Uli Baum erfolgreich das Bit-Eck in Bad Hönningen. Mit der Vergabe von Hotelsternen und Sternen für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen bietet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) vertreten durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH eine verlässliche Orientierungshilfe in den Weiten der Hotel- und Pensionslandschaft.