Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60381 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 |
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Auch in diesem Jahr wurden anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen“ wieder Infostände in Linz, Neuwied und Asbach aufgebaut, um auf das Thema Gewalt aufmerksam zu machen und die bestehenden Hilfsangebote für Opfer aufzuzeigen.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Am Samstag, den 28. November fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Kurtscheid e.V. im Feuerwehrhaus statt. Bislang war die Kurtscheider Wehr bei 35 Einsätzen aktiv.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kita, Schule, Betrieb oder Kommune sind zentrale Aufgabenfelder, die im Präventionsgesetz (PrävG), das am 1. Januar 2016 in Kraft treten wird, benannt werden. Was bringt das neue Präventionsgesetz? Die Kommunen der AktivRegion Rhein-Wied wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Deshalb führt die Polizei am Mittwoch, den 16. Dezember Haustürgespräche zur Verhütung von Wohnungseinbrüchen in Leutesdorf durch.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlte Heimbach-Weis in einem neuen Lichterglanz. Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Aufgabe der Weihnachtsbeleuchtung im Neuwieder Stadtteil übernommen. Bislang zeichneten sich die rund 20 Helfer für die Pflege von Grünflächen verantwortlich.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden und deren Partner zur Weihnachtsfeier in den Festraum der Wagenbauhalle Weis ein.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: Der EHC Neuwied hat an der Ostsee eine beeindruckende Antwort gegeben auf die vermeidbare Niederlage zwei Tage zuvor gegen die Scorpions. Bei den Rostock Piranhas fuhren die Bären einen ungefährdeten 6:2 (1:0, 5:1, 0:1)-Sieg ein und kletterten damit auf den dritten Tabellenplatz in der Oberliga Nord.
Region | Nachricht vom 07.12.2015
Die Dorfjugend Puderbach versteigert im Auftrag der Verbandsgemeinde Puderbach: Eine Fahne Puderbacher Land, die während der „Vor-Tour der Hoffnung“ im Sommer am Bahnhof von zahlreichen Prominenten aus Sport, Unterhaltung und Politik unterschrieben wurden.
Sport | Nachricht vom 07.12.2015
Das wäre fast ins Auge gegangen. Die erfolgreichen „Deichstadtvolleys“ vom VC Neuwied haben ihr Heimspiel in der 2. Volleyball- Bundesliga vor knapp 200 Zuschauern gegen die ProWIN-Volleys Holz zwar gewonnen, haben aber ihren Gästen einen Punkt überlassen müssen.
Sport | Nachricht vom 07.12.2015
Am Samstag, den 5. Dezember stand für die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen in Altwied das Kreispokalspiel gegen die erste Mannschaft von Niederbieber auf dem Programm. Die SG Wienau/Marienhausen II konnte sich klar mit 4:1 durchsetzen.
Sport | Nachricht vom 07.12.2015
Gleich mit vier Mannschaften war die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in der Vorrunde um den „Fritz-Walter-Cup“ an den Start gegangen. Die Mädels sind eine Runde weiter.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2015
Die Geschichte von der Geburt Jesu Christi, ihre Verkündung durch die Engel und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige gehört in der christlichen Welt zum Ritual der Christmette und wird von den Gottesdienstbesuchern mit Sehnsucht erwartet. In Rengsdorf konnte man in der evangelischen Kirche eine andere Version erleben.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2015
Zur Überraschung der Zuschauer kündigte Geschäftsführer Hajo Reuschenbach im Hotel zur Post in Waldbreitbach einen Künstler an, der „gute Nachrichten rüberbringen will“. Wie Uli Masuth selbst anmerkte, sind gute Nachrichten das Letzte, was man von einem Kabarettisten erwartet.
Region | Nachricht vom 06.12.2015
Nach 15 Monaten Bauzeit ist die Dierdorfer Straße am Freitag, den 4. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Das Land beteiligte sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro. Gleichzeitig wurde die Berggärtenstraße nach Fertigstellung wieder freigegeben.
Region | Nachricht vom 06.12.2015
Dierdorf ist eine von bundesweit acht Modellkommunen, bei der Strategien und Konzepte zur Verbesserung der IT-Landschaft unter anderem beim Energie- und Ressourcenverbrauch entwickelt wird. Dierdorf ist damit ein Teil des „GreenITown“-Projektes der Deutschen Umwelthilfe (DUH).
Region | Nachricht vom 06.12.2015
Eine ganze Reihe Themen standen in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf an. Unter anderem wurden Aufträge für zwei Feuerwehrfahrzeuge vergeben. Der Anbau des Klassenraumes der Schule Straßenhaus auf den Weg gebracht und die Wirtschaftspläne Wasser und Abwasser mit den geplanten Investitionen beschlossen.
Region | Nachricht vom 06.12.2015
Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten Festplatz. Mit einem Wortgottesdienst wurde am Samstag, 6. Dezember der 13. Weihnachtsmarkt eröffnet. Ein Banner über der Straße hieß Einwohner und Gäste willkommen beim Großmaischeider „Plätzchenmarkt“.
Region | Nachricht vom 06.12.2015
In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 6. Dezember hielt ein Reisebus in der zweispurigen Kirchstraße in Neuwied (Einbahnstraße) an der Rotlicht zeigenden Lichtsignalanlage kurz vor der Kreuzung Mittelstraße auf der linken Fahrspur. Eine Frau, die dort aus dem Bus stieg wurde von einem PKW erfasst.
Region | Nachricht vom 05.12.2015
Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ihren Einsatz für die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt. Arbeitgeber bekommen in beiden Landeskreisen umfassende Beratung und Hilfe wenn sie schwerbehinderte Menschen einstellen. Ein Neuwieder Unternehmen wurde jetzt ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 05.12.2015
Ortsbeirat und Ortsvorsteher luden alle Giershofener Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren am Samstag, 5. Dezember zu Kaffee und Kuchen ein. Weit über hundert Schöwer folgten der Einladung und füllten den großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Giershofen, wo sie außer dem legendären Kuchenbüffet ein adventliches Unterhaltungsprogramm erwartete.
Region | Nachricht vom 05.12.2015
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden an der K 115 zwischen Isenburg und Isenburg - Siedlung, die infolge des Umleitungsverkehrs entstanden sind, beseitigen.
Sport | Nachricht vom 05.12.2015
Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. Vor 922 Zuschauern zeigten die Bären die bisher schwächste Saisonleistung. Zum ersten Mal in 17 Ligaspielen verloren die Deichstädter damit eine Partie, von der man erwartet hatte, man könnte die drei Punkte auf dem eigenen Guthabenkonto verbuchen.
Politik | Nachricht vom 05.12.2015
Die Neuwieder CDU hat in Bezug auf die Bürgermeisterstelle schnell reagiert. Martin Hahn präsentierte seiner Fraktion Jan Einig als Bürgermeisterkandidaten. SPD signalisiert Zustimmung. Der jetzige Amtsinhaber Reiner Kilgen geht am 31. März 2016 in den Ruhestand.
Politik | Nachricht vom 05.12.2015
Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, den 10. Dezember um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen wollen, sind herzlich eingeladen. Dieses mal soll zusammen musiziert und gesungen werden.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2015
Seit Anfang diesen Jahres führt Olga Backhaus-Emeljanova den gemischten Chor „Just4Fun“ im Männer-Gesang-Verein 1852 Weis. Weihnachtslieder bei 30 Grad im Schatten? Im Hochsommer hörte man aus dem Probenlokal Adventsmelodien. Denn die Vorbereitungen für den Adventsliedernachmittag beim Frauenchor Cäcilia Gladbach liefen auf vollen Touren.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2015
Das ist die Forderung des BUND Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz und der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung KAB Engers-Mülhofen, die anlässlich des gerade laufenden Klimagipfels COP 21 zu einem gemeinsamen Informationsabend nach Neuwied eingeladen hatten. Hauptreferent war Eberhard Wolf, Eine-Welt-Experte der Grünen aus Mainz, ein sehr authentischer Kenner der Situation in Lateinamerika und Westafrika.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2015
Der Arbeitskreis Neuwied der Unternehmerfrauen im Handwerk hat sich aufgelöst. Die 37 Frauen rund um ihre Vorsitzende Petra Fuß haben sich entschieden, mit ihrem verbleibenden Vereinsvermögen zwei gemeinnützige Vereine im Kreis Neuwied zu unterstützen.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2015
Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder des VdK im schön geschmückten Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Dabei begeisterte vor allem ein kleines Kulturprogramm die Gäste.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen beschlossen. Im Gesamtmaßnahmenpaket sind Hilfen für Unternehmen und Flüchtlinge enthalten, ein Fonds für die Maßnahmen wird in Höhe von rund 200.000 Euro zunächst für ein Jahr eingerichtet.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Im Rahmen des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde kürzlich der Ortsgemeinde Kurtscheid der Sonderpreis des Landkreises Neuwied für vorbildliche Naturschutzinitiativen im Außenbereich überreicht. Als Preis gab es eine stattliche Sumpfeiche.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Zur ersten „Bürgerwerkstatt Inklusion“ hatte Iris Schwarz, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, ins Rathaus von Bad Honnef eingeladen und dazu aufgerufen mitzuarbeiten, um den Startschuss für den Inklusionsprozess in der Stadt Bad Honnef zu geben.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Auch in Bad Honnef können sich Eltern ab dem 1. Dezember über das Portal „Little Bird“ unter der Adresse https://portal.little-bird.de über das Betreuungsangebot der KITA- und Tagespflege im Internet informieren. Außerdem können sie sich registrieren und ihre Betreuungswünsche anmelden.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf und den Gemeinden der Verbandsgemeinde Dierdorf. Die Seniorenbeauftragten haben ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Probleme älterer Menschen.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ von Kreisjugendamt und dem städtischen Kinder– und Jugendbüro, und er wird jedes Jahr sehnsüchtig erwartet: Der Freizeitplaner für Jugendliche in Stadt und Kreis Neuwied ist fast fertig und ab 12. Januar erhältlich.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Ab Januar 2016 darf von 20 bis 8 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus an der Rhöndorfer Straße geparkt werden. Erfreulicher Weise hat sich die Leitung der Stiftung im Interesse der Bürgerschaft bereit erklärt, dass der Parkplatz nachts der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung steht.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Die Baustelle am Bad Honnefer Markt ist jetzt bunt eingefasst und bietet ein fröhliches Bild, das Lust auf Weihnachten macht: Die kleinen Künstler, die Kinder der Sankt Martinus Grundschule, brachten die von ihnen mit weihnachtlichen Motiven bunt beklebten Bauzaunfolien selbst an.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Auch in diesem Jahr versüßt der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper mit seinem Team den Kindern im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen mit seinen liebevoll gestalteten Puppen und einer heiteren Inszenierung die Wartezeit aufs Weihnachtsfest.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Dieser Film begeistert alle Kinder. Die Geschichte der Königstochter Anna, ein Animationsfilm von Chris Buch aus dem Jahr 2013, machte weltweit Furore. Jetzt ist „Die Eiskönigin – völlig unverfroren“ in der Reihe „Kino für Kinder“ im Metropol-Kino Neuwied zu sehen, und zwar am Mittwoch, 9. Dezember, um 16 Uhr.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Traditionell lädt der Verein „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V.“ gemeinsam mit den Ordensschwestern am Wochenende vor dem ersten Advent zum Missionsbasar ein. So auch wieder Ende November. Der Erlös des Missionsbasars kommt dem Projekt Madre Rosa zu Gute.
Region | Nachricht vom 04.12.2015
Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel ihren Lesewettbewerb am Tag der Preisverleihung des Friedensnobelpreises in Oslo. Sie tut dies auch in Erinnerung an Willy Brandt, dem der Preis am 10. Dezember 1971 verliehen wurde
Region | Nachricht vom 03.12.2015
In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die Helfer von Schule und Kindergarten bekamen dabei auch kleine Belohnungen.
Region | Nachricht vom 03.12.2015
Am Samstag, den 5. Dezember von 15 bis 22 Uhr präsentieren die Aussteller auf dem Dorfplatz eine breite Palette an weihnachtlichen Artikeln, die von Bastel- und Handarbeiten bis hin zu kunstgewerblichen und handwerklichen Artikeln reicht.
Region | Nachricht vom 03.12.2015
Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN durch. Alle bereits angemeldeten Personen erhalten kurz nach 9 Uhr auf ihrem Smartphone oder Handy eine Probewarnung. Die Anmeldung und Nutzung des Systems ist kostenlos und freiwillig.
Region | Nachricht vom 03.12.2015
Mit Verkauf der letzten Wohneinheit und dem Einzug des Obsthändlers in das neue Gebäude der Ortsmitte Puderbach nun voll belegt. Die Investorengesellschaft hatte bereits bei der Planung das eigene Architekturbüro, eine Arztpraxis, Bäckerei/Café, Postagentur mit Bürgerbüro, Kosmetikstudio und vier Wohneinheiten vorgesehen.
Region | Nachricht vom 03.12.2015
Ein Christkindlmarkt wie in alten Zeiten: Für die Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, Jung & Alt kann sich auf der Eisstockbahn unter fachlicher Leitung messen und für großartige musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Politik | Nachricht vom 03.12.2015
Die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Rengsdorf können sich freuen. In der jüngsten Sitzung beschloss der Verbandsgemeinderat die Umlage für die Gemeinden zu senken. Der Satz geht um gut zwei Prozent auf 23,15 Prozent nach unten.
Politik | Nachricht vom 03.12.2015
Sabine Bätzing-Lichtenthäler nutzt gerne die Möglichkeit, Einrichtungen zu besuchen und mit den Menschen, die dort arbeiten, ins Gespräch zu kommen. So auch am Donnerstag, den 3. Dezember.
Politik | Nachricht vom 03.12.2015
Der erste Adventssonntag markierte für die Beteiligten der Werkstatt des Heinrich-Hauses in St. Katharinen ein besonderes Datum, zu dessen Anlass ein Weihnachtsmarkt stattfand. CDU-Landesvorsitzende Julia stattete diesem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab.
Sport | Nachricht vom 03.12.2015
Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box Abend ins Gym 80 in Koblenz. Neben vielen guten Profi Kämpfen an diesem Abend geht es für zwei Boxer von der Holefeld Boxpromotion gleich um einen Titel.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2015
Gutes tun zur Weihnachtszeit – dies ist das Ziel des Getränkehändlers aus Dernbach schon seit 2012. Denn seit dem verzichtet das Unternehmen auf Weihnachtspräsente und unterstützt stattdessen die vier Verbandsgemeinden ihres Liefergebietes in deren Jugendarbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2015
Mit einem Kredit in Höhe von 10 Millionen Euro unterstützt die Europäische Investitionsbank (EIB) das Unternehmen Jennewein Biotechnologie GmbH aus Rheinbreitbach. Das Unternehmen wird seit dem Jahr 2007 über den Venture Capital-Bereich der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) betreut.
Politik | Nachricht vom 02.12.2015
Es hat bereits Tradition, dass die Initiative zur Förderung der Region um Windhagen (ISR) den direkten Kontakt zu den Politikern von Morgen sucht. Sie lud alle Landtagskandidaten zu einer Gesprächsrunde ein. SPD und Linke sagten aus Termingründen ab.
Sport | Nachricht vom 02.12.2015
Der Deutsche Shito-Ryu Cup ist die Qualifikation für den Europa und den Weltcup 2016. Die Sportler vom KSC Karate Team setzten mit 10 Medaillien ein deutliches Zeichen und war im Kumite-Bereich der erfolgreichste Verein.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2015
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zeigte die Theatergruppe aus Flammersfeld ihr Können im Kultur- und Jugendzentrum auf der Gierenderhöhe. Über Pfingsten führte die Gruppe das Märchen „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ auf, jetzt folgte die Komödie „Und ewig rauschen die Gelder“ des britischen Autors Michael Cooney.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
In diesem Jahr waren rund 15 Kinder der evangelischen Kita aus Neustadt nach Neuwied gereist. Sie schmückten mit Hilfe von Erwachsenen den 3,50 Meter hohen Baum im Foyer der Kreisverwaltung. Den Schmuck hatten sie im Vorfeld selbst gebastelt.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
Kürzlich fand die traditionelle Sessionseröffnungsparty des K.C.K. im alten Feuerwehrhaus in Kurtscheid statt. Hier trafen sich die Fastelovendsjecke, ob jung oder alt, um sich bei Musik, Sekt, lecker Kölsch auf den Karneval 2016 einzustimmen.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
Achim Hallerbach begrüßte über 90 Landwirte aus dem Kreis Neuwied auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Thomas Wilsberg in Asbach-Oberplag. Man traf sich dort, um gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser über die Chancen und die Zukunft der Agrarumweltmaßnahmen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
Er bremst aus, ist bequem und lästig anhänglich: Der innere Schweinehund ist ein ungeliebtes Tier. Zu Unrecht, sagt Vera Apel-Jösch. Das erläuterte die zertifizierte Trainerin für Burnout-Prophylaxe jetzt im Rahmen eines lebendigen Vortrages im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum in Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
Am Sonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr, im Ratssaal Bad Honnef, Rathausplatz 1, wird das Weihnachtskonzert „Klingende Inklusion“ aufgeführt. Auf dem Programm des Projektes der Musikschule der Stadt Bad Honnef stehen neben traditionellen Weihnachtsliedern Werke von Pachelbel und Händel.
Region | Nachricht vom 02.12.2015
Wenn in diesen Tagen in Paris beim Klimagipfel über das Weltklima verhandelt wird, sieht die Forstwirtschaft nicht tatenlos zu. Denn auch wenn es den Verhandlungspartnern gelingt, sich auf eine maximale Klimaerwärmung von zwei Grad zu einigen, so hat diese Temperaturverschiebung bereits enorme Folgen für die Gesundheit und Zukunft der Wälder im Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum Sport eine Sporthalle für die Versicherten und zugleich einen Feuerwehrsport-Stützpunkt in Andernach einrichtet. Zur Einweihung kam Minister Roger Lewentz, der das Forum Sport als wichtiges Element der Präventionsarbeit sieht.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Die Agentur für Arbeit legt die November-Statistik für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied vor. Der Winter lässt auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten: Die Quote sinkt auf 5,1 Prozent. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember führt die Arbeitsagentur eine Aktionswoche durch.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Traditionell findet in Engers am 1. Advent der Nussknackermarkt statt. Ortsansässige Vereine und Händler von außerhalb boten Allerlei an. Auch Patrick Kaußen, der Nikolaus vom Nussknackermarkt, war wieder dabei – dieses Jahr jedoch zum letzten Mal.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Im Zeitraum vom Donnerstag, 3. bis Freitag, 4. Dezember wird in Koblenz die Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder durchgeführt. Beginnend ab dem 2. Dezember wird es daher zu verschiedenen polizeilichen Einsatzmaßnahmen kommen, die Auswirkungen auf den Verkehrsraum haben werden.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. In Anwesenheit von Staatssekretär Clemens Hoch, Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei und zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde das erste Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Bad Hönningen und Linz arbeiten gemeinsam an der Zukunft. Als Zukunftswerkstätte wollen sie die Weichen für die hausärztliche Versorgung stellen. Mit seinem Besuch gab Staatssekretär David Langner den Startschuss für die Zukunftswerkstatt in der Region Waldbreitbach, Bad Hönningen und Linz.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Die Vereinsmitglieder „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ überbringen Spenden in Höhe von 65.000 Euro persönlich. Da das Marienhaus Klinikum auch heute noch sämtliche Verwaltungskosten des Vereins trägt, kann Oberin Therese Schneider sagen, dass jeder gespendete Euro zu 100 Prozent den Müllkindern von Kairo zugutekommt.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Sie ist eine bedeutende Verkehrsachse und war dringend sanierungsbedürftig. Am Freitag, den 4. Dezember nun schließt die Stadt Neuwied den Ausbau des ersten Teilstücks der Dierdorfer Straße in Heddesdorf planmäßig ab. Und zwar den Abschnitt zwischen Andernacher Straße und Peter-Siemeister-Straße.
Region | Nachricht vom 01.12.2015
Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin eines Kleinwagens war vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße abgekommen.
Sport | Nachricht vom 01.12.2015
Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären am vergangenen Sonntag in alle Himmelsrichtungen ausströmten, um den 1. Advent im Kreise der Familie oder bei Freunden zu verbringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.12.2015
Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden des Hotel Schloss Montabaur eigenständig kochen und servieren. Das Haus kooperiert mit den „Jeunes Restaurateurs d’Europe“, die ihren Gastronomie-Nachwuchs auf hohem Niveau ausbilden. Es wird Wert auf kulinarische Perfektion, Nachhaltigkeit und entspannte Atmosphäre gelegt.
Sport | Nachricht vom 30.11.2015
Beim VfB Linz haben in diesem Jahr rekordverdächtige 154 Hobbysportler das Sportabzeichen erworben. Im Linzer Rathaus erhielten sie Urkunden und Anstecknadeln. Dr. Faust nannte Linz eine sportliche Gemeinde.
Sport | Nachricht vom 30.11.2015
Auf Grund der Witterung und der damit verbundenen Unbespielbarkeit der Plätze in Wienau und Marienhausen, mussten die geplanten Spiele von erster und zweiter Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen, die beide gegen Horbach gespielt hätten, abgesagt werden.
Sport | Nachricht vom 30.11.2015
Anders als auf vielen anderen Sportplätzen im Kreisgebiet, wo Spiele witterungsbedingt abgesagt wurden, kämpften im Grubenstadion Willroth zwei Teams mit echten Hartplatzhelden in ihren Reihen um den Ball und die zu vergebenden Punkte. Regen, Wind, große Wasserpfützen wie eine Seenlandschaft und rutschige Asche waren objektiv keine guten Arbeitsbedingungen für die Akteure auf dem Platz.
Vereine | Nachricht vom 30.11.2015
Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen von Umweltverbänden statt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND setzte seine Klima-Informationsreihe fort. In Hachenburg referierten am 27. November die Koblenzer Klimaschutzaktivisten Dr. Thomas Bernhard und Egbert Bialk zum Thema „Energiewende retten – Klimakollaps verhindern!“
Politik | Nachricht vom 30.11.2015
Jörg Röder trifft Rainer Eppelmann, Minister a.D. in der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr. Anlass ist der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Klein, aber fein kann man den „Adventszauber“ auf dem Hof der früheren Grundschule bezeichnen, den die AWO nun schon zum wiederholten Male dort veranstaltete. Viele kleine Verkaufsstände auf Privatinitiative und Vereinen.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach MEHR spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Diesmal drehte sich im Offenen Frauentreff Puderbach alles um das Thema „Wer hilft mir, wenn… - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“. Dazu eingeladen war Axel Hillenbrand, Geschäftsführer des Betreuungsvereins der AWO Neuwied e.V.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten brachten jetzt 22 Kinder und junge Leute mit und ohne Beeinträchtigung auf die Bühne. Inszeniert als Musiktheater ließ es den Funken „tierisch gut“ überspringen - eine Aktion des Neuwieder Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB).
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Die Puderbacher Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen. Durch Engagement der Ortsgemeinde, des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV), Geschäftsleuten und vieler Privatpersonen erstrahlen die Mittelstraße, die Urbacher und Steimeler Straße in neuem Lichterglanz.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus diesem Grunde ist die Vollsperrung ab Dienstag, den 1. Dezember, wieder aufgehoben. Die Buslinienbetreiber werden ihre regulären Fahrpläne wieder entsprechend in Kraft setzen.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach hatte am ersten Advent zum kreativen Weihnachtsmarkt eingeladen. Er fand am und im alten Kindergarten statt. Es war viel selbst Gebasteltes im Angebot. Am Nachmittag gab es ein großes Kuchenbuffet.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
Wie kommen europäische Gesetze zustande? Was machen dabei die Abgeordneten des Europäischen Parlaments? Welche Rolle spielen Medien und Lobbyisten in Brüssel und Straßburg? An der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf gehen Schülerinnen und Schüler diesen Fragen spielerisch mit Hilfe eines interaktiven und innovativen Simulationsspiels auf den Grund.
Region | Nachricht vom 30.11.2015
„Unser Bildungssystem ist für alle durchlässig, weil es keine Sackgassen, höchstens Umwege vorsieht“, so charakterisierte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Uwe Hüser, beim Ausbildungsinformationsabend des Rhein-Wied-Gymnasiums vor über 200 ZuhörerInnen in der voll besetzten Aula die gerade in der Region guten Chancen.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2015
„Der König kommt“ - unter diesem Motto veranstaltet die Mennoniten-Brüdergemeinde am 2.Adventssonntag ein Adventssingen in Segendorf, Nodhausener Str. 35. Dabei singt der Jugendchor der Gemeinde bekannte und neue Adventslieder, unterstützt durch ein Musikensemble von Nachwuchsmusikern.
Kultur | Nachricht vom 30.11.2015
„Konzert im Advent“ überschrieb der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ) eine Benefizveranstaltung in der vollbesetzten Pfarrkirche St.Peter und Paul im Stadtteil an Rhein und Wied und steht damit nicht alleine.
Kultur | Nachricht vom 29.11.2015
In der Kleinkunstreihe „…wir machen Theater“ des Hotels zur Post stand Robert Griess auf der Bühne, ein politischer Kabarettist mit Minderwertigkeitskomplex ob seines minderwertigen NRW-Abiturs. Seine Therapie ist Rebellion, die er fast zur Perfektion ausgearbeitet hat. Sein Programm ist quasi eine Anleitung zur Rebellion.
Sport | Nachricht vom 29.11.2015
Diese „Deichstadtvolleys“ vom VC Neuwied bleiben eine positive Überraschung in der 2. Volleyball- Bundesliga. Zehn Mal angetreten, davon sieben Mal in der Fremde: macht zusammen Platz vier, nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter VC Offenburg.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Insgesamt 15 Verkehrsunfälle ereigneten von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November im Bereich der Polizei Neuwied. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von 36.600 Euro. Bei den drei nachstehenden Unfallfluchten sucht die Polizei Hinweise und Zeugen.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Die Neuwieder Polizeiinspektion musste sich von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November mit einer ganzen Reihe Straftaten beschäftigen. Es war eine bunte Mischung von Diebstahl, Körperverletzung bis Fahren unter Alkoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Viel Herzblut haben die Bad Hönninger in ihren nostalgischen Weihnachtsmarkt gesteckt. Die Weihnachtsstände und das unterhaltsame Rahmenprogramm laden noch am Sonntag, den 29. November zum Bummeln ein.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Der Weihnachtsduft ist in die mittelalterliche Stadt eingezogen: Der Linzer Weihnachtsmarkt lockt an den Adventswochenenden mit romantischem Hüttenzauber auf den Plätzen. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen, haben die Agenda-Frauen den Erlös des Bauernmarktes in Höhe von 3.600 Euro an insgesamt neun Institutionen verteilt.
Region | Nachricht vom 29.11.2015
Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit Blick auf Cyberkriminalität: Der Kriminologe und Polizeiwissenschaftler Markus Wortmann machte bei den Weyerbuscher Gesprächen deutlich, wie schnell man digitalen Bauernfängern auf den Leim gehen kann und wie leichtsinnig viele Menschen Daten und Fotos preisgeben.
Region | Nachricht vom 28.11.2015
Bereits zum 26. Mal öffnete vor und im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld am Samstag, den 28. November der örtliche Weihnachtsmarkt. Bei ihrer Eröffnungsrede dankte die Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert den Ortsvereinen, die sich wieder intensiv um den Markt kümmerten und ihn bereicherten.
Region | Nachricht vom 28.11.2015
Am ersten Advent-Wochenende war wieder das Hüttendorf rund um den Dierdorfer Marktplatz aufgebaut und der Christmarkt öffnete seine Pforten. Den Startschuss gab in diesem Jahr das Weihnachtsmusical der Gutenberg Grundschule - „Melvin`s Stern“ in der Alten Schule am Damm. Der TUS Dierdorf veranstaltete einen Adventslauf.
Region | Nachricht vom 28.11.2015
Am Samstag, den 28. November hatte die Ortsgemeinde Kleinmaischeid zu ihrer Adventsfeier im Lichterglanz eingeladen. Die Kleinmaischeider wechseln sich mit ihrem Markt immer mit Isenburg ab. Die Feier startete mit einem ökumenischen Gottesdienst im Bürgerhaus.
Kultur | Nachricht vom 28.11.2015
Das Ensemble „THEATTRAKTION“ füllte mit seinem literarisch-theatralischen Salon „Pille, Beat und Rebellion“ zu den sechziger Jahren den Alten Bahnhof bis auf den letzten Platz. Die unterhaltsame Geschichts-Revue fand große Zustimmung, die nach Fortsetzung schreit.
Sport | Nachricht vom 28.11.2015
Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei Facebook den Ausgang der Partie gegen Preussen Berlin. 11:1, 8:1, 11:3, 9:2, 10:2 – die Erwartungshaltung ist bei vielen Fans eine große nach dem erfolgreichen Saisonstart. Die Fallhöhe umso größer?